Der Kachelmann - Saison 25/26

Shownotes

Werbepartner dieser Folge:

Koro: Mit dem Code MML bekommt ihr unter koro.com 5% Rabatt auf Eure Bestellung.

OLYMP: Die Herbst/Winter-Kollektion 2025 überzeugt mit reduzierten Farben, hochwertigen Materialien und souveränen Schnitten: Businessmode, die nicht laut, sondern stilsicher wirkt. Sichert Euch zudem unter olymp.com mit der Newsletter-Anmeldung einen 10 Euro Gutschein!

KIA: Der Kia EV4 ist ein stylischer, technisch durchdachter elektrischer Kompaktwagen, erhältlich als Schrägheck und Limousine. Mehr Infos findet ihr unter: kia.com/de !

Transkript anzeigen

00:00:00: Auf geht's.

00:00:04: Damit man gleich mal so ein bisschen was anderes liefert für die Fans erst mal eine Kohlparodie, ne?

00:00:08: Damit die Leute sagen... Das hast

00:00:09: du noch nie gemacht.

00:00:10: Nee, ist ja wirklich, ist mal was Neues, ne?

00:00:11: Habe ich für euch gemacht, liebe Freunde.

00:00:13: Es ist mir alles egal.

00:00:15: Leute, es ist mir alles egal.

00:00:16: Denn ab heute oder zumindest für die Dauer dieser Folge bin ich für euch, für euch beide bin ich Lord Hethkes Fortescue aus Middle Freedom.

00:00:29: Denn hinter mir liegt die perfekte englische Woche.

00:00:35: Drei Heimspiele, drei Heimsiege, sechs zu null Tore, ein Sieg im Pokal darunter.

00:00:42: Bei mir ist es in der Sekunde, in der Tokio, bei mir gibt es jetzt

00:00:50: Heidi.

00:00:50: Hightie-Tei.

00:00:51: Ja, toll.

00:00:53: Aber da freu ich mich für dich und genieße das auch mal gerade mit dem Pokal, bis halt die nächste Runde kommt.

00:00:58: Ja,

00:00:59: die wurde ja schon ausgelost.

00:01:03: Es geht gegen den hervorragenden.

00:01:04: Also ich hätte es mir nicht besser wünschen können.

00:01:08: Es ist eine Traditionsmannschaft.

00:01:10: Es ist der ewige Gegner auch noch aus zweitliga Zeiten.

00:01:14: Es ist nicht lange her, dass sie im Pokalfinale waren.

00:01:17: Kaiserslaut dann kommt nach Berlin am zweiten oder dritten Dezember.

00:01:22: Was

00:01:22: nicht sogar so das letzte oder vorletzte Saison herrte doch im halb oder viertel Finale gegen Kaiserslaut dann rausgeflogen.

00:01:31: Genau,

00:01:31: sie sind im Viertelfinale.

00:01:33: ausgeschieden gegen Kaiserslautern, kurz nach dem Tod von Karl Bernstein, in einem Spiel, das Paldada mit Dreierkette komplett vercoached hatte.

00:01:40: Und sagen wir mal so, es ist nicht das Highlight der jüngeren Geschichte gewesen, aber Kaiserslautern hat es ja dann ins Pokalfinale gegen Bayer Leverkusen geschafft, dort eins zu nur verloren, aber diesen großen Teufel in der Ostkurve aufsteigen lassen.

00:01:56: Genau.

00:01:56: Ja, ja.

00:01:57: Übrigens, Kaiserslautern, kurze moderative Brücke, es gibt ja jetzt in der ARD-Mediathek, es gibt ja jetzt diese sehr schöne Doku Rise and Fall of, das haben sie einerseits mit der Achtzehn-Sechzig gemacht, das ist ja ein Verein, der nun wirklich, also wie gemalt ist für solche Dokumentationen.

00:02:14: Und dann gibt's das halt eben auch von Kaisers Lautern.

00:02:17: Also Lautern in den Siebzigern, der Mythos, wie Real Madrid damals weggehauen haben, auf dem Betze.

00:02:23: Und dann natürlich die ganze Geschichte, Abstieg, der Weinende an die Bremen in den Arm von Rudi Völler und dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann und bringt einen doch sehr schnell wieder in die Situation, die, und jetzt kommt das dicke Gänsefüßchen, echten Typen im Fußball zu vermissen, aber ich fühlte leider ist da was dran.

00:02:48: Wenn wir immer wieder feststellen, dass also gerade auch auf Funktionärsebene, und da würde ich jetzt auch mal die, fast die Trainer sogar noch mit einbeziehen, das dort schon noch ein paar Charaktere... waren, die insgesamt, also nach oben und nach unten, ein wenig mehr herausragten.

00:03:03: Und das hat den Fußball abseits des Platzes speziell noch ein wenig erzählenswerter gemacht, als es aktuell der Fall ist.

00:03:11: Aber ich lade alle herzlich dazu ein, sich künftig am Profifußball wieder zu beteiligen.

00:03:17: Ich sage nur, aber auch so Sachen wie Pepita Hut und so, ne?

00:03:21: Naja, und die große Zeit unter René Céyegi, ne?

00:03:24: Oh,

00:03:24: doch.

00:03:25: Aber wo Typen, der Fußball verabschiedet, ja, Hannes Linsen oder hat gerade Hannes Linsen verabschiedet, der ja nicht nur in seiner sehr großen Zeit Trainer vom FC Gütersloh gewesen

00:03:35: ist.

00:03:35: Aber genau da, aber genau in dieser Zeit erinnere ich Hannes Linsen.

00:03:39: Für mich ist Hannes Linsen, was natürlich Quatsch ist, weil es wirklich nur ein ganz kleiner Teil seines Övers ist.

00:03:43: Für mich war Hannes Linsen immer der Typ mit dem Haarkranz als Trainer vom FC Gütersloh.

00:03:47: Führe bitte fort, Mike.

00:03:49: Er war ja auch der Spieler, der ... ... in die Geschichte eingegangen ist, weil er was ... ... weil ... ... was eigentlich ...

00:03:56: ...

00:03:56: die erste gelbe Karte allerheiten hat, oder?

00:03:58: Natürlich.

00:03:59: Lukas weiß das natürlich wieder.

00:04:00: Aber in der Tat, im Trikot vom MSV Duisburg hat er ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, ... ... äh, Äh, neunzeiteinundsiebzig, Entschuldigung.

00:04:08: Neunzeiteinundsiebzig, die erste gelbe Karte.

00:04:10: Für den H-Kranz, oder was?

00:04:11: Da ist ja mit dem H-Kranz aufs Feld gekommen, hat der Schiri gesagt.

00:04:15: Da gibt ne Verwarnung.

00:04:16: So läufst du mir nicht rum.

00:04:17: So läufst du mir nicht

00:04:20: rum.

00:04:20: Da gibt's aber gar nicht so Rätstuhl.

00:04:22: Und was die wenigsten wissen, er hat ja, weil, neunzeitauchtensechzwei auch richtig, er hat neunzeitauchtensechzig den Linsen-Eintopf erfunden.

00:04:29: Das ist absolut richtig.

00:04:30: Ja, das stimmt.

00:04:31: Das ist völlig richtig.

00:04:32: Das stimmt.

00:04:33: Ja, ja.

00:04:34: Das ist richtig, ja.

00:04:36: Nein, geil, also wirklich, offensichtlich auch ein guter Typ, aber halt eben auch wirklich einer.

00:04:41: absolut faszinierende Frisur.

00:04:43: Also wirklich diese Haarkranz, die er nicht nur getragen hat, auf eine Art und Weise, wie Männer sie künftig, Stichwort Türkei und andere Tinkturen, einfach gar nicht mehr tragen werden.

00:04:54: Er ist wirklich da also ein führender Vertreter einer ausstärbenden Spezies gewesen, sondern der stand ihm auch teilweise so wild vom Kopf ab, dass es ja sogar digital anzeigen oben gab im Stadion, die ihn quasi so stilisiert zeigten, auch mit diesem wilden Haarkranz.

00:05:08: Also einfach wirklich toll.

00:05:10: Und einer der ganz wenigen, der ja sowohl Fortuna Köln trainiert hat, als auch den ersten FC Köln.

00:05:16: Ja,

00:05:17: übrigens, einer Person müssen wir heute auch noch gedenken, denn Gerd Müller würde heute achtzig Jahre alt werden.

00:05:23: Und da kann man auch nur mutmaßen, wie viel an Gerd Müller heute wert wäre.

00:05:28: Darf man in diesem Fall aber zum Gebumstag gratulieren, oder?

00:05:32: In diesem Fall darf.

00:05:33: Heute darf

00:05:34: man zum Gebumstag gratulieren.

00:05:36: Alles Gute ist umgebummt, ist dach, Gettmüller.

00:05:39: Dann

00:05:39: macht es, bumm.

00:05:41: Ja, und dann kracht's.

00:05:43: Der Mülle

00:05:44: macht's.

00:05:45: So ist es.

00:05:47: Scheiße, schon wieder so viel über

00:05:48: Fußball geredet.

00:05:51: Ich komm mir aus Nordrhein-Westfalen.

00:05:52: Wir lassen mal den Klingelbeutel hier rum.

00:05:54: Ah,

00:05:54: der Klingelbeutel.

00:05:56: So.

00:06:11: Hallo, Koro!

00:06:13: Da seid ihr wieder.

00:06:14: Siehst du, schön, dass ihr da seid.

00:06:15: Ja, und da kann ich doch sofort aus meinem persönlichen Erleben etwas einwerfen.

00:06:21: Und ich werfe das genauso ein, wie ich es quasi in die Schüssel eingeworfen habe, denn gestern Morgen habe ich mir so ein schönes haben wir schon ein paar Haferflocken gemacht und so ein Müsli.

00:06:29: und dann dachte ich, warte, ist das alles Öde?

00:06:32: Der gehört ja noch was rein.

00:06:33: Und da kam dann quasi die getrockneten Früchte von Koro ins Spiel und die Kakaonips, die habe ich mir da halt einfach reichlich reingekippt.

00:06:43: Und plötzlich schmeckt ja das Ganze richtig gut, dass ich dann dachte, ach guck mal, siehst du, da ist da halt zum Frühstück mal keine Neunheit schicken, sondern ist da jetzt mal so ein schönes Müsli

00:06:52: mit Kakaonips

00:06:53: und getrockneten Früchten.

00:06:54: Und Koro sind ja auch diejenigen, auf deren Basis ich das erste Mal in meinem Leben mir eine Acaibole daheim gemacht habe.

00:07:02: Gebt es das nicht von Koro, das ganze Zeug?

00:07:04: Ich hätte das ja nie in meinem Leben gegessen.

00:07:06: Es ist einfach fantastisch.

00:07:08: Ich kann ja auch aus meinem Leben quasi kurz berichten, weil wenn ihr euch ... ungefähr vorstellen könntet, wie ...

00:07:14: Hast du dir Kakao nicht in Konjacke gemacht?

00:07:16: Ich war echt nicht.

00:07:17: ... mich Mickey Weißenherz angeguckt hat, ... ... als ich eben mir einen Bananenbrot bestellt habe.

00:07:22: Das stimmt.

00:07:23: Dann liegt es natürlich unter anderem auch deshalb daran, ... ... weil er natürlich weiß, wie gut man sich auch ernähren kann, ... ... wenn man eben auf Koroprodukte zurückgreift.

00:07:30: Absolut.

00:07:31: Total.

00:07:31: Das ist natürlich alles viel, viel leckerer.

00:07:33: So.

00:07:34: Das muss man einfach auch mal sagen.

00:07:36: Und vor allen Dingen dann auch noch in Bioqualität.

00:07:39: Großpackungen gibt es damit ... Verpackungsmüll einfach eingespart wird, also die haben dann auch in den Abfallketten sich auch Dinge ausgedacht, mit unserem Planeten auch besser gegeben.

00:07:51: Das ist

00:07:51: richtig, das ist ja total lieb gegenüber dem Planeten, wobei man muss auch mal die kritische Frage, was hat der Planet uns je gegeben, dass wir uns so viel kümmern.

00:07:57: Aber das ist nur meine Meinung.

00:07:59: Aber das Problem mit den Großpackungen ist immer, weil das so lecker ist, das Zeug.

00:08:03: Ich fress halt einfach, also quasi dann, also equivalent dazu, ich fress halt einfach viel, viel mehr.

00:08:08: Du bestätzt drei Kilo gefriergetrocknete Erdbeeren?

00:08:11: Und die sind trotzdem in einer Woche weg.

00:08:13: Ja sicher.

00:08:13: Weil es so lecker ist.

00:08:14: Ja

00:08:15: sicher.

00:08:15: Dann sagt Niki, sag mal, was ist ja mit der Großpackung passiert?

00:08:18: Die war noch gestern noch voll.

00:08:20: Ich hab einfach mal anderthalb Kilo gefreut, getrocknete Erdbeer gefressen.

00:08:24: Aber jetzt mal Scherz beiseite, werden die Tage kürzer und grauer werden.

00:08:27: Gut ist besonders gut, sich mit wärmenden Getränken, entleerenden Rezepten und Selfcare.

00:08:31: Selfcare.

00:08:32: Etwas Gutes zu tun, der November steht nämlich ganz im Zeichen von Achtsamkeit, Balance, Wohlbefinden und das Ganze natürlich für einen starken Start

00:08:41: in die

00:08:41: kalte Jahreszeit.

00:08:42: Ja, da

00:08:42: gucken wir doch gerne mal zu auf meinem Instagram-Account, wie ich da in meinem Landhaus stehe, so ein bisschen in den Gartenblicke, da habe ich meinen Kuschel-Pulli, habe ich so ein bisschen die Ärmel über die Hand gezogen, wie ich meine Tasse mit dem Matcher einfach so mir die Hände wärme und aus dem Fenster blicke.

00:08:57: Tut euch den Gefallen, geht zu Koro.

00:09:00: packt euch selbst ein Selfcare-Paket und dann wirft Kuro, das mit dem Rosinenbomber bei euch über der Wohnung ab.

00:09:07: Genauso ist ja

00:09:08: gar was nicht zu sagen.

00:09:08: Ja, also, Matcha hast du gerade schon angesprochen, sind natürlich wärmende Getränke genauso wie Kakao und Kaffee.

00:09:13: Schamann, Schamann.

00:09:14: Wir haben goldene

00:09:15: Milch.

00:09:15: Hallo, goldene Milch, das ist doch überhaupt das Ding, ne?

00:09:18: Ja guckst du mich an mit deinen Funkelperlen, goldenen Milch.

00:09:21: Das ist das Ding.

00:09:22: Ich sag nur, Kukuma ist der Zauberwort.

00:09:24: Aber es gibt natürlich dann auch ein stärkendes Frühstück mit Powerage und Nusmus, Granola, Zimtnüsse, Trockenfrüchte.

00:09:31: Und weil's wichtig ist, gerade jetzt in dieser Zeit, Ingwer-Schatz, Superfoods, Protein, Bulber.

00:09:38: Geht doch einfach mal auf Koro.com.

00:09:40: Koro.com.

00:09:41: K-O-R-O.com.

00:09:43: Dort gibt es mit dem Gutscherncode M-M-L.

00:09:46: Fünf Prozent Rabatt.

00:09:48: Und dann könnt ihr all das mal testen, was wir gerade hier so beschrieben hat.

00:09:51: Coro.com.

00:09:53: MML ist der Gutschenkot.

00:09:54: So ist es.

00:09:57: Wer hat

00:10:07: da noch eine Frage?

00:10:08: Weil da stand in dem Briefing für den Part einen letzten, bitte Bewerbe keine Mangos und Datteln.

00:10:14: Was ist denn mit Mangos und Datteln so?

00:10:16: Gott, das will ich.

00:10:17: bitte Bewerbe keine Mangos und Datteln.

00:10:19: Hat sich irgendwie eine Probleme, hat eine Mangos sich problematisch geäußert vielleicht.

00:10:22: Ging

00:10:22: es doch hier eigentlich auch so?

00:10:23: Und was

00:10:23: haben Sie gegen die, was haben Sie gegen die Heimatstadt von Dunja Hayali, was ist denn jetzt, warum darf er denn nicht Datteln bewerben?

00:10:29: Da ist die Lukas Kreuzung, da ist das Schiffseebewerk, da ist eine so schöne Stadt Datteln.

00:10:34: Ging es doch

00:10:34: hier eigentlich auch so, dass er bei goldenem Milch die ganze Zeit hat er dann Golden Shower gedacht.

00:10:40: Ich wollte dich ja gleich vorstellen mit der Mann zwischen goldener Milch und Ingwer-Shot.

00:10:45: Er ist unser Foodporn-Star.

00:10:47: Hier ist Mike Möcker.

00:10:48: Aber du hast mir die Gedanken aus dem Kopf gezogen.

00:10:53: Ich hab die ganze Zeit kämpfen müssen.

00:10:58: Ich hatte ein kleines Teufelchen auf der rechten Seite, ein kleines Engelchen auf der linken Seite.

00:11:02: Eine Maches, Maches, Maches, eine andere.

00:11:04: Nein, es ist Werbung, das kannst du nicht

00:11:06: machen.

00:11:06: Das

00:11:07: ist bei mir kurzzeitig ab in diesem Werbeblock.

00:11:09: Jetzt aber volle Konzentration auf eine neue, fantastische Ausgabe von Fußball.

00:11:13: Weißt du mir gar nicht, ob die fantastisch ist, das wissen wir noch gar nicht.

00:11:15: Das ist ja teilweise hier, aber hier Mangos und Datteln bewerben nicht.

00:11:18: Und dann jetzt aber schon überhaupt die Folge sei fantastisch.

00:11:21: Ohne auch nur ein Wort, der aktuellen Folge gehört zu haben.

00:11:25: Disziplin, Leute.

00:11:26: Auf geht's.

00:11:26: Musik bitte.

00:11:37: Herzlich willkommen.

00:11:37: Ich sage es trotzdem zu einer neuen fantastischen Ausgabe von FußballMML in der Saison.

00:11:43: Begrüßen Sie jetzt bitte den Mann, der ... Ich versuche eine Analogie hinzubekommen, die jetzt nicht funktionierende ... halbautomatische Torlinien-Technik in irgendeiner Art und Weise mit Mickey Beisenherz in Verbindung bringt.

00:11:57: und ehrlicherweise mir ist nichts eingefallen, wie das Mickey Beisenherz.

00:12:01: Ja, der funktioniert halt, er funktioniert halt so selten wie die Torlinien-Technik, so könnte man es ja

00:12:06: einfach machen.

00:12:07: Ja, sehr gut.

00:12:09: Man merkt, du bist da besser.

00:12:10: Ja,

00:12:11: aber jetzt hast du mich natürlich, weil ich wollte bei dir eigentlich sagen, also er hat quasi auf sein Abo im Dominarstudio verzichtet, weil er zum Auspeitschen jetzt lieber zum FC St.

00:12:20: Pauli geht, hier ist Mike Nöckermann.

00:12:24: So, jetzt haben wir bei unserer Lukas sein Erhockter in seiner Oldboy Suite

00:12:29: in Asien.

00:12:30: Aber guck mal, ich hab zu Feier des Tanks ein Werder Bremen-Poster aufgehängt.

00:12:38: Das steht drauf.

00:12:39: Please segregate your trash properly.

00:12:45: Das ist es doch schon.

00:12:46: Das ist das Motto dieser Folge.

00:12:49: Komm, lass mal loslegen.

00:12:51: Wir haben unseren trash properly segregated.

00:12:55: Wir haben unseren Lukas nämlich gleich in Japan deponiert.

00:12:58: Lukas Vogelsange.

00:12:59: So

00:12:59: ist es.

00:13:00: Und weil Dunja Hayali, wenn ich richtig liege, glattbach wärs.

00:13:04: Und weil Mike Nöcker ... Stand jetzt, Sankt Pauli-Fan ist, und Amil an Thorsten Geist hat, wollen wir einfach mal kurz über Fluppe reden, über Fluppe, den Zustand von Borussia Mönchengladbach und den Zustand des FC Sankt Pauli, da kann man schon mal, also so drei, vier Minuten kann man das schon mal verlieren.

00:13:21: Ja,

00:13:22: total,

00:13:23: total.

00:13:23: Also ich habe, weil wir die aktuelle Folge Apokalypse und Filtercafé aufgenommen haben bei der Aufnahme in die glücklichen Augen, von Markus Feldenkirchen geschaut, der auch im Stadion gewesen ist.

00:13:34: Tommy Schmidt war auch da, war der bei dir in deiner ... Nee,

00:13:36: der war Nehmann.

00:13:37: In der Verrichtungsbox.

00:13:38: Der war Nehmann.

00:13:40: Mit ... war großes Influencer-Treffen bei Edeka.

00:13:43: Ach so.

00:13:44: War der tatsächlich für Edeka da?

00:13:47: Nicht für, aber bei Edeka.

00:13:48: Bei Edeka in der Box.

00:13:50: Na ja, okay.

00:13:52: Aber das sind nette Leute.

00:13:53: Hat er aber subversiv, wir issen Köln-Trikot an.

00:13:57: Moment, nein.

00:13:58: Aber ... Genau, die beiden Erfolgsfans, so nenn ich sie jetzt.

00:14:03: Ja,

00:14:03: absolut, absolut.

00:14:04: Jetzt

00:14:04: sind sie natürlich wieder da und tanzen und singen.

00:14:07: Und das war für die toll.

00:14:11: Ja, absolut, total.

00:14:12: Kunstsätzlich

00:14:12: muss man ja auch sagen, Borussia Mönchengladbach Top-Verein.

00:14:16: Ich hab mich auch wirklich gefreut für die Fohlen, wie man ja sagen muss.

00:14:22: Weil ich natürlich nicht möchte, das wird auch nicht passieren, aber weil ich natürlich auch nicht möchte, dass Borussia Mönchengladbach absteigt, weil es einfach ein geiler Verein ist.

00:14:28: Das

00:14:28: kann man sich nur wickeln, die Wünsche.

00:14:30: Aber die Entwicklung, wenn wir jetzt mal den aktuellen Spielteil im Haus klammern, die deutete sich ja nun schon seit zwei, drei Jahren an und in der Situation befinden sie sich jetzt bis hier, also eigentlich alles ganz normal.

00:14:41: Aber Borussia Mönchengladbach hat an diesem Spieltag endlich mal Fußball gespielt.

00:14:46: Sie hatten Spaß am Spiel, das hat gut funktioniert alles.

00:14:50: Und die Frage, die sie alle stellen, ist es, jetzt liegt es daran, dass Eugen Polanski diese gut eingestellt hat, dass das Training so gut greift, die Mechanismen oder ist halt einfach der FC St.

00:15:00: Pauli so scheiße, dass sogar die Gladbach aber freit aufspielen kann.

00:15:04: Letzteres.

00:15:05: Ja, wahrscheinlich.

00:15:06: Man weiß nicht genau.

00:15:08: Jetzt mal etwas ketzerisch formuliert, möglicherweise... Also, das kann man ja unterschiedlich lesen.

00:15:14: Entweder greift jetzt das, was Eugen Polanski versucht, den Fohlen mitzugeben und jetzt so langsam macht sich die gute Trainingsarbeit bemerkbar.

00:15:23: Das ist die eine Lesart, wäre für Eugen Polanski die schwierigere Lesart, wäre... Das ist eigentlich nicht so gut.

00:15:31: dass sie jetzt gewonnen haben, denn dann fällt es doppelt schwer, das Richtige zu tun, nämlich Eugen Polanski in der nächsten, äh, in der nächsten, äh, was ist da wieder?

00:15:41: Länderspielpause.

00:15:42: Länderspielpause.

00:15:43: Genau.

00:15:43: Zu entlassen und dann jemanden zu holen, der dann Borussia Mönchengladbach wirklich in sicheres Fahrwasser bringt, weil diese Chance ist dann natürlich verpasst, wenn plötzlich da ein, zwei Siege eingefahren werden.

00:15:54: Also lässt sich natürlich jetzt nicht wirklich abschließend beurteilen.

00:15:57: Lukas hebt schon die Hand.

00:15:58: Ich habe noch eine dritte Lesart.

00:16:00: Glabbach ist zwar in Teilen im Aufwind, aber ist nicht St.

00:16:05: Pauli in der derzeitigen Verfassung einfach auch der richtige Gegner zur richtigen Zeit gewesen?

00:16:11: Ja, offensichtlich.

00:16:13: Ja, also im Moment ist der FC St.

00:16:16: Pauli in einer desolaten Verfassung.

00:16:19: Keiner kann sich das genau erklären.

00:16:21: Warum das so ist, weil sie ja noch am Anfang dieser Saison wirklich fantastischen Fußball gespielt haben.

00:16:26: Es waren ja die gleichen Leute mehr oder weniger, die das eben auch getan haben.

00:16:30: Es gab dieses Derby gegen den HSV, wo sie möglicherweise den besten Fußball überhaupt in der Geschichte vom FC St.

00:16:37: Pauli gespielt haben.

00:16:38: Insofern ist man natürlich auf der einen Seite jetzt sehr, sehr ratlos, warum das so ist, warum man gerade sechs Spiele hintereinander verloren hat.

00:16:45: Komm ja vielleicht gleich nochmal auf St.

00:16:47: Pauli, aber grundsätzlich ist dann natürlich in einer so desulaten Verfassung eben genau der FC St.

00:16:54: Pauli, der richtige Aufbaugegner für Borussia Mönchengladbach und der Gegner, den du möglicherweise brauchst, um dir dann ja auch eben nicht nur eins, null dreckig zu gewinnen, sondern... die richtig daher zu spielen, vier Null zu gewinnen, Euphorie auch wieder anzuzünden bei den Fans, die Minuten lang oder vielleicht noch eine halbe Stunde, dreiviertel Stunde wirklich noch im Stadion waren, getanzt, gelacht und gesungen haben.

00:17:18: Es gibt ja ehrlicherweise für so ein Gladbach-Fan ja kaum Schöneres.

00:17:21: Das Wetter war so weit ganz nett, dann ist die, dann gewinnt da ein eigener Verein hoch, spielt gut, Florian Neuhaus auch gut

00:17:29: gespielt,

00:17:30: hat auch an dieser Stelle auch mal deutlich gemacht, dass seine Behandlung in den letzten Monaten oder jahren möglicherweise auch nicht immer nur fair gewesen ist.

00:17:40: Und dann bist du auch noch in Hamburg und kannst danach diesen Sieg einfach direkt noch weiter feiern.

00:17:45: Vielleicht ist Tommy ja aus der Edeka-Box auch irgendwann nochmal wieder rausgekommen und konnte auch nochmal woanders hin.

00:17:53: Das ist schon wirklich sehr, sehr geil.

00:17:54: Die Frage, die ich mir nur gerade stelle, ist, Dieser Kader, über den wir gerade schon gesprochen haben, als der FC Sankt Pauli gegen Augsburg gewonnen hat.

00:18:04: Da war ich ja auch im Stadion, durfte ja auch da sein.

00:18:06: Und danach wurde dann Borne-Mann auch gefeiert, der Sportdirektor.

00:18:11: Also alle haben ihn abgekultet.

00:18:13: und dann hast du gehört, alle völlig begeistert, dieser geniale Kader.

00:18:17: Und dann kam dieser Begriff.

00:18:18: den ich in den letzten Jahren, der jetzt eigentlich nur noch im Fußball benutzt wird, nämlich, da hat Borne-Mann gekocht.

00:18:25: Gekocht.

00:18:25: Es wird ja nur noch gesagt, da hat einer gekocht.

00:18:28: Da wird immer egal, wenn im Fußball irgendein Manager mal so richtige Sachen mal heißt, der und die, also was weiß ich, der Markus Kröschel, der hat gekocht.

00:18:36: Der Sebastian Kehl hat gekocht.

00:18:39: Weil

00:18:39: er die richtigen Zutaten zusammengestellt hat.

00:18:42: Ja, aber du hörst den Begriff, da hat einer gekocht wirklich mehr als bei laferlich der Lecker.

00:18:47: Also das stimmt euch irgendwann nicht.

00:18:49: Also völlig seltsam.

00:18:50: Ja,

00:18:50: interessant.

00:18:50: Also es gibt ja, wer Interesse hat, gibt's ja die Folge Mike mit AI.

00:18:55: Mike mit AI macht sich Sorgen um seinen FC Sankt Pauli.

00:18:57: Das war ungefähr kurz vor Ende des Transferfensters.

00:19:00: Und ich bin ja auch tatsächlich derjenige gewesen, der Ende der Euphoriephase eben nicht.

00:19:05: komplett ausgerastet ist, weil ich halt wusste, der Kader ist nicht gut genug.

00:19:10: Das kann man anhand der Zahlen sehen.

00:19:13: Pauli hat den schlechtesten Kader der Bundesliga.

00:19:17: Und insofern habe ich das, was jetzt kommt, erwartet.

00:19:20: Ich habe es allerdings nicht so drastisch erwartet, weil dieses Spiel gegen Borussia Mönchengladbach war einfach ganz simpel, chancenlos.

00:19:28: Und man könnte jetzt einen Witz machen, weil es gibt ja, wir haben ja Immer mal wieder darüber geredet, dass man besser als Bundesligist keine Zweitliga-Stürmer holen sollte, weil die zwei in der zweiten Liga funktionieren, aber nicht in der Bundesliga.

00:19:44: Das T-Rollesyndrom,

00:19:45: ja.

00:19:46: So, Tabakowicz trifft natürlich zweimal gegen einen Zweitliga-Feind.

00:19:51: Da funktioniert's dann.

00:19:53: Nein, Scherz war Seite, aber das ist natürlich in der Tat im Moment echt eine dramatische Situation und ich bin mir relativ sicher, wenn der FC Sankt Pauli nicht in der Winterpause ordentlich nachliegt, dann wird das anders als im letzten Jahr im Abstieg enden.

00:20:11: Was

00:20:11: ja letzten Endes ja eine ähnliche Analyse ist, wie das, was man in Borussia Mönchengladbach ja auch gesagt hat.

00:20:17: Also wenn die nicht in der Winterpause nachlegen, dann wird's halt dünn.

00:20:20: Aber

00:20:21: die haben halt einen deutlich stärkeren Kader.

00:20:24: Übrigens interessant.

00:20:25: Teile

00:20:25: davon ja noch verletzt, siehe Kleindienst, Riko, aber trotzdem.

00:20:29: Interessant.

00:20:30: Florian Neuhaus, der ja wir alle erinnern uns an die Ballermann Geschichte.

00:20:35: Don

00:20:35: Rollo, ne?

00:20:36: Don Rollo, sich offensichtlich ein bisschen lustig darüber gemacht hat, dass er so viel Geld verdient.

00:20:40: Ja.

00:20:41: Und auch da gibt's ebenfalls eine Folge Mike mit AI.

00:20:43: Habe ich in die Zahlen geguckt und hab gesagt, Alter, einer von beiden kennt seinen Leistungsvermögen nicht.

00:20:50: Also, dass er jetzt explodiert.

00:20:52: Dass er so gut gespielt hat auch gegen St.

00:20:54: Pauli, dass er so ein wichtiges und zentrales Element ist.

00:20:56: Das ist immerhin auch Nationalspieler oder zumindest Nationalspieler AD.

00:21:02: Also insofern...

00:21:04: Auch das

00:21:04: konnte man erkennen.

00:21:05: Dass er zu diesen Leistungen im Stande ist, das ist ja schon mal gar nicht so verkehrt.

00:21:10: Für Tommy Schmidt und Markus Feldenkirchen und mein Bruder und so freut es mich.

00:21:15: Also insofern...

00:21:17: Was ich übrigens an Markus Feldenkirchen dann auch sehr schätze, muss man auch sagen, der rastet dann nicht völlig aus im Stadion.

00:21:24: Das macht man ja auch eigentlich nicht.

00:21:26: Weil dann hat es ja schnell was von Hämme und... Der hat sich in sich hineingefreut, möchte ich mal sagen.

00:21:36: Werden Tommy Schmidt völlig ausgerastet?

00:21:37: Ja,

00:21:38: Tommy ist ausgerastet, weil er ja auch danach aus der EDK-Box durfte er sich ja noch so drei Produkte umsonst mitnehmen.

00:21:44: Ein Stück Butter, ein Stück Butter, vielleicht mal so ein Kinder Bueno oder so, oder vielleicht einfach mal so eine Zehn-Packung, so ein Zehn-Kilo-Box, Omo.

00:21:54: Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo,

00:22:01: Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, Omo, O zündet jetzt auch in Gladbach.

00:22:17: Die Skepsis vor der Saison war groß, inzwischen aber hat der Leichtürmer die Fans vom Borussia Mönchengladbach mit Toren überzeugt.

00:22:23: Das gibt ein gutes Gefühl fürs anstehende Derby.

00:22:26: Also das ist ja, man, haben wir letzte Woche auch schon mal drüber gesprochen, man beobachtet ja die verlorenen Söhne immer so ein bisschen, also Spieler, die beim eigenen Verein groß aufgespielt haben, die dann aus Gründen wechseln mussten.

00:22:37: Manchmal freut man sich und Fluppe ist so ein Typ, Haris Tabakowicz, bei dem man sie einfach freut, den man das gönnt und der dann auch jemand ist, der halt zu einem Faktor werden kann als klassischer Neuner.

00:22:46: Na

00:22:46: klar.

00:22:47: Floppe brennt, könnte man sagen.

00:22:48: Und das ist auch wirklich zum Denkbergünstigsten Zeitpunkt.

00:22:51: Ja, Logo.

00:22:52: Also, dass ein solcher extrem hilfreich ist in einer Situation, wo jemand wie Kleindienst fehlt, das ist ja nun wirklich, also auch für Leute, die mit dem Fußball gar nicht so wahnsinnig viel zu tun haben, sehr ersichtlich.

00:23:04: Und jetzt warten wir halt einfach mal ab.

00:23:06: Und das Derby, du sagst, also der nächste Spieltag ist halt schon Köln gegen Gladbach?

00:23:09: Ja, das kann dann auch schnell wieder vorbei sein.

00:23:13: Ja, vor allem weil die Kölner ja, wie man in Hamburg weiß, ganz gut drauf sind.

00:23:17: Ja, absolut.

00:23:18: Also, genau.

00:23:20: Erstmal diese seltsame Sträflingskleidung ist ja irgendwie auch immer diese ... Also, diese Sondertrikus, das ist ja immer faszinierend.

00:23:28: Also, die beste Nachricht vorweg.

00:23:30: Also, diese Sonderkleidung ist so beschissen wie ... Wenn Mainz das macht, sieht's nicht aus.

00:23:36: Aber du siehst natürlich trotzdem aus wie so ein Panzerknacker, ne?

00:23:40: Wenn du da diese dünnen rot-weißen Streifen hast, das ist schon irgendwie... Also du weißt in dem Moment gar nicht, guck ich da jetzt noch Bundesliga oder guck ich schon wieder so eine Netflix-Doke über so ein inhaftierten Serientät.

00:23:50: Also man weiß es da gar nicht so.

00:23:51: Aber ich find's toll, Elmala auch wieder getroffen.

00:23:54: Vielleicht nicht ganz so schön wie die letzten Spieltage.

00:23:58: Aber das ist natürlich schon ein deutliches Zeichen.

00:24:01: Ich will jetzt nicht sagen, dass sie den HSV in eine tiefe Krise stürzen, weil so schlimm wir beim FC Sankt Pauli ist es jetzt beim HSV nicht.

00:24:07: Da würde ich sagen, dass das alles irgendwie noch eingeplant und alles irgendwie noch im Rahmen des üblichen für so ein Aufsteiger.

00:24:16: Aber so richtig geil ist nicht, weil die haben jetzt glaube ich auch schon drei Spiele hintereinander verloren.

00:24:20: Also haben sie genau und wenn jetzt Viera nicht ständig mit Gelbrot vom Platz fliegt, das war ja schon seine zweite Gelbrote Karte, dann bin ich mir relativ sicher, wird sich das auch alles beim HSV zusammenschubsen.

00:24:34: Dafür ist einfach auch der Kader viel stärker als beim FC Sankt Pauli.

00:24:38: Ja,

00:24:38: man kann aber bei Köln jetzt gerade auch im direkten Duell mit dem HSV einfach feststellen, dass die im Sommer sehr, sehr viel richtig gemacht haben.

00:24:44: Also nicht nur die Vertragsverlängerung mit El Mala, trotz der Angebote ja unter anderem von Brighton aus der Premier League.

00:24:51: Diese Vertragsverlängerung war ja mit der beste Transfer.

00:24:54: Ich finde der zweit- und drittbeste Transfer, da haben wir auch schon mal drüber schon, Marius Böter.

00:24:58: Ja, ex Schalker, ex Wurfenheimer, der sofort gezündet hat, der davor rangeht.

00:25:02: Aber eben auch, weil wir ganz am Anfang beim ersten FC Kaser Lautermann, Ragnar Ache.

00:25:07: Der ja auch bei diesen sehr zwanzig Minuten im Pokal gegen die Bayern auch getroffen hat.

00:25:12: Und das war so schön, weil ich muss mir ja hier die Zusammenfassung auf Englisch angucken.

00:25:17: Das war so wunderbar, weil Ragnar Ache hat ja nach einer

00:25:19: Ecke getroffen.

00:25:20: Schade, dass

00:25:21: du da kein Wort verstehst, ne?

00:25:22: Auf Englisch.

00:25:22: Die Bundesliga

00:25:23: hat ja einen englischsprachigen Kanal.

00:25:25: Und da gibt es einen großartigen englischsprachigen Kommentator, der immer sehr schnell sehr laut wird, also der sehr leicht zu bereistern ist.

00:25:33: Und der sagte dann aber, also Ragnar Ache traf ja nach der Ecke.

00:25:36: Und er sagte, wonderful goal by Ecke.

00:25:40: Und da hab ich mich natürlich drüber gefreut.

00:25:42: Ragnar Ecke.

00:25:43: Ragnar Ecke.

00:25:45: Das ist jetzt mein Spitzname für ihn.

00:25:46: Getroffen haben ja nicht nur Elmala, sondern danach auch noch Kaminsky.

00:25:51: Also es haben quasi der Highlight-Spieler Elmala getroffen und dann der offensichtlich ja nicht Highlight-Spieler Kaminsky.

00:25:58: Er hat sie auch gefreut.

00:25:59: Wahrscheinlich war er als... Das war

00:26:01: für ihn ein Highlight.

00:26:02: Das war für ihn dann auch mal sehr schön, ne?

00:26:04: Als der Kölner Trainer beim letzten Mal noch sagte, ja gut, jetzt wollen wir Elmar leider, er ist noch, also er ist ein Highlight-Spieler, aber quasi in dem Sinne noch kein solider Bundesligaspieler und da hat er ja auf Kaminsky verwiesen nach dem Motto, das ist jetzt hier kein Highlight-Spieler, aber der ist also in Summe schon der bessere.

00:26:18: Jetzt hat er gesagt, ich will auch mal ein Highlight setzen, ich treff einfach mal, ist so schön.

00:26:22: Übrigens, ich will nicht die ganze Zeit aus wenig so Klingen wie ein alter Mann, der ständig ... Erzählt, dass er es besser gewusst hat.

00:26:30: Ja.

00:26:31: Aber auch was Ragnar Acher angeht, es gibt ja eine Folge, wo ich die... Ja!

00:26:36: Okay.

00:26:37: Ich wollte es nur sagen.

00:26:38: Ja!

00:26:39: Nationalmannschaft.

00:26:40: Ich finde Ragnar Acher ernsthaft.

00:26:42: Ja.

00:26:42: War

00:26:42: der einer der acht Innenverteidiger.

00:26:44: Richtig.

00:26:47: Hat auf jeden Fall Potenzial für die Nationalmannschaft.

00:26:50: Ja, absolut.

00:26:51: Bin natürlich total belächelt worden, ist ja klar.

00:26:53: Ja, das gehört sich ja so, ne?

00:26:54: Auch von euch, natürlich wie immer.

00:26:56: Alles andere wäre wieder natürlich, wenn wir dich da nicht belächelt

00:26:59: hätten.

00:26:59: Und wenn wir schon beim Thema sind, ja, euch ist aber schon klar, euch ist aber schon klar, dass das Bayern-Spiel gezeigt hat.

00:27:11: dass ein Top-Club auch ohne vierzig Tore Stürmer auskommt, oder?

00:27:14: Ja, jetzt geht das wieder los, ne?

00:27:15: Du meinst das Bayern-Spiegel?

00:27:17: Pass auf, aber wer?

00:27:18: Pass auf.

00:27:19: Wenn du den Arsch so weit aus dem Fenster hättest, Mike.

00:27:24: Ich habe es Mickey im Vertrauen geschickt.

00:27:26: Ich hätte es unter anderem nicht gegen dich verwandt.

00:27:30: Aber an dieser Stelle muss ich sagen, um dich noch mal ein bisschen runterzuholen, weil wenn Ragnarache dann auch noch für die Nationalmannschaft debütiert, dann kriegst du so ein High Flyer.

00:27:37: Du hast uns letzte Woche Talente vorgelesen.

00:27:41: die es in die Bundesliga schaffen können.

00:27:42: Unter anderem den Herrn Danfa.

00:27:46: Ja?

00:27:46: Von Berliner AK.

00:27:49: Der wirklich bei Russland mit den Lapperspielen.

00:27:51: Grappach spielt das heiß.

00:27:52: Den hatte auch ein anderer Scout auf dem Zettel.

00:27:54: Das wollte ich auch nicht vorstellen.

00:27:55: Hast du

00:27:55: uns wieder untergejubelt?

00:27:56: Ja.

00:27:56: Aber habe ich jemals von Exklusivität gesprochen.

00:28:00: Du hast gesagt mal, ja ja, Manco Danfa ist beim Berliner AK und hat das Potenzial.

00:28:04: Und da habe ich gedacht, das ist ja irre.

00:28:07: Wenn du den auf dem Zettel hast, hat den sonst doch jemand auf dem Zettel?

00:28:09: Ja.

00:28:10: Die halbe Bundesliga.

00:28:11: Und Gladbach hat ihn sich geholt.

00:28:12: So.

00:28:13: Da warst du wohl auf dem falschen Dampfer

00:28:15: unterwegs.

00:28:15: Aber spricht das jetzt dagegen?

00:28:18: Ja,

00:28:18: also in meiner Wahrnehmung war der noch beim Berliner AK.

00:28:22: Ja, genau.

00:28:24: Und weißt du, warum der noch beim Berliner AK?

00:28:26: Ich habe dann natürlich, also die Geschichte ist Olli Kirch, der Trainer der U-IX Mannschaft von Borussia Mönchengladbach, schrieb mir dann und sagte, Ja, in der Tat ist ein geiler Spieler, aber er ist jetzt bei uns.

00:28:42: Weil

00:28:42: er am letzten Tag des Transferfensters ... gewechselt ist.

00:28:46: Ja.

00:28:46: Und witzigerweise, ich hab mich dann gefragt, warum mir dieser Fehler unterlaufen ist, weil

00:28:53: ich,

00:28:54: weil du mir irgendwann mal gesagt hast, ich soll mal Talente suchen und dann sind wir nie dazu gekommen.

00:29:00: Wochenlang wollte ich, also war ich immer vorbereitet in diesem Podcast und wollte die Talente vorlesen und hab dann aber... glaube ich zwei Monate gebraucht, bis ich es durfte und deswegen hatte ich in meiner Liste noch Berliner AK

00:29:14: steht.

00:29:14: Du hast auch den elfjährigen Jamal-Muzialer vom FC Chelsea vorgelesen.

00:29:21: Da kriegt er seine eigene Chance.

00:29:30: Und dann kommt er hier mit so einem alten verstorben Leitzordner an, klappt den auf und sagt, also hier hab ich nur einen für euch.

00:29:36: Und dann kommt er aber hier, Thomas Müller.

00:29:38: Aber egal, der wechselt jetzt auf einen Abgebogen von Ragnar Ache

00:29:42: bis

00:29:42: zu Danfa, zu Glabbach.

00:29:44: Mike hat aber schon eine geile Überleitung zu den Bayern.

00:29:46: Weil die können ja auch ohne Kane und ohne Dias und ohne Michael Ulyse gegen den ehemaligen, so muss man es ja sagen, ehemaligen deutschen Meister Bayer Leverkusen gehen.

00:29:55: Ich hatte aber auch noch eine geile Überleitung, weil die Kölner ja eben diese zwanzig Minuten im Pokal gezeigt haben, dass die Bayern durchaus auch mal verletzlich sein können.

00:30:04: Und dann aber sowas von her gespielt wurden von diesen Bayern.

00:30:07: Und Lukas Quasnyok, der Trainer der Kölner, sagte hinterher, er weiß gar nicht, was er machen soll.

00:30:12: Die Bayern können neunzig Minuten lang kacheln.

00:30:16: Und dann hat der Spiegel geschrieben, der Kachelmeister, fand ich schon geil, der Kachelmeister.

00:30:22: Und die Bayern sind tatsächlich und Leverkusen hat das gespürt, weil das Personal unabhängig ist und Köln hat das eben in den verbleibenden siebzig Minuten im Pokal dann auch gespielt.

00:30:31: Die sind als Spitzenteam, als Tabellenführer, die jetzt vierzehn Spiegel gewonnen haben, das Laufstärkste-Team.

00:30:38: Der Bundesliga.

00:30:38: Ja, das

00:30:38: ist krass, ne?

00:30:39: Was willst du machen?

00:30:40: Du hast all das Talent.

00:30:42: Du weißt schon nicht, wie du das Talent verteidigen sollst.

00:30:44: Du weißt nicht, wen du gegen Harry Kane stellen sollst.

00:30:46: Du weißt nicht, was du mit El Ulyse machst.

00:30:48: Dann sagst du, pass auf, dann rennen wir wenigstens mehr als die.

00:30:51: Weil das können wir, ja?

00:30:53: Das können wir, die talentlosen Qualitäten.

00:30:55: Und dann sagen die Bayern und der Kompanie, nee, mir ist an mir.

00:30:59: Wir sind auch noch gieriger, wir rennen mehr, wir kacheln bis zum Schluss.

00:31:03: Ja, das ist, also erst mal zunächst einmal muss ich den Spiegel tadeln, weil es wäre natürlich fantastisch, wenn man einfach nur ein Foto von Kompanie genommen hätte und hätte man drunter geschrieben, der Kachelmann.

00:31:13: Also da weiß ich wirklich nicht, wie kann man so schlafen?

00:31:17: Muss ich einfach wirklich auch mal also kritisch anmerken?

00:31:19: Das würde ich den mit einem Messer aufs Brot schmieren.

00:31:24: Aber das ist natürlich... Wieder einmal der Beleg für den Faktor Mensch auch im Trainergeschäft.

00:31:33: Offenkundig haben die Bayern nicht nur individuelle Qualität, sondern kollektiv auch wahnsinnig Bock.

00:31:39: Und das scheint so zu sein, dass Warnstone Company eine Art der Ansprache an das Kollektiv, an das Individuum pflegt, dass die alle Lust haben auf Fußball spielen.

00:31:49: Denn das zeigt sich in erster Linie dann vor allen Dingen auch an der läuferischen Intensität.

00:31:54: Wenn die alle einfach rennen, weil sie Bock haben, dann ist es natürlich in erster Linie dem Trainer geschuldet, weil das müssten sie ja gar nicht, wie wir ja gerade schon festgestellt haben.

00:32:04: Die individuelle Qualität ist so hoch, dass es auch mit deutlich weniger ginge.

00:32:08: Aber die rennen halt, die haben Bock.

00:32:10: haben Spaß miteinander zu spielen, die hängen sich rein, wie man so schön gesagt hat.

00:32:14: Und das ist natürlich ein ganz schlechtes, eine ganz schlechte Botschaft an die Liga.

00:32:19: Denn wir ändern uns noch an die finsteren Jahre unter Guardiola.

00:32:22: Da waren sie auch extrem erfolgreich.

00:32:24: Aber ich glaube, da hatten sie deutlich weniger Bock, als Mannschaft auf den Platz zu gehen, weil sie halt von Guardiola mit diesen scheiß Planquadraten gequält wurden.

00:32:32: Jetzt haben sie einen Trainer, dessen Spieler Karriere noch nicht so lange vorbei ist, der genau weiß, was es bedeutet, Fußballprofi zu sein und Lust zu haben.

00:32:41: Also nicht nur Angst vor dem Versagen, sondern auch Freude am Tun und das gepaart mit der individuellen Qualität.

00:32:49: Da kann einem als Konkurrent Angst und Bange werden, denn das ist also wirklich, wirklich nicht sehr beruhigend.

00:32:55: Ich habe übrigens Apropos Lust und Spaß am Wochenende wirklich hart gelacht, weil ich in der Bild eine Geschichte darüber gelesen habe über die Laufleistung der Bayern.

00:33:04: Hundertzwanzig, zwei Kilometer.

00:33:05: Ich habe die Geschichte heute morgen schon im Daily erzählt.

00:33:08: Und dann kam halt irgendwann so auch bei der Konkurrenz, kam so Unruhe auf und alle haben sich gedacht, Mensch, Laufstärkssystem, hundertzwanzig, zwei Kilometer, kann doch eigentlich gar nicht sein.

00:33:18: Und dann sind sie auf die wirklich sehr lustige Variante der Jubelkilometer gekommen.

00:33:26: Man ist also tatsächlich, hat sich gedacht, Moment mal, da sind so viele Kilometer, da musst du irgendwann mit nicht richtigen Dingen zurück.

00:33:35: Und dann sind sie auf die Idee gekommen, zu sagen, ja klar.

00:33:38: Die Bayern schießen ja überproportional viele Tore,

00:33:42: nämlich

00:33:42: dreiunddreißig, dann laufen die ganzen Spieler ja immer auf den, auf den, der getroffen hat.

00:33:49: Ja, natürlich.

00:33:49: Das sind ungefähr fünfhundert Meter,

00:33:52: das war schon witzig,

00:33:53: mal drei Komma sechs, sieben Tore pro Spiel, also irgendwas von eins Komma acht, drei jubel Kilometer, die man

00:34:01: abziehen muss.

00:34:02: Ja, und

00:34:02: dann ist es nämlich gar nicht mehr so laut.

00:34:04: So, bitte.

00:34:05: Aber das ist natürlich sehr witzig.

00:34:06: Zumal mal ja auch weiß, also wenn Harry Kane getroffen hat, dann dreht er ja drei Runden einmal rund um das komplette Feld, um sich dann bejubeln zu lassen, bevor es weitergeht.

00:34:14: Und da kommt natürlich richtig was zusammen.

00:34:16: Bei jubelsen Kilometern ist doch eigentlich auch die Frank-Riberie-Kategorie.

00:34:20: Ja.

00:34:21: Da ist doch die Riberie-Kategorie.

00:34:23: Jubel Kilometer.

00:34:24: Jubel Kilometer, ja.

00:34:26: Ist fantastisch.

00:34:26: Aber es ist nochmal interessant.

00:34:30: Auf die beiden zurückliegenden Duelle der Bayern zu schauen, nehme ich gegen die reinischen Rivalen, einmal gegen Köln im Pokal und einmal gegen Leverkusen, wie sie die Gegner dann auch erdrückt haben und wie sie die Tore gemacht haben.

00:34:40: Und das ist eben, Personal unabhängig ist, zeigen ja die beiden Spiele, weil du rotierst komplett durch, dann spielt Guerrero auf der Zehn und dann spielt Leonard Karl.

00:34:50: und dann schaust du mal und der Jackson da vorne mit fünf, da haben wir gesagt, beim fünften Ball Kontakt.

00:34:57: schon getroffen, nach Leimerflanke, der irgendwie alles wie linker Verteidiger, rechter Verteidiger, nur defensives Mittelledder war nicht, was eigentlich ausgebildet ist.

00:35:05: Tom Bischoff spielt linker Verteidiger, hat er auch nicht gedacht, als er zu den Bayern gekommen ist.

00:35:10: Als uneingeschränkter Herrscher des Hoffenheimer Mittelfeldes reicht es dann beim FC Bayern eben noch als Aushilfs-Links-Verteidiger.

00:35:17: Das sagt auch viel über diese Stärke, dieses sehr kleinen Kaders aus.

00:35:21: Aber es funktioniert.

00:35:22: eben das, was Kompanie anpackt.

00:35:25: funktioniert und die Sz hat auch getitelt.

00:35:28: Er hat nämlich genau damit die Bayern wieder zur Bestie gemacht.

00:35:32: Und das ist natürlich auch ein Signal an die europäische Konkurrenz, weil wir wissen, sie waren über Jahre aus Sicht des FC Barcelona, aber insbesondere aus Sicht von Real Madrid Labestia Negra, die Schwarze Bestie.

00:35:45: Das hat ihn ausgerechnet der Spaniard Xabi Alonso genommen.

00:35:48: Er hat die Bestie gezähmt, er hat gezeigt, die ist zahnlos, die will nicht mehr, aber sie ist zurück.

00:35:55: Unter dem Kachelmann-Venzin-Kompagnie ist die Bestie zurück und das finde ich wahnsinnig spannend, weil jetzt kommen ja auch die beiden größtmöglichen Standortbestimmungen des internationalen Fußballs, nämlich hintereinander weg in der Champions League Paris Saint-Germain jetzt am Dienstag und dann der FC Arsenal Tabellenführer in der Premier League.

00:36:15: Ich bin jetzt schon so unfassbar heiß und gespannt auf dieses Duell mit der wahrscheinlich besten europäischen Mannschaft.

00:36:21: und die Bayern haben, glaube ich, richtig Bock.

00:36:23: Also die scheißen sich nix.

00:36:25: Und zwischendrin kommt ja auch noch der FC St.

00:36:27: Pauli in die Allianz Arena.

00:36:28: Also das darf man auch nicht

00:36:30: vergessen.

00:36:31: Nein, darf man wirklich überhaupt nicht vergessen.

00:36:34: Nein, aber ich glaube auch wirklich, dass der FC Bayern alle verweisen ja immer auf den dünnen Kader.

00:36:44: Da bin ich mir gar nicht so sicher, ob man da wirklich immer drauf verweisen muss.

00:36:49: Aber warten mal ab, was im März oder immer pröpassiert.

00:36:52: Wirklich das Gefühl, dass der FC Bayern dieses Jahr komplett nach den europäischen Sternen greifen kann.

00:36:58: Die Frage ist ja, kannst du, und das haben ja auch alle Zeitungen unter der Woche gestellt, diese Frage, kannst du bis in den April so kacheln, um das Quasignoc und die Quasignoc-Vokabel nochmal mitzunehmen, kannst du so durchkacheln mit einem Kader?

00:37:13: Na cool, von so Davis kommt irgendwann zurück und so, aber du hast wahrscheinlich nur Sechzehn Spieler, die auf dem Niveau performen können, kannst du durchkacheln.

00:37:22: Sie haben momentan viel Bock.

00:37:23: Mal gucken, wie weit sie der Bock trägt.

00:37:24: Ich finde aber diese Standortbestimmung gegen Paris, die ja auch kacheln ohne Ende, die Bock haben mit diesen Überfallfußballspielen, die einfach ein Champions League-Finale vor nicht langer Zeit fünf zu Null gegen Intermeyland gewonnen haben, die jetzt auch jetzt schon wieder Topform sind.

00:37:39: Es ist ja in dieser unsäglichen, tapetenlangen Champions League-Tabelle, ist es ja einfach, das Spiel erster gegen Zweiter.

00:37:46: Beide haben neun Punkte.

00:37:48: Es ist erst dagegen zweiter.

00:37:49: Und danach wird sie auch zeigen, wo die Bayern stehen.

00:37:51: Wenn sie natürlich wegplaniert werden von Quaratz-Kehler und all den anderen, dann kannst du sagen, okay, der Bundesliga funktioniert es.

00:37:57: Und gegen Chelsea, wenn die in schlechter Verfassung sind auch.

00:38:00: Aber wenn die Bayern natürlich auch das fünftzehnte Spiel gewinnen sollten, dann Obacht in Europa.

00:38:05: Weil dann stimmt das wahrscheinlich sogar mit Labestia Negra.

00:38:08: Da werden

00:38:08: wir gleich noch darüber sprechen.

00:38:09: Jetzt machen wir mal kurz hier Sonnen.

00:38:11: Da reden wir mal an Tisa.

00:38:12: Da sprechen wir gleich noch weiter darüber, weil ich hab noch... Nee, ich hab wirklich gar nix.

00:38:17: Was

00:38:17: hast du nicht?

00:38:17: Hab

00:38:17: ich leider nicht.

00:38:18: Ich wollte was Spannendes, ich wollte noch sagen.

00:38:20: Denn ich hab noch eine die überraschende, aber mir fällt nix ein.

00:38:24: Ich dachte, ich könnte jetzt sagen, gleich nach der Pause.

00:38:27: Micky Beisner hat noch Ohrtöne aus der Leverkusener Kabine zur Halbzeit gegen den FC Bayern.

00:38:32: Genau,

00:38:33: das ist richtig.

00:38:34: Gleich nach der kleinen Pause.

00:38:35: Ich hab noch einiges im Köcher.

00:38:37: Das kann ich mir jetzt, also während der Werbepause, kurz überlegen, weil ich noch alles im Köcher habe.

00:38:42: Aber jetzt fangen wir erst mal an.

00:38:46: Wir sind jetzt da, wo die Bayern im Mai natürlich hinwollen.

00:38:50: In den Olimp?

00:38:51: Ja, sehr gut.

00:38:51: Wir sind bei Olimp angekommen.

00:38:52: Luka, so mein Gott, verwechsel ich euch beide schon.

00:38:55: Ja, das ist

00:38:56: so ähnlich.

00:38:56: Nein, das liegt jetzt an deiner geschmackvollen Kleidung.

00:38:58: Weil du jetzt, seitdem du plötzlich auch noch geschmackvolle Kleidung von unserem Sponsor trägst, verwechsel ich dich mit Lukas, weil er ja schon seit langer Zeit Kleidung von unserem Sponsor trägt.

00:39:07: Und ich kann dazu nur sagen, ich bin sehr... Ach, ich

00:39:09: dachte, Sponsor klingt so kalt.

00:39:10: Sponsor klingt...

00:39:10: Freund.

00:39:11: Freund.

00:39:11: Von unserem Freund Olimp.

00:39:13: Von unserem Freund von Olimp.

00:39:14: Ich bin ja sehr froh, dass der Sommer vorbei ist, weil im Sommer da hatte man natürlich nur leichte Kleidung, da bin ich ja im Grunde... ganzen Sommer nur in Unterhose durch die Gegend gelaufen.

00:39:21: Jetzt ist der Herbst und der Winter naht und da hat man dann ja auch den Vorteil, dass man auch wieder ein bisschen layering kann.

00:39:27: Man kann mehrere Sachen gleichzeitig tragen.

00:39:29: und die Herbst- und Winterkollektion von Olymp, die überzeugt ja mit reduzierten Farben hochwertigen Materialien und souveränen Schnitten.

00:39:37: Das ist Business Mode, die nicht laut, sondern stilsicher wirkt.

00:39:42: Irgendjemand von euch da draußen sagt Moment mal Olymp.

00:39:45: Ja, was soll es mit den Layern?

00:39:46: Ja, die machen doch nur Hemden.

00:39:48: Ja,

00:39:48: das ist ja völlig falsch.

00:39:49: Denn die machen ja mittlerweile auch Pullover, T-Shirts, Hosen und im seit diesem Herbst sogar Jacken.

00:39:56: Dann ist halt Olymp, hat die Transformation abgeschlossen vom reinen Hemden-Spezialisten zur Lifestyle Brand, kompromisslose Qualität, Tragekomfort, Pflegeleichtigkeit und ein starkes Preis Leistungsverhältnis.

00:40:09: Ja.

00:40:10: Ja, das weiß sogar.

00:40:15: Ich habe gestern mit dem Film The Lost Bus gesehen.

00:40:19: Mit Matthew McComay, wo er einen Busfahrer

00:40:21: ist.

00:40:21: Hat der auch ein Olympium getragen?

00:40:23: Ja, der hat wahrscheinlich auch ein Olympium getragen.

00:40:25: Der kommt nämlich feuerfest durch The Camp, den größten Waldbrand in der Geschichte Kaliforniens, als Busfahrer.

00:40:31: Warum sprichst du in der ersten Zeit in eine Pullerei?

00:40:34: Weißt du, wie das eigentlich klingt, wenn man während meines Spriches klingt, als wenn man Darth Vader ermittiert.

00:40:39: Können wir bitte in der Werbung ein bisschen Funkdisziplin hier machen?

00:40:41: Ja, sehr

00:40:41: verstanden.

00:40:44: Deswegen verweisen wir nochmal auf Deutschlands Hemdenmarktführer und eine der führenden Shirt Brands Europas.

00:40:49: Das ist nämlich Olymp mit Business und Casual Lux für jeden Anlass.

00:40:55: Schaut einfach mal nach unter olymp.com.

00:40:57: Da bekommt ihr zehn Euro als Gutschein bei der Anmeldung für den Newsletter und könnt dementsprechend halt shoppen gehen und zwar online.

00:41:07: Das ist Qualität mit Hemden zu greifen.

00:41:10: Verstehst

00:41:11: du?

00:41:11: Versteh ich.

00:41:11: Ja.

00:41:12: Und ich freue mich aber bei dieser Gelegenheit, wenn man sich jetzt vorstellt, dann bin ich jetzt schon so geil ausgezogen.

00:41:17: Da bin ich natürlich auch.

00:41:18: Da bin ich so geil angezogen, ja.

00:41:20: Und habe jetzt dann halt eben diese Klamotten unserer Lifestyle-Brand Olymp.

00:41:23: Und dann denke ich mir, okay, jetzt brauche ich aber auch noch ein adäquates Kfz, das also zu diesem geilen Look passt.

00:41:30: Und da entscheide ich mich natürlich

00:41:32: wie

00:41:32: immer mehr Menschen in Deutschland für KIA.

00:41:36: So.

00:41:36: Weil da weiß ich nämlich, das Auto sieht schon mal gut aus, dass die Leute sich schon mal umdrehen und sagen, das ist ja fantastisch.

00:41:42: Du entscheidest dich nicht nur für KIA, sondern für den EV-FOR.

00:41:46: Genau, weil der EV-FOR, das ist jetzt, sagen wir mal, das Premium-Produkt von KIA.

00:41:53: Und ihr

00:41:53: habt es natürlich sofort im Kopf, ihr könnt es euch sofort vorstellen, dieses ikonische Schräghack.

00:41:58: Dass ein KIA zu einem KIA macht, am Fall jetzt zumindest beim EV-Four.

00:42:02: Ja, aber was ich fast ein bisschen unfair finde, denn die Front sieht ja auch fantastisch aus.

00:42:06: Das stimmt auch wieder.

00:42:07: Das ist ja nicht so, als wäre es beim KIA nur das Schräg-Cake, sondern die Front sieht auch toll aus.

00:42:10: Und was auch besonders sexy ist, es hat bis zu sechshundert und zwanzig Kilometer Reichweite.

00:42:15: Wir wissen ja, wenn wir über Elektrizität im Antrieb sprechen, dann kommt als erstes Gegenargument, oder nennen wir es sogar Totschlagargument, immer die Reichweite.

00:42:23: Dann sagt man, ja, das ist ja ganz schön, aber die Reichweite, der fährt ja nur dreizehn Kilometer.

00:42:27: Und dann sagt er, halt, stopp!

00:42:29: Nicht der i wie vor, denn der hat bis zu sechshundert und zwanzig Kilometer Reichweite.

00:42:35: So, das heißt, er sieht nicht nur gut aus.

00:42:36: Er sieht auch, also sagen wir, er sieht nicht nur am Startpunkt gut aus, sondern er sieht auch am Zielort verdammt gut aus.

00:42:44: Und wenn man sich diesen Wagen mal anguckt, er sieht nur fantastisch aus.

00:42:47: Wieso hebt man denn immer nur auf das Schräg-Hack ab?

00:42:49: Da kann man auch die Front mal ansprechen und man kann sogar auch mal vielleicht mal auf die Felgen zu sprechen kommen.

00:42:55: Der sieht einfach fantastisch aus, der ist erhältlich als Fünftürer.

00:42:58: und Fastback.

00:42:59: Es ist ein wirklich schönes Auto und das kombiniert hohe Alltagstauglichkeit, schnelle Ladezeiten, ein innovatives digital geprägtes Innenraumkonzept und O-Bacht praktische Funktion wie vehicle to load.

00:43:13: So, es ist ja auch nicht ganz unwichtig.

00:43:15: Wir sind ja auch Menschen, also wir haben ja auch Familie, Freunde, private Unternehmung.

00:43:20: Da ist es ja auch ganz wichtig, dass man da auch ein bisschen was unter und drauf kriegt und überhaupt.

00:43:24: Verstehst du?

00:43:24: Es

00:43:24: ist einfach.

00:43:25: Man muss es so sagen, wie es ist.

00:43:27: Es ist ein technisch durchdachter elektrischer Kompaktwagen, der ist erhältlich als Schrägheck und als Limousine und auch das könnt ihr jetzt mal nachlesen und zwar unter kia.com.

00:43:41: Und das habt ihr jetzt in diesem Werbeblock gelernt.

00:43:44: Nicht nur geil angezogen sein wollt, sondern auch mit einem tollen Autodicht.

00:43:49: Richtig.

00:43:50: Also ich bin jetzt auf allen Ebenen komplett geladen.

00:43:53: So viel kann ich euch sagen.

00:43:58: Also um nochmal ganz kurz den Faden Champions League aufzunehmen, ja, also das wird natürlich interessant sein, ne?

00:44:06: So laber Köppe wie wir, wir reden den FC Bayern jetzt in den Olymp, liebe Grüße nochmal an unsere Freunde, wir reden den FC Bayern jetzt in den Olymp, wenn sie jetzt gegen Paris wie Lukas richtigerweise schon insinuierte, wenn sie jetzt auf die Fresse kriegen, dann sagen wir natürlich, ja es ist ja kein Wunder, die Bundesliga ist eine Gurkenliga und wenn man da reussiert, dann sagt das über Europa noch gar nichts aus.

00:44:25: Das ist die eine Lesart.

00:44:27: Ich glaube tatsächlich, dass der FC Bayern sich, um's mal vorsichtig auszudrücken, gut verkaufen wird gegen Paris, weil, wie schon erwähnt, sie haben Bock.

00:44:35: Sie sind heiß.

00:44:36: Sie haben Lust, sich auch mit den Großen zu messen.

00:44:38: Und sie haben auch eine Qualität, vor allen Dingen der ersten Elf, die das absolut zulässt, dass sie auch Paris schlagen.

00:44:45: Das ist gar keine Frage.

00:44:46: Was die Einschätzung angeht, wie sieht das im April und Mai aus?

00:44:50: Da muss man vielleicht wieder ein bisschen auf die Gurkenliga zu sprechen kommen.

00:44:53: Die Bundesliga lässt es... jetzt schon durchaus zu, dass der FC Bayern den Kader, wie jetzt gerade im nominellen Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen gesehen, dass man den Kader auch ein bisschen schonen kann, dass man auch mal die B-Elf spielen lassen kann, um dann halt einfach perspektivisch Richtung April und Mai nicht auf der allerletzten Rille zu laufen.

00:45:17: Das ist natürlich für die Bundesliga kein besonders positives Zeugnis, denn wenn er nicht gerade irgendwie Borussia Dortmund kommt oder die Leipziger, also jetzt erster Spieltag mal ausgeklammert, dann kann man das auch mit Halbgas machen.

00:45:32: Und wenn man den Verschleiß nicht so hoch hält, dann kann das möglicherweise tatsächlich sogar gelingen mit dem vergleichsweise dünnen Kader und den vielleicht ein, zwei Leuten, die es in der Winterpause holen, wer auch immer das sein wird, dass das möglicherweise am Ende funktioniert.

00:45:46: Also, wie gesagt, in diesem Jahr sind sie auf jeden Fall extrem nah dran.

00:45:52: Das muss man einfach so sagen, der Kader ist tatsächlich so gut, dass er sich locker mit allen vielleicht auch besseren Mannschaften.

00:46:03: Zumindest die erste Elf.

00:46:04: Zumindest die erste Elf.

00:46:05: Ja, und treiben hier ein Wechselspieler und wenn Davis und Museala zurückkommen, zurückrunde, das ist schon, das ist schon Potenzial.

00:46:13: Und man muss ganz klar sagen im Vergleich zu den vergangenen Jahren, Ein dünner Kader ist besser als ein dünner Trainer.

00:46:19: So

00:46:19: sieht es natürlich.

00:46:20: Vielen Dank, Lukas.

00:46:25: Und was die aktuelle Situation ja auch Positives hervorbringt, ist dann... Das halt einfach die aktuelle Personallage, dann die Entwicklung von Lennard Karl beispielsweise natürlich proaktiv befeuert, der dann plötzlich reussiert und dann hast du natürlich möglicherweise Zurückrunde durch die vielen Einsatzminuten schon einen, ich will nicht sagen vollwertigen Bundesligaspiel, aber schon jemanden.

00:46:51: der das plötzlich bringt, was vor zwei oder drei Jahren noch Musialer gewesen ist.

00:46:56: Und das ist natürlich, ja, dann immer so ein bisschen auch so, dass implizite Erfolgsversprechen, wenn andere ausfallen, dass du dann mal so eins bei Talente von der Bank holst, die ein Jahr später möglicherweise schon unverzichtbar für den deutschen Fußball sind.

00:47:13: Ja, aber

00:47:13: der Weg ist, glaube ich, noch ein bisschen weit.

00:47:15: Ja,

00:47:15: aber das geht, ja, der Weg ist weit, aber es geht manchmal auch wahnsinnig schnell im Fußball.

00:47:19: Ja,

00:47:19: aber auf der anderen Seite muss man aber auch... auch sagen, wir sind auch wahnsinnig schnell, ne?

00:47:22: Der hat jetzt mal zwei gute Spiele gemacht.

00:47:24: Ja.

00:47:25: Und schon wird er irgendwie zum, zum, zur Championship

00:47:28: Hoffnung.

00:47:29: Ja, klar.

00:47:29: Weil Micky Bayer letzte Woche im letzten Folge ja noch gesagt hat, es ist ja auch wichtig, wie man jetzt mit den Talenten umgeht, dass sie auch nicht zu sehr gehypt werden.

00:47:37: Na

00:47:37: klar, also wir haben ja auch völlig zurechtgesagt, ob sie im Doppel passen, auch richtig ticken, dass sie vor drei Wochen schon sagen, kann Julian Nagelsmann überhaupt noch auf El Mala verzichten bei der WM.

00:47:47: Das ist ja klar, dass man solche Leute langsam aufbauen muss, aber zur Wahrheit gehört auch... Und das ist

00:47:52: mit Ragnarache.

00:47:53: So, aber ich

00:47:54: geb ihn,

00:47:55: aber... Aber zur Wahrheit gehört auch, mit mehr Spielzeit und mehr Erfolgserlebnissen kriegst du da natürlich ein gesundes Fundament, was das Selbstvertrauen eines solchen Spielers angeht und auch die Möglichkeit in der zweiten Saisonhälfte dann in einer Stammelf schon ein belastbarer Spieler zu sein, den du halt einfach mal in der ein oder anderen Situation bringen kannst.

00:48:19: Darum geht's ja nur, du schaust dich um und sagst, wen haben wir denn hier noch?

00:48:22: Und dann ist dann Leonard Karl plötzlich schon eine Alternative geworden.

00:48:25: Wir haben so lange, so kurz vor einem Champions League Spieltag, an dem ja nicht nur die Bayern gegen PSG spielen, sondern Borussia Dortmund am Donnerstag auch bei Manchester City und Eintracht Frankfurt unter anderem dann in Neapel.

00:48:42: Ich glaube, soweit ich richtig informiert bin, ohne Kevin De Bruyne, weil der sich schwerer verletzt hat, war zumindest mein letzter Stand.

00:48:49: Aber jetzt haben wir sehr viel über die Bayern und deren Stärke gesprochen.

00:48:52: Muss man nicht mit Rückblick auf den.

00:48:55: letzten Champions League-Spieltag noch einmal über die aktuelle Schwäche der Bundesliga hinter dem FC Bayern.

00:49:01: Wenn man sieht, PSG gewinnt in Leverkusen sieben zu zwei und der FC Liverpool, der glaube ich aus den letzten sieben Pflichtspielen sechs verloren hat und nur eins gewinnen konnte, eben gegen Eintracht Frankfurt, gewinnt gegen Eintracht Frankfurt mit fünf zu eins.

00:49:15: Also sie werden von nahezu jedem an anderen.

00:49:18: Klub, auf den sie treffen, egal ob es in der Champions League ist, ich glaube, es war ja gegen Galatasaray oder ob es in der Premier League ist oder im Pokal, Crystal Palace, was war das andere, Bournemouth oder so.

00:49:31: Also sie kriegen links und rechts mit Kick and Rush so die Hucke voll geschossen, aber gegen Frankfurt gelingen dann fünf Treffer, da kann dann auch Florian Wirtze zeigen, warum er hundertfünfzig Millionen wert ist oder warum er so viel gekostet hat.

00:49:44: in diesem Fall, ob er so viel wert ist darüber.

00:49:46: Streiten sie ja gerade in England, unter anderem ja auch viele prominente, ehemalige Fürsprecher.

00:49:53: Sehr interessant.

00:49:54: Aber die Frankfurter verlieren gegen einen Liverpool in der Krise und PSG gibt den sich in einem Umbruch befinden Bayer Leverkusen sieben Stück.

00:50:05: Und die einzigen, die die Fahne hochreisen, sind wie immer die Bayern.

00:50:07: Und da muss man wirklich mal sagen, wie geht's eigentlich der Bundesliga, wenn das eigentlich plötzlich der Champions League Alltag ist?

00:50:13: Tja,

00:50:14: vielleicht ist es noch ein bisschen zu früh, um sich da schon zu einem abschließenden Urteil hinreißen zu lassen, aber der aktuelle Stand ist genau das, was du gesagt hast.

00:50:25: Naja, und der FC Bayern ist ja auch die einzige Mannschaft, die in der Premier League mitspielen könnte und damit auch mit um Titelspielen würde.

00:50:35: Also ansonsten niemand.

00:50:37: Also da niemand?

00:50:39: Nein.

00:50:40: Nein.

00:50:41: Also eine

00:50:42: deutsche Mannschaft, eine deutsche, nein.

00:50:44: Nein, also die FC Bayern ist die einzige deutsche Mannschaft auch auf Sicht, auf Jari hinaus, ist das einzige Team aus Deutschland, das um den Champions League Titel mitspielen kann, im guten Saisons.

00:50:53: Und ich glaube, da schließe ich mich an, es kann eine solche Saison werden für den FC Bayern.

00:50:58: Aber nur noch mal, bevor jetzt die Wütenden, die Hass-Mails kommen, ja, Bournemouth und so, weiß er denn nicht, wer in der Premier League spielt.

00:51:06: Ich lese mal ganz kurz die Ergebnisse von Liverpool vor und ihr könnt ja dann rausfinden, was die eine Anomalie ist, also die letzten sechs oder sieben Spiele.

00:51:30: So, und dann hast du den einen Ausreißer.

00:51:32: Und das spricht einfach Bände für den Zustand der Bundesliga.

00:51:36: Oder zumindest im kleinen Bände für den Zustand der Eintracht in dieser Saison.

00:51:41: Aber das ist wieder ein ganz anderes Thema.

00:51:43: Genau, das würde ich in diesem Falle sogar viel mehr auf die Eintracht beziehen als auf die Bundesliga generell.

00:51:49: Weil die Eintracht offenkundig extrem anfällig ist hinten und es dann halt immer klingelt.

00:51:56: Wir werden es ja sehen, also wenn Borussia Dortmund gegen City spielt, ich muss natürlich Borussia Dortmund gegen City immer noch an dieses absurde Tor denken als Cancelo, schon diesen wunderbaren Pass mit dem Außenrist in die Verteidigungslinie der Dortmunder spielt.

00:52:10: und du als Fan, ich habe das Spiel der Taverna Romana geguckt, dachte das in dem Moment, ja was soll da groß passieren, plötzlich springt Haarland hoch und haut ihn mit dem mit dem mit der Außenseite des Fußes in so einem slatanartigen Karate Kick einfach rein und du stehst da ratlos und denkst ja gut okay.

00:52:27: also wenn das jetzt so top-notch Fußball ist dann passiert es auf diesem Niveau halt mal dass einer mit dem Außenriss den Ball rein schippt und der Stürmer sich hoch schraubt und mit der Außenseite des Fußes das Ding da rein.

00:52:39: Da denkst du dir okay, aber sowas passiert glücklicherweise auch nicht jeden Spieltag.

00:52:43: Das können

00:52:44: wir eigentlich auf dem Niveau konnten, dass Naja, wenn man Lewandowski vielleicht mal rausnimmt aus der Rechnung, konnten das eigentlich bislang so zwei Spieler.

00:52:51: Das ist Lattern Ibrahimovic.

00:52:54: Genau.

00:52:55: Und Haarland.

00:52:56: Also muss man ganz klar sagen.

00:52:59: Ja, exakt.

00:53:00: Übrigens, ich habe sehr positiv aufgenommen, wenn ich mich nicht verguckt habe, dass Brüsseldorfmund Niklas Süle keinen neuen Vertrag gibt.

00:53:09: Das finde ich sehr gut.

00:53:10: Ich finde, das ist, ich weiß nicht, wohin Niklas Süle wechselt.

00:53:14: Ich werde mich nicht zu Scherzen in Reisen lassen, wie das ein ganz schlechter Tag für die Gastronomie in Dortmund.

00:53:20: Aber das finde ich total gut und richtig, weil wir haben ja schon häufiger mal über die professionelle Einstellung von Niklas Hülle gesprochen, haben da immer mal darüber nachgedacht, woran kann das wohl liegen, dass er so ist, wie er ist.

00:53:33: Ich glaube, es ist ganz simpel.

00:53:34: Er hat einfach keine professionelle Einstellung bezüglich dem Profifußball.

00:53:39: Und ich finde, dass es nicht gerechtfertigt ist, so jemandem vierzehn Millionen zu geben.

00:53:44: Also so gut wie er dann phasenweise ist, aber wie gut könnte er sein, wenn er sich wie ein Fußballprofi verhalten würde?

00:53:49: Dann würde er natürlich auch nicht mehr bei Borussia Dortmund spielen, sondern er wäre längst der neue Kyle Walker bei City oder sonstwo.

00:53:55: Also... Ich finde, es kommt fast viel zu spät.

00:54:00: Dass man jemandem, der so wenig Interesse an einer professionellen Vorbereitung auf den Spieltag hat, dass man dem vierzehn Millionen pro Jahr gibt, finde ich ein ganz schlechtes Signal.

00:54:10: Du sagst,

00:54:10: es ist das Potenzial eines Kyle Walker in seiner Prime.

00:54:14: Es ist aber die Arbeitsauffassung des inneren Kevin Pannewitz.

00:54:18: Ist ein großes Problem für jemand.

00:54:20: Also, das finde ich jetzt zu hart.

00:54:22: Wurde

00:54:23: es so hart?

00:54:23: Wurde es so hart?

00:54:24: Auf jeden Fall zu hart.

00:54:25: Also, zum einen erstens, weil ich die Folge Spielmacher von Sebastian Hellmann mit Niklas Süle gehört habe, da kommt aber das Bild, also das absolute Gegenteil von dem, was ihr gerade hier beschrieben hat,

00:54:41: daraus

00:54:42: unter anderem beispielsweise, du sprichst ja das Thema Essen an.

00:54:46: worüber er auch redet, lässt sich mittlerweile seit einem Dreivierteljahr, glaub ich, von Ernährungswissenschaftlern und von einer extra abgestimmten Küche sein Essen bringen, also acht zu einhundert Prozent auf seine Ernährung.

00:55:02: Ja.

00:55:03: Habe ich nicht immer so gehört, und zwar von Leuten, die wirklich also relativ nah dran sind.

00:55:08: Ich meinte gar nicht, da ist dann Pannewitz vielleicht auch das falsche Beispiel, aber ... Ich meinte auch gar nicht das Essen.

00:55:15: Also ich habe jetzt nicht irgendwie mir neun, neinhalb Wochen vorgestellt, als ich dabei gerade, als ich das gesagt habe, sondern eher so dieses, das dann doch immer wieder der Schlendrian zurückkehrt.

00:55:25: So, das muss ja nicht die Pizza prosciutto am Abend sein, das muss ja dieses sein, wenn dann eben, also mir ging es ja, so hatte ich Mickey auch verstanden, es geht eher um die zehn Prozent oder, ey, nee, nee, Quatsch, Spitzensport, es geht um das eine Prozent, das oft darüber entscheidet, ob du auf Champions League oder WM-Finalniveau einläufst oder ob es eben nicht dazu reicht, bei einer Top drei oder Top fünf Mannschaft in der Bundesliga mitzuleiten, obwohl du das Potenzial mitbringst.

00:55:52: Genau.

00:55:52: Für mich ist es die Kombination einfach aus allem.

00:55:55: Es ist die Kombination aus allem... was am Ende dazu führt, dass ein paar entscheidende Prozent fehlen, um auf dem allerhöchsten Level zu performen.

00:56:04: oder halt eben auch bei den allerallerbesten Teams, denn das Potenzial dazu hatte er immer, bei den allerbesten, der könnte längst bei Real Madrid Stammspieler in der Verteidigung sein, aber aus den unterschiedlichsten Gründen fehlt ihm da ein bisschen was.

00:56:18: Und das ist auch überhaupt nicht schlimm.

00:56:20: Also es macht ihn menschlich nicht ein Prozent weniger sympathisch.

00:56:24: Das macht ihn mir vielleicht sogar fast noch sympathischer.

00:56:26: Aber als professioneller Fußballverein gibt es keine Veranlassung, so jemandem dann vierzehn Millionen pro Jahr zu geben, wenn du für dieses irre Geld, und wir reden ja auch immer so bis, ich will jetzt nicht mit der Vorbildfunktion anfangen, ist vielleicht ein bisschen hochgegriffen, aber wenn es darum geht, professionelle Einstellungen entsprechend zu vergüten, dann steht das einfach in einem Missverhältnis.

00:56:48: Und da macht sich Borussia Dortmund, vor allen Dingen, wenn man in Richtung München schielt, absolut lächerlich, wenn sie sagen, bei den Bayern sind sie Auch ein bisschen froh, dass sie ihn von der Gehaltsliste runterhaben.

00:56:58: Und Borussia Dortmund sagt, komm hier, kriegst du vierzehn Millionen.

00:57:01: Für, sagen wir mal, für sieben Millionen, ja?

00:57:04: Ist ja auch Geld.

00:57:05: Ja, vielleicht

00:57:05: auch

00:57:06: Geld.

00:57:07: Aber für vierzehn Millionen?

00:57:08: Nein, einfach nein.

00:57:09: Nein.

00:57:10: Ich

00:57:10: bin immer noch ein bisschen geschockt, wo in diesem Wohlfühl-Podcast jetzt die Schärfe herkommt.

00:57:15: Ja.

00:57:15: Ich hab's auch nicht kommen sehen, aber ich dachte, ich blase mal ins selbe Horn, weil's mir gerade... weil's mir gerade danach gefühlt.

00:57:21: Ich finde aber, es gepreikt, dass du uns dann nochmal mit Fakt... eingehegt hast.

00:57:25: Das passiert sehr selten in diesem Podcast.

00:57:27: Deswegen war

00:57:28: es ein besonderer Moment.

00:57:30: Ja, aber es sind ja gar keine Fakten.

00:57:32: Der Fakt ist, dass man ihm einen professionellen Berater zur Seite gestellt hat.

00:57:35: Ja, gut.

00:57:37: Wir wissen auch, dass Jule schnell laufen kann.

00:57:39: Ich versuche es jetzt noch seit drei Wochen in diesem Podcast unterzubringen.

00:57:43: Denn wer seit über zwanzig Jahren eine hochprofessionelle Einstellung hat, ist Luca Modric.

00:57:50: Und

00:57:50: Luca

00:57:50: Modric hat heute hat heute mit seiner A.C.

00:57:55: Milan gegen die A.S.Roma.

00:57:57: Das ist das, du elf, A.S.Roma gegen A.C.

00:58:00: Milan.

00:58:00: Das zählt, was.

00:58:01: ich war ja mal beim A.C.

00:58:02: Milan

00:58:04: gegen die A.S.Roma.

00:58:05: Ja, da wird man

00:58:06: wahnsinnig, ne?

00:58:07: Rhetorik, Rhetorik, Rhetorik,

00:58:09: Rhetorik,

00:58:09: wenn das nicht Schule macht, dann können wir den Land nicht machen.

00:58:12: Die A.C.

00:58:12: Milan.

00:58:12: Luca

00:58:13: Modric, Luca Modric ist so alt, der kann sich noch dran erinnern.

00:58:17: Ja.

00:58:18: An Zeiten, wo man einfach nur gesagt hat,

00:58:21: der AC Milan

00:58:22: hat, der

00:58:23: AC Milan hat.

00:58:24: Der war so.

00:58:25: Der hat als Kind in Sagerb immer gesagt, irgendwann spiele ich für den AC Milan.

00:58:29: Und dann darf er jetzt und muss ja für die AC Milan spielen.

00:58:32: Das ist doch scheiße.

00:58:33: Aber Lukka Modic.

00:58:35: Mein

00:58:36: Lärm,

00:58:36: das ist jetzt hier.

00:58:38: Das ist mit dem Gendagaga.

00:58:40: Das ist ja genau das Problem.

00:58:42: Das war früher was der AC Mailand.

00:58:45: Heute wirst du im Aufzug bespuckt, wenn du nicht die AC Mailand sagst.

00:58:50: Das ist ja genau das Problem mit dem Gendagaga.

00:58:54: Das ist das Problem.

00:58:56: Da sagst du heute, guck mal, der Papa geht an Christi, Himmelfahrt los.

00:59:01: Und am Muttertag freut er sich schon über Blumen.

00:59:04: Der Wahnsinn, heutzutage.

00:59:09: Und jetzt ist plötzlich,

00:59:10: die AC Milan wird jetzt auch noch als die gelesen.

00:59:14: Ja, er war leer.

00:59:15: Aber das ist der Wahnsinn.

00:59:17: Ich hab so Kopfschmerzen, aber es heißt ja auch die AC C akut.

00:59:21: Also es ist einfach, es ist alles richtig.

00:59:23: Ja.

00:59:24: Milan

00:59:24: hat heute gegen oben gesteht, eins zu null gewonnen.

00:59:27: Und wer war wieder der beste Mann auf dem Platz?

00:59:30: Der vierzigjährige.

00:59:33: Der

00:59:33: schürzigjährige Luca Modric und ich möchte jetzt einfach nur sagen, nach all den Jahren bei Real Madrid und jetzt nochmal, der hat sich ja Mailand untertan gemacht in nur wenigen Wochen oder Monaten.

00:59:48: Ich will einfach nur mal die Frage in den Raum stellen.

00:59:50: Vielleicht können wir die ja von uns ganz subjektiv beantworten.

00:59:54: Ist Luca Modric mit dieser Titelsammlung?

00:59:57: Ich glaube, es sind sechs Champions League-Titel.

00:59:58: Es ist eine Vizepeldmeisterschaft mit Kroatien.

01:00:01: Ist Luca Modric in puncto Titelsammlung?

01:00:05: Kreativität, er ist einmal Weltfußballer geworden, also auch vom Talent her und der Longevity, also auch diesem so lange Spiel zu können, ist er mittlerweile eigentlich Top Ten All Time im Fußball?

01:00:20: Also ist Luca Modric in der Top-Xen aller Zeiten anzusiedeln?

01:00:24: Das frage ich mich mittlerweile ehrlich.

01:00:26: Also ist er eigentlich ein Top-X-Fußballer?

01:00:28: Ich glaube ja.

01:00:29: Alleine schon deshalb, weil er halt eben auch auf Niveau der Nationalmannschaften halt ja, ich will jetzt nicht sagen, im Alleingang dafür haben die Kroaten so viele andere gute Fußballer, aber... Mit einer kleinen Fußball-Nation, so lange, so beständig, so gut auf so hohem Niveau zu performen, das ist ja nun auch nicht wegzuwischen.

01:00:48: Und dann in hohem Alter noch eine Mannschaft, so den Stempel aufzudrücken.

01:00:56: Das verleitet mich zu der Annahme, dass das richtig ist.

01:00:59: Dass er top ten ist.

01:01:00: Übrigens, dass man da einen woanders aussortierten Alten holt, der dann einen Verein nochmal hochzieht.

01:01:07: Da knüpft sich eine weitere Frage an, mein lieber Lukas.

01:01:11: Ist Luca Modrinch möglicherweise der Andrea Pirlo der AC Milan?

01:01:17: Das ist jetzt für Kenner, ne?

01:01:20: Das schmeckt

01:01:20: gut.

01:01:21: Ansonsten muss man natürlich sagen, weil du es gerade gesagt hast, im hohen Alter einer Mannschaft noch den Stempel aufzudrücken, ist Luca Modric der Mike Nöcker des Fußballs.

01:01:30: So, absolut richtig, sehr gut.

01:01:32: Hat der sich denn, hat Luca Modric sich auch sehr stark von Koro ernährt?

01:01:36: Weil ich hab da einiges gehört, ne?

01:01:38: Sechsmal die Champions League gewonnen, viermal Clubmeister, fünfmal UEFA Super Cup-Sieger.

01:01:44: Es ist schon Wahnsinn.

01:01:45: Viermal Meister in Spanien, zweimal Pokalsieger, fünfmal spanischer Super Cup, einmal den Ballon d'Or gewonnen.

01:01:53: Wahnsinn.

01:01:53: Es ist schon, also es ist verwirkt.

01:01:55: Ein MOU-Everspieler des Jahres.

01:01:57: Goldener Ball der FIFA-Weltmeisterschaft.

01:02:00: Es ist schon ein gigantisches Över.

01:02:01: Vor allen Dingen wenn man bedenkt, ich glaube er war fast achtundzwanzig, als er von Tottenham zu Real Madrid gegangen ist, also relativ spät schon in der Karriere.

01:02:10: Und er hatte noch nicht, so wie es ja bei vielen ist, man fragt nach bei Harry Kane, er hatte noch nicht so viel, er hatte in Kroatien glaube ich eine Meisterschaft und ein Pokal gewonnen, aber er hatte noch nicht viel vorzuweisen, weil er kam ja von Tottenham.

01:02:22: Gareth Bale kennt das auch, Harry Kane kennt das.

01:02:25: Man kommt von Tottenham und man geht woanders hin, um Titel zu holen.

01:02:27: Und ich glaube, Luca Modric hätte sich nicht träumen lassen, dass er zwölf Jahre später mit sechs Champions League Titeln nochmal zur AC Milan wechselt.

01:02:35: Und ich glaube, dieses Thema, einfach diese zwölf Jahre von acht und zwanzig, wo viele sagen, okay, da biegt man langsam in den Herbst der Karriere ab und dann performt einer auf diesem Niveau noch zwölf Jahre lang und ist immer noch ... Fixpunkt der koalischen Nationalmannschaft, jetzt Fixpunkt bei Milan, das ist schon Wahnsinn.

01:02:54: Einer der wenigen oder sogar der Einzige, der ja in diese Valence eingedrungen ist aus Messi und Ronaldo, was den Ballon d'Or, also die Weltfußballer-Wahl angeht.

01:03:03: Ja,

01:03:04: umso skandalöser, weil du das gerade aufgezählt hast, die ganzen Titel aufgezählt hast, umso skandalöser ist es ja eigentlich.

01:03:12: Das Toni Kroos nicht mindestens einmal den Ballon d'Or gewonnen

01:03:14: hat.

01:03:14: Ja, das

01:03:15: ist wahr.

01:03:15: Aber er spielt halt einfach auf einer Position, die einen selten.

01:03:19: in den Fokus rückt für derartige Preise.

01:03:22: Aber Toni Kroos ist auch eine Art von Spieler, dem es wirklich völlig wurscht sein kann, wer unter ihm Ballon d'Or gewinne ist.

01:03:29: Und nochmal, wenn Usman Dembélé für eine gute Halbserie den Ballon d'Or gewinnt, dann ist es eh schon alles komplett wurscht.

01:03:37: Dann möchte

01:03:37: ich den nicht haben.

01:03:39: Mbappé muss doch teilweise schweißgebadet nachts wach werden bei der Vorstellung, dass Usman Dembélé, dass der halt einfach den Ballon d'Or hat.

01:03:49: Einfach nachts auf den Schreit, einfach nur dem Belee.

01:03:52: Übrigens, jetzt haben wir uns natürlich völlig verzettelt und verlabert.

01:03:55: Kurz vor Schluss über dem Ballon d'Or und Luca Modric und dessen Leistungsfähigkeit, was übrigens total gut und richtig ist, haben allerdings, und da können wir natürlich die Uhr nachstellen, ist nicht mehr aufgenommen, dass Bruno Labadia neuer Trainer vom VfL Wolfsburg wird.

01:04:11: Du guckst mir jetzt so an, ich hab das jetzt einfach nur...

01:04:13: Hast du einfach so für dich... Wir gehen

01:04:14: jetzt einfach davon aus, wir sagen, wir tun jetzt einfach, also die Meldung ist natürlich noch nicht im Ansatz raus, aber wir tun jetzt einfach so, als wäre jetzt bereits die Meldung reingekommen.

01:04:22: Bruno Labadia ist neuer Trainer des VfL Wolfsburg, also kommt an die Stelle zurück, wo er durchaus erfolgreich gewählt war, glaube ich sogar, die letzte erfolgreiche Trainerstelle des Bruno Labadia.

01:04:33: Er wäre

01:04:33: gerne bei der Hertha geblieben?

01:04:36: Ich glaube, er wäre gerne bei Hertha geblieben, hätte da was aufgebaut.

01:04:39: Aber eine Frage ist ja, wenn der nach Wolfsburg geht und da jetzt für die nächsten sechs Monate im Ritz-Kalten wohnt, mit wem paddelt Mike dann auf Mallorca?

01:04:48: Das ist so.

01:04:51: Vielen Dank.

01:04:53: Da muss man sich einen neuen Paddle-Partner über diese App, über dieses Tinder für Paddle, für Rentner, über Fünfzig.

01:04:59: Playtomic.

01:05:01: Das Tinder, genau das neue Tinder.

01:05:04: Playtomic

01:05:04: hat man bei uns früher in der Dorfdisco übrigens gesagt.

01:05:07: Playtomic, da ging es richtig ab.

01:05:09: One, two,

01:05:09: three,

01:05:10: from

01:05:10: New York to Germany.

01:05:13: Ja, es sieht ja so, ne?

01:05:14: So sieht

01:05:16: es aus.

01:05:16: Ja, es ist ja gute Tradition, auf jeden Fall, dass wir hinten raus, wenn wir eigentlich keine Zeiten mehr haben,

01:05:20: ein richtig sportpolitisches

01:05:23: Thema oder eben was Schwereres.

01:05:26: mit hier reinzutragen, weil ich möchte zumindest einmal erwähnen, wie gut dass der VRR wieder da ist.

01:05:31: Ah,

01:05:32: der hat sich wirklich...

01:05:33: Oder?

01:05:34: Also ich meine, wirklich eine bessere Werbung für den VRR kann es ja nicht geben, als die zweite Runde DFB-Pokal.

01:05:44: Also

01:05:44: wirklich, das ist unglaublich, oder?

01:05:47: Also dieser VRR ist also beständig ein Schmerz im Arsch und da wo er dann einmal gebraucht wird oder sinnhaft wäre, da haben sie natürlich nicht.

01:05:54: Und

01:05:54: Lukas Quassenjock?

01:05:56: Um das noch mal zu erzählen, und wir haben ja wirklich oft auch schon über Schiedsrichter gesprochen und ähnliches, hat ja einen wahnsinnig schönen Satz gesagt, wenn du halt immer nach Navigation fährst, kennst du irgendwann den Weg auch nicht mehr.

01:06:09: Das

01:06:09: ist natürlich perfekt.

01:06:10: Und das ist natürlich die perfekte Gleichung für das, was tatsächlich zu sehen gewesen ist.

01:06:16: Genau.

01:06:18: VRR, kein VRR, Schiedsrichter auf einem wirklich schlechten Niveau, mit Entscheidungen, wo du ... ganz oft an dem Punkt gewesen bist, das muss man doch sehen, das kann man doch nicht pfeifen, so diese ganzen Geschichten, die es da gegeben hat.

01:06:33: Also es wirkte quasi völlig hilflose Schiedsrichter.

01:06:37: Absolut, also der VRR war für die Schiedsrichter lange Zeit so eine Art Rollator, der sie ein bisschen stabilisiert hat und jetzt, wo er nicht da ist, können sie einfach nicht mehr laufen.

01:06:45: Die haben sich

01:06:46: aber zu sehr auf den gestützt.

01:06:48: Es sind ja zwei Dinge passiert, also ich glaube die Frankfurter... Gerade auch in Zeiten dieser kleinen Krise, die sie durchleben, kotzen natürlich im Strahl, dass am Ende dieses Spiel gegen Borussia Dortmund eben auch durch den VR entschieden wurde.

01:07:00: Die Kölner, und da ist Quasenjock eben auch wieder mit einem Zitat, die Kölner wussten das schon ganz gut einzuschätzen, er wurde dann gefragt, ob er glaubt das ohne, also hätte man das Tor... der Bayern das eins zu eins abgefiffen mit VRR, ob er glaubt, dass das Spiel dann anders ausgangen will.

01:07:15: Und er hat einfach nur gelacht, er gesagt, die hätten uns über kurz oder lang.

01:07:19: er drückt, wo er wieder beim Thema der Stärke der Bayern sind.

01:07:22: Und trotzdem ist es aber ärgerlich und es zeigt eben auch, weil wir sind immer vorne mit dabei gewesen, wenn es darum ging zu schreien, weg mit dem VRR.

01:07:32: Die Moderne tötet den Romantiker in uns, was ja auch stimmt.

01:07:36: Minuten lange warten in einem aufverkauften Olympiastar, ob das Tor jetzt hier nicht, es nervt.

01:07:41: Es ist so wie Werbepausen, das ist so wie bei Werbepausen bei Einwürfen oder wenn der Ball im Tor ausliegt.

01:07:47: Es nervt einfach, man braucht es nicht, man braucht auch nicht, also man braucht es genauso wenig wie diese beschissene Shiri Cam.

01:07:55: Aber wenn es dann eben nicht da ist, merkt man, wie sehr es sich dann doch etabliert hat.

01:07:59: Und es gibt wohl eine Studie auch in der Premier League, das mittlerweile.

01:08:04: Also, dass der Fußball fairer geworden ist, gerechter geworden ist.

01:08:08: Und es ist irgendwie sieben neunzig Prozent der Entscheidungen richtig getroffen werden durch den VRR.

01:08:13: Also, der VRR macht den Fußball auf eine Saison gesehen gerechter.

01:08:17: Und der DFB-Pokal hat gezeigt, wie es dann ohneher aussieht.

01:08:20: Pures Chaos!

01:08:21: Ja?

01:08:22: Gut, hat Hannes Linsen hat nie mehr erleben muss.

01:08:25: So.

01:08:26: Interessant.

01:08:27: Das ist also... DFB-Pokal ohne VR war kurz vor The Purge.

01:08:33: Das ist richtig.

01:08:33: So, darf ich jetzt gehen?

01:08:35: Ja.

01:08:35: Nein?

01:08:35: Ja.

01:08:36: Wir sehen uns ja wie Wat-Wat-Nein.

01:08:38: Wir sehen uns ja in Kürze schon wieder, nämlich auf der Bühne am XXIII.

01:08:42: November in Leipzig in Kopfersaal, am XXII.

01:08:46: November in Nürnberg im Zettbau.

01:08:49: Und ausverkauft ist Osnabrück, Essen, Hannover und Hamburg.

01:08:52: Da habt ihr Pech gehabt, aber auf fußballmml.de oder direkt über MyTicket.

01:08:59: Da könnt ihr noch Karten kriegen für Leipzig und Nürnberg.

01:09:03: Da könnt ihr uns ja wohl mal hinterherreisen.

01:09:05: Ja, geht bald los.

01:09:06: Da wird ja wohl mal möglich sein.

01:09:07: Da hat man irgendwie was, was ich vom Flensburg nach Nürnberg fährt, um uns live zu sehen.

01:09:11: Das ist ja wohl das Mindeste, was wir erwarten können.

01:09:12: Auf jeden Fall.

01:09:13: Geht bald los.

01:09:14: Es sind mal MML-Fans.

01:09:15: Es sind mal MML-Fans mit dem Auto vom Bodensee nach Dortmund gefahren, um uns zu sehen.

01:09:21: Da waren bitter enttäuscht.

01:09:26: Na so ist es.

01:09:26: Na so richtig.

01:09:27: Kommt gut durch die Woche.

01:09:28: Yes!

01:09:29: Ähm, Champions League liegt an.

01:09:31: Ja.

01:09:31: Willst jetzt wieder von vorne anfangen?

01:09:33: Ja.

01:09:33: Champions League liegt an Bayern gegen Paris.

01:09:35: Was passiert da wohl?

01:09:35: Du kannst mich mal, ey.

01:09:37: Kann ich jetzt los?

01:09:38: Wie viel Koro fressen?

01:09:40: Also.

01:09:40: Tschüss!

01:09:49: Tschüss!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.