Alle Episoden

Kadaverplaner - E06 - Saison 24/25

Kadaverplaner - E06 - Saison 24/25

67m 9s

Leute, diesmal ging es gleich rauflustig raus auf den Platz, mit Stockfehlern auf dem Acker der letzten Hoffnung und einem Underdog-Sieg im Ringen der Autoren.

Und natürlich mussten wir dann auch unmittelbar über St. Pauli sprechen, weil Nöckers coole Kiezkids am Wochenende endlich drei Punkte holen und damit im Breis- den Supergau vermeiden konnten.

So weit. So Saad! (Mit Trump-Stimme gesprochen)

So wurden wir von Maik, der noch immer eine Herzchenbrille trug, die jede Weitsicht verhindert, in rosarote Geiselhaft genommen.

Eine Totenkopfpauschale als teurer Tribut des Triumvirats.

Danach allerdings ging es, steilklatsch, doch wieder tief in den Westen, wo nicht...

Millot, mein Millot! - E05 - Saison 24/25

Millot, mein Millot! - E05 - Saison 24/25

63m 48s

Leute, diesmal war es gleich schmutzig. Und laut. Weil Maik Nöcker (67) in den ersten zehn Minuten bei jedem Mikrofonkontakt mit gellenden Pfiffen bedacht wurde. Und weil Micky Beisenherz (Grohße Onkelz) dabei tatsächlich auf seinem Zehnagel pfiff wie sonst nur König Otto auf dem kleinen Finger.

Dann aber fingen wir uns, dann lag die Kraft in der Ruhe, der angemessenen Ernsthaftigkeit. Denn immerhin mussten wir eine Verletzung besprechen und ein Erbe verwalten, also den Nachfolger des Nachfolgers finden, einen neuen Hintermann hinter dem Hintermann.

So tanzten die Namen im Raum. So tatschten wir aufs Nippelboard der Spekulationen. Mit Händen. Und...

Kneif is live! - E04 - Saison 24/25

Kneif is live! - E04 - Saison 24/25

65m 20s

Leute, diesmal gab es gleich ordentlich Trashtalk. Weil Micky, die Katze vom Knacki, noch Schotter zwischen den Zähnen und Maik Nöcker, immerhin Rechtsträger im Rentenalter, noch Blattgold in der Kimme hatte, während sich Lucas, der Hassprediger in der Hertha-Kutte, noch den letzten Rest Campino aus dem System spülen musste.

So standen wir also im Studio, drei positiv Bekloppte, die sich nicht kneifen lassen, aber immer noch kneifen müssen, weil sie mit diesem Unsinn doch tatsächlich Geld verdienen dürfen.

Irre.

Und so ging es dann auch hinein, mit Schaum vor dem Mund und Tiraden im Ohr. Mit Dada vom Didi und...

Für Olise - E02 - Saison 24/25

Für Olise - E02 - Saison 24/25

67m 36s

Leute, diesmal ist es eine Folge geworden, die sich selbst der gute alte Ludwig Van angehört hätte. Eine ganz feine Komposition für den Volksempfänger.

Denn es wurde gleich ordentlich musikalisch, mit Micky Beisenherz am Bass, Michael Winslow an der Mundorgel und Maik Nöcker als lasziv lächelndem Lustgreis in der Suckbox.

Ein Medley, irgendwo zwischen The Police und Police Acadamy, zwischen Panikorchester und Piano-Bar.

So schlugen wir blind auf die Tasten, so vertonten wir das Wochenende noch einmal neu, drei Notenschlüsselspieler, die vom Blatt in den Mund leben.

So ging es also gewohnt größenwahnsinnig mal ungebeten wieder um alles. Um Union...

LOCKER ROOM TALK - FABIAN REESE ÜBER TRÄUME

LOCKER ROOM TALK - FABIAN REESE ÜBER TRÄUME

65m 25s

Fabian Reese ist ein Shootingstar. Und das, obwohl er mit seinen 26 Jahren ganz sicher nicht mehr zu den jüngsten Spielern seines Teams zählt. Aber rund um seine Person ist in den letzten Jahren etwas entstanden. Ein Sportler, für den nur der Sieg zählt. Jemand, der einen Club sportlich wiederbeleben kann. Und ein Typ, der auffällt.

Aber warum ist das so? Im Gespräch mit Lucas Vogelsang berichtet Fabi von seinem Weg aus Kiel über Gelsenkirchen nach Berlin. Er spricht über die Verbundenheit zur Hauptstadt, große Rückschläge und seine Träume. Viel Spaß!

Im »Locker Room Talk«, präsentiert von Dove MEN+care, sprechen...

Niemals geht man so ganz - E01 - Saison 24/25

Niemals geht man so ganz - E01 - Saison 24/25

72m 54s

Leute, diesmal verbeugen wir uns. Vor den Volksverhetzern und Scherbenläufern, den Nationalhelden und Weltmeistern. Vor all jenen also, die nicht mehr da sein werden. Im deutschen Fernsehen oder im deutschen Trikot.

Nach einer Woche, in der nicht nur die alten Rivalitäten der 80er gestorben sind, sondern auch 2014 jäh zu Ende gegangen ist.

Also trauern wir erstmal. Um Christoph Daum und Willi Lemke, die im Duell und im Duett mit Uli Hoeneß erst den Begriff Männerfeindschaft erfunden und danach dann für die ganz großen Momente gesorgt haben. Das Sportstudio als Stierkampfarena. Pimmelfechten mit Sprechblasenschwäche. Ohne sie, da muss man ja...

LOCKER ROOM TALK - THOMAS HITZLSPERGER ÜBER LEICHTIGKEIT

LOCKER ROOM TALK - THOMAS HITZLSPERGER ÜBER LEICHTIGKEIT

53m 44s

Thomas Hitzlsperger wird im Fußball mit vielen Dingen in Verbindung gebracht. Sein linker Fuß hatte so eine Wucht, dass Thomas in England besser als «Hitz the Hammer» bekannt war. Nach seiner aktiven Karriere outete er sich dann als erster deutscher Ex-Fußballer als homosexuell.

Auch im Gespräch mit Micky Beisenherz wird schnell klar: Thomas ist vielfältig. Nicht nur als Mensch, sondern auch als Ex-Fußballer. Er gibt Einblicke in seinen Alltag als Funktionär, spricht über das Standing des deutschen Fußballs und erläutert, wie sein Outing bis heute Leichtigkeit versprüht. Viel Spaß beim Hören!

Im «Locker Room Talk», präsentiert von Dove MEN+care, sprechen...

LOCKER ROOM TALK - ALEXANDRA POPP ÜBER VERANTWORTUNG

LOCKER ROOM TALK - ALEXANDRA POPP ÜBER VERANTWORTUNG

55m 43s

Im Fußball der Frauen kommt man an Alexandra Popp nicht vorbei. Aber warum sollte man auch? Sie ist schließlich seit Jahren die Tormaschine des VfL Wolfsburg und Kapitänin der Nationalmannschaft. Etliche Spiele, Tore und Titel zeichnen ihre Karriere aus und auch bei Olympia will 'Poppi' in diesem Sommer wieder eine wichtige Rolle spielen.

In der zweiten Ausgabe des «Locker Room Talk» spricht Lena Cassel mit Alex Popp über Erfolgshunger, Erfahrung und Leadership. Das solltet ihr nicht verpassen…

Viel Spaß!

Im «Locker Room Talk», präsentiert von Dove MEN+care, sprechen wir mit Fußballpersönlichkeiten über Themen, die sowohl auf als auch abseits des...

Berlin, Berlin, wir waren in Berlin! - EMML 08

Berlin, Berlin, wir waren in Berlin! - EMML 08

53m 42s

Leute, nun ist diese EURO also wirklich vorbei. Dieses Turnier vor der Tür, die Meisterschaft dahoam. Diese vierwochenlange Klassenfahrt, auf der wir mit Slowenen träumen und mit Holländern tanzen durften. Und auf der wir, von Saxophon-Klängen untermalt, gerne auch Georgier waren. Selbst in Dortmund mehr Wili als Brandt. So konnten wir dem Alltag Fahnen ins Antlitz schminken und ohne Strafe leinwandgroße Fernseher in die Gegend stellen, weil König Fußball die Gesetze machte. Und wir die Freiheit als Narren genossen, einen Monat lang. Immer nur wieder dem Ball hinterher. Mit ordentlich Schranz hinein in die Lücke. Vom Coufal getragen hinaus in...