Homo Faber - Saison 25/26
Shownotes
Werbepartner dieser Folge:
Flaconi: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit
dem Code SPIELER11 sparst du bis zum 30.09.2025 11 %!
Mewa: Mewa ist führender Anbieter von nachhaltigen Textilmanagement-Lösungen in Europa. Seit 1908 bietet das Familienunternehmen innovative und umweltfreundliche Services für Berufskleidung und Putztücher. Mewa zeichnet sich durch hohe Qualität, Ressourcenschonung und individuelle Kundenlösungen aus. Mehr Infos findet ihr unter www.mewa.de/rundum-service/.
MEWA vergibt einen MML Werbeslot an mittelständische Unternehmen! Ihr habt ein Unternehmen und wollt Teil von MML werden? Bewirbt euch über hallo@fussballmml.de und erklärt warum ihr 2 Minuten Content in FUSSBALL MML verdient habt. Einsendeschluss ist der 10. Oktober 2025, am 20. Oktober 2025 seid ihr mit etwas Glück schon live im Podcast!
Nord VPN: Erhalte Zugang zu sozialen Medien und anderen Diensten, die aufgrund von Zensur nicht verfügbar sind. Bei jedem Kauf des 2-Jahres-NordVPN-Tarifs erhalten Sie +4 Bonusmonate obendrauf. Mehr Infos findet ihr unter https://nordvpn.com/mml.
Transkript anzeigen
00:00:00: Können wir bitte anfangen?
00:00:01: Ich habe echt nicht viel Zeit.
00:00:04: Leute, ein bisschen Disziplin.
00:00:08: Wir beginnen um neun und jetzt ist neun Uhr eins.
00:00:10: Ich weiß.
00:00:11: Aber weißt du, was wirklich kacke ist?
00:00:12: Ich bin einmal wirklich in Hamburg, endlich mal wieder vor Ort, endlich mal wieder hier im Studio.
00:00:19: Und dann ist natürlich so, dass du für Apokalypse und Filtercafé wieder in Berlin abhängst, weil du irgendwelche, keine Ahnung, Halbpromis und Politiker ... oft beides ist,
00:00:29: in
00:00:29: diesen Tagen, interviewen müsst.
00:00:31: oder was machst du gerade wieder?
00:00:32: Warum bist du nicht hier?
00:00:33: Das ist so, ich mag Hamburg nicht.
00:00:35: Ich hatte euch auch gesagt, als sie mich gefragt hat, ob wir künftig das zusammen machen wollen, ob das von Berlin aus ging.
00:00:40: Da hast gerade du, Mike, gesagt, das sei in Ordnung so.
00:00:43: So, jetzt bin ich in Berlin.
00:00:45: Und jetzt lass uns nicht so lange reden.
00:00:46: Es ist meine Premiere.
00:00:47: Ich habe mich da sehr darauf gefreut und da bin ich nicht gleich am Anfang hier angeflogen.
00:00:51: Ich habe dir aber was mitgebracht, weil du dich ja immer bei uns und Marco Seifert beschwerst, dass wir nicht über Borussia Mönchengladbach sprechen.
00:00:57: Richtig, richtig.
00:00:58: Find dieses Wochenende ist ein guter Anlass dafür.
00:01:00: Und vor allen Dingen dein Verein, Gladbach ist oder hat es sogar in die Zeit geschafft.
00:01:05: Und da möchte ich was vorlesen.
00:01:06: Von wegen.
00:01:07: Not gegen Elend, Menschen.
00:01:08: Gladbach gegen Bremen war absolut schön anzuschauen.
00:01:11: Jedenfalls für die Bremer-Fans.
00:01:13: Deren Mannschaft tanzte den Fohlen auf der Nase rum wie der Hund, die Katze und der Hahn, dem Esel.
00:01:17: Zwar hatten die Gladbach am Meerbalbesitz, passten häufiger und sogar genauer, nur eben nicht in Richtung Tor.
00:01:23: Die Bremer hingegen arbeiten sich Großchance und Großchance um am Ende ein Vier zu Null.
00:01:28: Sie aus dem Tabellenkeller, jetzt obacht, direkt in die schöne Misonette auf Platz neun beförderte.
00:01:34: Ihren sechzehnten Platz überlassen die Bremer, na klar, den Glatt backern.
00:01:38: Ist das nicht toll?
00:01:40: Es stimmt alles, was die Kollegen von der Zeit da geschrieben haben.
00:01:44: Gut, so ein bisschen hochgestochen wollen sie immer klingen.
00:01:46: Aber ich bin überrascht, dass wir immer noch auf Platz sechzehn sind.
00:01:51: Also ich meine, mit der Leistung und dem Trainer, das ist eigentlich nicht heute was gesche-.
00:01:58: Also ist auch toll, dass meine Premiere hier wahrscheinlich der Tag ist, an dem mein Verein wieder mal einen Trainer entlässt.
00:02:04: Ich baue da zumindest drauf.
00:02:05: Ja,
00:02:05: da ist ein gutes Stichwort.
00:02:06: Was?
00:02:07: Mit entlassen.
00:02:08: Sag mal, seid ihr alle doof geworden
00:02:10: oder was?
00:02:11: Leute, was macht
00:02:11: der denn
00:02:12: jetzt?
00:02:12: Jetzt ist mal langsam Feierabend hier.
00:02:14: Der Tiktok sagt, er ist raus.
00:02:16: Bin ich hier Bruce Willis in The Sixth Sense oder was?
00:02:18: Könnte mich sehen, ich lebe noch.
00:02:21: Geht gar nicht.
00:02:22: Fäll ich jetzt nur Natter.
00:02:23: Jetzt ist Schluss
00:02:24: hier.
00:02:24: Ihr hattet gesagt, er sei jetzt raus.
00:02:26: Ja, der sei raus.
00:02:27: Ja, ich bin raus.
00:02:28: Kaffee holen.
00:02:29: Die haben mir gesagt, du kannst mal Kaffee für alle mitbringen.
00:02:31: Und jetzt kommt mich wieder.
00:02:33: Das ist ja wohl nicht zu fassen.
00:02:35: Sind zu, da du wegkommst.
00:02:35: Aber die muss doch, jetzt mal ernsthaft, Micky, die muss doch klar sein, wenn du im Doppel passst.
00:02:40: Also, wenn du so wirklich fundiert ... Und vor allen Dingen auch mit Fußballwissen ersetzt wirst.
00:02:48: Ja.
00:02:48: Durch Markus Feldenkich, der auch mit einem M anfällt.
00:02:52: Das heißt, wir müssen unseren Markennamen gar nicht ändern.
00:02:54: Ist ja klar, was passiert.
00:02:56: Ja, das habe ich gemerkt.
00:02:57: Ich finde,
00:02:57: ich habe das auch
00:02:58: sehr gut gemacht beim Doppelpass, muss ich mal sagen.
00:03:00: Ja.
00:03:02: Sogar der Uli Hönes hat... Ja,
00:03:05: weil du ein rückradloser Wurm bist, wenn sogar Uli Höhn ist.
00:03:08: Das ist ein Krisensymptom, wenn sogar Uli Höhn ist applaudiert bei einer Fußball-Aussage.
00:03:12: Da muss man sich selber mal die Frage stellen, ob man sich schon längst die Seiten gewechselt hat.
00:03:16: Aber
00:03:16: Feldenkirchen war es noch nicht.
00:03:17: auch, eine so Flöse des Patens, als er immer wieder gesagt hat, Not in a forest und du immer so Newcastle.
00:03:22: Ja, Newcastle.
00:03:24: Ja, das haben wir schnell wieder richtig gestellt.
00:03:27: Nein, aber wenn sich der Koleeriker hier so aufregt, dann bin ich auch gerne wieder raus.
00:03:31: Ich muss nach Köln.
00:03:32: Ähm, die wollen da irgendwas ändern beim Neu-Aufstellen oder so.
00:03:38: Das finde
00:03:38: ich interessant.
00:03:38: Das
00:03:38: ist auch nicht die Gespräche.
00:03:41: Das kann doch wohl nicht wahr sein.
00:03:42: So, und äh, du meldest dich auf jeden Fall, würde ich mal sagen, im Januar aus dem Dschungel, ja?
00:03:47: Dann schreibst du den Dschungel, ja?
00:03:48: Mhm.
00:03:49: Ja?
00:03:49: Genau.
00:03:49: Ich bin noch hier, ne?
00:03:50: Ich sag's nur.
00:03:51: Wir reden einfach am Nachmittag nochmal, Mike, ne?
00:03:53: Alles klar.
00:03:54: Bis dann.
00:03:54: Tschüss.
00:03:55: Tschüss.
00:03:55: Ja, tüss.
00:03:56: Gibt's doch gar nicht.
00:03:56: Ausgerechnet den Mehrschweinchenkiller hier.
00:04:01: Herr Grohl, das ist unfassbar.
00:04:03: Wegen der Frisur oder warum?
00:04:05: Ja, hör du mal lieber durch.
00:04:06: Newsparkat.
00:04:08: Da wüsstest du das alles.
00:04:11: Ach, ja.
00:04:12: Wird ja auch nicht, wird ja auch nicht schaden ab und zu, mein Newspotgas zu hören, ne?
00:04:16: Das ist, das, der Helmut Kohl, den wähle ich dich wieder, ne?
00:04:20: Wirklich das allerletzte.
00:04:22: Danke, Merkel.
00:04:23: Ja, genau, danke, Merkel, ey.
00:04:25: Ja.
00:04:25: Ich hab übrigens, äh, das Wochenende genutzt, meine lieben Freunde, auf einem langen Spazier.
00:04:30: Ich hab alle Dailies der vergangenen Wochen nachgehört.
00:04:34: Und ich möchte eins sagen, Mickey, für uns wichtig.
00:04:37: Ja.
00:04:38: Mike weiß das alles.
00:04:40: Ja.
00:04:40: Der hat die ganzen Fakten.
00:04:42: Er ist, was die Bundesliga und den internationalen Fußball angeht, extrem belesen.
00:04:47: Er stellt das nur alles zurück, um uns mit seinen Zahlen zu foltern.
00:04:50: Ach
00:04:50: so.
00:04:51: Ist er wie Karl der Computer bei TKKG?
00:04:54: Bist du der Karl Vierstein von FußballMML?
00:04:57: Und zu was macht das uns, Lukas?
00:05:00: Wer ist Gabi, wer ist Klössin, wer ist
00:05:01: Tarzan?
00:05:02: Ich möchte ihn ein bisschen kitzeln, weil er kann uns nachher erklären.
00:05:06: Warum es beim ersten FC Köln so fantastisch läuft nach dem Aufstieg mit sieben Punkten aus drei Spielen?
00:05:11: Er weiß genau, wo Wolfsburg hin will, nämlich international.
00:05:16: Also, all diese Sachen müssen heute besprochen werden.
00:05:18: Aber weil du gerade schon TKKG gesagt hast, ich bin heute morgen aufgewacht mit dem tollen Enid Bleitenmotto.
00:05:22: Fünf Freunde müsst ihr sein, beziehungsweise zwölf Freunde, weil ich aus einem Wochenende komme mit extrem guter Laune.
00:05:29: Zum einen hat meine Hertha ja den Tabellenführer aus Hannover in Hannover mit drei zu null geschlagen.
00:05:35: Und zur anderen habe ich gestern Abend und schon vergangene Woche endlich wieder eine Nationalmannschaft gesehen, mit der ich mich identifizieren kann, von der ich gerne ein Teil wäre, weil sie wirklich wie Kumpels, wie Freunde auf einer sehr langen Klassenfahrt, wie Isaac Bonga danach bei RTL an den Mikrofonen, gesagt hat.
00:05:54: Diese Basketball-Nationalmannschaft, die jetzt am Tieren der Welt und Europameister ist, macht so viel Spaß und ist derzeit alles.
00:06:02: was die Fußball-Nationalmannschaft nicht sein kann oder
00:06:05: ob ich
00:06:05: es sein möchte.
00:06:06: Total, wirklich absolut begeisternd.
00:06:08: Also ich habe in den unterschiedlichsten Chats Männer wie Frauen unterschiedlichstakulär gelesen, die alle mitgefiebert haben, ist toll.
00:06:14: Und Welt- und Europameister ist auf jeden Fall mal eine Ansage.
00:06:18: Also wirklich richtig geil, super Truppe.
00:06:20: Weil du gerade Wolfsburg sagtest, ne?
00:06:22: Ich habe ja die Tage, die die Meldung gelesen, dass Christian Eriksen der Christian Eriksen zu Wolfsburg wechselt.
00:06:27: Und da muss ich mir schon ehrlicherweise die Frage stellen, also ganz ehrlich, warum überleb ich ein Herzstillstand?
00:06:32: wenn ich am Ende doch nach Wolfsburg wechseln.
00:06:34: So, und siehst
00:06:35: du, Mike?
00:06:35: Ja, was denn?
00:06:36: Ich hab ja die Dailies nachgut.
00:06:38: So!
00:06:39: liest man seinen eigenen Gag beziehungsweise Mickey's Gag vor, weil dann ist es auch noch ein paar andere, weil er hat dich ja aus unserem WhatsApp-Chat heraus zitiert.
00:06:45: Hast
00:06:45: du gemacht?
00:06:46: Im
00:06:46: Daily?
00:06:47: Wann?
00:06:47: Hörst
00:06:47: du den Daily nicht?
00:06:48: Nicht jede
00:06:49: Folge, ich schaff's ja nicht immer.
00:06:50: Hör
00:06:50: ich auch
00:06:51: nicht jede Folge Apokalypse.
00:06:52: Ja
00:06:52: nicht jede, aber gar keine.
00:06:53: Das muss man ganz kurz sagen, er hat gesagt, ja, aber ich hab da auch noch richtig guten Gag, ne, ein Shitstorm, ich hör dir trappsten, der Mickey hat in unserem Chat ja was geschrieben.
00:07:02: Und dann hat er es aber so vorgetragen,
00:07:04: es war einfach nur Wüstengras,
00:07:06: dann wehte nur Wüstengras durchs Studio und dann hört es sich einfach nur zynisch an.
00:07:12: So wie du es vortritt, ist es sogar ein bisschen witzig.
00:07:14: Ja, finde ich auch.
00:07:16: Ich mochte das zynische lieber, weil dann haut man sich auch ein bisschen mehr auf die Schenkel, finde ich persönlich.
00:07:25: Also ich kann das ja beurteilen, ich fahre ja regelmäßig mit dem ICE an Wolf, wo ich vorbei und da muss ich wirklich sagen, also nichts.
00:07:32: Nichts auf dieser Welt könnte mich dazu bewegen, auszusteigen.
00:07:35: Wie duftet
00:07:36: Wolfsburg denn?
00:07:37: Das
00:07:37: kann ja nicht wahr sein, dass du uns jetzt hier schon so unterbricht.
00:07:40: Wir
00:07:41: sind doch gerade im Flow.
00:07:43: Ich weiß ehrlicherweise nicht, ob das, wie soll ich das sagen, ob das so das richtige... Also der Geruch von Wolfsburg kann auf keinen Fall anders sein, zu sagen, ich möchte mich in irgendeiner Art und Weise olfaktorisch involvieren.
00:07:58: Deswegen haben wir ja ein viel, viel besseres Angebot, was zum Beispiel den eigenen Körperduft ankommt.
00:08:06: Und dazu kommen wir jetzt.
00:08:09: Meine lieben Fußballfreundinnen und Freunde unterbrechen die aktuelle Sendung FußballMML für eine kurze Reklame.
00:08:21: Ach, es wird ja Herbst und wir freuen uns, dass Sie wieder da sind.
00:08:26: Willkommen zurück Flakoni, treuer Partner hier bei FußballMML.
00:08:32: Und ihr wisst ja, ich sag gerade so, es ist so Herbst.
00:08:36: Ist noch Herbst?
00:08:36: Also ist schon Herbst?
00:08:37: Was
00:08:37: heißt ist noch
00:08:38: Herbst?
00:08:38: Nein, es ist
00:08:39: schon Herbst.
00:08:39: Es ist Herbst, oder wie es in den Parfumerien heißt, Moschus.
00:08:43: Also ich kann dir das ganz deutlich sagen.
00:08:46: Lieber Mike, calendarisch ist noch Sommer, meteorologisch.
00:08:51: ist bereits Herbst.
00:08:52: Und jetzt entscheide du dich.
00:08:54: Das Schöne am Sommer ist ja doch dieses Gefühl von Sonne, Freiheit, Leichtigkeit.
00:08:59: Und irgendwie trage ich immer in mir, dass ich dieses Gefühl gerne so... behalten würden.
00:09:05: Ja, und zwar gerade
00:09:06: jetzt, gerade jetzt, gerade jetzt möchte man dieses Gefühl in Bernstein einschließen und immer mit sich tragen.
00:09:11: Und jetzt ist die perfekte Zeit, dass wir doch mal langsam einen Gang runterschalten, durchatmen und uns selbst und unserem Körper etwas guten tun.
00:09:21: Das bleibt genauso drin, das gefällt mir.
00:09:24: Wir hatten ja jetzt wirklich, also ich für meinen Teil kann sagen, ich hatte sehr, sehr viele intensive Sonnenstunden, selbst so der ein oder andere Gecko hat zu mir gesagt, Junge, das ist immer wirklich lange, die du da auf dem Stein rumgelegen hat und das salzige Meerwasser, das war natürlich herrlich.
00:09:38: Aber das, was wir an heißen Tagen unserer Haut, ja man muss es wirklich sagen, angetan haben.
00:09:43: Das muss man jetzt ausgleichen und da brauchen wir besonders viel Feuchtigkeit und unser Haar braucht intensive Pflege und da gibt es ja regenerierende After-Sand-Produkte, nähernde Masken, die kühlen und beruhigen.
00:09:56: All das gibt es bei Flakoni, denn das ist ja nicht nur irgendein Online-Parfum mehr, sondern der bittet ja also sehr, sehr viel im Bereich
00:10:04: Paffin, Skincare,
00:10:05: Makeup, Hercare, all das.
00:10:07: und gerade nach diesen wirklich für Haut und Haar anstrengenden Wochen im Sommer Da ist es wichtig, jetzt so langsam sich auf den Herbst vorzubereiten und den Körper einer intensiven Revision zu unterziehen.
00:10:20: Hast du das verstanden, Mike?
00:10:21: Ich habe das verstanden und kann es nur unterstreichen, dass Fakoni vor allem der Ort ist, bei dem man ja online quasi alles bekommt, was eben wichtig ist, also Parfons, Skincare, Makeup und Haircare.
00:10:32: Ja, da habe ich ja schon gesagt.
00:10:34: Aber danke fürs Wiederholen.
00:10:35: Ja, ich mache es ja nur, um es nochmal zu unterstreichen.
00:10:40: Flakoni jetzt mit der Herkehr wirbt, ist das dann ein sogenanntes Lockenangebot?
00:10:43: Genau das ist das.
00:10:44: Genau das ist das.
00:10:45: Und um noch beim Lockenangebot noch einen draufzusetzen, ich locker euch jetzt auch noch mit einem Gutscheincode.
00:10:54: Mit einem Gutscheincode.
00:10:55: Und zwar spieler elf, da sparst du bis zum dreißigsten neunten, also bis zum Ende dieses Monats, elf Prozent auf flakoni.de, flakoni.at und flakoni.ch in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
00:11:10: So, und das Einzige, was ihr machen könntet, ist mal auf flakoni.de beispielsweise gehen und euch das mal genauer angucken.
00:11:19: Ganz ehrlich, ich bin fassungslos, dass sie es noch nicht längst getan haben während dieses Spots.
00:11:22: Also, wenn ihr das jetzt, wenn ihr das bis dahin noch nicht gemacht habt, dann aber jetzt mal zacko Belly ab auf Flakoni.
00:11:28: Oder wollt ihr da aussehen, wie so eine Schachtel scheiße?
00:11:31: Nein.
00:11:31: Also, das hat einfach und entspannt.
00:11:33: Beauty und Parforsch auf flakoni.de-shoppen mit dem Kurzspieler Elf Spaß, so bis zum dreißigten neunten.
00:11:39: Elf Prozent... Das
00:11:40: ist ja wie zehn Prozent!
00:11:42: Nur einer mehr!
00:11:43: Von den Maran von zehn Prozent!
00:11:50: Elf Prozent!
00:12:02: Das möglicherweise das Dummste, was wir jemals gesagt haben von den Machern von zehn Prozent.
00:12:07: Wir sollten es aber gegenseitig ... Sehr
00:12:10: schön.
00:12:11: Wir sollten
00:12:11: es aber gegenseitig die Chance geben, jeden Tag aufs Neue das Dummste dieser Welt zu sagen.
00:12:16: Das ist ja das Schöne an Fußball, MML, dass man das hier einfach freischnauze rausmachen darf.
00:12:23: Und deswegen würde ich mal sagen, ihr schnallt euch jetzt mal an.
00:12:29: Wir würden jetzt, glaube ich, Ich sag mal, starten.
00:12:33: Insofern sag ich wie üblich an dieser Stelle Musik, bitte.
00:12:46: Und damit begrüße ich euch zu einer neuen, fantastischen Folge.
00:12:50: Fußball-MML in der Saison v.a und als allererstes begrüßt bitte einen Mann, der aus einer Stadt kam, die so dumm war, weiterhin einen SPD-Hilm.
00:13:01: Hallo, Hallo.
00:13:02: Ist ein Freund von dir oder dein Bruder?
00:13:04: Das ist ein alter Freund, kann man nicht sagen, aber ein alter Kumpel.
00:13:08: Man kennt sich ja, wir sind ja ein Alter.
00:13:10: Guck mal, der ist Bürgermeister geworden, geblieben.
00:13:12: Und was bin ich?
00:13:13: Hier sitzt mit dir hier.
00:13:13: Ja,
00:13:14: ihr grüßt bitte aus Kassverbrauchsel, Mickey Beisenherz.
00:13:17: Ich grüße ganz herzlich.
00:13:18: Und hier ist unser Kommunalwahl Mike Knacker.
00:13:23: Der Mann, der ein derartiger Fan von KI und AI ist, bei Terminator II hat er für Cyberdein gehalten.
00:13:30: Mike Knacker, meine Damen und Herren.
00:13:35: Lukas Vogelsang in Berlin hat wahnsinnig gute Laune, ne?
00:13:38: Ja,
00:13:39: wirklich gute Laune, ja, muss man sagen.
00:13:40: Erst mal
00:13:40: guten Morgen, Lukas Vogelsang.
00:13:42: Ja, schön, dass ich wieder dabei sein darf.
00:13:45: Ich werde hier nicht so leicht, ich werde hier nicht so leicht selbst.
00:13:49: Dein Job ist ja nicht bedroht, ne?
00:13:51: Aber ich kann doch mal sagen, ich weiß, es ist kein Zweitliga-Podcast, aber einfach nur mal aus Fennsicht, wenn deine Mannschaft in die Zweitligersaison startet und in den ersten vier Spielen gelingt dir ein Tor, die ist über sieben Stunden, wie der RBB ausgerechnet, ohne Torerfolg.
00:14:09: Und du bist vorletzter, als Aufstiegsfavorit gestartet, du bist vorletzter und fährst zum Tabellenführer nach Hannover, zum Abendspiel, zwanzig, dreißig.
00:14:18: Ja.
00:14:18: Und gewinst da drei zu null.
00:14:21: Dann muss man auch mal mit guter Laune aus dem Wochenende gehen.
00:14:23: Vor allen Dingen dieses Gefühl, wenn man so lange kein Tor mehr gesehen hat, der eigene Mannschaft.
00:14:28: Und wenn sie dann, in der fünften, fünftigste Minute oder so, das einsnurschen diese Eruption, das man wieder merkt, ach ja.
00:14:33: Dafür gucke ich ja Fußball.
00:14:35: Dafür bin ich ja Fan, weil meine Mannschaft ein Tor schießt, weil meine Mannschaft gewinnt.
00:14:39: Ich hatte das vergessen, ich hatte es verlernt.
00:14:42: Und dazwischen auch noch Nationalmannschaft.
00:14:44: Ich wusste nicht mehr, wie sich Euphorie anfühlt.
00:14:46: Nee,
00:14:46: also das ist wirklich, also ich habe ja am Samstagabend noch Marco Seifert getroffen, also den Hertha BSC Edelfan.
00:14:53: Und der war also auch derartig guter Stimmung.
00:14:56: Also das letzte Mal, da ich jemanden gesehen habe, der so gut gelaunt war, das war glaube ich Kim Schmitz auf seiner Yacht, als er mit Champagner um den Schmitts.
00:15:02: Also das war toll.
00:15:03: Und es ist schön, dass dieser Mann, der in den letzten Jahren ja nun auch wirklich von seinem Verein so gebrochen wurde, dass er aussah wie Jopie Hesers in den letzten Tagen, schön, dass dieser Verein ihn auch langsam auch körperlich wieder aufpäppelt.
00:15:13: Also es geht voran, ist natürlich ein bisschen problematisch, weil eigentlich jetzt Paul Dadei sich bereits auf den E-Roller gestellt hat und eigentlich schon auf dem Weg zum Vereinsgelände war.
00:15:23: Das ist jetzt, das ist ja ein bisschen die, es ist ja eine gewisse Dublette.
00:15:28: Und Borussia Mönchengladbach wurde ja gerade schon mal angerissen.
00:15:32: Das ist für Fans immer diese sehr, sehr schwierige Dilemma-Situation, dass du einerseits dir natürlich einen Sieg wünscht, aber gleichzeitig weißt, wenn der Verein jetzt dieses Spiel gewinnt, dann wird die Trainerentlassung noch weiter nach hinten verschleppt.
00:15:48: Und in dieser Situation befinden sich mutmaßig sowohl härter Fans, als auch Gladbach-Fans, die sich nicht sehnlicher wünschen, als dass der Verein sich endlich von diesem wirklich nicht nur Erfolg, sondern auch Planendosentrainer trennt und gleichzeitig sich natürlich über jeden Sieg freuen, weil man ja auch im Tagesgeschäft Fußball ja auch einfach mal jubeln möchte.
00:16:10: Oder eh lieg ich da völlig falsch Lukas?
00:16:12: Ich versuche ja gar nicht in die Befindlichkeit deiner Seele zu
00:16:14: tauchen.
00:16:14: Also in Berlin hatten wir natürlich, ich will gar nicht so lange über Hertha B.C.
00:16:16: sprechen.
00:16:17: Nicht auch nicht.
00:16:18: Geile Sorge.
00:16:19: Dieses große Sehnsucht nach dem Ten Haag-Move ist natürlich dieses, es ist ja wieder, dass wir am letzten Wochen drüber gesprochen, lieber ein... Ende mit Schrecken als Entschrecken ohne Ende.
00:16:29: Ich glaube, das hoffen die Gladbacher auch.
00:16:32: Mal schauen, wie es da weitergeht mit COA.
00:16:34: Ich bin ganz gespannt.
00:16:35: Der hat natürlich auch mit Tim Kleindienst ein ähnliches Problem wie Jürgen Nagelsmann.
00:16:39: Der fehlt einfach.
00:16:41: Der fehlt an allen Ecken und Enden im deutschen Fußball.
00:16:43: Aber ich wollte eigentlich auch noch auf was anderes hinaus mit dieser Euphorie.
00:16:48: Ich bin auch deshalb so begeistert.
00:16:50: Ich habe Sportschau geschaut.
00:16:51: Ich habe das aktuelle Sportstudio geschaut.
00:16:54: Ich habe mir sämtliche Zusammenfassungen nochmal auf YouTube angeschaut.
00:16:57: Es war ein so geiler Spieltag, der eben auch wieder gezeigt hat, ja, die Bundesliga hat ihre Stars verloren, aber es entstehen neue Geschichten.
00:17:09: Es entstehen... Neue Stars, die sind gerade im Werden.
00:17:11: Also, es haben sich neue Gesichter vorgestellt.
00:17:14: Cian Ozone, der hat mittlerweile, der in jedem Spiel einen Scorer gehabt oder in jedem Spiel getroffen.
00:17:18: Was ist er jetzt schon?
00:17:19: Cian Ozone sensationell in Frankfurt, trotz der Niederlage.
00:17:22: Geht
00:17:22: zur Winterpause.
00:17:23: übrigens, kann ich jetzt schon sagen, geht zur Winterpause für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für
00:17:28: ... für ... für ... für
00:17:28: ... für ... für ... für ... für ... für
00:17:29: ... für ... für ... für ... für ... für ...
00:17:30: für ... für ... für ... für ... für ... für ... für
00:17:31: ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für Neuzugang der Freiburger, der in der Startelf stehen könnte, sich dann natürlich mml-fluchmäßig verletzt hat.
00:17:45: Aber der kommt und trifft mit seinem ersten Ballkontakt.
00:17:48: Schnürt dann gleich ein Doppelpack, ehemaliger Frankfurter, auch ein Mittelstimme, auf den ich große Stücke halte.
00:17:53: Und dann natürlich die allergeizte Geschichte, Fischnik Aslani, gebürtiger Berliner, bei Union in der Jugend gespielt, fährt mit Hoffenheim nach Köpenick, trifft doppelt und sagt da nach dem Interview, es ist so fantastisch, es war meine ganze Familie und auch einige Lehrer da.
00:18:09: Auch das halt ein Typ, der in Elversberg, wie man so schön sagt, rejussiert hat, auf den ich ein besonderes Auge geworfen habe, weil ich immer traurig bin, wenn Berliner Jungs nicht mehr in Berlin spielen, aber der da in Hoffenheim wirklich eine große Entwicklung vor sich hat oder beziehungsweise eine große Zukunft vor sich hat.
00:18:23: Also es sind neue Namen und neue Stars im Werden und die alten Stichwort Grimaldo machen ja auch das, was sie können.
00:18:31: Also diese zwei direkten Freistöße.
00:18:34: Heilige Scheiße, war schon geil.
00:18:35: Absolut.
00:18:36: Ich
00:18:36: würde wahnsinnig gerne noch mal nur, was den Anfang angeht, einfach nur noch mal in Erinnerung rufen, wenn ich vor zwei Jahren diesen Podcast mit der zweiten Liga und dem FC Sankt Pauli angefangen hätte, was da los gewesen wäre.
00:18:49: Richtig,
00:18:49: das ist richtig.
00:18:50: Ja,
00:18:50: also hier wird
00:18:51: ... Ich sag das mit Autorität zu tun.
00:18:53: Ach so, ja.
00:18:54: Du hast
00:18:54: die Kabine verloren, Mike.
00:18:55: Ich
00:18:55: hab ganz offensichtlich die Kabine verloren.
00:18:58: Aber Mike, du kannst ja ... Sankt Pauli hat Sandro Wagner geschlagen, du wirst ... Du wirst deinen Platz bekommen in diesem Podcast.
00:19:05: Das ist schön.
00:19:05: Das ist schön.
00:19:06: Und ich bin mir relativ sicher, dass auch dieses fantastische neue Trikot von Borussia Dortmund hier Platz im Podcast bekommen
00:19:12: wird.
00:19:13: Da kannst du mal fest voraussehen.
00:19:14: Ja, da gehe ich auch mal voraus.
00:19:15: Da
00:19:15: müssen wir natürlich wirklich noch gleich ein Wort darüber verlieren.
00:19:17: Aber
00:19:18: Lukas hat natürlich total recht.
00:19:19: Also es passieren einfach sehr viele spannende und auch... wie immer auch grausame Dinge in der Bundesliga, aber eben die Vereine und teilweise auch eben die Namen.
00:19:28: Lukas hat sie ja gerade genannt, die man nicht so auf den Zettel hat und die möglicherweise eben nicht so die Monsterstars sind.
00:19:36: Die machen gerade Spaß in der Liga.
00:19:38: Der FC St.
00:19:39: Pauli gehört ja dazu.
00:19:42: Was denn?
00:19:43: Ich möchte an dieser Stelle nur darauf verweisen, weil Niklas Baumgart, der beim Kicker arbeitet und die wirklich fantastische Seite Baumgarts Fußballblock sowohl bei Facebook als auch bei Instagram und so hat, der beschrieb... Dieses Phänomen, was wir gerade anreisen, dass so wahnsinnig viel passiert, dass es so tollen Fußball gibt, so spannende Themen, auch abseits des Feldes.
00:20:04: Und er fasste das ganz gut zusammen und zwar schrieb er, heute im Doppelpass.
00:20:08: Schalke spielt künftig in schwarz-gelben Trikots.
00:20:11: Eintracht Frankfurt meldet sich vom Spielbetrieb ab.
00:20:13: Cristiano, Ronaldo und Lionel Messi wechseln zu Rotweiß Oberhausen.
00:20:17: Und in Hamburg ist Uwe Seeler von den Toten auferstanden.
00:20:20: Aber erst mal... zum FC Bayern.
00:20:24: Das ist auch ein bisschen das, was uns vorgeworfen wird.
00:20:28: Der Zirkus ist in der Stadt und wir reden wieder über den Paten.
00:20:33: Aber deswegen heute mal anders, weil es ist wirklich so viel geiles Zeug passiert und ich weiß gar nicht, wo man anfangen soll, aber wir sind ja schon mittendrin.
00:20:38: Aber das wäre mein Gedanke gewesen, ob man sich eigentlich, bevor du mich unterbrochen hast, nur um das nochmal auch schriftlich hier zu hinterlegen, Ob das eigentlich genau daran liegt, also wir haben ja nix.
00:20:51: Also wir sind die Bundesliga, wir haben ja nix.
00:20:53: Also zumindest keinen spannenden Titelkampf.
00:20:55: Ja.
00:20:56: Und deswegen fängt man jetzt nach und nach an, sich daran zu ergötzen, was sozusagen unterhalb von Platz eins stattfindet.
00:21:04: Genau,
00:21:04: man tut gut daran, denn das Meisterschaftsrennen wird in dieser Saison mutmaßlich ja auch langweilig bleiben.
00:21:11: Das wurde ja schon insinuiert und es gibt auch genügend jetzt schon auch tabellarische Fakten.
00:21:17: Und der ist natürlich die grundsätzliche Freude, die hatte ich letztens noch mal mit Jakob Lund und Tommy Schmitz so erörtert in so einem Sparenderrichtenwechsel.
00:21:24: Was ist es eigentlich, was uns am Fußball begeistert?
00:21:27: Warum gucken wir eigentlich immer, wenn wir das Glück haben, dass das wirklich Samstags passiert?
00:21:33: Warum gucken wir eigentlich Fußball?
00:21:34: Also diese Geschichte, wir müssen Fünfzig plus Eins fallen lassen, Investoren, damit wir international mithalten können, damit unser Verein dann auch in der Champions League besteht.
00:21:46: Aber weshalb gucken wir eigentlich Fußball?
00:21:48: Warum treffen wir uns um Fünfzehn und Dreißen und gucken uns das an?
00:21:51: Begeistert uns nicht viel mehr.
00:21:53: der Fußball auf Liga-Ebene, das unser Verein, egal ob Borussia Dortmund, der VfL, Bochum oder von mir ist auch Mainz Null Fünf, dass die eine Handvollspieler haben, mit denen wir uns identifizieren können und dann nochmal sechs andere, wo wir sagen, die sind aber auch sehr gut oder egal, wurscht.
00:22:08: Aber es macht Bock.
00:22:10: zu gucken, wie mein Verein in der Liga performt.
00:22:13: Wie sie irgendwie versuchen, von Platz neun doch noch auf Platz fünf zu kommen.
00:22:17: Dieses Gefühl, du hast da eine Mannschaft, mit der du identifizieren kannst, die schlagen mal einen anderen Club, dann spielen sie mal nur unentschieden.
00:22:25: Also ein bisschen das, was ich dann, ich hatte gestern das Glück, dann auch mal live beim FC Sankt Pauli sein zu dürfen.
00:22:30: So auf dieser Ebene.
00:22:31: Du bist nicht in der MML-Lose, sondern in einer anderen.
00:22:34: Nein, weil
00:22:35: bei unserem Freund Markus Heidemanns da ist natürlich da auch noch.
00:22:37: Du musst
00:22:37: in dieser Folge aufpassen, dass du nicht bitter rüber.
00:22:43: Ich sag's nur an die Unterfreunden.
00:22:45: Ja, gut, danke.
00:22:46: Mike schreibt bereits unter dem Tisch, dauernd hat dreißig Seiten ein Buch über's Gendern.
00:22:51: Als ich noch MML gemacht hab und hier noch Sophia Loren begrüßt hab und die Kids kennen heute ... Nein.
00:22:59: Ich weiß, wie es heißt.
00:23:01: Meine Zeit bei MML.
00:23:02: Also, ich werd immer nur Baby-Halk genannt.
00:23:05: Ich dachte, ihr wie Herbst-Blond mit Mike Nugger.
00:23:08: Nein, und was begeistert uns eigentlich?
00:23:11: Und wenn wir mal einen Platz unter Platz eins uns umschauen, da gibt's, glaub ich, viele Fans.
00:23:17: Also, ich meine, Eintracht Frankfurt ist wahrscheinlich das aller, allerbeste Beispiel dafür, was der Liga-Betrieb und ein solider, guter Bundesliga-Club mit Fans anstellen kann.
00:23:28: Lukas hält mir da jetzt schon panisch sein iPhone hin.
00:23:31: Ich glaube, er möchte mir sagen, er ist eigentlich wie meine Tochter.
00:23:33: Er hält mir ein iPhone hin und will sagen, kauf mir ein neues.
00:23:36: Was wolltest du mir sagen, dieser Geste?
00:23:37: Darf
00:23:37: ich Angry Birds spielen?
00:23:39: Aber nein, ich wollte genau das unterstützen.
00:23:41: Wenn wir mal den FC Bayern, der hat ja schon seine neuen Punkte, elf zu null Tore zu Hause.
00:23:46: Wenn man den mal rauskürzt aus dieser Rechnung.
00:23:49: Man fängt die Liga bei Platz zwei an.
00:23:51: Ist ja auch ein Narrativ, das schon lange bedient wird.
00:23:53: Aber bei Platz zwei fängt es an, das ist die Meisterschaft der Abgehängten.
00:23:56: Dann hast du eine geile Tabelle.
00:23:58: Erster ist Dortmund.
00:23:59: Zweiter ist Köln.
00:24:01: Dritter ist St.
00:24:01: Pauli.
00:24:02: Vierter ist Frankfurt.
00:24:04: Und Fünfter ist Hoffenheim.
00:24:05: Und da ist schon ein bisschen was los.
00:24:07: Erfasst
00:24:07: eine geile Steck-Tabelle von und nennstatt achtundachtzig gewesen, wenn er Hoffenheim nicht dazwischen wäre, ne?
00:24:12: Steckt Tabelle von Achtundneunneunzig.
00:24:14: Ist das ein Plädoyer für die Superleague?
00:24:16: Ist es zu sagen, Mensch, ihr, die Bayern, komm, macht das doch mit den Milliarden.
00:24:22: Ach so.
00:24:22: Wir wollen unsere Bundesliga, unsere spannende Bundesliga zurück.
00:24:26: Es ist ein Plädoyer dafür, dass es mir als härter Fan eh scheißegal ist, wer Meister wird in der Bundesliga oder sich einfach guten Fußball sehen will und eine einigermaßen spannende Liga mit tollen Spielen.
00:24:36: Und das hat eben dieser letzte Spieltag gezeigt, also wenn es aufgrund diverser Unterbrechungen, vierzehn Minuten Nachspielzeit in dem Klassiker Wolfsburg gegen Köln gibt.
00:24:46: Und du siehst zwei Mannschaften, die richtig Bock haben, Fußball zu spielen.
00:24:49: Und dann trifft Maxi Arnold an einem Spiel, wo ... Ericsson, wo Christian Ericsson auf der Bank sitzt, trifft Maxi Arnoldt aus Riesa.
00:24:59: Oder wie ich ihn nennen, Zoni Ericsson, trifft Maxi Arnoldt und denkt, er hat gewonnen.
00:25:06: und dann gleich in der vierzehnten Minute der Nachspielzeit.
00:25:10: Der erste FC Köln durch den Leihspieler aus Wolfsburg, Kaminsky noch aus, zum drei zu drei.
00:25:16: Das späteste Tor der Bundesliga-Geschichte.
00:25:18: Dann habe ich doch all das, was ich haben möchte.
00:25:20: Entertainment, Drama, geile Geschichten.
00:25:23: So viele ausgerechnet Momente.
00:25:26: Ist doch fantastisch.
00:25:27: Ja, total.
00:25:30: Man stellt sich die Frage, wo verortet man sich selbst als Bundesliga-Fan?
00:25:34: Bist du eher die Abteilung, die sagt, ich habe bei... Wie soll ich das hier sagen?
00:25:39: Ich habe bei P&C einen herrlichen Pulli gefunden.
00:25:41: Oder bist du einer von denen, die da in der Schlange von Louis Vuitton Store stehen, da irgendwie große Bleichen und du denkst, da möchte ich eigentlich gar nicht sein?
00:25:50: Also was begeistert dich am Fußball?
00:25:51: Und ich glaube am Ende ist es doch genau das, die Geschichten, die Typen, Identifikationsfiguren und natürlich leidenschaftlicher, aber stellenweise auch guter Fußball.
00:26:01: Auch am Grabbeltisch kann man ja erotische Momente erleben.
00:26:04: So
00:26:04: sieht es nämlich aus.
00:26:07: Ja, das ist ein bisschen, ich hab neulich, so ein Rent von Connie Köpper gesehen, der darüber rentete, dass man ja bei dieser ganzen Verteilung und wir wollen es heute auf keinen Fall, weil wir auch ja ein schönes Wochenende hinter uns haben.
00:26:22: Hochpolitisch machen, aber bei dieser ganzen Verteilungsgeschichte oder auch Investorengeschichte.
00:26:28: Fünfzig plus eins, la, la, la.
00:26:29: Kommt ja immer der Satz, ja, aber der internationale Vergleich.
00:26:32: Genau.
00:26:33: Und da hat er herrlich gerentet dagegen, dass natürlich beim SV Werder Bremen, beim ersten FC Heidernheim oder beim FC Sankt Pauli den Fans der internationale Vergleich relativ scheißegal ist.
00:26:46: Genau.
00:26:47: Weil sie in
00:26:48: der Regel sowieso nichts damit zu tun haben.
00:26:52: Jetzt protestieren die Werderfans natürlich.
00:26:57: Da ist ja auch dieses Jahr was drin, aber unabhängig davon.
00:27:00: Ja, aber die Fünfjahreswertung.
00:27:03: Also es macht dann doch unseren Fußball wirklich nur dann attraktiv.
00:27:09: Wenn man sich sozusagen imaginär den ersten Platz einfach raus denkt, dann ist es eine total geile Liga.
00:27:15: Und ich weiß jetzt zwar nicht so ganz genau, worauf ich hinaus wollte.
00:27:18: Ja, auch nicht.
00:27:19: Aber ich wollte Corny Kippermann in diesem Podcast zitieren.
00:27:22: Ja, ist doch
00:27:22: auch schön.
00:27:24: Wenn du das rausrechnest und immer diesen internationalen Vergleich hinterherhächelst und sagst, wir müssen es aber mit der Premier League irgendwie noch aufnehmen können, wir müssen es mit Real Madrid und Barcelona aufnehmen können, die hochverschuldet sind, die zusammen was?
00:27:46: Und
00:27:46: ganz ehrlich, in Nottingham arbeiten auch nur die Scheiße.
00:27:51: Ja, aber es ist ja ernsthaft.
00:27:53: Also mit Real Madrid und Barcelona muss sich eigentlich nur der FC Bayern vergleichen können.
00:28:00: In erster Linie, ja.
00:28:01: Ich meine gut, Borussia Dortmund stand auch noch unlängst im Champions League Finale.
00:28:05: Das ist ja auch mal ganz schön.
00:28:07: Passiert alle zehn Jahre.
00:28:08: Passiert
00:28:08: alle zehn Jahre, genau.
00:28:11: Aber ja, also als neutraler Beobachter, der ich ja sein muss.
00:28:15: Stand jetzt.
00:28:17: Ja, gut.
00:28:17: Stand jetzt und wahrscheinlich auch noch nächstes
00:28:19: Mal.
00:28:19: Aber
00:28:20: als Neutral.
00:28:20: Danke Mike, das ist noch mal erklärt.
00:28:23: Siehst, ich werde hier ständig unterbrochen.
00:28:25: Wenn ich mal über meine Herter sprechen will, dann gibt's sofort wieder Witze über meine Haare.
00:28:31: An dieser Stelle.
00:28:33: Ich gucke da als neutraler Beobachter auf die Bundesliga und kann mich ja auch zurücklehnen, weil es geht mich nichts an.
00:28:39: Also ich habe Riesenpuls, wenn die zweite Liga spielt, weil es da um Abstieg und Aufstieg geht für mich.
00:28:43: Klar, aber wenn ich mir die Bundesliga anschaue, wie sie am Wochenende war und die beginnt mit Eintracht Frankfurt gegen Leverkusen, mit dem ... mit dem Debüt von Kaspar Jürman, der dann ein Spiel sieht, in dem seine Mannschaft in zweifacher Unterzahl noch das drei zu eins erzielt.
00:29:00: gegen Eintracht Frankfurt, die ja als Bayern-Verfolger Nummer eins gelten.
00:29:04: Wenn du auf der anderen Seite Hoffenheim hast, die unter Christian Ilze jetzt eine Idee haben und auch spannende Neuverpflichtung, unter anderem auch dieser feilschnelle Touré, das war sensationell, der hat sich ja in Köpenick den Ball selbst vorgelegt oder so durch die Viererkette gesprintet.
00:29:17: Auch da macht es Spaß zu gucken, wie entwickeln sich die Vereine?
00:29:21: Wer sind die Überraschungsmannschaften?
00:29:22: Das heißt, mir macht es ja Spaß auf die auf die Narrative zu gucken, auf die Geschichten, auf welche Stories ergeben sich?
00:29:29: anderer Schauplatz, auch wenn sie am Ende verloren haben, VfB Stuttgart.
00:29:33: Wolthemade trifft beim Debüt für Newcastle und alle sagen in Stuttgart, wir haben ja gar keinen Stürmer mehr.
00:29:39: Und dann sagt Armin Demirovich.
00:29:40: Ja, aber dann zeige ich euch mal, wie geil ich mit der Hacke treffe.
00:29:43: Ich bin ja auch noch da und mach dann seinen Ärgerluft.
00:29:46: Das ist doch fantastisch.
00:29:47: Da gehst du raus und hast zwanzig, dreißig Geschichten in so einem Wochenende.
00:29:51: Ja, total.
00:29:52: Ja, und das ist ja auch der Grund, warum wir diesen ganzen Quatsch dann auch gucken und uns dafür begeistern lassen.
00:29:57: Oder die Extase von Julian Schuster, der dachte nach dem Hackentor von Demirovic, jetzt starte ich hier als Champions League Geheimfavorit SC Freiburg mit drei Niederlagen in die Saison und dann wächst er.
00:30:08: Der Richerhand ex-Hertana Igor Matanovic ex-Frankfurter wechselt zwei Joker ein, die beide treffen, der eine sogar doppelt und totale Exterse, also eine Mischung auf Sandro Wagner und Jürgen Klopp, das sieht man ja auch nicht so oft.
00:30:21: Das sind einfach die Bilder, das sind die Geschichten, die ich dann auch einfach gerne sehen will, wenn ich am Abend mich um achtzehn dreißig vor die Gnutze setze.
00:30:27: So
00:30:27: ist es nämlich.
00:30:28: Ja, also wirklich ein ganz, ganz starkes Argument für eine starke Bundesliga, die dann und jetzt ein letztes dann aber bitte auch möglichst viele deutsche Talente zu Tage fördern möge, denn wir haben festgestellt, gerade in der Premier League, gerade in England, die also wirklich auf ein unfassbares Geld umsetzen, da hast du aber plötzlich ganz viele sechzehn-sebzehn-Jährige, die da reingeworfen werden.
00:30:55: Also das ist ja das, was man sonst immer richtigerweise gesagt hat, da wo die Liga für ein unglaubliches Geldspieler einkauft, für Milliardenbeträge.
00:31:06: Da verdrängen diese Spieler die Jungen.
00:31:08: Deshalb ist dann die Nationalmannschaft oft so schlecht, weil die Superstars die Jungenspieler verdrängen bzw.
00:31:15: ist die Gläser eine Decke gibt, durch die sie gar nicht kommen.
00:31:19: Aber die Premier League, die beweist ja in dem Falle dann wohl das Gegenteil, denn es gibt ja offensichtlich dann das Gleichzeitige.
00:31:28: Also du hast Superstars, die in die Liga wechseln, und du hast gleichzeitig, also, sechzehn, siebzehnjährige, die dort erblühen.
00:31:35: Da ist der Mix auf jeden Fall tatsächlich ein bisschen Karrierefördern da.
00:31:39: Alles, was in der Bundesliga beim Stand von fünf zu null eingewechselt wird, spielt da eben auch von Anfang an.
00:31:45: Dieses Umdenken... hat langsam auch den Osten der Republik erreicht, weil sowohl die Leipziger, ja jetzt mit Ole Werner als Trainer, aber vor allem der erste FC Union kommuniziert haben, dass sie jetzt mehr auf Talente aus dem eigenen NLZ, Talente aus der Region, die klassischen Förderung der Eigengewächse setzen wollen.
00:32:07: Und das ist bei Union ja ein Riesenumdenken.
00:32:09: Und dann kriegt Tom Rote eine rote Karte.
00:32:12: Da ist der Name.
00:32:13: Da ist der
00:32:14: Name-Programm.
00:32:15: Wenn man dann auch noch auf junger Spieler ist.
00:32:17: Nein, aber sowohl Union als auch Leipzig, wo ja echt auch viel Potenzial ist in die Richtung, die haben wahnsinnig gute Jugendmannschaften, da musst du dann auch mal gucken, dass du auch mal jemanden hoch entwickelst.
00:32:26: Aber wenn ich das von Zingler höre, von Baumgart, von Ole Werner, dann weißt du, okay, die Liga weiß eventuell auch, was die Stunde geschlagen hat.
00:32:34: Und was hat die Stunde bei uns geschlagen?
00:32:36: Ja, natürlich.
00:32:38: Kacching.
00:32:44: Ja, ist schon so weit.
00:32:45: Das kann man aber sehr überraschend sein an dieser Stelle.
00:32:47: Ja, das
00:32:47: kommt sehr überraschend.
00:32:48: Das sagt unser Mike auch immer, wenn er zur Arbeit muss.
00:32:51: Wenn dann wieder der Wecker klingelt und das heißt, Mike, du musst schon wieder aufstellen.
00:32:54: Du musst arbeiten, du bist noch nicht in Rente.
00:32:56: Und dann sagt er, das kommt ja ein bisschen überraschend für mich.
00:32:58: Aber damit ihm der Spaß an der Arbeit nicht vergellt wird, Da heißt es, man zieht sich ordentliche, gewaschene und geschnittene Arbeitskleidung an und da wiederum kommt natürlich unser, ja, also im Grunde haben unser Freund, muss man sagen, unsere Freunde von Mewa-Commentspiel, denn die sind ja führende Anbieter von Textilmanagement-Lösungen für Unternehmen, vor allem... im Handwerk und in der Industrie und die bieten einen rundum Service für Berufsbekleidung und Putztücher für Unternehmen.
00:33:25: Können Sie sich ja demnächst mal einen Clampen an Fliesenleger kommen lassen?
00:33:29: Gucken Sie mal an, wie die aussehen, wenn die da bei so einem dubiosen Unternehmen arbeiten, schlecht gelaunt mit Kippe im Hals und sagen, ich gehe über drei Stunden Kaffee trinken, weil ich habe keinen Bock.
00:33:39: Oder wenn die von Mehwa Kleidung trauen.
00:33:41: Das ist der alte Gag.
00:33:42: Wenn Mike die Arbeitskleidung überstreift, dann kommt er zu uns und sagt, wir sind ein schöner Blaumann.
00:33:46: Ja, overall trägt er auch noch.
00:33:51: Viel witziger, bzw.
00:33:52: viel besser als dieser Gag ist der Rundum-Service von MEVA.
00:33:57: Da gibt es nicht Beratung, individuelle Lösung, Abholung, Waschen bei Bedarf reparieren und eben bringen das einen Vorteil für Unternehmer, denn es gibt die komplette Entlastung.
00:34:07: Ihr kümmert euch um das Business.
00:34:10: Meva erledigt den Rest.
00:34:11: Das
00:34:12: ist absolut ... Die machen das ja auch rund um die Uhr.
00:34:13: Deswegen heißt das Saturday Night Meva.
00:34:16: Also die Branchen betreffen
00:34:17: Handwerk.
00:34:18: Night Meva, Night Meva.
00:34:19: Genau.
00:34:19: Und das sind die Branchen.
00:34:20: Handwerk, Industrie, aber auch Gesundheit und Pflege.
00:34:23: Also auch was für unseren Mike.
00:34:25: Meva kennt ihr aus Fußball, MML.
00:34:27: Treuer Partner mittlerweile.
00:34:29: Aber natürlich auch aus Mainz.
00:34:31: Genau.
00:34:32: Da sind sie nämlich zum Beispiel mit der Mewa Arena vertreten.
00:34:37: Also ziemlich eindeutig.
00:34:38: Also wenn man das Ding Mewa Arena nennt, dann bekennt man sich ziemlich eindeutig.
00:34:41: Und Bandenwerbung
00:34:42: auch um Olympia stellen.
00:34:43: Die haben irgendwann den Rindihund ersetzt.
00:34:45: Ja,
00:34:45: muss man sich mal vorstellen.
00:34:46: Der Rindihund trägt jetzt Kleidung vom Mewa.
00:34:49: Werder, Hertha, Bochum, Nürnberg und neue jetzt auch Borussia Mönchengladbach.
00:34:53: Die haben es jetzt auch verstanden.
00:34:54: Ich finde den Begriff Banden, weil sie sind ja quasi dann also bei einigen Vereinen sind sie Bandenpartner.
00:34:59: Ich finde den Begriff problematisch.
00:35:01: wie es ist, aber man muss Mewa ja selber wissen.
00:35:05: Wie ihr das findet, könnt ihr jetzt entscheiden indem ihr klickt auf mewa.de rund um Minus Service.
00:35:10: und wenn ihr halt eben selber ein Unternehmen haben solltet in Handwerk und Industrie, dann ist das ein fantastischer Partner an eurer Seite.
00:35:18: Moment, ihr seht ja noch viel besser.
00:35:20: Es gibt ja unsere Aktion mit MEWA.
00:35:22: Also wie sehr wir zusammenhängen, das sieht man ja an der Aktion, die wir zusammen mit MEWA gestartet haben.
00:35:28: Wir verlosen einen Werbeplatz.
00:35:30: Also MEWA, sag pass auf, wir vergeben einen unserer Werbeslots bei MML, an mittelständische Unternehmen.
00:35:37: Also Carsten Lindemann holt jetzt bereits die Klinik raus.
00:35:39: Wenn er das hört, das ist ja wirklich also dermaßen, dermaßen Handwerks- und Standortfördernd.
00:35:45: Denn ihr habt ein Unternehmen und wollt Teil von MML werden, dann bewerbt euch über.
00:35:50: Hallo, Ed, Fußball, MML.de.
00:35:53: und dann erklärt er uns bitte, warum ihr zwei Minuten Content in Fußball MML verdient habt.
00:35:59: Der Einsendelschluss ist der Zehnte, Zehnte.
00:36:01: Und am zwanzigsten Zehnten seid ihr live.
00:36:05: Dank unseren Freunden von Mewa könnt ihr ein Teil von MML werden.
00:36:08: Und dann habt ihr einen Werbeslot hier bei MML.
00:36:11: Fantastisch.
00:36:11: Und da könnt ihr euch ja vorstellen, was dann mit eurem Unternehmen so angestellt wird.
00:36:15: Hallo,
00:36:16: da
00:36:16: würde mir jetzt schon der kalte Schauer in den Rücken laufen.
00:36:18: Aber ist ja nicht mein Problem.
00:36:20: Ich hab ja keinen unter, wobei doch das hier.
00:36:22: Und da seht ihr, was wir daraus gemacht haben in den letzten Jahren.
00:36:25: So ist es.
00:36:25: Ich habe ja schon gesagt, sensationelle Bundesliga.
00:36:28: Man hat Bock, sich das auch anzugucken.
00:36:31: Das ist kein Problem, wenn man zu Hause in Berlin oder Hamburg in seinem Wohnzimmer sitzt.
00:36:34: Aber was machst du, wenn du gerade mit dem Kanu nach Point Nemo gepaddelt bist und da sitzt und sagt, ich will doch Bundesliga gucken, aber das geht nicht, ist in ihrer Region nicht erreichbar.
00:36:44: In meiner
00:36:45: Zelle in Tirana, da habe ich also fast nix.
00:36:47: So, und dann kommt aber NordVPN ins Spiel.
00:36:50: Genau, unter NordVPN.com slash MML greift ihr sicher auf eure Lieblingsstreams und Inhalte aus eurem Heimatland, also in diesem Fall aus Deutschland, eben zu, egal wo ihr gerade auf der Welt seid.
00:37:03: Ihr wechselt ganz einfach euren virtuellen Standort, um Apps und Webseiten in anderen Ländern eben aufrufen zu können und eben auch Fußball gucken zu können, egal wo ihr seid.
00:37:15: Soziale Medien, andere Dienstes ist... Bei vielen Ländern ein großes Problem.
00:37:21: Zensur in vielen Ländern.
00:37:24: Jeder weiß, in welchen Ländern.
00:37:25: wir müssen sie jetzt nicht aufrufen.
00:37:27: Aber auch dafür ist natürlich NordVPN genau der richtige Partner, um eben dann diese sozialen Mädchen.
00:37:35: Das
00:37:36: bleibt auf jeden Fall drin.
00:37:38: Ich freue mich auch über soziale Mädchen.
00:37:41: Wir werden ja immer weniger heutzutage.
00:37:43: Ihr seid
00:37:43: so...
00:37:44: Influencerin oder wie Mike Nöcker sie nennt.
00:37:48: Soziale Medien eben aufrufen zu können.
00:37:51: Jetzt, Freunde.
00:37:54: Abobo Billig.
00:37:56: NordVPN.com slash MML, das ist die Seite.
00:38:00: Und natürlich haben wir auch ein Angebot für euch, denn bei jedem Kauf des zwei Jahres NordVPN Tariffs erhaltet ihr vier Bonus Monate oben drauf.
00:38:09: Das Ganze ist völlig risikofrei mit der Dreißig-Tage-Geld-Zurück-Garantie.
00:38:14: Den Link packen wir euch natürlich in die Show Notes und dann wisst ihr, was ihr zu tun habt bei NordVPN.com slash
00:38:25: MML.
00:38:26: Wir danken unserem Freund Mike Nöcker, der sehr gerne privat viel Zeit in den sozialen Mädchen verbringt.
00:38:31: Und kommen zu einem Thema, das in den sozialen Mädchen... Das
00:38:35: ist wirklich
00:38:36: nicht sehr krass.
00:38:36: Sechsuell gesehen ist er der Daniel Thais.
00:38:38: Er taucht lange ab und dann macht er den entscheidenden Dreier.
00:38:41: Oh, bitte, jetzt halt also Funkdisziplinen.
00:38:45: Soziale Mädchen haben auch sich beschäftigt mit dem... Auswärts-Trikot von Borussia Dortmund.
00:38:51: Na da bin ich jetzt mal gespannt, was jetzt kommt.
00:38:53: Soziale Mädchen, Sondereinheit.
00:38:56: Also man hat ja wirklich mittlerweile das Gefühl, wenn um das Produktdesign von Borussia Dortmund-Trikot, wenn es geht, also respektive bei diesem Auswärts-Trikot, dann glaube ich mittlerweile, dass so Aki Watzke ist an einen Stuhl gefesselt mit einem weißen Trikot.
00:39:15: Und in der Hand ist da quasi so ein Dreijähriger mit so drei Textmarkern, der ihm also völlig eskalierend das Shirt voll malt.
00:39:26: und erst wenn der von ihm abgelassen hat, weil er ein Schläf, weil er sein Mittagschläfchen machen muss, dann... Das, was dabei rausgekommen ist.
00:39:33: Das, was Watzke dann trägt.
00:39:35: Da sagt man, das ist das neue Trikot, das ist der Entscheidungsprozess.
00:39:39: Vielleicht können wir mal an dieser Stelle, jetzt bin ich sehr gespannt, ein bisschen Podcast.
00:39:45: Und vielleicht hat ja der eine oder andere das neue Auswärts-Trikot von Borussia Dortmund noch gar nicht gesehen.
00:39:51: Vielleicht kannst du das mal für unsere Hörerinnen und Hörer an dieser Stelle mal beschreiben.
00:39:56: Also wenn sie häufiger Bus fahren.
00:39:59: Und gesagt haben,
00:40:00: was
00:40:03: hat die BVG oder die Kölner Verkehrsbetriebe sich denn wieder bei den Sitzbezügen gedacht?
00:40:09: Das sieht ja aus.
00:40:10: oder bei Grafsreisen.
00:40:12: Als ich mit Grafsreisen, mit Jobtours, in der ich nach Lorettemar gefahren bin.
00:40:18: Da gab es also so einen Teppichboden, den haben die da ausgelegt, das Zwei-Zwanzig-Dauer-Bekotste-Jugendliche.
00:40:25: Da also auch wirklich, also in Ström-Literweise auf dem Boden reihen können, ohne dass man jetzt den Teppich größer reinigen müsste.
00:40:32: Und dieses Design, daran hat sich Watzke und Karsten Kram, haben sich ja immer gesagt, das war noch eine schöne Zeit.
00:40:37: Und das machen wir so.
00:40:38: Also es ist, es ist grau,
00:40:41: es ist gelb,
00:40:42: es ist schwarz.
00:40:43: Es ist wirklich, als ist dir in der Schreib-Schublade die Schublade mit dem Textmarker explodiert.
00:40:51: Also bitte Lukas, aber du merkst, ich renne mich in tausenden Bildern und keines davon ist schön.
00:40:56: Es sind die neunziger Jahre.
00:40:59: Dortmund spielt in den nähen und gelben Trikots.
00:41:03: Aber in Teilen im Ruhrgebiet ist noch nicht vollständig Farbfernsehen.
00:41:10: Oder das ist wie meine Tante Guste.
00:41:13: Als ich mir ... Als ich mir mit dreizehn in meine wirklich meine geliebte Bomberjacke, da war so ein Riss drin, so ein Winkel, da hat meine Mutter gesagt, da gehen wir der tante Guste und da fliegt die.
00:41:25: Eine Woche später habe ich die Jacke wiedergekriegt, da wo der Riss dieser Winkel war.
00:41:28: Ich war dreizehn, ich war pubertierend, hat seinen Scherefstern drauf genäht.
00:41:32: Dann hat er gesagt,
00:41:32: wieso geht doch auch.
00:41:34: Und als hätte Tante Guste gesagt, der Junge, der hätte gerne ein neues Trikot, wir haben aber kein Geld.
00:41:39: Dann nehme ich doch einfach die alten, nehme ich doch nur vier, fünf Borussia Dortmund Trikots, dann nehme ich mal das graue Kontinentale, dann nehme ich noch das knallgelbe, da mit dem Textmarker, dann nehme ich da von der Vor-Saison und dann nehme ich noch das eine, das schwarze, was man auch mal war und ich näder das alles zusammen.
00:41:57: Und dann mache ich aber alles, was noch schön ist, und kragen alles weg, und damit laufen die auf.
00:42:01: Seid ihr in den neunzigern mal Ski gefahren?
00:42:03: Ja.
00:42:04: Elofree Style?
00:42:05: Ja,
00:42:05: oder Sergio Tachini, ne?
00:42:06: Na,
00:42:06: bei Elofree Style, das waren ja die, die in krassesten Neonfarben etwas Ähnliches quasi auf die, wie heißen diese Dinger, dann, Ski-Hemden?
00:42:17: Ja,
00:42:17: ja, ja, stimmt.
00:42:18: Ja, doch, genau, das stimmt.
00:42:19: Ja, so, genau.
00:42:21: Obdisch gesehen ist es ja eine Schussfahrt.
00:42:24: Das muss man ganz klar sagen.
00:42:28: Ich muss an dieser Stelle ganz kurz nur einwerfen.
00:42:30: Ich weiß nicht, ob ich euch ernst nehmen kann in dieser Diskussion der Abneigung gegenüber dem Auswärts-Trikot von Borussia Dortmund.
00:42:39: Weil ihr ja diegleichen seid, dieses bis heute unfassbar hässliche Farbertrikot von VfL Buchumfeiert.
00:42:48: Ja,
00:42:48: weil es kult
00:42:50: ist.
00:42:50: Ach so!
00:42:51: Na ja, es ist natürlich... Also ich erinnere mich sehr gut an die Zeit, als das Trikot rausgekommen ist.
00:42:56: Das Buchen-Trikot haben natürlich sich alle an den Kopf gepackt und haben gesagt, es ist natürlich beispiellos hässlich.
00:43:03: Das ist bis heute
00:43:03: übrigens.
00:43:04: Ja, natürlich.
00:43:04: Und es ist auch ein totaler Ausverkauf an den Sponsor, weil natürlich das ganze Trikot mit den Vereinsfarben so gut wie nichts mehr zu tun hatte, sondern nur noch fahrbar war.
00:43:13: der Lotto-Service damals.
00:43:15: Aber es ist natürlich jetzt, also das Farber-Trikot von Borussia Dortmund lebt zu ninety-fünf Prozent nur von der Nostalgie.
00:43:23: Es ist nach allen gängigen Ästhetik-Maßstäben pottenhesslich.
00:43:27: Das ist wahr.
00:43:28: Aber es ist einfach in der Rückschau, wenn man so Leute wie Sergejuran,
00:43:32: Darius Rosch
00:43:33: oder Thomas Stickrot darin sieht, ist das natürlich jetzt nostalgisch aufgeladen.
00:43:38: Ich nehm mir dieses Borussia Dortmund-Trikot.
00:43:40: Erst ernst, wenn Peter Kötzle darin aufläuft.
00:43:43: So,
00:43:44: davor.
00:43:44: Nein, aber es ist doch wirklich einfach... Was ganz anders.
00:43:47: Ich mag dieses Farber-Trikot, weil es so überkandidelt ist und weil es mittlerweile auch für eine Zeit in der Bundesliga steht, die einfach großartig war, nach der wir uns ja auch immer ein bisschen sehen.
00:43:57: Wir haben ja alle Heimweh nach der Vergangenheit, sonst wären wir nicht Fußball-Fans und nicht Fußball-Romantiker.
00:44:03: Das bedient Borussia Dortmund nicht, weil es natürlich auch überhaupt nicht mit Sentimentalitäten oder irgendwelchen Nostalgie-Momenten spielt.
00:44:11: Das
00:44:11: waren sie ja bei allen anderen.
00:44:12: Es ist nur noch ein Trikot.
00:44:14: Noch irrer als das davor.
00:44:16: Man hatte ja zwischendurch Hoffnung bei diesem Plängelben.
00:44:19: Ja, bei
00:44:19: dem Cup-Trikot, was wirklich schön geworden ist.
00:44:20: Genau, bei dem Cup-Trikot
00:44:21: hatte man ja zwischendurch Hoffnung.
00:44:23: Aber was halt interessant ist, dass ich jetzt halt... Öffentlich in der Kurve der Protest zeigt.
00:44:29: Das ist
00:44:29: das geil.
00:44:30: Ich weiß nicht, ob es das schon mal gab oder ob das ein Präzidenzfall ist.
00:44:33: Es ist ja nicht die Verstrickung deines Vereins irgendwie in Katar, sondern es ist ein Trikot.
00:44:39: Und trotzdem hängen da jetzt Banner.
00:44:40: Also erstens,
00:44:41: bei Bayern gab's das natürlich
00:44:44: auch.
00:44:44: Und zwar noch vor Kurzem.
00:44:45: Weil das ja auch hässlich ist, das Trikot.
00:44:47: Darf man nicht vergessen.
00:44:48: Weil es potten hässlich ist?
00:44:49: Das spricht
00:44:49: doch von Bayernhasser.
00:44:50: Ja,
00:44:51: unbedingt.
00:44:51: Genau.
00:44:53: Das haben wir ja hier in der Folge auch schon, dass die Bayern-Fan... angehalten sind, sich einfach das rote Torwart-Trikot von Manuel Neuer zu holen.
00:44:59: Weil das so ist, wie das Heimtrikot eigentlich sein sollte.
00:45:02: Ich meine, diese ... Trico-Debatte, die ist ja uralt.
00:45:06: Also ich kann mich erinnern, dass Sammy Kufur noch in einem rot-blauen Trico mit Opel drauf auf dem Balkon gestandert, bei der Meister, weil... Rot, weiße, Trico!
00:45:15: Wir wollen
00:45:16: rot, weiße, Trico!
00:45:18: Weil die Fans auch protestiert haben und gesagt haben, rot-blau, das geht gar nicht.
00:45:22: Wir sind hier straight, rot-weiß.
00:45:23: Eines meiner
00:45:24: Lieblings-Trikos mittlerweile.
00:45:26: Ja,
00:45:26: Mainz auch.
00:45:28: Ich will mir nie einen Bayern-Trikot holen.
00:45:29: Das Goldene mit den grünen Schulterapplikationen.
00:45:34: Da kommt es ja von oben grün runter.
00:45:36: Und dann das Rote mit dem blauen.
00:45:40: Ich finde, der FC Bayern hat das große Glück, dass sie Vereinsfarben haben, die eher dazu einladen, mal auch selbst zufälligerweise bei Accident schöne Trikots zu produzieren.
00:45:52: Ich kann mir aber, ich sammel Trikots, ich habe auch ein paar Trikots vom Bundesligisten.
00:45:57: Aber ich kann mir kein Bayern-Trikot kaufen.
00:45:59: Aber ich kann mir ja das Crystal Palace-Trikot von nineteen fünfundneunzig holen, weil es ja einfach dasselbe.
00:46:03: Nur dass da vorne dann... TDK ist und die Opel.
00:46:06: Aber ist ja wurscht, ist ja derselbe Template.
00:46:08: Das ist ja der Vorteil.
00:46:09: Wir wissen aber auch, dass, also gerade was Borussia Dortmund, das Pottenhäsli, in drei Jahren stehe ich bei vierzig Trikots bei unserem Kumpel, sie hat in der Gaststeinerstraße und sagt, ich brauche es unbedingt.
00:46:20: Da kostet es aber dann halt einfach durch deutlich mehr.
00:46:23: Übrigens interessante Beobachtung bei dieser ganzen Diskussion.
00:46:27: Wir haben die Proteste in den Kurven angesprochen.
00:46:29: Wir haben die eigene Abneigung angesprochen, die wir Vielleicht haben wir irgendwas sehen und sagen, was ist das für ein hässliches Ding?
00:46:37: Ja.
00:46:38: Das hatte ich, als ich auf Mallorca überraschenderweise
00:46:44: Real
00:46:44: Mallorca gegen den Hamburger Sportverein gesehen habe und Dankenswärter und netterweise eingeladen war vom HSV und insofern auch in so einer Gruppe von HSV-Fans war und wirklich erschrocken war, ob das Extrem für mich nur für mich.
00:46:59: Extrem hässlichen HSV-Trikos.
00:47:02: Dieses wo die Raut vorne schon groß ist.
00:47:05: Das dann gewählt wurde zum schönsten Trikot der Liga.
00:47:10: Das neue HSV-Trikot, das neue Heimtrikot.
00:47:12: Ich finde das auch großartig.
00:47:13: Ich sage es ja nur, aber darauf auf diesen Punkt will ich ja hinaus.
00:47:16: So, ich habe das als extrem hässlich empfunden.
00:47:20: Das Trikot von... Bosja Dortmund, das von dem wir jetzt gerade reden, das Auswärts-Trikot, hat an einem Wochenende fünftausend Stück verkauft.
00:47:30: Und wir erleben es wahnsinnig oft, dass sich sozusagen vergangenheitsliebende Menschen, Traditionalisten wahnsinnig aufregen über Trikots, über Designs, über Ähnliches.
00:47:41: Und diese Trikots dann absolute Rekorde in den
00:47:44: Verkaufszahlen erzielen.
00:47:45: Das ist aber das Prinzip Brainrod, wo im Internet jetzt Leute dann bei TikTok verweilen und Brainrod.
00:47:53: Irre immer absurder wird, so eine Ziege mit drei Köppen, wo man sagt, das ist interessant.
00:47:57: Das ist eigentlich so ein bisschen der Labubu-Faktor, den wir bei diesem Trikot sehen, dass die Leute sich dann irgendetwas kaufen, was so völlig abseitig und irre ist.
00:48:06: Aber nach ästhetischen Gesichtspunkten, wie Crocs, genau, es ist wie Crocs, es ist wie Labubus, das ist eine Designphilosophie.
00:48:13: Also, entschuldigt bitte, aber wenn man also ästheten mit Leute, Leute mit Sinn und Verstand und mit einem gewissen Gefühl für Ästhetik.
00:48:25: kommen nicht umhin, sich für ein einziges Trikot in dieser Liga zu entscheiden, dass natürlich das Schönste ist und das ist das Trikot von Werder Bremen.
00:48:32: Dieses dunkelgrün, dieses tannengrün, es ist ein so schönes Grün und das mit dieser leicht goldenen Schrift, das ist ein wunderschönes Trikot.
00:48:42: Ich habe selten ein so schönes Trikot gesehen und zwar ligaübergreifend.
00:48:47: Das ist für mich wirklich... Top Five, was alle liegen angeht.
00:48:51: Das ist ein so schönes Trikot.
00:48:52: Es
00:48:52: wird ja auch von dem großen Fußballphilosophen Victor Boniface getragen,
00:48:56: der
00:48:57: es auf Instagram geschrieben hat.
00:49:02: Ja,
00:49:07: danke
00:49:07: schön.
00:49:07: Diese Debatte besser
00:49:09: als Match.
00:49:09: Wir haben
00:49:11: aus Hamburgers Sicht, zumindest aus St.
00:49:12: Pauli Sicht, ein fantastisches Wochenende hinter uns.
00:49:15: Zum einen hat St.
00:49:16: Pauli Augsburg und damit Sandro Wagner geschlagen, der schon seine zweite gelbe Karte kassiert hat.
00:49:22: Und eigentlich
00:49:22: rot hätte kriegen
00:49:23: müssen.
00:49:24: Er wandelt auf den Spuren von Stefan Effenberg.
00:49:27: Was ich bemerkenswert finde bei Sandro Wagner, was mir aufgefallen ist, da ich gestern mal im Stadion sein durfte, Sandro Wagner ist, ich glaube, da sind wir uns hier alle einig, ein guter Typ und einen... ein Trainer Novice, zumindest was die Liga angeht, der dem Fußball gut tut.
00:49:41: Gerade hier Stichwort Typen und Menschen und fassbare Leute und so.
00:49:45: Sandro Wagner, der gestern das Spiel leider aus seiner Perspektive verloren hat, ging dann an der Tribüne, an den Fans vorbei, dann den Kabinenabgang quasi runter und bekam sogar von den gegnerischen Fans Applaus.
00:49:57: Also du merkst, dass auch gegnerische Fans, die jetzt sicherlich nicht jedem Gästetrainer applaudieren, dass die in Sandro Wagner etwas erkennen, Was sie in sich selbst auch sehen und da korrespondiert etwas, dieses Gefühl, der liebt den Fußball, das ist ein ehrlicher Fußballliebhaber und wir applaudieren dem, weil wir einen Typen wie San Rovagner hier in dem Stadion gut finden.
00:50:18: Fand ich eine bemerkenswerte Szene, sieht man eher selten?
00:50:21: Hat
00:50:21: er nicht auch gesagt und ist es dann durchgerutscht, das war ja das Duell gegen die Bayern vor zwei Wochen, aber hat er nicht wirklich in dem Interview und ich paraphrasiere jetzt gesagt?
00:50:29: Wir sind auf keiner Position schlechter besetzt als der FC Bayern.
00:50:32: Das ist doch toll.
00:50:33: Ach, dafür liebe ich ihn doch.
00:50:34: Das ist
00:50:34: doch super.
00:50:34: Das ist ein bisschen wie Werner Lorand, als man am Anfang der Saison alle Bundesliga-Trainer gefragt hat, wer meister wird.
00:50:41: Und er sagte, Werner Lorand, natürlich so kippe.
00:50:43: Ja, das kann ich Ihnen sagen.
00:50:45: Eighteensechzehn München.
00:50:46: und dann so fassungslose Gesichter von allen Journalisten.
00:50:50: Er sagt ja, als Trainer von Eighteensechzehn.
00:50:54: will ich natürlich jedes Spiel gewinnen.
00:50:55: Und wenn wir jedes Spiel gewinnen, werden wir Meister.
00:50:57: So, danke schön.
00:50:59: Ja, bitte, bitte, ja.
00:51:01: Übrigens, weil wir gerade bei Sprichworten sind, das wollte ich nicht durchrutschen lassen, denn das ist mir letzte Woche noch aufgefallen.
00:51:06: Ich habe vergessen es zu erwähnen.
00:51:07: Du hast ja gerade Victor Boniface zitiert, der mit diesem Neodadaismus wahrscheinlich dann der insgesamt ja doch zu intellektuellen sprintsbereiten Fußballszene etwas zum Denken geben wollte.
00:51:19: Während Alfred Draxler ein, wie ich finde, schönes neues Sprichwort in den deutschen Sprachgebrauch eingeführt hat, das mir viel zu unbeachtet blieb.
00:51:27: Und zwar ging es um die Expertise von Uli Hoeneß, die ja nun wirklich also noch mal reichlich zitiert wurde in der Folgewoche nach dem Doppelpass.
00:51:36: Markus Julius Feldenkirchen sagt, während der Sendung schon das, was Uli Hoeneß heute hier gesagt hat, wird die Journal hier noch Tage beschäftigen.
00:51:42: Es sollte richtig sein.
00:51:44: Alfred Draxler meinte, dass Uli Hoeneß ja sehr viel Sachverstand hat.
00:51:48: Und das nicht, also zu nutzen, ihn nicht häufiger zu konsultieren, wäre ja auch verrückt.
00:51:54: Er sagte, und er brachte mehrere Spiegel vor uns zusammen, würde der FC Bayern Uli Hoeneß nicht häufiger fragen, dann wären sie ja wohl mit dem Affen gepudert.
00:52:07: Also eine Mischung aus, wahrscheinlich vom wilden Affen gebissen und mit dem Klammerbeutel gepudert.
00:52:12: Aber!
00:52:14: Uli Hünes
00:52:15: ist ein Mann mit Erfahrung und Sachverstand.
00:52:17: Würden Sie ihn nicht häufiger fragen, dann wären Sie ja mit dem
00:52:21: Affen gebudert.
00:52:23: Aber es so nicht Corona entstanden?
00:52:25: Genau, so war's in One.
00:52:26: Hat einer den Affen gebudert
00:52:29: und
00:52:29: drei Tage später den Bottrop schon der erste angefangen zu husten.
00:52:32: So was.
00:52:33: Genau, so war's.
00:52:34: Mit dem Affen
00:52:35: gebudert.
00:52:36: Das ist ja für mich also ein neues Sprichwort, das hier in dieser Sendung häufiger noch stattfindet.
00:52:41: Aber
00:52:41: reden wir mal über den Hamburger Fuß.
00:52:43: Jetzt wollen wir das Kind mal im Dorf lassen.
00:52:46: So, sehr gut.
00:52:46: Und was hat dich denn, Mike, mehr überrascht?
00:52:50: Der zwei zu eins Sieg von St.
00:52:51: Pauli gegen San Rovagna oder die Klatsche des HSV in München?
00:52:57: Also das eine war ja Murmeltier-Tag, ne?
00:53:00: Also
00:53:01: passiert halt immer an einem bestimmten Spieltag, nämlich immer dann, wenn der Hamburger Sportverein gegen den FC Bayern spielt.
00:53:10: Ich hatte ehrlicherweise auch, weil sie ja am Deadline-Day nochmal sehr, sehr gut zugeschlagen haben und auch vorher mit Wuskowicz nochmal die Verteidigung verstärkt haben, ehrlicherweise nicht damit gerechnet, dass sie sich insbesondere in der ersten Halbzeit so her spielen lassen.
00:53:28: Das neunzwanzig Minuten Debakel hat Spiegel online getitelt.
00:53:33: Also das ist, ich habe heute Morgen schon im Daily gesagt, Berlin-Polzinen hat ja gesagt, wir wollen nicht den Bus parken, dass sie aber quasi mit einem Cabrio auf den Platz gegangen ist.
00:53:43: Also sehr luftig, sehr luftig gewesen sind.
00:53:46: Mit diesem kleinen, ferngesteuerten Auto, was war denn Ball auf
00:53:49: dem Platz?
00:53:52: Das hätte ich nicht gedacht.
00:53:53: Also das war tatsächlich auch wirklich naiv und auch in Teilen nicht bundesliga-tauglich.
00:54:00: Insofern kann man dem Hamburger Sportverein nur wünschen.
00:54:04: dass erstens die nächste Zeit und die nächsten Trainingseinheiten da ein bisschen Verbesserung beibringen wird und zweitens das ist halt dann eben gegen leichtere Gegner.
00:54:17: Der erste FC Heidenheim kommt ja jetzt als nächstes in den Volkspark.
00:54:21: Das wird natürlich nochmal schon in dieser frühen Anfangsphase der Saison ein echter Gratmesser für den HSV sein und vielleicht sogar richtungsweisend sein, um zu wissen, wie es in dieser Saison aussehen wird.
00:54:33: Absolutes
00:54:35: Top-Duell.
00:54:36: Haydn war heim, war ja chancenlos gegen Borussia Dortmund, früh Packer Radar verloren.
00:54:41: Wahrscheinlich schwere Knieverletzungen, Neuzugang aus Köln, einer der ganz wenigen Neuzugänge überhaupt.
00:54:46: Dann noch eine rote Karte bekommen, weil Ziftzi Waatzel sich an Matcher für seinen Tweet gerecht hat oder für seine Instagram-Äußerung.
00:54:54: Haydn-Heim auch noch punktlos, also ohne Punkte genau wie ... Genau wie der HSV.
00:55:03: Nein, der HSV hat ja schon einen.
00:55:06: Der HSV hat einen Punkt, aber keinen Tor.
00:55:08: Und die Heidenheimer haben einen Tor, aber dafür keinen Punkt.
00:55:11: Ich glaube, jetzt haben wir es.
00:55:13: Null zu sieben und eins zu sieben Torverhältnis.
00:55:16: Also da ist es dann, da trifft es wirklich zu, was die Zeit vorhin über Bremen Gladbach sagt, Not gegen Elend und zwei Vereine, wo man, glaube ich, jetzt schon sagen kann, Das sind schon die beiden, die am härtesten gegen den Abstieg kämpfen.
00:55:28: Das
00:55:28: war aber vor der Saison ja sowieso auch allen klar.
00:55:31: Ich war ein bisschen überrascht, weil ich hatte, ich hatte ein bisschen mit einer Überraschung gerechnet.
00:55:36: Ich hatte echt auch so ein eins, eins oder zwei, zwei getippt.
00:55:39: Denn meine Annahme war, als der Hobbypsychologe von MML, dass es für den HSV eigentlich das einfachste Spiel der Saison ist.
00:55:47: Weil keiner erwartet etwas.
00:55:49: Alle sagen von vornherein, ja, da gibt null neuen auf die Fresse, da gibt's hier in Hamburg ein Grillfest.
00:55:54: nicht mehr der Anspruch, den sie hatten, als sie noch in der ersten Liga waren damals, als man sagt, der große ISV.
00:55:59: Und das ist doch nicht der Anspruch.
00:56:00: Und dann kriegen sie wieder acht zu null auf die Schnauze, sondern der Gedanke war dahinter.
00:56:04: Keiner erwartet etwas.
00:56:06: In München auch noch, also was ein Auswärtsspiel.
00:56:08: Du kannst ja nur überzeugen, ist das leichteste Spiel der gesamten Saison, weil das der einzige Gegner ist, wo alle sagen, naja gut, da kriegen sie acht Null auf die Fresse.
00:56:17: Und insofern war ich ein bisschen überrascht, dass sie dann doch so deutlich abgeschissen haben.
00:56:21: Es ist ein Tor mehr als gut gewesen wäre, weil so ein vier Null, da hätten noch alle gesagt, ja Mai, das ist den besten Passiv.
00:56:27: Fünf Null ist schon wieder eins zu hoch dafür, aber dieses nach neunzwanzig Minuten schon so auf die Jacke kriegen, also ich als Annäher vom Borussia Dortmund.
00:56:34: Stand jetzt, muss sagen, das habe ich in München in der Form auch schon häufiger erlebt.
00:56:38: Das hat die Zeit auch ganz schön geschrieben.
00:56:41: Der HSV mühte sich und hatte keine Chance.
00:56:44: Die Bayern hatten viele Chancen, aber keine Mühe.
00:56:47: Und das ist das Fastes-Gutsamt.
00:56:49: Ich war wirklich überrascht, wie naiv und offensiv verteidigt haben.
00:56:52: Also man muss sagen, in den ersten neunundzwanzig Minuten hätte auch die neue Bronzestatur von Franz Beckenbauer doppelt getroffen gegen diesen HSV.
00:57:00: Das ist wirklich überraschend.
00:57:02: Aber eine... Eine Beobachtung noch für den Bayern-Hasser und den Kane-Hasser Mike Nöcker, der er nicht
00:57:11: ist.
00:57:12: Für mich schon.
00:57:14: Der Lauf von Kane als Box-to-Box-Spieler vor den Fünfzehn.
00:57:20: Also so eine Mischung aus Goretzka und Haarland in ihren besten Hangen.
00:57:24: Er obert den Ball am Sechzehner, spielt zwei Doppelpässe und vollendet dann selbst.
00:57:29: Was ist das für ein geiler Spieler?
00:57:31: Ich bin jede Woche oder alle zwei Wochen wieder so happy, dass der bei den Bayern ist und dass man dem in der Bundesliga beim Fußball spielt.
00:57:36: Also der ist dein Geld wirklich wert.
00:57:40: Und das Ehre ist aber in diesem Fall der ... Du wusstest ja das ist ein Tor wird also spätestens ab der Mittellinie und ich glaube so zehn Meter hinter der Mittellinie habe ich exakt das voraus gesagt das ist das ist jetzt das gleich.
00:57:57: also das kein gleich selber ein Tor machen mit den zwei Pästen die er gespielt hat um sozusagen vom eigenen Strafraum in den Strafraum vom Hamburger Sportverein zu kommen.
00:58:08: Du wusstest ja, was passiert.
00:58:09: Das war wirklich
00:58:12: beeindruckend.
00:58:13: Oben auf der Tribüne mal das Richtmikrofon dort reinzuhängen.
00:58:17: Schrie Uli Hoeneß, als er das sah, diesen Sprinn.
00:58:20: Lauf, Forest, Lauf und neben ihm Feldenkirchen.
00:58:22: Newcastle.
00:58:28: Nicht schlecht.
00:58:28: Ja,
00:58:28: der Feldenkirchen.
00:58:29: Reichen
00:58:30: Sie sich den Witz noch mal auf?
00:58:32: Und den
00:58:32: Fall, dass er noch nicht geklärt hat.
00:58:33: Feldenkirchen,
00:58:34: das rückradlose Despotenliebchen.
00:58:39: Ich glaube übrigens auch Feldenkirchen hat das Dottentrikot entworfen.
00:58:41: Der Autokratenkuschler.
00:58:44: Für mich als Haas, für mich als Haas-Vorfit, für mich als so ein Pouch.
00:58:50: Aber das ist so klar, jetzt wo, sag Pauli obendran ist, wärst du immer zur Müllverbrennungsanlage und sagst, ich hab eine Lose beim HSV, ich bin immer für den Verein gezwungen.
00:58:59: Ja,
00:59:01: Mike ist Punk.
00:59:01: Ich
00:59:02: bin immer für den Verein gezwungen.
00:59:03: Ganz Mike Necker, so ist es
00:59:04: Punk heute.
00:59:07: Für mich als ... Ich muss kurz überlegen, Sankt Pauli-Fan, genau.
00:59:12: Für
00:59:12: mich als Sankt Pauli-Fan fing diese Saison ja wirklich dramatisch an, weil ich ja zwischendrin auch noch eine Folge Mike mit AI gemacht habe, mit dem Titel Mike mit AI macht sich Sorgen um seinen FC Sankt Pauli, weil ich das Gefühl hatte, dass kardermäßig das vielleicht nicht so rund ist, was da gerade... Am Milan Tor alles so eingekauft wird, geholt wird, der Kader eben vermeintlich in meiner ersten Perspektive nicht verbessert wird.
00:59:44: Und da muss ich mich erstmal entschuldigen, so.
00:59:47: An dieser Stelle, wobei es ist immer noch, man muss auch dazu sagen, es ist der, warte, es ist immer noch der dritte Spieltag.
00:59:52: Ah, ist richtig.
00:59:53: Ja?
00:59:53: Darfst um Entschuldigung bitten.
00:59:55: Ah,
00:59:55: okay.
01:00:00: Ich habe auch gestern versucht, mich bei Andreas Bornemann ein bisschen einzuschleimen, indem ich ihm immer eine SMS schickte mit Dumagia.
01:00:08: Oh.
01:00:10: Er hat nicht geantwortet.
01:00:11: Sekt, ich bin Sex-Positiv.
01:00:15: Aber jetzt haben sie ja doch noch mal einen.
01:00:16: nachgelegt, am Deadline, der da haben wir gar nicht drüber gesprochen, obwohl, aber jetzt wird's geil, durch die Chalosie fotografiert wurde.
01:00:26: Über darüber haben wir nämlich gar nicht gesprochen.
01:00:28: Das ist natürlich jetzt, yesterday's News, aber sie haben ja die Mittelstürme aus Magdeburg verpflichtet, das wurde ja geliegt.
01:00:35: Und was war das Schlimmste?
01:00:37: An dieser E-Mail.
01:00:38: Ja,
01:00:39: in dieser geliebten E-Mail.
01:00:40: Wie das
01:00:40: Wort Jalousie, wie das französische Wort Jalousie geschrieben wurde mit SCA.
01:00:47: Aber wahrscheinlich ist das im Duden, der ja schon vor einiger Zeit den Kotau vor den Deppen gemacht hat.
01:00:53: Wahrscheinlich ist das die korrekte Schreibweise mittlerweile.
01:00:55: Vielleicht
01:00:58: noch mal ganz kurz erwähnt.
01:00:59: Also, Saison.
01:00:59: Du
01:01:00: musst jetzt auch mal langsam, ne?
01:01:01: Hör doch mal auf damit, wirklich.
01:01:02: Das doch finden die Leute nicht so geil.
01:01:04: Die
01:01:04: Leute hast
01:01:05: du nicht dafür.
01:01:06: Dann
01:01:06: holen wir den Feldenkirchen zum Ende rein.
01:01:08: Nein,
01:01:08: jetzt ist das auch wirklich auch mal gut.
01:01:12: Gegen Bruce ja Dortmund im ersten Heimspiel zu Hause zurückgekommen nach eins drei, drei drei gespielt.
01:01:18: Ich glaube zum ersten Mal wirklich in der Geschichte der Derbys zwischen dem Hamburger Sportvereine und Sankt Pauli.
01:01:26: Das derbi wirklich beherrscht also zu keiner Sekunde irgendwo Gefahr gelaufen dieses spiel möglicherweise zu verlieren
01:01:35: oder die bundeslig zu
01:01:37: gestalten.
01:01:38: Und gestern du hast es ja selber erlebt dieser wirklich extrem clevere sieg die.
01:01:44: Art und Weise, wie man sich quasi den Gegner zurechtgelegt hat.
01:01:49: In einer ersten Halbzeit, die nicht so gut gelaufen ist, zumindest die ersten dreißig Minuten, wo man überhaupt nicht ins Spiel fand, wieder zurückgelegen hat.
01:01:55: Und am Ende wirklich die absolut dominierende Mannschaft.
01:01:59: Sie hätten sich hinten nochmal einen fangen können.
01:02:01: Da hat der Keeper in einer Sekunde, also hat er zweimal wirklich hervorragend reagiert.
01:02:05: Ansonsten hat es zwei zwei gestanden.
01:02:07: Aber ansonsten, ja, es hätte ja auch noch das eine oder andere Tor mehr fallen können für Sankt Pauli.
01:02:12: Das ist so.
01:02:12: Aber im Großen und Ganzen.
01:02:13: war es eine souveräne Vorstellung.
01:02:15: Und das finde ich wirklich in der Hoffnung, dass es so bleibt.
01:02:20: Absolut bemerkenswert.
01:02:22: Das ist eine Truppe von No Names, muss man ja mal so sagen, die aber wirklich, wirklich sehr reifen, sehr smarten, sehr schlauen Fußball, Bundesliga-Fußball spielt.
01:02:34: Total.
01:02:35: Und möglicherweise ein Fußball spielt, wie man ihn seit Jahrhundertzehn nicht gesehen hat.
01:02:43: Auch wenn dir als St.
01:02:44: Pauli-Fan und allen anderen St.
01:02:46: Paulianer, ich weiß überhaupt nicht, ob man das noch sagt, aber der internationale Fußball egal ist, kann uns der internationale Fußball in dieser Woche nicht egal sein.
01:02:54: Weil darauf müssen wir noch kommen, weil es ist ja weder Champions
01:03:00: League.
01:03:00: Hab ich wirklich komplett vergessen.
01:03:03: Es ist nicht nur das ausgerechnet Spiel, nämlich Kasper Hürman mit Leverkusen gegen Kopenhagen.
01:03:11: Ja, da trifft der Däner auf die Dänen, wenn ich richtig liege.
01:03:15: Es ist auch Eintracht Frankfurt gegen Galatasaray Istanbul, die ja, sagen wir mal so, Galatasaray hat ja geringfügig aufgerüstet im Sommer.
01:03:24: Das spielt ja jetzt der ein oder andere Topstar.
01:03:26: Also das wird ein richtiger Brocken.
01:03:28: Aber es ist vor allen Dingen, und wir haben schon über das Heimweh nach der Vergangenheit gesprochen, es ist vor allen Dingen auch Nostalgie-Spieltag, weil es ist sowohl ... Bayern gegen Chelsea, and now goal, als auch Borussia Dortmund gegen Juventus-Durin.
01:03:46: Ich hab schon, also wie geht's euch?
01:03:48: Gleich Juventus, auch wenn Juventus nicht mehr Juventus ist, und Borussia Dortmund auch nicht mehr vielleicht... Das Borussia Dortmund, das uns so viele tolle internationale Abende beschert hat.
01:03:59: Aber Juve gegen den BVB und Bayern gegen Chelsea, da hat man doch schon wieder Bock, in die Kneipe zu gehen.
01:04:04: Voll.
01:04:04: Und ich trottel bin natürlich abends beschäftigt, weil ich wieder einmal meine Programmplanung im Herbst nicht im Einklang mit der Champions League gemacht habe.
01:04:17: Ich weiß es nicht.
01:04:17: Das beißt mir jedes Mal wieder in den Arsch, weil ich bin ja dann demnächst noch auf Tour.
01:04:21: Das heißt, bis Mitte... Ende Oktober werde ich dieses Problem haben, dass es so viele Abende geben wird, wo ich denke, fucking hell, ey, spielt Boß, egal.
01:04:30: Aber weißt du, wer Donnerstagabend auch beschäftigt sein wird?
01:04:33: Michael Zetra im Tor von Eintracht Frankfurt.
01:04:35: Wenn's
01:04:36: gegen
01:04:36: Galatasarayit Sammel geht.
01:04:37: Ja,
01:04:37: da kannst du mal fest vorausgehen.
01:04:38: Ja, ja, das ist ja... Also, ähm, das... Also Borussia Dortmund gegen... Ich habe gestern noch an das Spiel gedacht.
01:04:45: Ich denke immer wieder mal als Fußballfan an diese Abende, wenn Borussia Dortmund gegen Juventus Turin spielt.
01:04:52: Und zwar nicht nur im Champions League Finale, sondern auch an die Begegnungen, die es irgendwann gab, wie das war.
01:04:58: Also das ist natürlich hoch aufgeladen mit Nostalgie.
01:05:02: Und ich habe nichts dagegen, wenn dann auch mal ein paar frischere Erinnerungen das Ganze neu kodieren.
01:05:09: Klar, also toll.
01:05:11: Also, mal sehen, was passiert.
01:05:13: Ich meine, das ist nur mal ein bisschen das Wesen der neuen Champions League, dass die großen Vereine zur Laufkundschaft werden und du dich dabei erwischst, dass an so einem Dienstagabend du sagst, ja, Dom und Joventus Turin, eh, warte ich halt noch eine Woche und guck mir dann halt einfach an das Spiel gegen Madrid an oder was weiß ich.
01:05:28: Aber klar, ist das geil.
01:05:29: Ist doch toll.
01:05:30: Also vom Entertainment Faktor habe ich aber tatsächlich am meisten Bock auf Eintracht Frankfurt gegen Galatasaray, weil ich glaube, die Frankfurter zu Hause, da werden die Fans wieder richtig, also da wird... Das wird richtig großartig von den Rängen.
01:05:43: Das ist eben, das ist die europäische Eintracht, die wir dann sehen.
01:05:46: Das ganze Stadion
01:05:47: von
01:05:47: der Türken und dann kommt ja auch noch Galatasaray.
01:05:53: Und dann hast du natürlich eine Mannschaft, die jung, entwicklungsfähig und euphorisiert ist und die dann gegen diese Star Ensemble spielt, was ich auch noch finden muss.
01:06:01: Also mit Gendoan, mit Ozymen, mit Sané.
01:06:04: Also das wird auf jeden Fall großartig am Donnerstagabend.
01:06:08: Das ist wieder das, wo ich die Champions League und gerade den neuen Modus großartig finde, dass du gleich solche Spiele auch am Anfang hast.
01:06:13: Aber du auch mit der Leichtigkeit reingehen kannst, selbst wenn du so ein Ding mal verhaust.
01:06:17: Am Anfang hast du noch sieben weitere Spiele.
01:06:19: Das heißt, eigentlich ist es für großes Spektakel.
01:06:22: Ja
01:06:22: voll, es ist ja wirklich, also wenn Galatasarei kommt, ist ja wirklich wie so ein Legenden-Spiel, ne?
01:06:26: Also du hast halt, du hast halt einerseits die jungen
01:06:28: Wilden... Ja, der F ist kap.
01:06:29: Genau, der F ist kap.
01:06:30: Du bist also einerseits natürlich die jungen Wilden von Antrag Frankfurt, dieses wirklich geile Team und auf der anderen Seite hast du da so ein Legenden-Team halt, alle die so in der Frührente sind oder
01:06:39: so.
01:06:39: Die wollen es aber natürlich nochmal wissen, die können es ja auch.
01:06:42: Also das ist schon aufregend.
01:06:45: Wer auf jeden Fall schon mal erlebt hat, wie es ist, wenn Galatasarei... oder überhaupt eine Istanbuler Mannschaft im Ruhrgebiet Fußball spielt.
01:06:55: Und ich erinnere mich gerade, dass Lukas Wehwei, waren ja auch zusammen bei Deutschland gegen Türkei in Berlin.
01:07:02: Das sind einfach wirklich besondere Spiele.
01:07:06: durch die vielen, vielen Türken, die es mittlerweile in Deutschland gibt, die in Deutschland leben in vielen Generationen und dann aber nochmal ihr leidenschaftliches Herz für ihre Heimat eben rausholen.
01:07:18: Ich
01:07:18: erinnere nur kurz an die Europameisterschaft beispielsweise.
01:07:20: Und wenn jetzt Galatasaray in Frankfurt spielt, also egal wer gewinnt, ein Autokor so mit türkischen Wurzeln, den wirst du so oder so haben.
01:07:31: Phasenweise
01:07:32: sollen die auch sehr fanatisch sein.
01:07:34: Aber darf ich doch mal sagen, weil du sagst, Altherb Kader, also da spielt natürlich neben Ozymen im Kader und Sané auch noch Mauro Ikadi, was man oft vergisst, aber auch die absolute Schalke-Legende, Ahmet Kutuczu.
01:07:48: Ich dachte, jetzt kommt Hami Mandirale, der immer noch spielt.
01:07:51: Der
01:07:51: ist auch noch da, der ist seventy-two, aber er schießt jeden Freistoß.
01:07:55: Also, also bleiben wir dabei.
01:07:57: Leverkusen, Kopenhagen, spannend.
01:08:01: Bayern gegen Chelsea, die große Revanche fürs Finale daheim.
01:08:06: Mal gucken, wie das wird.
01:08:08: Ich weiß nicht, Chelsea reist ja wahrscheinlich mit zwei Gelenkbussen an.
01:08:12: Muss ja, ne?
01:08:12: Oder ist es in London, ist ja egal, auf jeden Fall, der Witz ist, die haben sehr viele Spieler.
01:08:17: Die haben
01:08:17: sehr viele Spieler.
01:08:18: Und deswegen ist es auch wichtig, dass die TV-Gelder nicht solidarisch verteilt werden.
01:08:23: Weil wichtig ist ja immer noch international auch.
01:08:25: So
01:08:25: ist ja ganz wichtig.
01:08:26: Und deswegen bin ich dafür, dass die Fünfzig-Plus-Eins-Regel fällt.
01:08:30: Michi gehen möchte.
01:08:34: Was haltet ihr denn von der Scheindebatte?
01:08:36: Muss Manu erneuer zurückkehren in die Nationalmannschaft?
01:08:39: Bitte
01:08:39: da, jetzt gehe ich über Wigli.
01:08:40: Also die Debatte erneuert Michi gar keinen Bock mehr.
01:08:44: So kurz vor dem Klassiker ging Chelsea.
01:08:46: Muss Manu erneuer in die Nationalmannschaft zurückkehren.
01:08:50: Leistungsmäßig natürlich ja.
01:08:51: Ja, also wir werden das.
01:08:52: ja, das ist natürlich sowieso völliger Nonsens jetzt darüber zu sprechen.
01:08:56: Wir werden uns das mal anschauen, so zwei Monate vor Beginn der WM.
01:09:01: Und dann gucken wir halt einfach.
01:09:03: Ich würde zum Beispiel Stefan Ortega, also bei der WM im Trump-Land im nächsten Jahr, nicht aufstellen, weil es kann natürlich sein, dass ICE ihn einfach einkassiert, ohne weitere Fragen zu stellen aufgrund des Nachnamens.
01:09:13: Und dann ist er halt einfach verschwunden.
01:09:14: Dann wacht er irgendwann in Uganda wieder auf, weil Trump sagt, ich mach das jetzt einfach mal.
01:09:18: Würde ihn nicht machen.
01:09:21: Ich denke, der Nachname Ortega wird reichen.
01:09:23: Und das werden wir dann ja sehen.
01:09:26: Also wir werden ja sehen, wer ist fit zu dem Zeitpunkt?
01:09:29: performt, vielleicht ist ja Nübel auch überragend zu einem Zeitpunkt, wenn das nicht so ist.
01:09:34: Und dann schreibt die Bildzeitung so in klassischer Manier auf Seite eins, bitte lieber Manuel Neuer unterschreibe hier, dass du uns vertrittst in den USA, dann würde er das natürlich auch machen.
01:09:45: Ich habe
01:09:46: übrigens den Kader dank dieser wirklich formaldeiten Länderspielpause mit ja wirklich sehr, ich sag mal bescheidenen Leistungen der Nationalmannschaft.
01:09:58: Man mit künstlicher Intelligenz überarbeitet mit dem Ziel Weltmeister zu werden.
01:10:02: Es ist eine sehr schöne Folge geworden, sie heißt Nagelsmann mit AI und da kommen überraschende Namen raus und es kommen vor allen Dingen überraschende Werte für aktuelle und gestandene Nationalspieler dabei rum.
01:10:15: Gucken
01:10:15: wir uns an, da würden wir mal sehen, wie die Brüder da sind.
01:10:18: Ich sag mal so, die Innenverteidigung, um das mal zu spoilern.
01:10:21: inklusive der namen rüdiger und mit abstrichen auch jonathantar.
01:10:25: ja sehr lange zusammen beim fc schalzi gespielt erhofft
01:10:27: aber nicht so gut weg.
01:10:29: ja da kann ich das spiel gegen die slova kein aber gucken.
01:10:31: ja um darauf zu kommen muss ich da jetzt in die kei gucken oder was?
01:10:35: nein musst du nicht.
01:10:35: aber ich sage ja nur es sind ein paar interessante namen dazugekommen.
01:10:39: ich habe neue in verteidigen.
01:10:41: das
01:10:41: will ich wissen das will ich genau das will ich
01:10:43: das möchte ich mal
01:10:44: hören.
01:10:45: Also wirklich extrem gute Werte hat Patrick Meinkar, der beim ersten FC Heidenheim spielt.
01:10:51: Wir haben auch ein sehr gutes Torverhältnis dank ihm im Moment.
01:10:54: Und?
01:10:54: Ja, aber das wirklich... Wollte diese Scheißdismission wirklich...
01:10:57: Ich fang nicht an, diese Debatte jetzt anzufangen.
01:10:59: Ich will jetzt seit fünf Minuten mit ihr los.
01:11:00: Im Barba-Haus hat er schon die Schere in der Hand.
01:11:03: Auf Montag.
01:11:04: Kevin Schlotterbeck.
01:11:05: Der Bruder von Nico Schlage, der natürlich zurückkommen muss, hat deutlich höhere Werte, als zum Beispiel Antonio Rüdiger.
01:11:13: Deswegen plädiere ich dafür, dass endlich, nach den Försterbrüdern, wieder ein Geschwisterparty Innenverteidigung in der Nationalmannschaft übernimmt.
01:11:25: Schlotterbeck
01:11:26: und Schlotterbeck.
01:11:27: Ja, natürlich.
01:11:29: Weißt du, was mich
01:11:31: wirklich
01:11:31: mal interessiert?
01:11:32: Und damit gehen wir dann auch raus, weil halt Bundesliga war, Dortmund gegen Heidenheim.
01:11:36: Weil das Thema ist, was mich immer wieder beschäftigt, jetzt auch vor dem Champions-League-Spiel gegen Juve, ist der Effekt.
01:11:43: Guck mal, Mike, das ist übrigens eine super Idee, ne?
01:11:45: Das ist eine top Idee.
01:11:48: Nicht nur Fressen und uns dann noch mit diesen Zahlen quälen.
01:11:52: Nicht nur Fressen?
01:11:53: Genau.
01:11:56: Und die Scheiße passiert nämlich immer, wenn ich gegangen bin.
01:11:59: Jetzt kriege ich dann erstmal alles mit.
01:12:02: Was der Lukas außerhalb.
01:12:03: Wenn ich hier noch sitze, was ich hier mitbekomme, A. Uns mit Zahlenquälen auf den Sack gehen, B. Fressen.
01:12:10: Und ob das nicht nur reicht, dass du dir da acht Kilo Blätterteig in die Mule schiebst, dann fummelt der da auch noch mit seinen unegalen Gichtfingern die ganze Zeit.
01:12:18: ... in der Knistern-Eltgold-Büte rum.
01:12:21: Müsste man sie mal vorstellen.
01:12:23: Leute, ich hab hier interessante Zahlen und Fakten für euch.
01:12:25: Und zwar hat der Toni Rüdiger, das hättest du im Leben nicht gedacht.
01:12:29: Der hat nämlich ... Und jetzt erzähl ich euch mal die Wahrheit über Ronaldo und die Vergewaltigungen.
01:12:35: Ich hab nämlich gehört.
01:12:38: Jetzt reicht's
01:12:39: mir!
01:12:42: Ja.
01:12:47: Dann ist das mein Cliffhanger für die nächste Folge.
01:12:50: Nächste Folge dann mit Markus Feldenkirchen und Lukas Vogelsang.
01:12:55: Ja, oder du ziehst dir diese Papiertüte einfach über den Kopf und wir müssen nächste Woche raten, wer du bist.
01:13:02: Ey, ich möchte das jetzt mein Rausschmeißer-Gedanke, dieser Effekt, und das kannst du mal berechnen.
01:13:08: Ich weiß nicht, ob das deine KI kann, aber der Effekt, den Sehu Gerasi auf das Spiel von Borussia Dortmund hat.
01:13:15: Ohne ihn im Sturm ist das eine ganz durchschnittliche Bundesliga-Mannschaft.
01:13:20: Mit ihm ist es ein absolutes Top-Team.
01:13:23: Das ist wie bei Nikola Jokic bei den Denver Nuggets.
01:13:26: Mit ihm eines der drei besten Teams.
01:13:29: ohne ihn eines der drei schlechtesten Lebens.
01:13:32: Das hat doch was mit Aura und Gravität zu tun.
01:13:35: Und im Einfluss aufs Spiel, das muss man doch berechnen können.
01:13:37: Das
01:13:37: kann man auf jeden Fall berechnen.
01:13:39: Das interessiert mich ja.
01:13:40: Das nehmen wir jetzt mal als Cliffhanger mit.
01:13:41: Ich möchte, dass das berechnet wird, der Effekt von Sero Gerasi, warum Borussia Dortmund ein durchschnittliches Bundesligateam ist.
01:13:48: Ohne Serogerasie und mit ihm aber ein Top-Team, was sogar in der Champions League konkurrenzfähig ist.
01:13:52: So,
01:13:53: das nähen wir jetzt mit.
01:13:54: Das ist meine Hausaufgabe.
01:13:55: Für weitere knisternde Erotik, folgen sie Mike auf seinem Only Flans Account.
01:14:00: Und jetzt machen wir einen Sack zu, ne?
01:14:01: So ist es.
01:14:02: Tschüss.
01:14:02: In diesem Sinne, habt eine schöne Woche.
01:14:05: Ciao.
01:14:05: Tschüss.
01:14:10: Das ist natürlich wieder typisch, ne?
01:14:12: Also da bin ich ein einziges Mal in Hamburg und freue mich darauf, irgendwie... mit dir aufnehmen zu können.
01:14:20: Bist du das noch nicht on air, ne?
01:14:21: Doch.
01:14:22: Nee, pass auf, nur, dass ich das auch kurz verstehe.
01:14:25: Also ihr macht die ersten zwei, drei Minuten und Markus ist natürlich wie selbstverständlich dabei.
01:14:30: Genau, deswegen spricht er ja mit Markus.
01:14:31: Deswegen
01:14:31: habe ich ja schon mit ihr gesprochen.
01:14:32: Ich wollte ja zumindest mal kurz auch noch mal ein Wort gesagt haben.
01:14:35: So.
01:14:36: Good morning.
01:14:36: Und ja, dass ich wenigstens weiß, wann ich einsetze und so nach zwei, drei Minuten wird ja quasi, werde ich ja eingeblendet auch und ziehe halt einfach eine dumme, also ich... Ich hör euch zwei, drei Minuten gebannt zu.
01:14:47: Ja.
01:14:47: Und
01:14:47: dann irgendwann sag ich, sag mal, seid ihr jetzt komplett doof geworden oder was?
01:14:52: Können
01:14:52: wir diesen abgesprochenen Gag bitte ans Ende dieser Folge packen?
01:14:55: Ja.
01:14:56: Wir hätten
01:14:57: uns allen klar war.
01:14:58: Wir hatten schon angefangen.
01:14:59: Wir haben schon.
01:15:00: Ach so richtig, der
01:15:01: sich die Scheiße
01:15:02: ausgedacht hat.
01:15:03: Ich darf nicht mal ein Wort darüber verlieren oder
01:15:05: was?
01:15:05: Wir haben es intellektuell auch nicht verstanden.
01:15:08: Also danke noch mal für diese Hilfestellung.
01:15:10: Wir wären daran gescheitert.
01:15:11: Weißt du,
01:15:11: was für doof wir uns gehilfen?
01:15:13: Ja,
01:15:14: bei Apokalypse und Filmen.
01:15:15: Danke viel.
01:15:16: Aber
01:15:18: hier ist nicht mal
01:15:24: MMR.
Neuer Kommentar