Ulliparade - Saison 25/26
Shownotes
Leute, endlich war es wieder so weit! Der Pate vom Tegernsee hatte sich auf seinen TV-Thron am Münchner Flughafen setzen lassen, um von dort aus allen Redakteuren, Fans, BILD-Reportern, Sport1-Satirikern und vor allem Max Eberl und Lothar Matthäus zu erklären, dass und warum sie keine Ahnung haben. Ein Übermensch unter Palmen. Und obwohl er dabei aussah, als hätte ihn ein ungewohnt schlecht vorbereiteter und nur eilig geschminkter Olli Dittrich gespielt, war es die erwartet große Show. Ein Auftritt jedenfalls, der genug Zitate lieferte, um ihm eine ganze Folge zu widmen.
Was wir auch gern getan hätten, wäre uns nicht kurz vorher die Nationalmannschaft in die geplante Parade gefahren. Mit der Schande von Bratislava, diesem Peinlich-Pogo gegen die Slowakei (Motto: Heimsieg mit Hamsik), das nicht nur den Bundestrainer, sondern auch dessen neuen Superstürmer entzauberte. Und ganz nebenbei an die sehr dunklen Zeiten mit den sehr bunten Sakkos gemahnte.
Deutschland 2025 - Ribbeck to the Future!
Nun ja. Wir können halt auch nicht aus jeder Scheiße Gold spinnen.
Allerdings all jenen, die sich jetzt nicht ganz zu Unrecht fragen, was eigentlich in Leverkusen los war, wie sich der Beisenherz beim Benefiz geschlagen hat und wie sehr sich der HSV auf die Auswärtsfahrt nach München freut, ausgesprochen aufrichtig empfehlen, doch bitte bis zum Ende hineinzuhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Wer bin ich? mit Katharina Kleinfeldt. Viel Spaß!
Werbepartner dieser Folge:
EA Sports: EA SPORTS FC 26 erscheint am 26. September 2025 und mit der Ultimate Edition gibt es 7 Tage Early Access. Mehr Infos zum Spiel und der Vorbestellung findet ihr unter: https://go.ea.com/FC26_MML !
HOLY: Mit dem Code MML5 erhaltet ihr als Neukunden 5 Euro Rabatt und mit dem Code MML10 als Bestandskunde 10% Rabatt auf Eure Bestellung unter weareholy.com/mml. Probiert unbedingt die neuen Sorten! Das Starter Set Deluxe gibt es bis zum 4. September noch zum Aktionspreis für nur 49,99€ (mit deinem Code nur 45€!
Flensburger: Passend zum Sommer und wie für den Tag am Meer gemacht, gibt es von Flens das süffige Strand-Lager. Auch alkoholfrei kommt ihr mit Flens Frei, Radler Frei oder den Flensburger Küstenlimos gut durch die Hitze. Mehr Infos findet ihr unter flens.de!
Transkript anzeigen
00:00:00: Sag mal, Lukas, freust du dich auf die Sendung?
00:00:02: Warum?
00:00:03: Ja, du musst jetzt sagen ja.
00:00:04: Ach
00:00:05: so.
00:00:06: Die denkt bei falsche Reaktionen.
00:00:08: Warte mal, wir machen noch mal.
00:00:09: Ich probiere hier gerade die Technik so ein.
00:00:11: Ich
00:00:11: würde sagen, wir brauchen hier so eine schöne Fernsehgartenverlogenheit.
00:00:14: Da muss einfach jeder Satz mit einer leidenden, leidenschaftlichen,
00:00:17: TVS-Genial.
00:00:19: Ich weiß jetzt, worauf du hinaus willst.
00:00:22: Du bist ja ein ähnliches Alter.
00:00:23: Also noch mal.
00:00:25: Lukas, freust du dich auf die Sendung?
00:00:28: Ja.
00:00:28: Warum sieht man das deinem Gesicht noch nicht an?
00:00:32: Hörst du, die Beärmte nicht eigentlich sagt, dann sagt man das
00:00:34: deinem Gesicht.
00:00:35: Warum hast du das deinem Gesicht noch nicht gesagt?
00:00:36: Ja,
00:00:36: aber das ist ja, das ist ja, aber das ist ja, aber ich glaube, das, was Mike da zitiert, da ist schon ein Luben rein, das war schon, glaube ich, ein original Wondie.
00:00:44: Wir gucken da nochmal nach.
00:00:45: Ich sag mal so, in den Siebzigeren, war das ein handwerklich sehr gut gemachter Witz?
00:00:50: Ja, aber sowas von, also total.
00:00:52: Der ist
00:00:52: in etwa so gut wie, fass auf, hat mir heute mal ein härter Salat gemacht, nur Gurken.
00:01:00: Wobei
00:01:00: denn, wenn ich herrlicherweise gar nicht so schlecht.
00:01:03: Oh mein Gott.
00:01:05: Ist das ein Wahnsinn.
00:01:05: Soll man sich das jetzt raus, Mickey?
00:01:07: Ja, sicher.
00:01:07: Und liest diese Gänze vor?
00:01:08: Ja, wunderbar.
00:01:08: Soll ich in der Zwischenzeit irgendwie die Japanese Musik einsummen oder so?
00:01:12: Nee, musst du nicht.
00:01:12: Ich hab's ja schon.
00:01:14: Ich hab's ja schon.
00:01:15: Also es gibt ja das große Interview in der Bild am Sonntag mit vier Moderatoren vom... Sport eins oder DSF, je nachdem, auf wem man blickt, Doppelpass.
00:01:25: Und dann ging es unter anderem, fragte dann der, ich weiß gar nicht, wer mit denen gesprochen hat, wahrscheinlich Walter M. Straten.
00:01:31: Und dann erzählt Wonti so ein bisschen seine kultigen Anekdoten aus achtzig Jahren Doppelpass.
00:01:39: Und dann sagt Wontorra, apropos stückateur.
00:01:43: Es gibt ja mal einen Warm-up vor Beginn der Sendung, um das Publikum ein bisschen aufzutaunen, so fünf, zehn Minuten.
00:01:48: Das war für mich sehr wichtig, damit ich in den Flow komme, weil ich kein Morgenmensch bin, sondern eher ein Muffel.
00:01:53: Bei mir gab es zwei klassische Sprüche, Doppelpunkt.
00:01:57: Meine Damen und Herren, Udo Lattig kommt noch ein bisschen später.
00:02:00: Der ist nicht beim Maskenbildner.
00:02:02: Der war auch ein Stuckerteuer.
00:02:04: Da war was los, glaube ich.
00:02:05: Und dann bin ich immer auf ihn und einen Zuschauer zugegangen und habe gefragt, freuen Sie sich auf die Sendung?
00:02:12: Dann sahte er, Joa und ich.
00:02:15: Warum weiß ihr Gesicht noch nichts davon?
00:02:17: Also, es
00:02:17: ist ja wohl Kult
00:02:18: mit Wonti.
00:02:19: Kult mit Wonti.
00:02:20: Das ist so lustig, dass ich kotzen könnte.
00:02:23: Ja.
00:02:23: Vor
00:02:23: allem du warst ja live dabei, Lukas.
00:02:25: Du hast uns ja genau das.
00:02:27: Deswegen hatte ich es in unsere Gruppe geschickt.
00:02:28: Du hattest uns ja genau das auch mal zu berichten gewusst, ne?
00:02:31: Dieser Stuckerteurgag.
00:02:33: Da hattest du ja mal erzählt, als du im Doppelpass warst, dass er genau den gemacht hat.
00:02:36: Nein, nein,
00:02:37: nein.
00:02:37: Ich war ja nicht mehr bei ihm im Doppelpass.
00:02:39: Es ist viel schlimmer.
00:02:39: Er hat den jahrelang mit Udolatek gemacht.
00:02:42: Ja.
00:02:42: In Doppelpass.
00:02:43: Und als Udolatek längst versta... war, hat er das in seiner Skytalk Show, wo ich ja
00:02:48: öfter war, hat er es ja
00:02:49: dann einfach nahtlos mit dir die Harman gemacht.
00:02:52: Ach
00:02:53: so.
00:02:54: Die Harman war dann auch beim Stuckerteig.
00:02:55: Das war ein
00:02:55: komplett anderes Gesicht als Udo Latteger.
00:02:58: Du bist jetzt der neue Udo Latteig.
00:02:59: Apropos
00:03:00: Gesicht und Stuckerteur.
00:03:01: Ja.
00:03:02: Da du ja dann doch lieber Mickey Beisenherz zu Kicken mit Herz gefahren bist und nicht
00:03:06: zu
00:03:07: dreißig Jahre Doppelpass fliegen konntest, wurdest du ja durch dein apophiker Lichtdouble ersetzt.
00:03:15: Also, das ist, das ist wirklich, du musst ja vorstellen, wie ich gestern, hatte da, sitzt da mit Müsli und blutendem Herzen, sitze ich da um elf Uhr und guck mir den Doppelpass an und dann schwenken sie so, ja, bitte, Uli, Höhn ist da, ich denke, oh mein Gott, ich könnte jetzt mit Höhn ist da sein, ich könnte mit Höhn ist da sein, ich trottel, interessiere mich für Herz, kranke Kinder, ich bin der einzige Mensch in Deutschland, sowas halt.
00:03:36: Und, und wenn dann schwenk, und wer sitzt da in meinem Sessel?
00:03:41: Markus, Judas, Feldenkirchen.
00:03:42: Ich hab schon gesagt, meine Leiche war noch nicht kalt.
00:03:45: Und wer setzt sich da in meinen Sessel?
00:03:47: Feldenkirchen, die Sau.
00:03:48: So unfassbar, ich sag doch.
00:03:50: Das werde ich ihm jetzt natürlich Jahre, dem alten Märsch, mein ich, ein Killer, werde ich ihm natürlich Jahre jetzt vorhalten, dass er da, muss man sich mal wirklich vorstellen, ich bin noch nicht tot.
00:03:59: Da sagt er, doch kann ich mich doch schön hinsetzen.
00:04:02: Aber machen wir uns nichts vor, der Inhalt der Sendung hat es natürlich gut getan.
00:04:06: Ja, du wirst keinen... also das schau ich dir, ich werde öffentlich kein positives Wort über Markus Feldengegen verlieren.
00:04:12: Aber
00:04:15: da sie dich ja nicht positionsgetreu ersetzen konnten, machen wir uns auch da nichts vor, das Taschenmesser der deutschen Medienlandschaft, haben sie dich einfach mit zwei Menschen direkt ersetzt.
00:04:25: Also sie haben
00:04:25: zum einen für den Inhalt, also fürs Inhaltliche oder beziehungsweise sagen wir mal so, für das Presseklub Haftige, denn nie war mehr Presseklub im Doppelpass als mit... Markus Feldenkirchen.
00:04:36: Sie haben sich sozusagen für diesen etwas erwachsenenjournalistischen Anspruch haben sie Markus Feldenkirchen gesetzt und für die jugendliche Expertise, für die ihr auch stehst, für unseren Kollegen und Freund Christoph Kröger von Kalcio Berlin, also der sozusagen einer für den Körper, einen für den Geist.
00:04:52: Ja, ich wusste ehrlicherweise auch nicht mehr genau, wer jetzt eigentlich mein Ersatzmann war, weil Kalcio Berlin und Podcast und so oder war es halt Feldenkirchen, weil irgendwie sagen wir mal ganz vorsichtig in meinem Falle Journalismus, aber da hat natürlich ist so häufig meine Frau die richtige Antwort gegeben, als ich es erzählt habe, hat sie gelacht und gesagt, sei doch happy, weil die Ersatzleute, die sagen ja auch immer sehr viel über einen Selbstaussatz.
00:05:13: Früher haben da so Leute gesessen wie Matze Knob, wenn du nicht kamst.
00:05:16: Und da muss ich sagen, da hat es ja natürlich auch wieder recht, wobei Matze Knob tatsächlich vor Fußballer Ahnung hat, ganz im Gegensatz zu mir.
00:05:21: Aber es ist egal.
00:05:22: Auf jeden Fall hat mir das Herz geblutet, aber auch nicht so sehr, weil Kick mit Herz schon eine sehr schöne Veranstaltung ist, viel Spaß macht.
00:05:28: Und das ist natürlich auch noch eine nette Vorhante, so viel zu meiner fussballerischen Leistung.
00:05:34: Ich stand in der Kabine neben Felix Maggert, mit dem ich mich wirklich sehr gut verstehe.
00:05:39: Und dann stehe ich dann, stehe da und Felix Maggert, guck mir halt.
00:05:43: Michi, ich hab dich, ich hab dich vermisst letztes Jahr.
00:05:47: Und ich hab gesagt, wieso?
00:05:48: Ich war doch da.
00:05:52: So furchtbarlerisch auffällig bin ich.
00:05:54: Dass Felix Maggert sagt, ich hab dich vermisst.
00:05:57: Aber ... Ich war in der Startelf.
00:05:58: So viel dazu, meine Damen und Herren.
00:06:00: Möchte ich nur gesagt haben.
00:06:01: Sehr gut.
00:06:01: Und mit dem großen Satz, was haben herzkranke Kinder eigentlich für mich getan?
00:06:09: Wie einfach mal diese kleine Runde.
00:06:11: Möchtet ihr gar, also reden wir später noch über Uli Hoeneß?
00:06:15: Oder machen wir es einfach?
00:06:15: Wir
00:06:16: reden auf jeden Fall
00:06:17: noch über Uli
00:06:17: Hoeneß.
00:06:18: Wenn auch da geht einfach, lasst mich doch einfach ausreden.
00:06:22: Ich wollte nämlich sagen, es ist ja so viel passiert und wir müssen natürlich noch so intensiv auch über den Doppelpass reden, aber natürlich auch möglicherweise über den aktuellen Zustand des deutschen Fussballs, jetzt, wo wir noch nicht mal gegen, ich sage mal, ich weiß, es gibt keine Kleinen mehr, aber die vermeintlich Kleinen gewinnen können oder überzeugend gewinnen können.
00:06:44: Hallo,
00:06:44: wir haben noch genordt Irland, wir sind wieder wer.
00:06:47: Kann man an dieser Stelle einmal feststellen, so oft, wie wir Maik hier unterbrechen und er gerne noch etwas beenden hätte, ist er Der Mike wollte sagen von FußballMML.
00:07:02: Über den möchte ich nachher aber auch noch mal sprechen.
00:07:04: Ich habe nämlich recherchiert.
00:07:07: Sehr gut.
00:07:07: Vorgesang droht mit Recherche.
00:07:09: Dann müssen wir uns wirklich beeilen und kümmern uns ganz kurz um eure Lieblingskategorie.
00:07:17: Meine lieben Fußballfreundinnen und Freunde unterbrechen die aktuelle Sendung FußballMML für eine kurze Reklame.
00:07:34: Das wollte ich nämlich auch gerade sagen, was haben EA Sports und FußballMML gemeinsam?
00:07:40: Selbstverständlich.
00:07:41: Sie sind in der aktuellen Saison stärker als je zuvor von der Community geprägt.
00:07:48: Bei uns heißt das noch MML-Vierzehnzehnteig.
00:07:51: Ja, das weiß ich.
00:07:52: EA Sports ist da schon ein Schritt weiter.
00:07:54: Sie sind quasi schon immer ihrer Zeit voraus gewesen.
00:07:58: FC-Vierzehnzehnteig ist da.
00:08:00: Das ist nämlich, ich würde mal sagen, das Spiel, oder?
00:08:04: Das ist die authentischste Fußballsimulation.
00:08:07: Wo gibt's?
00:08:08: Und natürlich auch die Community getriebenste Erfahrung, die wir jemals geliefert haben.
00:08:13: Also das sagt in dem Falle das Unternehmen selbst, aber sie haben auch völlig recht.
00:08:16: Es gibt frisches Gameplay, neue Features und legendäre Fußballmomente direkt ins Wohnzimmer, wenn man sich vorstellt.
00:08:22: dass ich mit EA-Sport in der Game schon einen unglaublichen Spaß hatte, in dem ich in der Game ein unglaubliches Spaß hatte, in dem ich in der Game ein unglaubliches Spaß hatte, in dem ich in der Game ein unglaubliches Spaß hatte, in dem ich in der Game ein unglaubliches Spaß hatte, in dem ich in der Game ein unglaubliches Spaß hatte, in dem ich in der Game ein unglaubliches Spaß hatte, in dem ich in der Game ein unglaubliches Spaß hatte, in dem ich in der Game ein unglaubliches Spaß hatte, in dem ich in der Game ein unglaubliches Spaß hatte, in dem ich in der Game ein unglaubliches Spaß hatte, in dem ich in der Game ein unglaubliches Spaß hatte, in dem ich in der Game ein unglaubliches Spaß hatte, in dem ich in der Game ein unglaubliches Spaß hatte, in dem ich in der Game ein unglaubliches Spaß hatte, in dem ich in der Game ein unglaubliches
00:08:44: Spaß hatte, in dem ich in der Game ein unglaubliches Spaß hatte, in dem ich in der Game ein unglaubliches Spaß hatte, in dem ich Ja, und habe dort mit dem amtierenden Welt- und Europameistern im Datteln, habe ich dort in einem Kino erzocken dürfen.
00:08:55: Das war unfassbar und da war es schon geil.
00:08:58: und jetzt sind wir einfach sechzehn Jahre weiter.
00:09:00: und es ist einfach so, sagen wir mal, Jetzt, da der Fußball nach diesem Transfer-Sommer ohnehin mittlerweile einer Simulation gleicht, ist das fast das authentischere Spiel.
00:09:11: Und man kann es noch selbst beeinflussen.
00:09:12: Und man kann eventuell auch Nick Wolthemade in seinem Karrieremodus zu seinem eigenen Verein ziehen.
00:09:17: Ich sehe ihn dann bei Hertha BSC.
00:09:18: Also es ist natürlich, es setzt grafisch Maßstäbe.
00:09:21: Es ist großartig.
00:09:22: Es ist die Weiterentwicklung vom vergangenen Jahr.
00:09:24: Und dann wird es natürlich viele neue Dinge geben, wo man sagt, ja, hey, dafür lohnt es sich.
00:09:29: Ich habe jetzt schon wieder Bock, die neue Saison damit durchzuspielen.
00:09:32: Mein Leben wäre natürlich viel schöner verlaufen, wenn es FC sieben siebzig schon gegeben hätte.
00:09:36: Deswegen kann ich nur sagen, euer Leben wird jetzt ein Stück geiler, denn FC-Sixundzwanzig von EA Sports erscheint am sechsundzwanzigsten September und mit der Ultimate Edition gibt es sogar einen Siebentage Early Access.
00:09:50: Und ihr könnt euch jetzt schon darauf freuen, dass die Pässe schneller sind, dass Torwart-Apraller jetzt intelligenter sind und überhaupt die gesamte Kontrolle.
00:09:58: Und auch da, da seid ihr dann einfach besser als die deutsche Nationalmannschaft.
00:10:02: Die gesamte Kontrolle über das Spiel ist direkter.
00:10:05: Die drei großen C. Community, Kontrolle, Kopfbälle.
00:10:11: Und es gibt natürlich auch neue Icons.
00:10:13: Toni Groß hat sich natürlich... In die Ike League quasi von FC-Sixundzwanzig gespielt.
00:10:19: Zlatan Ibrahimovic ist dabei, Oliver Kahn, Steffi Jones, Marcelo, Alex Morgan, Andres Iniesta.
00:10:24: Andres
00:10:24: Iniesta, Francesco Totti und Giorgio Chiellini.
00:10:28: Ich
00:10:28: stelle mir vor, wie Zlatan Ibrahimovic FC-Sixundzwanzig spielt und ihm ist einfach sein alter Ego im Bildschirm nicht gut genug.
00:10:37: Richtig.
00:10:38: Wir packen, also denkt dran, sieben Tage Early Access mit EA Sports FC-Sixundzwanzig Ultimate Edition, sieben Tage früher.
00:10:47: Er scheint, wie gesagt, das gesamte Spiel am sechsten, zwanzigsten September.
00:10:50: Schaut einfach mal nach.
00:10:51: Wir haben euch den Link zu Go.
00:10:59: ist ein bisschen kompliziert, deswegen packen wir euch das Ganze natürlich in die Show Notes, da könnt ihr es nochmal nachlesen, geht auf die Website, schaut euch das Spiel an, wirklich fantastisch, wisst ihr ja selber, es ist einfach eben EA Sports.
00:11:15: Es ist so
00:11:18: ein
00:11:23: bisschen, man versucht sich warm zu laufen, weil wir tatsächlich eine Sendung haben, auf die wir uns seit vierzehn Tagen monstermäßig freuen.
00:11:34: Und ich weiß nicht, wie es euch beiden geht.
00:11:36: Ich hab so ein bisschen das Gefühl, weil wir uns so gefreut haben, hoffentlich verkacken wir es nicht.
00:11:41: Aber ganz kurz dazu ein Satz, so gefreut auf die Uli-Parade und dann grätscht uns die verschissene Nationalmannschaft, so dermaßen dazu.
00:11:47: Das
00:11:47: ist doch immer, das ist doch immer dasselbe, ey.
00:11:50: Also ich hab wirklich als ich... Man ist ja dann so richtig drin im Bundesliga.
00:11:54: Das ist ja jedes Jahr dieselbe Scheiße.
00:11:56: Dann bist du gerade so richtig drin, zweiter Spieltag, richtig geil.
00:11:59: Und dann denkst du dir, boah, nächsten Samstag, nach fünfzehn Reise, setz ich mich hin mit Bier und dann guckst du, scheiße, Länderspielpause.
00:12:05: Immer dieselbe.
00:12:06: Aber in der Art und Weise.
00:12:07: Und deswegen, pass auf.
00:12:08: Zum einen, weil du durch zwei Länderspiele leiden musst, das Miky Beisenherz, und weil du selber spielen musstest, stattnehmen, Uli Hoeneß in München zu sitzen, hab ich dir.
00:12:17: Tut mir Leid, Mike, bis nächste Woche dran.
00:12:19: Die ist mal eine Anmoderation gewidmet.
00:12:20: Okay, können wir
00:12:21: das erst mal musikalisch?
00:12:23: Das
00:12:23: ist
00:12:23: alles durcheinander heute.
00:12:25: Was
00:12:28: machst du da?
00:12:29: Was ist da im Hintergrund bei dir los?
00:12:30: Willst du nicht einfach mal Fenster zu machen
00:12:32: oder so?
00:12:32: Ja, das ist, glaube ich, eine gute Idee.
00:12:34: Ja, würde ich auch sagen.
00:12:36: Ich mach Fenster zu und Musik an.
00:12:39: Ich sage Musik bitte.
00:12:50: Das war eine fließende Bewegung, muss ich sagen, Musik an.
00:12:54: Wenn ich deine Hautfarbe sagen würde, das war jetzt ein Ballett.
00:12:56: Ja,
00:12:57: also in diesem Fall begrüße ich euch natürlich zu einer neuen, fantastischen Folge von FußballMML.
00:13:05: Wir können uns kaum halten, deswegen gebe ich jetzt direkt ab zum Ricky Gervais, weil er gerade in Berlin ist, zum Ricky Gervais von FußballMML, hier ist Lukas Vogelsang.
00:13:15: Ja, ich habe hier Vorbereit, wie gerade angekündigt in diesem fantastischen Teaser, weil Mickey nun mal im Doppelpass sein muss, nicht im Doppelpass sein konnte, habe ich ihm eine kleine Anmoderation gewidmet, die passender nicht sein könnte.
00:13:25: Er wandelt auf dem schmalen Grad zwischen Wonti und Sponti, zwischen Stucki und Stuckateur.
00:13:31: Auch im Jahr zwanzigfünfundzwanzig ist er die letzte Bastion des Herrnwitzes.
00:13:35: Hier ist unser Zisasmussen.
00:13:37: Hier ist Mickey Weißenerz.
00:13:39: Was
00:13:39: für ein Arschloch.
00:13:40: Was soll ich so fassen?
00:13:41: Und ich gebe zurück an Mr.
00:13:44: Mallorca.
00:13:45: Er ist der Carlos Alcaraz von MML.
00:13:47: Er quält sich durch vier Sätze.
00:13:49: Mike Nöcker.
00:13:57: Das ist möglicherweise das Böseste, was hier je gesagt worden ist, in einer Anmoderation.
00:14:05: Und dafür, dass es mir spontan eingefallen ist.
00:14:10: Auf jeden
00:14:10: Fall.
00:14:11: Ja, Felgenkirchen
00:14:11: ist ja nicht greifbar, weil ich für den für den Hass aufgestaut habe.
00:14:15: Witzigerweise seit ungefähr zwei oder drei Wochen sagen wir ja, dass diese Folge auf jeden Fall die Uli-Parade heißt.
00:14:22: Fast wäre uns, CT-Aid habe ich ja gerade eben schon im Daily erzählt, fast wäre uns CT-Aid noch dazwischen.
00:14:29: Gegrätsch, der natürlich mit Uli Langstrumpf auch eine wahnsinnig schöne Idee gehabt hat, was ein Titel einem geht an dieser Stelle.
00:14:35: Ich
00:14:36: hatte auch doch...
00:14:38: Es
00:14:39: ist wirklich Wahnsinn.
00:14:41: Es ist wirklich ein großer Wahnsinn.
00:14:42: Also darüber
00:14:43: werden wir natürlich reden, weil es doch zwei, drei dann bemerkenswerte Sätze gab im Doppelpass.
00:14:48: Die wie Markus Feldenkirchen, ein Mensch, den ich früher... Kühlte so wie früher ein Freund genommen.
00:14:55: Wie er richtigerweise sagte, dass er in der Sendung Dinge sagte, die höchstwahrscheinlich in den nächsten Tagen von Journalisten aufgegriffen und dann also leidenschaftlich durchsitziert werden.
00:15:05: Und so ist es natürlich auch.
00:15:06: Ich starte mal an dieser Stelle, weil wir müssen natürlich über Oli Himmels als erstes reden, egal wie scheiße die Nationalmannschaft
00:15:12: spielt.
00:15:13: Wollen
00:15:13: wir als erstes
00:15:16: über einen Rennen?
00:15:17: Ja, es muss raus.
00:15:17: Wirklich
00:15:18: raus.
00:15:18: So,
00:15:19: ich starte mal mit einem WhatsApp- Nachricht, die mir Dr.
00:15:22: Florian Hohmann geschickt hat.
00:15:23: Das ist ein Finanzexperte, mit dem ich von der Uni St.
00:15:27: Gallen, mit dem ich ein paar Sachen schon gemacht habe.
00:15:30: Und offensichtlich sogar auch ein sehr smartes und vor allen Dingen lustiges Kältchen.
00:15:33: Er schrieb mir nämlich eine WhatsApp mit den Worten, die größte Leistung des jungen Oli Hönes ist.
00:15:39: dass er den Verein so aufgestellt hat, dass der alte Uli Hoeneß ihn nicht kaputt bekommt.
00:15:46: Das ist
00:15:47: natürlich wirklich sehr, sehr gut.
00:15:49: Das ist wirklich toll.
00:15:51: Also zunächst einmal ist es eine Sendung, die Max Ebal höchstwahrscheinlich nicht beruhigt haben dürfte.
00:16:00: Als jemand denkt, dass generell ein bisschen frustriert ist
00:16:06: vom Arbeiten
00:16:07: beim FC
00:16:07: Bayern.
00:16:10: Angesprochen auf die Leistung von Max Eber beim FC Bayern, sagte Uli Hoeneß, Dinge wie zum Beispiel, naja, ich finde, es ist ein bisschen empfindlich, wenn man das so, das ist schon mal etwas, dann sagte Uli Hoeneß, also das ist schon mal etwas, da kann natürlich Max Eber schon mal ein bisschen der Arsch platzen.
00:16:29: und dann sagte Uli Hoeneß dann später, ja, Max Eber, der muss natürlich... Ich darf begreifen, dass man als Manager mit den ganzen Millionen, man muss es auf mehrere Schultern verteilen.
00:16:41: Wenig verklausuliert, beschwert sich Uli Hoeneß ein bisschen über das, was er damals über Oli Kahn aussachte, der meldet sich zu wenig.
00:16:48: Ich glaube, was Uli Hoeneß eigentlich sagen wollte, war, der Säugefällig ist ganz häufig bei mir am Tegernsee anrufen oder vorbeikommen, damit ich mit ihm das bespreche, wenn er sagt, er will es auf mehrere Schultern verteilen.
00:17:01: Kennt ihr noch Schiffe versenken, wo man am Ende sein Treffer versenkt?
00:17:05: Ja.
00:17:05: Mit den Möglichkeiten, die er hat, macht er gute Sachen.
00:17:09: Ja.
00:17:10: So, jetzt weiß man nicht.
00:17:11: Meint er finanzielle Möglichkeiten?
00:17:13: Oder es klingt so ein bisschen wie er aber stets bemüht?
00:17:18: Das ist ein Zitat, wenn du das durch ein Rohrpustest sterben, Leute.
00:17:21: So vergiftet
00:17:22: ist das.
00:17:23: Ja.
00:17:24: Ja.
00:17:25: Ja, also es ist natürlich weit entfernt.
00:17:29: Also der Kalleins und ich sind total zufrieden.
00:17:33: Total.
00:17:33: Also wenn man weiß ja, wie leidenschaftlich Uli Hoeneß sich vor Leute wirft, die ein bisschen im Kreuzfeuer der Kritik stehen, wenn er von ihnen überzeugt ist, dann geht ja die Begeisterung von Uli Hoeneß also über jegliches normale Maß hinaus, wo man dann auch sagt, na ja so sehr wie du ihn jetzt abfeier, so geil ist er auch wieder nicht.
00:17:54: Das, was ... Es ist jetzt aber so, Max Eberl ist noch nicht Juan Bernat!
00:17:59: So weit Wimpern aus.
00:18:00: Spricht sich
00:18:01: auch nicht so gut aus,
00:18:03: wenn man's
00:18:03: schreit.
00:18:04: So weit Wimpern aus.
00:18:05: Darf ich da mal dazu, wenn er nur nicht Juan Bernat wohnt, steht Max Eberl auf der nach oben offenen Lothar Matthäus-Skala.
00:18:13: Das ist ja die wichtigste Frage.
00:18:15: Der große Satz, es ging ja nicht nur gegen Max Eberl und sämtliche Journalisten.
00:18:19: Es ist egal, ob der satirische Beitrag ... im Doppelpass oder die Bildzeitung oder sonst die Kritiker, die haben ja erstmal alle keine Ahnung.
00:18:29: Alle haben keine Ahnung.
00:18:30: Die
00:18:30: haben gar
00:18:30: nicht was beim FC Bayern läuft, die haben keine Ahnung.
00:18:33: Und dann ist es natürlich Lothar Matthäus über den er gesagt hat, der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank und diesmal nachlegte und sagte... Ich gebe ihm die Hand, aber mehr auch nicht, denn ich glaube, er hat keine neue Tasse gesehen.
00:18:45: Genau, also, wir geben uns die Hand so und so, aber ich kann jetzt nicht sagen, der hat diese Tasse noch nicht gefunden.
00:18:52: Okay, und was sich daraus dann also rein inhaltlich entsponnen, ließ natürlich, also es ließ schon ein bisschen darauf blicken, dass Uli Hönes sich den neuen und wirklich wahnsinnig unangenehmen Realitäten des Fußballs komplett total, total verweigert.
00:19:13: Weil es ging ja im Kern darum, dass Lothar Matthäus als das Geschachel rum Volthemade anfingen.
00:19:19: Da sagte ja Lothar Matthäus, ich wundere mich ein bisschen, dass da so sechzig Millionen im Raum stehen, weil eigentlich waren es, glaube ich, weniger.
00:19:27: Damals waren es noch so vierzig und dann sagte er, na ja, eigentlich wären es sogar so sechzig bis achtzig.
00:19:31: für die man wollte.
00:19:35: Dann ist Uli Hönes komplett aus dem Sattel gesprungen.
00:19:37: So nach dem Motto der Lothar Matthäus, der wirft da jetzt Summen in den Raum, der bringt jetzt quasi die Scheiße erst auf dumme Gedanken.
00:19:44: Dadurch wird der Woltemade immer teurer und der FC Bayern kann sich den nicht leisten.
00:19:48: So, am Ende wissen wir nun, ist Woltemade für fast neunzig Millionen nach Newcastle?
00:19:52: Aber die
00:19:52: haben ja auch keine Ahnung.
00:19:55: Das war übrigens
00:20:00: mein Titel, der Sheriff von Nottingham.
00:20:02: Sehr
00:20:03: schön.
00:20:03: Sehr schön.
00:20:04: Gewechselt.
00:20:05: Und dann sagten natürlich Draxler und Co.
00:20:07: Na ja, guck, da hat Lothar ja Recht gehabt.
00:20:09: Nein, das hat er das Recht möchte ich Ihnen nicht geben.
00:20:12: Und dann kommt ne interessante Passage und das ist wirklich eine Form der Wirklichkeitsverweigerung.
00:20:17: Die könnt sich ja eigentlich nur wenige leisten.
00:20:19: Ja, weil, der hat nämlich nicht recht.
00:20:21: Denn das, was da passiert, das hat ja mit dem mit dem normalen Fußball nichts zu tun.
00:20:27: Also im Sinne von, weil es politische Wechsel sind, weil die Kataris, die Saudis, die haben jetzt das Geld, damit so Spieler wie Voldemarden an Newcastle und so wechseln.
00:20:38: Also dieser Schluss ist im Grunde genommen der gleiche, als würde man sagen, Wir Europäer, wir Deutschen müssen uns nicht für das interessieren, was der amerikanische Präsident da sagt.
00:20:48: Denn das hat ja mit normaler Politik nichts zu tun, dass jemand wie Donald Trump zum zweiten Mal Präsident ist.
00:20:54: Das kann man natürlich so machen.
00:20:56: Aber da nimmst du an der neuen Wirklichkeit, an der Realität einfach nicht mehr teil.
00:21:00: Weil das ist jetzt ja leider das, womit du arbeiten musst.
00:21:03: Und Uli Hoeneß redet so, als würde er davon aus.
00:21:06: Er sagt es ja sogar, als würden die Schei-Servierser dann auch keine Lust mehr.
00:21:11: Und da gibt es ja auch in der Runde einige, die sagen, nein.
00:21:14: Also er will sich diesen neuen Realitäten nicht stellen, weil er immer noch davon ausgeht, dass das alte europäische Geld über kurz oder lang den Fußball wieder in seine, also dass er jetzt auch sehr wohlrollend formuliert, geordneten Bahnen zurückführen wird.
00:21:30: Und das wird natürlich nicht passieren.
00:21:32: Aber wenn er das nicht anerkennt und sagt, dass ein Wechsel von Woltemade für neunzig Millionen nach Newcastle quasi praktisch nicht stattgefunden hat, weil es das dreckige Geld, das politische Geld der Saudis ist, dann wird es aber interessant in den nächsten Jahren, denn dann darfst du an diesem Wettbewerb einfach gar nicht mehr teilnehmen.
00:21:47: Das ist ja das ähnliche Weltbild oder der ähnliche Ansatz, wie zu sagen, ja, dieses Internet setzt sich ja eh nicht durch.
00:21:54: Genau.
00:21:54: Das ist ja wieder die Moderne, also setzt dich hin so.
00:21:57: Genau.
00:21:57: Also ein bisschen das Prinzip Kohl, du sitzt es aus und irgendwann kommen wieder andere Zeiten.
00:22:02: Genau.
00:22:02: Aber das geht ja immer davon aus, dass man diesen Geist, der aus der Flasche ist, wieder einsperren kann und das kann nicht passieren.
00:22:08: Exakt.
00:22:09: Es ist also zumindest mal aus der Perspektive des FC Bayern München falsch und ist so ein bisschen, ich komme gleich vor wie Friedrich Merz, wir haben einen Ausgabenproblem, kein Einnahmenproblem, aber letztlich ist es das ja, was es mit den FC Bayern betrifft und das ist ein bisschen, ich weiß es wahrscheinlich in so einer Runde wie Doppelpass auch ein bisschen schwierig ist, aber dass der dann einfach quasi mehr oder weniger ohne Großen Protest ohne großen Widerspruch sagen darf, dass die Saudis an einem Schuld sind.
00:22:39: Ja, wenn
00:22:39: man sich da so ein Arsch kriegt, wie Felden
00:22:41: gegen Reihen setzt.
00:22:46: Dann muss ich doch nicht wundern.
00:22:47: Der wurde auch vorher noch gebrieft.
00:22:49: Dem haben
00:22:50: die Fotos vorgelegt aus den schlimmen
00:22:52: Schriegel.
00:22:53: Leute, erkennt mich, wann hätte ich demönes Feuer gegeben?
00:22:56: Aber bitte.
00:23:00: Oli Hönes ist ja Aufsichtsratsvorsitzender der TSG Hoffenheim von Europa.
00:23:05: Das haben wir ja auch gelernt.
00:23:07: Also das ist natürlich völliger Quatsch.
00:23:09: Und zwar nur im Fall von Bayern München.
00:23:12: Den Saudis da schuld zu geben.
00:23:14: Weil der FC Bayern ist einer von zwei Vereinen, der eine Milliarde Euro Umsatz macht.
00:23:19: Das ist einer nochmal von zwei Vereinen, der das macht.
00:23:22: Es ist auch Geld.
00:23:24: Es ist einer von den Vereinen, der wahnsinnig viel Geld über eine Viertel Milliarde, wenn nicht mehr.
00:23:30: Also ich würde mal sagen, wir kommen eher an dreihundert bis vierhundert Millionen.
00:23:34: heran in den letzten Jahren in der Abwehr versenkt
00:23:36: hat,
00:23:38: in der Abwehr versenkt hat und immer noch keine konkurrenzwege Abwehr für Europa hingestellt hat.
00:23:46: Also das sind wahnsinnig viele hausgemachte Probleme und es ist mal wieder so ein bisschen höhnis, dass er einfach von eigenen Problemen ablenkt und wie immer andere dafür verantwortlich macht.
00:24:00: Wenn du dich mit so breiter Brust an die Öffentlichkeitsstätze nimmst du natürlich auch immer ein bisschen Kritik von der Mannschaft und dem, was passieren kann.
00:24:07: Eigentlich, diese Abteilung Attacke war ja auch oft dazu da, sich vor den Vereinen zu stellen.
00:24:12: Das ist aber irgendwie vorbei und ich finde, wir sollten es auch jetzt nicht zu lange auswalzen, aber zumindest ein Gedanke noch zu Uli Hoeneß, der finde ich das erste Mal jetzt im Fernsehen wirklich alt aussah.
00:24:25: Also wirklich gealtert.
00:24:26: Ich dachte kurzzeitig, er wird von Olli Dietrich gespielt und der hat dann nicht so viel Zeit in der Maske.
00:24:31: Und dann wirklich sagen, diese Art der Kommunikation, die Zitate, die ja dann auch natürlich mit viel Wonne auch ausgespielt werden von Sport I. Also hier sind die Highlights von Hönes.
00:24:44: Es gibt mehr Highlights-Clips von Hönes als Doppelpass-Clips, wenn ich heute auf YouTube geguckt hab.
00:24:50: Hönes sind so vereinsschädigend.
00:24:54: Also wir schädigen die Arbeit von Max Ewald im Verein, müssten alle sich die Haare raufen.
00:24:58: Aber warum gibt es dort keine Instanz, die sagt, Uli, also entweder geh da nicht hin und wenn du schon hingehen musst, wir verstehen das ja, dann versuch doch mal.
00:25:07: nicht so sehr auf diese ganz große Pauke zu hauen, die du immer noch weißt.
00:25:10: Ich verstehe das nicht.
00:25:12: Das muss er doch auch.
00:25:13: Es ist halt, er ist eine Legende der Leidenschaft und er kann nicht anders.
00:25:16: Das sieht wie bei diesem Gleichnis des Scorpions und des Froschs.
00:25:20: Also im Grunde genommen ist quasi der ganze FC Bayern, das ist quasi der Frosch, der vom... Nee, falsch.
00:25:27: Scorpion
00:25:27: geritten wird.
00:25:28: Ja, doch.
00:25:28: Ja, genau.
00:25:28: Ja, und irgendwann zersticht er.
00:25:31: dann der Scorpion.
00:25:34: Wie kann ich denn dieses eigentlich gleich... Ich hab das vergessen.
00:25:37: Und ja, der Frosch-Ding!
00:25:40: Ich habe den Skorpion über den Fuß getagen.
00:25:44: Passt!
00:25:48: Oh, der Skorpion, seine Fangzähne.
00:25:51: In den Frischsprach.
00:25:52: Ich brauche
00:25:53: jetzt auf Instagram Mean.
00:25:55: Es gibt doch die Purchtbahn CGI-Film mit The Rock, Dwayne The Rock Johnson, The Scorpion King.
00:26:00: Die schlechteste CGI aller Zeiten.
00:26:02: Ich möchte den Skorpion mit dem Gesicht von Oliver
00:26:06: Höhne.
00:26:06: Ja, mit den
00:26:08: Scheren.
00:26:09: Wie er sich
00:26:10: ausspricht.
00:26:11: Ich bin der Skorpion King vom Tegernsee.
00:26:15: Der Skorpion King vom Tegernsee.
00:26:17: Jetzt bin ich ganz normal.
00:26:19: So, mein Gott.
00:26:20: Ja, stehst du nicht.
00:26:22: Lena hat ja heute schon fast schon im Daily so ein bisschen ja auch... Ja, Mitleid gehabt mit der Figur Uli Hoeneß, die da gestern im Doppelpass gesessen hat.
00:26:32: Wir haben uns dann auf die Gleichung irgendwo hinreißen lassen, dass er irgendwo zwischen Uli Langstrumpf und Uli Gottschalk ist.
00:26:40: Also, man wünschte ihm einen größeren und einen würdigeren Abgang.
00:26:45: Hat der Felgenkirchen ans Knie gelangt, oder?
00:26:48: Für alles, was er für den FC Bayern, aber auch für den deutschen Fußball getan hat.
00:26:53: Aber es ist jetzt so langsam, dass man, und das ist ja nicht erst seit gestern, So manchmal, dass man denkt, Alter, vielleicht weniger Mikrofon in die Hand.
00:27:02: Der
00:27:02: Herrgott, der Herrgott hat es gegeben.
00:27:06: Und der Herrgott kann es auch wieder nehmen.
00:27:09: Ich nehme den FC Bayern mit ins Grab und zwinge Eberl mitzukommen.
00:27:14: Du meinst, Uli Hoeneß in der FC Bayern ist so eine Wikinger-Bestattung.
00:27:17: Ja, richtig,
00:27:18: exakt.
00:27:19: Und Eberl muss dich dazu legen.
00:27:23: Aber das Geile ist, Oli Hürdes auch der einzige, der schafft bei seiner eigenen Wikingerbestattung, das Ding in Brand zu stecken.
00:27:30: Wobei, ich muss dazu sagen,
00:27:32: bevor wir
00:27:32: gleich zur Nationalmannschaft kommen, und die hat ja mit dem FC Bayern vergleichsweise wenig zu tun, derzeit, das ist aber gar nicht so schlecht für die Bundesliga, das, was wir da gestern erlebt haben im Doppelpass.
00:27:47: Denn es könnte möglicherweise dazu führen, dass jemand wie Markus Kröschel sich sehr genau überlegt, ob er sich das wirklich antun will.
00:27:53: Und eine Sache ist klar, wenn es so sein sollte, dass ein Markus Kröschel zum FC Bayern wechselt, dann wird die Liga natürlich nochmal ein... deutliches Stück langweiliger, weil dann natürlich der Eintracht aus Frankfurt sofort jemand wegbricht, der diesen Verein zu diesem spannenden Verein gemacht hat.
00:28:12: Und da können wir alle, eigentlich müssen wir wirklich uns bei Uli Hoeneß bedanken, da sei die Liga doch noch einigermaßen interessant gehalten hat durch den Auftritt gestern, weil Markus Kröscher da irgendwo bei Erdnuss flipps und River Cola saß und dachte, oh, du, vielleicht lass ich das doch lieber, Frankfurt ist ja auch schön.
00:28:27: Konklusio der Gewinner des gestrigen Doppelplatzes ist Eintracht Frankfurt.
00:28:33: Ja, sehr gut.
00:28:37: Ganz schlimmer Vergleich.
00:28:38: Ich ziehe euch jetzt wirklich in die Niederungen herab, also wirklich in den Abgrund.
00:28:44: Es ist ein Wochenende gewesen, ein langes Wochenende, an dem endlich mal kein Zweitliga-Fußball war und ich mich so gefreut, dass ich von Hertha BSC verschont bleibe.
00:28:54: Und dann schaue ich Slowakei gegen Deutschland und es ist einfach wieder wie Elversberg gegen Hertha BSC.
00:29:00: Der vermeintlich kleine Gegner hat ein System und der eigentliche Favorit auf dem Papier hat keine Antwort.
00:29:06: Nur irgendwie Einzelspieler und so ein ganz verschobenes Selbstverständnis aus früheren Großtaten.
00:29:13: Und es hat mich so aufgeregt, wenn du diese Nationalmannschaft anschaust, die ihr im vergangenen Jahr noch zeitweise Spaß gemacht hat.
00:29:19: und sie haben kein System.
00:29:21: Keine Idee.
00:29:22: Sie sehen aus, als hätten sie keinen Bock.
00:29:24: Florian Würz bleibt an der Außenlinie stehen.
00:29:26: Nagelsmann ist von Hilflosigkeit gezeichnet.
00:29:29: Das hat mich so aufgeregt, dass ich eigentlich wieder härter BSC schauen musste, nur im Gewand der Nationalmannschaft.
00:29:36: War das eine furchtbare Vorstellung?
00:29:38: Eigentlich in beiden Spielen, aber gegen die Slovakia noch schlimmer.
00:29:41: Und da ist doch alles weg, also auch dieser Das ganze Gefühl, was du mal hattest, McGee.
00:29:45: Geil Nations League.
00:29:46: Wir gucken das jetzt an.
00:29:47: Das ist jetzt alles evaporiert.
00:29:49: Ja, das ist jetzt erst mal vorbei.
00:29:50: Das stimmt.
00:29:51: Das muss jetzt erst mal mit neuen Großtaten, also von neuen Großtaten quasi überschrieben werden.
00:29:58: Die müssen wir jetzt erst mal kommen, dass man nach einem drei zu eins gegen Nordirland sagt, juhu, wir sind wieder wer.
00:30:03: Das ist ja, also es war so lustig, weil die deutsche Nationalmannschaft nach dem Spiel ging, die Slowakai.
00:30:09: sich in einer Phase befunden hat.
00:30:11: Also, es war ja der Abschied von Mats Hummels vor dem Spiel gegen Nord-Eerland.
00:30:14: Und ich kann mir gut vorstellen, dass so zwei, drei Funktionäre gesagt haben, Mats, eigentlich wuppen wir dich heute verabschieden, aber ... würdest du dich da vielleicht noch mal ... Also, wir haben hier noch einen Trikot, du könntest ja also ... Also, wenn du da jetzt vielleicht in der Startelf, wir hätten da jetzt eigentlich nichts dagegen.
00:30:30: So ein rüdiger Trikot, was wir so durchgesprochen haben mit Erding und Mats draufgeschrieben.
00:30:36: Manchmal ist Twitter ja noch lustig, oder wie es jetzt heißt, X. Auf Twitter, ich hab's ja auch rumgeschickt in die Runde, ging dann irgendwann ein Foto von Mats Hummels in der Loge oben im Müngersdorfer Stadion rum mit seiner neuen Freundin und der Text dazu war der einzige Deutsche der sich verbessert hat.
00:30:57: So lustig, weil ich hab dieses Foto natürlich auch gesehen und war mir gar nicht sicher, ob man diesen Plumpensexismus hier an dieser Stelle zitieren soll.
00:31:04: Aber die Antwort hast du gerade gegeben, Mike.
00:31:06: Aber ich fand es schon sehr lustig.
00:31:08: Ich möchte an dieser Stelle bitte an die Regie klar sagen, mein dreckiges Lachen bitte rausschneiden.
00:31:14: Das ist
00:31:14: richtig.
00:31:16: Ich distanziere mich davon.
00:31:18: Na ja, aber man geht doch da wirklich raus.
00:31:22: aus diesem langen Nationalmannschaftswochenende und ist vor den Kopf gestoßen, dass das noch möglich ist bzw.
00:31:29: so viel Hilflosigkeit.
00:31:30: Also ein Bundestrainer, der jetzt wieder anfängt zu tüfteln.
00:31:35: Ein Jahr vor der WM, wo er eigentlich sagen musste, okay, das ist mein System, das ist meine Startelf und dessen Hilflosigkeit sich auch darin spiegelt.
00:31:43: dass er dann im Anschluss an das Slowakei spielt, sagt, naja, wir werden jetzt auch die Mannschaft nicht groß im Kern verändern, dann von der Vierer auf die Dreierkette umstellt und fünf neue Leute bringt.
00:31:53: Also da siehst du, dieser Nagelsmann neigt ja dazu, so ein bisschen zu rum zu kommen.
00:32:01: Pappen rum zu Guardiola.
00:32:03: Also in entscheidenden Momenten zu verkopf, zu coachen.
00:32:06: Das hat ihm im vergangenen Jahr die Rückkehr von Toni Groß ein bisschen abgenommen, weil dann war irgendwie das System klar, Toni Groß kam in die Mitte, andricht daneben und dann hat sich alles so ein bisschen von selbst aufgestellt.
00:32:14: Da passte das Puzzle.
00:32:16: Jetzt hat er zu viele einzelne Teile, von denen auch viele nicht funktionieren.
00:32:20: Und dann fängt er halt an zu basteln und kommt auf so Ideen und sagt, Moment, mein Vier, zwei, zwei, zwei.
00:32:25: Das hat doch in Leipzig wunderbar funktioniert, damit habe ich ja, das hat der Kicker nochmal aufgeschösselt, viel mehr Punkte geholt im Schnitt als mit meinem vier drei drei.
00:32:33: Ja, fantastisch, Julian, aber guck doch mal, dann hast du im Mittelfeld plötzlich Kimmich, Stiller und Goretzka, alles zentrale Mittelfeldspieler, die sich auf den Füßen stehen.
00:32:42: Keiner davon ist aber ein klassischer Sächser.
00:32:44: Das kann doch auch alles nicht funktionieren.
00:32:47: Fangen wir doch mal mit der Defensive an, da fängt es ja schon an.
00:32:50: Also wir haben Tahr und Rüdiger gesehen.
00:32:54: in der Viererkette.
00:32:56: Und das ist einfach keine internationale Klasse mehr.
00:33:00: Ich habe gehört, dass Rüdiger Form aus bei Real Madrid steht.
00:33:04: Jonathan Tahr ist
00:33:07: auch nicht mehr bei einem internationalen Spitzenclub.
00:33:10: Das
00:33:11: reicht auch nicht.
00:33:13: Collins auf rechts hat gezeigt, dass wir nach wie vor immer noch ein Riesenproblem mit Außenverteidigern haben.
00:33:19: Also ich glaube, das ist mal als allererstes der Kern.
00:33:23: Weil der wird einfach nicht reichen in der Sekunde, wo du dann wirklich gegen internationale Dopp-Teams spielst.
00:33:29: Natürlich.
00:33:30: Also ich glaube, Spanien, Frankreich, Portugal, all die werden sich freuen gegen diese Defensive von Deutschland zu spielen.
00:33:38: Diese Viererkette war einfach nicht international gut genug.
00:33:43: Ja, vor allen Dingen auch diese Idee, Kimmig dann doch ins Zentrum wieder zu sein.
00:33:48: Also diese leidige Debatte, ich dachte, sie wäre einfach beendet.
00:33:51: Ich verstehe es halt nicht.
00:33:53: Lass den Kimmig doch rechts spielen.
00:33:55: Er hat doch gezeigt, dass er einfach ein Rechtsverteidiger von internationalem Format ist.
00:33:59: Jetzt spielt er
00:33:59: auf der Sechs.
00:34:01: Jetzt spielt er auf der Sechs.
00:34:03: Und zieht trotzdem natürlich immer aus taktischen Gründen, mit in die Dreierkette im Spielaufbau kippt ab, schießt oder flankt oder schießt seine Diagonalbälle von hinten, die ja einfach gefährlich sein können, die ja aber eben auch auf dieser rechtsverteidiger Position genauso gut spielen kann.
00:34:18: Und hier fehlt dann einfach in einer Mittelfeldanordnung, egal wie sie ist, ob gegen Nordöhrlern mit Groß- und Kimmig oder ob gegen die Slowakei mit stiller und Kimmig, dir fehlt dieser eine Wellenbrecher.
00:34:28: Und ich hab so das Gefühl, seit es diesen Podcast gibt, egal ob wir über dort reden oder die Nationalmannschaft.
00:34:33: Wir wollen immer diesen ein Sechser.
00:34:35: Wir hören schon an wie Thomas Tuchel, wo ist unser Holding Six.
00:34:39: Aber die haben wir nicht.
00:34:39: Da fehlt halt ein Robert Andrich.
00:34:41: Du brauchst einen in dieser Mannschaft, der konsequent defensiv denkt.
00:34:45: Und ich möchte einen Namen, auch weil Christoph Kröger im Doppelpass saß, einen Namen in diese Runde werfen.
00:34:51: Das erste Mal die Weltpremiere bei Fußball im ML, weil die Kollegen von Calcio Berlin fordern ihn, glaube ich, seit drei Jahren.
00:34:57: Anton Stach, ehemals Hoffenheim, jetzt Leeds United, ist dieser balfressende Sächser, den diese Nationalmannschaft verdammt gut gebrauchen könnte.
00:35:06: Ich fordere Anton Stach für die nächste Länderspiellehrgang für und von Julian Nagitzmann.
00:35:13: Du brauchst einen Sächser, der sagt, pass auf, ich mach die Drecksarbeit.
00:35:16: Dann könnt ihr davor machen, was ihr wollt.
00:35:18: Und Kimmich geht bitte wieder nach rechts, weil alle anderen Experimente haben nicht und werden nicht funktionieren.
00:35:25: Das gilt ... meiner Ansicht nach ab sofort.
00:35:28: Unverzüglich.
00:35:32: Aber darf ich mal ganz kurz in die Geschichtsbücher blicken.
00:35:35: Ja bitte.
00:35:36: Es
00:35:36: geht um den, den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den,
00:35:49: um den, um den, um den, um den, um
00:35:50: den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den, um den,
00:35:52: um den, um den, um den, um den, um den, um den, um
00:35:53: den, um den, um den, um den, um den Anseutern Sebeskin.
00:35:57: Erich Ribek war der Trainer und Seutern Sebeskin durfte statt Sebastian Deisler auf rechts beginnen.
00:36:04: Und es hält sich bis heute ja das große Gerücht und ich liebe alles daran, dass Erich Ribek ihm mitgegeben hat zu seinem Länderspiel-Debüt.
00:36:11: Er hat gesagt, pass auf, du spielst gegen diesen Budjewein Senden.
00:36:15: Pass auf, der ist von Real Madrid, der geht immer außen vorbei.
00:36:18: Problem war, Budjewein Senden war beim FC Barcelona und ging immer innen vorbei.
00:36:25: Richtig.
00:36:26: Ich habe es doch mal nachgelesen.
00:36:27: Das steht in Zeitungsartikeln.
00:36:29: Das ist schwarz auf weiß.
00:36:30: Das ist verbrift mittlerweile.
00:36:31: Und Soltan Sebastian hat diese forty-fünf Minuten sich Knoten in die Beine spielen lassen von Busjewein Senden.
00:36:37: Der hat beide Gegentore am Ende verschuldet.
00:36:39: Senden hat, glaube ich, auch selber geträumt.
00:36:40: Wurde zur Halbzeit ausgewechselt und hat nie wieder für die deutschen Nationalmeisterschaft.
00:36:44: Genau, das ist absolut richtig.
00:36:45: Sin with Sebastian damals.
00:36:47: Das war wirklich spektakulär.
00:36:50: Aber ist auch derselbe Erich Ribbeck, der bei der Kabinenansprache immer in Richtung Musterverdogan zeigte.
00:36:57: Oder Doran, um genau zu sein.
00:36:58: Aber ich mach mal aus der Perspektive von Erich Ribbeck.
00:37:01: Und immer sagt er immer, der Mohammed muss noch mal da lang gehen.
00:37:04: Ja.
00:37:05: Mohammed, du, pass auf.
00:37:07: Das
00:37:07: ist dieser Erich Ribbeck.
00:37:08: Aber... Das ist
00:37:08: dieser Erich Ribbeck.
00:37:09: Der übrigens hatte ja nicht die Teil... Der ist... Der verfolgt gerade, also bzw.
00:37:14: Julian Nagelsmann jagt den Erich Ribbeck-Rekord.
00:37:18: Natürlich.
00:37:18: Also Julian Nagelsmann... Er ist jetzt, stand jetzt, ich glaube, der drittschlechteste Bundestrainer, der wir hier hatten.
00:37:25: Und jetzt weißt du auch, jetzt wisst ihr auch, warum Sandro Wagen abgehauen ist, damit er nicht Uli Stilliges altes Sacco tragen muss.
00:37:34: Aber bleiben wir mal ganz kurz beim Namen die Collins, weil es gibt ja eine große Parallel, also nicht nur, dass das Debüt auf rechts komplett in die Hose ging, sondern dass, in diesem Fall, ich habe ja das Erich Rebek Zitat jetzt schon in diesem Podcast gedrückt, dass beide in diesem Fall so komplett allein gelassen wurden von ihrem Trainer.
00:37:51: Bei Namdi Collins hat eine Position und auch eine Positionierung gespielt, die nicht passte in einer Mannschaft, die nicht funktionierte, von einem Trainer, der nicht vernünftig eingegriffen hat.
00:38:01: Und dann bist du wirklich als debutant die ärmste Sau auf dem Platz.
00:38:05: Wenn das System nicht funktioniert, wenn der Trainer keine Antworten findet.
00:38:08: Wenn du so hergespielt wirst von einer Mannschaft, die einfach im Kollektiv so viel besser funktioniert.
00:38:14: Also, da kann ja nichts her.
00:38:15: Ich hoffe, der kommt wieder.
00:38:15: Ich hab den ja seit seinen Tagen in der Dortmunder Jugend auf dem Zettel.
00:38:20: Die Collins ist ein geiler Typ, der spielt bei Frankfurt einfach viel, viel besser als in einer Nationalmannschaft.
00:38:27: Aber da wird er dann im Zweifel auch besser gecoached.
00:38:29: Er hat sich also fast so unglücklich bewegt wie Phil Collins derzeit.
00:38:32: Also das wirklich ... Leute, bitte, ich bin der größte Fan.
00:38:37: Ich bin der allergrößte Fan, ich darf das.
00:38:41: Du hast nur
00:38:41: noch nicht verraten von wem du Fan bist, aber das ... Kehren wir jetzt einfach mal unter den
00:38:46: Tisch.
00:38:46: Ich bin Jahrgang sieben siebzig, war glaubst du denn?
00:38:51: Ja.
00:38:51: Da ist stille, da ist natürlich ein setztes Schweigen.
00:38:54: Was machen wir mit der Defensive?
00:38:56: Das geht so nicht weiter.
00:38:57: Also ich würde sagen, Toni Rüdiger hat gezeigt, dass das für die Nationalmannschaft ehrlicherweise nicht reicht.
00:39:05: Das Problem ist, du hast ihn halt... als den neuen Führungsspieler aufgebaut.
00:39:09: Da kommen natürlich dann die Eskapaden bei Reama Dritt dazu, aber du hast klar gesagt, irgendwie Tahr-Rüdiger ist meine Innenverteidigung.
00:39:15: Jetzt ist Tahr als einer der unantastbaren schon rausrotiert gegen Nordirland, um dann Dreierkette zu spielen mit Waldemaranta, Anton und Robin Koch.
00:39:23: Das ist ja auch keine Antwort so gerne.
00:39:27: Also, es hat weder Hand noch Fuß.
00:39:28: Man weiß überhaupt nicht, Dreierkette ja gut.
00:39:30: Aber Viererkette funktioniert nicht, Dreierkette ist auch nicht richtig geil.
00:39:33: Da fehlt irgendjemand vorne.
00:39:34: Also, es gibt keine richtige Antwort, weil es das Personal einfach nicht hergibt.
00:39:38: Ein Herrkind übrigens damit ... Und wir sind ja nur noch ein rüdiger Ausraster davon entfernt, dass Niklas Süle in die Nationalmannschaft rückte, weil ja eh diese gesamte, neunzig, sechsenneunziger Generation wieder da ist.
00:39:50: Also, wir lieben Leon Goretzka.
00:39:54: Aber der war eigentlich weg.
00:39:56: Der war ausgemustert.
00:39:57: Er ist Gnabry, war auch weg.
00:39:59: Da hat man gesagt, geil, jetzt findet dieser Generationenwechsel statt.
00:40:01: Die saurige Generation.
00:40:04: Dein beispielloser Bizzacher hasst auf diese Generation, Lukas.
00:40:07: Man fragt sich wirklich, was da ... Weil
00:40:09: das keine Generation ist, mit der den
00:40:10: Titel holen
00:40:11: wird.
00:40:11: Nur weil
00:40:11: du als Vierzigjähriger jetzt die jungen Leute hast.
00:40:14: Das ist ja unglaublich da.
00:40:16: Immer wieder diese arme Generation, der in der Fünftinneinzig, was du auf die schon eingeprügelt hast.
00:40:20: Für ihn wirklich traurig.
00:40:22: Aber Wahnsinn ist ja, und möglicherweise ist das auch ein ... Indiz für den Zustand des deutschen Fussballs, dass wir die Nationen, die zumindest defensiv eigentlich immer extrem gut gestanden hat, offensichtlich nicht in der Lage sind, in der Innenverteidigung und also ganz offensichtlich auch in der Außenverteidigung, keinen Spieler von internationaler Klasse bzw.
00:40:47: zumindest keine Reihe von internationaler Klasse aufzubieten.
00:40:52: Also ich würde es ja gerne zu so einem generazionellen Ding machen.
00:40:55: Also dass die toten Augen der Jensie, die dich aus Cafés als leere Hülle anstarren, dass das letzten Endes auch für einen guten Teil der deutschen Nationalmannschaft gilt, wo einfach kein Leben drin ist.
00:41:07: Nur andere Nationen haben ja ähnlich alte Spieler bei denen Klatschen ja offensichtlich.
00:41:12: Also muss man sich schon die Frage stellen, was da eigentlich das Problem ist.
00:41:15: Also warum ist da... Derzeit schon so lange an dem an dem an der inneren Ruckräte mangelt.
00:41:24: Also nicht umsonst ist ja gestern relativ oft der Kollege Schlotterbeck eingeblendet worden.
00:41:33: Also natürlich müssen wir alle dringend dem Tag entgegensehene an dem Schlotterbeck Nico Schlotterbeck wie der fit ist und wie der
00:41:43: Japan
00:41:43: zurückkommt.
00:41:44: Ich meine, ich möchte ja nichts sagen, aber auch Schlotterbeck hat sich immer mal den anderen einen Klopper erlaubt.
00:41:51: Also ich halte wahnsinnig viel von Schlotterbeck, ich vermisse ihn.
00:41:55: Aber es ist ja auch nicht so, dass man so tun kann, als würde jetzt da der grenzgeniale Schlotterbeck fehlen.
00:42:01: Und wenn der bloß wieder zurückkommt, dann ändert sich alles.
00:42:03: Das sehe ich jetzt noch nicht.
00:42:04: Ich
00:42:04: bin ja auch immer ein großer Freund von so radikalen Forderungen, weil ich muss sie ja nicht umsetzen.
00:42:08: Das ist richtig, sehr gut.
00:42:10: vor der WM, also es gibt ja noch so einen Namen wie Malik Chow, der bei Milan einfach sehr gut gespielt hat die letzten Jahre, ich habe ihn ja auch in Rom im Stadion live gesehen.
00:42:19: Was war das vor zwei Jahren, glaube ich?
00:42:20: Also, da ist ja eine große Karriere im Werden.
00:42:23: Aber ich glaube, der war jetzt auch länger verletzt und du kannst einfach nicht jetzt ein Jahr vorher anfangen in dieser WM-Qualifikation, die ja jetzt auch plötzlich kipplich ist.
00:42:31: Das kennen wir ja gar nicht.
00:42:32: Das sagst du mir das letzte Mal auf dem Weg zur WM- in die Religion gegen die Ukraine musste.
00:42:39: Meinerinnert sich, als, glaube ich, uns Michael Balak gerettet hat.
00:42:43: Im Zweifel immer, Michael Ballack.
00:42:45: Nein, aber du kannst es natürlich sagen, ja, man hofft jetzt auf Schlotterbeck und mal liegt, tschau, da ist das meiste Talent drin und dann guckt man mal.
00:42:51: Ja, aber dann stößt du extrem viel um, was du dir so gerade eben über die letzten anderthalb Jahre aufgebaut hast.
00:42:57: und eigentlich fand ich das richtig zu sagen.
00:43:02: Und Rüdiger sind meine Innenverteidigung, die sind auch ein bisschen was älter, die können die etwas jüngere Mannschaft führen.
00:43:07: Wenn er jetzt neu anfängt zu würfeln, mit jedem WM-Qualifikationsspiel, fährst du ja auch komplett uneingespielt zur Weltmeisterschaft, falls du überhaupt zur Weltmeisterschaft fährst.
00:43:16: Exakt, dazu musst du ja erst mal kommen.
00:43:17: Wobei das natürlich ein starkes Signal des Protestes gegen das Regime Trump wäre, wenn man sagt, nein, wir fahren nicht mit.
00:43:23: Das haben wir in Katar verpasst, jetzt haben wir die Gelegenheit gegen die USA, wir machen es auf andere Art, wir sagen, wir ziehen uns da komplett raus.
00:43:28: Wir tulen auch so, als würden wir ein bisschen mitspielen, aber eigentlich wollen wir nicht hin.
00:43:31: Das
00:43:31: ist schlau.
00:43:33: Also, ich halte mich ja normalerweise irgendwie mit diesen ganzen Daten hier zurück.
00:43:37: Vor allen Dingen, weil ich von euch immer eine blutige Nase dafür bekomme.
00:43:41: Aber der geneigte Mic mit AI-Hörer weiß, es gibt ja so einen Score.
00:43:46: der die Relevanz eines Spielers und den positiven Einfluss eines Spielers auf das Spiel bemisst.
00:43:52: Und dann gibt es eben Grenzen, die sind bis viertausend, bist du ein guter Zweitligaspieler?
00:43:57: oder bis dreitausend guter Drittligaspieler, bis viertausend guter Zweitligaspieler, bis fünf, zwei ungefähr Bundesliga, dann kommt die Premier League ab sechstausend, bist du außergewöhnlich.
00:44:08: Jonathan Tha hat einen Score von dreitausend neunhundert und ein paar Kaputte.
00:44:12: Das heißt, wir reden über einen Innenverteidiger, der zwar hochgelobt wird und offensichtlich es durchaus geschafft hat, in seiner Karriere immer bei guten Vereinen zu spielen.
00:44:23: Und wir reden aber
00:44:24: auch...
00:44:29: Und wir reden von einem Spieler, der seine Hochzeit bei Chelsea gehabt hat.
00:44:33: Ähm, das kann man auch sozusagen
00:44:34: in... Rüdiger.
00:44:36: Was hab ich denn gesagt?
00:44:37: Von Rüdiger
00:44:37: und Tahr.
00:44:38: Pass auf.
00:44:38: Und das ist, warum du dir eine blutige Nase holst.
00:44:41: Weil wir bei der dritten Zahl einschlafen, dann ist es der falsche Innenverteidiger.
00:44:45: Und am Ende stehen im Kader neun davon.
00:44:47: Das kennen wir ja auch.
00:44:48: Damit hast du uns das erste Mal ja von nicht... Rüdiger.
00:44:50: Also,
00:44:51: das geht von Rüdiger.
00:44:52: Pass auf, ich fasse es kurz zusammen.
00:44:53: Rüdiger, der beim VfB Stuttgart war, dann bei der AS Rom, dann bei Chelsea, jetzt bei Real Madrid.
00:44:58: Der aber?
00:44:59: Und darauf wird es genauso.
00:45:00: Eigentlich nur in drei tausend neun Hundert, das heißt, er ist letztendlich, wie heißt das?
00:45:04: Das Peter-Prinzip?
00:45:05: oder was ist das?
00:45:06: Dass man nach oben stolpert,
00:45:07: das Peter-Prinzip.
00:45:08: Genau.
00:45:09: Ja, richtig.
00:45:10: So, also, ähm... Ja, jetzt ist natürlich meine ganze Herleitung völliger Quatsch.
00:45:17: Und ihr habt wieder ein bisschen was zu feiern für die nächsten Tage.
00:45:20: Sei es drum, wir reden von Toni Rüdiger und ganz offensichtlich, der hatte seinen absoluten Peak bei Chelsea und ist einfach seitdem kontinuierlich schlechter geworden und zieht dann natürlich auch einen Spieler wie Jonathan Tahr, der jetzt auch keinen wahnsinnig guten Score hat, aber zumindest einen der siebenhundert Punkte über dem liegt von Toni Rüdiger, zieht ihn einfach auch mit.
00:45:41: Mit nach unten.
00:45:43: Das ist ja auch das Revival von Schleich und Schnarch gewesen.
00:45:48: Auf einer Art und Weise.
00:45:50: Und rasiert wird Jonas Tantar.
00:45:53: Pass auf, aber das Problem ist doch, und wir werden auch keine Lösung finden heute mit der Abwehr, aber das Problem ist doch... Jonas Tantar hat extrem vom engmaschigen Coaching von Xabi Alonso profitiert.
00:46:04: Er war nie besser als in diesen zwei Jahren unter Alonso.
00:46:07: Und Rüdiger hat einfach extrem profitiert, dass er mit Thomas Tuchel gearbeitet hat.
00:46:12: Und wenn diese Trainer wegfallen und wenn da jemand ist, wie Nagelsmann, der das Coaching vielleicht ein bisschen anders sieht, dann siehst du, dass es sofort einen Abfall gibt.
00:46:20: Das sind so diese dreizig Prozent.
00:46:21: Und wenn die fehlen, oder lass es zehn Prozent sein.
00:46:24: Und wenn die fehlen, passiert das, dass zwei Innenverteidiger laufen, Papier, internationale Klasse.
00:46:28: verkörpern, du will Sieger mit Leverkusen, Champions League Sieger mit Real Madrid, dass die sich gegenseitig über den Haufen rennen und es wird plötzlich Slapstick.
00:46:38: Ja ja, ich sage, weil wir jetzt ja gleich noch den Werbebrake haben, aber ich möchte noch eine Sache, haben wir so auf die Defensive eingehauen, aber ich möchte eine Sache noch einfach mit reingeben.
00:46:47: Ich habe ja Recherche angedroht, weil es ja so viel im Doppelpass auch um und vor allen Dingen um Wolltemade ging.
00:46:54: Also wie man höhn ist, wird ja Volte Marde diese neunzig Millionen.
00:46:57: Es stande rum.
00:46:58: Ich habe ja schon letzte Woche gesagt, dass das vielleicht so ein bisschen overhyped ist.
00:47:04: Also sagen wir, dass der Hyptrain Nick Volte Marde vielleicht zu früh zu viel Fahrt aufgenommen hat, weil er ja in entscheidenden Spielen im Grunde unsichtbar war.
00:47:13: Und ich habe jetzt nochmal geguckt.
00:47:15: außerhalb vom DFB-Pokalfinale gegen den damaligen Drittligisten Aminia Bielefeld, in dem er auf jeden Fall ein Man of the Match war.
00:47:23: Und der Europameisterschaft, also der U-, U-, Europa-Meisterschaft, wo er als dreiundzwanzigjähriger aber auch einer der älteren war und dem Turnier seinen Stembe aufgedrückt hat, hat er fünf oder sechs Spiele im Profibereich gemacht, die entscheidend waren für die Nationalmannschaft und den VfB Stuttgart.
00:47:40: Das ist... Nations League gegen Portugal und Frankreich gewesen.
00:47:43: Das ist das Spiel jetzt gegen die Slowakei und Nordirland gewesen.
00:47:47: Und das war der Super Cup gegen die Bayern und das erste Ligaspiel gegen Union.
00:47:52: Ich habe mir mal die Kickernoten angeschaut.
00:47:54: Von Nick wollte mal in diesen Spielen.
00:47:56: Drei Komma fünf gegen Frankreich, drei Komma fünf gegen die Bayern im Super Cup, vier Komma null gegen Union, fünf gegen die Slowakei und vier Komma fünf gegen Nordirland.
00:48:08: Das ist ein Spieler, der im Herrenbereich es nicht geschafft hat, ein Spiel besser als eine.
00:48:13: drei Komma fünf in kicker Noten Ranking zu schaffen.
00:48:16: Und dann ist doch wirklich die Frage erlaubt, hat man den vielleicht zu schnell zu hoch gelobt.
00:48:20: So.
00:48:21: Und da geht das dicke.
00:48:24: Frage zeichnet eine Person die ich eigentlich letzte Woche schon mal kurz adressiert haben wollte.
00:48:29: Und zwar der Berater von Nick Woltemade.
00:48:32: Einen Spieler verfolgend und kennend und wissen, dass solche Leistungen bei einem Spieler dieses Alters ziemlich normal sind.
00:48:40: sollte ein verantwortungsbewusster Berater nicht nur abseits der gigantischen Provision, die man kassiert, wenn man so jemand nach Newcastle verkloppt, nicht auch die persönliche Entwicklung eines Spielers im Blick haben?
00:48:52: und gerade weil du weißt, dass sowas passiert und dass sowas völlig normal ist wie jemand wie Voldemarde.
00:48:57: Dass man dann nicht eher sagt, pass mal auf, auch im Jahr vor der WM, du bleibst jetzt noch mal schön in Stuttgart, du bist noch sehr jung, du wirst noch zu sehr vielen großen Vereinen wechseln können.
00:49:07: Das von dem du jetzt glaubst, diese Chance kommt nie wieder.
00:49:10: Newcastle, boah, Newcastle, wie geil ist das denn Newcastle in den letzten dreißig Jahren.
00:49:14: Also der Verein hat ja alles weggeräumt.
00:49:16: Dass man da sagt, nein, du bleibst jetzt da, ich weiß, dir juckt das Fell und das sind riesige Summen, aber wir... Kümmern uns um die sportliche Entwicklung.
00:49:24: Wir wollen dich stabilisieren.
00:49:26: Wir wollen, dass du noch ein Jahr auf diesem Niveau spielst, dass du in der Stammelf bist, dass du in schwierigen Situationen... Du wirst, wenn du jetzt für neunzig Millionen wechselst.
00:49:36: Komma, Nick.
00:49:37: Dann wird dir jeder in jedem Podcast, in jeder Zeitschrift, bei der Bildzeitung, wird mir dir immer diese Leistung voll.
00:49:43: Dann heißt es nämlich da drei Komma, vier, drei Komma.
00:49:46: Wer
00:49:46: würde so was machen?
00:49:47: Wer würde so was machen?
00:49:48: Also,
00:49:48: und man misst es immer
00:49:50: an dieser gigantischen Summe.
00:49:51: Das
00:49:51: ist nicht
00:49:52: gut für dich und deine Entwicklung.
00:49:53: Du bist möglicherweise in zwei Jahren, bist du einfach der neue Kevin Pannewitz.
00:49:57: Nein, so machen wir es nicht.
00:49:59: Aber weil solche Typen die Spieler für der... die Summen verkloppen, einfach komplett verantwortungslos sind und ihre eigene Provision im Blick haben und eben nicht im Interesse des Spielers agieren.
00:50:10: Hast du halt eben immer diese Lukas Podolskis, Mario Götzes, Jan Schlaudraffs, die auf unterschiedlichen Arten und Weisen dann eben nicht so erblühen, wie sie es eigentlich könnten.
00:50:21: Und wir haben wahnsinnig viel über die Abgebenden und die Annehmenden, Vereine und den Spieler gesprochen.
00:50:27: und wir reden viel zu wenig über die Berater, die komplett verantwortungslos auf den eigenen Profit schielend ihre Spieler wie Rennpferde verkloppen und sagen, ich hab mir jetzt diese herrliche Fertighaus hier gekauft und mir geht's bestens, finde ich absolut zum Kotzen.
00:50:45: und es wird viel zu wenig darüber geredet, weil das ist die eigentliche Summe, über die man mal sprechen sollte.
00:50:50: Aber so, jetzt bin ich mit dem Moralisieren auch durch.
00:50:54: Wann kommt denn jetzt endlich die Werbung, dass wir auch noch ein paar Euro machen?
00:50:57: So viel Moral von der Werbung ist auch nicht gesund.
00:51:00: tun wir natürlich aber auch nur deshalb, also jetzt das auch kritisieren, wie Mickey ist ja gerade mit viel Werf und möglicherweise auch völlig zurechtgetaner.
00:51:15: Das tun wir aber auch nur deshalb, weil wir immer davon ausgehen, dass Karrieren quasi immer langsam anfangen und dann weiter nach oben gehen.
00:51:24: Also dieser Satz, du kannst in deiner Karriere noch so oft zu einem großen Verein wechseln.
00:51:31: Nur aus der Perspektive heraus, dass wir immer denken, dass sich Spieler weiterentwickeln und dass Spieler sozusagen ihren Zenit erst in achten, zwanzig, neun, zwanzig sind.
00:51:41: Das stimmt aber heute ein bisschen anders.
00:51:42: Das
00:51:43: stimmt aber in den meisten Fällen nicht.
00:51:45: Genauso ist es, sondern in den meisten Fällen erleben wir ganz oft Spieler.
00:51:49: Und ich mach mich jetzt total, total unbeliebt.
00:51:52: Total.
00:51:53: Darf ich raten?
00:51:54: Es kommt jetzt Museumer?
00:51:55: Ja.
00:51:56: Genau, also das erleben wir gerade bei Jamal Muzyalla auf extrem hohen Niveau, ohne Frage.
00:52:03: Aber seine Karriere ist nicht weiter steil nach oben gegangen, sondern sie ist auf hohem Niveau stagniert.
00:52:08: So, dieses hohe Niveau von Jamal Muzyalla hat Volte Maade nicht.
00:52:13: Und insofern wäre natürlich auch eine Überlegung zu sagen, pass auf.
00:52:17: Jetzt ist das Momentum.
00:52:19: Jetzt hast du vielleicht sogar den Zenit deiner Karriere erreicht.
00:52:23: Jetzt cashen wir ein und bringen dir einen großen Vertrag.
00:52:29: Da muss man aber sagen, das zeigt aber nur wenig Vertrauen in das Potenzial und die Leistungsfähigkeit des betreuten Spielers.
00:52:38: Dass man sagt, pass auf, jetzt ist hier gerade so ein Glimps.
00:52:40: Jetzt verknoppen wir dich schnell.
00:52:42: Das
00:52:42: ist so ein Labubu, weil man sagt, jetzt ist der Hype gerade da.
00:52:46: Und jetzt wirst du für neunzehn Millionen vergröpft.
00:52:48: Aber es ist ja der Größe Labubu der Welt.
00:52:50: Ja,
00:52:50: es ist der Größe Labubu der Welt.
00:52:52: Und dann sagt man, also in zwei
00:52:53: Jahren
00:52:54: kannst du uns allen nichts mehr zu Visa-Fidget-Spinner, weil es ja nur so einen Trick hat, wo man sagt, den wollen jetzt alle haben und dann ist Feierabend.
00:53:02: Aber
00:53:02: es ist ja nicht ungewöhnlich, also nochmal.
00:53:04: Das ist in diesem Fall von Nick Wolthemade jetzt eine rein fiktive Diskussion.
00:53:09: Logischerweise wissen wir nicht, wie sich seine Karriere entwickelt.
00:53:13: Aber ich erinnere nur an den Großen Michael Chung im Tennis, der mit siebzehn einmal die French Open gewonnen hat und danach wieder zu sehen gewesen ist, also ein bisschen auf der Tour, aber nie wieder die großen Erfolge gefeiert hat.
00:53:25: Diese Phänomene gibt es im Fußball auch, natürlich, dass Menschen oder Spieler ... Die
00:53:30: Möglichkeiten, die er hat, macht da gute Dinge.
00:53:34: Also, das will ich nur
00:53:35: einmal sozusagen
00:53:37: als Einwurf mit reinbringen.
00:53:38: immer Karrieren laufen, heben wie so ein Flugzeug langsam ab und dann, wenn sie in ihren goldenen Jahren sind, dann haben sie auch ihre goldenen Zeiten.
00:53:46: Das ist sehr oft nicht der Fall.
00:53:48: Das ist aber das Problem von euch Journalisten, dass sie immer beide seiten.
00:53:52: besprechen wollt.
00:53:54: Das habt ihr jetzt getan.
00:53:55: Ich sehe es aber genauso wie Jonas Tantat, Xabi Alonso, Rüdiger und Tuchel.
00:54:00: Ich glaube, Nick Wolthemade hat deshalb so gut funktioniert, weil er perfekt angeleitet wurde von Sebastian Hönes.
00:54:05: Die haben aus einem zwei-Tore-Stürmer von Werder Bremen einen Top-Stürmer in der Bundesliga geformt.
00:54:10: Ähnlich wie es Eintracht Frankfurt mit einen Stürmer macht, die im Zweifel dann nie wieder so in die Karriere kommen, wie sie es in Frankfurt getan haben.
00:54:17: Also das mal mitgenommen noch als letzten Gedanken dazu.
00:54:22: Und ich möchte mal sagen, wenn ihr selber mal so abheben wollt in eurer Leistungsfähigkeit, wie ein Flugzeug, dann empfehle ich euch jetzt genau zuzuhören.
00:54:35: So, ich möchte euch an dieser Stelle, möchte ich euch mit aktuellen Daten und Fakten konfrontieren, denn ich habe gerade noch bei Apofica eine Studie zitiert, die nochmal sehr deutlich gemacht hat, dass Leitprodukte, Leit- und Siroprodukte, Zumindest laut Studie, dem Gehirnschaden und dass sie die kognitiven Fähigkeiten des Gehirns schmälern.
00:54:56: Und zwar dramatisch, also so, dass ich teilweise mir gar nicht mehr sicher war, ob ich die Folge noch zu Ende werde bringen können.
00:55:04: Und dann habe ich wirklich während ich das Vorlass dachte, ja, guck mal, da gibt es aber doch eine Alternative.
00:55:08: Da gibt es eine Alternative zu ungesunden Softdrinks, was ja Siro und Light und solche Produkte sind.
00:55:14: Und das Motto von Holy, das ist ja geiler Geschmack mit gutem Gewissen, ohne Bullshit wie Zucker oder künstlichen Aromen.
00:55:19: Also da braucht man im Grunde auch gar nicht, also man braucht gar nicht dieses Studium über zwölftausend Proband in Brasilien, denn man kann ja auch einfach nur sagen, weißte was, ich möchte irgendwas, was geil schmeckt.
00:55:30: Und wo ich das Gefühl habe, ich schütte da nicht irgendeinen Schrott in mich hinein und bloß kein Wasser.
00:55:35: Ich will nicht einfach nur Wasser trinken.
00:55:37: Ekelhaft, ne?
00:55:38: Ja.
00:55:39: Dafür gibt es... unterschiedlichste geschmack richtungen.
00:55:43: zum beispiel holi milch shakes.
00:55:44: die sind wieder zurück und haben ein hundert prozent geschmack aber null prozent.
00:55:49: Ich hab mir
00:55:49: gestern bei Kicken mit Herz noch einer in der Kabine gesagt, er hat gesagt, seitdem ihr für Holy werbt, ich hau mir mal diese Milkshakes rein, die schmecken so geil.
00:55:57: und ich hab ihn angeguckt und hab gesagt, ja, muss ja auch einfach mal auf das hören, weil ich sage.
00:56:00: Also es wird auch von Menschen getestet, die dann diese Werbung gehört haben und danach gesagt haben, das stimmt.
00:56:06: Die Holy Milkshakes sind ja wo der Hammer, hundert Prozent geschmackt, null Zucker.
00:56:09: und ich selber drescht mir natürlich vor so einem Spiel wie bei Kicken mit Herz, Holy Energy rein.
00:56:13: Das ist ja die gesündere Energy Alternative ohne Taurin und mir ganz persönlich wichtig, mit fruchtigem Geschmack.
00:56:19: Bist du die Holy Six?
00:56:21: Ich bin die Holy Six.
00:56:22: Was mit Eisti?
00:56:24: Eisti ist lecker, zuckerfrei, kalorienarm, ist ja nicht ganz unwichtig, weil du weißt, wer wie der große Philosoph Ralph Möller sagt,
00:56:30: das ist euer Feind, der Zucker.
00:56:33: Du kannst ja pumpen, wie ihr willst, wenn du dich die ganze Zeit nur da die dicken nutzlosen Kalorien rein drischst, ist auch blöd.
00:56:39: Koffeiden ist auch nicht zugesetzt.
00:56:41: Und jetzt kommt das Getränk der Tränke, also das war Holy Ice Tea, aber jetzt kommt das Getränk der Getränke für Mickey Beisenherz, der ... Ja, Holy
00:56:49: Hydration.
00:56:51: Seine Abneigung gegenüber Wasser.
00:56:54: Ehrlicherweise manchmal ein bisschen zu hart hier rauskommt.
00:56:56: Ich
00:56:56: hasse wirklich wasser.
00:56:58: Holy Hydration, das ist dein Getränk.
00:57:01: Genau, ist die gesündere Alternative zu künstlichem Sport getränken, finde ich toll.
00:57:05: So lassen wir es auch.
00:57:08: So ist die gesündere Alternative zu künstlichem Sport getränken.
00:57:12: So mein Freund, aber wo Freund?
00:57:14: Was ist
00:57:14: denn jetzt, sag mal, was ist denn perfekt für Neukunden?
00:57:16: Mike, verratest du das mal?
00:57:18: Was ist denn perfekt für Neukunden zum Beispiel?
00:57:20: Perfekt für Neukunden ist natürlich das neue Starter Set Deluxe mit Energy, mit Iced Tea, Hydration und ab jetzt auch mit Milkshake im Probierpaket dreimal.
00:57:30: Fünf Flavors gibt es da inklusive Shaker und für alle Bestandskunden, also Neukunden und Bestandskunden, gibt es dann natürlich auch noch einen Gutscheincode, der heißt MML-X.
00:57:42: Da gibt es zehn Prozent Rabatt, das Ganze unter weaholy.com slash MML.
00:57:48: Packen wir euch auch in die Show Notes weaholy.com slash MML-X.
00:57:53: Ist der Gutscheincode für zehn Prozent Rabatt für das Sortiment von Holy.
00:58:00: Eistig geil.
00:58:01: Ja, irgendwie Hydration, Holy Hydration, alles geil.
00:58:04: Aber so am Wochenende, da hab ich auch mal Lust auf Biergeschmack.
00:58:09: Und das decken die nicht ab.
00:58:10: Da haben wir sozusagen den Kombi-Partner für die Kühltasche jetzt in den Spätsommertagen.
00:58:15: Unsere Freunde von Flens, weil da kann man, wie gesagt, indische und angesprochene Kühltasche, kann man noch das wunderbare Flens frei und Radler frei dazu machen.
00:58:25: Also
00:58:26: Biergenuss
00:58:27: ohne Alkohol.
00:58:28: Toller Geschmack und kannst danach nicht noch aufs Fahrrad oder ins Auto setzen.
00:58:32: Das ist die Großart.
00:58:33: Ist auch nicht ganz unwichtig.
00:58:34: Sollte man dem einen oder anderen vielleicht mal sagen, dass man, wenn man sich dreiundvierzig Bier mit Alkohol reingeschraubt hat, dann hat man sich da nicht einfach aus Fahrrad setzen kann und sagt, ich habe mit dem Straßenverkehr nicht
00:58:43: mehr zu tun.
00:58:43: Gibt ja auch eine Studie oder beziehungsweise gibt es, also mittlerweile ist das Konsens fast.
00:58:48: diese alkoholfreien Biere, die haben ja vor zehn, fünf, zehn Jahre nur einfach wie Wischwasser geschmeckt.
00:58:54: Heute kannst du es kaum noch unterscheiden.
00:58:56: Die werden immer, immer, immer besser.
00:58:58: Es ist ja so, ne?
00:58:59: Flens ist ja gebraut in Flensburg mit Küstengärste aus Schleswig-Holstein und mit frischem Wasser aus der Flensburger Gletscherquelle.
00:59:07: Und dazu gibt es ja vor allen Dingen
00:59:09: ploppfrischen
00:59:10: Genuss aus der ikonischen Bügelflussflasche.
00:59:14: Ein schweres Wort, aber bei Scrubble gibt es richtig Punkte.
00:59:19: So und dann haben wir auf der einen Seite eben dieses fantastische Bier, also das markante frische Pilz, das edle Helle beispielsweise, das milde Gold oder das süffige Strandlager.
00:59:29: über die alkoholfreien Biersorten hat Lukas ja eben gerade schon gesprochen und dazu gibt es jetzt natürlich auch die neuen Küstenlimus von Flens.
00:59:36: Seit März gibt es sie nämlich auch in Ploppfrischen Limonaden, die Flensburger Küstenlimus.
00:59:42: Die erste Limo, die flenzt, gibt es als Cola, als Orangenlimo und als Cola, Orange Mix.
00:59:48: Natürlich auch da, mach's nochmal.
00:59:51: Es gibt Leute, die mögen gar keine Cola und die haben sich einfach nur das geholt, weil sie so gerne an den Bügel rum ploppen.
00:59:59: Ist ja auch geil.
01:00:00: Ist ja spiel und Spaß für die ganze Familie.
01:00:02: Flens.de, da könnt ihr alles nachlesen und vor allen Dingen auch schauen, wo denn der Flens-Händler eures Vertrauens sich gerade befindet.
01:00:12: Schaut mal.
01:00:12: Ich dachte so, wenn der flenzt, so wie um Weihnachten, wenn der Flens-Truck wieder in dein Dorf kommt.
01:00:19: Flens.de.
01:00:20: Holy days are coming.
01:00:21: Ja, ja.
01:00:23: Ich sag's nochmal.
01:00:24: Flens.de.
01:00:31: Lukas Zuchtwild, meine Damen und Herren, das können Sie leider nicht sehen, Lukas Zuchtwild.
01:00:34: Ich
01:00:34: mach's kurz.
01:00:35: Ja.
01:00:35: Acht zu Null, fünf zu Null, acht
01:00:40: zu Null.
01:00:40: Ah, ich weiß jetzt
01:00:41: schon.
01:00:41: Sechs zu Null.
01:00:42: Grillfest in Hamburg!
01:00:45: Grillfest
01:00:45: in Hamburg!
01:00:46: Das sind
01:00:46: der letzten vier Heimspiele der Bayern gegen den Hamburger SV.
01:00:51: Und es sind nur deshalb nicht mehr und nur deshalb nicht noch mehr Tore gefallen, weil sich der Hamburger SV ja für eine ... Sehr lange Zeit aus Selbstverteidigungs- und Selbstschutzgründen.
01:01:03: Zur Regeneration.
01:01:04: Zur Regeneration in die zweite Liga-Verabschiedung.
01:01:06: Das hat sich dort vor den Bayern versteckt.
01:01:08: Jetzt konnten sie aber den Aufstieg nicht mehr verhindern.
01:01:11: Und müssen am dritten Spieltag nach München.
01:01:13: Und kriegen so dermaßen den Sack voll.
01:01:17: Ist das die MML-Prognose?
01:01:19: Und am Ende verlieren sie nur eins zu zwei Knack.
01:01:22: Also ich glaube, der HSV kriegt sieben Buden.
01:01:25: Also wenn alles im Fußball normal läuft, kriegen sie natürlich richtig auf die Jacke.
01:01:29: Alles andere wäre ja wieder natürlich.
01:01:31: Also ich meine Leipzig hat ja schon vorgemacht, wie man da so sich einen so mitgeben lassen kann.
01:01:37: Aber hey, wir wissen es ja nicht.
01:01:38: Also es ist keine Ahnung.
01:01:40: Aber
01:01:40: ich möchte den Mann vom Millentor.
01:01:42: Ich möchte den Mann vom Millentor hören, der jetzt den Hamburger SV verteidigt, weil die ja noch fantastisch zugeschlagen haben auf dem Transfermarkt und richtig gut aufgestellt sind.
01:01:49: Die haben wir beim Erster Linie eigentlich auch in der Offensive nachgelegt.
01:01:52: Aber der Hamburger SV, was spricht nach der Niederlage im Derby?
01:01:57: Vor dem Spiel gegen die Bayern?
01:01:58: für den HSV, lieber Mike.
01:02:00: Naja, also das, was sie natürlich nachgelegt haben, wie sie sich noch in letzter Sekunde am Deadline-Day quasi verstärkt haben, mit zwei Spielern, die sie aus der Premier League geholt haben, zum einen Viera und zum anderen einen Spieler, da habe ich natürlich wie üblich, wie das bei mir so üblich ist, den Namen vergessen.
01:02:26: Aber ich wollte zumindest noch mal gerade schauen, wie er den wirklich heißt.
01:02:30: Das große Problem liegt schon in dieser Erklärung, denn der Kicker schreibt, neue Spieler, neue Spielidee mit Sambilo Konga und Fabio Vera soll beim HSV Kreativität einzuhalten.
01:02:42: Und da wird es schon problematisch, denn der letzte Satz ist, bislang war Kompaktheit erstes Gebot.
01:02:47: Also wie stärkst du die Abwehr gegen den FC Bayern, wenn du vor allem Kreativspieler geholt hast?
01:02:52: Naja, du hast ja, einen hast du ja noch
01:02:55: quasi
01:02:56: als Romantik-Transfer geholt, nämlich Luca Wuskowicz, der auch die Vierundvierzig bekommt und der zumindest die Abwehr stabilisieren soll, die ja auch grauenvoll schlecht war in der Vorbereitung und jetzt auch in der Bundesliga selber nicht unbedingt geglänzt hat.
01:03:15: Ist
01:03:15: doch nur ketzerisch gefragt, wenn du zwei Mittelfeldspieler oder Spieler verpflichtest?
01:03:20: die es gewohnt sind den Ball zu fordern und den Ball zu haben.
01:03:23: Also sozusagen im Ballbesitz Lösungen zu finden bist du ja automatisch weniger.
01:03:26: anfällig und musst nicht die ganze Zeit hoffen, dass deine Restverteidigung
01:03:29: spielt.
01:03:30: Ich wollte nämlich gerade sagen, also... Ja, natürlich.
01:03:32: Genau,
01:03:32: weil die
01:03:33: Defensive beginnt ja quasi in der Offensive.
01:03:36: Wenn du den Gegner die ganze Zeit natürlich mit gutem Offensivfußball beschäftigst, dann hast du auch weniger mit der Defensive zu tun.
01:03:42: Insofern, diese Lesart ist zulässig und...
01:03:47: Balbesitz ist die beste Verteidigung, ne?
01:03:48: Balbesitz
01:03:49: ist die beste... Ja, selbstverständlich ist das so.
01:03:52: Das habe ich ja gestern erlebt bei Kicken mit Herz.
01:03:54: Was es bedeutet, wenn du zum Beispiel auch gar keine Mittelfeld hast und wenn du als rechter Außenverteidiger eigentlich auch so überhaupt dich nicht in die Offensive anschauen
01:04:01: kannst.
01:04:02: Ja, Peter Lohmeyer hat natürlich Klassik Peter, also wir hatten, wir waren ungefähr klassischer Maggard Kader, also wir waren auf jeder Position dreifach besetzt.
01:04:10: Ich hab mich dann abgewechselt, unter anderem mit Ritchie Golds hinten rechts.
01:04:14: Und Peter Lohmeyer hat natürlich Klassik.
01:04:16: Peter Lohmeyer, der ist aus Feld gegangen und hat einfach
01:04:18: nahezu durchgespielt.
01:04:19: Der steht sich, also wenn der bei uns mal vorbeikommt, der steht sich ja vorn rein als Neu, sagt alle Bälle zu mir.
01:04:24: Fantastisch war, ich bin ja frei.
01:04:25: Macht
01:04:25: er, wenn ich monnt das abends mit ihm Fußballspiele genauso und bei so einem Benefis Fußballspiel geht er aus Feld und sagt, ich spiele ja jetzt quasi durch.
01:04:32: Und die anderen, die mit ihm auf der Position wächst, sollen sagen, hoffentlich ist er bald körperlich am Ende.
01:04:37: Wir waren Freitag-Kicken mit den Autoren und Louis Klamrod war da.
01:04:40: Und hatte ein Kick mit Herz-Trikot an.
01:04:42: Was mir zwei Dinge erzählt hat.
01:04:44: Zum einen, dass er schon mal mitgespielt hat.
01:04:47: Und zum anderen, dass bei Kick mit Herz immer nur Platz für ein Lohmeier ist.
01:04:51: Ja, offensichtlich.
01:04:53: Gut, das war der kurze Ausflug des Wunderfonds.
01:04:57: Jetzt sind wir wieder beim HSV.
01:05:02: Fakt ist, die letzten drei Transfers, die sie getätigt haben, haben die Qualität des Kaders vom Hamburger Sportverein verbessert.
01:05:08: Ob es reicht und ob vor allen Dingen die Länderspielpause reicht, eben das System so anzugleichen und auch die Abläufe so abzustimmen, dass man sich keine Klatsche gegen den FC Bayern holt, weiß ich ehrlicherweise nicht.
01:05:25: Ich bin nur was den Gesamtverlauf der Bundesliga-Saison angeht.
01:05:31: Ein bisschen optimistischer für den HSV, weil ich hab sie ja hier auf Mallorca gegen Real Mallorca gesehen.
01:05:38: Das war wirklich unterirdisch.
01:05:40: Also ich kann es gar nicht anders sagen, unterirdisch.
01:05:43: Die Freundreite
01:05:43: war doch eh komplett verhauen, oder?
01:05:47: Dein großer Freundtour nach Riga, da weiß man gar nicht, warum man den überhaupt geholt hat.
01:05:53: Er stabilisiert sich gerade so ein bisschen, aber auch eher irgendwie auf niedrigerem Niveau.
01:05:57: Also insofern... Sie haben noch mal gut nachgelegt.
01:06:00: Es sollte eigentlich, wenn alles gut läuft, für den Klassenerhalt reichen.
01:06:04: Der Deadline-Day, das ist dann zwei Wochen her.
01:06:06: Nicht mal zwei Wochen.
01:06:07: So schnell kriegst du doch eine Mannschaft auch gar nicht eingespielt.
01:06:09: Da hatten die Bayern jetzt tatsächlich mit ihrem kleinen Kader einen großen Vorteil.
01:06:12: Und man muss sagen, wenn man einmal auf die Länderspiel-Pause noch guckt, Michael Ulyse entwickelt sich gerade zu einem der spannendsten Offensivspieler Europas.
01:06:19: Der hat auch in Frankreich das Spiel wieder dominiert.
01:06:22: Der ist fantastisch.
01:06:22: Den kannst du auch in der Abwesenheit von Musiala auf die Zehn stellen.
01:06:25: Dann ist er auf dem Flügelnplatz.
01:06:27: Ich bin gespannt auf Jacks.
01:06:28: Der Last-Minuteinkauf, der ja nie vierzig Spiele von Anfang an machen wird, sag ich euch.
01:06:33: Weil dann kostet er ja erst Geld.
01:06:34: Und er hat auch keine Sechzehn-Kommer-Fünf gekostet für die Laie, sondern nur dreizehn-Kommer-Fünf bei seinen Berater.
01:06:39: Die haben auch dreizehn-Kommer-Fünf übernommen oder so ähnlich.
01:06:42: Und auch da muss ich natürlich jetzt einmal noch einen Zitat mit rausnehmen aus dem Doppelpass.
01:06:48: Das kann ich nämlich auch wieder legen mit Fakten.
01:06:50: Ich weiß gar nicht, ob das heute noch
01:06:51: ankommt.
01:06:54: Der FC Bayern ist natürlich nicht.
01:06:56: Der Gewinner des Transferfensters
01:06:58: im Sommer.
01:06:58: Wie
01:06:59: kann er denn, der Gewinner seid, ist auch gar kein Mensch.
01:07:06: Nein, also da wirklich lege ich euch... die aktuelle Folge Mike mit AI ins Herz, wo wir alle Kader verglichen haben, Vierundzwanzig gegen Vierundzwanzig und einmal durch die KI gejagt haben.
01:07:19: Es gibt genau zwei Vereine, die ihren Kader verbessert haben.
01:07:21: Und
01:07:21: man glaubt das nicht.
01:07:22: Wer sind die nämlich?
01:07:23: Da bin ich hin übergefallen, Mike.
01:07:24: Ja,
01:07:25: der VfL Wolfsburg und der erste FC Hainheim.
01:07:28: Wer?
01:07:29: Wer?
01:07:29: Genau.
01:07:31: Die beiden Vereine, die ihre Kader verbessert haben, alle anderen, alle sechzehn anderen Vereine haben ihre Kader verschlechtert.
01:07:37: Naja, und was Uli Hönes da rund um die Laie von Jackson herum rechnet, ist ja auch ganz drollig, weil er sagt, ja, das sind überhaupt keine sechzehn Millionen, das sind dann so dreizehn, weil der Berater uns dann drei übernommen.
01:07:49: und wenn ich jetzt für achtzig Millionen ein kaufe und für vier Jahre den Vertrag dann zahlen wir pro Jahr ja auch, wo denkst du, ja sicher, aber den gekauften Spieler kannst du natürlich nach drei Jahren noch mal irgendwo hin weiterverkaufen.
01:08:01: für den geliehenen Spieler zahlt es halt einfach nur Geld und dann geht er wieder weg.
01:08:04: und dann war es so.
01:08:05: Das hat er natürlich auch mal generös unter den Tisch fallen lassen, neben ein paar anderen Dingen.
01:08:09: Ich möchte das Kompanie sich traut gegen den HSV so offensiv aufzustellen wie noch nie in seiner Bayern-Karriere.
01:08:14: Also mit Gnabry, mit Kane, mit Ulisse, mit Luis Dias und mit Jackson von Anfang an.
01:08:21: Der schießt drei Tore, legt zwei auf und natürlich ist dann die Überschrift die Jackson Five.
01:08:26: Auch der, da ist aber jetzt ... Da
01:08:28: muss
01:08:30: er.
01:08:30: Bevor ich jetzt abhauer, ist ja schon wieder die Unfassung immer länger hin.
01:08:34: Stimmt
01:08:35: gar nicht, ist noch kürzer als letzte Woche.
01:08:37: Ja, noch kürzer
01:08:37: als letzte Woche, letzte
01:08:38: Woche war das Magnus.
01:08:40: Ich bin eins davon, in Fernfeldenkirchen anzurufen.
01:08:43: Dass ihr nächste Woche hier sitzt, da kenne ich nicht, ich hab deine Nummer.
01:08:49: Was wollte ich sagen?
01:08:49: Ach so, wir müssen noch ein Wort über Ten Haach.
01:08:53: Und Leverkusen verlieren, da hat sich ja im Laufe der letzten Tage dann die Bildzeitung durchgestochen, was in Vereinskreisen alles erzählt hat, warum Ten Haag dann recht schnell bei Leverkusen wieder gehen musste.
01:09:09: Was wurde da alles angeführt?
01:09:12: Die Atmosphäre war noch nie so schlecht wie da.
01:09:14: Der hat irgendwie mit keinem geredet, ist mit keinem warm geworden.
01:09:18: Dann hat er, glaub ich, nur Spieler verpflichtet aus seinem eigenen Beraterumfeld.
01:09:22: Was ja
01:09:22: auch nicht überraschend ist, wenn man guckt, dass Wiener zu Manchester geholt hat.
01:09:25: Genau,
01:09:26: das ist es.
01:09:28: Also erst mit niemandem klargekommen, dann haben die Spieler sich ein bisschen gewundert, wie so Push-ups.
01:09:33: Wichtiger sind als Ballarbeit, das fand ich auch bemerkenswert.
01:09:37: Und das ist wohl in Kreisen des Vereins, dass man eher gesagt hat, wir haben uns viel, viel, viel zu spät von ihm getrennt und nicht zu früh.
01:09:44: Also, der muss eine Schneise der Verwüstung erinnern lassen haben.
01:09:47: Das
01:09:47: Fazit kann man ja als alter Simpsons-Fan nur singen.
01:09:49: Man findet keine Freunde mit den Hack.
01:09:51: Man findet keine Freunde mit den Hack.
01:09:54: Man findet keine Freunde mit den Hack.
01:10:00: Zum Abschluss, ganz
01:10:01: kurz.
01:10:03: Und ich
01:10:03: möchte mich noch!
01:10:04: Und
01:10:04: ich möchte mich noch!
01:10:05: Ich möchte mich noch bedanken.
01:10:06: Bevor du nämlich zum Abschluss kommst, möchte ich mich noch bedanken.
01:10:08: Und zwar möchte ich mich bedanken beim FC Augsburg.
01:10:10: Der FC Augsburg kommt ja jetzt auf so einen ganz interessanten Trichter.
01:10:14: Und zwar haben sie im letzten Jahr das wirklich wunderschöne Römer-Trikot ausgebracht.
01:10:18: Und sie haben jetzt, das war ja letzte Woche oder so, war ja auch der Sportdirektor, Sportvorstand vom FC Augsburg, auch im Doppelpass.
01:10:24: Und sie kommen jetzt immer mehr so auf dieses Gleis.
01:10:28: Wir sind der Römerverein.
01:10:30: Wir haben eine römische Tradition.
01:10:31: Also da dort maximal noch zwei.
01:10:33: zwei Wochen, dann kommen sie plötzlich da schon mit so einem Kettenhemd oder was weiß ich, da irgendwie so einem Kettenrock da und Metallplatten in Stadion, haben ja auch gesagt, vergleichen sie sich mit Gladiatoren.
01:10:43: Ja, wir sind wie die Gladiatoren in der Arena.
01:10:45: Also, wenn da nicht dem Namen
01:10:46: ... Wo ist so ein Zitzen der Wölfchen gesorgt?
01:10:48: Ohne
01:10:49: Scheiß,
01:10:49: ey.
01:10:49: Da kommt demnächst noch so ... Im Spiel, so in den ersten Zügen, du kommst plötzlich noch so Löwen einfach rein gegen diese Kämpfe müssen.
01:10:55: Wie
01:10:56: bei Schalke damals.
01:10:57: Genau,
01:10:57: und jetzt ... Wird schon Falko
01:10:58: gespielt?
01:10:59: Und jetzt bringen sie ja dieses Römer-Trik und jetzt haben sie wieder eins rausgebracht.
01:11:03: Sie haben mir netterweise eins geschickt und es ist ja wirklich toll, ne?
01:11:05: Das schwarze Trikot mit den goldenen Intasien, alles toll.
01:11:08: Aber der Aufwand, den sie drum herum betreiben, ist wirklich immens.
01:11:11: Hast du so eine Kiste, da ist so ein Meißel und ein Hammer, und dann noch so ein Stein.
01:11:15: Wie soll Archäologie, ich bin ja kein Geologe, wie er nur Fußball spielen.
01:11:19: Du kriegst den ganzen Scheiß ja dann später.
01:11:21: Du kannst ja nicht ins Altpapier werfen, das Ding.
01:11:24: Jetzt habe ich nochmal Post vom FC Augsburg gekriegt.
01:11:28: Noch mal Post und dann möchte ich euch zeigen, was ich gekriegt habe.
01:11:32: Aber was ist das für eine Post, wenn die aus Augsburg kommt?
01:11:35: Ja, aus der Puppenkiste, oder was meinst du jetzt?
01:11:36: Das ist Post von Wagner, du Idiot!
01:11:38: Ach so,
01:11:38: natürlich!
01:11:42: Der FC Augsburg hat mir nicht nur das wunderschöne Trikot geschickt, sondern ich habe noch mal Post vom FC Augsburg gekriegt.
01:11:47: Und geschickt haben sie mir das.
01:11:51: Einen Stein.
01:11:55: Die haben ja einfach einen Stein geschickt.
01:11:57: Und gibt's Stein?
01:11:58: Ich weiß nicht, was das ist.
01:12:00: Also das ist jetzt mein Emotional Support Stone.
01:12:02: Ich nehme ihn jetzt überall mithin, wenn ich im Flugzeug Flugangst hab und so, dann reibe ich mich an den Stein.
01:12:07: Die haben mir einfach ein Stein gesteckt.
01:12:08: Jetzt muss die Folge Uli Stein heißen.
01:12:13: Dann haben wir alles drin vornehin.
01:12:17: Danke, FC Augsburg, dem jetzt überall meinen Stein mit zum Kuscheln.
01:12:20: Aber
01:12:21: kam das in so einem richtigen Hermes-DHL-GLS-Paket und dann war da einfach ein Stein drin?
01:12:25: Ja,
01:12:26: und da muss der Vorsitz.
01:12:26: Nicky hat mir ja meine Post geöffnet.
01:12:29: So weit ist es
01:12:29: schon?
01:12:29: Ja.
01:12:29: Aber vielleicht
01:12:30: muss man da auch... Vielleicht ist es sicher, dass in diesem Stein nicht eine Torte eingebacken ist.
01:12:34: Ja, das
01:12:34: ist halt die Frage, ne?
01:12:35: Vielleicht muss ich da mit dem Hammer, dem Meißel daran rum... Da
01:12:38: wird irgendwas drin sein.
01:12:39: Da
01:12:39: drin ist... Original sind wahrscheinlich irgendwie acht tausend Euro und die schmeißt jetzt einfach gleich den Stein weg, ne?
01:12:45: Ja.
01:12:45: Also, das ist kein Scherz.
01:12:48: Nein, das ist
01:12:48: kein Scherz.
01:12:49: Ich hab ein Stein
01:12:50: vom FC Augsburg bekommen.
01:12:52: Vielleicht ist das das steinane Herz von Uli Hönes.
01:12:56: Vielleicht musst du ihn zerstören.
01:12:57: Das Spenderorgan für Uli Hönes ist da.
01:12:59: Vielleicht musst
01:12:59: du ihn auf den Boden werfen und wenn er mutig
01:13:01: ist, hat
01:13:02: er
01:13:04: ca.
01:13:04: Ich muss ihn mal machen, bevor ich den jetzt wegschmeiße, weißte, so Entsorge oder so, dass ich den irgendwo so bei OMR auf die Toilette lege, wie ich es sonst mal mit dem Müll mache, wenn ich meinen Hausmüll mitbringe.
01:13:14: Wie der Typ, der seine Ewigkeiten, seine Festplatte sucht, auf der irgendwelche Wallets liegen, wo noch Bitcoin drauf sind, sind wert von mehreren hundert Millionen
01:13:21: Dollar.
01:13:22: Ich hätte ja gedacht Augsburg schickt in eine CD Rom.
01:13:27: Sehr gut, sehr gut, Lukas.
01:13:28: Vielleicht noch hier geblieben bin.
01:13:30: Können wir zum Abschied ganz kurz nochmal, also Micky Beisenherz schleimt sich ja so ein bisschen.
01:13:35: Man muss dazu sagen, Micky Beisenherz, ich zitiere das Internet.
01:13:39: Beisenherz ist so gottlos schlecht.
01:13:42: Deswegen...
01:13:43: Aber warte, hat das ein Zuschauer von Kicken mit Herz geschrieben oder ein Hörer dieses Podcast?
01:13:48: Das ist
01:13:49: alles möglich.
01:13:50: Aber wo findest du das?
01:13:54: Versuch das ja, seit einiger Zeit ein bisschen dagegen zu wirken, indem er Fachkompetenz vortäuscht, damit, dass er sich Trikots anzieht zur Aufzeichnung dieses
01:14:03: Podcasts.
01:14:04: Kannst du uns vielleicht mal mitnehmen, was für einen Trikot du heute Ich kann mal beschreiben für alle, die jetzt bei Instagram das nicht sehen.
01:14:13: Es ist in gelb und blau gestreift.
01:14:15: Sieht sehr, sehr schön aus.
01:14:16: Parmalat ist drauf.
01:14:17: Ich tippe mal, die Kombination aus Parmalat und Lotto, dem Ausrüster, verrät uns, es geht nach Italien.
01:14:24: Ja, es ist das Trikot vom AC Parma, oder ist es die AC Parma, kommt da völlig dünn.
01:14:29: Also der Verein... Also das, was heute der FC Parma ist, das war früher AC Parma und wir reden hier über die Zeit, das muss so siebenneunzig gewesen sein, das war noch die Zeit als Leute wie Hernan Crespo oder Lilian Tyramm, das Trikot und als ein gewisser Buffon im Torstand.
01:14:49: Also die fantastische Mannschaft vom AC Parma und dieses Trikot trage ich heute und es ist wunderschön und ich kann es kaum abwarten, es ist auf dem Feld.
01:15:00: zu tragen.
01:15:00: Im besten Fall vielleicht am Mittwoch, wenn ich auf den Knacki gehe.
01:15:03: Also darf ich ganz kurz einmal nochmal für Kondisseure dieser Zeit, einfach die Mannschaft aus den Uefa-Pokal, A.C.
01:15:11: Parma, Bufonnemtoir, Canavaro, Sensini, Tyram, Bogossian, Baggio, Veron, Fousser, Vanoli, Chiesa und Hernan Crespo.
01:15:22: Wahnsinn,
01:15:23: Wahnsinn.
01:15:23: Baggio übrigens nicht Roberto Baggio, sondern der nicht mit ihm verwandt, Dino
01:15:28: Baggio.
01:15:29: Irre.
01:15:29: Ja, genau, das ist das.
01:15:31: Und apropos Trikot, das Dortmunder Trikot.
01:15:34: Also das einzig schöne Trikot, das Borussia Dortmund in den letzten achtzig Jahren je gemacht hat, ist ausverkauft.
01:15:39: Das heißt, es wird schwer für mich, noch eins zu bekommen.
01:15:43: Aber ich geb nicht auf.
01:15:44: Das hätte ich
01:15:45: auch gern.
01:15:46: Ja.
01:15:47: Vielleicht schickt mir Borussia Dortmund das oder wenigstens das Stein.
01:15:55: Wer diesen ganzen Quatsch noch mal live erleben möchte, es gibt ein Warm-up.
01:15:59: Es
01:16:01: geht schon in zehn Tagen los am achtzehnten neunten, dann ist nämlich.
01:16:06: Nach Spielzeitenzeit von Lukas Vogelsang.
01:16:08: Es gibt ja das Taschenbuch mittlerweile.
01:16:10: Es ist perfekt für den Strand, wo ihr jetzt nicht mehr seid.
01:16:14: Aber hier jetzt auf Mallorca, beispielsweise, sind es immer noch dreißig Grad.
01:16:17: Also da kann man sich noch mit diesem, ja, okay.
01:16:19: Also, ganz schnell.
01:16:21: Spätsommer, Lesereise, Lukas Vogelsang, am achtzehntenneun in Cuxhaven, einen Tag später in Oldenburg.
01:16:26: Dreiundzwanzigster, neunter, Eberswalde, fünfundzwanzigster, neunter, Papenburg und... Einen Tag später in Kloppenburg.
01:16:33: Fünfzehn Euro kosten Tickets.
01:16:35: Nur fünfzehn Euro möchte man sagen.
01:16:36: Efe.de.
01:16:38: Slash Veranstaltung ist der Link.
01:16:40: auch das in den Show Notes.
01:16:42: Nicht, dass die Show Notes irgendwann voller sind als diese Sendung demnächst.
01:16:46: Und
01:16:47: ich habe ja gesagt, es ist ein Warmup.
01:16:49: Ja, weil wir gehen dann ja auch irgendwann wieder auf Tour, ne?
01:16:52: Mit Fußball, MML, live am XXIII.
01:16:54: in Leipzig, am XXII.
01:16:56: in Nürnberg, am XXI.
01:16:58: in Osnabrück, aber es ist alles ausverkauft.
01:16:59: Essen, Osnabrück, Hannover, Hamburg, alles ausverkauft.
01:17:02: Und ich hab gedacht, weil ich ja jetzt so positive Erfahrungen damit gemacht hab, das ist jetzt demnächst bei uns im Fanshop, unser Merches Steine.
01:17:09: Und ein paar geb ich gerade das raus.
01:17:11: Ich werfe dann ein paar ins Publikum.
01:17:12: Wie geil ist das denn?
01:17:14: Hier
01:17:14: für euch Steine!
01:17:23: Wir sind gespannt, was Micky Beisenherz nächste Woche geschenkt bekommt vom FC Augsburg.
01:17:28: Vielleicht ein
01:17:28: Hammer und du wirst feststellen, dass doch irgendwas drin ist.
01:17:30: Oder ein Rohr oder so.
01:17:31: Vielleicht kriege ich ja so ein dickes Gussrohr.
01:17:33: Vielleicht schicken sie mir einen Gussrohr.
01:17:35: So ein altes, voll geschissenes Gussrohr, um daran zu erinnern, dass die Römer die ersten waren, die eine Kanalisation sich ausgedacht haben, krieg ich vom FC Augsburg ein achttottenschmeres, altes, voll geschissenes Gussrohr.
01:17:47: So, dann rappen wir das nochmal ab mit Bitte.
01:17:49: Ein letztes Satz über Fußball.
01:17:51: Ich bin gespannt, ob Bayer Leverkusen zum Freitagsspiel gegen Eintracht Frankfurt, doch auch noch ein Dopp-Spiel, vielleicht doch schon einen neuen Trainer präsentiert.
01:18:00: Ich weiß nicht, ob ihr es mitbekommen habt.
01:18:01: Kaspar Jülmandi.
01:18:02: Der ehemalige dänische Nationaltrainer ist heißer Kandidat und es macht es besonders spannend, weil er, also er könnte ja gegen Frankfurt eventuell schon auf der Bank sitzen.
01:18:12: Der war vor zehn Jahren mal ganz kurz Trainer bei Mainz Nr.
01:18:15: Fünf.
01:18:16: Stimmt.
01:18:16: Verrückt?
01:18:17: Ja, ja.
01:18:17: Doch ich erinnere mich, ich erinnere mich dunkel.
01:18:19: Kaspar Jürmand.
01:18:20: Ja, bin gespannt, nicht,
01:18:21: dass demnächst noch starle Soulbuckin zurückkommt.
01:18:24: Wenn ihr denkt, was soll Fußball-MML noch alles besprechen können, nach dieser Woche, nach diesem Doppelpass herzlichen Glückwunsch, übrigens zu dreißig Jahre Doppelpass, können wir auch mal sagen an dieser Stelle.
01:18:39: Nach dieser Vorstellung
01:18:41: der
01:18:41: Nationalmannschaft.
01:18:42: Ich bin mir sicher, der Fußball ist eine Wundertüte, der schon morgen wieder eine neue Geschichte und damit eine neue Uli!
01:18:51: Uli, ist du
01:18:53: bereit?
01:18:54: Uli, ist du bereit?
01:18:56: Tschüss bis nächste Woche.
01:18:57: Scheiß
01:18:57: Fellkicken!
01:19:06: Tschüss.
01:19:08: Wahnsinn.
01:19:13: Der ist so gottlos...
01:19:14: Achtzig Minuten, ich glaub's nicht!
01:19:17: Immer länger die Scheiße hier!
01:19:19: Weiß nicht, jetzt ist so gottlos schlecht.
01:19:21: Früher
01:19:22: hab ich nach einfünfzig Minuten gegangen, hab ich mir die Haare schneiden lassen.
01:19:25: Jetzt sitze ich mit achtzig Minuten hier mit dem
01:19:40: Stein.
Neuer Kommentar