Alle Episoden

Die 8 Sekunden Terrine - E30 - Saison 23/24

Die 8 Sekunden Terrine - E30 - Saison 23/24

77m 46s

Leute, acht Sekunden sind kurz. Ein Flackern nur. Und doch lang genug, um ganze Geschichten erzählen zu können. Kondensierte Dramatik, das Drama als Daumenkino. Eine Finte, ein Blick, ein Pass. Eine Ballannahme.

Ein Schuss Ewigkeit.

Acht Sekunden, so lang dauert ein Menschenleben, würde man es von der Sonne aus messen. So lang wie der Zug an einer Zigarette, ein galaktisches Glimmen.

Acht Sekunden, so lang ist die Aufmerksamkeitsspanne des modernen Angestellten. Nur ein Goldfisch kann sich schlechter konzentrieren.

Acht Sekunden, das sind 35 Wimpernschläge.

Acht Sekunden, das sind 96,8 Meter in den Spikes von Usain Bolt.

Dann der Jubel.

Acht...

Der Alman mit dem Almanach - E29 - Saison 23/24

Der Alman mit dem Almanach - E29 - Saison 23/24

76m 28s

Leute, heute ging es mal wieder von Hamburg in die Welt. Mit Maik Nöcker als Florida Man, der im pinken Trikot durch Miami läuft, damit die Leute denken, er sei Lionel Messi. Mit Lucas Vogelsang als bolsblauen Handyklappen-Rentner, der als Karibik-Kiebitz erst den Vogel abschießt und Christian Streich hinterher als Haltungs-Terroristen diffamiert. Frei nach dem alten Dschungel-Motto: Sah Tiere, darf alles!

Und natürlich mit Micky Beisenherz, dem deutschen John Oliver, der mit dem Einstecktuch im Rollkragen gleich ordentlich austeilen durfte.

So flogen die Spitzen in alle Richtungen.

Nach Frankfurt, zum Beispiel, wo der DFB mit erhobenem Zeigefinger auf die eigene...

Lapdance-Trainer - E28 - Saison 23/24

Lapdance-Trainer - E28 - Saison 23/24

68m 28s

Leute, da saß er also. Waldemar Hartmann, die fränkische Monika Gruber. Und schimpfte. Über die Trainer mit den Computern, die Technik-Heinis, die den Fußball zerstören, den er mit den eigenen Händen aufgebaut hat.

Waldi, gleich auf 180.

Er schäumte, wie ein falsch eingegossenes Weißbier. Und erzählte damit im Grunde auch wieder von früher, als die Typen an der Linie noch Trenchcoat trugen und Jobs noch Arbeit hieß. Die großen Vergleiche, Apple mit Birnen. Geschichten ausm Paul-Sahner-Garten, alte Weizen-Männer.

Da saß er also. Am Flughafen Franz-Josef Strauß, plötzlich Zwischenrufe aus dem Digital der Ahnungslosen. Im Doppelpass, plötzlich Sendung mit dem Mauspad....

RAF-Touristen - E27 - Saison 23/24

RAF-Touristen - E27 - Saison 23/24

72m 23s

Leute, diesmal haben wir uns tief in den Untergrund gewagt. Zweite Liga, weil Maik Nöcker, der im Baader Meinhof Komplex (2008) den Deutschen Herbst spielen durfte, mal wieder im Westen untertauchen konnte. Ein Terror-Rentner, rhetorisch bis an die dritten Zähne bewaffnet. Und weil Micky Beisenherz, der als angeheirateter Jubel-Perser (Künstlername: RAF Kuzorra) bei jeder Ausraster-Fahndung direkt in Kniebeugehaft gekommen wäre, dann unbedingt über Schalke sprechen wollte. Den großen, königsblauen Rivalen, für den er seit Wochen nicht mal mehr Mitleid, sondern nur noch schwarzgelbes Mitgefühl übrig hat.

Umso schöner war da der unerwartete Sieg über den Tabellenführer vom Kiez, der seinem...

Sie wussten alles - nur Haltern kannten sie nicht - E26 - Saison 23/24

Sie wussten alles - nur Haltern kannten sie nicht - E26 - Saison 23/24

79m 14s

Leute, wäre dieser Podcast die Berlinale, dann müssten wir jetzt noch ein paar Preise verleihen.

Am Ende einer Woche, die eben auch ein Festival des Fußballs war. Mit den großen und den kleinen Dramen, den filmreifen Comebacks und cringetriefenden Farewells, der Tragik und der Trauer.

So geht der goldene Bär an Julian Nagelsmann, für das schon jetzt beste Interview des Jahres. Einem Gespräch, in dem er vom Vater und dessen Arbeit beim Geheimdienst erzählt und von seiner Zeit bei den Bayern, die selbst einer Fünfminuten-Terrine nur drei Minuten Zeit gegeben hätten.

Filmtitel: Der Spion, der mich zeugte. Mia, mein Mia!...

Tennis Borussia Bayern - mit Topspin in die Krise - E25 - Saison 23/24

Tennis Borussia Bayern - mit Topspin in die Krise - E25 - Saison 23/24

69m 18s

Leute, in Anbetracht der allgemeinen Lage bleibt uns leider nichts anderes übrig als diesen Antexttext angemessen unangemessen zu unterbrechen.

🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾 🎾...

The Untuchelbles - E24 - Saison 23/24

The Untuchelbles - E24 - Saison 23/24

67m 10s

Leute, reden wir nicht lang drum rum.

Es gibt da einige Symptome, die man auch bei uns auf dem Platz sieht. Und wir sind ehrlich gesagt auch dementsprechend angefressen. Man muss erstmal Bayer Leverkusen natürlich gratulieren. Absolut verdienter Sieg, da können wir uns für die Analyse kurz halten.

Also.

Was uns fehlt ist, und deswegen sagen wir es auch öffentlich, ist diese. Von uns Spielern, dass wir. Im Training, zeigen wir deutlich bessere Ansätze, weil wir da mutig sind, weil wir frei Fußball spielen. Und da fehlen uns, jetzt können wir unseren Oliver Kahn zitieren, teilweise die Eier und diese...

Er ist wieder da! - E23 - Saison 23/24

Er ist wieder da! - E23 - Saison 23/24

72m 28s

Leute, der verlorene Sohn ist zurück. Nach 30 Stunden Flug und 10 Stunden in der Deutschen Bahn, ein gebrochener Mann. So kroch er ins Studio, um über Fußball zu reden. Traf dort aber einen, der erstmal seine Brille suchen musste.

FUSSBALL MML - Heinz Hoenig im Rücken. Und Honig im Kopf.

Wir kamen dann aber trotzdem gut rein, von Zitaten gestützt und von Thesen getrieben.
An einem Tag, wunderbar mittig zwischen Pokalkracher und Bundesliga-Topspiel, an dem sich nicht zu Unrecht die Frage nach den derzeitigen Kräfteverhältnissen im deutschen Fußball stellt. Weil die Bayern die besten Spieler haben, Bayer und der...

Jürgen Vogel - E22 - Saison 23/24

Jürgen Vogel - E22 - Saison 23/24

64m 35s

Leute, im Dschungel war ein letztes Mal die Hölle los, weil Beisenherz, das alte Buschbabyface, zum Abschied wieder im Garten saß, mit dem Mikro im Blattwerk, mit dem Kopf in den Kronen. Als Heinz Sielmann der Generation Arschgeweih, als sehniges Pin-Up für all jene, die noch wissen, wer Hardy Krüger ist.

Weshalb ihn der Nöcker, immer schon Zielgruppe, natürlich wieder unverhohlen angeschmachtet hat, mit seinen Funkelperlenaugen, mit diesem Unschuldsgesichtsausdruck, irgendwo zwischen Grünschnabel und Schnabeltasse. Und kurz sah es tatsächlich so aus, als würden die beiden Tonband-Cowboys mit hörbar schleifenden Zügeln gemeinsam in den Sonnenuntergang reiten.

Wer allerdings sollte es ihnen...