Der Maradona von Cloppenburg - Saison 25/26

Shownotes

Werbepartner dieser Folge:

OLYMP: Die Herbst/Winter-Kollektion 2025 überzeugt mit reduzierten Farben, hochwertigen Materialien und souveränen Schnitten: Businessmode, die nicht laut, sondern stilsicher wirkt. Sichert Euch zudem unter olymp.com mit der Newsletter-Anmeldung einen 10 Euro Gutschein!


Seeberger: Lust auf gute, nachhaltige und leckere Snacks? Spare mit dem Code "MML20" 20% im Seeberger Onlineshop (DE, AT & CH). Mehr Infos findet ihr unter seeberger.de !


Amazon Prime: Die Bundesliga ist jetzt über ein WOW-Abonnement auf Prime Video verfügbar! Freut Euch auf die Freitag- und Samstagsspiele der Bundesliga live, ab 29,99 € monatlich für das erste Jahr im Abo!

Transkript anzeigen

00:00:00: Wir müssen direkt zum Anfang klären.

00:00:02: Vicky Beisenherz, bist du am Wochenende auf Mallorca und spielst für die Autoren-Nationalmannschaft?

00:00:07: Ja oder nein?

00:00:08: Darf ich dazu zwei Sätze sagen?

00:00:09: Ja.

00:00:10: Ich habe mich unglaublich gefreut eingeladen zu sein und mitzuspielen und habe in meinen Kalender geguckt, da stand nix drinnen.

00:00:17: Ich habe gesagt, geil!

00:00:19: Das ist ja mal richtig gut, weil sonst ne Methur und Alm, also Zeit.

00:00:24: Und dann ist mir eine Sache, wurde mir quasi eingefallen.

00:00:29: Und zwar, dass ich heilig Abend meiner Tochter Karten fürs I-Liver-Konzert geschenkt habe am Freitagabend.

00:00:37: Und somit ist natürlich mein Auftritt bei der Autoren-Nationalmannschaft in Palma hinfällig, weil ich mit meiner Tochter aufs I-Liver-Konzert gehe.

00:00:46: Also unter lauter zehnjährigen gehe ich da mitklatschen, wenn diese... Also nein.

00:00:52: Die Antwort ist nein.

00:00:53: Können

00:00:53: wir davon bitte ein Video bekommen?

00:00:55: Richtig

00:00:55: nur für die Organisation.

00:00:57: Wir machen das jetzt hier live im Podcast, weil jetzt natürlich die Massen daraus interessiert.

00:00:59: Hast du ihnen schon abgesagt?

00:01:01: Weil sie sind nämlich, glaube ich, eh nur noch zu zwölf.

00:01:04: Der Kader ist ähnlich dezimiert vor der Reise nach Rom, was aber ein gutes oben ist, weil da sind wir ja Europameister geworden.

00:01:12: Aber wie schade.

00:01:12: Na dann wird dein internationales Debüt noch verschoben, aber um die Laune gleich mal zu heben.

00:01:19: Weil es ja ums Reisen geht, wir fliegen weg.

00:01:21: Wenn einer eine Reise tut, dann hat er ja meist etwas zu erzählen.

00:01:24: Oder er bringt etwas mit zurück, ein sogenanntes Souvenir.

00:01:29: Und ich habe vergangene Woche in Papenburg und Kloppenburg gelesen.

00:01:33: Und nach der fantastischen Lesung in Kloppenburg stand ich noch da am Büchertisch, wie immer, und habe signiert.

00:01:39: Und dann kam ein Fan, ein MML-Fan.

00:01:42: Man muss sagen, ein MML-Ultra.

00:01:46: Und stellte sich vor.

00:01:47: Hallo, ich bin der Micha.

00:01:49: Ich bin der Schwager von Johanna Dürrholz.

00:01:52: Ach Mensch, wie toll.

00:01:53: Die

00:01:54: bei Micky im Sommer, die bei dir im Sommer, glaube ich, auch bei Apokalypse und Filtercafé da.

00:01:58: Genau,

00:01:59: genau.

00:01:59: Der sagt, ich bin der Schwager.

00:02:00: Ich weiß nicht, ob du dir das bis Montag in die Aufnahme alles merken kannst, aber ich habe es versucht.

00:02:05: Also Micha, der Schwager von Johanna Dürrholz, sagte, er kam aus Osnabrück extra zu der Lesung.

00:02:10: Und er hat uns was mitgebracht.

00:02:12: Ich solle das doch mal einschätzen.

00:02:13: Und das wird jetzt schwierig für die Hörer, aber ich versuch's mal.

00:02:16: Also es gab drei Geschenke.

00:02:17: Ich kann's schon mal vorwegnehmen.

00:02:18: Es sind drei Trikots.

00:02:20: Einmal für mich.

00:02:21: Dieses Hertha BSC-Trikot in hellblau-blau, das ist das Kachel-Trikot, der vergangenen Saison, eines der letzten Nike-Trikots.

00:02:30: Ich weiß aber nicht mehr, ob das sogar unser Aufwärmtrikot gewesen sein kann.

00:02:34: Also es wird jetzt leicht gesteigert.

00:02:37: Ich glaube, es ist das Aufwärmtrikot.

00:02:38: Ich kann mich nicht erinnern, dass Hertha mal in diesem Trikot gespielt hätte.

00:02:40: Ja, es ist glaube ich wirklich das Aufwärmtrikot, aber es ist fantastisch tolle Farbe und so.

00:02:44: Dann gibt es etwas für Mike.

00:02:47: Und Naik, du musst kurz beschreiben, was ich hier an einem Bügel ins Mikrofon halte und in die Kamera.

00:02:52: Ein

00:02:52: Braunweißgestreif, das ist sagen Pauli Trikot?

00:02:55: Das ist aktuelle, oder?

00:02:56: Aus der

00:02:56: aktuellen Saison, würde ich mal sagen, ne?

00:02:58: Hast du das schon?

00:02:59: War die Frage von Micha dem Schwager von Johanna Dürrholz aus Rösterbrück?

00:03:03: Nein,

00:03:03: hab ich nicht.

00:03:03: Ich hab ja dankenswerterweise das... Luis Oppi-Trikot vom SC Sankt Pauli.

00:03:09: Mit der

00:03:09: neunzig-neunzig-hinten drauf,

00:03:11: oder?

00:03:11: Geschenk bekommen.

00:03:12: An diesem Wochenende ...

00:03:14: Der ist völlig irrelevant

00:03:15: dafür.

00:03:16: Vielen Dank dafür an den SC Sankt Pauli.

00:03:19: Aber es war ein schwarzes Trikot, das Pokaltrikot, was ich bekommen habe.

00:03:22: Insofern das gestreifte, hatte ich noch nicht.

00:03:24: So, und jetzt ... Jetzt, was hab ich gesagt?

00:03:26: Es steigert sich langsam.

00:03:27: Jetzt kommt Mickey's Trikot.

00:03:28: Oh nein, japanische Angst.

00:03:30: Ihr werdet bekloppt.

00:03:31: Und ich muss vorweg schicken.

00:03:33: Ich weiß nicht, ob ich's ... ultra hässlich finde oder es vielleicht das geilste Trikot aller Zeiten ist.

00:03:40: Das ist das Torwart-Trikot von Lutz.

00:03:45: Das

00:03:46: ist das von der

00:03:47: Club WM, ne?

00:03:47: Das ist das Club WM.

00:03:48: Auswärts-Trikot mit den hier, ich zeige darauf, mit den

00:03:53: Bulletten.

00:03:54: Mit den Bulletten da drauf.

00:03:55: Aber

00:03:55: in Tim Wiese-Rosa mit gelben abgesetzten Kragen gelben Puma-Zeichen, also

00:04:02: ich muss sagen,

00:04:03: Jetzt, wo ich's schon wieder in der Hand hab, ich find das sensationell.

00:04:06: Ja, ist schon geil, ne?

00:04:08: Auf jeden Fall.

00:04:08: Sieht ein bisschen aus wie das Triko von Mitch Langerack.

00:04:11: Das Torwart-Trikot von Mitch Langerack.

00:04:13: Ja, Mitch Langerack.

00:04:15: Das stimmt.

00:04:16: Nein, toll, ey, wie nett.

00:04:18: Also, Wahnsinn.

00:04:19: Bissig gut.

00:04:20: Also liebe Grüße von Micha aus Osnaburg, dem Schwager von Johan der Dürrholz.

00:04:25: Vielen, vielen Dank dafür.

00:04:26: Ich gebe euch die bei nächster Gelegenheit.

00:04:28: Und jetzt habe ich noch etwas mitgebracht aus Kloppenburg, einfach weil wir ja auch Bildungsfernsehen machen hier.

00:04:34: Es gibt zwei ehemalige Bundesliga-Stars, die irgendwann zum BV Kloppenburg gewetzt sind.

00:04:40: Der eine, komischerweise in der Mitte seiner Karriere, der andere am Ende.

00:04:44: Vielleicht finden wir ja beide.

00:04:46: Mickey hat ein Wissensvorsprung, wenn er sich zwei Tage zurück erinnert.

00:04:50: Und der andere ist, pass auf, ist ein echter Typ.

00:04:53: Ihr kennt ihn beide persönlich.

00:04:55: Ja, im Zweifel ist es immer Pele Wollitz.

00:04:57: Ach so, ich kenne ihn so.

00:04:58: Nee, auf der andere Pele Wollitz.

00:05:01: Ansgar Brinkmann.

00:05:02: Ja, genau.

00:05:06: Ansgar Brinkmann war ganz kurz bei Kloppenburg.

00:05:10: Ich finde weder bei Wikipedia noch bei transfermarkt.de noch bei kicker.de ein Profispiel.

00:05:16: Es gibt keine Statistik, es gibt nur die Nachrichten.

00:05:19: Es gibt drei Nachrichten zum Wechsel von Ansgar Brinkmann.

00:05:22: Er wurde so lange von einem Autoverkäufer mit Geld bedroht, steht dort.

00:05:26: bis er nach Kloppenburg gewechselt ist, hat vor allen Dingen dort die Kneipen unsicher gemacht.

00:05:32: Ja, das klingt sehr nice.

00:05:33: Und ich

00:05:33: habe im Zuge dessen gelernt, dass sein Hund Gin hieß.

00:05:36: So, dann war er aber wieder weg.

00:05:37: Und neben dem Inter-Sport in Kloppenburg zieht ein Mural ein Gesicht, oder eher selber als Körper.

00:05:43: Also es gibt ein Wandgemehl von Ansgar Brinkmann, neben dem Inter-Sport in Kloppenburg.

00:05:48: So wie Maradona in Neapel, neben dem Inter-Sport in Kloppenburg gibt's ein Mural von Ansgar Brinkmann, ja?

00:05:54: Also er war der weiße Pelé, jetzt ist er der Maradona von Kloppenburg.

00:05:58: Maradona von Kloppenburg ist natürlich fantastisch.

00:06:00: Jetzt haben wir schon mal einen Folgentitel.

00:06:01: Der Maradona von Glockburg.

00:06:04: Großartig.

00:06:06: Den anderen musst du wissen, weil ich hab dich ja nachts noch gestört, mit einem mehr bin ich.

00:06:10: Ich spielte mit, und da kam der große XHSV-Stürmer, Waldas

00:06:17: Iwanauskas.

00:06:19: Weil das Iwanauskas lange nicht gehört, aber dann mich doch wieder schockverliebt in den Namen, in die Art und Weise, und er war einfach ein fantastischer Typ, später noch Trainer bei Carl Zeiss Jena.

00:06:30: Aha.

00:06:31: Also, diese beiden waren

00:06:32: auch

00:06:32: in Klaut.

00:06:33: Weil das über Nauskas bei Waldas über Nauskas, es gibt ja so Spieler, deren Karriere hat man nicht so wirklich verfolgt, aber es gibt immer so diese eine Geschichte.

00:06:41: Also Igor Belanov war immer klar, absoluter russischer Superstar, aber der ist dann zu glattbach gewechselt.

00:06:46: Und das nächste, was man hörte, war, er hat irgendwie bei Hertha geklaut oder so.

00:06:50: Und das als Kopfwitz, der hat bei Hertha geklaut.

00:06:54: So,

00:06:55: sehr gut, sehr gut.

00:06:56: Oh, das gibt eine Klage.

00:06:59: Und dann, und dann gibt's natürlich so diese Geschichten, Walder Sievernausgas, HSVer, da war er auch ziemlich erfolgreich, und dann Irvan Jesus, der wechselt jetzt nach Wolfsburg.

00:07:09: Und dann war aber Frau Ivernausgas, ist also offensichtlich vorher mal durch die weiten Räume der Wolfsburger Innenstadt gegangen und hat dann so nach einer Minute, siebenzwanzig gesagt, also hier ziehen wir garantiert die hin, Wechsel geplatzt.

00:07:22: So, das ist das, was ich zu Ivernausgas zu berichten weiß.

00:07:25: Ich denke, mehr gibt's aber auch nicht.

00:07:27: Man kann viel sagen über Wolfsburg und wir wissen natürlich

00:07:31: auch, warum ...

00:07:32: Frau Ivanauskas nicht nach Wolfsburg wollte.

00:07:36: Und falls ihr, falls es vielleicht am Shopping gelegen hat, falls es vielleicht an Mode-Geschäften gelegen hat, da können wir natürlich helfen.

00:07:43: Und das tun wir jetzt

00:07:44: hier.

00:07:44: Aber dann muss man einen Gag noch, wenn Wolfsburg und Halsfrauschutt.

00:07:47: Okay.

00:07:47: Ivanauskas war ja am Ende lieber in der Ritze als im Ritz.

00:07:52: Vielen Dank, Lukas.

00:07:54: In einer Landesmedienanstalt irgendwo in Norddeutschland sitzen Heinz und Ingo und hören jetzt genau zu.

00:08:03: Es geht um die scharfe Trennung von redaktionellem Inhalt und der Werbung.

00:08:09: Und genau jetzt

00:08:10: holen Lukas,

00:08:11: Mike und Micky die langen Messe hervor und machen ein tiefen blutigen Schnitt.

00:08:18: Erst mal schön, dass ihr wieder da seid.

00:08:19: Olymp ist zurück bei FußballMML.

00:08:22: Herzlich willkommen zurück.

00:08:23: Und das bedeutet natürlich auch, eine neue Kollektion steht an.

00:08:27: Es ist der Übergang vom Sommer ... zu Herbst und Winter und die neue Kollektion Herbst, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter,

00:08:42: Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter,

00:08:47: Winter, Winter, Winter, Winter, Winter,

00:08:47: Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter,

00:08:55: Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Winter, Kolumbianische Krawatte.

00:08:58: So, sehr gut.

00:08:59: Danke Lukas, vielen Dank.

00:09:01: Du hilfst uns wirklich sehr.

00:09:02: Ja.

00:09:04: Leute, es ist Business Mode, die nicht laut, sondern stihlt sich erwirkt.

00:09:08: Ja, schon, aber es ist ja nicht nur Business Mode, es ist ja mittlerweile eine Lifestyle-Brand-Olymp.

00:09:13: Der kompromisslose Qualität, Tragekomfort, Pflegeleitigkeit und so.

00:09:17: Und das ist natürlich in diesen Zeiten, Stichwort Wachstum, ein starkes Preis-Leistungsverhältnis.

00:09:23: Ist auch wichtig.

00:09:24: So, so sieht es nämlich aus.

00:09:25: Und

00:09:26: längst geht es nicht mehr nur um Händen, sondern es gehören ja auch Pullover, T-Shirts, Hosen, all das gehört zum Sortiment und in diesem Herbst sogar Jacken.

00:09:35: So, weißt du Bescheid?

00:09:37: Absolut.

00:09:37: Ja, die

00:09:37: waren ja so nett und haben uns ja nun auch schon Sachen zukommen lassen.

00:09:40: Und die haben wir mit Freude getragen und gesagt, aha, wir haben uns persönlich von der Qualität und den Schnitten von Olympi überzeugt.

00:09:47: Und sie sind natürlich absolut überzeugt.

00:09:48: Ich muss ganz ehrlich sagen, also nach dem, was sie mir haben zukommen lassen, habe ich als ich in Sizilien, da in Badehose, am Strand lag, gesagt, behoffenlich ist bald Herbst, dass ich endlich die souveränen Schnitte von Olympi tragen kann.

00:09:59: Ich kann's

00:10:00: kaum aufwarten.

00:10:00: Weil du weißt...

00:10:01: Wir reißen

00:10:01: abschatz.

00:10:02: Weil du ja einen starken Auftritt schätzt und gerne hast.

00:10:07: und ein starker Auftritt, der beginnt natürlich mit.

00:10:09: Olymp.

00:10:10: Und zwar für jede Lebenssituation und Freunde.

00:10:13: Ihr wisst ja, Olymp wird mit Y geschrieben.

00:10:15: Deswegen geht jetzt bitte auf olymp.com.

00:10:18: Es gibt ein paar Gags, es gibt ein paar Running Gags hier in diesem Podcast.

00:10:23: Da kann man nicht loslassen.

00:10:24: Zehn Euro Gutschein bei Newsletter-Anmeldung gibt es auf olymp.com und dort könnt ihr all das, was wir gerade hier an fantastischem Fashionbezug gerade euch nach Hause in die Wohnzimmer, in die Kopfhörer hineingebracht haben, mal nachlesen.

00:10:39: unter olymp.com.

00:11:02: Anmerkung der Redaktion, der Werbeblock wurde gerade von ungefähr fünf Minuten auf zwei zurückgeschnitten.

00:11:09: Einfach nur,

00:11:11: weil wir

00:11:11: uns ein bisschen verquatscht haben.

00:11:14: Wenn du dich jetzt beeilt, schaffst du noch Musik bitte nach vierzehn Minuten.

00:11:18: Das ist drei Minuten schneller als in der vergangenen Woche.

00:11:20: Dann

00:11:20: meist ganz schnell Musik bitte.

00:11:32: Und ich sag's wie's ist, ich begrüße euch zu einer neuen fantastischen Folge von FußballMML in der Saison.

00:11:41: Ich habe ja beim letzten Mal den Fehler gemacht, dass ich gesagt habe, ich sei nicht ein Mann des Wortes.

00:11:47: Da habe ich jetzt Hilfe bekommen.

00:11:49: Da hat mir zum Beispiel Gerd geschrieben.

00:11:51: Er hat mir Anmoderationen für euch geschrieben, damit ich nicht immer so dumm dastehe.

00:11:55: Wenn ihr fantastische Wortakrobatiken euch zusammenreimt und euch dann gegenseitig vorstellt.

00:12:01: Deswegen habe ich jetzt Unterstützung von Gerd zum Beispiel.

00:12:06: Er ist nicht der Teige auf Sweden, er ist die Katze aus Kastrop.

00:12:09: Hier ist Micky Beisenherz.

00:12:12: Na ja, danke Gerd.

00:12:13: Danke Gerd.

00:12:14: Du darfst es gleich sofort machen, aber ich finde zum Beispiel, hier ist der Grammatik-Talliban aus dem Wedding.

00:12:20: Hier ist Lukas Vogelsang.

00:12:22: Muss ich sagen, finde ich cool.

00:12:24: Diese Unterstützung solltest du häufiger.

00:12:25: Bei der ersten wollte ich direkt auch ein Tigerhaar verschlucken.

00:12:29: Wenn Sie sich im Urlaub in Griechenland fragen, ob ein toter Biber Impul treibt, dann ist das Lukas Vogelsang beim Rückenschwimmen.

00:12:35: Harklammer auf, weil wegen Brustharklammer zu.

00:12:39: Äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh

00:12:44: äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh

00:12:48: äh äh äh äh äh äh äh

00:12:49: äh äh äh äh

00:12:50: äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh

00:13:01: äh äh äh äh äh äh.

00:13:03: Ja, sehr schön.

00:13:04: Ich hab

00:13:04: vergessen, ich hab völlig versagt.

00:13:06: Danke, Gerd muss mir helfen.

00:13:07: Ich muss natürlich auch sagen, er ist wie das BVB aus.

00:13:09: Ja, natürlich.

00:13:10: Sonst fehlt dann natürlich die Brücke, rau, mit seltsamen Neon-Applikationen, pottenhesslich, aber irgendwie auch kultig.

00:13:15: So, jetzt muss man ... Es

00:13:17: ist das BVB-Trikot von Fußball, MML.

00:13:20: Das

00:13:21: ist ja geil.

00:13:22: Reizend Zeitpunkt.

00:13:23: Ich hatte noch einen, der ist mit Sparangom.

00:13:24: In meiner Autorennen-Nationalmannschaft ist R.K.Ebel.

00:13:27: Hier ist Mike Lager.

00:13:28: Okay.

00:13:31: Jetzt wird's verletzen.

00:13:33: Jetzt wird's verletzen.

00:13:34: Jetzt wird's verletzen.

00:13:35: Aber vielen Dank an Gerd an dieser Stelle noch mal.

00:13:37: Ihr könnt es gerne euch zum Spaß machen.

00:13:40: Ich liste es gerne hier vor.

00:13:42: Das ist eine gute Idee von Gerd, finde ich, auf jeden Fall.

00:13:44: Wie

00:13:44: ist es jetzt eigentlich?

00:13:45: Wir müssen an dieser Stelle noch mal, bevor wir, also man weiß ja bei Fußball mit dem L, die ersten ungefähr sieben, dreißig Minuten sind, Fußballfreie Zone, das ist klar.

00:13:54: Hat jemand heute schon Heiko Wasser gesichtet?

00:13:57: Er ist ja wahrscheinlich irgendwo jetzt in Dortmund unterwegs.

00:14:00: und bezeichnet sich wahrscheinlich selber schon als Erkanzlermacher oder sowas.

00:14:04: Also man hat ja wirklich, wenn man erstmal lieb ich ja an der Heiko Wasser, dass er mittlerweile wirklich aussieht wie so eine lesbische Lidlkassiererin.

00:14:15: Das finde ich toll.

00:14:16: Und gut, jetzt wird es persönlich.

00:14:18: Aber ich finde es ja toll, dass er, der hat ja wirklich die letzten Wochen ja nur Wahlkampf gemacht.

00:14:22: Er hat ja auf seinem Insta-Kanal die ganze Zeit immer so ein Parteilosenkandidaten als Oberbürgermeister für Dortmund supportet.

00:14:28: Und dann hat er einen beispiellosen Hass auf den jetzt jüngst abgewählten SPD-Oberbürgermeister oder den CDU-Kandidatenunterschutz und hat jetzt über Wochen hinweg nichts anderes mehr gemacht als immer Westfahlabwählen.

00:14:39: Westfahlabwählen, also den SPD-Kandidaten.

00:14:42: Und jetzt da Westfahl, also da die SPD nach über siebzig Jahren die Oberbürgermeisterschaft in Dortmund verloren hat, weiß ich jetzt wirklich nicht, was Heiko Wasser aktuell gerade treibt.

00:14:52: Aber ich könnte mir wirklich vorstellen, dass er wild masturbierend durch den... Dortmutter Süden zieht vor Begeisterung.

00:15:00: Aber ich merke schon, das Thema tatscht euch gar nicht.

00:15:02: Erstens, richtig, tatscht uns nicht.

00:15:04: Zweitens, nicht, dass er jetzt ab sofort jeden Social-Media-Post bei Borussia Dortmund vorlegen muss.

00:15:10: Das ist auch so ein geiles, da muss ich auch so lachen.

00:15:13: Da können wir auch gleich nochmal ein genaueres Wort darüber verlieren.

00:15:15: Ich muss nur sehr schmutzeln als die Tage.

00:15:18: war ja der ganze wieder mal der ganze wirbel um felix matcher und seine fragwürdigen social media post gänse füßchen ende.

00:15:26: und dann hat er hat ja dieses jahr muss jetzt immer bei brussia dorbund zum rapport und sich die post abnehmen lassen.

00:15:32: tag später war nur die meldung brussia dorbund entschuldigt sich bei irgendeiner influencerin die wohl stottert Und da haben sie wohl selber so ein Post gemacht, der also so verstanden wurde, als hätte sich der BVB über die Influencerin lustig gemacht, die einen Stotterproblem hat.

00:15:48: Und haben gesagt, jetzt müssen die sich die Post demnächst von Felix Metzsch abnehmen lassen, bevor der BVB etwas postet.

00:15:54: Also, es hört nicht auf.

00:15:56: Toll, toll, toll.

00:15:57: Ich

00:15:57: probier mal den Bogen zu kriegen, weil ich hab ja gestern, und Micky, hättest du in die Gruppe noch mal reingeguckt am Abend, ich hab ja einen Längel.

00:16:03: Da war

00:16:04: ich auf der Bühne, du Eiergott.

00:16:05: Da kann ich ja nix für, du bist zu oft, also für deine Gesundheit bist du zu oft auf der Bühne, übrigens auch für deinen Fender sein.

00:16:11: Ich hab einfach geschrieben, pass auf, in die Gruppe, geschrieben, ey, morgen ganz easy, das große Stürmer-Special zu wiesen.

00:16:18: Rummenigge wurde siebzig, Boniface als Helge Schneider, Dembélé als Goldjunge, ist Harry Kane die neue Lichtgestalt des FC Bayern, und Werner wächst, Werner ein.

00:16:27: Und als nächster Satz müssen wir dann überhaupt über Heiko Wasser reden.

00:16:30: Wir hätten uns das also einfach alles sparen können.

00:16:36: Aber gehen wir doch mal zurück.

00:16:37: Punkt eins.

00:16:38: Karl-Heinz Rummenigge ist siebzig.

00:16:42: Also der Fußball schreibt die besten Geschichten, denn man hätte ihm doch kein größeres Geschenk machen können als der ewige alte Rivale Werder Bremen, der zum siebzigsten von Rummenigge, zum Heimspiel auf der Wiesen als guter Gast Karl-Hein ins Tor stellt.

00:16:58: Karl-Hein.

00:16:59: Der Karl-Hein.

00:17:00: Er hat den Karl-Hein ins Tor gestellt.

00:17:02: Bitte.

00:17:03: Also wie weit geht Demut?

00:17:07: Als Gastgeschenk zum siebzigsten von Rummenigge Karl-Hein ins Tor zu stellen.

00:17:10: Fantastisch.

00:17:11: Find ich sehr, sehr gut.

00:17:12: Also über Karl-Heinz Rummenigge gibt es natürlich viel zu sagen.

00:17:16: Wir wollen jetzt nicht alles sagen, aber zwei, drei Sätze kann man sicherlich dazu sagen.

00:17:20: Karl-Heinz Rummenigge war ein Stürmer von Weltklasseformat, wenn man sich mal ältere Videos von ihm ansieht.

00:17:28: Unter anderem auch ein Tor, das er für Intermeyland geschossen hat, das aberkannt wurde.

00:17:34: Also was kann man sich ja bei Insta, neben Heiko Wasser kann man sich solche Sachen bei Insta auch angucken.

00:17:39: Also ein wirklich richtig guter Stürmer, der dem Vernehmen nachher den Verein den FC Bayern saniert hat, weil er damals für, ich glaube, dreizehn Millionen Mark zur Intermeyland gewechselt ist.

00:17:48: und darauf begründet sich eigentlich erst der moderne FC Bayern, weil er die Kohle hatte, um dann entsprechend gute Leute zu holen.

00:17:57: Als Funktionär, insofern nicht ganz unproblematisch, weil er natürlich... Also Uli Hoeneß hat ja große Fresse und sehr viel Herz.

00:18:07: Karl-Ans Rummenigard immerhin noch große Fresse.

00:18:09: Und das ist halt immer so.

00:18:10: der Unterschied gewesen in meiner Wahrnehmung beim FC Bayern, dass halt Uli Hoeneß... als Legende der Leidenschaft.

00:18:16: Man hat's mal mit den Augen gerollt, aber irgendwie mag man Uli Hoeneß, auch weil man weiß, der hat ja irgendwie auch ein großes Herz.

00:18:22: Der ist ja dann so wie die Herbergsmutter vom FC Bayern.

00:18:24: Und da ist dann Rummenigge immer eher so wie der Controller, der halt einfach, also Killerkalle.

00:18:31: Das war ja immer sein Spitznabe beim FC Bayern, Killerkalle.

00:18:34: Und den hat er sich jetzt wahrscheinlich nicht wegen seines Torinstinktes auf der Funktionärsebene geholt.

00:18:41: Mike, du möchtest intervenieren.

00:18:42: Nein, man muss sagen, ich möchte ergänzen quasi, denn die Tatsache, dass wir zum Beispiel die Bundesliga bei zwei verschiedenen Sendern, Senderanstalten, wie man früher sagte, zu meiner Zeit verfolgen muss, auch das haben wir keines Rummenigel.

00:18:58: zu verdanken, der damals, ich weiß nicht, ob er es erinnert, forderte, dass wir eine No-Single-Bio-Rule in Deutschland bei der Ausschreibung

00:19:06: kommen.

00:19:07: Nein, an solche Worte kann ich mich grundsätzlich nicht erinnern.

00:19:09: Aber er hat es geschrieben.

00:19:11: und an dieser Stelle, ich meine, wenn wir schon beim Thema No-Single-Bio-Rule sind, möchte ich mal zur Würdigung von Karl-Heinz Rummenigge folgendes vorlesen.

00:19:22: Ja.

00:19:22: Over in West-Germany, there's a football player with sexy knees.

00:19:29: with sexy knees.

00:19:32: Talking about a man with sexy knees.

00:19:35: Karl-Heinz Rummenigge, what a man.

00:19:36: Karl-Heinz Rummenigge, I'm a fan.

00:19:39: Karl-Heinz Rummenigge, he's so strong.

00:19:41: Rummenigge, Rummenigge, all night long.

00:19:43: Ich glaube, das ist von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich,

00:19:50: von,

00:19:51: glaube ich, von,

00:19:53: glaube ich, von, glaube

00:19:54: ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich,

00:19:58: von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube

00:19:59: ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich, von, glaube ich.

00:20:17: Das ist richtig.

00:20:17: wie allen MML-Höhrer, wenn sie noch da sind, der Arschplatz.

00:20:20: Und die sagen, ihr tickt doch alle nicht mehr richtig.

00:20:23: Harry Kane schießt ihr wie Bundesligatore, hundert und hunderteins.

00:20:27: Und ihr unterhaltet euch über Eikowasser.

00:20:29: Dann lass doch sagen, wir sind doch jetzt thematisch, wir sind ja im Themenfeld FC Bayern.

00:20:34: Aber es regt mich über die Themen, auf die ich selber gesetzt habe.

00:20:36: Ich wollte gerade sagen, du hast Reiko Wachser hier reingebracht.

00:20:39: Lies doch ab und zu mal diese Nachrichten in der WhatsApp-Gruppe, dann hätten wir uns das alle sparen.

00:20:43: Ich war auf der Bühne!

00:20:45: Wie häufig soll ich da noch sagen, ich hab bis elf Uhr hier in Leipzig auf der Bühne gesetzt, nachdem ich sechs Stunden mit der Pissbahn nach Leipzig gefahren bin.

00:20:53: Und so soll ich die ganze Zeit über deine Scheiß-WhatsApp lesen, ey.

00:20:57: Leg mir noch an die Rezeption vom Hotel deine Nachricht und sag, hier hab ich noch einen Brief für Herrn Weißenerz in so einem Kuvert.

00:21:05: So, mein

00:21:06: Gott.

00:21:06: Das ist die selbe Woche, in der du auch die Autoren-Nationalmannschaft im Stich lässt.

00:21:10: Also ich wär vorsichtig.

00:21:11: Ja, für meine Tochter!

00:21:13: So, stopp.

00:21:13: Wir machen jetzt mal einen Schnitt

00:21:14: hier.

00:21:15: Wir waren im Themenfeld FC Bayern, Rummenigge wird siebzig.

00:21:19: Erster macht mir alles kaputt.

00:21:22: Mit dem schönen Zitat.

00:21:23: Ich hab's euch ja auch noch mal geschickt.

00:21:26: Der FC Bayern braucht nicht weniger Uli Hoeneß, sondern mehr Uli Hoeneß.

00:21:31: Da hat er sich dann nochmal selbst beschenkt, auch schön.

00:21:35: Aber wenn wir gerade über Romini gesprochen und den FC Bayern, muss man natürlich auch über Harry Kane sprechen, weil letzte Woche wir haben es zumindest anklingen lassen.

00:21:44: Ich fand dann, wir haben ein bisschen wenig über ihn gesprochen, weil es auch diesen tollen Text von Christoph Kner in der Süddeutschen gab, wo er ihn sozusagen in den Stand der nächsten Lichtgestalt gehoben hat.

00:21:53: Also er ist jetzt schon Ein historischer Spieler des FC Bayern nach zwei, weiß ich nicht, ein fünfte Saisons.

00:22:00: Und meine Hoffnung war, dass er in Bremen noch mal trifft.

00:22:03: Also, gegen Bremen, dass er gegen Bremen zum letzten Wiesenheimenspiel der Bayern auf absehbare Zeit, dass er dort noch mal trifft.

00:22:11: Und dann Donnerstag bzw.

00:22:13: Freitagfrüh war ich mir dann sicher, hat der trifft ja eh wieder doppelt.

00:22:18: Also, wer soll ihn davon abhalten?

00:22:20: Die Bremer garantiert nicht.

00:22:22: Und dann trifft er wieder doppelt.

00:22:23: Jetzt sind es ... Hundert Tore in hundert vier Spielen.

00:22:27: Das ist mindestens europäischer, wenn ich sogar Weltrekord.

00:22:30: Harland und Ronaldo haben jeweils hundert fünf Spiele gebraucht.

00:22:34: Und

00:22:35: er macht das auf seine ganz eigene Art.

00:22:37: Weil natürlich alle danach sagen, ja hundert Tore, klar.

00:22:40: Aber der arbeitet auch so fürs Team.

00:22:42: Und ich

00:22:42: glaube, das ist

00:22:43: das Besondere.

00:22:44: Das

00:22:44: ist doch der zentrale Punkt.

00:22:45: Weil also ab und zu bin ich ja schon in unserer WhatsApp-Gruppe.

00:22:49: Und da hatte ich es ja auch schon reingeschrieben.

00:22:53: Was mich bei Harry Kane.

00:22:55: Wundert also zunächst einmal vielleicht das etwas negative ist, dass jemand der ein, also es gibt ja auch immer diese Insta-Videos wo sie dann so ehemalige Profis oder noch aktive Profis fragen, wer so die besten Spieler sind, mit denen sie zusammengespielt haben, entweder der oder der.

00:23:11: und da taucht Harry Kane eigentlich sehr häufig auf.

00:23:13: Also Harry Kane ist offensichtlich auch bei ehemaligen.

00:23:16: und aktiven Super-Profis extrem gut gelitten.

00:23:19: Der steht da super hoch im Kurs.

00:23:20: Der ist immer so auf einer Ebene mit den ganz, ganz großen Ehemaligen und noch aktiven.

00:23:25: Und ich habe mich selber mal gewonnen, warum taucht er bei mir gar nicht so auf?

00:23:29: Ich kann es mir erstmal nicht erklären, weil ich finde, seine Art Tore zu erzielen, seine Spielweise jetzt nicht so attraktiv.

00:23:35: Da gibt es Spieler, die sind spektakulärer.

00:23:37: Harland trifft häufig in meiner... Subjektiven Wahrnehmung spektakulärer.

00:23:42: Lewandowski ist der der finde ich spektakulärere Stürmer.

00:23:46: gleichwohl hat Harry Kane eine bessere Quote als als all diese.

00:23:52: deswegen das was die was die Art Tore zu erzielen angeht ist er mir nie so besonders aufgefallen abgesehen davon dass die Quote halt spektakulär ist.

00:23:59: was Harry Kane aber wirklich so besonders macht und deswegen sind die hallo Mike hundert Millionen Erscheinen mir auch gerechtfertigt, weil du und das haben wir im podcast ja auch schon mehrfach anklängen lassen.

00:24:13: Bei Harry Kane mindestens zwei Spieler zum preis von einem bekommst.

00:24:17: du bekommst halt eben nicht nur einen fantastischen neuner, sondern du bekommst ein zähner oder sogar ein achter dazu.

00:24:24: und das macht ihnen so besonders.

00:24:25: und deswegen würde ich den wechsel von Harry Kane mein man muss ihn jetzt gar nicht mehr groß verteidigen weil die quote für sich spricht.

00:24:32: aber das war Also, die Cheffeln von RTL hätte gesagt, das war der smarteste Deal unseres Lebens.

00:24:38: Nur dass Harry Kane anders als Stefan Raab die Hundert Millionen noch wirklich wert ist.

00:24:43: Vielleicht mal, um ein paar Zahlen kurz zu nennen, die ihn, glaub ich, dann auch würdigen.

00:24:48: Sechshundert achtzehn Mal hat er bis heute gespielt.

00:24:50: Vierhundert sieben Mal davon getroffen.

00:24:54: Und hat einhundert acht Mal aufgelegt.

00:24:56: Öfter als Paul Kalkbrenner.

00:24:57: Ich wusste, einer von uns beiden würde den DJ-Gag machen.

00:25:02: Er hat in der Premier League dreihundertzwanzigmal gespielt, zweihundertdreizendmal getroffen hat in der Champions League, achtundfünfzigmal gespielt, zweinvierzigmal getroffen, in der Bundesliga achtundsechzigmal gespielt, zweihundsebzigmal getroffen.

00:25:14: Also das sind einfach wirklich fantastische Werte.

00:25:17: Ich finde ja dieses hundert in hundertvier ist okay.

00:25:20: Aber zweihundsebzig in achtundsechzig.

00:25:23: Das ist

00:25:24: völlig geisteskrank.

00:25:25: Und was aber auch so interessant ist, und das hatte der Kollege Knäher in der Süddeutschen auch gut rausgearbeitet, er ist halt im Führungsspielerverein FC Bayern.

00:25:34: Auch ein Führungsspieler, obwohl er nicht so breitbeinig und brusttonig auftritt, wie die Führungsspieler, die wir ja... ... lieben gelernt haben in der Vergangenheit dieses Vereins.

00:25:45: Also, er ist ja

00:25:49: anders.

00:25:54: So, das war's halt.

00:25:59: Ja.

00:25:59: Das ist so Silent Luxury.

00:26:02: Also Harry Kane ist das, was man in der Mode als Silent Luxury bezeichnet.

00:26:05: Es ist nicht grell, es ist nicht laut, aber es ist von extrem hoher Qualität und vergleichsweise still.

00:26:11: Und seine Elfmeter haben einen souverän Schnitt, auch deshalb ist er im Olympiaturjäger.

00:26:16: So, danke Lukas.

00:26:19: Übrigens ist mir ein Markel aufgefallen, er hat im DFB Pokal nur dreimal gespielt, aber auch dreimal getroffen.

00:26:30: Ja, aber

00:26:31: das liegt ja am FC Bayern in den letzten Jahren.

00:26:34: Er zieht einfach diese Mannschaft und wenn ein Trainer, wie Kompanie sich dann hinstellt und sagt, was Harry aktuell zeigt, spiegelt wieder, wie er sich fühlt, dann ist das natürlich erstmal auch ein Wink mit dem Zaunfall, weil er plötzlich aus dem Nichts diese Debatte hochkochte.

00:26:51: Ist Harry Kane bald schon wieder in England?

00:26:53: Geht er zurück nach Trottenhemm, vielleicht schon im Winter, aber spätestens im Sommer, weil er noch in der Premier League den Alan Shearer-Rekord pulverisieren will?

00:27:02: Auch eine Motivation, die ich jetzt Harry Kane gar nicht anhängen würde.

00:27:06: So einer ist er dann auch nicht.

00:27:08: Kompanie sagt auf jeden Fall, was Harry aktuell zeigt, spiegelt wieder, wie er sich fühlt.

00:27:12: Er bricht Rekord um Rekord und gleichzeitig arbeitet er so viel nach hinten.

00:27:17: Das macht ihn aus.

00:27:18: Wer so viele Tor geschießt und gleichzeitig so viel für die Mannschaft arbeitet, hat einen riesigen Stellenwert.

00:27:24: Wahnsinn,

00:27:25: wollte da widersprechen.

00:27:26: Du

00:27:26: brichst ein Rekord, du hast den Rekord überhaupt aufgestellt und alle reden darüber, wie gut du defensiv mitarbeitest.

00:27:31: Ja, aber

00:27:32: das ist doch sensationell.

00:27:33: Das ist doch sensationell.

00:27:34: Also das ist nur wirklich elf von zehn.

00:27:36: Du hast diese Quote und machst halt nebenbei auch noch so viel nach hinten.

00:27:41: Und das kennt man halt wirklich in der Form nicht von den anderen Topstürmern in den anderen Liegen, weil die scheren sich in der Regel nun wirklich überhaupt nicht um Defensivarbeit.

00:27:49: Also egal, ob das jetzt Haarland ist oder Lewandowski oder Mbappé oder... Sag mal, hast du gehört, dass Vinnie Jr.

00:27:56: das Gerücht von irgendeinem in die Welt gesetzt wurde, dass Vinnie Jr.

00:28:00: nächstes Jahr möglicherweise zu den Bayern-Wechselklarven möchte ich sehen?

00:28:04: Ja, das fände ich.

00:28:05: Weil ich muss er wirklich zugeben.

00:28:07: Was mich so ein bisschen schockiert ist, dass der FC Bayern oder weder nicht unbedingt der Verein, aber so die handelnden Akteure auf und am Rande des Feldes wie Kompanie, ist mir ein Hauch zu sympathisch geworden.

00:28:18: Da sind ja jetzt nicht mehr diese Ultra-Arschgeigen wie damals, so dass der FC Bayern mir fast ein bisschen so sympathisch geworden ist.

00:28:25: Da muss ich sagen, da sehne ich natürlich der Wechsel vom Winnie Jr.

00:28:28: herbei, dass man den FC Bayern dann wirklich danach wirklich wieder leidenschaftlich hassen kann.

00:28:32: Eigentlich

00:28:32: überlegen wir auch schon, um den Winnie Jr.

00:28:34: Transfer zu realisieren.

00:28:36: als Landsmann Robinjo an die Seite zu stellen, damit er jemanden hat, mit dem er quatschen kann.

00:28:40: So wie früher die Ehe und Evanils.

00:28:43: Ja, wobei Robinjo ist nur wirklich der denkbar schlechteste Kandidat dafür.

00:28:46: Aber, ähm, nee, also das, äh, also... Der Typ

00:28:51: setzt im Knast in Brasilien.

00:28:54: Ach stimmt, der sitzt sogar im Knast, ne?

00:28:58: Was macht eigentlich Mike Nöcker?

00:28:59: Übrigens, wenn wir gerade bei Rekorden waren, wir haben den fünften Spieltag der Bundesliga hinter uns.

00:29:04: Zweiundzwanzig zu drei Tore.

00:29:06: ist absoluter Bundesliga-Rekord, gab's nach dem fünften Spieltag noch nie.

00:29:11: Das heißt, die Bayern haben jetzt schon einen Torverhältnis von plus neunzehn.

00:29:15: Das sind die besten Bayern aller Zeiten

00:29:19: und die

00:29:19: beste Bundesligamannschaft aller Zeiten.

00:29:22: Und deshalb ja auch meine Frage.

00:29:23: Und da möchte ich jetzt mal, dass wir das zumindest in zwei Sätzen handeln, ist er nach zwei und ein bisschen Saisons, nach zwei und ein bisschen Jahren beim FC Bayern schon in... in den Bereich der Lichtgestalt und der Vereinslegende anzusehen, wie es zumindest die Süddeutsche versucht hat.

00:29:39: Ist er

00:29:39: jetzt schon eine

00:29:40: Vereinslegende?

00:29:41: Harry Kane, ja, ja.

00:29:42: Ich glaube, er ist legendär aufgrund vieler Umstände, allein schon wegen der Wechselsumme.

00:29:48: Dadurch ist natürlich der Scheinwerfer automatisch ein bisschen greller auf eine Person, der Scheinwerfer.

00:29:57: Und aufgrund der Leistungen, ich meine Raul, Raul ist auf Schalke auch eine Legende.

00:30:01: So, der war jetzt auch nicht fünf Jahre da.

00:30:04: Auch zwei Jahre da.

00:30:05: Aber wo ist der?

00:30:05: Zwei

00:30:05: Jahre, man möge die fantastisch Raul auf Schalkefolge von den Jungs von Nachos Spiel von vor zwei Wochen waren.

00:30:11: Ja, genau.

00:30:12: Zwei Jahre ...

00:30:13: Legende.

00:30:14: Also, sagen wir mal so, ich persönlich, wenn man noch mal in die ganzen Statistiken auch bei Bayern München reinguckt.

00:30:21: Du hast ihn, ja, du hast ihn.

00:30:22: Nein, nein, nein.

00:30:23: Du hast ihn, du hast ihn.

00:30:24: Das weiß es eindeutig.

00:30:26: Genau, ich hasse ihn.

00:30:27: Auf jeden Fall.

00:30:27: Was für ein Blödsinn.

00:30:29: Ähm ... Wenn man die gesamten Statistiken von Bayern München reinschaut, dann taucht er natürlich in der Form nicht auf, weil er noch überstrahlt wird von zwei Lichtgestalten des FC Bayern, nämlich auf der einen Seite Gerd Müller und auf der anderen Seite Robert Lewandowski.

00:30:44: Der in großen Teilen auch an Müller Rekorde mit dran gekommen ist.

00:30:48: Insofern ist es wahrscheinlich ein bisschen schwierig in wirklich ... durch die pure Anzahl der Lichtgestalten bei Bayern München, ihn zur nächsten Lichtgestalt mit auf das Schild zu heben.

00:31:01: Aber ganz grundsätzlich ist er natürlich das Spektakulärste, was wir seit langer Zeit in der Bundesliga gehabt haben, mal mindestens seit dem Abgang von Robert Lewandowski und es ist ja gerade schon mal durchgeklungen.

00:31:13: Es liegt natürlich auch an seiner Spielweise eben, dass du dir mehrere Spieler auf einmal gekauft hast.

00:31:19: einen neuner mal mindestens und einen Zehner eben auch, der eben auch fantastisch mit zurückarbeiten kann.

00:31:26: Das ist der Grund, warum er so viele Tore schießt.

00:31:29: Aber man muss natürlich auch dazu sagen, so, jetzt mache ich mich beliebt.

00:31:33: Die meisten davon sind natürlich Elfmeter, die machen die anderen natürlich

00:31:36: auch rein.

00:31:36: Ach, der Kopf hat ja der alte Hass, der Kopf hat ja der alte Hass durch.

00:31:39: Sind das wirklich, also wenn der zwei sich Tore schießt und davon sind achtzehn Elfmeter, ist das für einen Mittelstürmer vollkommen okay.

00:31:46: Es

00:31:46: war doch nur, es war noch mal ein

00:31:47: Scherz.

00:31:48: Übrigens, beim FC Bayern gibt es so viele Lichtgestalten, man nennt es ja, also ins Geheim, nennt man es ja nur Uli's Lampenladen, ne?

00:31:55: So viele Lichtgestalten.

00:31:58: Ah, verstehe ich.

00:31:59: Dabei hat er selber die größte Lampe an.

00:32:03: Sehr gut.

00:32:04: Aber um nochmal für die Puristen, die mir eh schreiben werden, es gibt beim FC Bayern und im Deutsche Fußball nur eine Lichtgestaltung, das ist Franz Beckenbauer, es ging mir eher darum zu sagen, ist er schon eine Vereinslegende und ich finde, das habt ihr sehr gut beantwortet.

00:32:18: Aber ich glaube, wenn er geht und wenn er jetzt nicht im Sommer zurück nach Tottenham wechselt, sondern noch zwei Jahre bei den Bayern bleibt und aus irgendeinem Grund, unvorhersehbar, noch ein Champions-League-Titel rausspringt, Dann muss man ihn, glaube ich, ganz oben im Pantheon dieses Vereins ansagen.

00:32:36: Dann auf jeden Fall.

00:32:37: Dann muss man übrigens auch natürlich über den Trainer reden, weil ich so ein bisschen das Gefühl habe, da wächst gerade ein Trainer heran mit Weltpotenzial.

00:32:51: Wir alle erinnern uns ja, dass die Verpflichtung von Vincent Kompagnie so ein bisschen holprig gewesen ist, weil man an der einen oder anderen Stelle nicht den Trainer bekommen hat, den man sich gewünscht hat und dann vor allen Dingen einen Trainer bekommen hat, den logischerweise niemand auf dem Zettel gehabt hat und deswegen ein bisschen irritiert war, was die Bayern denn da machen.

00:33:10: Und ich finde die Art und Weise, wie er sich nicht nur medial bewegt, sondern wie er auch in der Lage ist, dieses Orchester an Weltstars und sensationellen Spielern zu orchestrieren, das hat... Also, das hat Pep-Züge, finde ich, in großen Teilen.

00:33:27: Das sieht man ja jetzt auch an der absoluten Dominanz.

00:33:30: Wir werden eine Pep-Saison in dieser Bundesliga-Saison erleben, wahrscheinlich mit Kram.

00:33:37: Mit fünfzehn oder zwanzig Punktenvorsprung.

00:33:40: Und es wird sich dann natürlich auch an diesen Champions League-Titeln oder an einem potenziellen Champions League-Titel entscheiden, ob Vincent Compagnie, einer der großen Trainer, der jetzt kommenden Fußball-Epoche werden wird.

00:33:53: In einem Verein, der lange auch aus Rummenigge und Hönesbestand oder auch noch besteht, macht er diesen Club natürlich zugänglich, weil er unglaublich sympathisch ist.

00:34:05: Also es ist, was die Sympathie-Werte angeht, ein extrem niedrigschwelliges Angebot, Vincent Compagnie zu mögen, weil er einfach ein toller Typ ist.

00:34:12: Die Interviews sind lustig erst sympathisch.

00:34:14: Du hast immer noch das Gefühl, das steht auch noch.

00:34:16: Halb der Spielerkompanie mit auf dem Platz.

00:34:19: Das macht es ja immer gleich sehr angenehm und auch sehr souverän.

00:34:22: Ja, und dann musst du nur die Zitat und Interviews angucken.

00:34:25: Also, das ist ein toller Trainer, der jetzt auch noch den Hitzfeld in sich entdeckt hat, in dem er nämlich angefangen hat, diesen Kader, der ja komplett auf Kante genäht ist, dadurch gut zu moderieren, indem er die Rotationsmaschine wieder angeworfen hat.

00:34:41: Er lässt rotieren, er sagt, okay, pass auf, ein Kimmich.

00:34:45: Hilft uns wahrscheinlich in der Champions League in den nächsten Wochen mehr als gegen Werder Bremen.

00:34:49: Dann lass ich jetzt endlich mal Tom Bischoff spielen.

00:34:51: Hier spielt der Leonard Karl, das große Talent darf auch ran.

00:34:55: Also er guckt schon, wer wann spielt.

00:34:57: Also außer Kane, das ist der neue Thomas Müller, der spielt immer.

00:35:00: Aber sonst rotiert er schlau, weil er sagt, ich hab irgendwie... Ich muss gucken, wie ich das jetzt dosiere und das macht er fantastisch und da fehlt nur noch der Trenchcode.

00:35:14: Und in dieser Logik, weil der Ottmeer Hitzfeld, der kam ja natürlich gerade als Mike schon die Ansprache.

00:35:23: Ansprach.

00:35:25: Da kann mir das Thema Hitzfeld schon auf und das gehört ja alles zusammen.

00:35:28: Also rotieren kannst du nur, wenn du gut domtieren kannst.

00:35:32: Wenn du nur in der Lage bist, die Individuen in deinem Kader.

00:35:36: so anzusprechen, dass jeder sich angesprochen fühlt und das Gefühl hat, ich kriege hier meine Chance, ich bin Teil des großen Ganzen.

00:35:44: und das ergibt Sinn, wenn ich auf der Bank sitze oder dann halt reinkomme und das scheint ihm zu gelingen.

00:35:48: und nur dann funktioniert auch Rotation, weil du dadurch dann halt einfach Unruh und Unzufriedenheit im Zaum hält.

00:35:55: und es scheint ihm zu gelingen.

00:35:56: Wahrscheinlich ist es auch ganz gut, wenn man ehemaliger oder wenn es noch nicht so lange her ist, dass man Spieler gewesen ist, weil man sich möglicherweise noch besser daran erinnert, wie es sich anfühlt, wenn man trainiert die ganze Woche und nur auf der Bank setzt.

00:36:09: Das bringt uns wahrscheinlich unweigerlich auch noch mal ganz kurz zu Sandro Wagner.

00:36:14: Und über Ole Werner müssen wir auch noch einen Wort verlieren.

00:36:17: Und das würde ganz kurz Frankfurt noch gar nicht besprochen.

00:36:19: Wir machen

00:36:20: jetzt gleich mal eine kurze Pauseatmen durch und dann haben wir all diese Themen für den Schlusssport.

00:36:25: Okay, dann sage ich nur einen ganz kurzen Punkt noch dazu, weil das Interessante an Bayern München aktuell ist ja, und das wird auch die größte Aufgabe für die Bayern sein, für die Verantwortlichen bei Bayern München, ist die Personalie Michael Ulisse.

00:36:39: Und das Interessante daran ist ja, dass er, ich würde sagen, der mit Abstand beste Spieler in der Bundesliga ist, der aber den am wenigsten Starpillard, also es drängt ihn nicht auf die Bühne, es drängt ihn nicht vor die Kameras.

00:36:58: Er ist das Gegenteil von Vinicius Junior.

00:37:02: Er ist klar besser als Vinic Junior und er hätte das große Potenzial wahrscheinlich sogar... in der nächsten Transferperiode für eine astronomische Summe zu wechseln, vielleicht sogar zweihundert Millionen zu knacken, sofern die

00:37:16: Bayern... Die große Rekordjagd, die Bayern sind kurz vorm Gewinn der Champions League, jetzt Ulis der Wechsel für zweihundert Millionen.

00:37:24: Wir sind da heute in Greifern aber ganz oben ins Regal.

00:37:27: Ja, wie mein Freund Nils Böse immer gerne sagt, groß denken, klein wird's von selbst.

00:37:34: Punkt

00:37:35: dazu.

00:37:36: Punkt dazu.

00:37:38: Also, nochmal, zweihundert Millionen ist absolut drin, weil er einfach ein Sensationsspieler ist und nur dann, und das wird die große Aufgabe der Bayern sein, wenn sie natürlich es nicht schaffen, seinen Vertrag zu verlängern.

00:37:51: Einzig, er ist so ... zurückgenommen.

00:37:54: Er ist so Mannschaftsdienlich, er ist so ruhig, dass man ihn sozusagen als Star und als Top-Spieler, als Weltklasse-Spieler, gar nicht so sehr auf dem Zettel hat, aber er ist der einzige Spieler in der Bundesliga, der das Potenzial hat, den Ballon d'Or irgendwann mal zu gewinnen.

00:38:13: Ja, aber das ist dann doch irgendwie auch interessant, ne?

00:38:15: Also das so, dass wir in einer... medial begleiteten Sportwelt leben, in der man so Instagrammable-Posen machen muss, bevor man aufs Feld kommt und wenn man ein Tor erzielt hat, die dann die Wahrnehmung so steigern, dass man dann sagt, ja, das ist ja ein absoluter Star.

00:38:33: Also, in dieser Wahrnehmung ist Davy Selke, der deutlich prominentere Fußballer.

00:38:40: Lukas, du hast geatmet.

00:38:41: Du wolltest doch bestimmt, oder?

00:38:43: Ja, weil

00:38:43: es ist so wundervoll, weil wenn man natürlich über die... Darstellung und die Posen bei Instagram spricht.

00:38:49: Ja.

00:38:49: Und auch in Gedenken an Ottmar-Hitzfeld und die Brasilianin Rosi möchte ich hier noch mal Viktor Boniface zitieren.

00:38:56: Ja, geil.

00:38:57: Wenn du deinen Körper missachtest und dein Geld für zu viele Frauen verschwendest, wirst du im Leben nichts erreichen.

00:39:02: Such dir ein oder zwei Frauen und komm zur Ruhr.

00:39:05: Dösens drei Frauen.

00:39:07: Oder wenn du viel durchmachst, sind auch vier okay.

00:39:11: So.

00:39:11: Ja, muss ich.

00:39:13: Und das ein bisschen wirken zu lassen.

00:39:16: Ja.

00:39:17: Müssten wir doch jetzt einen Schnitt machen, oder?

00:39:19: Ein Souverän-Schnitt.

00:39:20: Ein Souverän-Schnitt.

00:39:26: Und jetzt versuchen wir uns mal ein bisschen zurückzunehmen, ein bisschen zu setteln, ein bisschen zu beruhigen, denn wir müssen ja vielleicht uns ein bisschen Zeit nehmen für Snacks.

00:39:35: Und zwar für eure Lieblingssnacks, die kommen nämlich von Seeberger.

00:39:39: Und egal was ihr am liebsten snackt, zum Beispiel.

00:39:43: Und da muss ich sagen, das ist ja eigentlich alles, was hier steht.

00:39:47: Schreit nach Mickey Beißenerz.

00:39:48: Ja, es ist ja auch so.

00:39:49: Ich habe in meinem Reisegepäck immer immer immer immer immer Rauchmandeln dabei.

00:39:56: Ich liebe Rauchmandeln.

00:39:57: Es ist einfach das aller allerbeste.

00:39:59: Eine Handvoll Rauchmandeln begleiten mich seit Jahren durch den Tag.

00:40:04: Und da kann man sich bei, also es gibt ja solche und solche.

00:40:08: Und Seeberger ist fantastisch.

00:40:10: Was die, also ich habe von, also mehrere, merkst du, ich rede mich hier für mich in Rage.

00:40:14: Also ich habe immer eine Handvoll Rauchmandeln dabei von Seeberger.

00:40:17: Also ich hab die nicht nur eine Handvoll, ich hab das schon auch in der Tüte.

00:40:20: Also ich hab jetzt nicht einfach nur lose Rauchmandeln bei mir im Reisegepäck, weil die stauben ja auch ganz ordentlich.

00:40:26: Kleiner Profitipp übrigens von mir.

00:40:27: Wenn man so eine Handvoll Rauchmandeln... gegessen hat, sich in den Mund geschoben hat, danach nicht die Hände einfach an der Anzughose abwischen.

00:40:35: Weil dann hast du halt einfach wirklich sehr, sehr braune Flecken auftauchen.

00:40:39: Aber kleine Tür von mir.

00:40:40: Aber zum Beispiel gestern noch, ich habe mir dann ins Müsli, habe ich mir noch eine Handvoll Haselnüsse gekippt, auch von Seeberger, weil die haben ja ein sehr, sehr breites Sortiment von Nüssen über Trockenfrüchte bis hin zu Salzigen.

00:40:50: oder schokoladigen Highlights.

00:40:52: Also, jeden Tag neue Genussmomente.

00:40:55: Ich bin großer Fan, weil die Qualität extrem... Man sieht es ja auch schon an der Verpackung.

00:40:59: Man hat's schon, wenn man das in der Hand hat, denkt man schon, oh, das ist aber ein bisschen was anderes.

00:41:04: Ich will jetzt keine Mitbewerber nennen, deswegen lassen wir das.

00:41:06: Aber was sieht man schon?

00:41:07: Es ist ja ein Familienunternehmen aus Ulm.

00:41:10: Und wir wissen ja, Familienunternehmen aus Ulm, ne?

00:41:12: Bitte!

00:41:13: So, weiß ja jeder schon, ne?

00:41:15: Das bürgt für Qualität.

00:41:16: Es ist ein Energieschub für Zwischendurch.

00:41:19: Den brauchst du.

00:41:20: Immer toller Slogan wär doch eigentlich auch Seeberger.

00:41:22: Wir gehen euch auf die Nüsse, ne?

00:41:24: Kleiner Tipp von mir.

00:41:25: Haben die denn in ihrem Sortiment auch was meine Oma immer Cash News genannt hat?

00:41:36: Das machen

00:41:36: wir doch gerade.

00:41:37: Das sind doch hier.

00:41:38: Das sind die Cash

00:41:39: News.

00:41:40: Sehr gut, Mike.

00:41:41: Sehr

00:41:42: gut.

00:41:42: Eure Cash

00:41:43: News.

00:41:44: Eure Cash News.

00:41:46: Genau.

00:41:46: Freunde,

00:41:46: ich packe euch in die Shownutz.

00:41:49: Das heißt

00:41:49: nicht Werbung, das heißt Cash News.

00:41:52: Ich packe euch den Link in die Shownutz für sehberger.

00:41:56: unter sehberger.de könnt ihr nämlich noch einen Gutschein-Code anwenden und zwar MML-Zwanzig, da gibt es zwanzig Prozent Rabatt in Deutschland und in Österreich auf das Sortiment von Sehberger.

00:42:08: Einfach Lust auf einen richtig guten Snack, dann geht auf sehberger.de, die sind nämlich super lecker und vor allen Dingen natürlich hier schon durchgeklungen.

00:42:17: Premium Qualität.

00:42:18: Und wenn wir schon bei Premium sind, dann sind wir natürlich auch bei Prime.

00:42:23: Die Bundesliga mit Wow über Amazon Prime gucken, das ist, also ich sag mal, wenn man Abonnent nennt ist, also einfacher geht's ja letztlich nicht, denn die Bundesliga ist jetzt über ein Wow-Abonnement auf Prime Video verfügbar.

00:42:38: Also meint, da muss ich jetzt schon wieder sagen, es ist mir Es ist mir alles zu prosage, Mike.

00:42:43: Du musst auch mal ein bisschen mehr durchticken, ne?

00:42:45: Also, es ist einfach, also, wow!

00:42:47: Lauf ich teilweise durch die Wohnung?

00:42:48: Also, wenn es darum geht, wo gucke ich das denn jetzt eigentlich?

00:42:51: Und stelle dann plötzlich fest, dass wow, also sowieso der Dienstmann des Vertrauens, dass er bei Prime Video verfügbar ist und wir, ja, die wir den Fußball lieben.

00:43:00: die wir Ihnen gerne live verfolgen, die Live-Übertragung der Bundesligaspiele am Freitag und Samstag.

00:43:05: Ja, da ist doch genau das doch unser Go-to-Place.

00:43:08: Wir reden doch nicht nur über den Fußball, wir schauen ihn auch.

00:43:11: Wo schauen wir ihn?

00:43:12: Wir schauen ihn genau dort.

00:43:13: Oder Lukas sagt doch.

00:43:14: Du bist auch angezündet.

00:43:15: Sag

00:43:15: mal, du bist eh bei Prime, weil du brauchst neue Socken und Wäscheklammern am nächsten Tag.

00:43:20: Und unter der Woche schaust du dir die Champions League an und sagst, was mach ich denn am Wochenende?

00:43:24: Da gibt's ja gar kein Fußball bei Prime.

00:43:26: Doch gibt es denn die Bundesliga von Sky Sport mit Wow?

00:43:29: Gibt es jetzt auch bei Amazon Prime?

00:43:32: Und damit musst du dir nie wieder die Fingerwundseppen da an deiner Maus oder wie das heißt, am Mauspad.

00:43:37: Eine

00:43:38: App,

00:43:39: alles drin.

00:43:40: Genau, das bedeutet nämlich die Freitag und Samstagspiele der Bundesliga gibt es live ab!

00:43:50: Das ist jetzt auf Prime Video, alles dabei, alles was man braucht.

00:43:56: Und das Gute daran ist, man kann seine Abonnements einfacher verwalten, denn Prime Video hat ja bereits die Champions League im Angebot und damit ist sie die ultimative Anlaufstelle für der Streaming eurer Lieblingssportarten.

00:44:11: Dazu kommen noch Dienste wie Apple, Dezone, Paramount.

00:44:14: Und so weiter.

00:44:15: Alles das eben bei Amazon Prime.

00:44:17: Und jetzt eben neu die Bundesliga von SkySport mit Wow.

00:44:21: Er kennt ja den alten Claim von Amazon Prime.

00:44:24: Einmal hin, alles drin.

00:44:27: Genau.

00:44:28: So heißt es.

00:44:29: So heißt es.

00:44:34: So, dann weg von den Cash News.

00:44:37: Ja.

00:44:37: Hinzu, Lukas.

00:44:39: Gladbach gegen Frankfurt.

00:44:41: Null zu fünf die eine.

00:44:43: Vier zu eins, die andere Halbzeit, Titel die Sz.

00:44:47: Was ein Fußballspiel.

00:44:50: Iranne, oder?

00:44:51: Ist das der Moment, wo man dann wirklich, wie Cliddy und Cliddy vom Fernseher sich das so vorstellen, also ich zum Beispiel, dass man bei null zu fünf zur Halbzeit, ich glaube, heftiger war es nur, der SC Freiburg hat glaube ich mal sechs zu null geführt.

00:45:09: Auf jeden Fall Kleti...

00:45:10: Ich glaube mal irgendwie, dass Kleti sich da bei Erleberkusen gegen SSV Ulm oder so, da kann ich mich auch noch dunkel dran erinnern, wo die dann irgendwie so neun zu eins gewonnen haben.

00:45:18: Ja, neun zu eins,

00:45:19: immer, sondern uns zeroberto und so.

00:45:21: Ist

00:45:21: das dann jedenfalls der Moment, wo der Trainer dann wirklich sagt, Leute, ist zwar kacke gelaufen in der ersten Halbzeit, aber wir gewinnen.

00:45:29: jetzt die zweite?

00:45:31: Ja.

00:45:32: Ja?

00:45:32: Und es ist vor allen Dingen aber auch der Moment, in dem der Trainer der Mannschaft, die führt, ein Riesenproblem hat.

00:45:39: Also entweder ist es so wie beim sieben zu eins Deutschland gegen Brasilien, dass man merkt, der Gegner ist derart unterlegen, dass man sagt, jetzt kein Leute, Mesut, keine Kunststückchen.

00:45:48: Wir wollen sie jetzt nicht vorführen.

00:45:49: Oder du gehst daraus und sagst, Leute, fünf zu null, wir müssen aber trotzdem wach bleiben.

00:45:53: Ist ein Auswärtsspiel in Gladbach.

00:45:55: Wenn man Anschlustreffer kassieren, kann noch mal alles kippen.

00:45:59: Jetzt sage ich dir aber aus eigener Kreisliga-Erfahrung und Autoren-Nationalmannschaftserfahrung, da hört man als Spieler auch nur so halb hin, weil es steht ja fünf zu null, was zur Hölle soll denn hier noch schief gehen?

00:46:11: und dann gehst du raus und dann passiert das Allerschlimmste.

00:46:14: Du schießt das Sechste.

00:46:16: Und dann kannst du eigentlich in der Dynamik, ich habe lange mit einem guten Eintracht Frankfurt-Freund, ein guter Freund der Eintracht Frankfurt-Fan ist lange telefoniert, weil wir gesagt haben, Wie kann es denn zu diesem Spannungsabfall kommen?

00:46:31: Was passiert in einer Mannschaft, die sechs Null führt, dass sie am Ende der erzittern muss, dass man durchaus sagen kann nach diesem Spiel, wäre das Spiel noch zwanzig Minuten länger gegangen, wäre es wahrscheinlich sechs zu sechs ausgegangen.

00:46:43: Und da kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, wenn wir da bei der Autoren-Nationalmannschaft siegen gegen sieben oder acht gegen acht auf halben Feld spielen.

00:46:51: Und die erste Halbzeit, oder du spielst schon vierzehn Minuten und du führst sechs zu null, dann machst du den einen Schritt weniger.

00:46:58: Weil du, also der hinten, der kleine Mann, ja wie bei Lambock, der kleine Mann im Hinterkopf, der sagt, naja selbst wenn die jetzt das eins zu sechs schießen, ist doch egal, lass sie doch, ist doch schön so ein Anschlusstreffer.

00:47:11: Dann fällt das eins zu sechs, dann sagst du, ja ist ja nichts passiert, sind ja nur noch fünfundzwanzig Minuten, dann fällt das zwei zu sechs.

00:47:17: ist ja immer noch nichts passiert.

00:47:19: Dann wurde zwei, drei Mal gewechselt, weil natürlich der Trainer auch für die Champions League schonen muss.

00:47:24: Und dann kriegt das so eine ganz ungute Eigendynamik.

00:47:28: Du, also wir haben ja als Dortmund-Fans ja auch schon das vier zu vier erlebt, ne?

00:47:32: Ich sag nur, knalldo!

00:47:34: Und da haben sie ja auch vier Null vorne gelingen.

00:47:36: Du hast es ja richtig beschrieben, Lukas.

00:47:38: Du hast erstmal so einen leichten Spannungsabfall am Anfang.

00:47:40: Man läuft ein bisschen weniger, man konzentriert.

00:47:42: Du siehst im Grunde genommen, dass Profi-Sport, Profifußball bedeutet, dass du immer konzentriert bleiben musst, weil auf diesem Niveau jeder Fehler bestraft wird.

00:47:51: Und bis du mal kapiert hast... dass du dir, dass du dich auf dem sechste Null nicht ausruhen kannst, steht es schon sechs zu vier.

00:47:59: Das passiert dann halt einfach.

00:48:01: Das ist halt einfach so.

00:48:02: Und dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass du am Ende das Spiel möglicherweise, je nachdem, wie lange so ein Spiel noch geht, sechs zu sieben verlierst, gar nicht so unrealistisch, weil du bist dann nicht am Anfang nur unkonzentriert und langsamer, sondern du bist dann natürlich auch ultra nervös und machst noch mehr Fehler.

00:48:18: Das heißt, wenn so ein Spiel dann länger geht, kannst du so ein Ding sogar noch verlieren.

00:48:22: Jetzt ist in dem Falle, kam in... Zeit ein bisschen zu passen.

00:48:25: Interessant ist ja vor allen Dingen, dass am Ende eines solchen Spiels beide mit einem langen Gesicht vom Platz kommen.

00:48:32: Und zwar die einen Weil sie halt eben nicht mit diesem Rauschhaften sechs zu null oder sechs zu eins vom Platz gehen und gefeiert werden als als Ultratruppe, die Frankfurt ja auch trotzdem irgendwie ist.

00:48:42: Und die anderen gehen natürlich vom Feld, obwohl sie sich geil zurückgekämpft haben.

00:48:46: Aber am Ende haben sie natürlich null Punkte und haben auch verloren.

00:48:49: Das heißt, beide haben am Ende irgendwie auf die Schnauze gekriegt und sind unhappy.

00:48:53: Das ist auch bemerkenswert.

00:48:54: Hat man auch eher selten vor allen Dingen nach einem sechs zu null am Anfang.

00:48:58: Ich sehe es andersrum.

00:48:58: Es ist tatsächlich sowohl für Intrims Coach Eugen Polanski.

00:49:03: Als auch für Dino Topmüller eigentlich das Bestcase-Szenario für die nächsten Wochen.

00:49:08: Weil du gehst zwar aus einer krachenden Niederlage als Glatbach-Coach, hast aber das Gefühl, dass deine Mannschaft nach deiner Halbzeitansprache, die wahrscheinlich so klang, wie Mike Nöcker es ja gesagt hat, nämlich, Leute, dann lass uns wenigstens die zweite Halbzeit gewinnen, die ist ja vier zu eins ausgegangen, wie die die SC schrieb, vier zu

00:49:26: eins.

00:49:28: Das nimmst du als moralischen Gewinn mit und sagst in der Trainingswoche, Leute, auf diese fünfundvierzig Minuten, auf diesen Mentalitätsreflex können wir aufbauen.

00:49:37: Und Dino Töpmöller fährt nicht mit einem sechstnull oder achtzunull aus Gladbach weg in einer Woche, in der es gegen fucking Atlético Madrid geht in der Champions League.

00:49:47: Und Uso und Bokard und alle sind dermaßen erfolgsbesoffen, dass sie sagen, ach komm, jetzt Atlético, wer soll uns denn noch schlagen?

00:49:55: Wir haben

00:49:55: gerade Gladbach

00:49:56: acht Uhr vom Platz gefiedelt.

00:49:57: So ist, ich glaube, das hat die Sinne geschärft, weil... Du hast ja viel mehr Anschauungsmaterial, gerade für die Defensive, wenn du hinten raus noch so einbricht und kannst sagen, hier, pass auf, da, da kann ich ansetzen, da kann ich den Matthias Sammer machen, da kann ich warnen.

00:50:13: Ich habe mal eine Frage, weil ich mich ehrlicherweise mit Borussia Mönchengladbach jetzt nicht zwingend so gut auskenne und wir ja aber zumindest angefangen bei Mikis Bruder im Umfeld von MML durchaus diverse ... Borussia Mönchengladbach-Supporter haben.

00:50:30: Aber der Zustand von Mönchengladbach, der wirkt so ein bisschen so wie dieses Spiel, was wir gegen Frankfurt gesehen haben.

00:50:39: Alles, was da passiert in den letzten Jahren, ist irgendwie unrund, passt irgendwie nicht zusammen.

00:50:46: Man hat irgendwie das Gefühl, Und ich betone jetzt das irgendwie, weil ich es eben nicht genau mit Daten und auch nicht mit Fakten belegen kann.

00:50:55: Man hat das Gefühl, man hat viel zu lange an Seeohane festgehalten, ist spielerisch überhaupt nicht vom Fleck gekommen damit und hat sich immer gefragt, warum man den Trainer eigentlich nicht auswechselt, weil man irgendwie das Gefühl hatte, dass er nicht das richtige Potenzial aus der Mannschaft herausgeholt hat.

00:51:09: Wir haben irgendwie das Gefühl, dass Roland Wirkus vielleicht doch nicht der richtige Sportdirektor für Borussia Mönchengladbach ist, die diesen Jahr traditionsreichen, eigentlich großen Verein.

00:51:21: Und jetzt kommt eben dann Florian Neuhaus noch dazu, der irgendwie zu viel getrunken hat, was jetzt aber irgendwie aber auch kein Problem war.

00:51:29: Und dann dieses chaotische Spiel und auch der stolprige, der stotternde Staat in die Liga.

00:51:35: Kann mir irgendjemand erklären, was der Zustand von Borussia Mönchengladbach ist?

00:51:39: Florian Neuhaus, der zu viel getrunken hat und dann komplett besoffen auf dem Rheindamfer, dem Lämperle vom ersten FC Köln eine Schnauze gehauen hat.

00:51:49: So erinnern wir uns.

00:51:51: Also, Wirkus war ja auch im Sportstudio und stand da Rede und Antwort.

00:51:57: und eine Sache, da hat er ja nun mal recht, ein Schwellenclub, wie es Gladbach jetzt wieder ist, also die Champions League Tage unter Rose liegen ja auch schon ein paar Saisons zurück.

00:52:05: Den trifft es natürlich umso härter, wenn du in einem Kader, der ohnehin schwierig zusammenstellen ist, auch noch deine besten deine gesamte Offensive ersetzen muss.

00:52:16: Also wenn du eigentlich planst mit Kapitän und Nationalspieler Tim Klein Dienst, ihr habt ja im Daily geschärzt, wenn Tim Klein Dienst zurück kommt, wird es auch mit der Nationalmannschaft wieder bergauf gehen.

00:52:27: Das finde ich gar nicht so ein Gag, da glaube ich fest dran, weil das ein Typ ist, der bringt Qualitäten mit als Neuner, als Zielspieler und die fehlen glabach.

00:52:34: Und wenn du dann auch noch siehst, dass Hack und Honorar fehlen, hast du die ganze erste Sturmreihe, die nicht einsetzbar ist.

00:52:40: Das ist tatsächlich im Vergleich, weil wir bei den Bayern waren, wenn die sagen, Olise, verletzt.

00:52:46: Dias, verletzt.

00:52:48: Harry Kane auch.

00:52:48: Dann hat der FC Bayern auch Probleme auf einem anderen Level natürlich, aber diese Performance an den Tag zu bringen, Gladbach fehlen einfach viele Spieler und sie kämpfen trotzdem so ein bisschen mit ihrer Ausrichtung.

00:53:00: Also ich erinnere mich noch an die vergangenen Saison, als sie gesagt haben, wir brauchen wieder mehr Typen.

00:53:06: mehr Leute, die in der Kabine auch mal aufstehen und die Mannschaft wachröteln.

00:53:10: Wir wollen wieder Ecken und Kanten haben.

00:53:11: Und dann haben sie Stöger und Kleindienstverpflicht.

00:53:14: Und das hat ja durchaus geklappt.

00:53:16: Also Gladbach war vergangene Saison.

00:53:18: In meinen Augen im Vergleich zu der Vor-Saison durchaus verbessert.

00:53:22: Nur jetzt stagnieren sie auf minderem Niveau.

00:53:25: Es kann einem Angst und Bange werden, als Gladbach find.

00:53:27: Weil mein Mahnes Beispiel ist tatsächlich der erste FC Köln.

00:53:31: Weil sie haben irgendwie... Vor dieser furiosen zweiten Halbzeit gegen Eintracht Frankfurt haben sie zuvor ein Tor geschossen, vergangene Woche gegen Leverkusen.

00:53:42: Sie sind sehr, sehr harmlos gewesen bisher und sie brechen sehr schnell auseinander und das kann dann natürlich diese ganz schlimme Eigendynamik, Abstiegskampf entwickeln für die dieser Kader nun wirklich nicht zusammengestellt.

00:53:53: Ja,

00:53:54: also Borussia Mönchengladbach ist eigentlich seit zwei Jahren für mich der Verein, den es überraschend erwischen würde.

00:54:00: Also jetzt nicht, dass sie absteigen, aber dass sie sich plötzlich im Abstiegskampf befinden.

00:54:04: Ich glaube, in der, war es die letzte oder die vorletzte Saison, da sind sie mit Glück, diesem noch entgangen, weil die anderen Vereine einfach noch viel, viel schlechter waren.

00:54:13: Aber sie sind natürlich im totalen Niemandsland angekommen.

00:54:15: Und das ist immer so dieses, also als ich noch in der Schule war, mein Vater gesagt, aus nach vier, auch schnell mal ne Fünf.

00:54:21: Und er sollte recht behalten.

00:54:23: Und ich bin in einer neuen Klasse sitzen geblieben.

00:54:24: Und da befindet sich Borussia Mönchengladbach gerade in dieser Phase.

00:54:28: Ich glaube, es gibt einen anderen Grund.

00:54:30: Und über den, da wird immer wieder auch in der Systempresse der Mantel des Schweigens drübergehört.

00:54:34: Ich glaube, dass unser Kollege, Dinatta, Markus Feldenkirchen, einen faustischen Pakt mit dem Toilfe eingegangen ist.

00:54:41: Er hat gesagt, er koppelt seinen persönlichen Erfolg als Journalist an den Niedergang Am Niederrhein, nämlich an dem Misserfolg seiner Mannschaft.

00:54:51: Es ist wie beim Bildnis der Story in Gray.

00:54:52: Wäre es eher draußen strahlt und immer schöner und erfolgreicher wird, verrottet sein Verein auf dem Dachboden.

00:54:58: Und darüber sollte man mal eine Doku machen.

00:55:00: Das ist meine Theorie.

00:55:01: Das sieht ihm auch ähnlich.

00:55:02: Der Teufel mit dem Engels Gesicht.

00:55:04: Sieht ihm sehr ähnlich.

00:55:05: Ja, so ist es.

00:55:06: Ja, also wir werden das interessiert verfolgen.

00:55:10: Demnächst, wenn dann Krösche zu den Bayern wechselt, da kann ja Max Eberl auch zurückkehren als Sportdirektor.

00:55:17: zu den Gladbachern.

00:55:18: Da kommt noch Marco Rose zurück.

00:55:20: Beide natürlich also wirklich ehrenhaft entlassen bei Borussia Mönchengladbach und dass du Rose Ebal übernimmt und dann geht's wieder aufwärts.

00:55:27: Also gute Reise.

00:55:29: Wir können

00:55:29: auf jeden Fall festhalten, man kann sich als Gladbach-Fan durchaus Sorgen um diesen Verein machen und muss einfach hoffen, dass so ein Typ wie Eugen Polanski, vielleicht bleibt er länger, ich glaube, das wäre die Fans würden.

00:55:42: Er sieht ja wirklich aus wie Paul Jahnke.

00:55:43: Ja,

00:55:44: ich weiß.

00:55:45: Oder ist das der selbe Typ, der die Ski-Piste runter wird und sagt, I doubted.

00:55:49: Tja,

00:55:50: ob das bei euch genauso gerade ist, I doubted.

00:55:52: Kennt

00:55:53: ihr den?

00:55:53: Nein.

00:55:53: Nein.

00:55:53: Nein.

00:55:53: Nein.

00:55:53: Nein.

00:55:54: Nein.

00:55:54: Nein.

00:55:54: Nein.

00:55:54: Nein.

00:55:54: Nein.

00:55:54: Nein.

00:55:55: Nein.

00:55:55: Nein.

00:55:55: Nein.

00:55:55: Nein.

00:55:55: Nein.

00:55:55: Nein.

00:55:55: Nein.

00:55:55: Nein.

00:55:56: Nein.

00:55:56: Nein.

00:55:56: Nein.

00:55:56: Nein.

00:55:56: Nein.

00:55:56: Nein.

00:55:56: Nein.

00:55:56: Nein.

00:55:56: Nein.

00:55:57: Nein.

00:55:57: Nein.

00:55:57: Nein.

00:55:57: Nein.

00:55:57: Nein.

00:55:57: Nein.

00:55:57: Nein.

00:55:58: Nein.

00:55:58: Nein.

00:55:58: Nein.

00:55:58: Nein.

00:55:58: Nein.

00:55:58: Nein.

00:55:58: Nein.

00:55:58: Nein.

00:55:59: Nein.

00:55:59: Nein.

00:55:59: Nein.

00:55:59: Nein.

00:55:59: Nein.

00:56:00: Nein.

00:56:00: Nein.

00:56:00: Nein.

00:56:01: Nein.

00:56:01: Nein.

00:56:01: Nein.

00:56:02: Nein.

00:56:03: Nein.

00:56:03: Nein.

00:56:03: Nein.

00:56:03: Nein.

00:56:03: Nein.

00:56:04: Nein.

00:56:04: Nein.

00:56:04: Nein.

00:56:05: Nein.

00:56:05: Nein.

00:56:06: Nein.

00:56:06: Nein.

00:56:06: Nein.

00:56:06: Nein.

00:56:07: Nein.

00:56:07: Nein.

00:56:08: Nein.

00:56:08: Nein.

00:56:08: Nein.

00:56:09: Nein.

00:56:09: Nein.

00:56:09: Nein.

00:56:09: Nein.

00:56:10: Nein.

00:56:10: Nein.

00:56:10: Nein.

00:56:10: Nein.

00:56:11: Die haben hintereinander, Atlético Madrid.

00:56:14: Alter, was ein Spielplan.

00:56:15: Ich hab jetzt gerade noch mal geguckt.

00:56:16: Die haben jetzt hintereinander, Atlético Madrid in der Champions League, die Bayern zu Hause, Freiburg auswärts, Liverpool in der Champions League, St.

00:56:24: Pauli und Dortmund im Pokal.

00:56:27: Heilige Scheiße.

00:56:28: Festtage am Main.

00:56:31: Und man muss sagen, schaut, liebe Fans, schaut auf diese Stadt, schaut auf Eintracht Frankfurt.

00:56:37: Weil wenn man allein die letzten drei Spiele Einfach nur mal als Masse nimmt, sind dort zusammengerechnet.

00:56:45: Dreiundzwanzig Tore gefallen.

00:56:47: Fünf zu eins, drei zu vier, sechs zu vier.

00:56:50: Das sind fast acht im Schnitt pro Spiel.

00:56:52: Und jetzt spielen sie gegen Atlético Madrid, die am Wochenende fünf zu zwei, angeführt von einem entfesselten Julian Alvarez, fünf zu zwei gegen Real Madrid und Xabi Alonso gewonnen haben.

00:57:02: Auch das verspricht, ein großartiges Fußballspiel zu werden.

00:57:06: Und da muss ich sagen, ich als Herr Tana hab zur gleichen Zeit ... gesehen, eins zu zwei, null zu null, null zu null, null zu null, null zu zwei und null zu zwei.

00:57:15: Also seid einfach glücklich, lieber Eintracht Frankfurt-Fans, dass ihr Eintracht Frankfurt-Fans seien könnt, weil das Spektakel ist im Moment am Main zu Hause.

00:57:24: Absolut tot.

00:57:25: Ja, was heißt im Moment?

00:57:26: Das geht ja schon seit ein paar Jahren so, ne?

00:57:28: Also, und eigentlich im Grunde genommen, diese Ära wurde begründet durch einen Trainer namens Nico Kovac.

00:57:34: Da ging eigentlich, soweit ich mich erinnern kann, dieses ganze Spektakel erst so richtig los und riss auch nicht mehr so richtig ab seitdem.

00:57:43: Ja, also ist das Tor, war es nicht?

00:57:45: Haris Seferowicz in der Religion.

00:57:47: Ja, genau.

00:57:48: Wenn dieses Tor nicht gefallen wäre, wären die Frankfurter jahre- oder wenige Jahre später nicht DFB-Pokal-Sieger und dann Europa-Leaks-Sieger gewonnen.

00:57:57: Und ich finde trotzdem, sie sind wirklich einfach die Mannschaft gerade am meisten.

00:58:01: Spaß macht hinten wie vorne, mit Sean Usun.

00:58:04: Ich habe es vor drei Wochen gekollt.

00:58:07: Einem der neuen Stars dieser Liga, der einfach so viel Spaß macht, ihm beim Fußballspielen zuzuschauen.

00:58:13: Also großartig.

00:58:14: Ich freue mich auch

00:58:14: auf diese Woche.

00:58:15: Man überlegt schon.

00:58:16: Man überlegt schon Osohn für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ...

00:58:23: für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für.

00:58:37: Nicht nur dieses eine Spiel, sondern wenn man auf die Tordeferenz guckt, dann sind das dreißig Spiele, dreißig Tore in fünf Spielen mit einem Torverhältnis von siebzehn zu dreizehn.

00:58:47: Und wenn wir gerade eben über den Rekord von Bayern München gesprochen haben, die zweiundzwanzig Tore und drei geschossen haben bei plus neunzehn liegen und Borussia Dortmund auch ebenfalls nur drei Tore kassiert hat, dann sieht man, wo das große Problem von Eintracht Frankfurt liegt, nämlich hin.

00:59:05: Auch das sehe ich anders.

00:59:07: Natürlich als Freund des Spektakels und als objektiver Fan aber.

00:59:11: Die Offensive gewinnt Spiele.

00:59:13: Die Defensive gewinnt Meisterschaften.

00:59:15: Da zeige ich gerne hier fünf Euro ins Fragenschwein.

00:59:16: Aber die wollen ja gar keine Meisterschaft gewinnen.

00:59:19: Die gewinnen einfach sehr viele Spiele und haben Spaß dabei.

00:59:21: Aber mal... Den Spaß beiseite.

00:59:23: natürlich kann so ein sechs zu vier und ein drei zu vier Feuer gegen Baumgatz Union.

00:59:28: das kann dir nicht gefallen und der muss den Laden irgendwie dicht bekommen.

00:59:32: wenn du jetzt eben überlegst dass dieses atletico kommt und dann kommt liverpool

00:59:37: ja.

00:59:38: also es wird ja nicht einfacher.

00:59:41: atletico liverpool bayern sind einfach die nächsten gegner der eintracht.

00:59:45: ja herzlichen glückwunsch.

00:59:47: Fakt ist aber, man hat sehr viel Spaß, wenn man Spiele von Eintracht Frankfurt guckt.

00:59:50: Und insofern ist Spektakel in der Stadt quasi.

00:59:53: Ja, das hatte man aber noch seit zweiundneunzig auch schon.

00:59:56: Also es wäre ja vielleicht auch ganz gut für die Frankfurter, wenn man einfach nicht nur mal Spaß hat und dazwischen zeige ich auch wieder ganz viel Frust, sondern möglicherweise auch mal dabei was rausspringt.

01:00:05: Nur dazu müsste man vielleicht in ein oder anderen Spiele auch behalten können.

01:00:09: Aber das ist ein anderes Thema.

01:00:10: Stand jetzt!

01:00:11: Ich muss mal sagen, macht Eintracht Frankfurt einfach wahnsinnig viel Spaß, sind eine große Bereicherung für die Liga.

01:00:16: und ein ehemaliger Frankfurter Trainer, scheint bei Borussia Dortmund, und da will ich aber jetzt nicht zu ausschweifend sein, das können wir nächste Woche mal besprechen, scheint jemand zu sein, der entgegen meiner persönlichen Vermutung, denn so langsam nähern wir uns ja dem crucial point, so dem achten bis zehnten Spieltag der neuen Saison, scheint jemand zu sein.

01:00:37: der den Laden in den Griff kriegt, der Borussia Dortmund stabilisiert hat und über Disziplin, aber auch eine gute Taktik diesen Verein in die Spur gebracht hat.

01:00:48: Also das geht ja nun jetzt schon eine ganze Weile.

01:00:49: Ich weiß nicht, wie viele Spiele waren sie jetzt umgeschlagen, neunzehn am Stück oder was weiß ich irgendwie, also ganz bemerkenswert.

01:00:55: Vor

01:00:56: allen Dingen diese ganze Performance, der Auftritt in Mainz war ja schon sehr erwachsen.

01:01:01: Also die eigene typische Niko Kovac-Mannschaft.

01:01:04: Und so erwachsen, dass der Kollege Oliver Fritsch in der Zeit, in der Bundesliga-Rückschau schrieb, Hilfe der BVB wird seriös und dann langweilig aber erfolgreich.

01:01:17: Gibt es dank dem neuen BVB einen Titelrennen und niemand kriegt es mit.

01:01:22: Ja, also kann man schreiben, weil man muss ja auch irgendwas schreiben, ist natürlich noch arg früh.

01:01:28: Nach dem fünften Spieltag, und wir beide wissen, spätestens am Spieltag, ist der FC Bayern schon wieder zehn Punkte vorne.

01:01:36: Aber so wie die Dinge jetzt gerade liegen, muss ich sagen, als Borussia Dortmund-Fan, der ich ja stand jetzt.

01:01:43: immer noch bin, finde ich das natürlich erst mal beruhigend.

01:01:48: Wir kennen das ja aus vielen anderen Saisons, dass zum fünften Spieltag im Zusammenhang der Käse schon gegessen ist.

01:01:53: Also, dass du dann schon sagst, hoffentlich kommt bald ein neuer Trainer.

01:01:56: und jetzt momentan ist irgendwie ganz gut.

01:01:58: Knapp hinter den Bayern, in seriösem Fahrwasser, finde ich gut, finde ich sehr angenehm, freue ich mich.

01:02:04: Und Adejemi ist so gut wie nie.

01:02:06: Ja, weil sie spielen sehr, sehr konzentriert aus dieser Dreierkette, aus einer sehr massierten Deckung.

01:02:13: Und dann reichen halt zwei geniale Momente oder zwei Umschaltmomente, wenn du den Speed von Adeyemi und Bayer da vorne hast.

01:02:21: Und natürlich auch in diesem Fall die Übersicht von Julian Brandt, der ja bis, glaube ich, acht Sekunden vor Anführung überhaupt nicht wusste, dass er spielt, dann verletzt sich Gerasi.

01:02:31: Es war ja auch ein... Also, wissen Sie, unsere These letzte Woche?

01:02:34: Borussia Dortmund.

01:02:36: ist ein Mittelklasse-Club ohne Girassi.

01:02:38: Girassi verletzt sich, spielt nicht, sie gewinnen zwei Null in Mainz, um uns sofort wieder lügen zu strafen.

01:02:43: Aber in dem Moment spielt Brandt, wo man auch nie weiß, ist der noch mal ein Faktor, kann der noch mal ein Faktor sein?

01:02:50: Aber sie spielen es halt unglaublich clever zu Ende.

01:02:54: Und den Speed, diese Geschwindigkeit, wenn sie so über die Flüge und in die Spitze kommen, die haben auch wirklich wenige Clubs.

01:03:01: Also Adejemi so einzusetzen, dann ist er halt auch eine Waffe.

01:03:05: Wobei, wobei, du hast Julian Brandt angesprochen, von dem ich übrigens, weil ich den einfach sehr, sehr mag, irgendwie doch hoffe, dass er bei Borussia Dortmund bleibt.

01:03:15: Ich kann mir einfach nicht helfen, ich mag Julian Brandt, auch wenn ich mir oft die Hände beim Kopf zusammenschlage, denke verdammte Scheiße, aber ich mag Julian Brandt gerne, es muss allerdings auch ein Spieler von der technischen Finesse eines Julian Brandt sein, da er den Ball noch mitnehmen kann, den ihm Adigemi so schlecht aufgelegt hat.

01:03:32: Der BVB-Contatt vor dem zwei Null.

01:03:35: Adiemi, klar, super, mit Full Speed und so.

01:03:38: Und dann läuft Brandt oben links mit.

01:03:40: Und Adiemi spielt ihm den Ball entgegen den Lauf.

01:03:44: Und dass überhaupt der Ball noch mitgenommen werden kann, hat nur damit zu tun, dass Brandt in der Lage ist, dann so einen schlecht gespielten Ball noch mitzunehmen, um daraus dann noch was zu machen.

01:03:53: Muss man der guten Ordnung halber auch mal sagen.

01:03:56: Weil das, was Adiemi da als Vorlage geliefert hat, war wirklich echt

01:04:00: nicht wirklich

01:04:01: gut.

01:04:01: Aber gut.

01:04:02: Der

01:04:02: Zustand von Borussia Dortmund, das werden wir schon relativ schnell wissen, wie gut die Mannschaft wirklich ist.

01:04:09: Denn wenn wir eben bei Eintracht Frankfurt über die nächsten Gegner geredet haben, dann müssen wir das natürlich bei Borussia Dortmund auch einmal kurz tun, weil die am Mittwoch in der Champions League gegen Bilbao spielen und dann zu Hause gegen Leipzig und am achtzehnten Oktober um achtzehntreißig im Dibbigo Dopp-Spiel bei den Bayern.

01:04:29: Also jetzt die nächsten drei Gegner Bilbao.

01:04:31: Leipzig Bayern, da weiß man auch, wo man steht.

01:04:34: Dann können wir danach ja noch mal eine andere Bestandsaufnahme wagen.

01:04:38: Dann bleiben wir doch auf letzte Personale und dann sind wir auch fertig hier, da haben wir was zu, weil du gerade schon Leipzig angesprochen hast.

01:04:44: Ole Werner sorgt fürs Comeback von Timo Werner und im Leipzig rasten alle aus.

01:04:51: Und da muss ich mal sagen, wirklich Schapo Hutab vor Timo Werner, wie ruhig, wie Medial überhaupt nicht hörbar, er seine Rolle angenommen hat.

01:05:04: Also von dem Standing, von dem Namen Timo Werner, der verkaufsscheitert.

01:05:10: Du bist nicht in der ersten Elf, du stehst noch nicht mal im Kader.

01:05:14: Du musst irgendwie mehr oder weniger geduldet zurück in den Kader bei RB Leitzig, sich da so ruhig durchzusetzen, sich wieder in den Kader zu kämpfen, jetzt eingewechselt zu werden.

01:05:26: Schapo, ich finde das eine...

01:05:28: Er ist der Goretzka des Osts.

01:05:30: Ich finde das wirklich eine bemerkenswerte und professionelle Einstellung, die nicht jeder Profi in der Bundesliga hat.

01:05:37: Deswegen Hutab von Timo Werner.

01:05:40: Kann man mehr nicht so sagen, ich würde mich auch freuen, wenn wir ihn jetzt wieder öfter sehen, auch wenn ich nach wie vor nicht glaube, dass er ins Konzept von Ole Werner und ins Konzept von Leipzig passt, aber er ist nun mal da und es wäre ja auch ein Frevel an diesem Talent, ihn nicht nochmal zu versuchen, wieder einzuggliedern.

01:05:56: Also wir sehen da eine Operation auf offenen Herzen, ein Resozialisierungsprogramm in Leipzig.

01:06:01: Man kann nur hoffen, dass das klappt.

01:06:02: So, und jetzt als letztes gilt uns zu sagen, wir haben über Eintracht Frankfurt gegen Athletico gesprochen, über Borussia Dortmund gegen Bilbao.

01:06:12: Die Champions League steht vor der Tür.

01:06:14: Und wenn jetzt alle sagen, naja, es waren jetzt ein bisschen wenig Champions League, sind doch die großen Gegner und das macht doch schon wieder so Spaß.

01:06:20: Da können wir euch helfen, denn... Es gibt ja jetzt für diese Champions League-Saison für die Vorrunde nicht nur MML am Montag, sondern meine Freunde.

01:06:30: Es gibt MML ab jetzt auch alle zwei Wochen Donnerstags.

01:06:35: Oder Mike?

01:06:36: So ist es.

01:06:36: Wir werden zusammen mit unserem Partner Indeed auf die Champions League gucken.

01:06:40: Ein bisschen kompakter, ein bisschen kürzer als hier.

01:06:43: Aber eben verlässlich, Lukas, du hast es gesagt.

01:06:46: Jeden Donnerstagmorgen nach der Champions League, alle vierzehn Tage gibt es sozusagen die Königs... wie soll ich sagen?

01:06:55: Die Königskasse, die Königs-Ausgabe.

01:06:58: Du hast von Fußball-MML... Mike,

01:06:59: du ruhiger dich doch mal machen soll.

01:07:00: Wir sind quasi, diese Ausgabe ist das Ferrero Rocher.

01:07:04: unter den Haseln im Stafeln und das ist natürlich, das ist die Champions League von unserem Partner Indit und da freuen wir uns natürlich drauf.

01:07:13: Weil wir ja am Donnerstag das Prime Champions League Format für die Ohren sein werden, beginnt ihr auch diesen Donnerstag ohne mich und holt euch dafür das andere L an die Seite, nämlich Lena und dann werdet ihr mit ihr All die tollen Spiele der Champions League verhandeln.

01:07:32: Ich wünsche euch viel Spaß dabei.

01:07:33: Vielen Dank.

01:07:34: Wenn ihr den Wahnsinn Live erleben wollt, denkt dran, es gibt noch für die Herbst-Winter-Tour von FußballMML Live noch zwei Termine, zu denen ihr kommen könnt.

01:07:46: Restkarten gibt es nämlich für den XXIII.

01:07:48: November in Leipzig im Kupfersaal und den XXII.

01:07:51: November im

01:07:53: Z-Bau in Nürnberg.

01:07:55: Alle anderen Veranstaltungen sind ausverkauft.

01:07:57: Tickets gibt es unter myTicket oder eben bei FußballMML.de.

01:08:03: Yes.

01:08:05: Bitte,

01:08:07: in diesem Sinne machen wir ein Deckel zu.

01:08:11: Hab ich nichts dagegen, ist ja schon fast wieder Nacht.

01:08:14: Habe ich schon Tschüss gesagt, ja Tschüss,

01:08:22: Tschüss!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.