Mit fahrenden Fliegen! - Saison 25/26

Shownotes

Werbepartner dieser Folge:

PlatzPlus: PlatzPlus, dein Self-Storage-Anbieter mitten im Pott. Ab 0,5 bis 10 m2 – schon ab 20 € im Monat. Jetzt 6 Monate Gratis lagern mit dem Code MML6! Nicht kombinierbar und gültig bis zum 15.11.2025.

Koro: Der individuelle Gutscheincode lautet MML und bietet 5% Rabatt auf jede Bestellung. Hier ist der persönliche Link zur Verlinkung unserer Website: https://serv.linkster.co/r/NpnngSMJnk

Amazon Prime: Die Bundesliga ist jetzt über ein WOW-Abonnement auf Prime Video verfügbar! Freut Euch auf die Freitag- und Samstagsspiele der Bundesliga live, ab 29,99 € monatlich für das erste Jahr im Abo!

Transkript anzeigen

00:00:00: So, ich sehe in Köln, wenn ich richtig informiert bin, oder in München, in Köln.

00:00:05: Eindeutig Köln,

00:00:06: Köln.

00:00:06: Also ich sehe in Köln, Mickey Beisenherz, in einem Neapeltrikot, mit Mars auf der Buchst, in hellblau, ein Trikot, das er mir in weiß und in langen Armen geschenkt hat.

00:00:22: Aber ist auch, wir sind Trikotbrüder, weil du es mir damals von einer Reise mitgebracht hast.

00:00:28: Tränen in den Augen.

00:00:31: Ja, das habe ich in einem geilen Vintage-Laden in Neapel gekauft, die, wieso viele Vintage-Laden sich darauf spezialisiert haben, vor allem mit alten Trikots zu handeln.

00:00:43: Ich dachte, wieso viele Vintage-Laden sich darauf konzentriert haben und spezialisiert haben, alte Sachen zu verkaufen.

00:00:49: Das ist richtig.

00:00:51: Sie machen es mit Kleidung wie ich mit Gags.

00:00:55: Einfach versuchen mit alten Sachen noch mal... Also, überteuert zu reagieren.

00:01:01: Und mir ist aufgefallen, der Gag hat wieder nicht gezündet.

00:01:05: Ja,

00:01:05: geil, ne?

00:01:07: Also, darf kurz erklären.

00:01:11: Bis nach Japan hat es dieser Videoschnipsel aus dem Doppelpass am Sonntag geschafft.

00:01:16: Die große Runde mit Stefan Effenberg, mit Felix Große und mit Micky Beisenherz.

00:01:20: Und natürlich mit Markus Bubbel und Tobi Altschäffel.

00:01:23: Und Micky Beisenherz darf über... Nico Schlotterbeck sprechen.

00:01:28: Wir hatten ihn ja gut vorbereitet in diesem Podcast.

00:01:31: Und er darf über Nico Schlotterbeck sprechen.

00:01:32: Und natürlich sagt er am Anfang, ich würde mir wünschen, dass er noch zwei Jahre bei Borussia Dortmund bleibt.

00:01:39: Und dann kann er meinetwegen zu den Bayern oder zu einem internationalen Top-Club gehen.

00:01:45: Was ja?

00:01:46: Der recycelte Harvard-Sketch ist.

00:01:48: Ja,

00:01:48: genau.

00:01:48: Also er hat ihn nochmal gemacht.

00:01:50: Du hast dich selbst Ziti.

00:01:52: Und es ist er absurde Wahnsinn.

00:01:54: Es hat niemand verstanden, aber es hat auch niemand gelacht.

00:01:59: Man konnte dort unter Palmen grillen zu rühren, in der Ferne schrie ein Esel und Tumbleweed wehte dort durch die Lobby.

00:02:09: Es war fantastisch.

00:02:10: Es ist eine so dermaßen humorbefeite Veranstaltung dieser Doppelpass, weil Felix Groß hat danach ja auch noch einen guten Gag gemacht, aber das wird so weggelächelt oder?

00:02:20: Wie bei Wontorra, es wird erklärt.

00:02:23: Das ist das Schlimmste.

00:02:24: Das ist das viel Schlimmerste.

00:02:25: Es ist wirklich... Aber ich habe gelacht, ich habe gelacht.

00:02:27: Und Mike Knöcker, was auch, dieser Gag richtete sich ja in erster Linie an die Hörer von Fußball, NML und an uns beide.

00:02:34: Und wir haben gelacht.

00:02:35: Aber

00:02:35: genauso was, während ich das saß, also ich habe den Satz angefangen.

00:02:38: Ich wusste selber auch nicht, wie ich ihn benden würde.

00:02:40: Aber während ich den Satz sagte, auch wäre doch eigentlich ganz witzig, mal wieder so eine kleine Reprise dessen, was ja während Corona, als ich in der Sendung saß, unter anderem mit Dieter Hönes.

00:02:49: Und da war es ja wirklich, also toten still, das war ja auch so, weil der zu der Zeit war ja auch einfach kein Publikum da.

00:02:55: Die hatten ja dann nur diese...

00:02:56: Nein, ich wollte sagen, dort, als du den damals gemacht hast, haben im Publikum mehr Leute gelacht.

00:03:00: Ohne Scheiße, das wollte ich mich gerade sagen.

00:03:02: Und jetzt, wo Publikum da war, war es noch stiller.

00:03:06: War es noch stiller.

00:03:06: Oh, war das schön.

00:03:07: Aber das habe ich mich gefragt.

00:03:09: Also

00:03:10: genau, Corona war ja niemand da.

00:03:12: Also bis auf dann natürlich eben... Kameraleute, also die, die in irgendeiner Art und Weise zum Team gehören.

00:03:18: Jetzt war das Publikum ja voll.

00:03:20: Ja,

00:03:21: das Publikum war voll, ja, das ist richtig.

00:03:22: Das wäre auch meine Frage gewesen.

00:03:25: Hat der Gag deshalb nicht funktioniert, weil das Publikum voll war?

00:03:29: Nö, ich glaube, also entweder haben sie es gar nicht so richtig... Nicht voll genug?

00:03:33: Entweder haben sie es nicht so richtig mitbekommen oder sind da ja auch sehr viele Leute im Bayern-Trikot, ne?

00:03:39: Da muss man also auch durchaus aufpassen, dass man da nicht da noch irgendwie getärt und gefedert wird, wenn man da rausgeht.

00:03:44: Aber ich hatte manchmal, man hört auch in der Aufzeichnung, glaube ich, dass ich das sagte und dann noch so ganz leise so, ich hab so in mich, aber ich hab mich selber dabei erwischt, wie ich kurz so in mich hinein so, weil ich so ein Spaß hatte.

00:03:57: Ich dachte, ich hab Spaß, ich hab ja euch... Und unsere MML-Hörerschaft, die ja bereits vor meinem geistigen Ohr gehört, wie ihr selber gegiggelt habt wie die Schulmädchen, weil er es wieder getan hat.

00:04:10: Und sofern, man will ja einfach auch, man möchte ja liefern.

00:04:14: Ups,

00:04:15: I did it again.

00:04:16: Genau.

00:04:17: Man kann ja sagen, Mickey Beisenherz hat uns einen da gelassen.

00:04:21: Ich hab euch was mitgebracht aus diesem Wochenende, denn wir waren mal wieder als Bildungsreisenden in Sachen Fußball unterwegs.

00:04:28: Mickey Beisenherz.

00:04:29: In München, Mike Nöcker in Hamburg und ich war am Freitagabend in Hiroshima.

00:04:34: Das gibt

00:04:35: es nur wirklich immer in der Bildungsreise.

00:04:36: Und habe mir das Spiel San Frätsche Hiroshima gegen FC Tokyo angeschaut.

00:04:43: Im Stadion.

00:04:44: Und ich war nicht der einzige Deutsche in der Arena.

00:04:49: Denn Trainer bei San Frätsche Hiroshima ist der Sagenumwobende.

00:04:56: Der Großartige.

00:04:58: Und ich hoffe, ihr könnt nicht draufkommen, aber wenn ich es euch sage, sagt ihr, es ist noch eine Nummer drüber.

00:05:06: Aber als Dortmunder kennt man ihn.

00:05:08: Er hat eine Dortmunder vergangen.

00:05:09: Thomas

00:05:09: Doll wäre jetzt mein Tipp gewesen.

00:05:12: So die Kategorie.

00:05:13: Ja,

00:05:14: es ist einer von denen, die eigentlich vom Trainer Karussell gefallen sind und dort sozusagen ihren zweiten Frühling.

00:05:18: Er hat eine Dortmunder vergangen, eine wahrscheinlich Bernd Krauss oder sowas.

00:05:21: dann, könnte ich mir vorstellen.

00:05:27: Michael Iskibbe ist seit Anfang Zweiundzwanzig Trainer von San Frätsche Hiroshima.

00:05:33: Ein Club, der auch immer mal wieder in der asiatischen Champions League spielt.

00:05:36: Und es war ein ganz, ganz besonderer Stadionbesuch.

00:05:40: Nicht nur, weil bei der Mannschaftsaufstellung, weil es ja bald Halloween ist, in einem Halloween Special auf der Anzeigetafel alle Namen und Porträt unter anderem das auch von Micha ist gebe von so Spinnenweben und Kürbissen und so einer besonderen Halloween Schrift gruselige Schrift Stellt euch gruselige Schrift vor.

00:06:00: nicht nur das war besonders es ist natürlich auch der Weg zum Stadion.

00:06:03: du fährst mit der Tramm bis zum bis zum Friedensdenkmal, also dem Atomic Bomb Dome, in diesem einzigen Haus, was damals stehen geblieben ist, in der Mitte von Hiroshima, weil es das Epizentrum der Atombom-Explosion war vor achtzig Jahren.

00:06:18: Du stopst mit der Tram an diesem Denkmal, läufst dann fünfhundert Meter zum Stadion in absoluter Stille, obwohl da zwanzigtausend Menschen in Stadion laufen, weil die Japaner natürlich ihrer Etikette folgen, auch im Stadion.

00:06:32: Es wird dann erst zum Anpfiff hinlaut.

00:06:34: Also es war... Spektakulär, Michael Esgeber als Trainer und am Ende noch als kleiner Wink an die Hamburger, wurde Tolgaer Aslan eingerechselt.

00:06:43: Mittlerweile, glaube ich, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, auch, Aber als Teugger Aslan eingewechselt wurde, da kippte es dann zugunsten von San Fritsche Hiroshima, weil der einfach eine dermaßen Struktur in dieses Spiel gebracht hat.

00:07:11: Also, wirklich alles verändert ab der siebzigsten, als er auf dem Platz stand.

00:07:14: Schon ganz geil.

00:07:15: Aber sehr cool, aber auch was du beschrieben hast da, wegen Halloween oder so.

00:07:19: Irgendwie wird dir der Vorschlag so gruselige Gestalten, komische Schrift, Spinnenweben überall.

00:07:23: Es ist ein ganz normaler Samstag bei Westphalia-Herne.

00:07:26: Also toll, was das alles heute noch so möglich ist.

00:07:28: Nein, aber wie toll, dass du es gemacht hast und beeindruckend.

00:07:32: Also wirklich absolut.

00:07:33: Und auch bei der Gelegenheit, da wollen wir jetzt nicht allzu weit abschweifen, haben auch in der Rückschau einfach nochmal die Vorstellung, dass sie halt einfach eine Atombombe über das Stadt abgeworfen haben, wo du wirklich denkst,

00:07:47: Die ist über diesem Dom in fünfhundert Metern Höhe explodiert.

00:07:50: Das war das Epizentrum und vom Rest der Stadt stand ja dann auch nichts mehr da.

00:07:55: Und es ist unfassbar dort durch die Straße zu gehen und sich zu überlegen.

00:07:59: Vor achtzig Jahren war hier nichts.

00:08:01: Das war Atomic Waste Land.

00:08:03: Ja, ja.

00:08:04: Es ist irre.

00:08:05: Wieso kann man das eigentlich schon wieder betreten?

00:08:08: Ich habe mir extra ein Video dazu angelesen.

00:08:09: Es ist eigentlich zu kompliziert zu erkennen.

00:08:11: Weil es in der Luft detoniert ist, gab es keinen Fall-Out.

00:08:15: Das heißt, Hiroshima war nie atomar

00:08:17: versäucht.

00:08:19: Anders als Chernobyl.

00:08:23: Weil dort am Boden, also es hat sich mit dem Sand und so gemischt.

00:08:25: Es hat sich nie mit dem Grüll und dem, was sozusagen in die Luft geflogen ist, wenn man es jetzt mal so salopp aussuchen kann.

00:08:34: Es hat sich nie gemischt.

00:08:35: Das heißt, es gab keinen Fall-Out.

00:08:37: Atomaren Fallout, also verstrahlt wurde die Stadt wirklich nur für sechs Minuten oder so.

00:08:42: Ja,

00:08:43: okay.

00:08:43: Verstehe.

00:08:45: So,

00:08:45: herzlich willkommen in unserem kleinen Bildungs-Podcast hier.

00:08:48: Da kann man mal sehen, was die Leute eigentlich schon gelernt haben.

00:08:50: Ich glaube, da ist wirklich, also die haben sich acht Jahre MML angehört, um jetzt einmal mal wirklich was Interessantes zu hören und was zu lernen.

00:08:58: Da haben sich durch Zichtfolgen gequält, um jetzt am Ende sein zu können, bleibt ja auch mal was hängen.

00:09:03: Toll.

00:09:04: Damit was hängen bleibt.

00:09:06: Also erstens für uns, zweitens aber auch natürlich, für vor allen Dingen Existenzgründer in Kastau-Brauxel.

00:09:12: Was?

00:09:12: Machen wir jetzt eine kleine Werbeunterbrechung.

00:09:15: Sehr gut.

00:09:18: Was haben Sie da unten in Ihrem Stutzen drin?

00:09:20: Werbo.

00:09:21: Bitte?

00:09:22: Werbo.

00:09:23: Jetzt erstmal eine durchziehen.

00:09:24: Naja.

00:09:33: Also, jetzt an dieser Stelle müssen wir erst mal Danke sagen.

00:09:36: Danke an Meva für die wirklich tolle Aktion.

00:09:39: Meva hat, ihr erinnert euch, einen Werbelplatz verlost.

00:09:44: Es musste eine Bewerbung geschrieben werden.

00:09:47: Dann konnten eben mittelständische Unternehmen, kleine bis mittelständische Unternehmen, sich bewerben, damit wir hier Werbung für dieses Unternehmen machen.

00:09:57: In diesem Fall gewonnen, nach Los und so weiter,

00:10:01: hat

00:10:01: Platz plus?

00:10:03: Das könnt ihr alles nachlesen, was ihr jetzt gleich hört, unter platzplus.de.

00:10:07: Ja.

00:10:08: Mit folgenden Worten, liebes MML-Team.

00:10:11: Ich habe vor wenigen Wochen einen Self-Storage in Bochum eröffnet.

00:10:15: Seit der Eröffnung hatte ich immer den Fiebertraum, mein Kastor-Brauchsler-Idol-Mickey Beisenherz irgendwann mal als Werbefigur für meine Fläche in seiner zweiten Heimat zu gehen.

00:10:25: Ja, fantastisch, sehr gut.

00:10:27: Ja, und man muss dazu sagen, also gerade ich als jemand, der also seine eigene Wohnung, ich will jetzt nicht sagen vollen.

00:10:32: aber ein bisschen überlädt mit Zeug und nicht so genau weiß, wohin soll das, weil wegschmeißen will man es ja auch nicht unbedingt.

00:10:39: Immer teuer bei Vintage verkaufen ist ja auch sehr, sehr anstrengend.

00:10:42: Da wäre natürlich Platz plus auch für mich, der ich ja Im Großraum Kastro brauchst du ja auch noch eine Wohnung haben.

00:10:49: Natürlich ein idealer Anbieter, denn da hast du genau die Sachen dann eingelagert, die du zwar nicht mehr sehen, aber auch nicht wegwerfen willst.

00:10:56: Also so ab Null, Komma fünf bis zehn Quadratmeter schon mit zwanzig Euro im Monat.

00:11:00: Das ist doch genau mein Ding.

00:11:02: Ja, am entscheidendsten ist doch der Satz.

00:11:04: Bei uns kann man alles lagern, was man nicht mehr sehen kann, aber trotzdem nicht wegwerfen will.

00:11:10: Das ist im Grunde Die Trainingsgruppe zwei für gerunden.

00:11:14: Ja, das ist richtig.

00:11:16: Ja, das ist richtig.

00:11:17: Und du hast da vierundzwanzig sieben Zugang per Code, das ist Video überwacht und Alarm gesichert, direkt online buchbar.

00:11:22: Wobei, ich habe ja so ein Zeug, ich würde mir ja manchmal wünschen, die würden es mir einfach klauen.

00:11:26: Ich habe es schon ein paar Mal darüber nachgedacht.

00:11:29: Es gibt doch so, es gibt doch genau die Kategorie, dann hast du Sachen so zwei Jahre nicht gesehen, würdest du einfach wünschen, dass es eben nicht so gut gesaved wäre wie bei Platz Plus, dass du irgendwann da reinkommst, dass alles leer ist und dir jemand einfach die Sorge... abnimmt.

00:11:41: Aber nein, das Ganze ist übrigens monatlich gündbar und maximalflexibel.

00:11:46: Es ist Eigentümergefühlt, wie wir ja gerade schon festgestellt haben und günstiger und das ist natürlich besonders wichtig als die großen Anbieter.

00:11:53: Sechs Monate gratis mieten mit dem.

00:11:55: Geil.

00:11:55: Guck mal, jetzt ist er, jetzt hat er nicht nur uns als Werbetreibende, sondern jetzt hat er auch noch seinen eigenen Code.

00:12:02: Wie geil ist das denn zumal ein Code?

00:12:04: MML-Sechs.

00:12:05: MML-Six!

00:12:07: Ja, funktioniert auch da mal.

00:12:08: Sehr gut.

00:12:08: Sehr gut.

00:12:09: Sehr gut.

00:12:09: Sechs Monate gratis mieten.

00:12:10: ThePlatsPlus.ce.

00:12:12: Wird nicht passen.

00:12:13: Mir passen gemacht, wenn du mich verstanden hast.

00:12:15: Verstehst du, ey?

00:12:16: Hab ich natürlich verstanden.

00:12:17: Und MML-Six, dieser Gutschein-Code, passt natürlich auch wie die Faust aufs Auge.

00:12:22: Ihr fragt euch natürlich, warum sind die bei PlatsPlus so viel günstiger als der Rest?

00:12:27: In Bochum liegt natürlich auch an der Lage, am Rande, das Bochuma Rotlichtviertel.

00:12:33: Geil.

00:12:34: Ja, geil, genau.

00:12:36: Wenn man mal einen wegstecken will.

00:12:38: Gegenüber der roten Laterne.

00:12:41: Die du ja wahrscheinlich ganz gut kennst, Mickey.

00:12:43: Sehr versendlich, ich hab da lange getanzt.

00:12:45: Genau, das ist auch ein schöner Slogan, wie ich finde.

00:12:48: Wenn man mal einen wegstecken will, Platz plus Grund.

00:12:51: Sehr gut, sehr gut.

00:12:54: Aber die rote Laterne hat doch gerade Mickey's Brut.

00:12:56: Ja, ganz echt, da kommen wir auch drauf.

00:12:59: Sehr schön.

00:13:00: Also, das auf jeden Fall wirklich Platz für alles, ob es die Vintage-Trikots, die nicht mehr in den Kleiderschrank passen sind.

00:13:08: Oder die Panini-Hefte aller Weltmeisterschaften von two-neuzehn-achtzig.

00:13:11: Uli's alter Trommel-Revolver.

00:13:13: Egal was.

00:13:15: Es passt rein.

00:13:17: Es ist auf jeden Fall irgendwo bei Platz plus was zu haben.

00:13:21: Da kann man ihn irgendwo reinstecken.

00:13:23: Platzplus.de.

00:13:24: Jetzt kommt

00:13:25: die große Überraschung.

00:13:26: Für unsere Fans, ich werde dort auch sechs Monate eingelagert und bin dort jetzt für die nächsten sechs Monate zu bewundern.

00:13:32: Ist das nicht toll?

00:13:33: Alles bei Platz.

00:13:36: Sechs Monate gratis Lager, nicht kombinierbar, gültig bis zum fünften, der fünften, Platz plus die und der Gutschein Code heißt M M L Sechs.

00:13:46: Das haben sie früher, haben sie früher über mich gesagt.

00:13:49: Hört mal, Kali, wenn du weiter so frestet über D-Kafers, dann kommst du irgendwann bei Platz plus die kommst du da und wirst da eingestellt.

00:13:57: Aber das ist ein anderes Thema für einen anderen Mal.

00:14:00: Lebe Grüße nach Buchhub ins Ruhebeet.

00:14:04: Was eine tolle Aktion.

00:14:06: Vielen Dank an Mewa für die Idee und natürlich auch für die Kooperation und Umsetzung.

00:14:14: Was haben Sie da unten in Ihrem Stutzen drin?

00:14:16: Jawohl.

00:14:17: Bitte?

00:14:17: Jawohl.

00:14:18: Ihr

00:14:18: hast erst mal eine durchziehen?

00:14:20: Naja.

00:14:27: Ach herrlich!

00:14:28: Wo wir gerade das Rotlichtviertel in Bochum schon angesprochen hatten, worüber ich ja immer wieder lachen muss, ist, wenn ich so über den Bochum mal Ring fahre und da gibt es einen Strip-Lokal mit dem, wie ich finde, gar nicht so vorteilhaften und schlauen Namen, Stichwort, Associationskette Golden Girls.

00:14:44: Du siehst dann halt immer, siehst halt immer, Blanche und Dorothy, wie sie da einfach da die Bauern einen Hacken schwingen.

00:14:52: Und also, ich weiß nicht, ob man da nicht auch mal, ich glaube, es ist auch gar nicht so gut besucht, der Laden.

00:14:56: Dienstags ist da immer Oma saufen.

00:15:02: So, Freunde, jetzt bereitet euch bitte mal vor.

00:15:04: Wir haben hier einiges zu besprechen.

00:15:06: Wir sind hier immer noch ein Fußballpodcast.

00:15:08: Ach so.

00:15:09: Ja?

00:15:10: Ich wollte euch nur kurz dran erinnern, deswegen geht's jetzt an dieser Stelle los.

00:15:14: Musik bitte.

00:15:25: Und dann begrüße ich euch doch zu einer neuen, fantastischen Folge.

00:15:28: Fußball-MML in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der

00:15:46: Saison,

00:15:46: in der Saison, in der Ähm, an Moderation geschrieben.

00:15:49: Bei ihm schreibt der Fußball die besten Geschichten.

00:15:52: Bei seiner Hertha ist der beste Fußballgeschichte.

00:15:54: Hier ist Lukas Vogelsack.

00:15:55: Oh, sehr gut.

00:15:56: Das gefällt mir.

00:15:57: Oder?

00:15:57: Sauberer Arbeit.

00:15:58: Ja,

00:15:58: finde ich auch.

00:15:59: Ja.

00:16:00: Ich werde übrigens gleich hinten rum Hertha B.C.

00:16:02: in diesen Podcast pressen.

00:16:03: Ihr werdet jetzt nicht kommen

00:16:04: lassen.

00:16:04: Ach du Scheiße.

00:16:04: Okay.

00:16:06: Hier ist der zweitbeste Uli Hoeneß-Parodist nach Uli Hoeneß.

00:16:09: Hier ist Mickey Beisenherz.

00:16:10: Vielen Dank.

00:16:11: Also, ich hab auch einen.

00:16:13: Er dürfte niemals beim FC Bayern hospitieren.

00:16:15: Hier ist Mike Nöcker.

00:16:20: Wir hätten natürlich auch irgendwas mit Doppelpass machen können, ne?

00:16:22: Macht mit dem Doppelpass, im Doppelpass jeden.

00:16:26: Jeden geht's.

00:16:27: Micky Beisenherz.

00:16:27: So, naja.

00:16:29: Und wir sind, wir sind schon mitten drin.

00:16:32: Statt nur dabei.

00:16:33: Von

00:16:33: Kastrop nach Bochum, da haben wir es nämlich.

00:16:36: Der VfL Bochum.

00:16:37: In meiner Vorbereitung auf San Fritsche Hiroshima habe ich noch mal natürlich Michael Skibbe und seinen Werdegang ge-googelt.

00:16:43: Und dann kam ich auf einen Artikel von ... ... wo damals als Skibbe gerade in Hiroshima unterschrieben hatte, ... ... die skurrilsten deutschen Trainer im Ausland aufgelistet wurden.

00:16:56: Unter anderem Uwe Rösler bei ARHÜS GF.

00:17:00: Das war ja immer so, okay, der Rösler macht's am liebsten irgendwo im Norden, der ist in Norwegen oder der ist in Dänemark oder wo sonst unterwegs.

00:17:10: Und ich hatte das gar nicht so mitbekommen, so viele wahrscheinlich nicht mitbekommen haben, dass Michael Esgibi seit drei Jahren in Japan trainiert.

00:17:16: Hab ich nicht mitbekommen, dass Uwe Rösler jetzt Trainer beim VfL Bochum ist, bis er am Wochenende, und jetzt kommt's, gegen meine Ärzte debütieren durfte.

00:17:26: Bei neun Grad in kurzen Hosen, mit einem drei zu zwei Heimsieg, er hat die Kurve angezündet.

00:17:32: Er hat das Urstadion angezündet.

00:17:34: Da ist jetzt richtig was los.

00:17:36: Uwe Rösler ist zurück.

00:17:37: Ich meine, das ist doch unser aller Kraft hier.

00:17:39: Das ist ja eins vor Power heran.

00:17:40: Ja, aber ohne Scheiß.

00:17:42: Also es war natürlich, wie er da in seiner kurzen Buchse, da stand bei neun Grad.

00:17:47: Das hatte so leicht gewiesen als Stefan Kremer vom Bielefeld, der auch immer, egal ob da irgendwie minus vier Grad waren, der auch mal im T-Shirt stand.

00:17:56: Das ist natürlich performativ genau das.

00:17:58: von dem man glaubt, dass die Fans das sehen wollen.

00:18:01: Ich glaube, den Fans ist das wirklich komplett wurscht.

00:18:05: Komplett wurscht.

00:18:06: Ich mein, Ottmar-Hitzfeld hat immer im Trenchcode dargestanden.

00:18:09: Also von daher ist das, glaube ich, was das Textil und die gewählte Kleidung angeht, ist den Fans egal.

00:18:15: Aber Uwe Rösler ist wieder in der zweiten Liga, finde ich, fantastisch.

00:18:19: Ich fand die erste Pressekonferenz super.

00:18:21: Weil da natürlich eine crude Aneinander-Reihung von englischen Begriffen... präsentiert hat, wo man wirklich dachte, also das ist wirklich, also da kannst du in jeder, in jedem Lab-Coffee landen.

00:18:35: I hope we have a little bit lucky.

00:18:36: Ja, ey, das war wirklich, also wenn du, wenn du dir vorstellst, du haust damit sechstisch um Akzent einen Anglizismus nach dem anderen raus, wo dann wirklich, du stellst dir dann vor, du hast da in Bochum in der Kneipe sitzen und sagen, was ist ja mit dem Röster los?

00:18:49: Seid ihr jetzt wie ein kompletten Pfeil im Grupp.

00:18:51: Aber du, ich wünsche Ihnen alles Gute.

00:18:54: Wie es passt da sehr.

00:18:56: Was passt da denn sehr?

00:18:56: Ja,

00:18:56: ich fand irgendwie so visuell, Passte der total ins Ruhrgebiet.

00:19:00: Ja, finde ich zum Beispiel gar nicht.

00:19:01: So mit den kurzen Hosen.

00:19:02: Finde ich wirklich nicht.

00:19:03: Nein?

00:19:03: Finde ich überhaupt nicht.

00:19:04: Also ich finde gar nicht, dass der jetzt großartig ins Ruhrgebiet, klar, mit den kurzen Hosen.

00:19:08: Der sieht halt natürlich in der Klamotte aus wie einer, der am Campingplatz erstellt und sagt, sie können den nicht parken.

00:19:12: Genau.

00:19:15: Dann ist hier nur für Dauerzahler.

00:19:17: So, das schon.

00:19:18: Exakt die Vibes halt nicht.

00:19:19: Am Ruhrknick.

00:19:20: Ja, jetzt sagt er aber auch eine Menge darüber aus, wie man grundsätzlich immer das Ruhrgebiet wahrnimmt, dass er einfach alle immer nur in kurzen Hosen unterwegs ist.

00:19:28: Egal wer, der Bürgermeister von Bochum, auch immer in kurzer Hose, wo das linke Eins ein bisschen raushängt.

00:19:34: Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich wollte nur sagen, ich habe die Wahl gewonnen, ich nehme die Wahl an und kratze sich dabei noch so ein bisschen an der linken Knöte

00:19:42: so.

00:19:43: Ich danke sie für die Wahl.

00:19:46: Und gefühlt sitzt jeder im Ruhrgebiet immer in einem Campingstuhl.

00:19:50: Ja,

00:19:50: ist richtig.

00:19:51: Ja.

00:19:52: Oder?

00:19:52: Da freu ich mich, dass das so wahrgenommen wird.

00:19:55: Jeder.

00:19:56: Aber wäre schon geil gewesen, wenn Rösler seinen eigenen Campingstuhl mitgebracht hätte, sich vor die Bank setzt.

00:20:00: Nee, ich setze jetzt hier.

00:20:02: Ich bin

00:20:02: ruhig.

00:20:02: Horst Ehrmann traut mit dem Plastikstuhl damals.

00:20:06: Der hatte doch, als er Frankfurt-Trainer war, hatte er doch auch mal seinen eigenen Campingstuhl dabei.

00:20:10: Ich bin doch auch nur draufgekommen, weil wir mittlerweile bei M&A, ich glaub, wir sind ja zusammen irgendwie fast hundertfünfzig Jahre alt mittlerweile.

00:20:17: Wir sind ja auch ein Nostalgie-Podcast.

00:20:19: Und ich meine, jemand, der ... mit fünfzig Toren für Manchester City in den neunzigern sich dort in die Hall of Fame geschossen hat.

00:20:26: Und danach Teil von Tennis Borussia unter der Göttinger-Gruppe war.

00:20:31: Der ist einfach extrem fußballvoll kruvel.

00:20:34: Und wenn der halt zurück ist, ausgerechnet bei unserem VfL, die haben eine große Liebe zum VfL-Borum, dann ist das schon was.

00:20:40: Also, der hat sich natürlich auch relativ schnell abgenutzt, diese Sachen mit der kurzen Hose.

00:20:44: Das machst du ein oder zweimal, dann verlierst du auswärts in Elversberg und dann hat sich das auch erledigt.

00:20:50: Aber es ist zumindest als Figur, wir hätten es ja auch besprochen, wenn Power Ernst jetzt plötzlich aus einer Brücke oder so wäre.

00:20:57: Ja

00:20:58: wobei Power Ernst ja dann auch teilweise jetzt so ein bisschen auserzählt wirkt, während Uwe Rösler zumindest für Bundesliga-Dimensionen natürlich dann schon der frischere Gedanke ist insofern.

00:21:10: Das ist schon in Ordnung.

00:21:11: Ich finde halt nur diese Anglesismen, die haben mich wirklich ein bisschen befremdet und dafür kenne ich meine Ruris dann doch auch wieder genug, dass die also Unisono, alle da sitzen und sagen, was ist ja mit ihm jetzt schiefgelaufen?

00:21:23: Bin ich hier bei Starbucks oder was?

00:21:25: Ich

00:21:25: sag einen Anglizismus, der dem gemeinen Ruri am Wochenende gar nicht geschmeckt hat.

00:21:30: Harry Kane.

00:21:31: Ich

00:21:31: war jetzt bei Bellingham.

00:21:35: Ja, geht beides.

00:21:35: Ja, sehr gut.

00:21:36: Dieser Satz funktioniert mit beiden auf jeden Fall.

00:21:40: Ich wollte mich gerade kurz beschweren, dass wir wahrscheinlich der einzige Fußballpodcast in Deutschland sind, der nach diesem Wochenende die ersten dreißig Minuten lang über was anderes redet als das.

00:21:52: Ja, aber es ist doch geil.

00:21:53: Wir sind ja eben nicht der Doppelpass.

00:21:55: Das Dibbigo-Dopp-Spiel.

00:21:56: Dibbigo-Dopp-Spiel.

00:21:57: Dülig, dülig, dülig, Dülig-Sigettiger.

00:21:59: Ja, ich habe ja schon sehr viel über den modernen Klassiko schon gesprochen, weil ich ja halt eben in der FC Bayern quasi Dauerberichterstattungssendung Doppelpass saß.

00:22:10: Da wurde ja schon sehr, sehr, sehr viel gesprochen.

00:22:13: Aber das heißt ja nicht, dass das nicht hier auch nochmal erfolgen soll.

00:22:16: Und es ging auch wieder.

00:22:18: um die Hundert Millionen für Harry Kane.

00:22:21: Mit in dem Doppelpass-YouTube-Clip so ein Lob verteilt Effe selten, kam nämlich Stefan Effenberg zu Wort.

00:22:29: Und dann, ganz am Ende, habe ich noch meinen Freund Miky Beisenerts gesehen, der gesagt hat, na ja, man hat ja drei Spieler für einen bekommen.

00:22:37: Also etwas, was wir in diesem Podcast öfter besprochen haben

00:22:39: in

00:22:40: den vergangenen vier Wochen.

00:22:41: Man hat also hat man dreiunddreißig Millionen ausgegeben für einen, der verteidigen kann, wie Markus Bubbel.

00:22:47: Dreiunddreißig Millionen für einen, der Pässe geschlagen kann, wie damals Effe.

00:22:53: Und in dem Moment wurde auf Effe geschnitten.

00:22:56: Man sah Effenbergs Gesicht und er hat zwei Dinge überlegt.

00:22:59: Entweder, wer ist der Clown?

00:23:02: Oder ist das der, der immer den Gag mit dem Darmverschluss vom Oktoberfest macht?

00:23:07: Und hau ich dem nach Janau aufs Maul?

00:23:09: Also der Gesichtsausdruck von Effe, als du diese doch ja sehr gut ausgearbeitete Analyse in diese Sendung gepresst hast, Es war gold wert ihm kurz ins Gesicht zu gucken, der so was erzählt.

00:23:23: Und dann hat er quasi das gleiche im Nachhinein nochmal gesagt, nur mit anderen Worten, also fantastisch.

00:23:28: Aber es stimmt ja, ich habe ja die Zusammenfassung auf Englisch mehr angeschaut vom The Classicker.

00:23:33: Und das sagte der Kommentator auch irgendwann, how many hurricanes are there?

00:23:38: Ah, guck,

00:23:39: ja bitte.

00:23:40: Und es ist ja letztendlich, sagen wir mal so, der Höhepunkt dessen, was wir seit Drei, vier Wochen besprechen, Harry Kane grätscht in der Mitte, schießt vorne die Tore und im Zweifel geht er auch noch ins Tor, wenn man nur in Neuer keine Lust mehr hat, sollte dieser Tag irgendwann kommen.

00:23:54: Es ist ja verrückt, dass das sich in diesem Topspiel dann noch mal in dieser

00:23:59: Fülle dieser

00:24:00: Breite, dieser Wehemenz und dieser Perfektion gezeigt hat.

00:24:03: Ich muss auch tatsächlich meinen Urteil revidieren, würde bedeuten, dass ich ihn vorher beschissen fand.

00:24:08: Das ist ja gar nicht der Fall, dass Harry Kane ein Superstürmer ist, das war mir vorher auch bewusst.

00:24:13: Aber ich muss meinen Urteil anpassen, denn das, was der da macht, was der zeigt, was der für die Mannschaft bedeutet, das ist wirklich, also ich finde es auch richtig sexy.

00:24:24: Es ist halt eben auch nicht einfach nur, dass du da jemand hast, der vorne gut und beständig trifft.

00:24:29: Weil die Art der Tore hat mich jetzt nie besonders begeistert.

00:24:32: Das hat sich ja seit zwei, drei Wochen spätestens ja auch noch mal massiv verändert.

00:24:36: Aber wie er nicht nur hinten diese Monstergrätsche auspackt, sondern wie er auch den Ball hinten rausspielt, sich gegen zwei durchsetzt, elegant den Ball rausspielt.

00:24:44: Die langen Bälle, die er schlägt, das ist ja sowieso meine Lieblingsdisziplin.

00:24:47: Das liebe ich ja sehr toll.

00:24:49: Ja, es ist einfach toll.

00:24:51: Und da ist er wirklich so komplett und so die heilige Dreifaltigkeit des FC Bayern.

00:24:57: Also da muss man wirklich den Hut ziehen.

00:24:58: Das ist einfach ein ganz, ganz großes Spiel, was er da zeigt.

00:25:03: Und also da kann ich auch wirklich neidvoll nur nach München blicken.

00:25:06: Wenn ich mir vorstelle, ich als Fan von Borussia Dortmund oder von jedem anderen Verein, man hätte einen solchen Spieler in seinen Reihen.

00:25:14: Da kriegst du ja feuchte Augenverglück.

00:25:15: Das ist einfach wirklich nur toll.

00:25:17: Fast schon.

00:25:18: Tragisch, ne?

00:25:19: Also wenn man ihn so spielen sieht, fast schon tragisch.

00:25:22: Jetzt kommt

00:25:22: wieder der Harry Kane-Hasser, der findet es plötzlich tragisch.

00:25:25: Wir schneiden nur diesen Clip, weißt du so, wir sagen was und dann sagt Mike, das ist ja tragisch.

00:25:30: Und das kommt dann bei TikTok rein.

00:25:31: Da ist wieder der irre Kane-Hasser, Mike, dem nichts anderes einfällt als tragisch.

00:25:36: Und dann schneiden wir schon wieder weg.

00:25:38: Fast

00:25:38: schon tragisch.

00:25:39: dass er erst zum FC Bayern wechseln musste, um Titel zu gewinnen.

00:25:43: Also das bedeutet ja auch, weil er, wie wir alle, nicht jünger wird, dass er jetzt keine Monster-Vitrine haben wird, in dem seine persönlichen Errungenschaften dann irgendwann drinstehen werden, sondern wahrscheinlich sind es dann am Ende, wenn das die letzte, was ja... an der einen oder anderen Stelle mal gemunkelt wurde, die letzte Saison ist beim FC Bayern, dann sind es wahrscheinlich zwei deutsche Meisterschaften der Pokalsieg und mit ein bisschen Glück vielleicht auch dann doch noch der Champions-League-Sieg.

00:26:11: Aber dann geht es ja zurück auf die Insel und dann holt er ja wieder nix.

00:26:17: Und eigentlich für die Art und Weise, wie fantastisch er ist als Spieler, fast schon tragisch, dass er Ja, ein Stück weit fast unvollendet ist damit.

00:26:26: Ich

00:26:27: glaube, der wird mit Thomas Tuchel nächstes Jahr Weltmeister.

00:26:30: Also, wenn du dir die Engländer anguckst, die haben jetzt kein Gegentor kassiert und Tuchel hat sich ja sogar mit den Fans angelegt jetzt im letzten Spiel.

00:26:37: Es war das ein fünf zu null in Lettland oder so, wo einfach, oder vorher glaube ich auch schon, gegen Wades.

00:26:43: Genau, gegen Wades war keine Stimmung und gegen Lettland haben sie ein fünf zu null in Riga gewonnen.

00:26:48: und dann haben die Fans gesungen Tuchel, give us a song.

00:26:52: weil sie einfach lustig sind.

00:26:53: Und er nimmt überhaupt keine Rücksicht auf die Stars.

00:26:56: Bellingham, Jude Bellingham wird im Moment nicht nominiert, ein paar andere auch nicht.

00:27:00: Und sie haben trotzdem wie sechs WM Qualifikationsspiele, kein Gegentor, sind schon als erste europäische Mannschaft qualifiziert.

00:27:07: Das heißt, die haben einen unglaublich tiefen Kader.

00:27:10: Und sie sind jetzt nach zwei verlorenen Finals in Europa im Grunde auch dran.

00:27:14: Also ich glaube, Harry Kane zusammen mit Thomas Tuchel, der wächst zusammen.

00:27:19: von dem man nie gedacht hätte, dass es zusammengehört.

00:27:22: Die können und werden, also ich leg mich fest, die werden werden.

00:27:25: Das

00:27:25: wär echt krass.

00:27:25: Das krönt die Karriere von Harry Kane in den USA.

00:27:28: Und das sechzig Jahre nach Wembley, ne?

00:27:31: Ja.

00:27:31: Und dann kommt Messi bei der Krönung von Harry Kane, kommt Messi, holt diesen alten schwarzen Umhang.

00:27:39: Bist.

00:27:40: Bist.

00:27:41: Bist.

00:27:42: Bist der Beste.

00:27:43: Und sagt Bist der Beste.

00:27:44: Sagt halt.

00:27:45: Bist der Beste.

00:27:46: Genauso.

00:27:47: Genauso.

00:27:47: Ja, aber das wird natürlich konsequent.

00:27:50: Aber

00:27:51: sechzig Jahre nach Wembley.

00:27:52: Nein,

00:27:52: aber das wird dann, aber da gibt es natürlich nicht den Bist umgelegt, sondern es ist natürlich konsequent aufgrund des kulturellen Backgrounds, USA, Mexiko und so.

00:28:00: Der kriegt dann natürlich so einen gefaltigen Sombrero aus Nachos mit Käsesauce in der Krempe aufgesetzt.

00:28:08: um ihn zu feiern.

00:28:09: Da kann man sich das Bild auch schon so ... Natschuss.

00:28:14: Der trägt Homer Simpsons alten Exzentrikabundschuhe auf.

00:28:17: Oh, ein Exzentrikabundschuhe.

00:28:21: Genau das.

00:28:21: Aber es ist doch nicht so.

00:28:22: Harry Kane ausgerechnet, sechzig Jahre nach Wembley in den USA und dann ... Dann wächstet er direkt in die MLS und kann sich endlich ein Bad stehen.

00:28:32: Ja!

00:28:33: Ey, Thomas Müller, wir müssen noch mal sagen, wie geil der aussieht.

00:28:36: Jetzt hat er auch schon wieder mit Elver getroffen, mit seinen stokeligen Beinen immer noch.

00:28:40: Das sieht ja doch immer noch witzig aus, wenn er dann antritt.

00:28:43: Aber wenn Müller so weitermacht mit dem Bad und diese ganze Lumberjack Haftigkeit, die eben so ... Stell mal vor, der hat jetzt in ein paar Wochen plötzlich so ... dicke Beine, so Beinmuskeln auch noch.

00:28:53: So lässt er sich plötzlich wachsen einfach, wo alles aber ist ja mit ihm passiert, dass er plötzlich irgendwie aussieht wie, ja weiß ich, Jeremiah Johnson hatten wir ja schon, aber dann, der sieht dann, als würde er da so ein Barbershop in Neukölln aufmachen plötzlich, das fände ich irgendwie toll, würde ich gerne sehen, würde mich freuen.

00:29:10: Bleiben wir doch aber mal, so wie wir es die ganze Folge schon probieren bei diesem spitzen Spiel.

00:29:13: Ja richtig.

00:29:14: Mike hat es ja in unsere Gruppe geschickt, er hat gesagt, einmal hat er mich zitiert.

00:29:19: Ja, während du dich beim Doppelpass nur selber zitierst, mich hat Mike Nöcker zitiert, mit meiner Idee oder wie gesagt, meinen Vorschlag an Karim Adejemi.

00:29:29: Genau.

00:29:30: Gegen die Bayern könnte man den dann auch mal machen.

00:29:32: Ja, genau.

00:29:33: Zur Erinnerung, letzte Woche, wir haben über die Nationalmannschaft gesprochen, Adejemi hatte eine große Chance, hat ihn quasi neben das Tor gesetzt, machte nicht so viel, weil Deutschland am Ende ja trotzdem noch gewonnen hat.

00:29:44: Aber du sagt es in der Tat, kleiner Tipp.

00:29:47: gegen die Bayern, kann man den mal machen.

00:29:49: Vor allen Dingen, weil wir ja ein Spiel, und das haben wir lange nicht gesagt, mit zwei Halbzeiten gesehen haben.

00:29:55: Also wir hatten ja die totale Dominanz des FC Bayern, was in der absoluten Merkwürdigkeit mündete, dass sie nur ein Tor schießen und dieses Tor durch Harry Kane, nach dem Eckschluss von Joshua Kimmich, dann ja auch noch mindestens fragwürdig war durch diesen kleinen Schubser.

00:30:14: gegen serro gerassi.

00:30:15: also man kann zumindest drüber streiten ob das nicht nochmal überprüft hätte werden müssen.

00:30:19: oder also die schießen nur das eine.

00:30:22: Dann gehen sie zwar sogar zwei zwölf in einer zweiten halbzeit in der aber borussia dort nun komplett auf augenhöhe agieren konnte.

00:30:29: und man dachte es kippt irgendwann und dachte sogar nach dem anschuss treffer durch hören wann.

00:30:33: es könnte ja Jetzt auch noch, in den verbleibenden zehn bis fünfzehn Minuten etwas passiert, hätte ja nach den ersten vierzehn Minuten niemand gedacht in diesem Spiel.

00:30:41: Und Adejemi hatte sozusagen...

00:30:43: Für zwei Halbzeiten ist der BVB ja immer gut, also für zwei unterschiedliche Halbzeiten.

00:30:47: Das konnten sie ja immer schon ganz gut.

00:30:49: Aber ich muss das ja mit einer gewissen Beruhigung zur Kenntnis nehmen, bevor du gleich weitermachst.

00:30:54: Das ist ja Nico Kovac offensichtlich.

00:30:56: Jetzt ist natürlich auch eine geile Bilanz in die Mannschaft erreicht.

00:31:00: Also es ist ja gut, wenn da jemand in die Kabine kommt, in der Halbzeitpause und denen etwas erzählt und sie danach wirklich deutlich besser wieder rauskommen und später was umstellt und es wird auch besser.

00:31:10: Das ist ja erstmal ein sehr gutes Zeichen von einem Trainer, dem ich ja gar nicht so wahnsinnig viel zugetraut hatte.

00:31:16: Und was Adi Yemi angeht, Lukas, das ist natürlich komplett recht.

00:31:19: Wäre natürlich ganz schön, wenn man in solchen Spielen auch mal trifft.

00:31:22: Und jetzt will ich gar nicht jetzt im großen Adyemi-Bashing ansetzen, weil er eine sehr gute Saison spielt.

00:31:27: Aber die Wahrheit ist auch, in großen Spielen, sie jetzt Champions League-Finale und so, lässt er auch gerne mal den einen oder anderen liegen.

00:31:34: Und ich würde sagen, ein Spiel gegen den FC Bayern ist dann auch immer gehobenes Champions.

00:31:40: League-Niveau.

00:31:41: Es ist vor allen Dingen aber auch ...

00:31:45: hab ich schön die Luft rausgelassen, ne?

00:31:47: Ja, voll.

00:31:48: Ja, weil ich ... Ringe insofern nach Worten, weil ich auch auf der anderen Seite gar nicht Karim Adejimi jetzt sozusagen in Person dafür verantworten machen will, dass die dieses Spiel verloren gegangen ist.

00:32:00: Gleichwohl ist es natürlich so, wenn du die Chancen hast, solltest du sie auch machen können, ohne Frage.

00:32:06: Aber es fing ja im Grunde genommen schon mit dem Blick auf die Aufstellung an, dass ich mir dachte, ob das so eine gute Idee ist, ob es nicht schlauer gewesen wäre.

00:32:19: So, wir als...

00:32:20: Ja?

00:32:21: Couch-Trainer können das natürlich immer sehr, sehr einfach dann auch sagen, ob es nicht schlauer gewesen wäre, ein bisschen offensiver aufzustellen.

00:32:28: Das war schon extrem defensiv, was da in der ersten Halbzeit dann eben auf dem Platz stand, wurde ja Gott sei Dank dann auch in der Halbzeit mit dem Wechsel von Bensabaen, die gegen Süle dann auch korrigiert.

00:32:40: Aber ich glaube, so ganz gefühlt als Hobbitrainer musst du, glaube ich, wenn du überhaupt mit Bayern mithalten möchtest, überhaupt in der Allianz Arena eine Chance haben möchtest.

00:32:50: Das musste sowieso offensiver spielen und die einfach mehr beschäftigen.

00:32:55: Das sind ja die zwei Seiten derselben Medaille, wenn es um Nico Kovac geht.

00:32:58: Also du kannst ihnen nicht oft der einen Seite dafür loben, dass er es schafft, einen BVB, der durchaus wangtemütig war in den vergangenen Wochen und Monaten zu stabilisieren, was er natürlich aus einer massiven Abwehr heraustut.

00:33:10: Das ist auch der Kovac-Fußball.

00:33:12: und ihn dann kritisieren dafür, dass er ausgerechnet im Klassiko, wo es um so viel geht, gegen die Bayern, die einfach rollen wie kaum eine andere Mannschaft in dieser Saison in Europa, dann erst mal guckt, dass hinten die Null steht.

00:33:23: Also das ist einfach Nico Kovac.

00:33:25: Das holst du dir aber dann auch dazu, wenn du sagst, du willst, dass die Mannschaft diszipliniert Fußball spielt, du willst, dass sie sehr massiert gegen den Ball steht, dann musst du halt auch gucken, okay, dann wird er nicht.

00:33:37: mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit

00:33:45: fliegenden,

00:33:46: mit fliegenden, mit fliegenden,

00:33:47: mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden,

00:33:51: mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden,

00:33:55: mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden, mit fliegenden.

00:34:04: Wollen Sie sonst noch eine Antwort wissen?

00:34:06: Ja, danke.

00:34:06: Bitte, ich setz mich jetzt wieder auf mein Gaping-Studio, meine kurzen Buchse.

00:34:10: Das Problem ist doch aber, dass wenn dann die wenigen Offensiven, die auf dem Platz stehen, nicht funktionieren, dass es dann in sich zusammen ist.

00:34:19: Und dann nochmal ein Zitat aus dem englischen Kommentar nach dem Tor von Harry Kane, was ein Lob für Harry Kane ist, aber auch ein Wind mit dem Zaunfall in Richtung von Spielern wie dann eben Karim Adeyemi.

00:34:32: In big games, it's the big names.

00:34:36: Das sagt man wohl in England zu.

00:34:38: Und das ist halt, es trifft dann Harry Kane, es trifft Ulysses, auch wenn, also ich sag mal so, mit nem Tor, da hätt's auch beim Vfer Bochum richtig Applaus für gegeben.

00:34:48: Also den da quasi reinzugregen, ist natürlich auch irgendwie geil.

00:34:51: Ich weiß gar nicht, ob ich das jemals gesehen habe, oder wann ich es das letzte Mal gesehen hab, es ist so ein... Ich weiß, Miggi bei uns bei der Outdoor-Mannschaft, da kann ich mir so was gut vorstellen.

00:35:00: Das ist am Ende so Ball so reingreht.

00:35:02: Aber das ist irgendwie nichts, was ich bei Dortmund gegen Bayern erwarte.

00:35:06: Aber dieses Spieler entscheiden es dann eben.

00:35:10: Und Karim Adejemi, der einfach eine großartige Entwicklung gemacht hat in den letzten anderthalb Jahren bei Borussia Dortmund und insbesondere unter Nico Kovac.

00:35:17: Und der auch zurecht wieder deutscher Nationalspieler ist.

00:35:19: Aber ich glaube, wie du gesagt hast, er ist am Ende nicht der Mann, fürs Champions League-Finale, er ist nicht der Mann fürs WM Viertelfinal oder er ist dann vielleicht auch nicht der entscheidende Mann in einem Klassiko.

00:35:30: Und den hat, und da ausgenommen jetzt Zero Gerasi, den hat dann Borussia Dortmund, aber auch nicht im Kader im Moment.

00:35:37: Das ist ja das, worüber wir letzte Woche gesprochen haben.

00:35:39: Welchen der aktuellen Dortmunder würden die Bayern denn gerne brauchen oder haben?

00:35:43: Und da können wir uns alle höchstens noch zusammen mit Lothar Matthäus auf Gerasi einigen.

00:35:48: Schleuder weg, ne?

00:35:50: Ja, stimmt.

00:35:50: Schleuder weg.

00:35:51: Karim Adejemi ist aber, finde ich, auch dann, um das mal ins Positive zu drehen, das Gesicht des veränderten Borussia Dortmund.

00:36:02: Weil ich schon das Gefühl hatte, der Ehrgeiz ist zurückgekommen.

00:36:06: Also die Art und Weise, wie er sich nach seiner Auswechslung geärgert hat.

00:36:10: Ganz offensichtlich ja auch darüber, dass ihm klar war, was er da für eine Chance auf dem Fuß gehabt hat.

00:36:15: Der ist ja ausgerutscht.

00:36:16: Deswegen hat er mehr oder weniger frei vor Neuer eben den Ball am Tor vorbeigeschossen.

00:36:22: Die Art und Weise, wie er sich geärgert hat, wie er geschimpft hat, wie er fast wütend war, zeigt mir jedenfalls, dass sich sehr, sehr viel bei Borussia Dortmund verändert hat.

00:36:34: Und das ist etwas, was mir extrem gefallen hat, eben dieser... neu gewonnene Ehrgeiz mehr oder weniger, die man eben durch diese Reaktion von Adehimi gesehen hat, was mich dann wiederum geärgert hat, ist und das wäre dem FC Bayern niemals passiert, ist, dass es keinerlei Proteste gegeben hat bei dem eins zu null.

00:36:50: Ganz unabhängig davon, ob das jetzt ein Tor ist oder nicht Tor ist, ob man das wegpfeifen muss oder nicht wegpfeifen muss, das wäre dem FC Bayern nicht passiert.

00:37:00: Joshua Kimmich wäre beim... Schiedsrichter gewesen, alle anderen hätten protestiert und hätten einfach so lange quasi Radau gemacht, bis sich der VRR Gedanken darüber gemacht hat, ob er nicht den Schiedsrichter nochmal nach draußen schickt.

00:37:13: Ich würde gerne in diese Folge noch mal hinein hören.

00:37:16: Könnt ihr euch erinnern, als es noch ganz eng war im Meisterschaftskampf mit den Bayern?

00:37:20: Ich weiß nicht, ob es letzte Saison war, aber irgendwas klingelt da.

00:37:23: Da gab es dieses Spiel in Bochum.

00:37:26: Und Adejemi wird im Sechzehner... Umgerämpelt, umgerannt.

00:37:33: Und es hätte eigentlich einen Elfmeter geben müssen.

00:37:36: Ich schwimme jetzt ein bisschen, aber irgendwas klingelt da.

00:37:40: Vorletzter

00:37:40: Spieltag.

00:37:42: Du hast Wortgleich dasselbe erzählt, weil dir es nicht genug Protest war von Borussia Dortmund, wenn es in diesem Spiel um alles geht und in diesem Fall eben auch um das Tor und um diesen Elfmeter.

00:37:52: Das heißt, das hat sich... noch nicht so verändert, wie man es sich vielleicht wünscht.

00:37:57: Also das haben wir wirklich, wenn man das jetzt finden würde und schneiden würde, es ist wirklich fast das selbe Vokabular, es ist dieselbe Debatte.

00:38:05: Ja, möglicherweise ist es dabei auch schon so eine Art von Akzeptanz, dass man in München gar nicht davon auszugehen braucht.

00:38:12: dass da so ein elf Meter dann am Ende vielleicht möglicherweise doch nicht gegeben wird.

00:38:16: Da hat man sich dann ins Schicksal ergeben.

00:38:19: Aber das ist ja das, was Tobi Altschöpfel auch im Doppelpass gesagt hat.

00:38:22: Er möchte den Schiedsrichter, das traut sich in München keiner.

00:38:25: Genau.

00:38:26: Ist natürlich ein Satz, der ist natürlich absurd.

00:38:29: Ja, eigentlich ja.

00:38:30: Entweder es ist ein Faul oder es ist kein Faul.

00:38:33: Aber es gibt ja nicht die Kategorie, okay, es ist überall anders ein Faul, aber in der Allianz-Arena kann man das nicht zurückpfeifen.

00:38:40: Aber das ist vielleicht in der Bundesliga... Aber wenn du jetzt guckst, dann gehen wir dann in Richtung die Super League der außergewöhnlichen Gentlemen.

00:38:47: Das traut sich in Madrid niemand.

00:38:50: Das hat sich in Turin lange niemand getraut.

00:38:52: Und das traut sich auch niemand in München.

00:38:54: Das sind die großen Unantastbaren.

00:38:56: Sie haben den, was auch bloß, also da wird dann wieder viel zu viel draus gemacht, aber einen gewissen Bayern-Bonus zu Hause als Rekordmeister und du bist nun mal der FC Bayern.

00:39:06: Den gibt es, den kannst du auch nicht wegdiskutieren.

00:39:10: Den hat Real Madrid genauso, also sehr riesen Debatten in La Liga jedes Mal.

00:39:13: Also

00:39:14: wenn der Herr Krug, wenn der Herr Krug weiterhin so pfeift, dann müssen wir vielleicht mal darüber nachdenken, dass er im Olympiastadio kein Spiel mehr pfeift.

00:39:23: Und das ist ja uralt.

00:39:27: Das war glaube ich ein Instagram oder ein YouTube-Kommentar vor zwei, drei Wochen.

00:39:31: Es schrieb einer unter dem Video von Mbappé, it's so funny.

00:39:35: Der hat jetzt schon zehn Elfmeter Tore, wir in Barcelona haben nicht mal zwei Elfmeter bekommen.

00:39:40: Ja, naja.

00:39:41: So, das ist...

00:39:42: Ja, aber ich meine, wenn man den... Also wenn man einen... Schiedsrichter dafür braucht, der einen Beleg dafür gibt, dass mit zweierlei Maß gemessen wird.

00:39:52: Dann war es natürlich, Christian Dankhardt, um es einmal zu sagen, natürlich hat Borussia Dortmund nicht wegen des Schiedsrichters verloren.

00:39:59: Und natürlich ist es auch nicht so, dass das jetzt irgendwie komplett verfiffen wurde, dieses Spiel.

00:40:06: Aber du merktest einfach in den kleinen unterschiedlichen Auslegungen von Fouls, die Borussia Dortmund begangen hat, gab es eher eine gelbe Karte.

00:40:16: Bayern wurde es teilweise nicht gefiffen.

00:40:19: Mehr noch, es gab ja diese eine Szene, wo dann auch Niko Kovac die gelbe Karte bekommen hat, weil er sich aufgeregt hat dafür, dass, ich glaube, Joshua Kimmich einen Spieler von Borussia Dortmund weggecheckt hat.

00:40:31: Und weil Kimmich in dem Checken selber ins Straucheln geraten ist und hingefallen ist, hat es Freistoß für Bayern München gegeben.

00:40:39: Ja, ja.

00:40:40: Also, Kovac hat es ja ganz richtig erklärt, weil für mich war das ... Das Tor war für mich gültig und regulär, weil ja, wenn Gerasi in der Luft ist, dann reicht natürlich ein kleiner Schubser, um dafür zu sorgen, dass er halt einfach nicht mehr an den Ball kommt.

00:40:57: Natürlich war der Kontakt da und man kann sich sowas auch nochmal anschauen.

00:41:01: Aber für mich war es ein reguläres Tor.

00:41:04: Das kann man auf jeden Fall geben.

00:41:06: Das ist auch kein Skandal.

00:41:07: Aber was Kovac gesagt hat, war natürlich total klug und richtig.

00:41:10: Er hat gesagt, in dieser Art zu pfeifen, in dieser Logik alles dann abzufeifen, die kleinsten Sachen abzufeifen.

00:41:18: In dieser Logik hätte natürlich auch dieses Tor abgepfiffen werden müssen.

00:41:22: Und das ist natürlich eine Argumentationslinie, die ich absolut schlüssig finde.

00:41:25: Ich

00:41:26: finde aber, dass in diesem Tor und insbesondere in diesem Zweikampf auch eine große Symbolik liegt.

00:41:30: Wenn wir uns in der vergangenen Folge darauf einigen können, ja, mit viel Hängen und Wirken, dass Girassis der einzige ist, der bei den Bayern vielleicht mit trainieren dürfte und Harry Kane.

00:41:40: Der andere, der große Stürmer der Bundesliga, genau in einen Zweikampf kommt mit Gerasi und ihn dann einfach wegcheckt zum eins und null.

00:41:48: Dann, dann liegt da schon sehr viel drin in der Erzählung.

00:41:51: Also, Harry Kane kommt und schubst Gerasi mal eben zur Seite und dann steht es eins und null.

00:41:55: Dann weißt du, um die Kräfteverhältnisse in der Liga.

00:41:58: Absolut, total.

00:41:59: Aber

00:41:59: wo die Kräfteverhältnisse hier im Podcast, muss ich ganz kurz mal zumindest zu einer Unterbrechung bringen.

00:42:05: Wir können ja gleich nochmal weitersprechen über den... Klassiker, wie er ja komischerweise dann immer noch genannt wird.

00:42:11: Nur, wir

00:42:11: können auch noch über eins, zwei andere Spiele sprechen.

00:42:13: Die gab's ja auch noch.

00:42:14: Das wurde ja übrigens riesen überraschend.

00:42:15: Es gab auch noch andere Spiele in der Bundesliga, ne?

00:42:17: Wirklich?

00:42:18: Ich hab trotzdem jetzt hier die Aufgabe euch kurz zu unterbrechen für eine kleine Verbraucherinformation.

00:42:30: Ach,

00:42:30: das ist aber das Schöne-Sondermax-Side-Uferusler.

00:42:33: Sehr, sehr gut.

00:42:34: Da freuen wir uns.

00:42:35: Ja, ist ja geil.

00:42:36: Ist ja geil.

00:42:37: Koro

00:42:37: ist zurück.

00:42:38: Genau.

00:42:39: Ich wollte sagen, da hängt doch bei dir die Nüsse aus der kurzen Hose.

00:42:41: So sieht

00:42:41: es ja.

00:42:42: So sieht es ziemlich aus.

00:42:43: Ich habe das ja ganz häufig, wenn ich in Berlin Mitte durch die Münzstraße gehe, da gehe ich um die Ecke und dann gucke ich da mal drauf und da ist da so ein Store.

00:42:52: Da ist da so ein kleiner Laden von Koro.

00:42:54: Und ich habe wirklich ganz häufig schon mich dabei erwischt, wie ich es so um die Ecke gehe.

00:42:59: Koro.

00:42:59: Der kleine Michael.

00:43:01: Ja,

00:43:01: der kleine Michael geht dann da rein und sagt jetzt also eine Tüte... Kakaonips, ich esse die alle jetzt schon, schütte mir dann eine ganze Tüte Kakaonips einfach direkt ins Gesicht.

00:43:09: Das erste ist so

00:43:11: sofort.

00:43:11: Es, ich so fort.

00:43:13: Ja, absolut.

00:43:13: Gibt's eigentlich irgendein Produkt, wo du sagst, da flippe ich total aus?

00:43:16: Also ist das das?

00:43:17: Also die Kakaonips, die liebe ich wirklich sehr, wenn ich mir da selber so eine Acai-Baule oder so ein Müsli mache, dann hau ich mir natürlich wahnsinnig gerne die Kakaonips rein.

00:43:27: Und bin auch ein großer Fan der ganzen Nüsse.

00:43:31: Denn so ein Müsli wird ja erst mit Nüssen richtig gut.

00:43:34: Was denn, Lukas?

00:43:34: Oh Gott, das will ich nicht.

00:43:35: Halt dich doch.

00:43:36: Morgen, oder nach dem Training.

00:43:38: Schön.

00:43:39: Bisschen Eiweißpulver.

00:43:41: Milch, Banane und dann Bio-Ertnuss-Mousse.

00:43:45: Wie geil

00:43:45: ist das denn, oder?

00:43:47: Wenn man nicht so dämlich ist und es in den Kühlschrank packt, sondern holt es aus dem Schrank und oben steht so ein bisschen die Flüssigkeit.

00:43:54: Der

00:43:54: ölige Film da drüber, ne?

00:43:56: Der ölige Film, dann verquirlt man das so ein bisschen und dann nimmt man sich einen oder zwei Löffel in diesen Shake und verfeinert es.

00:44:03: Das ist perfekt.

00:44:04: Also Erdnuss-Mousse von Koro ist das für mich.

00:44:07: ist das das beste Erdnuss muss der welt?

00:44:09: so einfach?

00:44:10: es ist wirklich fantastisch.

00:44:11: es ist total geil.

00:44:12: es gibt es auch als wandel muss natürlich zum beispiel und ich glaube haben die nicht auf makadamia muss.

00:44:17: so also für die ganzen also ich bin ja hier der edel podcaster.

00:44:20: für mich sollte erdnuss muss eigentlich schon nicht mehr rein muss schon makadamia muss sein.

00:44:25: ne es ist wirklich es ist wirklich großartig.

00:44:27: sie haben fantastische produkte bei uns in der küche.

00:44:30: möchten wir wirklich nicht darauf verzichten?

00:44:32: auch diese ganzen Die trockenen Früchte, getrocknete Erdbeerscheiben und so.

00:44:36: Das ist halt, wenn du dir ein vernünftiges Frühstück machst, das ist jetzt nicht herzhaft, sondern vielleicht, du sagst halt, du machst dir eine Acaibole oder machst dir ein Müsli oder irgendwas.

00:44:44: Da kommst du gar nicht drum rum, dir da die Koroprodukte reinzuhauen.

00:44:48: Weil es soll ja auch schmecken und man will sich ja auch besser fühlen und wissen, dass man sich da nicht irgendeinen Schrott reinhaut.

00:44:52: Und das ist einfach fantastisch.

00:44:54: Koro-Erdnuss-Mousse

00:44:55: bei mir eins vor Orgas-Mousse.

00:44:57: Sehr gut, Lukas.

00:44:58: Dankeschön.

00:45:00: Ich würde sagen, es ist jetzt alles rübergekommen.

00:45:03: Das nämlich Koro, hochwertiges, innovativ, vegetarisch und vegane Produkte hat, viele davon in Bio-Qualität und dazu auch noch in Großpackungen, mit denen dann natürlich Packungsmüll eingespart werden soll.

00:45:15: Geht mal auf Koro.com und ... Gebt den Gutschein-Code MML ein, dann bekommt ihr fünf Prozent Rabatt auf Koro.com.

00:45:25: und wir sagen es nochmal, schönstes Comeback, Welcome Back Koro.

00:45:30: Oh GASMUS, ich verstehe das ja jetzt erst.

00:45:36: Oh GASMUS, das muss man erledigt haben.

00:45:42: Viele von euch haben das Topspiel wahrscheinlich bei der Bundesliga von SkySport mit Wow gesehen.

00:45:48: Das gibt es jetzt auch bei euch auf Prime Video.

00:45:52: Denn Freitags und Samstagspiele der Bundesliga live auf einer Plattform, das ist einfach total ... sinnvoll,

00:46:00: hat mir geholfen, als ich bei Joko und Klaas in der Stinkebox saß und quasi beim Duell um die Welt dann parallel natürlich auch schon in Vorbereitung auf den Doppelpass das Spiel schauen musste und während draußen also Joko und Klaas wirkten, saß ich in der Stinkebox und hab dann schön über Prime das Wow-Abonomor genutzt und hab das Spiel geguckt.

00:46:20: Man muss ja auch irgendwie gucken, dass man auch ein Stück weiter seiner Profession gerecht wird.

00:46:26: Also in dem Falle Fußballschauen für den Doppelpass.

00:46:28: Ich wollte nicht in die traurigen Augen von F verblicken, das glaubt man.

00:46:31: Ja,

00:46:31: das versteh ich auch.

00:46:32: Viele von euch wissen natürlich, dass Prime Video bereits die... UEFA Champions League im Angebot hat und damit eine ultimative Anlaufstelle für das Streaming eurer Lieblingssportdaten ist.

00:46:44: Jetzt kommt natürlich noch einer obendrauf, eben die Bundesliga von SkySport mit Wow, die eben auch auf Prime Video verfügbar ist und damit eben auch die ganzen anderen Wow-Inhalte, wie die Formel I, die wieder spannend wird oder eben die Premier League, die einfach jedes Jahr spannend ist.

00:46:59: All das zusammen eben bei Prime Video, zusammen auch mit Apple, mit Dezone, mit Paramount Plus.

00:47:05: Also eine Destination, alles sehen können.

00:47:09: So funktioniert Prime Video.

00:47:11: Und für thirty-neinundneunzig monatlich empfangt ihr jetzt eben auch die Bundesliga von SkySport mit Wow.

00:47:17: Das Ganze ist ein Abo, das nach zwölf Monaten dann auf den normalen Preis von forty-neinundneunzig springt.

00:47:24: Ihr habt also dann auch noch die Möglichkeit, ein Jahr tatsächlich Geld zu sparen.

00:47:28: Wow.

00:47:29: Wow.

00:47:31: Wow.

00:47:37: So, Joe Bellingham ist ja jetzt hier ganz gut bei uns weg.

00:47:41: gekommen, indem wir einfach keine Zeit mehr haben, über ihn zu reden, weil Mickey ja noch über andere Spiele reden möchte.

00:47:46: Du bist ja, und das ist anders, das ist

00:47:48: neu.

00:47:49: Ja, du hast dich ja vorbereitet.

00:47:52: Über welches Spiel möchtest du denn gerne sprechen?

00:47:54: Na,

00:47:54: im Interesse meines Bruders, denke ich, könnten wir ja vielleicht nochmal ein Wort über Gladbach verlieren.

00:47:58: Da gibt es ja auch wieder ein bisschen Bewegung.

00:48:00: Rufen Schröder ist jetzt quasi der neue Don Rollo, der neue Sportdirektor.

00:48:07: Ein Mann, der schon so manchen Bundes Klub betreut hat, der, das zitiere ich gerne, Felix Groß hat gesagt, der ist extrem gut vernetzt, ist jemand, mit dem Felix Groß in Blumen gearbeitet hat, hält persönlich große Stücke auf ihn, das ist ja auch vielleicht nicht ganz unwichtig, das auch mal gehört zu haben, ist aber jemand, der zuletzt bei seinen Engagements dann doch auch immer sehr schnell ausgeschieden ist, in Salzburg zuletzt, da hatte man sich eigentlich committet, dann war plötzlich Jesus, ich bin da mal weg, also auch irgendwie So was Vertragstreue angeht jetzt nicht gerade ein Musterbeispiel und jetzt ist er ihm glatt Bach einen Club der ein bisschen nach Identität fahndet und gleichzeitig natürlich auch Stabilität auf der Trainerposition braucht.

00:48:56: Und die Frage im Raum steht, ob Eugen Polanski derjenige ist, mit dem Gladbach diese Saison weiterhin bestreiten wird, der Abstiegsgefahr akut ins Auge blickend.

00:49:09: Wir haben ja eine Pressekonferenz von ihm gesehen, auch wo ich fand.

00:49:14: Also es wirkt schon... sehr

00:49:17: ratlos,

00:49:18: genau ratlos.

00:49:19: Ja, vor allem Eugen Polanski, also diese Ratlosigkeit von Eugen Polanski, also er hat sie ja auch ausreichend vertont oder auch diese Verzweiflung in Enttäuschung, also in dem Interview nach dem eins zu drei gegen Union Berlin hat er gesagt, Intensität, hohe Bälle, Standardsituation, da stellen wir uns extrem schlecht an.

00:49:43: Sie sind nicht clever genug, nicht konsequent genug im Verteidigen oder entstehen der Torchancen.

00:49:48: Wenn du das über deine Mannschaft sagst, bist du da auch nicht mehr lange Trainer, weil du entweder keinen Bock auf die Truppe hast oder die Truppe keinen Bock mehr auf dich.

00:49:56: oder das ist natürlich auch nur ein Interimstrainer.

00:49:58: Es ist ja nicht mal ein Feuerwehrmann, es ist ja nur ein Interimsträher, es ist ja die kleine, interne Lösung mit Eugen Bolanski.

00:50:04: Also da wird noch jemand anders kommen.

00:50:05: Denkern rufen Schröder jetzt mal in Ruhe in Saar aus seinem Notizbuch sich herauszusuchen.

00:50:09: Er hat ja einen Dickes, wie man weiß.

00:50:12: Ich hätte ihn sehr gern vor einiger Zeit bei HTBC gesehen, in ähnlicher Rolle, muss ich einfach sagen.

00:50:19: Aber der wird jetzt da arbeiten.

00:50:21: Es wird natürlich ein hartes Unterfangen.

00:50:25: Die warten seit März auf dem Bundesliga.

00:50:28: Und das irgendwie in einem Jahr, was schon, es sollte ja vergangenen Saison schon, ein Konsolidierungsjahr und ein Jahr der Neuerfindung sein, was ihn nur in Gewissenteilen gelungen ist.

00:50:37: Jetzt fehlt Tim Kleinings noch bis in den Winter.

00:50:39: Es läuft einfach nicht für Gladbach.

00:50:41: Nur wir kennen es alle.

00:50:43: Die Kölner waren vergangenen Saison in der zweiten Liga.

00:50:46: Da ist V auch lang genug, Schalke, Nullvier, Stuttgart, Bremen.

00:50:49: Es hat so viele Traditionsklubs getroffen in den letzten Jahren.

00:50:54: die wir immer für unabsteigbar gehalten haben.

00:50:56: Gladbach kennt das ja auch selbst, die waren ja auch in der zweiten Liga immer mal wieder, aber sie hatten sich so dermaßen nachhaltig, wie man dachte, etabliert waren mit Rose in der Champions League.

00:51:06: waren immer irgendwie auch so Nähe der internationalen Plätze, hatten spannende Spieler, spannende Teams.

00:51:11: Und jetzt geht's irgendwie wieder runter.

00:51:12: Und das geht so schnell, wenn du eins, zwei Sommer falsch wirtschaftest, falsch einkaufst, dann bist du auf dem Weg in die Zweite Liga.

00:51:19: Und die wartet nicht auf dich.

00:51:21: Nee, absolut.

00:51:22: Das wird noch härter, das darf ich sagen.

00:51:24: Die kommen plötzlich um die Ecke.

00:51:25: Diese

00:51:25: Entwicklung haben wir ja schon seit längerer Zeit immer ein bisschen vorausgesehen.

00:51:29: Haben das immer mal wieder gesagt, dass Gladbach, also seit zwei Saisons ist Gladbach für uns immer hier schon im Podcast.

00:51:35: der, sagen wir mal, Überraschungsmitabstiegskandidat gewesen.

00:51:40: Und das habe ich so lange gesagt, dass es jetzt, wo es dann wirklich passiert, auch nicht mehr überraschend ist.

00:51:44: Und da ist ja irgendwas gekippt, weil sie ja eine Zeit lang sogar noch am europäischen Geschäft gekratzt haben.

00:51:49: Das geht natürlich in der Liga manchmal auch sehr schnell, weil da im Mittelbau der Liga alle relativ dicht beieinander sind.

00:51:58: Naja und jetzt muss man halt schauen, also Eugen Polanski ist es mit Sicherheit nicht, auch wenn so Sätze kommen von ihm, dass er sagt, da muss man also auch noch mehr Feuer entfachen und so.

00:52:09: Das ist ja dann immer equivalent für, da muss ich jetzt noch mehr die Mannschaft anbrüllen und sagen, ihr rennt um euer Leben.

00:52:15: Also diese ganze Scheiße finde ich wirklich... finde ich wirklich super lächerlich.

00:52:19: Und die Frage ist halt jetzt nur, kommt der neue Trainer schon vor dem Bayern-Spiel oder nach dem Bayern-Spiel?

00:52:25: Und mir erscheint es deutlich schlauer, dass man das nach dem Bayern-Spiel macht, damit der neue Trainer nicht gleich mit einem zero zu sieben gegen den FC Bayern in seine Amtszeit startet.

00:52:35: Und meine Frage, die ich ja auch schon im Doppelpass geäußert hatte, wer soll es sein?

00:52:38: Und ich hatte zwar frotzelnerweise gesagt, Friedhelm Funkel hat also den Flugmodus an seinem Telefon ausgestellt,

00:52:46: aber

00:52:47: Viel besser, fände ich ja weg.

00:52:49: Da

00:52:49: gab es Applaus übrigens.

00:52:50: Ja,

00:52:51: natürlich gibt es da Applaus.

00:52:52: Den Namen kennen die Leute ja auch

00:52:54: nicht.

00:52:54: Aber ab und zu, ich hatte auch über US Fisher nachgedacht, weil der ist ja nur schon seit längerer Zeit irgendwie nicht im Dienst.

00:53:02: Und ich hätte das Gefühl, dass der der richtige Mann wäre, die gegen da erst mal so ein bisschen zu beruhigen.

00:53:07: Ich glaube, er könnte da auch in Ruhe arbeiten, kommt mir nicht so doof vor.

00:53:10: Aber überleg doch mal, dass am Ende eine Niederlage gegen Union, Gladbach dazu bringt, Urs Fischer zu verfügen.

00:53:17: Wenn es denn so käme.

00:53:18: Verrückt.

00:53:18: Geschichten

00:53:19: wie sie nur der Fußball.

00:53:20: Ich halte mich übrigens mit Kritik und Häme in Richtung Gladbach zurück.

00:53:24: Ich bin nämlich ein gebranntes Kind.

00:53:25: Als damals, vor Jahren, als Praktikant bei elf Freunde, habe ich für die Saisonvorschau Gladbach zugeloßt bekommen und musste schreiben, wer wird Spieler des Jahres.

00:53:35: Auf welchem Platz wird sich Borussia Mönchengladbach wiederfinden?

00:53:39: Und ich habe sie, es ist ja, fünfzehn Jahre her oder so, auf einen Abstiegsplatz getippt.

00:53:44: und habe dann Post von Jünder bekommen.

00:53:46: Ach, oh, oh, oh.

00:53:47: Von dem scheiß Maskottchen.

00:53:49: Es hat mir ein Brief geschrieben.

00:53:51: Das Pferd hat dir geschrieben?

00:53:53: Ja, das Pferd hat mir geschrieben.

00:53:55: Und was hat es geschrieben?

00:53:57: Weiß ich nicht mehr, aber es gab... Es gab

00:53:59: Proteste.

00:54:00: Was stehe?

00:54:01: Es gab Proteste.

00:54:02: Also, ich bin... Bei Borussia München-Gladbach immer noch so ein bisschen hergerissen.

00:54:06: Erstens ist der Verein natürlich ein Verein, der vielen Fußballfans am Herzen liegt und auch am Herzen liegen sollte.

00:54:12: Es ist einer der großen Iconen des Fussballs und dementsprechend auch der Bundesliga.

00:54:18: Sie sind nicht hoffenheimen, das richtig, ja, das stimmt.

00:54:20: Haben die auch so ein bisschen Artenschutz.

00:54:22: Wir haben ja gesagt ... Eigentlich muss ich bei Mönchengladbach mehr tun, als nur den Trainer zu entlasten.

00:54:28: Das haben sie getan oder zumindest Roland Wirkus hat es getan, dadurch, dass er eben zurückgetreten ist und den Weg freigemacht hat für eine neue sportliche Leistung.

00:54:38: Leitung, wir sind jetzt aber eben mit Rufen Schröder auch so in seiner Situation, wo man gar nicht So genau weiß, was eigentlich für eine Idee dahinter steckt und ob man eigentlich jetzt so Aufbruchshoffnung für Borussia Mönchengladbach haben sollte.

00:54:53: Ich glaube, die letzten Plätze, die zum Rauswurf von Rufen Schröder geführt haben, waren irgendwie Platz siebzehn und achtzehn bei Schalke unter anderem.

00:55:02: Und jetzt RB Salzburg ist ja jetzt auch nicht den Möglichkeiten, die sie in Österreich haben, nicht unbedingt irgendwie gerade von Erfolgen gekrönt.

00:55:10: Also insofern hat irgendjemand eine Idee, was dahinter steckt.

00:55:13: Äh, nee.

00:55:14: Verzweiflung?

00:55:15: Ja,

00:55:15: genau.

00:55:16: Und die Hoffnung natürlich auf Erfahrung und ein dickes Adressbuch.

00:55:21: Also, ich meine, Rufen Schröder ist ja jetzt nicht die absolute Vollpfeife.

00:55:24: Das ist ja schon in gewisser Hinsicht ein honoriger und vor allen Dingen erfahrener Mann.

00:55:31: Ich finde es halt immer nur ein bisschen schwierig, wenn einer bei so vielen unterschiedlichen Stationen war und immer so kurz, wenn da einer irgendwie sieben Vereine in fünf Jahren hat, dann denkst du dir auch so, oh, weiß ich nicht.

00:55:42: Weil Identität ist ja ein Riesenthema, Stabilität ist ein Riesenthema, Vereinstreue ist ein Riesenthema und für all das steht er natürlich nicht.

00:55:50: Ja, gibt es auch mittlerweile einfach Feuerwehrmänner unter den Sportschefs.

00:55:53: Ja, ja.

00:55:54: Das scheint es ja auch zu geben.

00:55:55: Also nicht mehr nur unter den Trainern.

00:55:58: Ja, ich weiß auch nicht, das Problem ist natürlich alles in the worst case.

00:56:03: Es ist ein worst case-Szenario für Gladbach.

00:56:06: Es ist immer wahnsinnig schwer, das Personal im laufenden Betrieb zu wechseln.

00:56:10: Also man muss sich das vorstellen, man fährt gerade irgendwie mit Hundert-Achzig über die Autobahn und muss bei Hundert-Achzig den Vorderreifen wechseln.

00:56:18: Das geht schief.

00:56:20: Das geht immer schief.

00:56:21: Du bist froh, wenn du halt oder sag mal so fährst irgendwann rechts ran und bist froh, wenn du mitten in der Provinz irgendwie überhaupt noch einen Ersatzreifen bekommst.

00:56:28: So, das ist ja das Problem.

00:56:29: Das ist ja immer, wenn du plötzlich als Verein, der sagen wir mal mit einem anderen Anspruch, in diesem Fall wahrscheinlich einstelliger Tabellenplatz in die Saison gegangen bist und dann bist du auf dem letzten Platz, der sportliche Leiter, verlässt das sinkende Schiff natürlich auch mit einem Goodwill.

00:56:45: Aber du stehst plötzlich führungslos da.

00:56:48: Du hast keinen Trainer mehr.

00:56:49: Du hast nur eine Interimslösung.

00:56:50: Die Mannschaft ist total verunsichert.

00:56:52: Alles wirkt sehr kopflos.

00:56:54: Da musst du ja gucken, dass du da irgendwie diesen Flickenteppich noch durch die Saison bekommst, um dann vielleicht im Winter noch mal neu zu reagieren.

00:57:01: Aber das sind halt genau diese Saisonverläufe, die dann in der zweiten Liga enden.

00:57:05: Na ja,

00:57:05: klar.

00:57:06: Also auf die Winterpause schielen sie natürlich alle, weil dann ist möglicherweise Kleindienst wieder körperlich in der Lage, am Spiel teilzunehmen, aber dann sicherlich noch nicht fit genug, um dann auch gleich wieder so einzuschlagen, wie er es zuletzt getan hat.

00:57:19: Das ist halt einfach scheiße, wenn die Personaldicke so dünn ist, dass wenn ihr so ausfällt, dass du halt dann nicht sofort irgendwie das ersetzen kannst.

00:57:28: Da ist dann halt auch immer ein bisschen Pech dabei.

00:57:31: Das muss man schon auch der guten Ordnung halber sagen.

00:57:34: Die Frage ist halt nur, wie, also auf welchem Tabellenplatz schleppen die sich in die Winterpause und wen holen sie dann zusätzlich, wenn dann die Pause ist?

00:57:45: So, das wird sich dann ja zeigen.

00:57:47: Aber jetzt muss man erst mal gucken, dass man auf der Trainerbank jemanden holt, der es schafft, ohne Geschrei und Feuer, wieder so viele Substanz da reinzukriegen, beziehungsweise die Substanz, die da ist, so umzuwandeln, dass auf dem Platz da wieder ordentlich Fußball gespielt wird, weil die haben ja ein paar gute Spieler es jetzt nicht so, dass die da nur komplette Vollblinsen hätten.

00:58:07: Ja, die Offensivreihe ist nach wie vor, also ich glaube, sie haben einfach auch viel Verletzungspech und das mündet dann in so einer...

00:58:14: Stiegs

00:58:15: und sonstigen Spirale.

00:58:17: Naja, es ist ja ganz simpel, wenn alle sehnlich auf einen Spieler warten, der die Veränderung bringen soll, dann ist damit ja der Fehler im System bzw.

00:58:28: in diesem Fall der Fehler im Kader ja schon offen gelegt.

00:58:31: Das könnte bei meiner Härter niemals passieren.

00:58:34: Ja, so ist es richtig, Lukas.

00:58:35: Sehr

00:58:35: gut.

00:58:36: Nein, wickel nicht.

00:58:37: Das alles in einem Spiel.

00:58:38: Das könnte uns nie passieren.

00:58:39: Wir sind ein...

00:58:40: Ganz recht.

00:58:41: Mit

00:58:41: Voraussicht waltender Fußballverein.

00:58:44: Wir hängen nichts an nur einen Spieler.

00:58:47: Weiß Gott, das könnte uns nicht passieren in Berlin.

00:58:49: Mein

00:58:49: erster Tipp wäre übrigens, dass sich Eugen Polanski, der sich jetzt erst mal eine kurze Hose anzieht.

00:58:55: Verstehst du?

00:58:56: Da der mal in knappen Shorts... Da er jetzt am Spielfeld dran steht, dann sieht er dann alle gleich ganz anders.

00:59:00: Aber Polanski,

00:59:01: dann sieht man doch seine Fußfeste.

00:59:03: Oh, man, ey.

00:59:07: Nee, ist richtig.

00:59:08: Ja, ja.

00:59:08: Pass auf, jetzt haben wir uns drum gedrückt.

00:59:11: Weiß auch nicht, also ist schon wieder so viel Zeit neben dem Vorkuss vergangen, aber wir sind ja bekannt dafür, dass wir die unangenehmen Themen... Ja,

00:59:19: das ist richtig.

00:59:20: ...so auch vor zwei Wochen geschehen.

00:59:21: Immer drei Minuten Verschluss besprechen.

00:59:23: Immer... hinten raus besprechen, wenn wir sagen, wir wollen, wir sind eigentlich schon aus der Tür, wie Colombo.

00:59:29: Und dann kommen wir nochmal zurück und sagen, ja, Klassiko, meinetwegen.

00:59:33: Aber habt ihr die Transparenze gesehen?

00:59:34: Ja.

00:59:35: In der Südgruppe.

00:59:36: Was ist da eigentlich mit Jerome Boateng?

00:59:38: Haben die Bayern nichts aus dem Debake von vor zwei Jahren gelernt?

00:59:42: Jetzt soll er da hospitieren, wie bei seinem ehemaligen Mitspieler und guten Kumpel, Vincent Kompagni, mal für vier, fünf Tage.

00:59:50: Über die Schulter schauen, wie man so schön sagt, Teil einer Image-Kampagne muss man fast sagen.

00:59:56: Jerome Boateng soll beim FC Bayern hospitieren.

00:59:59: Die Südkurve, insbesondere die Schickeria, hat sich schon mal laut und sichtbar bemerkbar gemacht.

01:00:06: Und ich wollte einfach mal kurz eure Meinung dazu hören.

01:00:10: Jerome Boateng als Hospitant beim FC Bayern.

01:00:13: Was waren eure Gedanken dazu?

01:00:15: Als diese Meldung kam, habe ich es wirklich gar nicht verstanden, weil ich dachte, wie doof kann man denn sein, ja jetzt mal nur so aus... PR-Sicht eines Vereines.

01:00:23: Da hat doch wirklich niemand verstanden, dass du sagst, wie, also Moment mal, die hatten doch vor ungefähr anderthalb oder zwei Jahren diesen Riesen-Zirkus als Boateng, als Ersatzspieler zum FC Bayern kommen sollte, als die Personaldecke bei Verteidigern so dünn war.

01:00:36: Da hatte Trainer Thomas Tuchel, die Älteren werden sich erinnern, schon gesagt, ja, den kann ich gebrauchen, den verpflichten war.

01:00:42: Dann sieht die Fans auf die Barrikaden gegangen, Stichwort häusliche Gewalt.

01:00:46: Und dann hat man davon Abstand genommen.

01:00:47: Und jetzt gehst du davon aus, diese Coup.

01:00:50: ist vom Eis.

01:00:51: Und da kommen die auch nicht mehr drauf.

01:00:52: Zumal der FC Bayern vor einem Jahr, wie seine Allianz Arena, orange eingefärbt hat, um auf das Thema häusliche Gewalt, Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen und ganz deutlich zu machen, wir der FC Bayern, wir schauen nicht weg.

01:01:05: Und derselbe FC Bayern... Sagt dann nochmal ein Jahr nach dieser Aktion, also nach dieser, wir leuchten alles in Orange, eine Aktion, sagen sie, wenn wir der Boateng, der will bei uns mal, also, ne, es ist jetzt nicht so, er wird jetzt nicht Teil des Trainerteams und er ist da nicht in verantwortlicher Position, aber er ist auf dem Trainingsgelände und schaut Kompagnie für was, zehn Tage, zwei Wochen oder so, bei der Arbeit zu.

01:01:30: Er ist aber insofern natürlich dann auch jetzt erst mal... Teil dieser Trainingsveranstaltung auf dem Gelände des FC Bayern.

01:01:37: Und da hat man dann scheinbar oder anscheinend gesagt, ja, das kannst du machen.

01:01:43: Was natürlich die Reaktionen... Herr Vorruft, die wir jetzt sehen, denn alles andere wäre ja völlig unnormal.

01:01:50: Und also jetzt nur erstmal so aus Public Relations Sicht absolut unverständlich, wie sie sich darauf einlassen konnten.

01:01:58: Aber wahrscheinlich war es wirklich auf dem kurzen Dienstwege.

01:02:01: Kompanie und Boateng kennen sich noch vom HSV damals.

01:02:04: Dann hat Boateng gefragt und Kompanie, der möglicherweise, weil er in der Zeit auch in England war, gar nicht genau wusste, was da alles los ist, hat gesagt, ja klar.

01:02:13: Kein Thema.

01:02:14: Und jetzt hast du dann vier Presseleute, die Kompanie versuchen zu erklären, was rund um die Person Jerome Boateng, natürlich auch in verantwortlicher Position Jerome Boateng selbst, was da eigentlich los gewesen ist.

01:02:27: Ja, also insofern, ungeschickter geht es nicht ohne Frage, aber du hast es gerade wahnsinnig gut zusammengefasst.

01:02:34: Vielleicht kommt es einfach wirklich aus... durch den sozusagen kurzen Dienstweg, weil anders kann man sich das ja nur schwer erklären, dass der FC Bayern zweites Mal eben diesen Fehler macht.

01:02:45: Aber es ist auch so ignorant gegenüber der eigenen Fanschaft, weil wenn man irgendwas gelernt hat über die Bayern-Fans als neutraler Beobachter in den letzten Jahren, auch bei der ganzen Geschichte um Katar, dann doch, dass die Südkurve bei den Bayern und vor allem die Chiquiria immer ein ganz guter Seismograph.

01:03:06: für das sind.

01:03:06: Also die haben immer eine ganz gute...

01:03:08: ...möglicherweise Beste, den sie im Verein haben.

01:03:11: Ja, also sie sind für mich immer ein Seismograf.

01:03:13: Die haben ein untrückliches Gespür dafür, was geht und was nicht geht.

01:03:18: Und wenn dann halt du siehst am Rande des Klassikos, diese Transparenze und du weißt, okay, da gibt es jetzt viel Gegenwind, den man hätte aus dem Weg gehen können, wenn man gesagt hätte, nee, machen wir nicht.

01:03:29: Und ich glaube, dass wenn sie es trotzdem machen, also diese Hospitanz von Boateng, das wäre... Eine absolute Ohrfeige für die eigenen Fans.

01:03:39: Oder, wie Boatenges sagen würde, ein Schubssach.

01:03:42: Naja, und man muss natürlich, also ich meine, wir wissen ja, dass der FC Bayern teilweise gar kein Problem damit hat, verdiente Spieler ins Abseits zu stellen.

01:03:53: Siehe Matthäus, Siehe Hammann und Co.

01:03:56: Ist ja nicht so, als hätte der FC Bayern pauschal immer die Verpflichtung empfunden, das sind verdiente Spieler.

01:04:03: Das ist Boateng natürlich als Spieler beim FC Bayern allemal.

01:04:07: Aber als hätten sie immer die Verpflichtung verspürt, wenn die irgendwie bei uns im Verein irgendwas sein wollen, dann wären sie es pauschal immer.

01:04:13: Dafür gibt es genügend Beispiele, die zeigen, damit haben sie es nicht immer so.

01:04:17: Dass man bereit ist, auf diesem Hügel zu sterben für so eine kleine Trainerhospitanz für ein paar Tage, finde ich wirklich erstaunlich.

01:04:27: Finde ich erstaunlich und ich kann mir auch nicht vorstellen.

01:04:29: Ja, ohne Frage.

01:04:30: Vor allen

01:04:31: Dingen auch zusammen mit dem Dresen-Zitat, jeder verdient eine Resozialisierung.

01:04:35: Also sie machen es ja selbst auch noch größer als es ohnehin schon.

01:04:38: Ja, genau.

01:04:39: Wir wissen natürlich, dass der FC Bayern, was das Stichwort Resozialisierung angeht, wirklich sehr erfahren ist.

01:04:46: Aber grundsätzlich musst du trotzdem... Ein gefühl dafür haben.

01:04:52: also selbst wenn es so wie mickey ist gerade beschrieben hat stattgefunden hat da rufen sich zwei kumpels aus alten hs v tagen Rufen sich an kann ich mal bei dir über die schulter gucken?

01:05:04: ja klar kein problem kommt vorbei.

01:05:06: das bis zu diesem punkt ist ja noch alles richtig und alles nachvollziehbar auch mit dem verweis eben auf england.

01:05:12: aber spätestens dann wenn es irgendwann offiziell wird innerhalb des vereins muss ja jemand auf die idee kommen zu sagen So eine richtig gute Idee ist das vielleicht nicht.

01:05:21: Ja,

01:05:21: und wenn wir über das Thema, also das übrigens mit der Resozialisierung, das stimmt natürlich, das ist ja auch richtig und wichtig.

01:05:28: Total.

01:05:28: Ja klar,

01:05:28: richtig und wichtig.

01:05:30: Die Frage ist natürlich nur, muss das unbedingt jetzt beim FC Bayern sein, auch aus der Perspektive des FC Bayern selbst?

01:05:38: Ist Jerome Boateng jemand, der, auch es geht ja nicht nur, also bei Boateng geht es in erster Linie um Gewalt gegen Frauen, aber auch generell geht es ja um das Thema, hat da jemand, eine vernünftige funktionierende Impulskontrolle im Umgang mit anderen Leuten, auch im Umgang mit jungen Leuten.

01:05:54: Das ist nicht ganz geklärt.

01:05:56: Und auch die nicht ganz unwesentliche Frage ist, ist da jemand überhaupt in der Lage, seine persönliche Situation so reif zu analysieren, dass er dann in Zukunft solche Jobs auch machen kann?

01:06:09: Und da kann man zumindest mal die Frage stellen, ob jemand, der sich noch vor kürzester Zeit in so einem lustigen Post mit Tilindemann dahingesetzt hat und allen frohe Ostern gewünscht hat, ist er sich der ganzen Tragweite dessen, was man ihn zur Last legt, was man teilweise ja auch teilweise ja auch bewiesen hat, ist er sich dessen wirklich bewusst und hat er die Reife diesen Job auszuüben?

01:06:31: und all diese Fragen sind ums mal vorsichtig auszudrücken, ein bisschen im Umklaren.

01:06:36: Ja.

01:06:37: Und dann halt letztlich auch nicht beantwortet worden, was die Kommunikation vom FC Bayern angeht.

01:06:42: Also Resozialisierung ist ja richtig.

01:06:45: Aber dann muss es natürlich, wenn du es wirklich machen willst, muss es natürlich Anlass einleiten.

01:06:49: Und kannst es nicht einfach quasi verkünden.

01:06:53: Das ist jetzt so, stand jetzt, hospitiert er und fertig, sondern da muss schon ein bisschen mehr Überzeugungsarbeit leisten.

01:07:01: Aber das ist doch, was ich mit auch ganz gegenüber den eigenen Fans mein oder auch diese Abgelöstheit vom Rest der Gesellschaft.

01:07:08: Also, das heißt ja ganz viel zu tun mit Moral und Doppelmoral.

01:07:11: Ich spiel mich als moralischer Verein auf, indem ich meine Arena orange färbe.

01:07:17: Wenn es zu mir passt, weil dann ist es ein guter Slow.

01:07:20: An dem Tag ist es als ein wunderbares Vehikel, um mich weltoffen und als Teil der Gesellschaft zu zeigen und sagen klar, an einem Tag, an dem es um Gewalt an Frauen geht und man klare Statement dagegen setzen muss, färben wir unsere Arena in Orange.

01:07:34: Und dann kommt es aber zur Doppelmoral, wenn man sagt, okay, wenn das unser Statement ist, dann müssen wir unseren eigenen Wertekarn und unserem eigenen Katalog aber auch folgen.

01:07:42: Das tun wir aber nicht.

01:07:44: Und das jetzt die große Klammer, Jerome Boateng, ist aufgrund des Urteils nicht vorbestimmt.

01:07:52: Aber löwsgelöst davon gibt es ja eine gesellschaftliche Bewertung.

01:07:56: Und dann muss man sagen, dass folgt oder diese Person und alles, was drum herum passiert ist, was gesprochen, geschrieben wurde, wie es sich darstellt, passt eventuell nicht zu diesem Wertekanon, wenn ich mich diesem verschrieben habe.

01:08:09: Es dann trotzdem zu machen, zeigt einfach, dieses Mir ist an mir im schlechten, den einen Tag machen wir es so, den anderen Tag machen wir es so.

01:08:19: Wir machen uns die Welt wieder, wie sie mir gefällt.

01:08:21: Also das so, weißt du?

01:08:22: Ja.

01:08:23: Seit Andrea Nahles hat das niemand mehr besser zitiert.

01:08:26: Ja, aber ist auch niemand

01:08:28: schlechter.

01:08:29: Ja, sehr schön.

01:08:30: Übrigens, was mir aufgefallen ist, weil du eben gerade gesagt hast, um jetzt hier einen kleinen Cut zu machen, weil du eben gerade gesagt hast beim FC Bayern, wird oft mal der ein oder andere auf Abstellgleis gestellt.

01:08:42: Mit Erschrecken haben wir natürlich alle festgestellt, dass Sepp Mayer, Oli Hönes, aufs Abstellgleis stellen will.

01:08:48: Er

01:08:49: ist unglaublich.

01:08:51: Er dreist sich mit seinen Einen Achtzig Jahren.

01:08:53: Sollte die Staats erhalten.

01:08:55: Unglaublich.

01:08:56: Das ist ja nicht so fassen.

01:08:57: Also Höne ist so wie er da, aber auf der Trip...

01:08:59: Ich hänge immer noch diesen verschissen in Bibi Langstrumpz.

01:09:02: Ich höre euch.

01:09:03: Ich kriege jetzt Post vom kleinen Onkel.

01:09:05: Ganz schön.

01:09:07: Mir schreibt, der Stamm fährt.

01:09:10: Ihr könnt jetzt machen, was ihr wollt.

01:09:11: Ich mache jetzt auch einen kleinen Cut.

01:09:13: Und zwar im Barberhaus.

01:09:14: Verstehst du, damit ich ordentlich frisiert auf die Bühne gehen kann?

01:09:17: In Hannover.

01:09:18: Aber auf jeden Fall, wir müssen natürlich dagegen angehen, als darf auf keinen Fall zum Rücktritt von Uli Hoeneß beim FC Bayern führen.

01:09:25: Denn das würde ja bedeuten, dass uns nachdem ja jetzt Franz-Josef Wagner auch schon gestorben ist, fehlen uns dann ja mindestens ne, ich würde mal sagen, die Hälfte des Podcasts an innerhalb.

01:09:37: Ja, absolut.

01:09:38: Das bricht uns natürlich dann komplett alles weg.

01:09:40: Nee, nee, so geht es ja nun mal gar nicht.

01:09:44: Er ist immer noch sauer auf mich, weil ich ihm damals im Auto die Bremsleitung durchgeschnitten habe.

01:09:51: Weil wir beim FC Bayern eine neue Nummer eins brauchten und er wollte ja dich hören.

01:09:56: Und ich habe ihm gesagt, Zep, wenn du dich freiwillig gehst, wir haben auch andere Möglichkeiten.

01:10:02: Vielleicht ein kleiner Unfall.

01:10:04: Es passiert so viel auf deutschen Straßen und deswegen ist er mir immer

01:10:08: noch kram.

01:10:10: Wie nachtragend kann man sein.

01:10:14: Dieser Mann ist sich wirklich zu nichts geschadet.

01:10:18: Dann enden wir mit dem Zitat von Vicky Beisenherz zum Thema Jerome Boateng.

01:10:24: Er kann ja noch zwei Jahre an seiner Imagekampagne arbeiten und dann beim FC Bayern hospitieren.

01:10:29: oder beim internationalen Top-Club.

01:10:31: Damit beschließen wir das.

01:10:33: Dankeschön.

01:10:35: Macht's gut, Herr Rabau.

01:10:36: Habt eine feine Woche.

01:10:37: Nächste Woche gibt's eine neue Folge.

01:10:39: Das war Fußball-MML für diese Woche.

01:10:41: Wenn ihr uns live sehen wollt, denkt dran, es gibt nur noch zwei Termine, an denen das geht, und zwar am XXI.

01:10:46: Es ist ja bald schon November.

01:10:48: Deswegen eilig zu den Vorverkaufs.

01:10:55: Das sind die beiden noch mit Restkarten versehenden Auftritte von FußballMML für unsere Tour.

01:11:02: Osnabrück Essen, Hannover und Hamburg ist ausverkauft.

01:11:05: Tickets dazu gibt es unter myticket oder eben bei FußballMML.de.

01:11:10: Vielen Dank noch mal an Mewa für die fantastische Aktion, für die tollen Bewerbungen und Grüße nach Kassau-Brauxel.

01:11:17: Micky kommt bald, damit ihr dort ihn einlagern könnt.

01:11:20: Zumindest bis zur nächsten Woche.

01:11:21: Bis dann.

01:11:22: Ciao.

01:11:23: Tschüss.

01:11:30: Tschüss.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.