Lost von Wagner - Saison 25/26
Shownotes
Werbepartner dieser Folge:
Flensburger: Passend zum Sommer und wie für den Tag am Meer gemacht, gibt es von Flens das süffige Strand-Lager. Auch alkoholfrei kommt ihr mit Flens Frei, Radler Frei oder den Flensburger Küstenlimos gut durch die Hitze. Mehr Infos findet ihr unter flens.de!
EA Sports: EA SPORTS FC 26 erscheint am 26. September 2025 und mit der Ultimate Edition gibt es 7 Tage Early Access. Mehr Infos zum Spiel und der Vorbestellung findet ihr unter: https://go.ea.com/FC26_MML !
Blackroll: Unter blackroll.com/de/ erhaltet ihr mit dem Gutscheincode FUSSBALLMML15 ganze 15% Rabatt auf alle nicht reduzierten Produkte im deutschen Onlineshop.
Transkript anzeigen
00:00:00: Auf geht's.
00:00:01: Los.
00:00:01: Ja, die läuft.
00:00:04: Lukas, hast du da im Hintergrund, hast du da so ein Karottensmoody oder was?
00:00:08: Ja, natürlich.
00:00:09: Heute Morgen schon bei meinem Stammkaffee und hab mir hier so ein Saft geholt und ein Kaffee.
00:00:13: Warte mal.
00:00:15: Healthy.
00:00:16: Toll, du bist doch mehr Berliner, als ich dachte.
00:00:20: Dass das überhaupt noch in Zweifel gezogen wird.
00:00:22: Aber ich würde übrigens sagen, ich bin großzügig heute.
00:00:25: Oh, Mike.
00:00:27: Heute darfst du über den FC St.
00:00:28: Pauli sprechen.
00:00:32: Dann darfst du aber auch über Hertha sprechen.
00:00:35: Ja, damit ging es doch schon mal los.
00:00:36: Du hast ja gleich im Daily alle Hertha-Fans und vor allen Dingen Lena provoziert, weil es bei uns jetzt wieder normal weitergangen ist nach dem Ausrutscher gegen Hannover.
00:00:43: So was passiert.
00:00:45: Aber,
00:00:46: naja, Sankt Pauli darf auch mal gegen den VfB Stuttgart verlieren.
00:00:51: Wollen wir nicht vermessen werden, ne?
00:00:52: Oder
00:00:52: würde ich auch sagen.
00:00:54: Ja, aber
00:00:54: wir sind jetzt wirklich, also und da muss ich sagen, ist auch das erste Krisensignal auch wirklich zu erkennen, denn der FC Sankt Pauli ist aus den Champions League Plätzen gefallen.
00:01:03: damit.
00:01:04: Absolut.
00:01:05: Ja, das ist so.
00:01:06: Also ich würde sagen, Sportvorstand und Trainer raus.
00:01:08: Wenn das so weitergeht, dann sind die gesteckten Saisonziele also akut in Gefahr, würde ich sagen.
00:01:13: Das würde ich mal sagen.
00:01:14: Apropos Champions League Ringe und Stichwort Linealmeister, trotz der vierhundertachtzig Millionen mindestens, die Galataserei in den neuen Kader gesteckt hat, ist die erste FC Union am Ende besser als Galataserei Istanbul?
00:01:32: Da sollte man mal drüber nachdenken.
00:01:35: Also in dieser Logik muss man natürlich denken, ne?
00:01:38: Ich bin noch ein bisschen traurig, muss ich mal sagen.
00:01:40: Ja.
00:01:41: Erstens, weil wir hier schon am Anfang immer über Fußball zu reden, das ist nicht mehr mein MML.
00:01:46: Nee, so geht es auch nicht weiter.
00:01:48: Und dann muss man dazu sagen, ich bin ein bisschen traurig, weil ich glaube, dass der Hochsommer auf Mallorca vorbei ist.
00:01:57: Ich weiß, das tangiert euch jetzt nicht mehr so.
00:01:59: Das ist natürlich ganz bitter, ne?
00:02:00: Ja.
00:02:01: Aber ... Es sind
00:02:03: unsere höhere Noteure in Warnereickel und in Rottweil natürlich richtig bittere News.
00:02:07: Ich
00:02:07: weiß.
00:02:08: Ich weiß.
00:02:08: Ich weiß.
00:02:09: Ich wollte es nur sagen, deswegen habe ich so eine leichte Mollstimmung, weil ich die dreißig Grad jetzt quasi
00:02:18: dahinter
00:02:18: einhaken machen musste.
00:02:19: Wenn in Berlin der Sommer vorbei ist, färben sich die Blätter braun.
00:02:23: Wenn auf Mallorca der Sommer vorbei ist, färben sich dann die Leute vor deinem Balkon weiß.
00:02:28: Genau so ist
00:02:29: es.
00:02:30: Direkt
00:02:30: so, ja.
00:02:31: So ist es.
00:02:31: Ja, fantastisch.
00:02:32: Jetzt gibt es eigentlich jetzt vor der Hochsommer weg, es gibt es eigentlich nur noch einen Highlight und das ist natürlich Malle Closing am XXIII.
00:02:39: Oktober.
00:02:40: Ja.
00:02:41: So und...
00:02:42: Aber wenn Malle Closing ist dann im Oktober, dann bist du ja danach ja wirklich nur noch Podcaster, ne?
00:02:47: Da bist du ja nicht mehr Sänger, dann bist du ja wirklich wieder exklusiv uns.
00:02:51: Ich dachte immer Malle Closing sei Cam David.
00:02:54: Ja, das ist richtig.
00:02:57: Aber ich habe gesehen... Ganz, ganz kurz, weil es wird hinten runterfallen, weil es zu lange her ist.
00:03:02: Aber ich war ja unter der Woche, vergangene Woche am Freitag in Oldenburg und habe kurz vor der Lesung, weil man das ja als guter Gast so macht, geschaut, wer dann eigentlich beim VfB Oldenburg gespielt hat oder sogar aus Oldenburg kommt.
00:03:20: Also eine Sache, die man immer erwähnt, im Zusammenhang mit dem VfB... VfL.
00:03:25: VfB
00:03:25: Oldenburg.
00:03:26: VfB Oldenburg ist natürlich, dass der dicke Klaus von Klaus und Klaus damals Präsident war.
00:03:31: Wir waren Anfang der Neunziger, das ist das Wichtigste, was es über den VfB Oldenburg zu sagen gibt.
00:03:36: Und dann wird es bei mir aber auch schon dünn.
00:03:40: Also, machet Otze.
00:03:42: Ah, sehr gut.
00:03:43: Frank-Odenewitz hat seinen Karriereherbst dort verbracht.
00:03:46: Okay, Kai Prüger.
00:03:48: Der immer so klingt, als hätte Seger die Lizenz für Roy Präger nicht bekommen.
00:03:52: Das hat er auch dort gespielt.
00:03:55: Aber
00:03:56: und und wichtig, nicht der Bruder meines Freundes, dem Philosophen Wolfram Einberger, Ralf Eilenberger.
00:04:03: Ach, nee.
00:04:04: Aber
00:04:04: worauf wollte ich ihn aus?
00:04:06: Das ist eine gute Frage.
00:04:06: Hans Newport
00:04:07: ist aus Oldenburg,
00:04:08: hat
00:04:09: beim VfB Oldenburg seine Karriere begonnen und ist natürlich Entscheidender Protagonist des Vier zu Vier gegen Juventus Turin gewesen, der HSV gegen die alte Dame, hat einen Elfmeter verwandelt, hat am Ende aber das Vier zu Vier durch Insagi kassiert, auch durch einen Elfmeter.
00:04:26: Und warum wollte ich über dieses Vier zu Vier sprechen?
00:04:29: Weil es natürlich wieder einen Vier zu Vier gab mit deutscher Beteiligung und Juventus Turin.
00:04:34: Und das wird so runterfallen, aber das war natürlich für alle Dortmund-Fans, die haben sich wahrscheinlich ein bisschen erinnert gefühlt an Schalke Null Vier und Naldo, aber trotzdem für den... Objektivenbeobachter?
00:04:44: War das natürlich die große Fußballarie, das große Drama?
00:04:49: Ich werde auf jeden Fall sogar die Brücke zur Bundesliga schlagen können mit meiner gesamten Fachkenntnis, aber das werde ich gleich tun.
00:04:56: Zunächst einmal Dublizität der Ereignisse, denn damals auf dem Feld und später an der Seitenlinie, ein gewisser Nico Kowatsch.
00:05:02: Und auf der Gegenseite Igor Tudor und beide haben getroffen.
00:05:06: Ja, genau, siehst du.
00:05:09: Also ich erinnere mich noch des Spiels Dortmund.
00:05:13: HSV gegen Juventus habe ich damals sogar noch live im Fernsehen verfolgt mit einem gewissen Marcel Ketteler, der von Gladbach zum HSV gewechselt ist, der da oben an der linken Außenbahn die Turina verrückt gemacht hat.
00:05:26: Das war schon ganz geil.
00:05:28: Also in der Tat, das ganze Spiel ist schon eine Weile her.
00:05:30: Für mich persönlich war es wieder ein klassischer Abend nach meinem Geschmack.
00:05:34: Ich hatte eine Bühnenveranstaltung, habe natürlich wieder mal meinen Kalender nicht mit dem internationalen Kalender abgestimmt und so war es wieder einmal, dass ich von der Bühne kam.
00:05:45: Und es ist ja unglaublich, das gibt es gar nicht.
00:05:52: Das ist das Spiel des Jahres.
00:05:54: Wer das nicht geguckt hat, ist ein Idiot.
00:05:56: Solche Sachen haben.
00:05:57: Also es ist für mich alles wie immer.
00:06:00: Und die Geschichte rund um Benzebaini.
00:06:05: Ich habe das ja auch gehört, wie Zeigler und Köster sich darüber unterhalten haben.
00:06:09: Und weitestgehend ist deren Meinung für mich anschlussfähig.
00:06:12: weil er geht es natürlich immer um die leidige Mentalitätsfrage und das ist auch ein bisschen müßig.
00:06:16: Kann man nach Sonnenspiel, kann man auch sagen, ist ja evtl.
00:06:18: auch geil, Vier-Vier gegen Juve.
00:06:20: Aber dieses, man kennt es ja vielleicht aus dem privaten Fußball, das ist in dem Fall gar nicht so unähnlich.
00:06:25: Die Art und Weise, wie Benze bei Ihnen da den Ball völlig leichtfertig dem Gegner in die Füße spielt.
00:06:32: Das hat natürlich was mit mangelnder Konzentration zu tun und das ist dann schon wirklich auf dem Level von so einem neunzehnjährigen Privatzocker, der gerade selber noch ein Tor gemacht hat und dann noch so einer Lässigkeit heraus und natürlich mangelnder Konzentration, das in dem Fall ja auch dann mangelnde Professionalität in dem Moment, dem Ball in die Füße des Gegners spielt, genau so.
00:06:53: Wie es den Wolfsburgern passiert ist, bevor das Tor von Adeyemi gefallen ist, ist eine relativ ähnliche Situation.
00:06:59: Wie da die Wolfsburger den Ball verloren haben, wozu es dann zu dem Gegentor durch Adeyemi gekommen ist, fühlte ich mich sogar ein bisschen an die Verteidigung durch Benzema.
00:07:08: Ja, Verteidigung kannst du ja gar nicht nennen, durch diese verunglückte Spieleröffnung, von Benzema ihn hier erinnert.
00:07:12: Aber wir werden ja gleich erst über die Bundesliga sprechen nach meinem ca.
00:07:16: achtminütigen Monologue.
00:07:18: Genau.
00:07:19: Was übrigens ganz interessant ist, weil ihr das vier zu vier aus Turin beziehungsweise vom HSV gegen Turin anspricht.
00:07:26: Ich bin ja nicht im Verdacht.
00:07:27: Hab
00:07:27: ich selber wahnsinnig gelangweilt jetzt so.
00:07:29: Ab dem letzten Drittel meines Vortrags hab ich selber gedacht, boah ich hoffe, ich bin hier bald fertig.
00:07:35: Aber das ist ja, du wirst ja nicht unterbrochen.
00:07:37: Das stimmt.
00:07:38: Das stimmt.
00:07:39: Das ist der Unterschied.
00:07:41: Vier, vier HSV gegen Juwel.
00:07:42: Ich stehe ja nun wirklich nicht im Verdacht, in irgendeiner Art und Weise HSV-Fan oder ähnliches zu sein.
00:07:48: Aber es ist ganz witzig.
00:07:49: Es
00:07:49: ist ganz witzig, weil dieses Spiel ist ja immer noch in den Köpfen der HSV-Fans quasi verankert als eines der großen Momente in der traditionsreichen Geschichte des Hamburger Sportvereins.
00:08:03: Und ich... kommen immer mal wieder in Situationen rein, in denen über dieses Spiel geredet wird, so voller Erfurcht, voller Glück quasi, voller Erinnerung, voller Nostalgie.
00:08:16: Und dann spreng ich immer die Runde, wenn ich sage, ja, ich weiß, ich war im Stadion.
00:08:23: Und dann bin ich das Schwein vom Tisch, weil erstens kein HSV-Fan, zweitens dann ein... Das ist ein glorreichen Moment des Hamburger Sportvereins.
00:08:31: Dann auch noch sagen können, dass ich im Stadion gewesen bin, wenn viele andere das eben nur am Fernseher verfolgen konnten.
00:08:37: Insofern ist eine kleine Anekdote, die ich in dieser Zeit noch mal...
00:08:39: Du weißt, wie man die Hörer schon vor der Werbung auf seine Seite zieht.
00:08:43: Absolut.
00:08:43: Das ist die Route
00:08:45: jetzt auch für dich.
00:08:46: Ich sehe auch in eurer leeren und toten Augen.
00:08:48: Und ich stelle fest, das ist gar nicht so interessant, wie ich die Geschichte empfinde.
00:08:52: Ich kann das nur retten, indem wir jetzt mal wieder zur Basis des Fussballs zurückkehren.
00:08:55: und noch ein letzter Gedanke zu diesem Dortmunder vier zu vier.
00:08:58: Benz Vaini, aber auch Koto Kaut
00:09:01: Kut.
00:09:03: Man mag ihn aussprechen, wie man will.
00:09:05: Zwei Dinger, wo du doch als Kreisliga-Erfahrener voll Idiot und halb Affe, der ich ja bin.
00:09:14: Weißt du doch,
00:09:15: zwei Dinge.
00:09:16: Den ersten, haust du einfach so lang wie möglich raus.
00:09:19: Am Sechzehner und mit dem zweiten Ball, nämlich von Coat, also vor dem Ballverlust dann zum entscheidenden Vieh zu Vier, da latschst du doch mit drei Minuten auf der Uhr mit deinem dicken Hintern zur Eckfahne, parkst da den Ball, hältst den Hintern raus, als wärst du Paldada beim AUK Classics Masters in einer Max Schmedinghalle und wartest bis die Zeit runterläuft.
00:09:39: Das ist dann eben aber auch fehlende Erfahrung
00:09:44: und Klugheit.
00:09:45: Ja, so richtig.
00:09:47: Ich
00:09:47: war so... Bauern, Schleuer, die fehlt dann.
00:09:49: Ich war so sauer, das ist übrigens auch der Unterschied zu dem Juvevvv, da hat man nicht das Gefühl, einen Punkt entführt zu haben, sondern man hat das Gefühl, einfach vier zu vier verloren zu haben.
00:09:59: Verlierst
00:09:59: halt, verlierst halt vier vier, genau.
00:10:01: Ja,
00:10:01: deswegen sage ich, hab ich gegen Schalke damals.
00:10:03: Genau.
00:10:04: Etwas, was dem...
00:10:05: Mit Naldo, oder wie wir natürlich damals gesagt haben, Knalldo!
00:10:10: Ja, genau so.
00:10:11: Aber das war auch mal wieder machen kann.
00:10:12: Sehr
00:10:13: schön, sehr
00:10:13: schön.
00:10:14: Genau, also es gab nichts zu feiern.
00:10:17: Man konnte im Grunde genommen... Trotzdem, sich auf einen verlassen nämlich unseren jetzigen Partner, egal ob in Freude oder Frust, er ist immer da und er kommt jetzt.
00:10:42: Genau, die Flensburger Brauerei ist natürlich auch heute wieder an unserer Seite.
00:10:46: Ihr wisst ja...
00:10:47: Weiß Gott.
00:10:48: Diese ikonische Bügel-Verschlussflasche, das Ploppfrische, der Genuss, der daraus kommt, das alles zusammen kombiniert, ist natürlich Flensburger oder, wie wir liebevoll sagen, Flens, das Bier aus dem Norden von der Küste gebraut in Flensburg.
00:11:04: Mit Küstengärste aus Schleswig-Holstein und mit frischem Wasser aus der Flensburger Gletscherquelle.
00:11:10: Und Micky.
00:11:12: Da du ja ein Stück weit auch aus, ich sag mal, aus einer Bierregion kommst, jetzt nicht aus Morden, aber aus einer Bierregion und jetzt schon lange in Sorten lebst, weißt du natürlich wahrscheinlich auch die verschiedenen Sorten des Bieres, des Flens, sogar unseres Flens wirklich auch zu schätzen, oder?
00:11:27: Ja, ich hab dir sogar alle, weil ich ja gerade hier in München bin, ich war ja gestern auf dem Oktoberfest und ich hab versucht, die hier so ein bisschen zu missionieren, wie so ein Christ, wenn er dann irgendwie auf so eine Insel kommt mit so einem Volk, die einen dann direkt mit Pfeilen beschießen, da bin ich gestern hier.
00:11:41: Mit so einem riesigen Korb, voll mit markantem frisch herben Pilz, edlem Hellen, dem milden Gold und dem süffigen Strandlager bin ich hier über das Oktober festgegangen und hab die im Grunde genommen alle umgedreht.
00:11:52: Die trinken jetzt alle schon Pflänz.
00:11:53: Das wird also, wenn du gesehen hast wie Markus Söder... In der Festhalle, das Bier hebt, da war schon Flens drin.
00:12:00: Ich hab die alle komplett überzeugt.
00:12:03: Genauso hat's geklungen, das ganze Festzelt hat mitgemacht.
00:12:05: Das war der absolute Habber.
00:12:07: Aber es gibt auch ploppfrische Limonaden zum Beispiel.
00:12:10: Ich nehm mal an, auf dem Oktoberfest wäre es ganz gut gewesen, wenn der eine oder andere statt zum Bier so Küstenlimo gegriffen hätte.
00:12:17: Denn auch die gibt's natürlich
00:12:18: ... Hätte einigen gut getan, das ist richtig.
00:12:21: Es gibt ja zum Beispiel in ganz klassischer Tradition, da sahen die Leute von Flens ja auch, Gerade die Damenwelt trickt ja vielleicht auch gerne mal so eine Küste nehmen.
00:12:30: Deswegen heißt es ja nicht umsonst, Brauer sucht Frau.
00:12:32: Und dann sagen sie, was wird sie vielleicht erreichen, wie die ja eher mit Cola, Orange-Limola, Cola-Orange-Mix.
00:12:37: Es gibt alles.
00:12:39: Und zwar in der ikonischen Bügel-Verschlussflasche.
00:12:41: Das war der Hammer.
00:12:42: Das ist richtig.
00:12:43: Genau so klingt das.
00:12:45: Geht bitte zum Getränkerhändler Eures Vertrauens oder schaut einfach mal bei flenz.de nach, da könnt ihr alles nachlesen.
00:12:52: Aber im Grunde genommen wisst ihr ja, worum es geht, wenn wir Flens sagen, sagt ihr,
00:13:00: hm.
00:13:00: Ja, genau, so ist es richtig.
00:13:01: Ich sag Flens, ihr sagt hm, Flens, hm, Flens, hm.
00:13:05: Ich sag, Flens, ihr seid Flens, Flens,
00:13:16: Flens, Flens.
00:13:19: Genau, genau.
00:13:20: So ist er.
00:13:29: Herrlich.
00:13:30: Ich erwarte herrlich.
00:13:32: Ich erwarte jetzt schon wie Superfan Ella, wie da so ein Video bastelt, von Söder gestern als Volkstribunen da im Schützenzelt oder wo auch immer so das Glas hebt.
00:13:43: Und dann einfach nur das, was wir gesagt haben, das da quasi als Tonspuren drüber legt.
00:13:49: Ich sag, Flens, ihr seid Flens.
00:13:52: Flens.
00:13:54: Toll.
00:13:55: Toll.
00:13:56: Ich bin übrigens sehr stolz auf dich, Mickey, weil wenn ich das richtig gesehen habe.
00:14:00: Warst du auf dem Oktoberfest?
00:14:03: Das hast du ja gerade schon auch gesagt.
00:14:05: Aber wenn ich das richtig gesehen habe, bist du in normaler Montur aufs Oktoberfest gefahren.
00:14:13: Ich hatte mich ja einigermaßen kurz entschlossen dafür entschieden, dorthin zu gehen und ich habe halt einfach keine entsprechende Kleidung und ich wollte mir jetzt nicht für den einen Oktoberfestbesuch in fünfzehn Jahren direkt die Komplette... Ich bin ja nicht Peter Stöger bei Booster Dortmund.
00:14:28: Sondern ich dachte, weißt du, aber dann... Aber wie
00:14:31: mein Lieber Herr Beisen hat, könnten einen Döhnlauch sehr gut ausfüllen.
00:14:35: Ja, das holen richtig.
00:14:37: Aber ich dachte mir, den meisten hasst... zieht man sich zu, wenn man sich so halbgar anzieht.
00:14:44: Weißt du, was super unbeliebt ist, wenn man sich dann nur so ein Hemd anzieht wie so eine karierte Tischdecke beim drittglassigen Italiener.
00:14:50: Ja.
00:14:51: Sondern ich habe dann gesagt, lass einfach alles weg, komm einfach ganz straight Jeans und T-Shirt.
00:14:55: und dann hat auch gut funktioniert, wo entgegen?
00:14:58: also totale kulturelle Aneignung bzw.
00:15:02: schon also eine Überassimilation mit der Landbevölkerung hat bei mir stattgefunden, denn ich habe relativ problemlos Mir einfach mal sieben Mars reingetroschen.
00:15:11: Und hab.
00:15:12: danach bin ich zurück ins Hotel gegangen.
00:15:14: Und saß gegen zwanzig Uhr dreißig schon wieder in der Hotel.
00:15:17: Ich hab noch einen Negroni getrunken zum Runterkommen.
00:15:19: Also...
00:15:20: Ich dachte, ich dachte, ich dachte... Ich dachte, du wärst nach wie viel?
00:15:23: Nach sieben Mars?
00:15:24: Ja, auf wie viel?
00:15:26: Du hättest
00:15:26: den Claudio
00:15:26: Pizzarro gemacht und wärst noch mit dem Auto nach Castrop zurückgefahren.
00:15:30: Ganz, ganz kurz auch, weißt du?
00:15:31: Stimmt.
00:15:32: Also, für mich ist ja Oktoberfest immer Claudio Pizzarro.
00:15:35: Nicht nur weil er... Klar.
00:15:37: Pferde in Peru zu Hause, eins davon ja auch Oktoberfest heißt, sondern weil er auch eine der zumindest das dazu geführt hat oder Felix Maggard zu einem seiner schönsten Zitate gebracht hat, nachdem er nämlich im Jahr zwei Tausend sechs unter Alkoholeinfluss in der Woche vor der Wiesen aus dem Verkehr gezogen wurde und das schon ein minderer Skandal beim FC Bayern war, wurde Felix Maggard nach dem Sieg gegen Intermailand gefragt.
00:15:59: Die Mannschaft geht ja aufs Oktoberfest.
00:16:01: Ob denn der, ob dann Claudio Pizarro, der Schlawina?
00:16:05: auch mit dürfte, nach seiner Alkoholfahrt.
00:16:07: Und da sagte Felix Magath, ich denke, dass er uns da empfängt.
00:16:12: Das
00:16:13: ist so witzig.
00:16:15: Also ich verbinde mit Oktoberfest, also zwei Dinge.
00:16:19: Zum einen natürlich immer die bedauernswerten Neuzugänge beim FC Bayern, die sich also nicht nur die Säppeluniform anziehen müssen, sondern wenn es dann auch noch Spieler muslimischen Glaubens sind, denen man dann halt völlig ohne Not dann auch noch so ein Bierglas in die Hand drückt, was jetzt also etwas strenger gläubigen Leuten ja nur wirklich also sehr zu wider ist.
00:16:40: Das gefällt mir besonders gut, wenn man sagt keine Ahnung, Stadion mal, ne, nimm das mal hier.
00:16:44: Oder so.
00:16:45: Und für mich ist Oktoberfest natürlich immer völlig klar.
00:16:48: Stefan Effenberg, der Clouder Effenberg im Käferz Selten-Darm-Verschluss von oben verpasst.
00:16:52: Das war natürlich immer mein absoluter Lieblingsmoment.
00:16:55: Aber es hat bei mir nicht stattgefunden.
00:16:57: Es ist auch immer das Bild, dass zur Eröffnung der Wiesen dann auch rausgeholt wird, logischerweise.
00:17:01: So, ich wollte auch noch eine Wiesn-Geschichte erzählen, deswegen hatte ich mit dem Thema eigentlich angefangen, aber das lasse ich jetzt, denn sonst kommen wir überhaupt nicht mehr
00:17:08: zurück.
00:17:08: Wieso nicht?
00:17:09: Wieso?
00:17:09: Wieso?
00:17:09: Nee, nee, nee, nee.
00:17:10: Lass mal hier alles schön ordentlich weitergehen.
00:17:12: Jetzt ruhig mal auspacken können.
00:17:13: Und zwar mit dem, wie immer, und wirklich wichtigen Kommando, das vor jedem Podcast von FußballMML stehen muss.
00:17:21: Das heißt nämlich Musik bitte.
00:17:33: Und damit herzlich willkommen zu einer neuen, fantastischen Folge Fussball-MML in der Saison XXV, XXVI.
00:17:40: Begrüßen Sie jetzt bitte in München den Hamburger Micky Beisenherz.
00:17:47: Und ich danke ganz herzlich und spiele den Ball zurück zu dem Mann, der von Lukas und mir stets behandelt wird, wie die Papierkugel von Steffen Baumgehalt.
00:17:57: Mike Nöcker.
00:18:00: Nein, er zeigt den Stinkefinger.
00:18:02: Weil denn, unser Mike ist
00:18:03: cool.
00:18:03: So ist er.
00:18:04: So, unser Mike ist cool.
00:18:06: Natürlich.
00:18:08: Ich kann mich nämlich eigentlich, eigentlich muss ich mich entschuldigen, aber ich möchte das gar nicht, weil Leidenschaften und Emotionen, die wir bei mir nie nehmen können.
00:18:16: Das ist absolut...
00:18:18: Das ist nervig.
00:18:19: Aber wo Emotionen, wir gehen nach Berlin und grüßen Lukas Vogelsang.
00:18:24: Ja.
00:18:24: Ich freu mich auch, hier wieder dabei sein zu
00:18:27: dürfen.
00:18:28: Bisschen schmucklos.
00:18:28: Bisschen schmucklos.
00:18:29: Ist egal.
00:18:30: Ich bin das gewohnt.
00:18:34: Ich bin ja auch nicht der Mann der Worte.
00:18:36: Also das sowieso nicht.
00:18:37: Und zweitens... Ja, du
00:18:38: könntest es...
00:18:39: Ja, und zweitens... Ihr seid ja auch viel besser in dieser... Ihr seid Wortakrobaten, ihr seid Philosophen, ihr seid Menschen, die...
00:18:48: Menschen, wir sind Menschen vor allen Dingen.
00:18:50: Ja,
00:18:50: wir sind Menschen.
00:18:51: Wir sind vor allen Dingen Mike.
00:18:52: Du bist vielleicht nicht der Mann der Worte.
00:18:54: Aber wenn du es wärst, in diesem Podcast würde man es nie erfahren.
00:18:58: So viel steht fest.
00:19:01: So lange ich noch kann, versuche ich euch mal ganz kurz mit einer Frage zu konfrontieren.
00:19:07: Wir leben ja, das hat der ein oder andere vielleicht schon gemerkt, in einer neuen Epoche des Fernsehvertrages.
00:19:15: Das ist ja gerade wieder angefangen, also das ist der vierte Spieltag des neuen Fernsehvertrages.
00:19:20: Und das wiederum bedeutet, dass wir viele neue Bilder sehen als Beispiel.
00:19:26: sehr oft gesehen, insbesondere eben auch im Spiel von Borussia Dortmund, die Kamera, die der Schiedsrichter trägt, sozusagen die Ego-Perspektive des Schiedsrichters.
00:19:36: Wir sind viel, viel näher dran, was auch das Ziel dieses neuen Vertrages ist.
00:19:41: Und es gibt jetzt zum ersten Mal hat es sozusagen seine Ihren Auswüchse genommen, nämlich in der achten Minute war es ungefähr beim Spiel.
00:19:51: Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg, ein Interview mit VfL Sport-Geschäftsführer, Manager, Sebastian Schinzelaut auf der Trainerbank.
00:20:06: Ja.
00:20:06: Und das ist jetzt genau das, wo wir sagen, danke, neue Zeit.
00:20:10: Endlich kann ich immer ein Interview mit Sebastian Schinzilow als während des Spielhörn.
00:20:13: Dankeschön,
00:20:14: moderne.
00:20:15: Ist das etwas, was ihr geil findet?
00:20:17: oder ist das etwas, wo ihr sagt, jetzt übertreiben Sie es aber völlig?
00:20:22: War das bei The Zone?
00:20:25: Ja, da kann ich nicht mitreden, das kann ich mir nicht leisten.
00:20:28: Ja, das ist doch auch wirklich... Also dafür, dass es bei der Sonnenbahn-Lock-Angebot von neun Euro, neun und neunundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.
00:20:57: ganz gut, aber vieles ist sehr schnell abgenutzt.
00:21:00: So gerade die jüngere Generation langweilt mich dann doch sehr.
00:21:04: Wie ich sage, okay, wo ist der Mehrwert aus diesem Dialog, erzähl mir doch einfach, was da unten passiert.
00:21:08: Den Rest sehe ich selbst.
00:21:10: Die Schiedsrichter kämen allerdings.
00:21:12: Die finde ich aus einem einzigen Grund geil, weil sie mich an diese Nike-Werbung Take It To The Next Level erinnert.
00:21:20: Ich weiß gar nicht mehr, da gibt's aus der Perspektive eines Jungprofis, der erst in der Kabine sitzt, dann mit auf den Platz geht.
00:21:26: Ich glaub, beim FC Asen oder so spielt.
00:21:28: Micky, erinnerst du dich wenigstens?
00:21:29: Die lief mal eine Zeit lang, neunziger, früher Nullerjahre.
00:21:32: Wo du dachtest, da ist man aber mittendrin.
00:21:34: Also wo du so wirklich die ganzen Stars hast, dann fällst du hin, er kommt meinen wegen Ronaldo oder so, greift deine Hand, zieht
00:21:41: dich wieder hoch,
00:21:42: dann hast du den entscheidenden Freistoß auf dem Fuß.
00:21:44: Ich find das schon geil, so nah dran zu sein.
00:21:48: Aber es macht jetzt mein Fußballerlebnis nicht zwingt.
00:21:51: besser, dass ich aus so einer ... Da ist ja so eine Fischbowlperspektive fast, dass ich dann sehe, wie die ganzen Spieler an dem Schiedsrichter vorbei wetzen.
00:22:01: Also, ich weiß nicht, man kann es lieben, da scheiden sich ja wahrscheinlich die Geister und sagen, boah, das ist aber eine geile neue Perspektive.
00:22:06: Ich freu mich oft darauf, wenn ich bald die Spiele dann mit meiner drei D-Brille gucken kann.
00:22:10: Da hab ich das Gefühl, ich sitze an der Seitlinie.
00:22:12: Aber
00:22:13: ich weiß
00:22:14: nicht, ich fand's
00:22:15: vorher auch ganz cool.
00:22:17: Ja, genau.
00:22:17: Es ist so eine Playstation-Aesthetik.
00:22:19: Das ist so ein Add-on.
00:22:20: Das kann man mal machen.
00:22:21: Das ist irgendwie ganz cool und dynamisch.
00:22:24: Macht den Fußball für mich jetzt persönlich auch nicht interessanter.
00:22:27: Übrigens, Stiefwort The Zone.
00:22:29: Bemerkenswerter Vorgang.
00:22:30: Wir saßen am Wochenende im Foggis bei uns in Hamburg.
00:22:35: ganz cool in den Fußball kneipe und links oben der Monitor hat Sky nur das HSV Spiel übertragen, rechts oben am Monitor, da lief dann der Sound die Konferenz.
00:22:48: Und also draußen lief das auch noch.
00:22:51: Und dann gab es immer ein Geschrei und ein Jubel, weil bei Sky bereits ein Tor für den HSV gefallen ist.
00:22:57: und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, Dass der in der Nachbarschaft nicht einer mit dem Sky-Abo ist, weil es halt einfach wirklich twenty-fünfzehn Sekunden Delay war.
00:23:16: So habe
00:23:16: ich damals auf dem Marktplatz eines ganz kleinen Dorfes in Natos Cana, Deutschland gegen Costa Rica.
00:23:22: Das Auftakt spielt so wie ein Zwei-Tausen-Sechs verfolgt.
00:23:24: Sehr gut.
00:23:25: Wir saßen draußen und die ganzen alteingesessene Italiener waren schlau genug zu wissen, dass drin der Fernseher eine halbe Minute schneller ist.
00:23:34: Ja.
00:23:34: Wenn drin immer Tumulte waren, wusstest du, jetzt ist ein Tor gefallen?
00:23:38: So habe ich mir das angeschaut.
00:23:39: In etwa so stelle ich mir das vor.
00:23:40: Das ist fantastisch.
00:23:42: Und das kann ich tatsächlich.
00:23:43: Auch das kann dir dann The Zone bieten.
00:23:46: Ja, also das hat doch auch seinen
00:23:48: Schatz.
00:23:48: Ich möchte euch aber noch eine Sache bevor Mike ansetzt.
00:23:50: Ich möchte euch mal zeigen, was es richtig bescheuert wäre.
00:23:52: Eine Kamera im Ball.
00:23:53: Guck mal.
00:24:00: Ja, folgt so das Spiel ungefähr genauso wie Benzer bei Ihnen in den letzten Minuten gegen Turin.
00:24:07: Ja, ist alles toll, könnt ihr alles machen.
00:24:10: Macht den Fußball für mich jetzt nicht attraktiver.
00:24:12: Wir werden
00:24:12: aber die Leute sagen, lieber Mike Knöcker, unsere ganzen Hardcore-Fans, die auf Spotify kommentieren.
00:24:18: Die werden sagen, es war so viel los am Wochenende und ihr werdet über die Ballkamera.
00:24:23: Was kommt als Nächstes?
00:24:24: Es erzählt Miky Beisenherz wieder was über das BVB-Trikot und wie hässlich das ist.
00:24:28: Haben wir nicht was mitgenommen aus diesem Fußballwochenende, also nachdem die Champions League schon spektakulär war, vier zu vier vom Borussia Dortmund.
00:24:37: Ein Wahnsinns vier zu eins der Eintracht über Galatasaray-Isdambul.
00:24:42: Was ist so ganz?
00:24:42: Fünf
00:24:42: zu eins?
00:24:42: Fünf zu eins.
00:24:43: Fünf zu eins.
00:24:43: Fünf zu eins.
00:24:44: Fünf zu eins.
00:24:44: Fünf zu eins.
00:24:45: Fünf zu eins.
00:24:45: Fünf zu eins.
00:24:45: Fünf zu eins.
00:24:46: Fünf zu eins.
00:24:46: Fünf zu eins.
00:24:46: Fünf zu eins.
00:24:47: Fünf zu eins.
00:24:47: Fünf
00:24:47: zu eins.
00:24:47: Fünf zu eins.
00:24:48: Fünf zu eins.
00:24:48: Fünf
00:24:48: zu eins.
00:24:48: Fünf zu eins.
00:24:49: Fünf zu eins.
00:24:49: Fünf zu eins.
00:24:50: Fünf zu eins.
00:24:50: Fünf zu eins.
00:24:51: Fünf zu eins.
00:24:51: Fünf zu eins.
00:24:53: Fünf zu eins.
00:24:53: Fünf zu eins.
00:24:54: Fünf zu eins.
00:24:54: Fünf zu eins.
00:24:55: Fünf zu eins.
00:24:55: Fünf zu eins.
00:24:55: Fünf zu eins.
00:24:56: Fünf zu eins der einfach weiter und weiter macht, sind es jetzt siebzig Bundesligaturen in siebenundsechzig spielen und siebzehn Elfmeter in Folge verwandelt.
00:25:05: Und wir haben natürlich die Götterdämmerung, wenn man darüber sprechen kann, drei Niederlagen in Folge von San Rovagener.
00:25:12: Also nach dem Auftakt Sieg gegen Freiburg ist der FC Augsburg, sagen wir mal so, es wäre so, als hätten sie sich selbst Steine ans Bein gebunden, ist der FC Augsburg zurück auf den Boden der Tatsache.
00:25:23: Worüber möchtet ihr sprechen?
00:25:24: Bevor wir uns verzetteln.
00:25:27: Also wir könnten erst mal Harry Kane loben.
00:25:30: Das finde ich völlig in Ordnung, weil der ja natürlich gerade hier in Teilen dieses Podcast ja wirklich leidenschaftlich, muss man sagen, verhasst ist, das wissen wir.
00:25:39: Und stellen immer wieder fest, dass dieser Harry Kane doch schon mal bessere Investments zählt.
00:25:45: Ein Mann, der also schon wie festgestellt haben aus der eigenen Defensive heraus das Spiel antreibt, also du kriegst ja teilweise, kriegst so drei Spieler zum Preis von einem.
00:25:55: Das ist toll.
00:25:56: und was Sandro Wagner angeht.
00:26:01: Der Trend ist ja Friend, sagt ja unser Freund Uli Hoeneß.
00:26:04: Der zeigt natürlich bei Augsburg jetzt schon mal steil nach unten.
00:26:08: Ich würde jetzt auch nicht unbedingt von einer Woche jetzt Sandro Wagner als die größte Pfeife bezeichnen wollen, nachdem wir letzte Woche gesagt haben, dass er eine unglaubliche Bereicherung für die Liga ist.
00:26:17: Dabei bleibe ich auch.
00:26:18: Aber klar, wir stellen natürlich fest, dass der FC Augsburg jetzt einen
00:26:22: Sturterstadt hingelegt hat.
00:26:25: Aber er ist ja auch eine Bereicherung für die Liga A als Typ.
00:26:28: Und B, in der Art und Weise, wäre jetzt auch die Krise versucht abzumoderieren, weil er ja natürlich jemand ist, der sofort polarisiert.
00:26:36: Also Arroganz, aus Arroganz erwächst ja dann auch Häme.
00:26:42: All das passiert ja also mit jeder Niederlage.
00:26:44: Die ist ja auch für uns als Zuschauer, die es nicht mit dem FC Augsburg halten, ist das natürlich hohes Entertainment.
00:26:49: Da kommt.
00:26:50: jemand erreicht innerhalb von wenigen Tagen einen Riesenfallhöhe.
00:26:54: wird dann schon dekonstruiert, wird dann in Frage gestellt, ist dann ein Riesenthema beim Doppelpass, dann stellt sich Mario Basler über Sandro Wagen an und sagt, das Beste ist noch, dass er sagt, ich war sein Vorbild früher, also ich paraphrasehe jetzt, aber so ähnlich war es ja im Doppelpass.
00:27:07: Also da ist ja viel Entertainment geboten, nur aus Sicht eines Augsburg-Fans ist es glaube ich schwierig gerade.
00:27:14: Zumal man ja noch... hinzufügen muss.
00:27:17: Man muss ja einmal noch mal einen Schritt zurückgehen und sagen, Jes Torub war ja gar nicht so erfolglos bei Augsburg.
00:27:23: Man hat sich trotzdem von ihm getrennt worden, war so unzufrieden mit der Entwicklung.
00:27:28: Man hat den Spielstil in Teilen kritisiert.
00:27:33: Auch dass junge Talente irgendwo zu wenig mit integriert worden sind.
00:27:38: Aber es ist ja kein... unerfolgreicher Trainer gewesen.
00:27:42: und ich will jetzt nicht sagen, es war eine Trainerentlassung ohne Not, aber es war jetzt eine, wo man zumindest mal sagen konnte, das kommt aber vom Zeitpunkt jetzt sehr überraschend, umso mehr fällt es dir natürlich jetzt auf die Füße.
00:27:55: Ich will mal den Augsburger da so ein bisschen in Schutz nehmen, weil auf der anderen Seite sagen wir immer, ja, ja, also wenn Vereine so ewig schon in der Bundesliga sind, die sind jetzt fünfzehn Jahre Teil der Bundesliga.
00:28:05: und dann sagt man ja, aber wo ist eigentlich die neue Geschichte?
00:28:08: Welches Narrativ bedient ihr?
00:28:09: Und die sagen ja, pass auf, in jetzt fünfzehn Jahre in der Bundesliga, wir sind etabliert, aber wofür wollen wir eigentlich stehen?
00:28:15: Wollen wir uns von Jahr zu Jahr zu Jahr immer nur wieder zum Klassenhalt, also irgendwas zwischen Platz zwölf und sechzehn Mauern?
00:28:23: Oder wollen wir uns nochmal auf links drehen und sagen, welche Geschichte wollen wir erzählen?
00:28:27: Sei es diese Römer Trikots, sei es halt mit Sandro Wagner ein frisches Gesicht, wo ja auch Mut dazu gehört, jemanden zu holen, der bisher nur bei Unterhaching war und Co-Trainer der Nationalmannschaft zu sagen, nee, wir geben dem die Chance.
00:28:41: Sano Wagner wird früher oder später eh in die Bundesliga kommen.
00:28:43: Warum nicht beim FC Augsburg?
00:28:45: Dann gibt es ein mediales Echo.
00:28:47: Das macht auch was mit dem Verein.
00:28:48: Wir sind plötzlich präsent.
00:28:50: Die Leute reden drüber.
00:28:51: Auch wir reden schon wieder drüber, auch der Doppelpass.
00:28:53: Wann hat der Doppelpass es mal geschafft, über den FC Augsburg zu sprechen?
00:28:57: Und du willst plötzlich dein Fußball umkrempeln?
00:28:59: Du willst nicht mehr mauern, du willst auf jüngere Talente setzen, du willst offensiver spielen.
00:29:03: Das ist ja alles sehr, sehr richtig und auch zu begrüßend.
00:29:06: Und dass dir das dann mal in den ersten vier, fünf Spieltagen auch auf die Füße fällt, ist doch normal.
00:29:12: Also, ich meine, ihr seid Anhänger des BVB, ihr wisst doch, wie schwer diese Umbruchsjahre sind.
00:29:19: Da kommen aus den Umbruchsjahren gar nicht mehr raus.
00:29:21: Nein, also all das, was du gesagt hast, ist komplett richtig.
00:29:24: Da vermag ich überhaupt nicht zu widersprechen, ich sehe das.
00:29:27: Ich sehe das genauso.
00:29:28: Und wenn du einen neuen Trainer hast, du hast eine teilweise neue Mannschaft, du versuchst etwas Neues zu etablieren, dass das dann am Anfang mal rumpelt und nicht gleich läuft, ja, Mai ist halt so.
00:29:39: Ich war, ist natürlich sehr witzig, wenn Sie jetzt diese ganze Römergeschichte da erzählen, die fangen ja dann auch wirklich anders zu sagen, ja.
00:29:46: Wie der Sportvorstand der Mälcher sagte, ja, wir sind ja dann wie Gladiatoren.
00:29:49: Also das heißt, das ist jetzt wirklich komplett in übergegangen, dass sie sich jetzt wirklich irgendwie halten wie Ralph Möller.
00:29:58: Ich meine, das ist auch schön.
00:30:00: Nur man muss ja vielleicht nicht gleich zu dem Zeitpunkt einsetzen, wo das römische Reich gerade untergeht.
00:30:04: Also ein paar Jahre vorher wäre vielleicht ganz schön gewesen.
00:30:07: Ich sehe das auch so.
00:30:08: Ich finde, da muss man erstmal entspannt sein.
00:30:10: Da muss man Sandro Wagner auch mal ein bisschen Zeit geben.
00:30:12: Und genau das, was du sagst, die Aufmerksamkeit, die sie gewonnen haben durch die Personalie Sandro Wagner und dieses neue... Gänsefüßchen, Projekt Augsburg, das ist doch wirklich bemerkenswert.
00:30:25: Das ist aber dann letzten Endes auch ein bisschen das Problem, weil die Aufmerksamkeit hast du geschaffen durch die Personalie Sandro Wagner.
00:30:31: Und die kriegst du natürlich in dem Moment nicht abgeschüttelt, wenn's dann am Anfang nicht so bombig läuft, weil alle plötzlich anfangen sich für einen Verein zu interessieren, der früher auch mal ganz entspannt die ersten neuen Spiele hätte verlieren können, ohne dass ihr jemanden mitbekommt.
00:30:43: Und natürlich ist es so... Der alte Spruch, Mike, hat das oft schon gesagt, wenn du deinen Arsch aus dem Fenster hängst, musst du dich nicht wundern, wenn er geküsst wird oder nass wird.
00:30:52: Egal, eins von beiden.
00:30:53: Erst geküsst, dann nass.
00:30:55: Aber es ist geküsst, wenn du dich so derart in Schaufenster stellst, hast du natürlich sofort auch die medialen Hecken schützen, die ja nur darauf warten, dass jemand wie Sandro Wagner, weil er eben arrogant ist, weil er so präsent ist, weil er von sich überzeugt ist, dass der dann scheitert.
00:31:08: Und dann ist es natürlich so, Eine Woche sagen alle noch, geil, da setzt er sich zur Pressekonferenz hin.
00:31:13: Hat erst mal dorscht, säuft einen halben Liter weg.
00:31:17: Und bei der nächsten sagt er dann, wir sind doch auf keiner Position schlechter besetzt, der FC Bayern.
00:31:21: Dann julien alle, weil einer mal ein bisschen Leben in die Bude bringt.
00:31:25: Aber und das ist auch sehr, sehr deutsch.
00:31:28: Mindestens die andere Hälfte wartet darauf, dass er dann eben diese eins, zwei, drei Niederlagen entfolgt.
00:31:32: und dann sozusagen siehst du, der ist ja doch nicht mehr als nur die Show, die er mitbringt.
00:31:37: Also der Satz natürlich ehrlicherweise.
00:31:40: Also ich mag Sandro Wagner wirklich sehr gerne und streiche das.
00:31:46: Er ist wirklich eine Bereicherung für die Liga, auch was den Typus Trainer angeht, weil er eben so frisch jung und ein Stück weiter auch anders ist und weil er sich vor allen Dingen auch mal traut, Dinge zu sagen.
00:31:58: Aber jeder Position, mindestens gleich gesetzt ist wie Bayern München, ist vielleicht dann auch irgendwie ein Satz, den er sich möglicherweise hätte sparen können.
00:32:08: Und da, da hätten wir die KI gebraucht.
00:32:11: Die Punkte hätte ich gerne mal gesehen.
00:32:13: Wirklich die Punkte zusammenbrechen, also diese, drei tausend neun hundert hier, fünftausend vierhundert da.
00:32:18: Wie viel Gesamtpunktsaal hat der FC auch so?
00:32:21: Wie viel Gesamtpunktsaal hat der FC Bayern?
00:32:23: Stimmt, stimmt.
00:32:23: Das ist Hurricane mittlerweile, Hurricane alleine.
00:32:27: Müsste so viele Punkte haben wie ein Drittel der Augsburger Mannschaft zusammengerechnet.
00:32:31: Soll ich mal parallel gucken?
00:32:35: Du kannst gerne parallel gucken, du kannst es auch zum nächsten Mal mitbringen.
00:32:38: Hast du denn eigentlich, lieber Mike, ich wollte eigentlich in die Richtung nicht gehen, aber wir haben es ja großspurig angekündigt, hast du denn eigentlich deine Hausaufgaben erledigt?
00:32:46: Viertausend, einhundertneunundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.
00:33:15: warum der bvb mit sehr hohe gerassi ein spitzen team ist und ohne ihn eigentlich ein nur mittelmäßiges bundesliga team.
00:33:23: gibt es das?
00:33:24: geben die zahlen das her?
00:33:25: ich
00:33:25: hätte auch eine antwort anzubieten aber die ist wahrscheinlich sehr prosalisch.
00:33:29: du
00:33:29: darfst zuerst
00:33:31: ja weil er häufig trifft jetzt mic
00:33:39: ja das stimmt überhaupt Weil er häufig trifft.
00:33:42: Also grundsätzlich erst mal so... dass Zero-Gerasie fünftausend dreihundert Punkte hat.
00:33:49: Ja?
00:33:49: Ich spare es mir jetzt, den Score zu erklären, wer das wissen möchte.
00:33:54: Bitte.
00:33:54: Der hört einfach den Podcast.
00:33:56: Aber viertausend siebenhundert Punkte ist der Durchschnitt von Borussia Dortmund.
00:34:00: Das heißt, er ist schon mal weit über dem, was der Gesamtdurchschnitt im Kader von Borussia Dortmund ist.
00:34:06: So.
00:34:07: Und jetzt rechne ich euch mal kurz aus, wie viel Toreunterschied das ganze macht, weil aktuell ist die Prognose die, dass Borussia Dortmund mit einem plus von sieben zwanzig Komma vier neun Tore aus dieser Saison rausgeht.
00:34:22: Also das Torverhältnis ist zum Beispiel sieben achtzig zu sechzig.
00:34:27: Genau, genau.
00:34:28: So und jetzt holen wir Gerasir raus, dann lasse ich das ganze mit der KI nochmal irgendwie komplett simulieren und durchrechnen.
00:34:35: Das dauert jetzt irgendwie zwei drei Sekunden und dann stellen wir fest.
00:34:40: Fünfunddreißig Plus kommt, dann haben wir alle Probleme.
00:34:42: Von Plus, siebenzwanzig, vierneun.
00:34:46: Geht das Ganze runter?
00:34:47: Wir schneiden das dann gleich ein bisschen, damit das so wahnsinnig schnell
00:34:50: schlingt.
00:34:52: Man prozess?
00:34:53: Noch geht's.
00:34:53: Du hättest es ja auch vorbereitet drin.
00:34:55: Einundzwanzig,
00:34:56: drei acht.
00:34:57: Das sind sechs Tore mehr.
00:34:59: Da sind im Zweifel achtzehn Punkte.
00:35:01: Genau, genau.
00:35:02: Also achtzehn sind es wahrscheinlich nicht, aber zehn sind es bestimmt.
00:35:04: Können schon.
00:35:05: Wenn du immer das eins zu null oder immer das zwei zu eins schießt.
00:35:09: Können sechs Tore zu achtzehn Punkten führen.
00:35:11: Und wenn du sonst immer unentschieden spielst, aber in den Spielen dadurch immer den Dreier holst, ist das ja ein Unterschied von zwölf Punkten.
00:35:21: Und das ist der Unterschied zwischen Meisterschaft und Europa League.
00:35:28: Ja, er ist natürlich, er ist natürlich also über das reine Scoring bzw.
00:35:32: das reine Tore schießen ihn aus.
00:35:34: Ja, nun auch einer, den du immer anspielen kannst, der sehr ballfertig ist, der Bälle gut verteilen kann.
00:35:38: Also, das ist schon, und das muss man ja, wir hauen ja gerne auf dem BVB drauf, aber das ist schon wirklich ein absoluter Königstransfer, so für vergleichsweise kleines Geld, wie sie den geholt haben.
00:35:48: Das ist schon, das ist jetzt vielleicht nicht ganz Harry Kane-Liga, aber schon verdammt nah dran.
00:35:52: Lukas, du wolltest was sagen.
00:35:54: Und großes Lob auch, dass ihr in diesem Würchen, Sommer Schlussverkauf zwischen England und der Bundesliga halten konnten.
00:36:02: Ich möchte aber noch was anderes dazu sagen, was es nämlich auch ist.
00:36:04: Es ist ja nicht nur, dass er den Ball hält, sondern dass er natürlich dafür sorgt, dass die Abwehrreihen ihn doppeln müssen.
00:36:11: Also er schafft ja einfach Räume für die anderen Stürmer.
00:36:14: Und deshalb ist die Taktik von Nico Kovac mit zwei weiteren Stürmern im Moment zu spielen.
00:36:19: Adejemi und Bayer.
00:36:20: Und Adejemi hat den Raum ja auch direkt genutzt.
00:36:22: Das ist sehr, sehr schlau, weil natürlich eine Viererkette, die weiß, wird immer irgendwie eine der Flanken reinwuchten.
00:36:30: Und wenn er empfindbar oder in der Box präsent ist, dann hast du ein Problem.
00:36:34: Also wirst du nicht einverteidiger, sondern in der Regel zwei gegen ihn stellen.
00:36:37: Dadurch ist halt immer ein Mann weniger gegen die Nachholsteilstürme.
00:36:40: Und das hat viel damit zu tun, was die Amerikaner in der NBA Gravity nennen.
00:36:46: Das haben große Basketballer wie LeBron James, Steph Curry, Nikola Jokic, die sind so gut, dass sie immer gedoppelt werden müssen.
00:36:53: Und das allein.
00:36:55: macht deine Mannschaft besser, weil du im gewissen Weise mit einem Mann mehr spielst.
00:36:58: Und ich glaube, das ist auch der Fall bei Serogracie.
00:37:02: Wie willst du es übersetzen?
00:37:03: Gravitas?
00:37:04: Gravität?
00:37:06: So...
00:37:07: Das ist bestimmt noch
00:37:08: ein besseres Wort.
00:37:09: Aber Gravity ist es einfach.
00:37:10: Ja, Gravity beziehungsweise, wie soll man das sagen?
00:37:13: Also du bist so das... Das Zentrum, ne?
00:37:16: Es ist
00:37:18: doch Anziehung.
00:37:20: Klar, also Gravitas, Gravität, Gravitation ist die Anziehungskraft.
00:37:25: Und dadurch schaffst du natürlich... Also du ziehst die anderen Spiele an.
00:37:28: Man kann auch sagen, weh dem Motten in das Licht.
00:37:31: Und... Ja klar, und dadurch schaffst du natürlich Räume für andere.
00:37:38: Das ist ja gar nicht so schwer.
00:37:40: Selbes ist ja auch bei Harry Kane.
00:37:42: Also eine Offensive, die Harry Kane als Fixpunkt hat.
00:37:45: Da hat ja jeder.
00:37:46: der anderen Spieler, und das sieht man bei Ulysses, Luiz Dias und eben jetzt auch bei Serge Gnabry, der wieder komplett da ist, hat natürlich viel mehr
00:37:56: Platz,
00:37:57: weil viel mehr Raum zur eigenen Entfaltung, wenn da jemand ist, auf den die Abwehr immer acht geben muss.
00:38:02: Und zwar in jeder Sekunde des Spiels, der immer spielt und immer trifft.
00:38:07: Das ist ja das Büre.
00:38:09: Total.
00:38:10: Ich fand übrigens ... Eine Sache ganz interessant, vielleicht habt ihr Lust dieses Spiel noch mit mir zu spielen.
00:38:15: Tom Bischer wurde ja eingewechselt im Spiel Hoffenheim gegen die Bayern.
00:38:22: Also Tom Bischoff ist ja Neuzugang aus Hoffenheim.
00:38:25: Und da hab ich mir noch mal die Mühe gemacht und mal so ein bisschen Kopfrecherche, eine Kopfrecherche angefertigt.
00:38:30: Spieler, die beim FC Bayern und der TSG Hoffenheim gespielt haben.
00:38:34: Und es sind prominentere Namen, als man sofort denken würde.
00:38:38: Und eine
00:38:38: war das erste.
00:38:39: Vielleicht kriegen wir diese sieben außer Bischoff ja zusammen.
00:38:43: Also der erste, der mir einfällt.
00:38:44: Genau.
00:38:45: Was
00:38:45: du gesagt hast.
00:38:46: Genau.
00:38:47: David Alaba, wenn ich mich nicht irre.
00:38:49: Ja, korrekt.
00:38:52: Dann, warte mal, warte mal, da versuche ich jetzt gerade mal, ich kramme jetzt gerade ganz tief.
00:38:56: Also wagen als richtig, wagen als richtig aller, aber als richtig.
00:38:59: der dritte, also Nummer drei ist schon gefallen, vor ungefähr sieben dreißig Sekunden in meiner Lodatio auf die Offensive des FC Bayern.
00:39:07: Serge
00:39:07: Gnabry.
00:39:08: Serge Gnabry.
00:39:09: Ah ja, Serge Gnabry, richtig, genau.
00:39:16: Der Urreich war nie bei Hoffenheim, ne?
00:39:18: Urreich war nie bei Hoffenheim.
00:39:21: Ist auch so ein Satz, der klingt wie so ein Buch.
00:39:22: Urreich war nie bei Hoffenheim.
00:39:23: Der Ramello der Neuzeit war beim FC Bayern und bei ...
00:39:28: Oh Gott.
00:39:29: Ach so, Sebastian Rudi.
00:39:30: Sebastian Rudi.
00:39:31: Genau.
00:39:31: Wieso bin
00:39:32: ich jetzt eigentlich da rausgekommen?
00:39:35: Süle.
00:39:37: Süle, natürlich.
00:39:38: Und ich
00:39:38: kürze das ab.
00:39:40: Einfach Luis Gustavo.
00:39:42: Ah, stimmt.
00:39:43: Der Mann mit dem, der ja in der Spätphase seiner Kunst beim FC Bayern diesen geilen Schnauzer getragen hat.
00:39:48: Sammy Davis, ja außer wie Sammy Davis Jr.
00:39:50: Ja, genau.
00:39:50: Und jetzt
00:39:51: pass auf, der Lieblingsspieler von Luis Fanchal, Edson Braffait.
00:39:57: Ach jo, Edson Braffait, mein Gott.
00:40:00: Oh, da wäre ich wirklich nicht draufgekommen.
00:40:01: Edson Braffait legt mich doch am Arsch.
00:40:04: Ja, total.
00:40:05: Aber das ist, also das ist, Gott, das will ein Gott.
00:40:08: Okay, naja gut.
00:40:10: Ja, aber am Ende muss ich auch wirklich sagen, es ist mir auch dann total wurscht.
00:40:14: Ja, viel schöner ist es ja.
00:40:16: Viel schöner ist es doch, da müssen wir vielleicht mal ein Wort über den HSV verlieren nochmal, der es jetzt nun geschafft hat, nach also gefühlt Jahrzehnten mal wieder ein Heimsieg zu feiern, ein zwei zu eins gegen Heidenheim.
00:40:27: Es
00:40:27: wäre fast ein Jahrzehnt gewesen, es waren acht Jahre.
00:40:30: Na
00:40:31: ja, guck mal.
00:40:32: Und da haben sie natürlich alle gejubelt.
00:40:35: Ich war ja live dabei, beziehungsweise mit der Königin, je nachdem, wo man das Spiel verfolgt hat.
00:40:40: Als die Hamburger Fans natürlich sehr begeistert waren, dass gegen Heidenheim ein Sieg gelungen ist, denn gerade natürlich gegen Gegner wie Heidenheim, da musste natürlich die Punkte holen, sodass die gegen Bayern nicht gewinnen würden, war ja klar.
00:40:54: Dieses Spiel, da kann mir niemand was erzählen.
00:40:57: Dieses Spiel steht jetzt für mich auf einer Stufe mit dem vier zu vier gegen Juventus.
00:41:02: Aber interessant ist natürlich das und wir alle wissen es und vor allen Dingen wissen wir es natürlich durch Lukas Vogelsang.
00:41:08: Die schönsten Geschichten schreibt immer noch der Fußball.
00:41:11: Es ist natürlich klar, dass das allererste Tor... Natürlich geschossen wird von Luka Wuskowicz, der quasi mit der Rückennummer seines Bruders ausgerechnet, mit der Rückennummer seines Bruders, dann im Volksparkstadion trifft und eben nach drei torlosen Spielen endlich dafür sorgt, in der, wo war es, in der zweinvierzigsten Minute dafür sorgt, dass eben der HSV dann auch sein erstes Tor geschossen hat und wie man dann in solchen Momenten so schön sagt.
00:41:42: in der Bundesliga angekommen ist.
00:41:45: Ist er, habe ich das richtig verstanden, Belli?
00:41:47: Er ist der drittjüngste Torschütze in der Geschichte der PSV.
00:41:51: Lieber Mike?
00:41:52: Nach Jürgen Klinsmann und das...
00:41:56: Ja, insofern
00:41:57: kommt natürlich Fiete Ab, natürlich.
00:42:00: Der Dialog aus Daily war natürlich, Mike sagt ganz richtig Fiete Ab, sagt dann aber auch Uwe Zehler.
00:42:06: Uwe Zehler ist falsch und dann sagt Lena, Na ja, komm, du weißt es doch.
00:42:09: Einer, der hat so jung getroffen und wurde später eine Ikone bei Tottenham Hotspur.
00:42:14: Und was sagt Mike?
00:42:15: Jungen Klinsmann.
00:42:17: Ja,
00:42:18: aber das ist schon, als schuldigung.
00:42:20: Da muss man jetzt auch mal, da muss man Mike jetzt auch mal wicke ins Schutz nehmen.
00:42:23: Wir alle erinnern uns alleine an die letzten Reden von Klinsmann immer mit seinem bekannten norddeutschen Akzent.
00:42:29: Also da wird er beim Sommermärchen alleine.
00:42:31: Leute, ihr kennt unser Kopitano noch nicht, du.
00:42:35: Hier, guck
00:42:36: mal.
00:42:37: Der Arne, der hier und die Italiener, die kennen uns als Kapitän oder nicht.
00:42:43: Geh da raus, du.
00:42:45: So sieht sie mir aus.
00:42:46: Tschüss.
00:42:46: Und bei der Härte auch.
00:42:48: Macht's gut.
00:42:49: Wie war der da damals?
00:42:50: Haui,
00:42:52: oje Jürgen.
00:42:53: Haui, oje
00:42:55: Jürgen.
00:42:56: So war das ja.
00:42:57: Der berühmte Hans Albers, Helmut Schmidt, Jürgen Klinsmann.
00:43:01: Das weiß jeder.
00:43:03: Jeder, der damals Oliver im Stickeralbum, Hamburg sammelt Hamburg, sich geholt hat und gesammelt hat, der hatte sich natürlich total gefreut, wenn man neben Michel und Helmut Schmidt dann auch Jürgen Klinsmann als Glittersticker hatte.
00:43:17: Das bedeutet aber auch, dass alle Annahmen über Klinsmann falsch sind, weil er ja so lange beim HSV gespielt hat, der war
00:43:22: nicht
00:43:22: in California.
00:43:24: Der war in Kalifornien bei Kiel.
00:43:26: Genau.
00:43:27: Da, wo das Morgengagazin immer hingeht, das heilt die Morgengagazin, wenn es da wieder mal paar freche Beiträge zu machen gibt, weil wieder gerade WM ist oder so.
00:43:36: Und das wirst du ja natürlich, können wir uns im nächsten Jahr natürlich darauf freuen, bei der WM in USA, Mexiko und Kanada, dann sitzt natürlich Peter Groß mal wieder bei sechzehn Grad und regnet an einem herrlichen Julietag und sagt, ich meld mich hier aus Kalifornien.
00:43:49: Aber schnell
00:43:50: ist das mal vor.
00:43:51: Aber schnell ist das mal vor.
00:43:53: Wenn du dann noch so einen Norddeutschen aus der Landbevölkung hast, dass da so drei Typen, aber in dem Fall dann noch so ein Eisbeamten spielen, die Peter Großmann also live vor der Kamera in Kalifornien in Schleswig-Holstein, DNA mal auf den Rücken drehen und sagen, du kommst jetzt mit, du willst jetzt nach Uganda verschifft.
00:44:09: Das würde ich ja gerne sehen.
00:44:11: Aber stell dir doch mal vor oder stell euch doch mal vor, das war wirklich so.
00:44:15: Und Uli Hönes war immer auf Hundert Acht, sie hat getobt nach den Länderspielen.
00:44:19: Bin Jürgen Klins mein ICE, bzw.
00:44:21: in der Regionalbahn zurück nach Kalifornien bei Kiel war.
00:44:24: Warum ist der nicht hier?
00:44:26: Warum bleibt der nicht
00:44:26: in Frankfurt?
00:44:27: Ja, es soll ja nicht in Kalifornien rumtanzen und uns nicht in den Scheiß machen lassen.
00:44:30: Ich glaub du du meinst gar nicht, wie viel, wie heul.
00:44:32: Also erst mal, das ist ja schön für uns.
00:44:34: Also ich habe sehr viele MML-Fans gestern getroffen auf dem Oktoberfest.
00:44:37: Und glaubst ja nicht, wie häufig ich den Hönes machen musste.
00:44:39: Und ich muss zugeben, dass in der Oktoberfest-Atmosphäre, der sogar noch ein Hauch besser gelungen ist.
00:44:44: Ich hab mich sofort, immer sofort in der Rage geredet.
00:44:47: Ich hab dann immer bei der Hönesparodie so links rüber Richtung Käferzelt geschielt, weil da ja die Bayern-Spieler drin waren, hab mir einfach vorgestellt, die würden jetzt gerade saufen, nachdem sie nur zu zwei gegen die Sechs gar verloren haben im Derby.
00:44:58: Und dann hab ich den so gut gemacht, also toll.
00:45:01: Ja, sehr schön.
00:45:01: Na ja.
00:45:02: Also es war übrigens nicht für wer jetzt hier mitredet.
00:45:06: Es war nicht Jürgen Klinsmann, sondern es war natürlich Heu Min Son.
00:45:11: Ja,
00:45:12: gerade in Los Angeles, sich eine ganze Stadt untertanen macht.
00:45:16: Weil er so fantastisch dort eingeschlagen ist.
00:45:19: Ist geil.
00:45:20: Ist auch einfach ein sensationeller Typ.
00:45:22: Sensationeller
00:45:22: Fußballer.
00:45:23: Der und Harry Kane waren ja wirklich ein sensationelles Sturm.
00:45:26: Ich komme von Harry Kane nicht weg, weil ich wirklich nicht fassen kann, dass dieser Spieler in der Bundesliga ist.
00:45:32: Apropos FC Bayern, Bundesliga, Fußball, was ist denn eigentlich mit Werbung, Mike?
00:45:36: Ja,
00:45:37: ich sag mal, genau, die machen wir jetzt.
00:45:45: Weil wir ja so schön am Zocken sind hier quasi, da gibt's natürlich eine einzige Brand, die man jedes Jahr braucht, weil sie jedes Jahr noch besser wird, weil sie jedes Jahr noch fantastischer wird, und das ist natürlich FC-Sechs und Zwanzig stärker als je zuvor.
00:46:02: Und diesmal eben vor allem von der Community auch geprägt.
00:46:05: Alle Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback von Spielerinnen und Spielern.
00:46:10: FC-Sechs und zwanzig bringt frisches Gameplay, neue Features und legendäre Fußballmomente direkt ins Wohnzimmer, Freunde.
00:46:17: Ja, ist fantastisch.
00:46:18: Muss man nicht mehr, wie ich den Controller wütend gegen die Wand zimmern, weil er alles ruckelt und da einbackt den nächsten Jagd, sondern das ist halt wirklich mittlerweile das Allabonneur.
00:46:27: Das ist für alle Feinds.
00:46:28: Ja,
00:46:28: wir ja mittlerweile eh, wie wir vorhin von Mike gelernt haben, mit der Bodycam der Schiedsrichter und sonstigen Schenengens, äh ja eh in der Simulation leben oder sich der Fußball der Simulation angleichen, kann man ja gleich aufs Original zurückgreifen.
00:46:42: Was den Vorteil hat, zum Beispiel aus der Warte von Sandro Wagner ist ja Konsolidierung statt, nee anders.
00:46:49: Konsole statt Konsolidierung, ne?
00:46:51: Wenn die Realität dir gerade auf die Füße fällt, wenn es weh tut, dann nimmst du dir schön den Joystick, wie man früher bei uns gesagt hat, in der Hand und spielst mit dem FC Augsburg mal schön Karrieremodus oder so.
00:47:01: Und dann geht's ganz, ganz schnell in die Champions League, wenn du da viel richtig machst.
00:47:04: In dieser Woche erscheint sie jedenfalls die neue Ausgabe von EA Sports FC.
00:47:09: Und wenn es kaum erwarten könnt.
00:47:11: Jetzt gibt's natürlich noch die Ultimate Edition.
00:47:14: Da habt ihr sogar sieben Tage früheren Early Access.
00:47:17: Das sind jetzt vielleicht ein paar Tage weniger bis zum offiziellen Release, aber nichts wie hin dazu.
00:47:22: Die Pässe sind schneller, die Torwart-Apraller sind intelligenter und die Kontrolle auf das Spiel ist einfach viel, viel direkter.
00:47:29: Und es gibt natürlich neue Icons, denn natürlich unsere Ikone, unser Goat, wie man so schön sagt, Toni Kroos, ist natürlich jetzt ein... Ein Eiken, natürlich, zusammen mit Slatern, Ibrahimovic, mit Oliver Kahn, mit Steffi Jones, Marcelo, mit Iniesta, mit Torti, Torti, mit Kielini,
00:47:52: alle dabei.
00:47:54: Das ganze Gameplay ist aber so authentisch, dass man, also würde man Kielini nehmen, könnte man sogar noch die Bisspuren auf der Schulter... Ja, von hier, wie heißt er doch gleich?
00:48:04: Suarez.
00:48:05: Suarez sehen, ja.
00:48:07: So authentisch ist das mittlerweile.
00:48:09: Ja, so ist das.
00:48:10: Es gibt zwei Presets, eins mit den Beschwuren von Suarez, eins ohne.
00:48:16: In Wirklichkeit, aber natürlich authentisches Gameplay.
00:48:18: Weil
00:48:20: die Authentischkeit ist wichtig.
00:48:21: Absolut,
00:48:22: so
00:48:23: realistisch wie möglich.
00:48:24: Wettkampf, Gameplay ist für Alte mit Team und Clubs abgestimmt.
00:48:28: Also ist wirklich das beste FC aller Zeiten.
00:48:31: Es
00:48:31: ist besser als echt.
00:48:32: Besser
00:48:33: wie echt.
00:48:33: Besser wie echt.
00:48:33: Besser wie echt.
00:48:34: Besser wie echt.
00:48:34: Besser wie echt.
00:48:35: Besser
00:48:35: wie echt.
00:48:35: Besser wie echt.
00:48:36: Besser wie echt.
00:48:36: Besser
00:48:38: wie echt.
00:48:38: Besser wie echt.
00:48:38: Besser wie echt.
00:48:39: Besser wie echt.
00:48:39: Besser wie echt.
00:48:40: Besser wie echt.
00:48:41: Besser wie echt.
00:48:42: Besser wie echt.
00:48:43: Besser wie echt.
00:48:43: Besser wie echt.
00:48:44: Besser wie echt.
00:48:45: Besser wie echt.
00:48:45: Besser wie echt.
00:48:46: Besser wie echt.
00:48:46: Besser
00:48:47: wie echt.
00:48:47: Besser wie echt.
00:48:47: Besser wie echt.
00:48:48: Besser wie echt.
00:48:49: Besser wie echt.
00:48:49: Besser wie echt.
00:48:50: Besser wie echt.
00:48:51: Besser wie echt.
00:48:52: Besser wie echt.
00:48:53: Besser wie echt.
00:48:53: Besser wie echt.
00:48:54: Besser wie echt.
00:48:55: Besser wie echt.
00:48:55: Besser wie echt.
00:48:56: Besser wie echt.
00:48:57: Besser wie echt.
00:48:58: Besser wie echt.
00:48:58: Besser wie echt.
00:48:59: Besser wie echt.
00:49:00: Besser wie echt.
00:49:01: Besser wie echt.
00:49:01: Besser wie echt.
00:49:02: Besser wie echt.
00:49:02: Die hat gerade einen derart steifen Nacken, dass sie tatsächlich sich eine Spritze geben lassen muss.
00:49:09: Und ich habe sie noch angeschrien, wie sich das für einen guten Mann gehört.
00:49:14: Wir haben noch Kontakte nach der Blackroll.
00:49:16: Hätte immer die Blackroll geholt, dann hätte das Problem nicht.
00:49:19: So, weil die kümmern sich ja genau darum, dass so etwas erst gar nicht passiert.
00:49:23: Also, dass du deinen Körper durchwalchst wie so ein Kurbel rinnt und das du dann am Ende halt einfach...
00:49:28: Ja, aber du läufst ja gerade durchs Hotelzimmer in München.
00:49:32: Allein nur, weil ich das Bett sehe.
00:49:34: Ich weiß, in welchem Hotel du bist.
00:49:35: Aber da liegt ja das Bettzeug im Hintergrund.
00:49:38: Ich sehe das Bettzeug.
00:49:39: Und ich sage dir, schlechter Schlaf führt ja zur Verspannung.
00:49:44: Aber dort hat Blackwell ja eine absolute Lösung.
00:49:47: Recovery Pillow.
00:49:49: Ja, das ist eigentlich das einzige Kissen, das du brauchst.
00:49:51: Das kannst du mit auf Reise nehmen, das kannst du zu Hause nehmen.
00:49:53: Und dann ist das Motto, nämlich schlechter Schlaf AD, Verspannung am Morgen vorbei.
00:50:00: Das ist richtig.
00:50:00: Ja,
00:50:00: das ist dieses Recovery Pillow, das ist so toll.
00:50:02: Das haben nämlich zum Beispiel auch alle vom HSV.
00:50:04: Also nach dem Spiel gegen die Bayern, da haben die alle vom Black Rod Art Recovery Kissen bekommen und da haben die sich so schnell erholt von der Klatsche, dass sie das nächste Spiel schon gewonnen haben.
00:50:14: Patsch.
00:50:15: So geht's nämlich, ne?
00:50:16: schneller und besser regenerieren ist ja absolut wichtig und deswegen gibt es natürlich ein vielfältiges sortiment an recovery tools eben schlafprodukte faszien und vibrations tools alles das gibt es eben bei blackroll und wenn ihr da mal vorbeischauen wollt dann tut das unter blackroll.com und wir haben sogar einen gut schenkel nämlich fußball ml-fünfzehn.
00:50:40: dort gibt es fünfzehn prozent auf alle nicht reduzierten produkte im deutschen online shop auf blackroll.
00:50:48: Es ist ja ein bisschen witzig, dass ich in diese Folge reingegangen habe und mir gesagt habe, ich weiß gar nicht, was wir besprechen sollen, weil ich den Bundesligaspieltag gar nicht so spektakulär empfunden habe, wie Lukas das zu Recht am Anfang getan hat.
00:51:13: Ja, dann droppt so nach und nach, droppen dann die Spiele letztlich so rein und in der Tat muss man sagen, Bundesliga hat schon wieder voll Bambule.
00:51:23: Ach ja, es ist natürlich fantastisch, du kommst aus dieser Champions League-Woche und siehst die Eintracht, die ja übrigens, weiß nicht ob ihr das wisstet, fünf zu eins gegen Galatasaray-Istanbul gewonnen hat, fünf zu eins.
00:51:34: Und dann gibt es so ein spektakuläres Sonderspiel gegen Union, was ja fast selbsterklärend ist.
00:51:39: Also du hast den Hype aus der Champions League und wir wissen, Aus all den Jahren, die wir jetzt Fußball schauen, dass das Spiel danach am Sonntag immer das Schwerste ist.
00:51:47: Weil du kommst aus dem Flutlicht, du hörst die Hymne, alle haben irgendwie Taxido getragen, alles ist groß, ist Glamour.
00:51:53: Und dann kommt fucking Steffen Baumgart mit seinen Unionern.
00:51:59: Und kack dir ins Wohnzimmer.
00:52:01: Man kann es ja gar nicht anders sagen.
00:52:02: Aber auch das war fast selbsterklärend.
00:52:05: Dann hat Fluppe spät noch getroffen.
00:52:07: gegen die Leverkusener, wo man auch sagen muss, ja, Leverkusen schon schwierig unter der Woche.
00:52:12: Da haben sie ja das späte Tor gemacht.
00:52:13: Aber so ein bisschen der Bayern-Nimbus der vergangenen Jahre ist jetzt auch noch verloren gegangen.
00:52:17: Also dieses, wir sind die, die in der Nachspielzeit treffen.
00:52:21: Nee, jetzt kommt Gladbach mit neuem Trainer beziehungsweise Übergangstrainer Eugen Polanski.
00:52:26: Also die Geschichten gehen uns ja nicht aus.
00:52:30: Das stimmt.
00:52:31: Und am Ende kommt dann und jetzt breite ich dir die Rampe.
00:52:35: Und du kannst sie nehmen, wenn du sie nehmen möchtest.
00:52:37: Und ich weiß, wir
00:52:38: sind eigentlich
00:52:44: kein zweiteliger Podcast, aber wenn Christian Lell sich schon sorgen, um seine Atom, äh, nochmal, nee, äh, wie
00:52:52: heißt der?
00:52:52: Deffenleutel.
00:52:53: Nein,
00:52:54: wie heißt den Lell?
00:52:55: Christian Lell?
00:52:57: Ach
00:52:58: so, Christian Lell, wenn du war Christian Lell, dann
00:53:00: heißt er Christian
00:53:01: Lell.
00:53:01: Ja, Christian
00:53:01: Lell heißt er.
00:53:02: Ach so, ich sag doch.
00:53:03: Wenn Christian Lell, wenn der sich schon Sorgen um seine Härter macht, hast du jetzt zwei Minuten Zeit so abzuränten und zu sagen, was sich in Berlin alles ändern muss, damit härter nicht wie Christian Lell befürchtet absteigt und
00:53:19: versucht den Namen Dadei zu vermeiden.
00:53:21: Christian Lell, Andreas Ottel.
00:53:24: Waren die nicht alle auf dem Platz?
00:53:26: Grafitsch,
00:53:28: aber selbstverständlich, also ich sehe noch den.
00:53:29: Die waren dann alle irgendwann bei Hertha BSC und man kannte sie vor allen Dingen aus den Nachtgrupps.
00:53:34: Ich möchte nicht über Hertha BSC sprechen, wir hatten letzte Woche also unsere Zeit des Erwachens mit dem drei zu Null gegen Hannover.
00:53:40: Jetzt sind wir wieder ein ganz normaler zweiteligist in der Krise, der in den letzten vier Heimspielen keinen Tor geschossen hat oder so oder so ähnlich.
00:53:48: Ich hab was anderes aus Berlin mitgebracht.
00:53:50: Ich fällt jetzt einfach ab.
00:53:51: Also, die Rampe war super, aber ich hab gar keine Lust, um bei Harther zu sprechen.
00:53:54: Ich fällt ab, ich habe euch was mitgebracht für die Diskussion, weil ich's ganz, ganz viel fand.
00:53:58: Ich hab in den vergangenen Tagen immer mal wieder reingeschaut bei den Kollegen von Calcio Berlin.
00:54:04: Mhm.
00:54:04: Ja?
00:54:05: Also, bei Niklas Levinson, Christoph Kröger und ehemals Brudi Völler.
00:54:11: Gibt noch ein Brudi Völler.
00:54:13: Hä?
00:54:13: Es gibt nur einen Brodyfeller.
00:54:15: Nico Heimer.
00:54:16: Nico Heimer für alle unsere Fans.
00:54:18: Nein, also pass auf.
00:54:19: Und die haben was gemacht, wo ich sehr schmunzeln mache.
00:54:21: Die machen etwas für ihre Fans.
00:54:23: In den Pausen ihrer Streams haben sie etwas, das nennen sie Overreactions.
00:54:27: Das ist die Kühnetese für Menschen unter twenty-fünf.
00:54:31: Overreactions.
00:54:32: Und ich hab die mal alle drei mitgebracht, weil wir sie zum einen hier noch besprechen können.
00:54:36: Und zum anderen, ich sie dir wieder als Hausaufgabe mitgeben kann.
00:54:39: Für Mike mit AI.
00:54:40: Pass auf.
00:54:41: Die erste Overreaction kommt von Niklas Levinson.
00:54:43: Der sagt, der BVB ist in dieser Saison neben dem FC Bayern der einzig echte Titelkandidat.
00:54:49: Und nachher hat das noch präzisiert.
00:54:51: Die werden am Ende der Saison näher an Platz eins sein als an Platz drei.
00:54:55: Und jetzt seid ihr ... Was sagt ihr dazu?
00:54:59: Na ja, also ein Gedenk des Umstandes, das wir vor der Saison gesagt haben, dass Borussia Dortmund, also wir so als MML-Familie, inklusive Lena und Go, gesagt haben, dass Borussia Dortmund in diesem Jahr die Champions League Ränge verpasst, erscheint es mir zwingend notwendig, dass die Meister werden in diesem Jahr.
00:55:17: Also das ist einfach aufgrund unserer frühen Prognose, dass wir natürlich den Grundstein gelegt haben.
00:55:23: Ja, wie die Dinge sich gerade entwickeln, ist das natürlich jetzt nicht so weit hergeholt, dass sie also möglicherweise tatsächlich am Ende näher an Platz eins sind als an Platz drei.
00:55:33: Aber wir haben halt den vierten Spieltag.
00:55:35: Also da muss ich leider sagen, dass meine Borussia immer in der Lage ist, auf die eine oder andere Art zu überraschen.
00:55:41: Also ich kann daraus jetzt noch nichts ableiten, denn wir haben ja auch im Spiel zum Beispiel gegen Juventus gesehen.
00:55:46: dass alles möglich ist.
00:55:47: Du einerseits wirklich der hervorragende Fußball- und auch taktische Disziplin und gleichzeitig die totale Unkonzentriertheit und letzten Endes ja auch die Arroganz, die dazu führt, dass man am Ende doch vier zu vier verliert.
00:56:00: Interessant ist ja, nach dem vierten Spieltag stimmt es ja schon mal nicht.
00:56:04: Denn die Bayern haben zwölf Dortmund hat zehn und der Krisenfrollenlub, der Krisenclub aus Leipzig hat neun.
00:56:11: Das heißt, der Moment ist Dortmund näher an Platz drei als an Platz zwei.
00:56:16: Weil Leipzig hat sich von hinten angepürt, mit jetzt drei Siegen unter Ole Werner.
00:56:20: Aber ich glaube, dass sie eine sehr gute Rolle spielen werden.
00:56:25: Ich glaube mittlerweile auch, dass sie die Vizemeisterschaft holen werden und auf jeden Fall holen können.
00:56:30: Aber der FC Bayern, und deswegen hatte ich hier nochmal die Tabelle aufgehoben, ist einfach so gut schon wieder.
00:56:36: Das erinnert mittlerweile sehr ... An die Hochzeit unter Guardiola.
00:56:40: Achtzehn zu drei Tore und zwölf Punkte nach vier Bundesligaschweden.
00:56:45: Also es kann ja gar keinen anderen Meister.
00:56:48: Es wird auch keinen.
00:56:49: Es wird keinen anderen Meister.
00:56:51: Der Unterschied.
00:56:52: zu den anderen Teams ist so eklatant groß.
00:56:56: Ich kann auch, ich muss das nicht als Aufgabe mitnehmen.
00:56:59: Ich kann dir das gleich beantworten.
00:57:00: Borussia Dortmund hat den drittstärksten Klader mit mal locker achthundert Punkten hinter dem FC Bayern.
00:57:08: Der zweitstärkste ist Bayer Leverkusen.
00:57:12: Ich gehe die These aber mit, weil ich glaube, dass Leverkusen in diesem Jahr tatsächlich in einem berühmten Umbruch.
00:57:20: stecken wird.
00:57:21: Anders als Bielefeld, die in einem Umbroja stecken.
00:57:24: Genau.
00:57:26: Insofern gehe ich das mit.
00:57:27: Ich könnte mir das sehr gut vorstellen, dass Borussia Dortmund tatsächlich in diesem Jahr zweiter wird.
00:57:32: Und jetzt bringe ich in diesen Großvater-Podcast mal einen Namen, den ich letzte Woche schon einspeisen wollte.
00:57:37: Said El Mala.
00:57:40: Und ihr so, ich sehe jetzt die Comic-Fragezeichen.
00:57:43: Und die These von Christoph Kröger ist, Seid Elmaler vom ersten FC Köln.
00:57:48: Fährt kommendes Jahr mit zur WM und läuft dort auch für Deutschland auf.
00:57:52: So, und da könnt ihr jetzt fragen, wer?
00:57:56: Warum?
00:57:57: Und was machst du mit uns, du Trottel?
00:58:00: Was führst du uns hier vor?
00:58:01: Aber ich fand die These geil, weil der Typ mich so begeistert.
00:58:04: Es ging ja die ganze Zeit darum, wer können die neuen Gesichter der Lieder werden?
00:58:08: Ja.
00:58:08: Und Zeit El Mala, der mir schon bei der U-Ninzehn im Halbfinale gegen Spanien so unfassbar gut gefeindert.
00:58:15: Ich weiß, ich hab jemand von euch das Spiel gesehen im Sommer, dieses wilde sechs zu fünf, wo eigentlich alle acht Minuten vier wieder ein Tor und es ging hoch und runter.
00:58:22: Das war Wahnsinn.
00:58:25: Hat auch getroffen, also ein Riesen-Talent, so ein echter Dribbler letzte Woche gegen Wolfsburg über den Flügel ist reingekommen, hat ein ums andere mal die Ketten auseinander gerissen und auch, glaube ich, direkt eine Bude vorbereitet und so.
00:58:37: Ein fantastischer Spieler, das war aber eher so meine Hausaufgabe, weil ich möchte mal wissen, Mike, ob du mit deiner KI das bis nächste Woche berechnen kannst, wie sich dieser Spieler entwickelt.
00:58:49: Weil Mickey hat ja zu Recht gesagt, Wenn wir schon eine KI benutzen können, können wir doch mal überlegen, wer wird denn eigentlich der nächste Hundert-Millionen-Transfer der Bundesliga?
00:59:00: Wer wird denn der nächste Spieler, den keiner aufnimmt?
00:59:03: Wer wird denn der nächste Odonko?
00:59:05: Wenn der WM Kader, wenn der WM Kader bekannt gegeben wird.
00:59:08: Wer ist denn der neue Marco Marin der Bundesliga?
00:59:10: Ja, eben.
00:59:11: Es gibt übrigens tatsächlich ein paar sehr, sehr spannende Talente, über die wir mal in der nächsten Woche sprechen können.
00:59:16: Ja, dann habe ich noch zum Abschluss welche, weil Sie haben es jetzt gegen die Bayern nicht ganz geschafft, dem Spiel den Stempel aufzudrücken.
00:59:23: Aber es geht ja wirklich um dieses, was hat die Bundesliga noch zu bieten.
00:59:27: Und Nico Heimer sagt, Basumana, Trauré und Fisnik Aslani verlassen die TSG Hoffenheim im Sommer für zusammengerechnet einhundert Millionen Euro.
00:59:38: Da kann man noch mal mitarbeiten, oder?
00:59:42: Ich hingegen habe bei Copa TS Chris Kramer gehört, der mit dem Hot-Take um die Ecke kam, dass der FC St.
00:59:48: Pauli bis zum dreißigsten Spieltag um Europa mitspielen wird.
00:59:53: Und da sind wir jetzt ehrlicherweise an einem Punkt.
00:59:56: Da merken wir auch, eine Bundesliga-Saison ist wahnsinnig lang und schon am nächsten Spieltag ist dieses Gefühle, was man am Spieltag davor schon hatte, nämlich zum Beispiel der FC Sankt Pauli, die sind so gut gerade, die können bestimmt um Europa mitspielen, ist am nächsten Spieltag schon wieder machts Puff und dann ist diese Vision wieder weg, weil dann eben ein Null zu zwei in Stuttgart folgte oder eben vereinen XY nicht getroffen hat oder der HSV vielleicht in der nächsten Saison in der nächsten Woche wieder verlieren wird.
01:00:24: Deswegen ist die Anfangseuphorie wieder weg.
01:00:26: Also ich glaube, wir tun alle gut daran mal die kalten Tage.
01:00:31: Dezember und im Januar und im Februar abzuwarten, wenn der Fußball nicht mehr so viel Spaß macht wie unter eben sonnigen Bedingungen, denn dann wird sich wirklich zeigen, wie tief Kader stärken sind, wie tief Kader besetzt sind und wie sehr man eben das Momentum dann auch mit in die grauenhafte Zeit mitnehmen kann.
01:00:50: Wer schon mal wissen will, also so ein Vorgeschmack.
01:00:53: kommen möchte, wie sich Winter in der Bundesliga anführt.
01:00:55: Der kann sich am kommenden Samstag um fünfzehn- dreißig Heidenheim gegen Augsburg anschauen.
01:01:00: Das ist jetzt schon ein Abstiegskracher.
01:01:03: Es ist übrigens der Nachfolger von HSV gegen Heidenheim, weil das war ja vor dem
01:01:07: Spiel.
01:01:07: Von den Machern von HSV gegen Heidenheim.
01:01:09: Was ja auch schon so ein Endspiel war.
01:01:11: Der Kicker hatte getitelt.
01:01:12: In diesem
01:01:13: Spiel
01:01:14: wird man sehen, Wer überhaupt Bundesliga-Reife besitzt, wo ich sage, na ja, weiß ich gar nicht, ob, wenn du es schaffst gegen das Schlechter, also gegen das eine Team, das noch schlechter ist als du, deine ersten Punkte zuhören.
01:01:25: Was sagt das aus über deinen Verein?
01:01:27: Und wenn er demnächst dann doch wieder gegen Freiburg, Frankfurt, Dortmund und Wolfsburg spielen muss.
01:01:31: Selbes ist jetzt aber auch natürlich in Heidenheim.
01:01:33: Es gibt ja in zwei Richtungen.
01:01:34: Entweder Heidenheim gewinnt das, endlich der erste Bundesligasieg und Frank Schmidt dreht es jetzt in die richtige Richtung.
01:01:39: oder Sandro Wagner fährt da jetzt hin.
01:01:42: und haut Heidenheim weg und dann sagen alle, naja gut, dann war es ja gar nicht so schlecht, sechs Punkte aus fünf.
01:01:47: spielen kann Augsburg auch mit leben.
01:01:48: Und das ist ja diese Schnelllebigkeit, ne?
01:01:50: Stuttgart,
01:01:51: Stuttgart plötzlich größte, also eine Woche ist Stuttgart die größte Enttäuschung der jungen Saison, dann gewinnen sie zu Hause gegen St.
01:01:57: Pauli und plötzlich, naja, aber guck mal, mit Demirovic und dem anderen Neuzugang, da sind sie doch jetzt eigentlich doch Europa kann ich mir bei denen schon vorstellen.
01:02:06: Das ist ja dieses Doktor Jackal und Mr.
01:02:08: Hyde in der ganzen Münster-Stattung.
01:02:10: Dann haben wir doch jetzt auch dann so einen geilen Münzwurfspieltag, auf dem wir uns dann auch wirklich freuen können.
01:02:15: Denn dann können wir möglicherweise am nächsten Spieltag schon sagen, wo die Reise in etwa jetzt hingeht und nach fünf Spielen können wir dann vielleicht auch schon mal ein bisschen deutlicher sagen, was wirklich totaler Blödsinn war, was wir gesagt haben und was nur mittelschwerer Blödsinn war.
01:02:28: Denn genau da bewegt sich es bei uns.
01:02:30: Es ist ein absoluter Nostalgie-Spieltag, der uns bevorsteht.
01:02:34: Die Bayern gegen Werder Bremen.
01:02:37: Ja, das große Uli Hoeneß-Willi Lemke-Durby.
01:02:40: Dann rein für die Dortmunder.
01:02:42: Einfach nur fürs Gefühl.
01:02:44: Mainz gegen Dortmund.
01:02:47: Das weckt einfach immer gute Gefühle.
01:02:49: Das weckt immer gute
01:02:50: Gefühle.
01:02:52: Und dann natürlich der Krache, auf den ich mich freue, Wolfsburg gegen Leipzig.
01:02:55: Ui,
01:02:56: das wird toll.
01:02:58: Da hab ich jetzt schon Bock.
01:02:59: Ich riegel
01:03:00: recht geil drauf.
01:03:00: Und weil ich so geil bin, latsche ich jetzt zu Fuß schon los, um das nicht zu verpassen.
01:03:05: Und vor allem am Sonntag, am Sonntag, Steffen Baumgart, dann wahrscheinlich von der Tribüne.
01:03:11: Ich glaub, ey jetzt, Moment, jetzt haben wir das doch gelüftet.
01:03:14: Union spielt zu Hause gegen den HSV.
01:03:16: Steffen Baumgart wird ja wahrscheinlich wegen seines Mittelfingers nachträglich oder ist schon gesperrt.
01:03:21: Ich hab's nicht so genau verfolgt, weil... Das ist
01:03:22: die Million der Bundesliga.
01:03:24: Aber der darf ja dann nicht an der Seitenlinie... coachen gegen sein HSV.
01:03:30: Weil er da, das war ganz, ganz schlau, er macht Otze, der hat sich schön die rote Karte abgeholt, damit er gegen HSV auf der Tribüne sitzen kann, um sich den Stress nicht auszusetzen.
01:03:39: Da wird er gar nicht wissen, in welcher Bettwäsche er am Abend vorher eigentlich schlafen soll.
01:03:46: Seit Wiggy ist euch in Nattern.
01:03:47: Also ich werde euch jetzt verlassen.
01:03:50: Ich freu mich, danke, freu mich, danke euch, freu mich.
01:03:54: Schön, dass du
01:03:54: kommen konntest.
01:03:55: Schön, dass du
01:03:56: sein richten
01:03:57: konntest.
01:03:58: Es ist immer schön, wenn wir die beiden von Apokalypse und Filtercafé zu Gast ist bei MML.
01:04:03: Das ist immer für mich die besten Folgen.
01:04:06: Ja, absolut.
01:04:07: Ich bin auch.
01:04:10: Also, wir Räuber, ich wünsche euch einen schönen Lebensabend und
01:04:14: versprechen
01:04:15: uns wieder.
01:04:16: Also, habt euch lieb!
01:04:17: Tschüss!
01:04:19: So, dann lasst uns ganz kurz noch darauf hinweisen, dass Lukas, der große Lukasvogelsang, der Philosoph quasi, ist morgen Abend in Ewaswalde am XXIII.
01:04:28: September.
01:04:29: Am XXV.
01:04:30: September ist er in Papenburg und am XXVI.
01:04:33: September in Kloppenburg.
01:04:35: Und ich sage es nochmal, es klingt alles wie erste Runde DFB-Pokal.
01:04:40: quasi auch das denn es geht natürlich um die nachspielzeiten es geht um die geschichten die großen geschichten des fußballs das alles in einer lesung sozusagen als warm-up für unsere tour.
01:04:50: karten gibt es ab fünfzehn euro unter ewe.de.
01:04:54: slash veranstaltungen.
01:04:56: und weil ich die tour schon genannt habe es gibt ja tatsächlich nur noch zwei möglichkeiten uns im herbst winter live zu sehen.
01:05:04: das ist nämlich leipzig und nürnberg oder
01:05:06: klingt auch wie Erster Runde DFB-Pokal.
01:05:09: Stimmt, dann.
01:05:10: Kopfversal in Leipzig am XXI.
01:05:13: und dann XXII.
01:05:16: in Zettbau in Nürnberg.
01:05:18: Ossnerbrück, Essen, Hannover und Hamburg.
01:05:21: Da saß ja Uli Wünnes.
01:05:23: Und Borussia Bäcker wäre da auch gelandet.
01:05:26: Hätten sie ihn ausgewiesen.
01:05:27: Herrlich.
01:05:28: Ossnerbrück, Essen, Hannover und Hamburg sind schon ausverkauft.
01:05:32: Deswegen ran auf die letzten Tickets.
01:05:35: Das ganze ... Und my ticket oder eben Fußballmml.de.
01:05:41: und nochmal der Hinweis für unsere Mewa-Aktion.
01:05:43: Wir verlosen einen Werbeplatz gemeinsam mit Mewa hier bei Fußballmml.
01:05:49: Einsendeschluss ist der zehnte, zehnte, am zwanzigsten, zehnten, also am zwanzigsten Oktober seid ihr dann live, wenn ihr also ein mittelständisches Unternehmen seid und mal Lust habt, hier bei MML tatsächlich teil sein zu können.
01:06:02: Mewa macht's möglich, schreibt einfach eine E-Mail an hallo-at-fußball-mml.de und erklärt, warum ihr... Hier steht immer zwei Minuten Content.
01:06:11: Machen wir denn so lange Werbung, Lukas?
01:06:14: Klar, zwei Minuten, also zwei Minuten ist ja nur Warm-up für uns.
01:06:19: Hinten raus möchte ich dich und die Hörer entlassen mit einem etwas längeren Zitat aus dem großartigen Text von Christoph Kneer vom Wochenende aus der Süddeutschen
01:06:33: über
01:06:34: Harry Kane.
01:06:35: Du kannst es mal mitnehmen in dein kleines Erinnerungskästchen und gucken was du damit machst oder du bringst mir die Zahlen dazu mit nächste Woche, aber pass auf.
01:06:45: waren angemessen würdige Stürmerjahre in München.
01:06:49: Ausgezeichnete Angreifer folgten auf andere ausgezeichnete Angreifer, angeordnet im Stilmittel einer Klimax.
01:06:56: Zwar sind Stürmer immer auch Geschmackssache, aber grundsätzlich wurde es in diesen Jahren immer besser und noch besser und noch besser.
01:07:03: Elba, Makai, Pizzaro, Tony, Klose, Gommis, Lewandowski und nun eben als Höhepunkt Harry Kane.
01:07:13: So, das sagt, dass wirklich auch die Reihenfolge ist wirklich auch die Anordnung der Güte.
01:07:18: Und das heißt am Ende, aus Sicht der Süddeutschen ist Harry Kane auch besser als Lewandowski.
01:07:23: Und das ist etwas, das lassen wir jetzt mal so ein bisschen gären und sprechen nächste Woche drüber.
01:07:28: So tun wir es.
01:07:29: Auf jeden Fall, euch eine schöne Woche.
01:07:31: Schön, dass ihr zugehört habt.
01:07:33: Vergess nicht, die Glocke bei Spotify zum Beispiel zu aktivieren, damit ihr keine Folge von Fußball-MML verpasst.
01:07:40: Unter der Woche gibt's den Daily und ansonsten freut euch aufs nächste Fußballwochenende.
01:07:47: Es ist ja doch Europapokal.
01:07:49: Europapokal ist ja die Euroleague spielt.
01:07:53: Schön.
01:07:54: Herrlich.
01:07:54: Die muss ja auch noch spielen.
01:07:56: Freiburg, Freiburg im Derby gegen Basel.
01:07:58: Verrückt.
01:07:59: Viel Spaß.
01:08:01: Auch von mir.
01:08:02: Tschüss.
01:08:02: Blutschweiz und Tränen.
01:08:04: Bis dann.
01:08:05: Ciao.
01:08:08: Dieser Podcast wird produziert von Portstars bei
01:08:14: OMR.
Neuer Kommentar