Querpass-Karl - Königsklasse
Shownotes
Der torreichste Champions-League-Spieltag aller Zeiten liegt hinter uns. Grund genug für eine neue Folge der FUSSBALL MML Königsklasse! Heute wieder mit Micky, Maik und Lena - oder auch: MML 2.0. Viel Spaß!
Werbepartner dieser Folge:
indeed: Einfach Profil erstellen, Lebenslauf hochladen und supereasy passende Jobs finden. Mehr Infos unter: https://de.indeed.com/eintracht/dein-traumjob
Transkript anzeigen
00:00:00: Geht schon los oder was?
00:00:01: Ich würde mal sagen, einfach nicht langfackeln, nicht drum rumreden.
00:00:05: Du
00:00:05: bist ja Leonard Gahl von MML.
00:00:07: Die erste
00:00:08: Möglichkeit, die ich habe, um zu podcasten.
00:00:11: Sofort nutzen.
00:00:12: Die nutze ich auch.
00:00:13: Insofern Musik bitte.
00:00:25: Herzlich
00:00:26: willkommen zu einer neuen fantastischen Ausgabe Fußball MML Königsklasse, präsentiert von Indeed.
00:00:35: Ja.
00:00:35: Und wir machen das ja jetzt zum zweiten Mal.
00:00:38: Das heißt, der geneigte Hörer weiß zum einen natürlich und hat das auch schon gehört.
00:00:41: Da sitzt jetzt schon, die Abläufe stimmen.
00:00:44: Ja,
00:00:44: die Abläufe stimmen schon.
00:00:46: Zum Beispiel der Pass auf ... Die rechte Flanke.
00:00:50: jetzt zu Mickey Beisenherz.
00:00:52: Ja, ich bin die rechte Flanke von MWL.
00:00:54: Von mir zumindest.
00:00:57: Man zuckt immer zusammen, wenn man irgendwas mit rechts sagt, aber...
00:01:00: Nee, nee, aber nicht ich.
00:01:01: Ich war im Fußball gemeint.
00:01:02: Ich nicht, nee, ich nicht.
00:01:03: Okay, sehr gut.
00:01:04: Ich
00:01:04: bin schon alles gewesen.
00:01:05: insofern ist das völlig in Ordnung.
00:01:07: Und uns zugeschaltet aus Berlin ist... Also sie reißt die Arme hoch.
00:01:15: Sie ist die Jüngste, aber sie ist der Leonard Karl von MML.
00:01:17: Denn sie ist jung, sie ist dynamisch, sie begeistert.
00:01:20: Und sie ist
00:01:21: winzig klein.
00:01:23: Also bitte?
00:01:26: Ich hab ja nicht gesagt, sie ist hier der Gnome von King of Thrones.
00:01:31: Ich hab gesagt, sie ist Herr Lennart-Karl, Lena Kassel.
00:01:34: Lena, wie schön, dass du wieder da bist.
00:01:36: Ja,
00:01:36: wie großartig.
00:01:37: Wie ich ja las über Lennart-Karl, ist es Icke Hesler nur mit dem Fuß von Arjen Robben.
00:01:42: Fand ich ganz schön.
00:01:43: Aber über den werden wir vielleicht ja heute noch sprechen.
00:01:45: Aber es fehlt natürlich noch ein Mann in dieser Runde.
00:01:48: Er ist sozusagen das personifizierte Bayer Leverkusen von Fußball im ML.
00:01:52: Auch er wird regelmäßig gedemütigt.
00:01:53: Hallo?
00:01:56: Ich dachte, weil er das Body-Double von Casper Hülmen ist.
00:01:59: Es gibt ja ganz viele Leute, die uns anschreiben und sagen, unseren Mike, du, was hat er denn da wieder sich einzurechtgecoach?
00:02:06: So eine gewisse Physionomie sehe ich da.
00:02:10: Also eine ganz kleine Ähnlichkeit.
00:02:12: Ich habe so ab und zu Bilder von Casper Hülmen gesehen, wo ich dachte, guck mal, unser Mike hat das doch noch geschafft, jetzt steht er da plötzlich da an der Linie.
00:02:19: Ich hoffe, ich habe richtig aufgestellt, was diesem Podcast angeht.
00:02:22: Denn wir wollen natürlich über die Königsklasse reden, die UEFA Champions League.
00:02:28: Und das tun wir natürlich jetzt sofort rein.
00:02:31: Sofort.
00:02:31: Abovodemütigung im Herzen von Europa.
00:02:40: Eintrag Frankfurt spielt gegen den FC Liverpool und unterliegt, und zwar trotz Führung.
00:02:47: Die Frankfurter geraten mächtig unter die Räder.
00:02:49: Es war natürlich ein ausgerechnet Spiel, denn ausgerechnet in Deutschland liefert Florian Wirth seinen ersten Assist und ausgerechnet trifft Hugo.
00:03:00: Ich,
00:03:00: ich,
00:03:02: ich, ich, ich,
00:03:05: ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich.
00:03:26: Und dann guckt man ein paar Minuten später und denkt, oh!
00:03:31: Das ist also doch anders ausgegangen, als ich es angenommen hatte.
00:03:35: Lena, die Frage an dich, was hat Eintracht Frankfurt vermissen lassen, sagt man in dem Falle gerne.
00:03:40: Ach, Husi, sie wedelt schon mit den Armen.
00:03:43: Ich habe mich wirklich auf dieses Spiel gefreut, sage ich ganz ehrlich, weil du hast es ja schon angesprochen.
00:03:46: Liverpool war halt und ist halt nicht so gut drauf vier Niederlagen in Folge vor diesem Spiel gehabt.
00:03:52: Und man dachte so, auch guck mal, Frankfurt in der Champions League zu Hause gegen dieses Liverpool, das könnte doch ein offener Schlagabtausch werden.
00:03:59: Also Kategorie Wunder.
00:04:01: Ich hatte richtig Lust auf dieses Spiel, habe einen Kumpel eingeladen, haben auch keine Konferenz geguckt, haben uns bewusst dazu entschlossen, nur dieses Einzelspiel zu schauen, weil wir beide irgendwie halt waren, was macht Florian Wirt, aber jetzt die Frankfurter mit dem Torwartwechsel und so weiter und so fort.
00:04:15: Und dann gebe ich die recht, dann gehen sie in Führung.
00:04:19: und was danach kam, fand ich so dermaßen bescheuert, weil es halt das wiederholt, was wir ohnehin in den vergangenen Wochen beeintracht Frankfurt gesehen haben, vermeidbare Gegentore.
00:04:30: Ich weiß nicht, ob ihr diese beiden Eckbälle gesehen habt, vor der Halbzeit dann auch noch.
00:04:34: Also ja, Liverpool gleicht aus, Echiteke oder Echiteke, dann halt mit einem schönen Sprint.
00:04:40: Aber diese beiden Eckbälle danach, ich habe mir die dann nochmal angeguckt und musste feststellen, dass beides male Ansgar Knauf.
00:04:49: gegen einmal Virgil van Dijk gestellt worden ist und einmal gegen Kona Tee.
00:04:53: Und da frage ich mich so,
00:04:55: da wird
00:04:57: gegen Goliath ist er noch untertrieben.
00:04:58: Also der ist halt halb so groß wie die.
00:05:01: Also es war halt extrem vermeidbar.
00:05:04: Und das hat mich echt geärgert, weil dann war es halt zur Halbzeit schon dahin.
00:05:07: Und es war klar, was dann in der zweiten Halbzeit passiert.
00:05:09: Aber es war unnötig, weil ich muss direkt gehen, die ersten Eindrücke lieferten das, was ich mir von diesem Spiel versprochen hatte.
00:05:17: Auf Augenhöhe ein sehr gutes Fußballspiel.
00:05:20: Und das hat mich einfach extra net.
00:05:21: Das war
00:05:21: von hinten raus.
00:05:22: Also wirklich da echt überlegen, souveränen und dann das Ganze sauber ins Ziel geführt.
00:05:29: Und da siehst du dann ja auch das Potenzial.
00:05:31: Also das, was sie können, wozu sie im Stande sind, auch das Selbstbewusstsein, das zu tun.
00:05:35: Dass es dann so alles in sich zusammenfällt, ist schon bedenklich.
00:05:41: Wir reden ja gleich noch natürlich auch über das Spiel von Bayer Leverkusen, die ja auch ordentlich unter die Räder gekommen sind.
00:05:47: Man könnte ein bisschen auch den Spieltag der Deutschen zusammenfassen.
00:05:50: Man muss allerdings aus dem Satz, den ich jetzt sage, die Bayern natürlich ganz klar ausklammern.
00:05:54: Aber gegen die starken Teams gerät man richtig unter die Räder und gegen die schwächeren Teams in der Champions League setzt man sich souverän durch.
00:06:03: Das ist natürlich ein Signal.
00:06:06: Wenn man zumindest als dieses interpretieren möchte, ist einfach der deutsche Fußball Gänzen, muss ich noch sagen.
00:06:12: Liverpool ist ja eigentlich gerade in der Krise in der Premier League.
00:06:17: Ist der deutsche Fußball zu schwach für die europäischen Top-Teams?
00:06:20: Also ganz grundsätzlich, ich weiß ja nicht, wie ihr das seht.
00:06:23: Es ist ja der torreichste Champions League Spieltag aller Zeiten gewesen.
00:06:27: Das wird jetzt überall abgefeiert.
00:06:29: und großartig die neue Champions League Reform.
00:06:32: Die greift doch endlich mal wieder Spaß, weil jedes Spiel so ein Duer-Dai-Spiel ist.
00:06:37: Ja, also okay, es bleibt spannend in der Liga-Phase, aber vielleicht ja ist der Preis, den man dafür zahlt, auch ein bisschen Qualitätsverlust.
00:06:44: Und das geht nicht nur um die deutschen Mannschaften.
00:06:47: Also auch Neapel wurde mit sechs Toren in Eindhofen sozusagen begraben.
00:06:53: Also das ist schon auch ein...
00:06:55: Aber was meinst du, Entschuldige, mit dem Qualitätsverlust, dass die jetzt einfach schon so viele Spiele auf dem Deckel haben, dass sie dann einfach nicht mehr in der Lage sind, die Ruhekonzentration.
00:07:05: zu liefern?
00:07:06: oder was meinst du mit Qualitätsverlust?
00:07:08: Na ja, dass du halt einfach sehr, sehr viele Mannschaften mittlerweile in dieser Champions League hast und eben nicht mehr.
00:07:13: Ach so,
00:07:14: du meinst, weil das so extrem... Ja, es sind einfach viel mehr Teams seit dieser Champions League Reform, die ja in der vergangenen Saison gestartet ist vorhanden.
00:07:21: Und ja, als neutraler Fußballfan denkt man natürlich, oh ja, geil, viele Tore, macht Spaß.
00:07:28: Du weißt auch nicht, wer am Ende dann als... Direktor-Kandidat ins Achtelfinaler-Eins, die in der vergangenen Saison war, Paris Saint-Germain ja gar nicht dabei, mussten ja in die Playoffs und haben das Ding am Ende trotzdem gewonnen.
00:07:38: Aber diese Klatschen, die häufen sich halt.
00:07:42: Und wenn man dann eigentlich davon ausgeht, da sollen die besten Europas spielen.
00:07:47: Das führt das Ganze so ein bisschen absurdum, muss ich sagen.
00:07:49: Also das ist nur mein Gedanke gewesen.
00:07:51: Vielleicht habe ich mich von diesem Gedanken halt.
00:07:53: einfach auch schon vor Jahren oder Jahrzehnten, muss man ja sogar sagen, seit der ersten Reform einfach verabschiedet, dass die besten Europas da spielen oder sowas wie die, man muss die mal nennen, die Meister möglicherweise.
00:08:03: Dieser Mann ist so alt, der kann sich noch an den Europapokal der Landesmeister erinnern.
00:08:08: Ja, ich weiß noch, also gut, wobei da war es auch schon Champions League, aber ich kann mich dran erinnern, weil das halt eben der Meister war, dass man dann halt einfach auch mal bei einem Champions League Viertelfinale dachte.
00:08:19: Oczea, Agé Oczea, der französische Meister.
00:08:24: Jetzt müssen wir aber aufpassen.
00:08:25: Das war noch Zeiten, mein Lieber Mike.
00:08:27: Das war noch Zeiten.
00:08:28: Wir sind uns aber einig.
00:08:29: Eintrag Frankfurt kriegt seine Defensive nicht in den Griff, egal ob nun Ansgar Knauf falsch gestellt wird bei der Ecke.
00:08:37: Also schon wieder fünf Tore.
00:08:38: Ich weiß eigentlich gar nicht.
00:08:40: Ich glaube, so ungefähr zehn Spiele müssten sie gemacht haben.
00:08:43: Haben sie schon vierzig Tore kassiert?
00:08:45: Ja, so langsam.
00:08:46: Aber du hast natürlich recht, es ist jetzt nicht nur mit dem Torwartwechsel getan.
00:08:51: Das hat ja auch unter anderem dieses eins zu eins dann von Liverpool gezeigt, wo sie einfach ... durch die Mitte spielen konnten von Eintracht Frankfurt.
00:08:59: Also vor der Saison habe ich mit ein paar Fans mal gesprochen, die sagten, als ich gesagt habe, Eintracht Frankfurt, Bayernjäger Nummer eins, haben nämlich nur angeguckt und gelacht und haben gesagt, na ja, wir haben halt keinen Sechser, wird schwierig.
00:09:11: Und wenn du dann siehst, dass da gestern Larsson, der eigentlich auch eher offensiver spielt auf so einer Achterposition und Mario Götze, der alte Mario Götze, dann die Doppelsechs bilden.
00:09:21: Ich glaube, da ist auch Kader technisch ein bisschen was schief gelaufen.
00:09:25: Zumindest, was diese defensive Sechserposition angeht.
00:09:28: Krüsche
00:09:28: die Pfeife!
00:09:29: Okay, gar nix, ne?
00:09:33: Das haben wir mal einen guten Transfer von Krüsche, vielleicht fünf Jahren bis Kapitän.
00:09:39: Sag ich dir ganz klar, ich beobachte den Fußball intensiv.
00:09:42: Da ist nix, kann nicht überhaupt nix.
00:09:46: Die deutsche Brille.
00:09:52: Bayer
00:09:52: Leverkusen, da sind wir nämlich unter den PSG, dem amtierenden Champions League-Sieger, mit zwei zu sieben der Spiegeltitelte, zwei rote Karten, neun Tore und keine Chance für Leverkusen.
00:10:03: Das Weiterkommen rückt also für die Werkself in weite Ferne.
00:10:07: In drei Spielen hat Bayer null vier erst zwei Punkte sammeln können.
00:10:13: Ja, immerhin, ne?
00:10:16: So weit zumer schon, ne?
00:10:17: So weit
00:10:17: zumer schon.
00:10:21: Bevor du weiter fortführst, Mike, möchte ich ein Spiel mit euch spielen, weil ich dachte so, was ist denn der allergrößte Unterschied zur vergangenen Saison?
00:10:29: Es liegt natürlich auf der Hand bei Bayer Leverkusen, aber dass es dann doch so eklatant ausfällt, hat mich selbst überrascht, ob ihr Die Startelf von Bayer Leverkusen in einem ja wirklich nicht unbedeutenden Spiel gegen den amtierenden Champions-League-Sieger.
00:10:45: So geschehen am Dienstagabend, zusammenkriegt.
00:10:49: Die Startelf von Bayer Leverkusen gegen Paris Saint-Germain.
00:10:53: Also Innenverteidigung, Markus Happe.
00:10:57: Dann Jens Novotny.
00:11:00: Die Bänderzwillinge.
00:11:01: Die bändert, das ist aber nochmal eine andere, dann hast du noch vorne, hast du noch Ulf Kirsten, das weiß ich noch, Paulo Rink, dann Boris Sivkovic auch dabei, Soltan Sebastian, da wird es aber langsam dünn bei mir, sei ich Panspeter Lenov auf rechts.
00:11:19: Tipp ich mal, das ist so...
00:11:20: Was mit Bernd Schuster?
00:11:21: Spielt er noch?
00:11:23: Der sitzt auf der Tribüne, hat Riesen-Stress mit Erich Rebek.
00:11:27: Sir, Erich!
00:11:28: Nein, bitte Lena, sag mal.
00:11:29: Ich hab wirklich...
00:11:30: Nee, aber wisst ihr wirklich, ihr wisst doch... Also, wisst ihr... Ja, weh, weh, weh, weh, weh,
00:11:34: weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh,
00:11:36: weh, weh,
00:11:37: weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh,
00:11:44: weh, weh,
00:11:45: weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh, weh, Als ich zitiere in diesem Falle die Fußballphilosophie Lena Kassel, er ist ja ein Stabilitätsanker mittlerweile geworden, weil so viele weg sind, ist auch in Jonas Ruffmann viel wichtiger geworden.
00:11:58: Und sehr gut auch gespielt hat er im letzten Bundesliga spielen, ne?
00:12:00: Ja, exakt.
00:12:00: Aber nicht gemeldet für die Champions League.
00:12:02: Okay, also dann haben wir, ja, äh, äh...
00:12:05: Also Andrich Grimaldo?
00:12:06: Ja.
00:12:06: Äääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääää.
00:12:29: Ja, Grimaldo ist jetzt halt einfach dann mittlerweile so eine Art Leading Man da geworden.
00:12:33: Also Grimaldo ist eigentlich auf höchstem Niveau, technisch höchst begabt, dabei immer so mitgelaufen worden.
00:12:38: Da dachte ich, ja, mein Gott, der Grimaldo.
00:12:41: Und jetzt merkst du plötzlich, das ist jetzt so eine Art Lieder geworden, weil die anderen halt alle weg sind.
00:12:45: Also der dann so ein bisschen an die schönen Zeiten erinnert.
00:12:48: Ich kann es dir wirklich nicht sagen.
00:12:49: Und ich habe auch ganz viel Milde für Leverkusen, weil dieser Umbruch so gewaltig gewesen ist.
00:12:57: dass es halt ganz schwer ist.
00:12:59: Da erstmal die Abläufe so einzutrainieren, dass da alles stimmt, dass du auch eine Hierarchie ausbildest, dass sich da eine Mannschaft formt und findet.
00:13:09: Ich meine, dann kommt da noch das Problem dazu.
00:13:12: Die ersten drei Spieltage haben sie auch nur Liegestütz gemacht.
00:13:14: Das
00:13:16: ist
00:13:16: ja auch noch ein Problem.
00:13:17: Und es ist nicht lustig.
00:13:19: Was heißt lustig?
00:13:19: Aber es ist so ein bisschen eine Verzweiflungstat.
00:13:21: Ich weiß nicht, wie ihr das seht, dass dann ausgerechnet dann aus so jemand wie Robert Anrich, der Rob, jetzt so dieser Kopf der Mannschaft.
00:13:29: weil er eben doch so ein kerniger Typ ist und auch mal zu lang kann.
00:13:33: Drecksack!
00:13:34: Habt mal früher gesagt, die Drecksäcke.
00:13:36: Und das ist doch jetzt dann unser Mann, er ist Kapitän und er hat jetzt schon den zweiten Platz verweist in dieser kurzen Saison hinter sich, weil er natürlich auch kein Granny-Chucker ist.
00:13:49: technisch einfach limitiert.
00:13:52: Deshalb macht er, glaube ich, auch oft diese unnötigen Fouls, bevor überhaupt der Ball zu ihm kommt, weil er weiß, der geht dann eh verloren.
00:13:58: Also so ja geschehen jetzt auch gegen Paris und das hat diese Mannschaft, die ja ohnehin so instabil ist, dann natürlich in diesem Spiel gegen Paris komplett aus der Bahn geworfen.
00:14:08: Anderich ja Teil der Dreierkette gewesen, also Innenverteidiger.
00:14:12: der sozusagen dann auch den sehr, sehr jungen Badé, das ist sozusagen der Jonathan Tahrersatz, der dann auch noch in der Dreierkette gespielt hat, auch damit so ein bisschen, naja, auch destabilisiert hat.
00:14:22: Und ich glaube, das kann diese Mannschaft und konnte diese Mannschaft dann gegen dieses wahnsinnige... Paris Saint-Germain auch nicht kompensiert kriegen, dazu acht Verletzte.
00:14:31: Also da sind ein bisschen zu viele Nebengeschichten gerade, als dass du gegen den amtierenden Champions League-Sieger in irgendeiner Form auf Augenhöhe bestehen kannst.
00:14:39: Man muss sagen bis zum eins zu eins, also sah das gar nicht so schlecht aus und dann kam halt eben die rote Karte von Robert Anrich und das Spiel ging so dahin.
00:14:47: Aber Paris Saint-Germain, wieder Tabellen erster in der Liga, jetzt auch in der Champions League.
00:14:55: Die werden, glaube ich, wieder eine sehr, sehr gute Rolle spielen in dieser Champions League-Saison als Titelverteidiger.
00:15:02: Das ist nicht ganz so schlecht, was sie da anbieten, obwohl ja auch die viele Verletzte hatten, denn Billy hat seinen Comeback erst gegeben jetzt gegen Leverkusen.
00:15:11: Aber die haben natürlich, die füllen natürlich diese Mannschaft, die Startelf einfach mit ganz anderem.
00:15:18: Da wäre ich vorsichtig, da wäre
00:15:19: ich vorsichtig Mike, da wäre ich vorsichtig.
00:15:23: Fühlt sich natürlich auf, also es ist einfach eine tolle Mannschaft.
00:15:27: Wir haben ja schon viel auch hier bei MML drüber gesprochen, dass sich vor allen Dingen deshalb natürlich irgendwie total reizvoll und sympathisch mittlerweile ist, weil man eben halt die ganzen Zirkusferde quasi raus... Oder hat gehen lassen, besser gesagt.
00:15:41: Und jetzt eben spannende Spieler hat
00:15:43: die, die jung sind.
00:15:44: Das Heidenheim, das Heidenheim Europas.
00:15:46: Das ist das Heidenheim Europas.
00:15:46: Das ist ein klein, sympathisch, also mit bescheidensten Bordmitteln, eine junge, sympathische Truppe.
00:15:51: Ja, der FC Bayern ist ja das Sinsheim, also das Hoffenheim Europas.
00:15:55: Das wissen
00:15:55: wir ja richtig, das stimmt.
00:15:57: So, PSG natürlich das Heidenheim Europas.
00:16:00: Aber insofern vielleicht auch das Heidenheim Europas, also weil Luis Enrique... Der erste Trainer bei Paris ist seit zehn Jahren, der in die dritte Saison gehen darf.
00:16:09: Das ist
00:16:11: auch erstaunlich.
00:16:12: Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.
00:16:14: Aber das macht diese Mannschaft wirklich sehr gefährlich, weil da so was entsteht wie Fundament.
00:16:19: Und das, glaube ich, dürfte allen Leuten, die irgendwie Ambitionen auf diesen Titel haben, schon auch ein bisschen Angst machen.
00:16:26: Ich will euch noch mit drei Zahlen versorgen.
00:16:28: Übrigens aus dem Spiel, die dann möglicherweise auch relativ viel über das zwei zu sieben von Bayer Leverkusen erzählen.
00:16:34: Robert Andrich hat eine Zweikampfquote, gewonnene Zweikämpfe von hundert Prozent.
00:16:38: Ist einfach, wenn man nicht so richtig viele führen muss.
00:16:41: Aber wenn ich auf TAPSO Bar gucke, dann ist das eine Zweikampfquote von siebenundsechzig Prozent.
00:16:47: Und schlimmer wird es noch, wenn man auf Badd guckt, dreiunddreißig Prozent.
00:16:50: Da kannst du natürlich auf internationalem Doppenniveau auf keinen Fall bestehen.
00:16:55: Bestehen konnte Borussia Dortmund vier zu zwei auswärts beim FC.
00:17:00: Kopenhagen, damit ist der BVB weiter auf K.o.
00:17:03: Kurs.
00:17:04: Felix Metzscher als herausragender Akteur auf dem Platz.
00:17:08: Nicht nur wegen seiner beiden Tore.
00:17:09: Er ist ein heißer Kandidat natürlich auch inkret der Woche.
00:17:12: Darauf kommen wir gleich nach unserer beliebte, vielleicht sogar die beliebteste Kategorie.
00:17:16: Richtig, jetzt schon.
00:17:17: Jetzt schon die beliebteste.
00:17:18: Ja.
00:17:19: Und wir haben die Torpremiere beispielsweise von Fabio Silva gesehen.
00:17:23: Wir haben zwei Assists von Job Bellingham gesehen.
00:17:26: Ist auch
00:17:26: mal schön, ne?
00:17:27: Oder?
00:17:27: Da haben wir mal denkt, ah ja, stimmt.
00:17:31: auch mal Assist in die richtige Richtung
00:17:34: geht.
00:17:35: Papa Bellingham ist ruhig gestellt.
00:17:38: Hört man da eigentlich noch was?
00:17:39: Also Mike, deine Drähte sind da ja so ein bisschen heißer am Glühnen.
00:17:42: Was ist mit Papa Bellingham?
00:17:43: Das ist das, was natürlich alle Leute interessiert.
00:17:47: Das ist nach dem vier zu zwei von Borussia Dortmund das einzige.
00:17:50: Was ist eigentlich mit Papa Bellingham?
00:17:51: Was alle
00:17:51: Leute interessiert.
00:17:52: Was
00:17:52: ist eigentlich mit Papa Bellingham?
00:17:55: Wie so eine ZDF-Serie.
00:17:56: Oh, Papa Bellingham, ne?
00:17:58: Francis
00:17:59: Fulton Smith als Papa Bellingham.
00:18:01: Man
00:18:01: hat ihm sehr deutlich gesagt, sowohl medial als auch im eins zu eins, dass er sich so nicht verhalten kann, wie er sich unter anderem nach dem Auftakt unentschieden gegen den FC Sankt Pauli verhalten hat.
00:18:13: Da ist jetzt so langsam Ruhe auf der Front.
00:18:16: Na
00:18:16: ja, ich glaube, nach dem letzten Ligaspiel, der hätte jetzt Papa Bellingham auch bei dem BVB-Verantwortlichen jetzt auch nicht zählt, dann direkt auflaufen müssen, wenn man sagt, wie ihr mit meinem Jungen umgeht.
00:18:25: Also insofern, nein, das ist doch schön.
00:18:31: Ich habe ja den Kommentar gehört beim Champions League Spiel.
00:18:34: Da wurde ja also dermaßen von geschwärmt, von dem Tor von Felix Metzscher, also zauberhaft ein Gemälde, ein Gedicht, ein Meisterwerk.
00:18:42: Da habe ich ja jetzt wo so alle alle mal wieder beruhigen.
00:18:45: Marco Hagemann war das?
00:18:46: Ich will hier keine Namen nennen.
00:18:47: Aber er hat den Ball natürlich fantastisch reingehemmert.
00:18:50: und das, was das Ganze zum Gedicht gemacht hat, ich zitiere.
00:18:53: ist ja die Art und Weise, wie er den Gegner hat, aussteigen lassen, dem er den Ball mit der Sohle zurückgezogen hat.
00:18:58: Das erinnert mich ein bisschen an das damals, was, glaube ich, das vier zu null von Robert Lewandowski im Gewand des BVB gegen Real.
00:19:05: Der hat das ähnlich gemacht.
00:19:06: Er hat auch einen Real-Spieler auf die Art aus.
00:19:08: Kann man ja auch.
00:19:08: Wenn man Profi-Fußballer ist, dann kann man sowas auch.
00:19:12: Aber ein geiles Tor.
00:19:13: Also, fantastisch.
00:19:14: Also, Matcher gefällt mir am Ball immer noch besser als am Handy.
00:19:16: Da muss ich ganz eindeutig...
00:19:18: Das ist
00:19:18: richtig.
00:19:19: Das wird auf der Tastatur aufgerutscht.
00:19:20: Das will ich
00:19:20: ganz offen sein, ja.
00:19:21: Ja, das will ich ganz offen sein.
00:19:22: Aber
00:19:23: Felix Matcher natürlich ein weiteres Beispiel, also auch in der Kategorie Adejemi zu finden.
00:19:28: Einen, den Nico Kovac halt hinbekommen hat.
00:19:31: Also ich kann mich noch daran erinnern, dass er in der vergangenen Saison wenig Spielzeit hatte und auch er immer nicht so zu überzeugen wusste.
00:19:40: Und jetzt ist er schon auch einer dieser Box-to-Box-Spieler.
00:19:43: Er ist defensiv stark, er ist aber auch mit diesem sehr, sehr guten Schuss ausgestattet, ist ja auch nicht das erste Tor, was er so gemacht hat.
00:19:49: Kann mich da durchaus noch an das ein oder andere in dieser Form von ihm erinnern.
00:19:53: Und auch so ganz generell ... dass der BVB mittlerweile, und das ist ja auch die Geschichte jetzt von Kopenhagen, der BVB musste auch ein bisschen leiden.
00:20:02: Man mag es nicht glauben, aber das war so, dass sie teilweise schon gewackelt haben, ähnlich wie gegen die Bayern, wo sie ja auch Druckphasen gerade in der ersten Halbzeit überstehen mussten, aber dann nicht einbrechen.
00:20:14: Also das ist etwas Neues, finde ich, dass selbst wenn es mal schwer wird und der Gegner den BVB fordert, dass sie da sich dann halt einfach auf diese Basics besinnen und nicht komplett dann zwei, drei Dinger kassieren.
00:20:25: Und das ist jetzt auch wieder gegen Kopenhagen der Fall gewesen.
00:20:28: Und man hat mittlerweile einen so guten Kader, dass man auf Spielverläufe reagieren kann.
00:20:33: Ja, das ist doch mal was.
00:20:34: Ja, das
00:20:34: ist doch mal was.
00:20:35: Ja,
00:20:35: das ist doch mal was.
00:20:36: Äh, das ist doch mal was.
00:20:37: Äh, das ist doch mal was.
00:20:38: Äh, das ist doch mal was.
00:20:40: Äh, das ist doch mal was.
00:20:41: Äh, das ist doch mal was.
00:20:42: Äh, das ist doch mal was.
00:20:44: Äh, das ist doch mal was.
00:20:45: Äh, das ist doch mal was.
00:20:47: Äh, das ist doch mal was.
00:20:49: Äh, das ist doch mal was.
00:20:51: Äh, das ist doch mal was.
00:20:52: Äh, das ist doch mal was.
00:20:53: Äh,
00:20:53: das ist doch mal was.
00:20:53: Äh, das ist doch mal was.
00:20:54: Äh, das ist doch mal was.
00:20:55: Äh, das ist doch mal was.
00:20:56: Äh, das ist doch mal was.
00:20:57: Äh, das ist doch mal was.
00:20:58: Äh, das ist doch mal was.
00:20:59: Äh, das ist doch mal was.
00:21:00: Äh, das ist doch mal was.
00:21:01: Äh, das
00:21:02: ist doch mal
00:21:02: was.
00:21:02: Äh Als das Spiel gegen die Bayern war, ja, aus gutem Grund.
00:21:05: Und als das Spiel gegen die Bayern war, darf ich an die beiden, Staat Elf, Elfze, Staat Elfze, seh, miteinander verglichen, war natürlich völlig klar, dass du sagst, okay, also da sind die Bayern besser.
00:21:18: Aber beim Blick auf die Bank, dachte ich beim BVB, oh, guck mal, gar nicht so schlecht.
00:21:22: Und das kommt jetzt natürlich da auf, wieder zum Tragen.
00:21:24: Also das, was da beim BVB mittlerweile auf der Bankplatz nimmt, das stimmt einen grundsätzlich erst mal hoffnungsvoll, dass man mit aus und Einwechslungen tatsächlich nochmal den Spielverlauf positiv gestalten
00:21:36: kann.
00:21:36: Und es ist ja so lustig, weil wir im Sommer alle darüber gelässert haben, wie schlecht doch der BVB auf dem Transfermarkt unterwegs ist.
00:21:43: Meine Güte, was haben wir uns über Kehl lustig gemacht, dass er doch endlich mal aus dem Urlaub kommen soll und hat ja gesagt, der Transfermarkt ist so heiß, wir halten uns da zurück.
00:21:51: Na ja, das war jetzt nicht so eine ganz so schlechte Idee, denn auch so Fabius Silva, muss ich wirklich sagen, jetzt schon bei seiner Einwechslung im Klassiker, jetzt ja in Kopenhagen auch mit seinem Erf Tor im BVB Dressed die Bildtitelte natürlich der Power Portugiese.
00:22:06: Der würde eventuell jetzt schon Girassis ersetzen, der ja wiederum glaube ich in den letzten vier der fünf vergangenen Spiele Torlos geblieben ist und wer weiß jetzt am Wochenende geht's ja gegen.
00:22:22: Ob da nicht sogar der erste Stadtelf-Einsatz von Fabius Silva auf uns wartet?
00:22:26: Ich finde schon, dass der richtig viel Spaß macht, ist wesentlich jünger als Gerasi, wirkt fitter.
00:22:31: Er hatte auch genügend Pause jetzt, kam ja verletzt.
00:22:35: aus Wolverhampton zum BVB.
00:22:38: Aber hat man sich am Anfang drüber lustig gemacht, dass man einen verletzten Spieler verpflichtet?
00:22:43: Man muss sagen, das ist jetzt ein gar nicht so schlechter Transfer gewesen von Sebastian Kehl.
00:22:47: Stand jetzt, um mit Nico Kovac zu
00:22:49: sagen.
00:22:49: Wenn wir über die Bank reden, dann müssen wir natürlich auch über den FC Bayern reden.
00:22:54: Denn das wiederum ist natürlich die Deutsche Bank in der Champions League.
00:22:58: Die sind verlässlich, die hauen jeden Gegner natürlich aus dem Stadion, in diesem Fall Club Brügel, mit vier zu ... der nächste deutliche Sieg der Münchner.
00:23:07: Bayern ist eines von fünf Teams, das bislang noch ohne Punktverlust in die Champions-League-Saison gestartet ist, beziehungsweise dort unterwegs ist.
00:23:15: Star des Abends natürlich Lennart Karl, feierte mit siebzehn Jahren seinen Start-up-Debut in der Königsklasse und trifft nach wenigen Nutzen.
00:23:22: Der jüngste
00:23:22: Deutsche, der hier in der Königsklasse getroffen hat.
00:23:26: Traumhaft zur Führung, hätte ich jetzt noch gesagt.
00:23:31: Ja,
00:23:32: wirklich toll, wirklich toll, selbstbewusst.
00:23:34: Fantastisch.
00:23:37: Lena, wenn du ihn siehst, du hast ja gerade eben schon den Vergleich gezogen, dass er quasi Icke Hesler mit dem Fuß von Ayen Robben ist.
00:23:47: Siehst du da einen neuen Star aufkommen?
00:23:50: Ja, und ich habe auch gestern so gedacht, Stellt euch mal vor, wenn Thomas Müller noch da gewesen wäre, dann hätte Lennart-Karl nicht gespielt.
00:23:58: Und das ist eben auch irgendwie, wenn wir so über diesen kleinen Bayern-Kader reden, dass die da nur mit dreizehn, vierzehn Mann irgendwie zu den Spielen fahren.
00:24:06: Das ist insofern nicht nur schlecht, weil es eben auch so Geschichten wie Lennart-Karl produziert.
00:24:11: Ein Spieler, der damit natürlich viel näher an der ersten Elf ist, als wenn du da fünfzehn, sechzehn, siebzehn Topstars hast.
00:24:18: Und das war ja auch, glaube ich, so eine Marschrichtung auch von den Fans.
00:24:22: Antwortlichen, die ja auch sagen, es werden ohnehin nur noch Spieler geliehen.
00:24:26: Wir müssen die Leute aus dem Nachwuchsmeer einbauen.
00:24:29: Und Lennart Karl ist da, glaube ich, schon ein Paradebeispiel.
00:24:34: Man hat ihn lange, lange, lange aufgebaut in der Akademie.
00:24:37: Schon seit Jahren spricht man über ihn als riesiges Talent.
00:24:40: Und jetzt eben auch mit Vincent Compagnie, der sich das eben auch traut, ihn aufzustellen.
00:24:45: Startelfdebüt in der Champions League und er trifft direkt.
00:24:47: Und der vor allen Dingen ja auch Diese, wie ich finde, angenehme Arroganz hat.
00:24:52: Insofern, dass er sagt, ich fordere auch Spielzeit ein.
00:24:55: Ich will spielen.
00:24:56: Und der danach seinem Tor jubelt, wie die Christosstatue so, ist schon geil, finde ich.
00:25:01: Also mag ich.
00:25:03: Ist man da nicht eigentlich doch... Ist doch die Tendenz zu sagen, naja, der nimmt sie über ganz schön viel raus.
00:25:10: Soll er erstmal hier mal drei Spiele hintereinander ordentlich spielen, bevor er hier so'n Gaspar Grahams auf dem Platz macht.
00:25:15: Ja,
00:25:16: wissen Sie, wer heute gut gespielt hat, nicht der Tobi Groß, der Lützio.
00:25:21: Früher hat Uli Hoeneß dann eingesehnt.
00:25:22: Ja, er lädelt keines.
00:25:26: Wissen Sie, wer
00:25:26: heute
00:25:27: gut das Spiel gemacht hat, dann weiß ich jetzt nicht, muss er irgendwie ein.
00:25:30: Ich hab natürlich extra für euch... Als Mike mit AI mal nachgeschaut, was denn eigentlich Leonard Karl besonders gut kann, bin gekommen, dass er... Backen,
00:25:41: backen, jetzt überraschender Fakt.
00:25:43: Backen,
00:25:43: backen.
00:25:44: Genau.
00:25:45: Kekse backen.
00:25:46: Also er ist natürlich schussstark, das haben wir schon gesehen, da haben wir schon drüber gesprochen, auf jeden Fall.
00:25:51: Er ist sehr gut in der Kreation von Chancen, kann das Spiel gut verlagern, also auch quasi... Hier steht Crossing.
00:26:00: Ich muss mir das gerade im Kopf ins Deutsche übersetzen.
00:26:03: Querpässe?
00:26:04: Ist das Querpaskal?
00:26:06: Ja, Querpaskal.
00:26:09: Der beste
00:26:10: Crosser seit Jesus, muss man ganz deutlich sagen.
00:26:15: Und den Drehblinken ist er natürlich auch stark.
00:26:17: Und ich kann schon mal voraussagen, weil wir natürlich auch seine Karriere prognostiziert haben bzw.
00:26:23: auch ausgerechnet haben, wie.
00:26:25: er wird auf jeden Fall ein Bundesligaspieler.
00:26:27: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob er sich bei Bayern auf Sicht durchsetzen wird, ob er dafür stark genug ist.
00:26:32: Aber in jedem Fall wird er zumindest unterhalten.
00:26:35: In
00:26:35: Goldstadt auf jeden Fall.
00:26:37: Auch unterhalb von Bayern.
00:26:38: Ja, natürlich.
00:26:39: Unterhalb von Bayern jeden Verein.
00:26:40: Auf jeden Fall.
00:26:41: Ja, das Ding ist so, Musyalla wird ja wiederkommen, ne?
00:26:44: Damit ist so diese Zehner-Position ja dann auch besetzt.
00:26:48: Serge Gnabry.
00:26:49: Wie geht's
00:26:49: so härter?
00:26:50: Der Beste Karl sei Chefin Karl, ne?
00:26:51: So was halt.
00:26:52: Ja,
00:26:54: sehr gut.
00:26:54: Und nur kurz, deshalb ist es, glaube ich, bei Lerner Karl, ja, müssen wir gucken, ne?
00:26:58: Weil da ja schon auch noch der eine oder andere wiederkommt.
00:27:00: Aber bis hierhin, der FC Bayern, zwölfter Sieg im zwölften Pflichtspiel.
00:27:07: Europäischen Rekord damit eingestellt.
00:27:09: Das ist auch an dieser Stelle mal
00:27:11: gesagt.
00:27:12: Ja,
00:27:13: aber nicht mal mehr Tabellenführer.
00:27:15: Ja, muss man sich mal vorstellen.
00:27:16: Nicht
00:27:16: mal das Künste.
00:27:17: Gehören
00:27:18: ja aber zu einer der Mannschaften, die ja mit voller Punkte ausbeute in diese Champions League-Saison gestartet ist, darunter ja dann auch Mannschaften wie eben PSG, Inter-Meyland und Arsenal, beide auch noch ungeschlagen, ohne Gegentreffer, was ich irre finde, und dann eben noch Real Madrid.
00:27:35: Also das sind die Mannschaften, die ja ohne Punktverlust bisher in der Champions League vorangehen.
00:27:43: Lass uns darüber reden, warum wir eigentlich hier sind.
00:27:48: Ohne Indit wären wir nämlich gar nicht hier.
00:27:50: Genau,
00:27:51: das ist absolut richtig.
00:27:52: Die haben im Grunde genommen uns auch irgendwie diesen Job hier bestätigt.
00:27:56: Das ist ja in gewisser Hinsicht ja ihre Kernkompetenz, denn es war noch nie einfacher im Hard- und kämpften Arbeitsmarkt herauszustechen.
00:28:03: Überlegt doch mal, wie kompliziert und überwältigend der Arbeitsmarkt einem früher vorkam.
00:28:08: Und wie verloren man sich dadurch fühlen konnte.
00:28:10: Das ist heute völlig anders, denn Indit schafft Klarheit und macht das einem ganz einfach einfach ein Profil erstellen, den Lebenslauf hochladen.
00:28:16: und super easy passende Jobs finden.
00:28:19: Es kann so einfach sein.
00:28:20: Was war das?
00:28:21: Ich wollte
00:28:22: es gerade sagen, wie man früher sich hinsetzen musste.
00:28:24: Abende lang hat man da gesessen, hat eine Bewerbung nach der anderen geschrieben auf der Schreibmaschine, weil ja auch jedes Unternehmen ein individuelles Anschreiben bekommen hat, dann kamen die Kopien von den... Zeugnissen und so weiter.
00:28:38: Und jedes Unternehmlichte einen eigenen Brief.
00:28:42: Hab
00:28:42: teilweise Wochen gewartet und gehofft, dass die Post mit dem positiven Antwort schreibt, nicht kommt.
00:28:47: Nicht kommt.
00:28:47: Nur zu Hause bei Eltern bleiben kann.
00:28:48: Ah, verstehe.
00:28:50: Ja, das ist natürlich alles viel, viel einfacher geworden.
00:28:52: Du hast es gerade beschrieben.
00:28:53: Insofern ist eben der digitale Arbeitsmarkt zum einen natürlich hart umkämpft.
00:28:58: Aber vor allen Dingen das Digitale, natürlich das, was es für dich persönlich da draußen viel, viel leichter gemacht hat.
00:29:04: Es ist ja nicht einfach aus Aufmerksamkeit zu erlangen.
00:29:08: Und insofern ist das die einfache Lösung, einfach eben ein Inditprofil erstellen.
00:29:13: Das könnt ihr machen unter de.indit.com-eintracht.
00:29:18: Ihr könnt aber auch einfach euch den Link in den Show Notes mal angucken.
00:29:22: Also so einfach geht es mittlerweile, Profil auf Indit zu erstellen, denn ein aktuelles Profil hilft euch dabei von Recruitern gefunden zu werden und gibt unter anderem direkt einen Überblick zu eurem Lebenslauf eurer verfügbar.
00:29:46: So, ganz kurz wollen wir auf einen Spiel noch schauen, nämlich das Spiel der Woche Arsenal gegen Athletico, vier zu null, dritter Sieg im dritten Spiel für Arsenal, ganz kurz.
00:29:56: Ich hab ja Stürmerstar, Victor.
00:30:00: und jetzt muss ich Lena fragen.
00:30:01: Ich sag immer... Jörg Keresch.
00:30:03: Jörg Keresch?
00:30:04: Gjörg
00:30:05: Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg
00:30:06: Gjörg Gjörg
00:30:07: Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg
00:30:10: Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg
00:30:14: Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg
00:30:16: Gjörg Gjörg
00:30:17: Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg
00:30:22: Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg
00:30:24: Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg Gjörg.
00:30:31: Ich glaube, es hatten viele Leute nicht so auf dem Schirm.
00:30:33: Also ich hatte eher das Gefühl, wie ihr das seht, als man so vor der Champions League Saison über etwaige Favoriten gesprochen hat, dann war man eher so bei natürlich Real Madrid, natürlich Barcelona, natürlich Paris.
00:30:45: Wie der PSG.
00:30:46: Ja, exakt.
00:30:47: Aber so Arsenal hatte jetzt so keiner so richtig richtig auf dem Schirm, außer natürlich Mike Supercomputer.
00:30:54: Und das Ding ist so, ich hab da nochmal nachgeguckt, die sind ja auch in der vergangenen Saison erst im Halbfinale raus.
00:30:59: Wusste ich auch gar nicht.
00:31:00: Und zwar eben gegen Paris.
00:31:02: Ja man ändert sich ja noch an diese zwei geilen Freistöße von Declan Rice.
00:31:05: Genau, richtig.
00:31:07: Zwei nahezu baugleiche Freistöße in einem Spiel.
00:31:09: Aber ja, klar, also... Arsnell gilt ja im internationalen Wettbewerb immer als, wie soll man das sagen?
00:31:18: Ich würde jetzt nicht mit Vizekusen anfangen, aber es war immer irgendwie klar, wenn Arsnell da antritt, die spielen geilen Fußball mitunter, aber es reicht dann nie wirklich zu mehr.
00:31:27: Deswegen nimmt man das dann auch nicht so ganz ernst, wenn die Leute sie da als kommende Titelträger handeln.
00:31:33: Aber ne, ist doch schön.
00:31:35: Kann man sagen, dass die Champions League das hat, was die Bundesliga nicht hat, nämlich die Chance auf einen überraschenden Meister?
00:31:41: Ja, die Chance, also die Bundesliga hat auch die Chance auf eine überraschende Meister, aber die ist dann also nach drei Spieltagen in der Regel dann auch schon wieder dahin.
00:31:48: Aber die Chance gibt
00:31:49: es.
00:31:49: Die Frage ist ja eigentlich nur noch bei der Bundesliga, wie früh werden die Bayernmeister?
00:31:53: Manch einer sagt ja, es ist ja schon im Februar der Fall.
00:31:56: Also es geht ja eigentlich nur noch so darum, wie früh sie ist diesmal schaffen.
00:31:59: Aber der FC Arsenal hatte natürlich, Miki, haste recht so sehr viel vom Borussia Dortmund auch in den vergangenen Jahren.
00:32:06: Also die Finals werden alle verloren und man war irgendwie immer der ewige.
00:32:11: Aber die haben ja eben echt viel Geld auch investiert jetzt im Sommer.
00:32:15: Unter anderem eben in den vom Mai angesprochenen Victor Gjörg Keresch.
00:32:20: Und man hat ja auch immer gesagt, man, die haben halt nicht diesen einen Mittelstürmer, die haben keinen Haarland, die haben niemanden, der mal... Und das ist dann eben dieser eine Spieler, der gefehlt hat in diesen engen Spielen gegen Manchester City, gegen Liverpool, wo Arsenal ja auch in der Premier League dann immer verloren hat, somit eins zu null.
00:32:38: Und dementsprechend dann doch nicht die Meisterschaft gewonnen hat.
00:32:41: Und diesen Spieler haben sie ja aber jetzt.
00:32:44: Und sie haben eben eine wahnsinnig gute Defensive, das ist wirklich irre, noch kein Tor geschluckt in der Champions League und auch nur drei Gegentreffer in der Premier League bekommen.
00:32:55: Und sie haben da mit Saliba und Gabriel, das ist so das Innenverteidiger Pärchen, so zwei Schränke, die so an Virgil van Dijk anmuten und die sich auch mittlerweile dahingehend entwickeln zu den besten Innenverteidigern in der Premier League zu werden.
00:33:11: Und wenn du halt Formel einen hast, der die Tore macht und hinten zwei hast, die sie verhindern, dann hast du eigentlich schon, sage ich mal, drei wichtige Puzzleteile zusammen, um etwa titülfähig zu sein.
00:33:24: Könnte ja Eintracht Freifulden mal so ein Auge draufhalten, wie man das macht.
00:33:29: Fakten, Fakten, Fakten.
00:33:37: Es war der torreichste Champions-League-Tag aller Zeiten.
00:33:39: Lena hat es eben gerade schon gesagt, ganze einund siebzig Mal zappelte der Ball im Netz.
00:33:43: Somit wurde die Bestmarke aus dem fünften Spieltag der vergangenen Saison nun abgelöst.
00:33:49: Damals fielen siebenundachtzig Tore in achtzehn Partien.
00:33:54: So, und auch Carabac Profi Leandro Andrade gelang an diesem Spieltag Historisches, denn Andrade ist der erste Spieler eines europäischen Wettbewerbs, der in drei verschiedenen Spielen in der ersten Minute ein Tor erzielt hat.
00:34:06: Zuvor hatte er bereits zweimal in der Europa League in Minute eins genetzt.
00:34:10: Nun gelang ihn das auch gestern in Bilbao.
00:34:15: Andrade,
00:34:17: oh, Andrade.
00:34:26: Gut.
00:34:27: Beim Zwei-Zu-Null-Sieg gegen Villareal hat Erling Haarland einmal mehr seine aktuelle Topform bestätigt.
00:34:33: Der Mittelstürmer von Manchester City führte seinen Team auf die Siegerstraße und zog obendrein mit niemand geringerem.
00:34:39: Als Cristiano Ronaldo gleich der Norweger traf nämlich im zwölften Pflichtspiel hintereinander und stellte somit den Rekord von Ronaldo ein, dem dieses Kunststück zwanzig achtzehn ebenfalls gelungen war.
00:34:51: In den letzten zwölf Begegnungen traf Haarland unglaubliche Zweiundzwanzigmal.
00:34:57: So, pass auf.
00:34:58: Und ich hab noch einen Fakt, der nicht da draufsteht.
00:35:00: Und zwar ist es ja so gewesen, dass es an diesem Champions League-Spieltag auch zum Gigantentreffen in Kazakhstan kam.
00:35:08: Kairat Almaty gegen Parfos FC.
00:35:11: Ja, das ist auch Champions League in dieser Saison.
00:35:14: Und das ist so lustig, weil du hast wirklich die einmalige Chance, beide das erste Mal in der Champions League mit dabei.
00:35:19: Dann wurden sie auch noch einander zugelost.
00:35:22: Also das heißt eigentlich ja die Wahrscheinlichkeit, dass einer von den beiden den historisch allerersten Champions League Sieg feiern darf, relativ groß.
00:35:29: Drei Mal darfst du raten, wie sich diese beiden Mannschaften getrennt haben?
00:35:32: Null zu null.
00:35:33: Null
00:35:34: zu null.
00:35:36: Und dann kommen wir jetzt zu diesem Fakt.
00:35:38: Es gab aber trotzdem etwas Historisches in diesem Spiel, denn es gab die schnellste rote Karte in der Champions League-Geschichte.
00:35:44: Nach hundertsechzig Sekunden flog nämlich einer von Parfos vom Platz, also es gab zwar keine historischen Champions League-Sieg, aber immerhin die schnellste rote Karte.
00:35:52: Ja.
00:35:53: Sie haben also doch geliefert.
00:35:55: Die Ingrid der Woche!
00:36:03: Ja, die große Frage.
00:36:04: Unser beliebtes Quiz hätte ich jetzt fast hier gesagt.
00:36:07: Es ist natürlich kein Quiz, sondern hier muss man sich bewerben und zwar mit extrem guten Leistungen.
00:36:14: Und die Frage ist natürlich, wer gesellt sich zu?
00:36:16: Daniel Svensson, der Außenverteidiger des BVB, wurde ja in unserer ersten Ausgabe zur Ingrid der Woche gewählt.
00:36:24: Ich habe wieder ein paar Vorschläge für euch.
00:36:26: Ihr könnt aber auch selber Spieler mit einbringen.
00:36:28: Wir fangen mal kurz an mit... Nick Pope ist der Torhüter von Newcastle und blieb beim drei zu Null Erfolg gegen Ben Ficker ohne Gegentor.
00:36:35: Und vor allem er legte mit einem Abwurf sogar spektakulär einen Treffer auf.
00:36:41: Wir haben Konrad Leimer aus der Abwehr des FC Bayern.
00:36:44: Er steuerte beim vier zu Null gegen Brügel gleich drei Assists bei.
00:36:48: Gabriel aus der Abwehr von Arsenal köpfte das eins zu Null für Arsenal und hält die Abwehr der Garnas zusammen.
00:36:55: Auch in der Premier League hat er erst drei Gegentore
00:36:58: zugelassen.
00:36:59: Genau.
00:36:59: Dann haben wir Wittinia von Paris Saint-Germain aus dem Mittelfeld überragende Akteur beim Pariser Schützenfest in Leverkusen.
00:37:07: Macht da weiter, wo er letzte Saison aufgehört hat.
00:37:10: Florian Wirtz, unser Flori, möchte ich sagen.
00:37:13: Okay.
00:37:16: Niemand sagt unser Flori.
00:37:17: Nein,
00:37:17: unser Flori, nein.
00:37:19: Aber
00:37:20: kommt Flori auf die Eins, das ist die große Frage.
00:37:23: Aus dem Mittelfeld vom FC Liverpool sammelt gegen Frankfurt endlich seine ersten Assists im Trikot der Reds.
00:37:29: Ich will euch nicht beeinflussen, aber ich hab da schon ganz positive Vibes, weil man natürlich auch mit Auszeichnungen natürlich seinen Selbstbewusstsein steigt.
00:37:38: Wir wollen ja alle, dass Florian wird.
00:37:40: sich durchsetzt erstens bei Liverpool und dann natürlich eine großartige Welt.
00:37:43: Also
00:37:43: wir wollen ihn natürlich unterstützen, wir auch im deutschen Interesse.
00:37:47: gleichwohl muss ich als gläubiger Katholik, kann ich die Gelegenheit nicht auslassen, den Papst zu preisen, deswegen sage ich All Hail to the Pope.
00:37:56: Also ich sage Nick Pope, aber ihr könnt mich gerne überstimmen.
00:38:01: Lena?
00:38:03: Dadurch, dass wir... Vergangenes Mal schon mit Daniel Swenson, ein Spieler hatten, der in Deutschland spielt, würde ich auf Konrad Leimer verzichten, weil sonst ist es so ein bisschen langweilig.
00:38:13: Wettinia, muss ich sagen, ein Tor, ein Assist, schon so ein bisschen Man of the Match gewesen, ist ein Spieler, der total underrated ist.
00:38:22: Also wenn du dann so bisschen auf die Liste guckst, dann landest du bei Paris schnell bei Dembélé und Douay und Quarasquilla und wie sie alle heißen.
00:38:29: Und ich habe ja dann ein großes Herz für die Leute, die nicht so oft gesehen werden.
00:38:33: Und da gehört Wettinia nicht nur in der vergangenen Saison, sondern auch in dieser Saison schon mit dazu, spricht man viel zu selten über ihn.
00:38:41: Deshalb würde ich Und auch weil ich glaube, dass Florian Wirtz noch besser performt wird in der laufenden Champions League-Saison, weil er dann irgendwann auch ein Treffer machen wird, gehe ich mit Wittinja.
00:38:51: Du gehst mit Wittinja.
00:38:53: Und bevor Micky jetzt geht, müssen wir uns ja einigen.
00:38:55: Wir haben jetzt Wirtz, Wittinja.
00:38:57: Was sagst du denn?
00:38:58: Was sagst du denn, Mike?
00:38:59: Du sagst Flori.
00:39:00: Ich gehe auf Protest.
00:39:01: Wenn meine Meinung sich nicht durchsetzt, gehe ich aus Protest.
00:39:06: Also ich verstehe den Ansatz von Wittinja auf jeden Fall.
00:39:10: Eigentlich müssten wir auch ein Spieler von Assene kühren, ne?
00:39:13: Kann man ja nicht den Deutschen wählen.
00:39:15: Gottlos ist das.
00:39:16: Gottlos.
00:39:18: Also, wir sind uns aber einig, dass Lena den meisten Fußballverstand von uns hat.
00:39:23: Eigentlich, egal was sie sagt, sie hat immer recht.
00:39:25: Nein, das ist
00:39:26: nicht Gabriel, ne?
00:39:27: Weil er ist halt doch einfach als Verteidiger auch auf Liegerebene so stark, vielleicht nicht mal ein Verteidiger einfach mal.
00:39:32: Also ich würde auch sagen, lass uns Gabriel nehmen.
00:39:34: Dann nehmen wir Gabriel.
00:39:36: Die Ingrid der Woche, also Gabriel.
00:39:38: Ja.
00:39:39: Von... Asnel, außer Abwehr, köpfte wie gesagt das Eins zu Null für Asnel und hat auch in der Premier League erst drei Gegentore zugelassen.
00:39:47: Ich küsse
00:39:47: eure Augen.
00:39:48: Küsse dein Herz.
00:39:49: Tschüss.
00:39:50: Vielen Dank.
00:39:51: Das war FußballMML, Königsklasse präsentiert von Indeed mit Mickey Beisenherz, Lena Kassel und Mike Knöcker.
00:39:59: Tschüss.
00:40:06: Tschüss.
Neuer Kommentar