Belfast & Furious - Kyoto Drift - Saison 25/26
Shownotes
Werbepartner dieser Folge:
Flaconi: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code SPIELER11 sparst du bis zum 31.10.2025 11 % und das ganze ohne einen Mindestbestellwert!
Amazon Prime: Die Bundesliga ist jetzt über ein WOW-Abonnement auf Prime Video verfügbar! Freut Euch auf die Freitag- und Samstagsspiele der Bundesliga live, ab 29,99 € monatlich für das erste Jahr im Abo!
OLYMP: Die Herbst/Winter-Kollektion 2025 überzeugt mit reduzierten Farben, hochwertigen
Materialien und souveränen Schnitten: Businessmode, die nicht laut, sondern stilsicher wirkt. Sichert Euch zudem unter olymp.com mit der Newsletter-Anmeldung einen 10 Euro Gutschein!
Transkript anzeigen
00:00:00: Endlich trägst du mal ein Trikot, das ich auch sofort erkenne, auch wenn die Farben etwas ungewöhnlich sind, aber es ist natürlich der FC Barcelona, habe ich am Wappen merken.
00:00:08: Oder wie Stefan Effenberg sagen würde, Bat-Zelona.
00:00:12: Ich gucke eigentlich den Doppelpass immer nur um Stefan Effenberg dabei zuzusehen, wie er Bat-Zelona sagt, B-A-T-Z-E-L-O-N-A.
00:00:19: Mein kleiner Sohn hat sich mal bei Stefan Effenberg beschwert, dass er den immer so ausspricht und mir dann gesagt, dass er den nicht mag, deshalb.
00:00:26: Weil er immer Batzelona sagt, da war er aber sehr klein zugegeben damals.
00:00:29: Hat er
00:00:30: sich bei Stefan Effenberg persönlich beschwert und er wurde dann quasi aus der Einfahrt getreten, wie einst die Wege-Lagerer?
00:00:37: Oder hatte er das Übermittelsmänner?
00:00:39: Er hat sich per Leserbrief beschwert, das war aber nur ein Papiertiger.
00:00:43: Sehr gut, Lukas, du bist in bestechender Frühform.
00:00:49: In meiner Fantasie ist er natürlich dahin gefahren und hat sich beschwert.
00:00:52: Selbstverständlich, selbstverständlich.
00:00:53: Man sagt die FC Barcelona jetzt, ne?
00:00:56: Ja, man sagt die Assoziationsportiv Barcelona.
00:00:59: Ja, das wird immer, wird immer absolut...
00:01:01: Aber Leute, ey, ist das alles geil?
00:01:03: Cap Verde hat sich für die WM qualifiziert.
00:01:07: Ja, wer nicht bei diesem Teilnehmerfeld, muss man sagen, wer nicht, ne?
00:01:11: Das ist so wie der Grimmepreis.
00:01:13: Als ich früher meinen Grimmepreis gewonnen habe, habe ich mich gefreut, bis ich gemerkt habe, dass selbst Extreme Activity mit Verona Pot den Grimmepreis kriegt, dann hat er so was so plötzlich Musster ohne Wert.
00:01:23: Kapferde, ja geil, toll.
00:01:25: Das ist so ein bisschen wie früher beim DSF, als man immer geguckt hat, was macht Extrema Dura, das sympathische Dorf in der Premiera de Vizirne.
00:01:35: Und so ist es jetzt mit Cap Verde.
00:01:38: Also wenn wir frühzeitig aus der WM fliegen, durch ein überraschendes Null zu Drei gegen Sätze hier, weiß ich nicht, Macedonien oder wer auch immer dann dabei ist oder halt eben auch nicht.
00:01:49: Dann werden wir natürlich allen Cap Verde die Daumen drücken, die dann so als kultiger Club.
00:01:54: Diese Art der WM-Kalifikation wird erst abgeschafft, wenn sich auch Kollege und Fahrradbank qualifiziert haben.
00:02:04: Sind das die zwei hier?
00:02:05: Ich kenne nur Trinidad und Tobago.
00:02:07: Ich wollte es gerade sagen, ich hatte nämlich gestern irgendwie so Trinidad und Tobago-Vibes, weil das war ja im Jahr zwei tausendsechs die große Sensation, dass ich die Karibikinsel ähm, qualifiziert hat für die, äh, für die WM, zwei Tausend Sechs.
00:02:23: Insofern, weil Kapwerda hatte ich mich so ein bisschen zumindest daran erinnert und vor allen Dingen auch daran erinnert.
00:02:28: Und das wiederum ist ja auch das Tolle an einer WM.
00:02:30: Ähm, wie großartig war, das war mit den Fans von Trinidad und Tobago auch zu feiern, in den Straßenfeiern zu können.
00:02:38: Jetzt sind das natürlich Fans gewesen, die, also sagen wir mal so, es war jetzt nicht der durchschnittliche Trinidad und Tobago-Yana.
00:02:46: Ja, so
00:02:47: richtig, ja.
00:02:48: Am Ende wurde ja, glaube ich, auch Jack Warner, der Präsident ist, Fußballverband.
00:02:56: Jetzt merkt ihr gerade, wie unser Freund Mike Nöcker, also ein verdammt kurzes Grasgerät, Mit offener Hose.
00:03:02: Aber red doch mal.
00:03:04: Ich lade mich von deinen Unwegbarkeiten.
00:03:08: Lass uns doch mal, erst ein Satz davon entfernt, uns zu erzählen, wir in Hamburg mit den Menschen aus Triniel und Tobago, die eher mit seiner karibischen Lebensbeutel angesteckt seid.
00:03:19: Richtig.
00:03:20: Richtig.
00:03:20: Also ich würde gerade sagen, die Känzelur läuft runter.
00:03:24: In drei, zwei ... Eins und mit den Worten, ich liebe euch doch alle, wurde aus dem Saal getragen.
00:03:32: Ich wollte einfach nur erzählen, dass Jack Warner danach auch mit der Justiz zu tun bekommen hat.
00:03:37: Weil er ja Unregelmäßigkeiten mit den Tickets dann auch...
00:03:41: Ohne Scheiße, du sagst da, die kultige Truppe von Trinidad und Tobago, ich kann mich überhaupt nicht daran erinnern, dass die Zwei-Sechs dabei war.
00:03:47: Ich erinnere mich maximal an die Elfenbeinküste.
00:03:50: Das weiß ich noch.
00:03:51: Trinidad und Tobago, wo jetzt mir alles erzählen können, erinnere ich mich nicht ansatzweise.
00:03:55: Ich erinnere mich daran, wie der... Wie der Senegal, zwei tausend zwei spektakulär Frankreich aus dem quasi also den Beginn des aus den Turnier schießt uns den Reigen eröffnet hat.
00:04:06: Aber Trinidad, Tobago, keine Ahnung.
00:04:09: Wenn ich Trinidad und Tobago höre, denke ich ausschließlich an einen Spieler.
00:04:12: Und wer ist das, Lukas?
00:04:14: Dwight York.
00:04:15: Ja, genau.
00:04:15: Dankeschön.
00:04:16: Nein, Dwight York.
00:04:17: Wer ist denn der andere?
00:04:19: Das würde ich jetzt gerne wissen.
00:04:23: Ich bin hier bei dreißig Grad in Kyoto.
00:04:26: die wir nicht hätten, wenn wir das Kyoto-Protokoll eingehalten hätten.
00:04:29: Also, bei dreißig Grad, mein Gehirn ist wirklich zu Rahmen gekocht.
00:04:34: Das würde ich mal
00:04:34: ganz klar sagen.
00:04:36: Bei mir ist es immer so, ich hatte jetzt die Fünfzig-Fünfzig-Jung.
00:04:39: Weil ich wusste, einer von beiden, Dwight York oder Andy Cole, ist aus Trinidad und Tobago.
00:04:43: Andy Cole natürlich überhaupt
00:04:44: nicht.
00:04:44: Nein, natürlich.
00:04:45: Aber, weißt du, es ist dieses Moment zögern, dann Dwight York und dann ... Durchab.
00:04:50: Wieder nicht aber.
00:04:52: Wo wir schon bei besonderen Qualifikanten sind, Otto Addo und Winfried Schäfer haben sich mit Ghana qualifiziert.
00:04:59: Ja, geil.
00:05:00: Fantastisch, ja.
00:05:01: Sehr
00:05:01: gut.
00:05:02: Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall.
00:05:03: Und uns Otto Addo schon zum zweiten Mal.
00:05:08: Er ist der erste Trainer in der langen Verbandsgeschichte von Ghana, der sich zweimal mit der garnalischen Nationalmannschaft qualifiziert hat.
00:05:13: Und Winfried Schäfer, der das ja auch schon mit Kammerung, glaube ich, geschandt hat, ist ja da ein sportlicher Leiter.
00:05:19: Ja.
00:05:19: Das heißt, sie sitzen dann immer da zusammen und würfeln die Aufstellung aus oder streiten auch mal, wie Otto Adder erzählt hat.
00:05:25: Das finde ich aber toll.
00:05:26: Winfried Schäfer nochmal bei einer WM.
00:05:28: Voll
00:05:28: gut.
00:05:28: Total.
00:05:29: Ist er ehe, ist er ehe, wirklich ein geiler Typ und freut mich, freut mich sehr viel.
00:05:33: Das ist auch eine gute Kombi, Otto Addo.
00:05:35: Hallo, der Dortmunder, der Dortmunder UEFA-Cup hält, der mit dem Kreuzbandriss noch den Ball ins lange Eck geschlänzt hat.
00:05:42: Muss man erst mal schaffen, ne?
00:05:44: Erinnert mich gleich bitte, dass ich die Geschichte erzähle, wie Leo Benakar, der damals Trainer von Trinidad und Tobago gewesen ist, sich beim letzten Vorbereitungsspiel zwischen Trinidad und Tobago und dem FC Sankt Pauli, auf dem damals noch wirklich schlimmen Acker am Millentor, geweigert hat, in der Halbzeit wieder rauszugehen, weil A. der Platz so schlecht war und B. Die Mannschaft noch nicht bezahlt wurde.
00:06:14: Die Geschichte kann ich über gleich in Ruhe erzählen.
00:06:16: Mike, erzähl doch mal die Geschichte von Leo Behnacker, dem Trainer von Trinidad und Tobago, der in einem Vorbereitungsspiel gegen Sankt Pauli sich geweigert hat, auf den Platz zurückzukehren.
00:06:27: Aber wir sind schon wieder ... Nein, das kann ich ... Ich kann das hier nicht durchgehen
00:06:30: lassen.
00:06:31: Das ist ein Cliffhanger.
00:06:32: Nein, und ich kann es auch deshalb nicht durchgehen lassen, weil wir schon wieder vor dem eigentlichen Podcast sind und schon wieder so was von ... Cliff,
00:06:42: das war früher wirklich ein mittelmäßiges Duschgel, dass es in der Form heute glücklicherweise nicht mehr gibt und die Alternativen dazu, die viel, viel besser sind.
00:06:54: Die werden Sie jetzt kennenlernen, meine Damen und Herren.
00:06:56: Meine Güte.
00:06:59: Meine Liebe von den Fußballfreundinnen und Freunden.
00:07:02: Wir unterbrechen die aktuelle Sendung FußballMML für eine kurze Reklame.
00:07:11: Grüßt euch Freunde von Flakoni.
00:07:14: Wir begrüßen euch sehr herzlich zurück hier im Podcast bei FußballMML.
00:07:17: Schön, dass ihr wieder da seid, denn der Sommer ist ja auch vorbei.
00:07:20: Und
00:07:21: wenn sich die Blätter färben und goldene Licht die Tage wärmt, dann, liebe Freunde, beginnt die gemütlichste Zeit des Jahres.
00:07:29: Der Herbst lädt dazu ein, langsamer zu werden, zur Ruhe zu kommen und den eigenen Körper wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken, zum Beispiel mit einer neuen Skincare-Routine.
00:07:39: Ja, da könnte ich auch... ihr mal die fahronter Hacke, mal einen Rubbel mit neuen Sachen.
00:07:44: Ihr müsst den Glow aus dem Sommer auch im Herbst bewahren.
00:07:47: Und daher helfen euch unsere Freunde von Flakoni zum Beispiel mit dem unparfümierten, aber gleichsam mehr Feuchtigkeitsspenden than Black Rice.
00:07:57: Reinigungsgel von Haruharu.
00:08:01: Ja,
00:08:01: was ist ein Haruharu?
00:08:02: Was lacht ihr denn?
00:08:03: Haruharu Wanda.
00:08:05: Einfach jeden Morgen im Gesicht auftragen, mit lauwarmem Wasser abspülen.
00:08:09: und
00:08:09: clean in den Tag starten.
00:08:11: Da kommt da wirklich alles runter, was da nicht hingehört.
00:08:14: Perfekt abgerundet.
00:08:15: Übrigens wird die Routine auch mit einem Teebaumgesichtsserum von Ionic.
00:08:20: Das beruhigt die Haut nämlich, lässt sie gesund und strahlend aussehen.
00:08:24: Genauso wie wir es im Herbst auch haben wollen.
00:08:27: Das können wir also wärmstens empfehlen.
00:08:29: Wenn
00:08:29: man sagt, wie die goldene Sonne durch das gut gebräunte Herbstlaub scheint, dann denkt man, man blickt in den Himmel und sagt, nein, das bin ich.
00:08:38: Ich bin das, du guckst mir grad ins Gesicht mit meinem herrlichen Glow.
00:08:42: Black rice und Teebaum.
00:08:43: Das im Grunde genommen, das hatte man früher alles irgendwie im Kühlschrank stehen.
00:08:48: Und jetzt ist das einfach Teil deiner Skincare Routine.
00:08:50: Wie geil ist das denn?
00:08:52: Und jeder von uns weiß ja auch im Herbst, dann wird so ein bisschen trockener die Haut.
00:08:56: Da braucht sie einfach eben Feuchtigkeit, um eben gut durch den Herbst und dann in den Winter zu kommen.
00:09:01: Insofern sind das die perfekten, perfekten Zutaten.
00:09:05: Die bekommt ihr nämlich auf flakoni.deat oder ch.
00:09:10: Es gibt einen Scoocherncode.
00:09:12: Flakoni wäre nicht Flakoni.
00:09:14: Wenn sie euch auch nicht gönnen würde.
00:09:17: Und zwar mit dem Gutschein Coach Spieler Elf.
00:09:19: Spart ihr bis zum einundreißigsten Zehnten elf Prozent auf flakoni.de, arty und ch.
00:09:25: Und das Ganze, ich lege genau einen rum drauf, ohne einen Mindestbestellwert.
00:09:31: Ach,
00:09:33: da kommt unser Paul rein.
00:09:34: Da vorne kommt unser Paul, meine reizende Assistentin.
00:09:40: Und
00:09:41: sie hat mir etwas mitgebracht von Flakoni, speziell für mich als Sammer.
00:09:47: Lieber Mike, lieber Micky, lieber Lukas, vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit und euren Einsatz.
00:09:52: Wir freuen uns riesig drauf, diesen Weg auch in Zukunft zu gehen.
00:09:55: Als kleines Zeichen unserer Wertschätzung haben wir euch eine Überraschung beigelegt auf viele weitere gemeinsame Highlights.
00:10:00: Guck mal, das ist doch lieb von Flakoni.
00:10:02: Und weil ich so ein glühender Fan bin, haben sie mir Schalke-Trikot.
00:10:10: Ist doch sensationell.
00:10:13: Was ist ja mit euch eigentlich?
00:10:15: Wir
00:10:15: sind ja alle Schalke Nullvier-Fans.
00:10:16: Stand jetzt.
00:10:17: Helge!
00:10:19: Mit Flakoni als Sponsorin auf.
00:10:20: Toll.
00:10:21: Fantastisch.
00:10:22: Sieht gut aus, ne?
00:10:23: Auf jeden Fall gut aus.
00:10:24: Insofern vielen, vielen Dank.
00:10:25: Wir freuen uns auch auf die Zusammenarbeit.
00:10:27: Und ihr solltet euch auf die tollen Produkte von Flakoni auf jeden Fall freuen.
00:10:31: Das Ganze, wie gesagt, unter flakoni.deatundch.
00:10:36: Man muss jetzt dazu sagen Flakoni, weil ich mich jetzt so hier so ein bisschen gewundert habe.
00:10:40: Ist ja auch nahvollziehbar, dass man als Dortmund-Fan einen Schalke-Trikot geschenkt bekommt.
00:10:45: Flakoni ist Sponsor des Frauenteams auf Schalke.
00:10:49: Das heißt, das weiß man ja seit Jahren, wenn gejubelt wird auf Schalke, dann ist es mutmaßlich, das Frauenteam.
00:10:56: Und da ist Flakoni.
00:10:58: Das sind der Volkssponsor.
00:11:00: Ja, Flakoni,
00:11:00: Flakoni sind der Volkssponsor.
00:11:02: Die sagen, pass auf, wir setzen hier auch im Pod, setzen wir ganz klar auf Leistung und Begeisterungsfähigkeit.
00:11:09: Also... Wen sponsern wir?
00:11:10: Das Frauenteam.
00:11:12: Sehr gut, Flakoni.
00:11:12: Ihr wisst, wo die Reise hingeht.
00:11:13: Richtig.
00:11:14: Danke, Flakoni.
00:11:27: Ich hab mal gleich vorweg eine Frage, weil ihr seid ja ... ihr seid ja ... ihr seid ja Polly Glott, ihr zwei, ne?
00:11:33: Was heißt Gewirke auf Nordirisch?
00:11:38: Versuch mal.
00:11:39: Versuch mal diese ... diese Beschreibung jetzt mal hier so, sagt er mal einzuleiten.
00:11:43: Was heißt Gewürge auf Nordirisch?
00:11:45: Können wir halt einer von euch.
00:11:48: Geil, die Idee, bevor jetzt die Musik kommt, aber wird die Nationalmannschaft jetzt nicht von Nike ausgrößert?
00:11:53: Nee, von Wrangler.
00:11:56: Nix gegen Wrangler, nix gegen Wrangler.
00:11:59: Sag mal so.
00:12:00: Warte, Mike, versuch mal einen Arm zu heben.
00:12:02: Versuch mal zu lächeln.
00:12:03: Riecht nach verbranntem Toast bei dir in der Wohnung.
00:12:06: Einfach keine Rego mehr von ihm.
00:12:08: Ja, soll ich jetzt?
00:12:10: Ja, wär schön.
00:12:11: Ja, dann mach ich das jetzt.
00:12:12: Musik bitte.
00:12:23: Richtig gut eingegroovt sind wir für eine neue, fantastische Folge.
00:12:26: Fußball-MML mit den Podcastern Eures Herzens.
00:12:30: Hier ist zum Beispiel Mickey Beisenherz.
00:12:34: Ja, danke.
00:12:34: Vielen Dank für diese spektakuläre Einführung.
00:12:37: Und ich spiele den Ball gleich zurück zu dem Mann, der die Bratwurst ist von Fußball-MML.
00:12:45: Nur bei der Wurst hat man panische Angst vor dem, was reinkommt.
00:12:48: Bei ihm ist
00:12:49: es umgekehrt.
00:12:53: Was ist denn das für eine unfassbare Unverschämtheit?
00:12:56: Ich habe mir ein bisschen Mühe gegeben.
00:12:58: Jetzt ist unser Lukas völlig unpräsentiert.
00:13:04: Du bekommst seit zwei Wochen Zuschriften.
00:13:07: Dann stirbt Franz Josef Wagner und das ist alles, was Mickey Beisenherz in diesem Podcast bekommt.
00:13:12: Also natürlich ist es komplett durchgenugelt und für jeden Fake-Wagner, den irgendwer irgendwo dahin geklirrt hat, ist natürlich irgendwo ein Schriftsteller gestorben.
00:13:21: Liebe Grüße an unseren Freund Kai Feldhaus, der mir diese Bemerkung per WhatsApp geschickt hat.
00:13:26: Aber es ist so viel passiert in der Woche und dann kommt ein einfaches, hier ist Mickey Beisenherz, da hätte man doch irgendwas...
00:13:36: Es ist ja mal so, in den letzten zwei Wochen wurde mir ja geholfen von der Community.
00:13:41: Da wurden auch wirklich tolle Anmoderationen für euch auch geschrieben.
00:13:46: In dieser Woche kam nichts, damit ich natürlich erstens blank.
00:13:49: Und zweitens muss ich dann auch mal sagen, daran sieht man,
00:13:53: wie
00:13:54: gut ihr beiden seid.
00:13:56: Ihr könnt es teilweise aus dem Ärmel schütteln.
00:13:58: Aber es ist
00:13:58: einfach...
00:13:59: Warte mal, darf ich den einen Satz noch zu Ende sagen?
00:14:03: Aber es ist auch eben schwierig, diese Qualität Woche für Woche hier in den Podcast reinzubringen.
00:14:10: Und das könnt ihr.
00:14:11: Ja, das ist richtig.
00:14:11: Deswegen begrüße ich jetzt den Mann, der durch japanische Metropolen reißt.
00:14:16: Und deswegen ist natürlich jedes hinterfotzige Wortspiel auf unsere Kosten ein Osaka-Punch.
00:14:22: Herzlich willkommen, Lukas Vogel sagen.
00:14:24: Herrlich.
00:14:24: Und hinterfotzig ist ein richtig gutes Stichwort.
00:14:27: Denn unser Freund Kai Feld aus, den ich gerade schon zitiert habe, hat mir gerade noch geschrieben.
00:14:31: Die Kapverden fahren zur WM.
00:14:33: Und wer steht im Tor?
00:14:34: Und Mike, das wird dein Lieblingsspieler.
00:14:36: Vor Zinnia?
00:14:39: Vor
00:14:39: Zinnia!
00:14:40: Vor Zinnia!
00:14:43: Vor Zinnia!
00:14:44: Vor Zinnia!
00:14:44: Vor allem wie beschissen und ungebildet.
00:14:46: Der heißt wahrscheinlich Wosinia.
00:14:47: Ja, Wosinia.
00:14:49: Wosinia.
00:14:49: Der heißt wahrscheinlich nur Wosinia.
00:14:52: Was aber auch die Antwort auf die Frage ist, wenn wieder ein Tor gefallen ist.
00:14:56: Wosinia.
00:14:56: Wo sind wir?
00:14:56: Wo sind wir?
00:14:57: Wo sind
00:14:57: wir?
00:14:57: Wo sind wir?
00:14:58: Wo sind
00:14:58: wir?
00:14:58: Wo sind wir?
00:14:59: Wo sind wir?
00:14:59: Wo sind wir?
00:14:59: Wo sind wir?
00:14:59: Wo sind wir?
00:15:00: Wo sind wir?
00:15:00: Wo sind wir?
00:15:00: Wo sind wir?
00:15:00: Wo sind
00:15:01: wir?
00:15:01: Wo sind wir?
00:15:01: Wo sind wir?
00:15:01: Wo sind wir?
00:15:01: Wo sind wir?
00:15:02: Wo sind wir?
00:15:02: Wo sind wir?
00:15:02: Wo sind wir?
00:15:02: Wo sind wir?
00:15:03: Wo sind wir?
00:15:03: Wo sind
00:15:03: wir?
00:15:04: Wo sind wir?
00:15:04: Wo sind wir?
00:15:04: Wo sind wir?
00:15:04: Wo sind wir?
00:15:05: Wo sind wir?
00:15:05: Wo
00:15:05: sind wir?
00:15:05: Wo sind wir?
00:15:05: Wo sind wir?
00:15:06: Wo sind wir?
00:15:06: Wo sind wir?
00:15:06: Wo sind wir?
00:15:07: Wo sind wir?
00:15:07: Wo sind wir?
00:15:07: Wo sind wir?
00:15:08: Wo sind wir?
00:15:08: Wo sind wir?
00:15:08: Wo sind wir?
00:15:09: Wo sind
00:15:09: wir?
00:15:09: Wo sind wir?
00:15:10: Wo
00:15:10: sind wir?
00:15:10: Wo sind wir?
00:15:10: Wo sind wir?
00:15:11: Wo sind wir?
00:15:11: Wo sind wir?
00:15:11: Wo sind wir?
00:15:12: Wo sind wir?
00:15:12: Wo sind wir?
00:15:12: Wo sind wir?
00:15:12: Wo sind wir?
00:15:13: Wo sind
00:15:13: wir?
00:15:13: Wo sind wir?
00:15:13: Wo sind wir?
00:15:13: Ja, für den Augenblick sind wir dann zufrieden.
00:15:16: Das ist absolut richtig.
00:15:17: Ja, sind wir jetzt eigentlich schon, wir waren schon nach dem Luxemburg-Spiel für die WM qualifiziert, habe ich gehört.
00:15:23: Ich war ein bisschen überrascht, muss ich sagen, dass ich da auf der Zugtoilette plötzlich diese Meldung hörte, weil gefühlt war es ein Spiel vorher noch, war völlig klar, da wird die erste WM ohne deutsche Beteiligung ein Spiel gegen Luxemburg später, sagt man.
00:15:34: Jawoll!
00:15:35: Wir fahren zu WM alles durch.
00:15:36: Ich hab das nicht so richtig verfolgt, um ehrlich zu sein.
00:15:39: Das kann auch nicht stimmen.
00:15:41: Ich hab nicht viel mitbekommen, weil beide Spiele hier nachts um vier waren.
00:15:44: Ich musste mir das alles anlesen.
00:15:47: Aber es ist nicht total ... Wichtig noch die Rückspiele gegen Luxemburg, also in Luxemburg.
00:15:57: Wahrscheinlich habe ich hier so eine Bildschlagzeile gelesen, wo es dann nur hieß, also wahrscheinlich haben sie das Stand jetzt wieder mal so ganz klein geschrieben.
00:16:04: Also was wichtig ist, die deutsche Nationalmannschaft hält den Gruppensieg und damit das Vermeiden dieser Playoffs, weil das ist ja die große Gefahr, dass du dann in den Playoffs gegen Nordmazedonien steuerst, also wieder in den eigenen Händen, weil du A. Zu Hause Luxemburg besiegst, zu Hause natürlich auch relativ gewesen in Sinsheim, aber und dann in... Nord-Örland in Belfast, wo irgendwie seit achtzehn Monaten niemand mehr gewonnen hatte.
00:16:31: Diese Rekorde werden dann ja immer bemüht.
00:16:33: Die deutschen Nationalmannschaft trüht sechs Punkte, fünf zu null Tore, ein ganz dreckiger, fast schon ekelhaft anzuschauen, nach Arbeitssieg gegen Nord-Örland und ein, sagen wir mal so, bisschen Brummkreise.
00:16:46: Kürmes gegen die dann doch Kleinen aus Luxemburg, die sich zu dem früh selbst geschwächt haben.
00:16:51: Kann man das so zusammenfassen?
00:16:53: Das trifft das alles ziemlich gut.
00:16:54: Das kann man auf jeden Fall genauso zusammenfassen.
00:16:56: Ja.
00:16:57: Ich meine, das ist natürlich, also Tom Bartels wurde es ja ein bisschen angekreidet, dass er das Luxemburg-Spiel so kommentiert hat.
00:17:05: Also sei da gerade das zweite Wunder von Bern entstanden.
00:17:09: Und das ist, glaube ich, auch eine durchaus nachvollziehbare Kritik.
00:17:13: Ich meine, aus der subjektiven Position des Reporters heraus, du hast ja auch nicht wirklich wahnsinnig Bock, nach Sinsheim zu fahren, um dir dann da auch noch ein Spiel gegen Luxemburg
00:17:22: anzugucken.
00:17:22: Und dann kann man das einfach mit voller Euphorie überdecken.
00:17:26: Sich das im Grunde genommen schön labern.
00:17:27: Ja, das
00:17:28: ist exakt.
00:17:28: Es ist so eine Art Autoerotik, die da stattgefunden hat.
00:17:31: Es war so eine Art Autosugestion oder wie Peters Loter-Dike unlängst.
00:17:36: Im Deutschland von Kultur über Emanuel Macron diesen tollen Satz sagte, Macron neigt dazu, den eigenen Scham zu erliegen.
00:17:44: Und das ist natürlich ein toller Satz.
00:17:47: Und so war aber Tom Bartels, hat sich einfach so bis er so an sich selbst berauscht und hat dann Luxemburg im Grunde genommen dazu, also zu Senesau gemacht.
00:17:57: Kann das nachvollziehen?
00:17:58: Weil du sitzt ja immer noch da abends in Sinsheim und guckst ein Spiel gegen Luxemburg.
00:18:02: Ist ja klar, dass man dann sagt, was mache ich jetzt aus diesem angebrochenen Abend?
00:18:06: Ach, ich tue einfach... Das ist so ein bisschen wie wir während Corona die alten Bundesligaspiele plötzlich kommentiert haben.
00:18:12: Und dann plötzlich so getan haben, als sei irgendwie, was weiß ich, Uwe Bein noch aktiv.
00:18:18: Also... Nein, das ist alles nachvollziehbar.
00:18:20: Es ist ja bei elcherweise
00:18:21: ein Gefühl, das hatte ich gestern Abend auch.
00:18:23: Also wir alle wissen natürlich irgendwie, dass... weil Fuß ein fantastischer Kommentator ist.
00:18:27: Aber ich hatte in Teilen auch das Gefühl, man hat so einen dringenden Drang danach, die Nationalmannschaft schönzureden.
00:18:34: Und ich empfand es nämlich hinten raus, als erbärmliches Gemauer und Spiel über die Zeit retten.
00:18:43: Und kriegt aber immer irgendwie fantastoide Vokabeln um die Ohren geworfen.
00:18:49: Und dementsprechend, weiß ich nicht, ist da der Wunschvater des ...
00:18:56: Das sind Spektakel-Sehnsüchte, die sich dann also unkontrolliert Bahn brechen.
00:19:00: Ich meine, das sehen wir in der deutschen Kommentatorinnenbranche ja sowieso.
00:19:06: Wobei das in dem Falle fast eher ein männliches Problem ist, möchte ich sagen.
00:19:10: Die sich da in superlattiven Gegenseitig überbieten.
00:19:14: Das sehen wir auch bei Bundesligaspielen, wenn es dann wieder heißt, Wolfsburg gegen Heidenheim und die Rasten halt einfach komplett aus und sei der El Clasico.
00:19:24: Dass man das als Kommentator macht, weil man irgendwie auch noch so fünf schöne Formulierungen auf dem Zettel hat und irgendwie auch selber keinen langweiligen Abend haben will, alles nachvollziehbar.
00:19:35: Aber in Relation zu dem, was da geschieht, steht es natürlich etwas ungesund.
00:19:40: Sie klingen dann alle wie Frank Buschmann beim Basketball und das ist kein gutes Zeichen für die Nationalmannschaft.
00:19:46: Also wenn du dir sozusagen die Euphorie, die Mike und ich noch im Stadion beim Eröffnungsspiel gegen Schottland am eigenen Leib erlebt haben.
00:19:55: Also dieses Spiel, die Nationalmannschaft, das Turnier zu Hause, die Schotten kommen in München und dann gewinnst du mit so vielen auch schön herausgespielten Touren und hast eine echte Euphorie, die dann erst... im Pfüttelfinale ihr Ende gefunden hatte gegen Spanien, aber du hattest eine echte Euphorie, weil die Mannschaft auch Spaß gemacht hat und weil sie sich Chancen herausgearbeitet hat und weil du dachtest, okay, das ist in dem Moment eine Nationalmannschaft, die hat auch wieder die Lust gefunden an einem Offensivspiel.
00:20:25: Hätte ich gerne erlebt, aber ich hatte ja meinen Bruder ein Hamburger Verhütte.
00:20:28: Hätte ich gerne
00:20:29: dabei gewesen.
00:20:30: Jeder muss Opfer bringen.
00:20:34: Viele Familien sind schon am Fußball zerbrochen.
00:20:36: Aber auf jeden Fall ... Hast du jetzt eine Nationalmannschaft, die sich wahnsinnig schwer tut, eine offensive Identität zu finden, die für die fünf Tore gegen Nordirland und Luxemburg vier Standards brauchte?
00:20:49: Das darf man auch nicht unter den Tisch, weil das ein Vier Standard ist am Ende.
00:20:53: Und das eine Tor war halt das, wo sich Kimmich dann wie ein Brummkreisel um sich selbst gedreht hat.
00:21:00: Das war ja auch eher so ein Stochertor.
00:21:02: Also darf man nicht vergessen, dass es erst die Standards braucht für die Erlösung.
00:21:06: Ein Eins zu Null Drecksack-Sieg.
00:21:08: Durch Wolthemade, der dann natürlich nicht mit dem Kopf, sondern mit der Schulter trifft.
00:21:12: Also das ist alles nicht schön anzusehen.
00:21:14: Und sie brauchen zu viele Chancen, um Tore zu schießen.
00:21:18: Auch gegen Luxemburg müsstest du viel früher fünf, sechs, null führen.
00:21:22: Gegen Ort Ölern musst du das Spiel zumachen.
00:21:24: Liebe Grüße an Karim Adejemi.
00:21:27: Auch mit Hinblick auf das Spiel, das ja an Wochenende vor der Tür steht.
00:21:31: Gegen die Bayern darf man dann so eine Chance auch mal nutzen.
00:21:34: Also es ist wahnsinnig schwierig, weil natürlich auch viel gewürfelt wurde, weil viel neu zusammengestellt wurde von Julian Nagitzmann, auf den das Macron-Zitat übrigens auch passen würde.
00:21:45: Und Julian Nagitzmann hat viel versucht, hier mal Dreierkette, Zweiersturm, hier hängen, da der Zähner, mal gucken, was ist mit den Flügeln.
00:21:54: Jetzt kristallisiert sich so langsam auch ein Offensivpersonal heraus.
00:21:59: Und Adejemi stand jetzt gesetzt, Serge Gnabry ist so lang gesetzt wie Musiala.
00:22:05: noch verletzt ist, sowohl bei den Bayern als die Nationalmannschaft.
00:22:08: Wolltemade scheint zumindest seine Newcastle-Form in der Nationalmannschaft konservieren zu können.
00:22:14: Dann hast du so drei, vier Fixpunkte.
00:22:16: Aber das hat ja sehr lange gedauert, bis klar war, wer da vorne spielt.
00:22:20: Natürlich auch durch die vielen Verletzungen, aber auch durch Formkrisen und auch taktische Ungereimtheiten und Missinterpretationen des Bundesdrehen, das würde ich mal so sagen.
00:22:30: Ja, gehen wir mal der Reihe nach, das ist, glaube ich, passt ja sogar im Fußball jetzt in diesem Fall.
00:22:36: Ich glaube, die Abwehr steht.
00:22:38: Also, das ist die gute Nachricht, glaube ich.
00:22:39: Wir haben zu Null gespielt, und zwar zweimal hintereinander.
00:22:43: Und ich glaube, dieses Experiment, dass man Kimmich doch eher ins Zentrum ziehen sollte, das Thema dürfte jetzt eigentlich erledigt sein.
00:22:52: Ich glaube, er ist jetzt einfach für hinten rechts gesetzt.
00:22:55: Und da gehörte auch beim aktuellen Zustand der Nationalmannschaft.
00:22:58: Lukas
00:22:59: Wiedelt heftig mit der Hand.
00:23:00: Ja, aus
00:23:00: einem Grund war das Zitat von Nagelsmann, nicht nachdem er ihn ins Zentrum versetzt hatte vor wenigen Monaten.
00:23:06: Erst wenn die Konkurrenten oder alle anderen Kandidaten auf der rechtsverteidiger Position komplett versagt haben, stelle ich ihn wieder nach rechts hin.
00:23:16: Was ist das eigentlich für ein Zeichen oder für ein Signal an die eigene Mannschaft?
00:23:20: Erst wenn alle anderen Kandidaten komplett versagt haben, spielt er wieder rechts hin.
00:23:23: Und jetzt spielt er wieder rechts hin und ist dann natürlich einfach unser bester Mann.
00:23:27: Das wissen wir aber.
00:23:28: Er ist ja leider der beste zentrale Mittelweltspieler und der beste Rechtsverteidiger in dieser Nationalmannschaft.
00:23:33: Was übrigens auch genug über sie aussagt.
00:23:36: Morbus Lam, in gewisser Ansicht.
00:23:38: Ja, da sind wir wieder.
00:23:39: Ich
00:23:39: glaube, zumindest auf drei Positionen können wir ein Haken machen.
00:23:42: Die Innenverteidigung scheint sich einigermaßen gefunden zu sein.
00:23:45: Es ist wahnsinnig wichtig, dass Nico Schlotterbeck spielt.
00:23:49: Wir haben, danke schön, wir haben Kimmich rechts.
00:23:51: Wir haben Raum jetzt links.
00:23:53: Ich persönlich würde da immer noch Maxi Mittelstedt auch sehen.
00:23:55: Aber auch das ist eine gute Nachricht, da sind wir auf links, sind wir zumindest gut gedoppelt.
00:24:00: Das heißt, es ist eigentlich egal, ob an oder mittelstedt.
00:24:02: Das ist
00:24:02: ein ganz klassischer St.
00:24:03: Pauli-Satz.
00:24:05: Auf links sind wir gut gedoppelt.
00:24:07: Ja, oder?
00:24:07: Das ist ein klassischer St.
00:24:08: Pauli-Satz.
00:24:09: Den hast du vom Millentor mitgebracht.
00:24:10: Vielen Dank.
00:24:11: Das ist okay.
00:24:12: Aber was stimmt doch gar nicht, die Innenverteidigung ist gesetzt.
00:24:14: Stand jetzt, Schlotterbeck und Taber.
00:24:15: Was machst du, wenn Rüdiger zurückkommt?
00:24:17: Rüte.
00:24:18: Also, ich hab ihn
00:24:19: auf die Bank setzen.
00:24:20: Wohin mit Ober?
00:24:22: Ja, also, Rüdiger, dem Vernehmen nach, steht ja bei Real vor dem Aus.
00:24:28: Das hab ich gestern nur gelesen, dass Alon sowohl nicht mehr auf ihn setzt.
00:24:32: Oder zumindest Perspektive sagt, nächste Saison wirst du den anderen vereinsuchen müssen.
00:24:36: Also ich glaube auch, dass Rüdiger dann auf die Bank kommt.
00:24:41: Jetzt kommt natürlich dann die nächste große Frage vor der Weltmeisterschaft.
00:24:44: Ist Rüdiger einer für die Bank?
00:24:45: Dann hast du nämlich das alte Mats Hummels Thema.
00:24:47: Wenn es dann heißt, kannst du so einen mitnehmen, wenn der auf der Bank sitzt.
00:24:52: Temperament geht das.
00:24:53: Ich meine, das ist natürlich alles noch Zukunftsmusik, aber wer wären wir, wenn wir nicht einfach schon Leidenschaft haben?
00:25:00: Ja, ganz ehrlich, wenn man jetzt am sechsten Spieltag beim Doppelpaar schon darüber reden kann, ob, wie heißt der Kollege von Köln jetzt?
00:25:09: Den habe ich, das Talent, der Supertalent.
00:25:11: Na, wie heißt er denn
00:25:12: jetzt?
00:25:12: Nein, nein, nein, nein, äh, äh, äh,
00:25:14: äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh,
00:25:16: äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh,
00:25:17: äh, äh,
00:25:18: äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh,
00:25:20: El Mala, genau, wenn die bei Doppelpass... Und
00:25:22: die Christoph Kröger von Kalche Berlin nennt El Maladon.
00:25:26: Na bitte, ja, sehr gut so.
00:25:27: Wenn man eben Doppelpass nach einem geilen Tor von El Mala schon darüber sprechen kann, ob der entweder für Hundertvierzig Millionen zu Liverpool wechselt oder ob der jetzt also bei der WM auf keinen Fall auf den verzichten können, dann können wir auch darüber spekulieren, ob Tony Rüdiger seine Rolle als Bankdrücker bei der Weltmeisterschaft akzeptiert oder ob er diesen Kaderplatz freigeben muss.
00:25:49: Für, ja, für wen?
00:25:51: Weiß ich auch nicht.
00:25:51: Keine Ahnung.
00:25:52: Also das
00:25:52: wird interessant.
00:25:53: Kevin Schlotterbeck.
00:25:54: Schlotterbeck
00:25:54: und Schlötterbeck.
00:25:55: Kevin, Kevin, Kevin, Kevin, Kevin Schlotterbeck.
00:25:56: Kevin Schlotterbeck.
00:25:57: Kevin Schlotterbeck.
00:25:59: Ja,
00:25:59: also das wird natürlich, wird natürlich noch interessant.
00:26:02: Aber ja, also Tar und Schlotterbeck ist ein Duo, mit dem wir also, glaube ich, gut leben können.
00:26:09: Es geht ja sowieso, was den WM-Kade angeht.
00:26:13: im Vergleich zu den Top-Nationen wie Spanien oder Frankreich, da werden wir natürlich mit dem Kader leben müssen.
00:26:21: Also wir können da niemanden gleichwertig ersetzen, wenn einer vom Feld geht und einer von der Bank kommt.
00:26:26: Da gibt es nur die wenigsten Positionen, wo man sagt, ja, das wird dann eins zu eins, wird das ausgetauscht und da kommt von der Bank noch mal richtig brutale Qualität.
00:26:34: Also das kennt man ja bei anderen Nationalmannschaften, guckt man dann so auf die Bank und denkt, oh, die sitzen da noch alle.
00:26:42: Wenn du bei uns auf die Bank guckst, sagt man, hoffentlich bleiben wir alle fit.
00:26:50: Julia Nagelsmann hat immer davon geträumt, dass er ähnlich wie Frankreich Positionsgetreu wechseln kann, damit er das System nicht verändern muss.
00:26:59: Er hatte relativ oft die Situation, dass wenn er auswechseln wollte, musste er das ... gut funktionierende System oder semi funktionierende System, auf jeden Fall das System, was er im Moment gerade gespielt hat, musste er wechseln, musste umstellen, weil er nicht Positionsgetreu eins zu eins wechseln konnte.
00:27:15: Persönlich finde das Kanner mit der Entscheidung, dass er Kimmich auf rechts gezogen hat.
00:27:19: Kanner, weil wir gerade schon mal drüber gesprochen haben, Raum und Mittelstedt auf links, Kimmich.
00:27:25: Und wenn Henrichs zum Beispiel zurückkommt, ist dann zwar nicht in der gleichen Liga wie Kimmich, aber zumindest ein Spieler, der ihn auf jeden Fall zwanzig oder fünfundzwanzig Minuten sehr, sehr gut ersetzen kann.
00:27:38: Insofern würde ich mal sagen, also der Reihe nach, die Viererkette ist jetzt, glaube ich, meiner Ansicht nach gesetzt.
00:27:46: Vielleicht hat er noch mal eine andere Idee, aber ich würde so spielen.
00:27:50: Ja, dann würde ich sagen Mittelfeld, was ich mir wünschen würde, stand jetzt wie ein Pavlovic, der mal länger als drei Wochen am Stück fit ist.
00:27:59: Das war nämlich der erste Name, der mir jetzt auch durch den Kopf ging, weil das wird natürlich jetzt so der eine Spieler dessen Entwicklung wir im Laufe dieser Saison aus vielen Gründen besonders interessiert verfolgen, denn da kann er im Zweifel dann einen Kader, einen Stammplatz entstehen oder halt eben genau das Gegenteil davon.
00:28:15: Ich hoffe
00:28:15: ja immer noch, dass die Zukunft jetzt ist, also dessen Angelo Stiller sich schnell erholt und dann wieder so zurückkommt, wie man ihn in Stuttgart schon gesehen hat, dann wäre die Doppel sechs für mich Pavlovic Angelo Stiller, obwohl man vielleicht gedacht hätte, dass erst nach der WM in zwanzig sechs und zwanzig stand.
00:28:29: Jetzt ist es Leon Goretzka, den man auch nie abschreiben darf, also erst jetzt das Stiller-Double, obwohl er natürlich ganz anders ist in der Spielanlage, klassischer Box-to-Box-Spieler, dann hast du auf der zehn wird's.
00:28:40: und dann sind sozusagen die drei offensiven wolthemade adeemi und nabri.
00:28:45: und das hätte mal dir vom ja auch jemand erzählen
00:28:47: muss.
00:28:47: ja da der maiz der kommt gar nicht
00:28:49: zurück.
00:28:49: ja also wir reden ja überstand jetzt.
00:28:51: also ich hoffe stiller kommt zurück dann musst du gucken spielt stiller oder goretzka?
00:28:56: musialer kommt zurück dann geht nicht.
00:28:58: also dann wird ein adeemi oder nabri.
00:29:00: wie gesagt nabri hat ja das gleiche problem.
00:29:02: er ist der mann der stunde Beim FC Bayern, was die Scorer angeht, zusammen mit Luis Dias und Harry Kane.
00:29:08: Im Moment einfach sehr angekommen in diesem Spiel auch von Winsencompany und genauso auch bei der Nationalmannschaft.
00:29:14: Er ist aber nur das Lichtdouble von Jamal Muzialer, was natürlich auch eine ganz interessante Konstellation ist, wenn man überlegt, er ist in seinem letzten Vertrag.
00:29:21: Sie hat beim FC Bayern, er schießt jetzt die Nationalmannschaft zur WM, wird aber dann dort zusammen mit seinem Freund Antonio Rüdiger nur auf der Bank sitzen.
00:29:28: Das bürgt natürlich auch im Kader Konfliktpotenzial, aber stand jetzt spielt die Nationalmannschaft vorne mit Würz, der auch anders als Woltemade oder beziehungsweise genauso wie Woltemade, der in Newcast überzeugt und Nationalmannschaft trifft, seine Form konservieren konnte.
00:29:46: nämlich die Form, die er gerade nicht hat.
00:29:49: Also er hat eher die Form Suche konservieren können.
00:29:51: Also auch bei Wirts hast du gemerkt, es läuft nicht so, wie es noch von einem halben Jahr oder von einem Jahr bei Leverkusen gelaufen ist.
00:29:58: Aber trotzdem ist Wirts natürlich gesetzt in so einer Nationalmannschaft.
00:30:01: Dank Nabri wollte mal der Adejemi.
00:30:04: Das ist alles okay.
00:30:05: ist aber jetzt auch nichts.
00:30:07: Und da sind wir wieder bei den Problemen der geschossenen Tore.
00:30:10: Und der dann nur über Standards erzielten Tore ist jetzt nichts, wo ich hingehe und sage, zwanzig, sechsundzwanzig, mit den Worten von Nagels meinem Ohr, wir wollen Weltmeister werden, wo ich mich freue und sage, da werden wir die Sterne vom Himmel spielen.
00:30:22: Also da können wir froh sein, wenn Cap Verde uns erst im Viertelfinale begegnet.
00:30:26: Ja, da kannst du eigentlich nur darauf hoffen, dass die Stimmung im Team bombig ist.
00:30:29: Also das, was der Kader in seiner individuellen Klasse nicht hergibt, zumindest in der Breite.
00:30:39: Das muss dann die Stimmung ausgleichen.
00:30:41: Wir müssen sehr stark darauf setzen, dass die als Mannschaft da also dermaßen gut miteinander klarkommen und sich gegenseitig lieben und füreinander zerreißen, dass das alles ausgeglichen wird, was sie rein qualitativ den anderen nicht voraushaben, sondern da hinterher hinken.
00:30:59: Aber das kann ja auch sein.
00:31:00: Ist
00:31:00: denn eine Delegation des DFB?
00:31:03: Jetzt schon in Florida, in den Everglades unterwegs, um dort ein Naturschutzgebiet von der... Naturschutzgebiet.
00:31:09: Das
00:31:10: gefällt mir sehr gut.
00:31:10: Das Naturschutzgebiet.
00:31:13: Um ein Naturschutzgebiet in der Größe Nordhessens auszusuchen, wo man schön die Bullen durchschicken kann, um dann das neue Campo bei hier zu bauen.
00:31:21: Es kommt doch auch aufs Campo an.
00:31:23: Es kommt auch... in Mexiko oder in Florida oder in Kanada.
00:31:27: Noch interessiert.
00:31:28: Da sind die gerade schon in Kanada und gucken, sagen wir mal, welchen Vegteil des Waldes können wir denn hier abholzen, um hier unser Campus hinzu.
00:31:34: The Camp.
00:31:35: Ich würde
00:31:35: es besser nicht in Florida bauen, weil sonst kommen die Eisleute und machen dir die Hütte dicht.
00:31:39: Also, das kann natürlich ganz schnell passieren.
00:31:42: Ja, ich bin gespannt.
00:31:43: Es ist natürlich noch viel zu früh, sich darüber ernsthaft Gedanken zu machen.
00:31:47: Die Saison ist noch lang.
00:31:48: Da kann noch eine ganze Menge passieren.
00:31:51: Und was diese Spiele angeht.
00:31:53: Also ich will nicht sagen, sie sind Muster ohne Wert, aber in solchen Situationen erinnere ich immer wieder gerne daran.
00:31:59: Es ist Oktober, die Saison ist erst frisch.
00:32:05: Und die haben alle wichtige Championsleakspiele vor der Brust, die meisten zumindest.
00:32:10: Und keiner hat Bock, sich zu verletzen.
00:32:13: Keiner ist so richtig dabei.
00:32:15: Da sind Gegner wie Luxemburg oder Nordirland.
00:32:18: Da kann der Trainer dreihundert Pepp Talks und Reden halten.
00:32:22: Es bleibt am Ende Luxemburg und Nordirland.
00:32:25: Da kommst du motivationstechnisch nie über siebzig Prozent, wenn überhaupt.
00:32:29: Und du bringst das dann einigermaßen über die Zeit, verletzungsfrei.
00:32:34: dass sie da gewonnen haben, ist okay, dass das schmucklos ist, ist wenig überraschend.
00:32:39: Das ist also nie, ne, da bist du wieder mit dem, bist wieder bei dem guten Pferd, das nicht höher springt als es muss.
00:32:45: Die sind alle happy, dass sie verletzungsfrei wieder abreisen, dass sie da sechs Punkte haben.
00:32:49: Niemand hatte ernsthaft vor, dazu brillieren.
00:32:52: Also all das, was wir da gesehen oder von mir aus auch erlitten haben als Zuschauer, das ist völlig normal, das ist... absolut in Ordnung.
00:33:00: und mehr war auch nie zu erwarten gewesen.
00:33:02: Zumindest nicht von Leuten, die den Fußball schon eine ganze Weile beobachten.
00:33:06: Sind wir happy?
00:33:07: Alle verletzungsfrei, wunderbar und Brillianz wurde von mir zumindest nie erwartet.
00:33:13: Ich habe in einem der vielen Artikel, die ich dann doch lesen musste, um mich auf diese Folge vorzubereiten, weil ich die Spiele ja nicht sehen konnte, habe ich den schönen Satz gefunden.
00:33:21: Das ist jetzt aber auch nur, dass alle Berichte sind es nur etwas für Menschen.
00:33:26: die Momentaufnahmen für Analysen halten.
00:33:29: Ich weiß nicht, wer es geschrieben hat, aber da hab ich gedacht, das ist eigentlich das Motto von FußballMML.
00:33:34: Ja, weil Männer die Momentaufnahmen für Analysen halten.
00:33:38: Deswegen ist es auch so müßig.
00:33:39: Wir haben es jetzt zwar über über zwanzig Minuten gemacht, aber sich über diese Nationalmannschaft jetzt zu unterhalten, die natürlich ein anderes Gesicht haben wird im Sommer zur WM.
00:33:49: Und es ist jetzt irgendwie der Spätsommer, bald ist Herbst, wir haben es ja schon gehört in der Werbung, die Blätter färben sich, bald werden die Uhren umgestellt.
00:33:56: Da wird noch so viel passieren.
00:33:58: Ich finde viel entscheidender, was diese Nationalmannschaft jetzt in diesem Moment in der Woche Aussagt über den Gipfel, über den Klassiko.
00:34:09: BVB gegen die Bayern, weil man ja doch eine Beobachtung mitnehmen kann.
00:34:13: Es gibt wieder einen Bayern-Block in der Nationalmannschaft.
00:34:17: Und das hat es länger nicht gegeben.
00:34:18: Wir haben jetzt Monate oder sogar anderthalb Jahre mit einem Stuttgart-Block verbracht.
00:34:23: Und die Bayern waren so ein bisschen außen vor.
00:34:24: Aber jetzt in diesen zurückliegenden zwei WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und Nordirland gab es diesen Bayern-Block wieder.
00:34:34: Und das zeigt doch, glaube ich, auch diese neue und wiedergefundene Dominanz der Bayern jetzt vor dem Topspiel, oder ich apostrophiere das vor dem Topspiel gegen den BVB, oder?
00:34:47: Danke, Mike.
00:34:47: Also ist das
00:34:48: ein... Aber ich denke immer noch dem Gedanken... Also erstens denke ich immer noch dem Gedanken nach, weil ich finde nicht, dass diese Spiele nicht wichtig gewesen sind.
00:34:56: Ich habe gesagt, dass sie nicht wichtig sind.
00:34:57: Ich habe nur gesagt, dass der Fortgang des Spiels, so wie es gelaufen ist, absolut erwartbar war in einer jetzigen Saisonphase.
00:35:04: Natürlich sind sie wichtig.
00:35:05: Natürlich sind sechs Punkte wichtig.
00:35:07: Aber dass so wie es gelaufen ist, ist es genau so zu erwarten gewesen.
00:35:15: Die Nationalmannschaft hat ja leider sehr wenig Phasen, in denen sie sich wirklich irgendwie einspielen kann, in denen sie miteinander trainieren können, indem sie ihr System finden.
00:35:26: Und ich finde, bevor wir gleich zu dem Bayern-Blog kommen, das ist natürlich eine absolut richtige Beobachtung von Lukas, es war zum Beispiel sehr, sehr wichtig, fand ich, dass sie zum ersten Mal seit langer, langer Zeit zweimal hintereinander mit der gleichen mit der gleichen Aufstellung gespielt haben.
00:35:45: Ich glaube, das ist für das Team in dieser Phase und in der Phase, wo ja auch relativ oft geschrieben wird, dass man so ein bisschen das Gefühl hat, dass Julian Nagelsmann seinen System sucht, seine Spieler sucht, seine Idee sucht, wie man sozusagen diese Weltmasterschaft angehen will, ist das extrem wichtig gewesen, dass genau dieser Punkt, dass sie einmal wirklich zwei Spiele hintereinander komplett genauso gespielt haben beim ersten und beim zweiten Spiel.
00:36:12: Mit dem Bayern-Blocken.
00:36:13: Mit dem Bayern block ich sage auch gar nicht das mit dem Bayern block dass das total falsch ist ist ja auch ehrlicherweise.
00:36:18: der Bayern block ist ja eine völlig logische konsequenz wenn du dir anschaust wie die bayern die bundesliga kurz und klein spielen.
00:36:24: ja selbstverständlich muss die nationalmannschaften bayern block haben.
00:36:28: also ist ja völlig klar wäre ja gerade zu fahrlässig wenn man das nicht machen würde.
00:36:34: Aber das nur noch mal ganz kurz als Antwort darauf, weil du gesagt hast, komm hier, lass uns die, lass uns die so ein bisschen durchspielen.
00:36:40: Das ist ein bisschen Volklore, man muss das machen, weil es ja auch um die Qualifikation geht und ähnliches.
00:36:45: Ich glaube, in der jetzigen Phase und in dem, was Julian Nagelsmann immer unterstellt wird, dass er eben noch auf der Suche ist nach seiner Mannschaft für die WM, war das total wichtig, jetzt diese Woche und auch in vier Wochen die nächsten beiden Länderspiele noch mal zu beschreiten.
00:36:58: Also, dass sie so eng, dass sie so eng getaktet hintereinander kommen.
00:37:03: Wenn ich die Motivation der Spieler versuche, da nochmal so aufzuzeigen, steht das ja nicht im Widerspruch zu dem, was du gesagt hast.
00:37:11: Natürlich ist das jetzt wichtig, dass man eine Stammformation findet.
00:37:15: Denn allzu viele Spiele vor der Weltmeisterschaft gibt es ja tatsächlich nicht mehr.
00:37:19: Also erst mal muss man sich für diese qualifizieren, auch nicht ganz unwichtig.
00:37:22: Und dann brauchst du halt genau das, was du sagst.
00:37:24: Du brauchst dann langsam mal eine Stammelf, die sich ein bisschen einspielen und aufeinander einspielen kann.
00:37:31: Das ist alles richtig.
00:37:33: Nur, dass du das dann auch mit Spielern machst, die zwar Lust haben, zu WM zu fahren, aber gleichzeitig eher den Liga-Betrieb oder den Champions-Liga-Betrieb im Auge haben, das ist halt auch eine Wahrheit, die gilt.
00:37:45: Um was das eingespielt sein angeht, kann ich ganz klar sagen, umso besser, wenn es da einen Bayern-Blog gibt.
00:37:51: Sehr gut, Lukas.
00:37:52: Endlich sprich mal einer drüber.
00:37:54: Ich hab mich da fest gewissen, Weilandberg fokts.
00:37:57: Ich bin da der Terrier, was das angeht.
00:37:58: Und werden jetzt auch unseren alten Freund Uli Hoeneß zitieren.
00:38:01: Die Nationalelf ist nur dann gut, wenn der FC Bayern gut ist.
00:38:06: So.
00:38:06: Das war
00:38:07: ja auch immer das große Ziel.
00:38:08: Also das Vermächtes von Ueli Hoeneß war ja eigentlich, dass so gut wie alle Nationalspieler, die der FC Bayern haben will, beim FC Bayern auch spielen.
00:38:14: Das hat sich so ein bisschen relativiert über die Jahre.
00:38:16: Aber es ist dann natürlich für den FC Bayern und für Hoeneß im Besonderen eine wahnsinnige Genugtuung zu sehen, okay, der Chemisch spielt.
00:38:23: Der Tahr spielt, den haben wir gerade erst verpflichtet.
00:38:26: Der Pavlovic aus der eigenen Jugend, der Goretzka und der Gnabry, von dem man das von einem halben Jahr nicht zugetraut hätte, noch mal eine größere Rolle in der Nationalmannschaft zu spielen, ist auch wieder, das sind fünf Bayern.
00:38:38: Und das zeigt einfach... Fürts
00:38:39: und Volte-Made wollten Sie haben?
00:38:41: Ja, haben wir auch alle bekommen.
00:38:43: Sie
00:38:44: sind auch gefühlte Bayern-Spieler, wenn ihr
00:38:46: lieber ist.
00:38:48: Schlotterbeck wollen Sie jetzt auch
00:38:49: haben?
00:38:49: So richtig, ne?
00:38:50: Und das ist jetzt Pavlov, und darauf wollte ich hinaus.
00:38:55: Diese Klassikogeschichten haben sich schon so oft besprochen.
00:38:58: Es ist ganz klar die Rollendverteilung.
00:39:00: Bayern ist ungeschlagen Tabellenführer.
00:39:03: Der BVB ist mit viel Wohlwolle ein Herausforderer für dieses
00:39:07: Spiel.
00:39:07: Vorsicht, jetzt Vorsicht.
00:39:09: Welchen Spieler des BVB hätten die Bayern gerne gehabt?
00:39:16: oder welcher Spieler des BVB Aus dem jetzigen Kader würde dem jetzigen FC Bayern gut zu Gesicht stehen oder wäre überhaupt in irgendeiner Art eine Verstärkung.
00:39:27: Darüber habe ich nachgedacht, auf dem Weg hier ans Mikrofon.
00:39:30: Was denken wir?
00:39:31: Also ich kann es dahingehend beantworten, dass der einzige Mannschaftsteil, in dem die Bayern nicht so gut aufgestellt sind, also gut aufgestellt sind, aber nicht so gut aufgestellt sind, wie sie im Mittelfeld und dem Angriff aufgestellt sind, ist Die Verteidigung, insbesondere die Innenverteidigung.
00:39:50: Insofern ist Nico Schlotterbeck oder dass darüber nachdenken, ihn zu verpflichten, die logische Konsequenz aus dem, wie der Kader im Moment dasteht.
00:39:59: Ja, also genau.
00:40:02: Ich selber hatte mich auch bei dem Gedanken erwischt, dass ich dachte, Mensch, das ist ja schön, dass der FC Bayern sich endlich auch mal wieder für einen Spieler von Borussia Dortmund interessiert und ernsthaft sich mit dem Thema offensichtlich beschäftigt, den abzuwerben.
00:40:14: Denn in den letzten Jahren gab es halt einfach niemand, wo der FC Bayern gesagt hätte, auch den hätten wir gerne.
00:40:19: Also wir erinnern uns ja an die goldenen Jahre, als der FC Bayern den Dortmund an die Spieler weggekauft hat und sie... Borussia Dortmund so geschwächt hatte, bis zu der Ära, in der die Dortmunder für sich genommen so durchschnittlich auf hohem Niveau waren, dass der FC Bayern sagte, ja, good riddance, macht ihr mal, aber von euch haben wollen wir keinen, weil keiner von euren Spielern könnte unsere besser machen.
00:40:43: Selbst euer großartiger Marco Reus wäre bei uns wahrscheinlich nur Bankdrücker.
00:40:47: Das ist doch schön, da freut man sich doch schon mal, dass es sich mal für einen interessieren, für Schlotterbeck oder möglicherweise ja sogar ein Adejemi in bestechender Form.
00:40:55: Aber dann...
00:40:56: Was ist denn eigentlich passiert?
00:40:59: Ich glaube, es gab sogar ein Artikel darüber, ein Porträt in der Zeit jetzt.
00:41:03: Ja.
00:41:03: Was ist eigentlich passiert?
00:41:05: Das Schlotterbeck.
00:41:06: Und ich bin ja gerade in Japan.
00:41:08: Und Schlotterbeck ist für mich immer die eine Szene gegen Japan.
00:41:11: Wo er einfach nicht entscheidend in diesen Zweikampf kommt.
00:41:14: Oder war das?
00:41:15: Das war doch gegen Japan.
00:41:16: Macht mich nicht verrückt.
00:41:17: Ich drücke in lange Gesichter.
00:41:17: Das war doch gegen Japan.
00:41:19: Es ist immer für mich dieser Moment gegen Japan.
00:41:21: Und er ist ja schon einer der, um Peter Neubauer zu zitieren.
00:41:25: eine Brechbohne in.
00:41:26: Pro-Pro-Ninzig-Hymun eine Brechbohne drin hat, ähnlich wie Antonio Rüdiger.
00:41:31: Dass der jetzt plötzlich, der ich apostofiere hier erneut, der Heilsbringer ist für die Defensive der Nationalmannschaft von Borussia Dortmund und vermeintlich, wenn man in die Zukunft schaut, auch für den FC Bayern oder sogar Real Madrid und der FC Liverpool.
00:41:47: Dann habe ich was verpasst.
00:41:48: Schlotterbeck war doch auch ein... Auch ein Unsicherheitsfaktor war jetzt lange verletzt und jetzt ist er plötzlich der Heizbringer.
00:41:55: Ist das
00:41:55: allein deshalb, weil haben ihn die Leute einfach so lange nicht spielen sehen, weil er verletzt war?
00:42:00: und das hat die Erinnerung verbessert?
00:42:01: Exakt,
00:42:02: genau das habe ich nämlich auch.
00:42:03: Also ich freue mich ja, dass die sich für Schlotterbecken interessieren.
00:42:05: Ich bin aber genauso wie du auch ein bisschen überrascht, dass er jetzt so hoch gehandelt wird.
00:42:10: Vor allen Dingen auch, weil er so lange verletzt gewesen ist.
00:42:12: und möglicherweise ist nämlich genau das, dass man irgendwann sagt, der Opa war ein Engel, wenn jemand einfach nur lang genug von der Bildfläche verschwunden ist, dass man dann natürlich unglaublich viele Dinge halt eben auch hinein interpretiert und sagt, ja, aber genau das, was du sagst.
00:42:26: Ja, der Nico war im Widerstand.
00:42:27: Genau.
00:42:30: Was ja für ein Verteidiger erst mal nicht verkehrt ist.
00:42:32: Aber das ist schon interessant.
00:42:36: Ich meine, dass Schlotterbeck wirklich in guter Form ein fantastischer Verteidiger ist, gar keine Frage.
00:42:41: Wir sind auch froh, dass wir ihn bei Borussia Dortmund haben, aber er war ja halt eben auch sehr lange verletzt.
00:42:47: Mir fehlt da so ein bisschen die Bewertungsgrundlage, um das jetzt in dieser Saison schon wirklich substanziell sagen zu können, dass der Einer wäre, um zum FC Bayern zu wechseln oder Stammspieler in der Nationalmannschaft.
00:43:00: Eigentlich ist es Quatsch, weil dazu müssten schon noch mal so zehn weitere Spiele gespielt sein, um sagen zu können, dass da jemand wirklich in stabiler Form ist.
00:43:08: Aber ja, dass alles summierend, was man so in den letzten Jahren von ihm gesehen hat, kann man sagen, ja sicher, klar, ist das ein super Verteidiger.
00:43:17: Also mein Hot-Take, bester DeutscherInnen-Verteidiger.
00:43:21: Das hast du vor Monaten schon gesagt.
00:43:23: Das weiß ich.
00:43:23: Aber dann hast du, pass auf, und dann hast du ... In seiner Abwesenheit, mit deiner KI aber gesagt, der beste Innenverteidiger der Bundesliga ist Kevin Schlotterbeck.
00:43:35: Nein, das
00:43:35: hab ich nicht gesagt.
00:43:36: Du musst dir entscheiden.
00:43:37: Nein, das hab ich nicht
00:43:37: gesagt.
00:43:38: Das hab ich so in den Rücken fallen.
00:43:39: Das hab ich nicht gesagt.
00:43:40: Hört nach, die Folge heißt Nagelsmann mit AI.
00:43:43: Nein, du hast es bei uns gesagt.
00:43:44: Kevin Schlotterbeck und wie heißt der Typ hier, Meinke?
00:43:47: Patrick Meinke von Heidenheim.
00:43:51: Richtig, aber natürlich on top.
00:43:53: auf jeden Fall Nico Schlotterbeck.
00:43:55: Und deswegen ist der Scherz, den ich eben mit seinem Bruder gemacht habe, was ja schön wäre.
00:44:00: Seit den Försterbrüdern endlich mal wieder in der Abwehr der deutschen Nationalmannschaft ein Bruderpaar.
00:44:06: Wie schön wäre das denn?
00:44:07: Absolut.
00:44:07: Wäre das nicht romantisch?
00:44:09: Ja, das wäre sehr romantisch.
00:44:10: Wird aber natürlich überhaupt nicht passieren.
00:44:14: Das finde ich klasse, wenn die Amigos nach den Amigos Deutschland wieder Weltstars präsentieren können.
00:44:21: Fakt ist,
00:44:22: die alten Mechanismen funktionieren immer noch, immer dann, wenn der, kommen wir sagen es einfach mal, deutsche Klassiko ansteht.
00:44:31: bringen die Bayern unruhe, bringen die Bayern unruhe in eine widererstarkte Dortmund-Mannschaft, indem sie einfach ein paar Transfergerüchte streuen und versuchen eben, die eigentlich schon fast gefühlt beschlossene, weil so romantische Vertragsverlängerung von Nico Schlotterberg gleich mal zu unterwandern, zu torpedieren, dass er sagt, ne, warte mal, ich überliege mir das noch mal.
00:44:55: Also insofern ist es alles wie immer.
00:44:57: Die alten Reflexe, ja.
00:44:59: Und da können wir ja gleich noch darüber sprechen.
00:45:01: Vorher erst mal geht's ja teilweise um qualitative
00:45:05: Business-Hands.
00:45:11: Die Bundesliga mit Wow über Amazon Prime gucken, das ist, also ich sag mal, wenn man Abonnent nennt ist, also einfacher geht's ja letztlich nicht, denn die Bundesliga ist jetzt über ein Wow-Abonnement auf Prime Video verfügbar.
00:45:26: Da muss ich jetzt schon wieder sagen, es ist mir ... Es ist mir alles zu prosage, Mike.
00:45:30: Du musst auch mal ein bisschen mehr durchticken, ne?
00:45:32: Also, es ist einfach, also, wow!
00:45:34: Lauf ich teilweise durch die Wohnung?
00:45:36: Also, wenn es darum geht, wo gucke ich das denn jetzt eigentlich und stelle dann plötzlich fest, dass wow, also sowieso der Dienstmann des Vertrauens, dass er bei Prime Video verfügbar ist und wir, ja, die wir den Fußball lieben.
00:45:48: die wir Ihnen gerne live verfolgen, die Live-Übertragung der Bundesligaspiele am Freitag und Samstag.
00:45:52: Ja, da ist doch genau das doch unser Go-to-Place.
00:45:56: Wir reden doch nicht nur über den Fußball, wir schauen ihn auch.
00:45:58: Wo schauen wir ihn?
00:45:59: Wir schauen ihn genau dort.
00:46:00: Oder Lukas sagt doch.
00:46:02: Du bist auch angezündet.
00:46:03: Sag mal, du bist eh bei Prime, weil du brauchst neue Socken und Wäscheklammern am nächsten Tag.
00:46:08: Und unter der Woche schaust du dir die Champions League an und sagst, was mach ich denn am Wochenende?
00:46:12: Da gibt's ja gar kein Fußball bei Prime.
00:46:13: Doch gibt es denn die Bundesliga von Sky Sport mit Wow?
00:46:17: Gibt es jetzt auch bei Amazon Prime?
00:46:19: Und damit musst du dir nie wieder die Fingerwundseppen da an deiner Maus oder wie der heißt, am Mauspad.
00:46:25: Eine App
00:46:26: alles drin.
00:46:27: Genau, das bedeutet nämlich die Freitag und Samstagspiele.
00:46:30: Der Bundesliga gibt es live.
00:46:31: thirty-neunundneunzig kostet die Bundesliga von Sky mit Wow by Prime Video.
00:46:36: Alles dabei, alles was man braucht.
00:46:38: Und das Gute daran ist, man kann seine Abonnements einfacher verwalten, denn Prime Video hat ja bereits die Champions League im Angebot und damit ist sie die ultimative Anlaufstelle für der Streaming eurer Lieblingssportarten.
00:46:53: Dazu kommen noch Dienste wie Apple, The Zone, Paramount Plus und so weiter.
00:46:57: Alles das eben bei Amazon Prime.
00:47:00: und jetzt eben neu die Bundesliga von SkySport mit Wow.
00:47:04: Er kennt ja den alten Claim von Amazon Prime.
00:47:06: Einmal hin, alles drin.
00:47:10: So heißt es.
00:47:12: Man will ja teilweise aber auch Sachen mal.
00:47:15: live gucken.
00:47:16: So, und dann, ich hätte nicht zum Beispiel.
00:47:18: Jetzt ist dann irgendwie dann das Spiel, Borussia Dortmund ist so Gast bei den Bayern, dann würde ich das Spiel gerne gucken, dann denke ich mir, oh, ich gebe mal auf die Tribüne zu den einfachen Fans, da sage ich, nee, da möchte ich nicht hin, da sind ja teilweise sehr einfache Leute.
00:47:30: Ich gehe in die Loge, ich gehe bei den Bayern in die Loge, dann kommt aber so ein Türsteher und sagt, halt, stopp, wie bist du denn angezogen, wie so ein Lumpenhund?
00:47:38: Und dann denke ich mir, verdammte Hackel, hätte ich doch einfach mal meine Kleidung von Olimp getragen, denn Die Herbst-Winter-Kollektion von Olymp, die überzeugt mit reduzierten, farbenhochwertigen Materialien und Souveränen.
00:47:50: So, und das ganz wichtig, mit souveränen Schnitten.
00:47:53: Business-Mode, die nicht laut, sondern stil sicher nicht nur wirkt, sondern ist.
00:47:59: Wenn der FC Bayern eines richtig verstanden hätte, dann würden die Menschen in dem Telekom-Tee weiße Business-Hemden von Olymp tragen.
00:48:09: Richtig.
00:48:10: Wie
00:48:10: geil würde das denn aussehen?
00:48:11: Das
00:48:11: wäre wohl der Hammer.
00:48:12: Das
00:48:12: wäre mit Stil.
00:48:13: Werbung mit Stil.
00:48:14: Ja,
00:48:14: richtig.
00:48:15: Und dann würde man doch vom Fernseher sitzen und sagen, Mensch, sind das nicht die Hemden, die von Europas führender Shirtbrand kommen, dem deutschen Hemdenmarktführer für Business und Casual Looks für jeden Anlass?
00:48:27: Das würde man doch sofort sagen.
00:48:29: Ja, absolut.
00:48:29: Und
00:48:29: dann die Hemden.
00:48:31: Zum
00:48:32: Himmel,
00:48:33: komm, lasst uns
00:48:34: völlig
00:48:35: sein.
00:48:36: Ja, das ist absolut richtig.
00:48:38: Wobei mein lieber Mike, ich tue es wirklich ungern, aber ich muss dich hier an dieser Stelle korrigieren.
00:48:43: Wenn's machst du jeden Tag.
00:48:44: Es geht ja nicht nur um Hemmen, sondern... Olymp ist ja mittlerweile eine echte Lifestyle Brand, die für kompromisslose Qualität, Tragekomfort, Pflegeleitigkeit und ein starkes Preis-Leistungsverhältnis steht.
00:48:54: Matthew McConaughey hat sofort bei Olymp angeklopft und hat gesagt, sagen wir mal, ich könnte doch für euch hier Brand Ambassador werden.
00:49:00: Ich gebe euch auch mal einen Oscar, wenn ihr mich lasst.
00:49:02: und dann haben wir gesagt, weiße was, komm, wenn du so sagst.
00:49:05: Wir ziehen hier mal was ordentliches an, Junge.
00:49:07: Da kannst du jetzt auch mal so in die nächste Karrierephase eintauchen.
00:49:10: Und Matthew McConaughey verkörpert mit seiner Autodizität, Souveränität und seinem zeitlosen Stil genau das, wofür Olymp steht.
00:49:16: Nämlich smarte Mode mit Haltung.
00:49:21: Ja, und er
00:49:21: hat ja gesagt, er hat nämlich gesagt, komm, weißt du was?
00:49:24: Er packt nicht nur die Hemden ein.
00:49:26: Ich will auch die Pullover, die T-Shirts, die Hosen.
00:49:28: Ich will sogar die Jacken.
00:49:30: Ja, genau.
00:49:31: Jetzt gibt es in mir auch noch Jacken, verstehst du?
00:49:33: Das Ganze gibt's übrigens auf olymp.com.
00:49:36: Olymp mit Y, meine Damen und Herren, liebe Kinder.
00:49:40: Zehn Euro gibt's als Gutschein bei einer Newsletteranmeldung.
00:49:44: Alles das, was wir gerade gesagt haben, könnt ihr euch einfach mal ganz in Ruhe angucken unter olymp.com.
00:49:54: Ich habe noch einen Nachtrag zu der Schlotterbeckgeschichte.
00:49:57: Das Porträt der Artikel war natürlich bei Spiegel Online vom Kollegen Jörg Mein.
00:50:02: Und dort steht die Erklärung.
00:50:03: Untergrund eins.
00:50:04: Ich habe noch mal nachgelesen.
00:50:05: Und wir waren nah dran an der Erklärung, warum Schlotterbeck jetzt ein Faktor für die Nationalmannschaft, für Borussia Dortmund und für den FC Bayern ist.
00:50:12: Hier steht Nagelsmann hat Schlotterbeck in den ersten acht Partien nach der Europameisterschaft fünfmal eingesetzt, bei denen er besonders in den Spielen gegen Italien überzeugte.
00:50:21: Kurzzeitgedächtnis, meine Freunde.
00:50:23: Dann zog sich Schlotterbeck im April einen Meniscus-Riss zu und fiel selbst fünf einhalb Monate
00:50:28: aus.
00:50:29: In dieser Zeit verlor die DFB elf drei ihrer vier Partien gegen Portugal, Frankreich und die Slowakei.
00:50:34: Mit sieben Gegentreffern wirkte die Defensive dabei teilweise konfus.
00:50:39: Und jetzt der entscheidende Satz.
00:50:41: Schlotterbeck hatte das Glück, im richtigen Moment abwesend zu sein.
00:50:47: Sehr gut.
00:50:49: Wobei das ja, das ist ja quasi eine nette Formulierung eines sehr bösen Satzes.
00:50:55: Das ist die Kunst des seitlich daran vorbeigehens.
00:50:58: Genau.
00:50:58: Das ist Schlotterbeck, was ihm gegen Japan zu Verhängnis wurde.
00:51:03: Hilft ihn an diesem Punkt seiner Karriere, das muss man ganz klar gesagt haben.
00:51:06: Wir haben es erst gesehen.
00:51:07: Sehr gut, sehr gut.
00:51:08: Ich
00:51:08: möchte noch eine Diskussion zumachen.
00:51:10: Das können wir hier bei FußballMML, das
00:51:13: können wir ja bestimmen.
00:51:13: Aber das machen wir unnötige Diskussionen auf, aber das ist ja schön, dass wir auch mal eine zumachen können.
00:51:18: Bestimmen können wir das?
00:51:19: Das gilt quasi Stand jetzt, also gilt ab sofort.
00:51:23: Können wir die Neuerdiskussion zumachen?
00:51:24: Weil ich finde, dass Oliver Baumann wirklich fantastisch gehalten hat.
00:51:28: Und das, was die Nationalmannschaft im Moment gerade am wenigsten braucht, ist Unruhe und vor allen Dingen wenig Rückhalt in bestimmten Positionen.
00:51:37: Die Torradposition gehört dazu.
00:51:39: Und ich finde, dass Oliver Baumann wirklich ein fantastischer Rückhalt ist.
00:51:45: Und wenn jetzt Testigen zurückkommen sollte, noch ein Verein finden sollte, in dem er spielt.
00:51:51: Und mit Oliver Baumann und natürlich auch noch eben Nübel auf der dann dritten Torwartposition.
00:51:58: Wir sind ausreichend gut besetzt.
00:52:00: Das ist ein reines Bauchgefühl.
00:52:02: Ich kann es mir nicht vorstellen, dass Oliver Baumann bei einem Turnier die Nummer eins ist.
00:52:07: Einfach weil es sich wie ein Naturgesetz anfühlt, dass Oliver Baumann, Oliver Baumann ist dazu verdammt.
00:52:12: sein Leben in Sinzheim zu verbringen.
00:52:15: Und war nie vorgesehen dafür, die Weltbühne zu betreten.
00:52:20: Kann mir einfach nicht vorstellen.
00:52:22: Kann mir einfach nicht vorstellen.
00:52:24: Also ich glaube, ich glaube... Eher das Dieter Baumann im Tor der Nationalwirtschaft steht.
00:52:29: Bei der WM-Karriere.
00:52:34: Wir legen das auf Wiedervorlage und schauen mal, was passiert.
00:52:37: Ich glaube,
00:52:37: Manuel Neuer wird bei der WM im Tor stehen.
00:52:39: Ich hab irgendwie das im Urin.
00:52:41: Ich hab das im Urin.
00:52:44: Weil der Klassiko, jetzt haben wir es viermal gesagt.
00:52:46: Weil
00:52:46: der Klassiko vor der Tür steht.
00:52:48: Es wird ja der erste seit... ...sechzehn Jahren?
00:52:53: Ich weiß es sogar, siebzehn Jahren.
00:52:54: Der erste Klassiko ohne Thomas Müller.
00:52:57: Stimmt.
00:52:58: Und dann schaust du in die Major League Soccer und schaust zu Vancouver, da habe ich am Wochenende wieder getroffen und wurde von seinen Mannschaftskameraten in der Jubeltraube fast erstickt.
00:53:08: und du schaust ihn dir an und er trägt dort.
00:53:11: Und das ist ein Thema, da habe ich mit Lena schon drüber gesprochen, am Telefon vor Wochen.
00:53:15: Es brennt mir seit Wochen unter den Nägeln.
00:53:18: Du schaust dir die Bilder an, die Videos.
00:53:20: Er hat ja einen Bad wie der früher Scodran Mustafi.
00:53:24: Ja, stimmt, stimmt.
00:53:25: Was ist passiert mit Thomas Müller?
00:53:27: Oder was gibt es für Regeln auf den Fluren und den Plätzen an der Sebener Straße, dass Thomas Müller erst nach Vancouver ziehen muss, um sich einen veritablen Bad stehen zu lassen?
00:53:38: Es gibt ihm so viel Charakter.
00:53:39: Er sieht so fantastisch aus.
00:53:41: Er hätte das viel früher mangelt.
00:53:43: Ist das verboten beim FC Bayern?
00:53:44: Ja,
00:53:45: ich glaube ja, das ist ja so, wie man jetzt auch in den Statuten steht, dass man seinen Maskottchen einfach nicht piercen kann oder den blauen Haare macht.
00:53:53: Und mit Pony schneidet.
00:53:55: Haben Sie bei Thomas Müller auch gesagt.
00:53:56: Thomas Müller hatte wahrscheinlich schon vor fünf Jahren gesagt, er hätte gerne ein Iroh, wie Sascha Lobo.
00:54:01: Oder er hätte gerne einfach so ein Barista bat.
00:54:04: Ich calle es jetzt Ritter Keule.
00:54:07: Hatten zwar Rofski Steinchen im Skrotum.
00:54:12: Genau.
00:54:14: Und da haben die gesagt, also, Thomas, bei aller Liebe, aber du bist ja unser Maskottchen.
00:54:17: Du kannst ja nicht einfach damit im Bad rumrennen.
00:54:19: Die Leute haben ja T-Shirts mit deinem Konterfei.
00:54:22: Du kannst ja nicht plötzlich mit dem Bad rumrennen oder mit einem Nasen ringen oder so, geht nicht.
00:54:25: Und jetzt ist er dann aber aus diesem Verpflichtung beim FC Bayern entlassen.
00:54:29: Und sieht also in spätestens zwei Jahren aus wie Robert Redford in Jeremiah Johnson.
00:54:34: Und nickt uns dann als GIF immer zu.
00:54:36: Das
00:54:37: GIF, bei dem viele nicht wussten.
00:54:39: Jahre lang, dass es Robert Redford ist.
00:54:41: Genau.
00:54:43: Aber ist das ein Passus, der dann im Vertrag steht?
00:54:45: Gibt es einen Barpassus in Verträgen an der Sebener Straße?
00:54:48: Ja,
00:54:49: richtig.
00:54:50: Denk mal drüber nach.
00:54:51: Das ist dann auch der Grund, warum Niklas Beste keine Chance beim FC Bayern hat.
00:54:55: Das ist richtig.
00:54:57: Was macht er eigentlich?
00:54:58: Ich musste sich diese Beobachtung, die mir wirklich vor Wochen schon kam, da musste ich an dich denken, Mickey, weil du ja auch einfach ein großer Freund des späten Andrea Pirlo warst oder bist.
00:55:08: Man hört ja nicht auf, dieses Genie zu holigen.
00:55:13: Thomas Müller hat so viel mehr Charakter mit diesem Bart.
00:55:15: Das ist so schade, dass es den Bart Müller nie in der Bundesliga gab.
00:55:19: Ich finde, es ist da echt was abhandengekommen.
00:55:21: Ja, finde ich auch.
00:55:24: Und das steckt ja auch das Wort Art, steckt ja schon im Bart.
00:55:27: Und dann ist es wahrscheinlich The Bart of the Deal.
00:55:29: Also es ist wirklich toll und ich finde auch das Spätwerk von Thomas Müller.
00:55:34: in Nordamerika besser zu geraten droht als das das Bastian Schweinsteiger.
00:55:40: Auf Mallorca.
00:55:40: Er
00:55:42: hat den kanadischen Pokal gewonnen und ist damit jetzt höchst dekorierter deutscher Spieler aller Zeiten.
00:55:48: Er hat damit ein Pokal mehr, glaube ich, als Toni Kroos.
00:55:51: Weil Toni Kroos nie.
00:55:53: Und das mache ich ihm zum Vorwurf.
00:55:54: Den kanadischen Pokal gewinnen konnte, aber er hat jetzt irgendwie einen mehr als Tony Groß hat.
00:55:59: Aber
00:55:59: der hat er glaube ich mal den Greifswalder Sparkassen Cup gewonnen und da muss man halt das mal gegeneinander abwägen.
00:56:05: Also, aber das ist natürlich toll.
00:56:07: Also finde ich super, was Müller da macht, wie er aussieht, wie er performt und was ihm da gelingt und so ist doch sehr, sehr schön.
00:56:13: Und er wird vielen.
00:56:14: Genau, ja natürlich, absolut.
00:56:17: Also
00:56:17: ein Klassiker ohne Radio Müller, aber, und das hatte der, unser Kollege Nils Bubbel mir noch reingegeben vor ein paar Tagen, er hat ja jetzt zugesagt, denn nicht nur Cupwerden, nicht nur die Cupwerden oder Cupwerden und Otto Addo und Ghana sind qualifiziert, sondern Thomas Müller hat sich vorzeitig auch Für die wem qualifiziert.
00:56:39: also wie es in jetzt bubble schrieb radio müller sendet jetzt auf magenta.
00:56:43: habe ich alles glaube ich richtig zusammenbekommen?
00:56:45: ne thomas müller der bat müller ist auf jeden fall bei der wem dabei Nächster.
00:56:50: Da können wir uns auf einiges freuen.
00:56:53: Genau.
00:56:53: Also so langsam kann man sich so in die Vorfreudigkeit hineinbegeben.
00:56:57: Ist halt ein bisschen blöd, dass also in den USA quasi gerade die Demokratie abgebaut wird und das fasche-stuide da, das gewisse fasche-stuide-Flair-Einzug galten hat.
00:57:06: Das ist vielleicht so ein kleiner Dauner und wir werden vermutlich, je nachdem wie Trump vorgeht, dann spätestens ab März, twenty, sechs und zwanzig die Diskussionen haben.
00:57:14: Also Katar Leid.
00:57:16: Mal gucken, wer dann mit der Regenbogenbinde da auf der Tribüne sitzt.
00:57:19: Aber ich muss sagen, wenn ich daran denke, dass es jetzt noch so ein sehr, sehr, sehr gutes halbes Jahr ist bis zur WM.
00:57:27: Ich hab schon
00:57:28: so langsam ...
00:57:30: Bock.
00:57:30: Ich freu mich drauf.
00:57:31: Ich
00:57:31: hab bei Bart Müller, denk ich immer, jetzt kommt gleich die nächste Simpsonsparodie, aber da sind wir dran vorbeigegangen.
00:57:38: Ich möchte euch kurz zu diesem Thema, ich muss nämlich gleich mal los.
00:57:42: Ähm, sagen wir mal.
00:57:42: Das ist ja wohl der allerletzte.
00:57:43: Mike, musst du ins Barberhaus.
00:57:46: Wir haben jetzt eine Filiale in Palma.
00:57:48: Das ist so geil, das nimmt ... Also, mit Mike, ich kann es dir sagen aus Erfahrung.
00:57:52: Ich hatte schon ganz viele Podcasts, wo ich eigentlich weggemust hätte.
00:57:55: Aber uns nimmt das niemand ab.
00:57:56: Das ist nicht unsere Rolle.
00:57:57: Ich
00:57:57: muss gleich.
00:57:58: Ich muss wirklich gleich.
00:57:59: Ich
00:58:00: bin doch ...
00:58:02: Ich muss ins Barberhaus und ich muss da hin.
00:58:04: Und jetzt kommt plötzlich Mike an und sagt, ich muss weg.
00:58:06: Das gibt's aber gar nicht.
00:58:08: Gut, dass wir vorher ... Vorher auf dem Nippelboard, auf dem TV total, MMR Nippelboard drei Nippel besprochen, mit Mike hat drei Nippel besprochen.
00:58:17: Der eine ist, Girassi hat fünftausend vierhundert.
00:58:20: Das wäre einfach noch drei.
00:58:21: Die anderen beiden hab ich vergessen, aber deswegen geh ruhig.
00:58:24: Ich hab die Nippel vorbereitet.
00:58:27: Ich möchte euch was vorlesen, weil wir auch gerade beim Thema waren.
00:58:32: Und ausgerechnet Israel fehlte in Ägypten.
00:58:35: Nachdem Trump den Vormittag bei Premier Benjamin Netanyahu, Klammer auf seventy Klammer zuverbrachte, reiste er ohne diesen weiter.
00:58:43: Netanyahu habe seine Reise aus Zeitgründen vor dem Beginn des jüdischen Feiertags.
00:58:47: Und jetzt hoffe ich, ich spreche den richtig aus.
00:58:50: Simshat Tora abgesagt.
00:58:52: Dafür stand FIFA-Boss Johnny Infantilo auf der Bühne.
00:58:56: Klasse.
00:58:57: Oder?
00:58:57: Ja, also das ist ja das, das ist doch, was Mickey gerade gesagt hat.
00:59:00: Wir stehen.
00:59:02: vor einer Weltmeisterschaft in einem Land, das ich mittlerweile anfühlt wie die fünfte Staffel von The Man in a High Castle.
00:59:11: Und dann siehst du in Fantino, neben Trump, auf der Weltbühne mit der Bildunterschrift, wo man eigentlich Politiker erwartet hätte.
00:59:20: Und er macht natürlich Politik zwischen Saudi-Arabien und Qatar, zwischen Israel und den USA.
00:59:27: Der Sport ist so politisch wie noch nie.
00:59:30: Der Fußball ist so politisch aufgeladen wie noch nie.
00:59:32: Wenn du vor einem WM-Qualifikationsspiel Israel gegen Norwegen, das fünf zu null, glaub ich, Ausgangs, Haarland hat drei Tore geschossen.
00:59:41: Wenn du nur noch über das politischste und den Ausschluss von Israel... sprechen muss und nicht mehr darüber, ob jetzt Norwegen die WM Qualifikationschaft oder wie das Spiel eigentlich ausgeht.
00:59:50: Dann weißt du doch, dass sich ganz viel in die falsche Richtung verschoben hat.
00:59:54: Ja, total.
00:59:55: Ich fahrte jetzt eigentlich nur noch darauf, dass Johnny Infantino so bei den globalen Rosettenrittern sich einreit und Donald Trump aus Fimo einen eigenen Friedensnovellpreis bastelt und ihm den überreicht.
01:00:06: Als Fimo.
01:00:07: Als Fimo sehr gut, danke.
01:00:09: So noch mit Goldspray so anlackiert.
01:00:11: Also das ist das nächste, was jetzt passieren muss.
01:00:20: Das Problem ist, wir haben ja hier durchaus mal satirische Klänge drin.
01:00:25: Aber du kannst es dir ja gar nicht mehr
01:00:27: so ausdenken.
01:00:28: Du kannst
01:00:28: es dir ja gar nicht mehr so ausdenken, wie es ist.
01:00:30: Dann ist Donald Trump, der Präsident der Vereinlichstand, daran hat man sich jetzt gewöhnt.
01:00:36: Das ist der Typ, der am Ende ... Wenn Argentinien mit Messi Weltmeister wird in den USA dem eine Bikerjacke umlegt.
01:00:45: Richtig.
01:00:46: So, daran müssen wir uns jetzt mal gewöhnen.
01:00:48: Oder
01:00:48: mit
01:00:49: einer Magerkappe aufsetzen.
01:00:51: Genau, Messi mit der Rohrkappe.
01:00:52: Messi
01:00:52: und Mager hier wächst zusammen, was zusammengehört.
01:00:55: Messi
01:00:55: steht dann ab dem WM-Finale wie Niki Lauda bei der Formel I mit so einer roten Kappe.
01:01:00: und sagt, dass die Britze dann reifen, die drehtzeitig wechseln
01:01:02: würden.
01:01:03: Oder diese Kutte von den Büffeltypen vom sechsten Jahrhundert.
01:01:06: Ja, der
01:01:06: Büffelmann vom Kapitol.
01:01:09: Der kriegt dann die Hörner aufgesetzt und die Kutte sieht dann messig aus wie der Büffelmann vom Kapitol.
01:01:16: Aber es ist toll, wie wir es geschafft haben.
01:01:20: Den deutschen Klassiko, dicke Gänsefüßchen, jetzt auch wirklich in Vorbereitung auf das Spiel jetzt nicht schon wie die Precox präzu analysieren, sondern sagen, okay, wir warten jetzt einfach mal ab, was passiert.
01:01:31: Ich selber werde mir, das ist ein bisschen blöd, ich bin in München, kann das Spiel aber nicht schauen, weil ich mich mit Joko und Klaas rumschlage.
01:01:38: Ich werde da mal am Sonne im Doppelpass sitzen.
01:01:42: Ja, es sei denn, fängt ihr in die alte Drecksau, beißt mich wieder weg und sitzt plötzlich dann auch wieder da, ne?
01:01:47: Weißt du, wer auch da sein
01:01:49: muss?
01:01:49: Ja, ich freu mich.
01:01:50: Also, ich glaub, man darf das verraten, ne?
01:01:52: Also, Marvel's Marvel wird da sein.
01:01:54: Hey, Geist!
01:01:55: Musical Friday.
01:01:57: Ich habe schon überlegt, ob ich ihm Trico mitbringe.
01:02:00: Aber du musst ein sehr gutes Trico anziehen und neben ihm sitzen in der Hoffnung, dass er auch ein sehr gutes Trico trägt.
01:02:05: Das ist ein
01:02:08: Gamble.
01:02:08: Das ist ein Gamble.
01:02:09: Aber hey guys, it's Music Friday.
01:02:12: Freu mich sehr auf Markus Bubble und für mich das ausschlaggebende Kriterium, mich nicht noch mit Magendamen abzumelden.
01:02:18: Felix Groß wird auch da sein.
01:02:20: Ach so.
01:02:20: Liebe Grüße.
01:02:21: Hat der dann auch den Sparkassen-Kapp von Greifswald gewonnen?
01:02:24: Kannst du das mal in Erfahrung kriegen?
01:02:25: Ja, das
01:02:25: ist wahrscheinlich.
01:02:26: Ist sogar Spieler als Turniers geworden.
01:02:28: Ja.
01:02:28: Aber da frage ich mich, der Ruhrgebietler, der Urruhrie.
01:02:32: Ja.
01:02:32: Micky Beisner, wie hat der eigentlich so gut Bayerisch gelernt?
01:02:35: Na, mit Bubble.
01:02:40: Wenn ihr,
01:02:41: meine
01:02:41: Damen und Herren.
01:02:42: Liebe Kinder, jetzt sag ich's zum dritten Mal.
01:02:44: Wenn ihr diesen ganzen Wahnsinn noch mal live sehen möchtet, ihr habt noch zwei Möglichkeiten am XXI.
01:02:49: in Leipzig,
01:02:50: Kuppferseil.
01:02:50: Ja, wenn Mike nicht wieder früher weg muss.
01:02:52: Ja, aber vor
01:02:53: einigen Leuten, Leute,
01:02:55: Leute, Leute.
01:02:56: Warte, stopp, stopp, bevor du das vorliegst.
01:02:59: Ich möchte nur noch mal die letzten sechs Minuten kurz Paroli laufen lassen.
01:03:04: Sehr gut, danke.
01:03:04: So,
01:03:05: bitte.
01:03:06: Mike sagt, er muss früh weg.
01:03:08: Ja.
01:03:09: Lies dann ein... Ein Zitat über Infantino Trump und den Status quo des Weltfußballs vor, was eigentlich eine zwanzig bis zwanzig Minuten Diskussion nach sich ziehen müsste, sitzt dann aber auf glühenden Kohlen.
01:03:21: Mickey macht es zu, weil er auch keine Lust hat, daraus jetzt nochmal dreißig Minuten zu machen.
01:03:26: Komplett in der Luft haben nicht mal den Klassik-Gut zu Ende erzählt, aber wir sind jetzt schon dabei, uns selbst zu beweihr euch an und zu sagen, quass auf.
01:03:33: Wenn ihr diese Qualität live auf der Bühne sehen wollt, dann kommt doch zu uns.
01:03:36: Wir sind in Hamburg.
01:03:37: Wir haben einen Zettbau.
01:03:39: Fantastisch.
01:03:39: Das
01:03:40: ist Fußball-MML, so ist es.
01:03:42: So ist es.
01:03:43: Ja.
01:03:44: Man kann sich anders sagen, aber vielleicht doch noch einen Satz zu der Infantine-Geschichte.
01:03:48: Kennt ihr noch die Zeit, als man dachte, dass Sepp Blatter das Schlimmste ist, was dem Fußball passieren kann?
01:03:52: Ja, es gab ja damals auch Protest-Songs gegen George W. Bush, den schlimmsten amerikanischen Präsidenten aller Zeiten.
01:03:57: Also, da kann man da sehen, man muss auch immer steigerungsfähig bleiben.
01:04:01: Was hast du vorhin gesagt, in der Retrospektive oder am Ende verwischt es so durch die Erinnerung, Opa war ein Engel?
01:04:06: Ja, ist richtig.
01:04:07: Das ist genau das sehr blatter Phänomen.
01:04:09: Ja.
01:04:09: Man
01:04:09: wird irgendwas sagen, wo ist denn dieser alte Mann aus der Schweiz?
01:04:12: Bin jetzt schon gespannt auf den, der auf Infantino folgen wird.
01:04:15: Da fehlt ja ein Spaß,
01:04:16: ne?
01:04:16: Ja, das ist richtig.
01:04:19: Ja, also wir sind am XXIII.
01:04:20: November in Leipzig im Kupfersaal und am XXII.
01:04:23: November in Nürnberg im Zett.
01:04:25: Bau!
01:04:26: Und die anderen Termine in Osnabrück, Essen, Hannover und Hamburg, die sind ausverkauft, aber ihr dürft trotzdem gerne vor den Läden stehen und um Autogramme betteln.
01:04:34: Das ist doch überhaupt kein Problem.
01:04:35: Freuen wir uns sehr.
01:04:36: Wir machen es jetzt wie Olymp.
01:04:37: Wir überzeugen mit einem souveränen Schnitt.
01:04:39: Den machen wir nämlich jetzt.
01:04:40: Die Folge ist vorbei.
01:04:41: Mike muss ins Barberhaus in Palma
01:04:43: und muss sich... Mike, ich muss Paddels spielen.
01:04:45: Ich bin auf den Spuren.
01:04:47: Du musst Paddels spielen?
01:04:50: In einem Paddlin Stones Musical?
01:04:52: Genau, ich
01:04:54: spiele.
01:04:55: Also dieser Boomer Sport Paddl, das finde ich ja so geil.
01:04:59: Also Mike ist ja auf seiner Art und Weise ja noch rührend, wie er Paddl spielt, weil er macht da so ein bisschen mit und macht da mit seinen wirklich ausgesprochenen, bescheidenen Boardmitteln, macht da mit.
01:05:08: Aber wenn dann so Leute kommen wie Markus Heidemanns, wie Markus, ich hab's erfunden, Heidemanns.
01:05:14: Das ist wirklich rührend.
01:05:15: Wenn so Männer um die sechzig, dann plötzlich anfangen sich da einen abzupaddeln, wie man das sonst eigentlich nur von den alten Herren in Spandex sieht, wenn sie dann irgendwie in ihrer Velo-Pant mit dem Helm auf vor der Eisdiele sitzen und Stratzer Teller fressen, weil sie drei Kilometer Rennrad gefahren sind.
01:05:31: So sind diese ganzen Paddle-Boomer, drehen ja komplett durch und reden darüber, als hätten sie gerade die Champions League gewonnen, wo du einfach nur denkst, Opa, mach da deinen Kram, spiel da deinen Rentner Tennis und dann wenn wir nicht weiter drüber.
01:05:43: Nein, stattdessen drehen sie alle komplett durch mit ihrem Paddel und tun so, als wären sie irgendwie die Elevator-Boys.
01:05:50: Also, man muss mal wirklich mal langsam sich fragen, wie diese Gesellschaft ... Dann sag
01:05:53: ich ganz kurz,
01:05:53: wenn ich redeste über Arjen Robben.
01:05:55: Aber Mickey, mit dem Schulpaddel paddeln ist Paddel im eigentlichen Sinne.
01:06:01: So.
01:06:01: Und damit kann's aber nicht rausgehen.
01:06:04: Wir schließen, weil es schon um Boomer ging.
01:06:06: Ja.
01:06:06: Und weil es auch um, was auch, weil es auch darum geht ... in weiser Voraussicht mit Mike Nöckers Analysen zu planen und Mike ist ein großer Freund von Lothar Matthäus und da muss man ganz klar sagen, weil wir vorhin die Frage aufgemacht haben, welcher Spieler ist BVB und das ist der Klassiker und damit gehen wir jetzt raus, könnte dem FC Bayern weiterhelfen.
01:06:27: und Lothar Matthäus, der gute Freund im Geiste von Mike Nöcker hat vor zwei Jahren schon gesagt, als es um die Transfers des FC Bayern ging, als es um Kolomöa nie ging, als es um Harry Kenninger hat gesagt, er würde dem FC Bayern raten, sehr Hogyrasi zu verpflichten.
01:06:40: Das ist die billigere Alternative.
01:06:42: Der bringt alles mit, um ein Top-Stürmer in der Bundesliga zu sein, auch auf dem höheren Niveau.
01:06:46: Und auch wenn er in Anführungsschläge nur bei Dortmund gelandet ist, bei dem, was der dort zeigt seit Monaten, kann man sagen, Lothar Matthius hat Recht.
01:06:54: Und wenn man sich den Kaders FC Bayern anschaut und da ist gerne eine Lehre vorne hinter Harry Kane, Ich glaube, den Dyracie, als Ersatz, als Lichtdouble für Harry Kane und als Möglichkeit davon in Offensive, den hätten sie ganz gern.
01:07:08: Ja, das ist absolut wahr.
01:07:09: Übrigens, Lukas, jetzt wo Mike von seinen sportlichen Aktivitäten erzählt hat, bitte erinnere mich daran, dass ich Ihnen in der nächsten Folge vorstelle ungefähr so, er ist grau, er ist kultig, er war nie weg, die Peddelmaus von MML.
01:07:25: Ich versuche es mir zu merken.
01:07:26: Danke.
01:07:27: Pass auf, dann geb ich euch diesmal Hausaufgaben auf.
01:07:29: Wir
01:07:29: finden wirklich kein Ende
01:07:30: her, ne?
01:07:31: Wir haben es diese Woche nämlich nicht geschafft.
01:07:32: Ja.
01:07:33: Aber Luca Modric, mit vierzig bei der AC Milan, da müssen wir mal drüber sprechen mit der Fragestellung, ist dieser Mann vielleicht jetzt schon oder jetzt im Spätherb seiner Kehre ein Topzehnspieler?
01:07:48: aller Zeiten.
01:07:49: Nehmt das mal mit, darüber bin ich nächste Woche mit euch.
01:07:51: Und dann
01:07:52: reden wir genau das.
01:07:52: Darüber sprechen wir, wenn nicht das Ergebnis des Spiels FC Bayern gegen Borussia Dortmund in Klammern, fünf zu eins uns dann doch beschäftigt.
01:08:01: und die Frage, war das schon die Meisterschaft?
01:08:03: Wir werden das besprechen.
01:08:04: Ich freue mich drauf und ich werde Stefan Effenberg live im Doppelpass einen Laptanz geben, ob er das will oder nicht.
01:08:10: Freuen Sie sich auf das und mehr.
01:08:11: Also bis denn.
01:08:13: Hey Bibi!
01:08:14: Tschüss!
01:08:15: So,
01:08:18: dann
01:08:19: war wieder ne Kacke.
01:08:20: Aber es ist ja kein Wunder, wenn Mike immer weg muss.
01:08:22: Immer muss er weg.
01:08:23: Weißt du, seit wie vielen Folgen?
01:08:25: jedes Mal, ich kann nicht zu Ende, muss weg.
01:08:27: Jedes Mal Mike, ich muss weg.
01:08:29: Das ist unprofessionell.
01:08:30: Die Fans hassen das, Mike.
01:08:31: Ich hab das seit langer Zeit beobachtet.
01:08:34: Ich muss weg, ich hab Termine.
01:08:36: Immer muss ich weg, immer muss ich
01:08:44: weg.
Neuer Kommentar