Volare, ohooooo! - Saison 25/26
Shownotes
Leute, diesmal senden wir live vom Grabbeltisch Bundesliga, aus der Galeria Kaufhof des Fußballs, denn hier regiert der SSV! Dieser ganz geile Ladenschlusspfiff zum Deadline Day, mit allen Resterampen-Rekorden und Last-Minute-Leihgeschäften. Mit all den Irrsinns-Einkäufen, dem wüsten Wechseltheater und den bitteren Pillen, die vor allem im Abgang nach Öl schmecken.
Und deshalb zwangsläufig auch mit diesem Fabelwesen aus Stuttgart, halb Goal-Giraffe, halb Edeltechnik-Einhorn, das jetzt, Newcastle statt Neuschwanstein, doch lieber in England spielt als in Bayern. Auch dieses Talent von nun an Inselbegabung.
Oder, wie Uli Hoeneß sagen würde: Bridde!
Aber natürlich ging es nicht nur um die Transfers, sondern auch um die Trainer. Denn während sich Augsburg trotz Niederlage an Wagner berauscht, wurde in Leverkusen gleich die ganz große Oper gegeben. Der fliegende Holländer, mit sehr kritischem Tenor.
Frei nach dem alten Motto aus Manchester: Man soll ten Hag nicht vor dem Abend loben.
Oder so ähnlich.
Simon Rolfes, dieses sichtlich gezeichnete Schlussstrichmännchen, hat jedenfalls noch schnell versucht, das alles ins Positive umzudeuten, uns diese rheinische Reißleine als Starthilfekabel für den nächsten Neuanfang zu verkaufen. Eine fantastische Finte.
Und wer sich nun fragt, ob wir darauf wirklich reingefallen oder zur Abwechslung doch mal kritisch geblieben sind und wer darüber hinaus auch wissen möchte, was eigentlich in Hamburg los war und wo Maik das Derby gucken musste, dem legen wir ans Herz, es doch bitte wie die Bayern bei Jackson zu machen und bis zum Ende dran zu bleiben. An dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist Herrenwissen. Viel Spaß!
Werbepartner dieser Folge:
Mewa: Mewa ist führender Anbieter von nachhaltigen Textilmanagement-Lösungen in Europa. Seit 1908 bietet das Familienunternehmen innovative und umweltfreundliche Services für Berufskleidung und Putztücher. Mewa zeichnet sich durch hohe Qualität, Ressourcenschonung und individuelle Kundenlösungen aus. Mehr Infos findet ihr unter www.mewa.de/rundum-service/.
MEWA vergibt einen MML Werbeslot an mittelständische Unternehmen! Ihr habt ein Unternehmen und wollt Teil von MML werden? Bewirbt euch über hallo@fussballmml.de und erklärt warum ihr 2 Minuten Content in FUSSBALL MML verdient habt. Einsendeschluss ist der 10. Oktober 2025, am 20. Oktober 2025 seid ihr mit etwas Glück schon live im Podcast!
Flensburger: Passend zum Sommer und wie für den Tag am Meer gemacht, gibt es von Flens das süffige Strand-Lager. Auch alkoholfrei kommt ihr mit Flens Frei, Radler Frei oder den Flensburger Küstenlimos gut durch die Hitze. Mehr Infos findet ihr unter flens.de!
NDR: Staffel 2 der erfolgreichen und beliebten Sport-Doku "Unparteiisch – Deutschlands Elite-Schiedsrichter" ist online und in der ARD Mediathek zum streamen verfügbar: www.ardmediathek.de!
Transkript anzeigen
00:00:00: Es ist ja dermaßen viel passiert innerhalb der letzten achtundvierzig Stunden, dass ich fürchte, das wird heute also keine normale Folge.
00:00:08: Fußball im ML.
00:00:09: Das wird sowas wie alles gesagt.
00:00:11: Also ich hol schon mal gleich das vegane Sushi um die Ecke und nehmt euch mal für die nächsten acht, neun Stunden.
00:00:17: Das war nix vor, würde ich sagen.
00:00:19: Die
00:00:19: letzten achtundvierzig Stunden waren so krank, so kaputt, dass ich irgendwann am Abend Fast nicht mehr normal reagieren konnte, als wenn mein Kumpel Tommy einen Screenshot von einem Tweet von Bayer Leverkusen schickte.
00:00:35: Ich habe es euch ja direkt weitergeleitet in dem Stand.
00:00:38: Willkommen Thai von Korkut.
00:00:40: Teil von Corkwood wird neuer Chef-Trainer von Bayer Leverkusen.
00:00:43: Und er sagte, das miese Schwein hat drunter geschrieben, das kommt jetzt überraschend.
00:00:48: Und ich war schon so im Delirium bei diesem Deadline-Day.
00:00:51: Deadline-Day Delirium.
00:00:53: Bis ich gesagt habe, Teil von Corkwood wäre jetzt nicht meine erste Wahl gewesen, aber er kennt ja den Verein.
00:00:58: Nun gut, nun gut.
00:01:00: Und dann habe ich das so mitgenommen.
00:01:02: Da war ich schon so Bundesliga-Stockholmsyndrom.
00:01:04: Da habe ich gedacht, sollen die Leverkusen einmal machen, dann haben sie halt ihren Full Circle Moment und haben das an Leute weitergeleitet.
00:01:12: Das kann nicht wahr sein.
00:01:14: Dann habe ich zurückgeruht, das angefangen zu löschen.
00:01:16: Ich dachte, ich habe ja auch so ein bisschen einen Ruf zu verlieren.
00:01:18: Ein bisschen kenne ich mich ja angeblich aus.
00:01:21: Ich dachte wirklich, Typhon Corkwood am Montagabend, Deadline Date, Typhon Corkwood ist neuer Trainer von Levergund.
00:01:26: Ja, habe ich noch mitgenommen, habe ich gesagt, passt.
00:01:29: Ja, aber dann bist du wirklich von diesem internationalen Hütchengespiele so verwirrt gewesen, dass du es am Ende einfach geglaubt hast, ne?
00:01:37: Find ich abenteuerlich.
00:01:37: Übrigens müssen wir eine Sache mal machen, bevor das jetzt hier so richtig losgeht.
00:01:40: Und dann machen wir... Vielleicht
00:01:41: darf ich eine Anmerkung machen.
00:01:43: Nee, das machst du nämlich jetzt nicht.
00:01:44: Denn jetzt geht es erstmal um die wichtigen Sachen.
00:01:46: Happy Birthday to you.
00:01:49: Happy Birthday to you.
00:01:52: Happy Birthday, Lima Luca.
00:01:59: Happy Birthday to you.
00:02:06: Alles Liebe, alles Gute zum Geburtstag, mein Schatz, zum Runden.
00:02:09: Also du hast jetzt
00:02:10: im Programm
00:02:10: altasmäßig immer noch gute Chancen, also für einen hohen Millionenbetrag nach Saudi Arabien zu wechseln.
00:02:18: Es gab einige Anfragen spät, aber sie kam noch aus der Serie A. Wie gesagt, der ist im besten Alter, der kann einen Innenverteidiger bei uns spielen.
00:02:27: Vielen, vielen Dank.
00:02:28: Ich muss mich auch bei euch bedanken.
00:02:29: Ich habe von der MML-Familie ein fantastisches Geschenk bekommen, nämlich ein Japan-Trikot.
00:02:34: Ich bin immer noch nicht dahintergekommen, aus welcher Zeit, ob das so späte neunziger war oder so.
00:02:40: Aber ein fantastisches Trikot, wie ich mir es besser nicht hätte wünschen können.
00:02:43: Und wenn wir schon dabei sind, weil wir ja im Moment am Anfang immer so ein bisschen Trikot-Talk haben, gehen noch Grüße raus.
00:02:49: an meine Freunde Christian Spreitz und Kai Feldhoff von denen ich und jetzt halte ich fest, Micky Maik hat es ja gesehen, dass siebenundachtzig, achtenachtziger Wimmelton Vinnie Jones-Trickel
00:03:00: kommt.
00:03:01: Ah, großartig.
00:03:02: Ja, fantastisch.
00:03:03: Die Crazy Gang.
00:03:04: Ach, natürlich.
00:03:04: Der Griff in die Eier.
00:03:05: Der Griff in die Eier.
00:03:06: Vorne drauf Truman, ausrüster Spall.
00:03:10: ...in ganz blau mit so gelben Applikationen.
00:03:13: Fantastisch.
00:03:13: Hammer,
00:03:14: Hammer.
00:03:14: Das ist doch auch das Trikot, mit dem man Gaskoine die Eier gekniffen hat, ne?
00:03:18: Exakt.
00:03:18: Der Griff in die Eier.
00:03:19: Das ist das Trikot.
00:03:20: Vorne auf dem Buchcover drauf geht.
00:03:22: Wahnsinnig drüber gefreut.
00:03:23: Austria Salzburg habe ich auch bekommen.
00:03:25: Die haben ein ganz wildes Aktuelles... Mit Bier drauf.
00:03:27: Das war ja der Casino.
00:03:28: Die haben
00:03:29: ein ganz wildes Auswärts-Trikot.
00:03:33: Und von meinem Freund Henry.
00:03:34: Und das macht es jetzt rund Venecia.
00:03:36: Also ein echtes Venedig von Kappa, du weißt ja, da sind ja diese It-Pieces.
00:03:40: So, jetzt haben wir es rund gemacht.
00:03:42: und dann kann man noch sagen, wenn man mir noch in der Zukunft eine Freude machen will, das sage ich nie wieder, sage ich das einmal.
00:03:46: Dieses eine Dortmund-Trikot ist doch ziemlich geil geworden.
00:03:56: Das Dortmund-Trikot, du meinst jetzt das DFB-Pokaltrikot.
00:03:58: Ja,
00:03:59: dieses, was so super clean ist.
00:04:01: Ja,
00:04:01: genau.
00:04:01: Also das wird natürlich, weil sich jetzt viele schon gewundert haben, warum wird denn das neue Dortmund-Trikot so gehyped?
00:04:07: Das ist ja in gewisser Hinsicht eigentlich nur, Sie haben ja dieselbe Schablone genommen wie das aktuelle Gladbach-Trikot.
00:04:13: Sie haben es halt einfach nur gelb gemacht mit schwarzen Applikaten.
00:04:16: Der Hype um das Dortmund-Trikot ist natürlich auch ein Krisensymptom, weil es nur deshalb so gehyptet, weil die anderen so abgrundtief beschissen waren mit diesen miesen Designs, weil sie immer überfrachtet waren mit irgendwelchen Hilflosigkeiten und jetzt haben sie es halt einfach klar gehalten.
00:04:32: Mir persönlich fehlt trotzdem der schwarze Kragen.
00:04:34: Ich bin ein großer Freund des Kragens, aber ich habe es jetzt live gesehen und muss sagen, es sieht wirklich sehr, sehr Schön.
00:04:41: ausser hat ein tollen, so ein goldgelben Ton, das ist wirklich schick.
00:04:45: Ich hab ein viel größeres Drama erlebt und zwar war ich noch am Montag in München und bin und jetzt da sieht man den Grad meiner Verzweiflung, sieht man, also sieht man mir an.
00:04:54: Ich war in der Galleria Kaufhof.
00:04:56: Ja, ich bin ins, ja, ja genau, am Marienplatz Galleria
00:04:59: Kaufhof.
00:04:59: Als Erpresser?
00:05:00: Als, ja, was soll ich denn da vom See vom, wenn du die Galleria Kaufhof vom Wilm Witzner was erpressst?
00:05:08: Du kannst nichts beschädigen.
00:05:09: Du kannst aber auch von niemandem ihr wie Geld abholen.
00:05:12: Dann soll ich die Kassiererin da überfallen.
00:05:13: Nein, auf Hilfe bin da runtergegangen, weil ich mir das Sechs-Kart-Trikot
00:05:16: holen wollte.
00:05:17: Das... Das... Das... Das... Das... Das... Das... Das... Das... Und also ich hab versucht den Ausgang zu finden.
00:05:39: Und die machen das jetzt mittlerweile bei Galeria kaufen.
00:05:41: So wenn sich da einer mal verirrt, dann haben sie das System so, das ist so wie bei den Hunger Games.
00:05:46: Du findest aus dem Labyrinth nicht mehr raus.
00:05:48: Bist du ein Bügelbrett gekauft hast?
00:05:50: Die halten dich da, bist du ein Bügelbrett gekauft hast?
00:05:52: Oder irgendwas, was bei die Höhle der Löwen als Produkt vorgestellt
00:05:55: wird?
00:05:55: Bist du ja wie der SC Freiburg, du hast dich im Keller verirrt?
00:05:58: So ist es.
00:05:59: Ist schon ein Bundesliga-Gag.
00:06:00: Und wenn wir schon bei der Bundesliga sind, bevor Mike, bevor Mike jetzt endlich mal seinen Satz beginnen
00:06:04: kann.
00:06:04: Ich wollte dann sagen, Mike, schlamme auf, der Mann, der ver.. ungefähr fünf Minuten etwas sagen wollte.
00:06:08: Darf ich nach diesem Deadline-Day noch mal sagen, dass Galeria Kaufhof auch ein geiler Titel wäre für die aktuelle Bundesliga?
00:06:15: Sehr gut.
00:06:16: Sehr gut.
00:06:17: So, Mike, bitte.
00:06:17: Sehr schön.
00:06:19: Also folgendes wollte ich noch weiter
00:06:20: tun.
00:06:22: Natürlich so, dass ich die Hälfte vergessen habe von dem, was ich sagen wollte.
00:06:26: Für
00:06:26: alle Beteiligten das Beste, denke ich.
00:06:28: Punkt eins, die ich nicht sagen wollte, ist.
00:06:29: die Idee kam mir leider viel zu spät.
00:06:33: Aber ein
00:06:34: Fidget Spinner erfunden.
00:06:35: oder was würdest du jetzt sagen?
00:06:38: Wollte ich Lukas zusammen mit unserem Freund Rolf noch ein Selke-Trikot schenken.
00:06:46: Selbstverständlich.
00:06:48: Ich entschuldige mich an dieser Stelle bei dir Lukas, dass mir der Gag...
00:06:52: Man kann ja auch zwischen den Jahren was schenken.
00:06:56: Ja,
00:06:56: absolut.
00:06:59: Das war das eine, was ich sagen wollte.
00:07:01: Das andere, was ich sagen wollte, habe ich tatsächlich vergessen.
00:07:04: Vielleicht fällt es mir im Laufe der Folge noch ein.
00:07:07: Das spoilern wir hier an dieser Stelle.
00:07:09: Dann habe ich noch was für dich.
00:07:10: Oben rein meinen Geburtstag rum.
00:07:12: Hat Nick Wolthemade ja auch Newcaste-Trikot geschenkt bekommen.
00:07:16: Das ist doch auch mal was.
00:07:17: Und das ist der Einstieg.
00:07:19: Als kleinen Cliffhanger, bevor wir jetzt noch einmal in die Werbung gehen, dann dieses ganze Hickhack.
00:07:24: geht da zum FC Bayern, Uli Hoeneß, dem die Wutader schwilt.
00:07:29: Stuttgart stellt sich stur, die Bayern legt nach, Stuttgart stellt sich stur.
00:07:33: Da gilt doch das ganz alte Sprichwort.
00:07:37: Wenn zwei sich streiten, freut sich der Britte.
00:07:39: Ah,
00:07:41: mmh.
00:07:42: Fantastisch.
00:07:44: Fantastisch.
00:07:44: Großartig.
00:07:45: Ja, oder?
00:07:46: Ja.
00:07:46: Und jetzt macht was draus.
00:07:48: Ich habe meine Schuldigkeit getan für heute.
00:07:49: Aber es ist ja wirklich so ein Freienack-Garry-Liniker.
00:07:52: Fußball ist ein einfaches Spiel.
00:07:53: Also zwei Vereine streiten sich quasi mit dem FC Bayern um den Wechsel eines Spielers.
00:07:58: am Ende geht an der England.
00:07:59: Also es ist wirklich so absurd, ne?
00:08:01: Weil ich habe diese Push-Meteilung gesehen, nach langem hin und her Wollte-Made wechselt und ich habe mich innerlich so abgedacht.
00:08:07: Aha, siehst du, ich habe es doch gesagt, dann geht am Ende halt eben doch für Guckst du, geht da Newcastle?
00:08:13: Hä?
00:08:13: Was ist das denn?
00:08:15: Hä?
00:08:15: Newcastle statt Neuschwanstein.
00:08:17: So.
00:08:18: Ja, bitte.
00:08:19: Mike.
00:08:19: Und vor allen Dingen, warte, ganz kurz noch.
00:08:22: Weil Mike... Mike,
00:08:22: ich bin doch wirklich...
00:08:24: Weil Mickey es sonst vergisst.
00:08:26: Ja.
00:08:27: Mickey wollte uns erdachten, er hat die News ja als Erstes gehabt.
00:08:29: Ja.
00:08:30: Und wollte uns... in einer Nachricht in unserer WhatsApp-Prope... Einfach nur schreiben.
00:08:34: Wollte mal eine Ausrufe zeichnen.
00:08:36: Aber sein T-neuen, seine Autokorrektur, hat ihn nicht gelassen.
00:08:39: Stattdessen hat er dreimal was geschrieben.
00:08:41: Volare.
00:08:45: Was übrigens auch der Titel dieser Folge ist, egal ob noch was geht.
00:08:47: Volare.
00:08:48: Oho.
00:08:48: Mike, bitte.
00:08:50: Ja, vielen Dank.
00:08:51: Werbung.
00:09:15: Sehr, sehr gut.
00:09:16: Sehr, sehr gut.
00:09:23: Meine
00:09:23: Damen und Herren, liebe Kinder, wenn ihr jetzt gedacht habt, dass hier dieser Podcast, der hat aber total chaotisch angefangen, dann muss man das quasi ins Handwerk übertragen, weil da darf Chaos auf keinen Fall.
00:09:36: Nein, da geht es alles geordnet zu.
00:09:38: Genau, da geht es geordnet zu.
00:09:40: Und weil wir ja über das Wechseltheater in dieser Folge speziell ganz viel sprechen werden, muss man sagen, es gibt aber doch auch noch eine gewisse Form der Vereinstreue.
00:09:48: Es gibt schon auch noch eine gegenseitige Liebe und Wertschätzung.
00:09:51: Und da kommen wir natürlich zu Mewa, denn Mewa, das ist ja jemand bzw.
00:09:56: ein Unternehmen, mit dem wir jetzt schon sehr lange hier... zusammenarbeiten ist ja fast, also bei MEVA kann man das schon sagen.
00:10:03: MEVA ist führende Anbieter von Textilmanagement Lösungen für Unternehmen, vor allem im Handwerk und Industrie und bietet einen Rundum-Service für Berufskleidung und Putztücher für Unternehmen.
00:10:14: Ich komme mittlerweile ja nur noch in MEVA Berufskleidung, das weiß jeder.
00:10:18: Ja.
00:10:18: Ich kann das ja nicht.
00:10:20: Ich bin der Latshose intolerant.
00:10:22: Vielen Dank, Lukas.
00:10:23: Und ja, die haben rundum Service, also Beratung, individuelle Lösung, Abholung, Waschen bei Bedarf, Reparieren bringen.
00:10:29: Und das weiß man ja, wenn man einfach, wenn man einen Beruf nachgeht, der einen Körper dich herausfordert, dann willst du einfach morgens in eine vernünftige Dienstkleidung steigen, wo du weißt, wo alles ist.
00:10:40: Da ist eine Tasche, da kommt der Zollstock rein, da kommt der Bleistift rein, da ist die Wasserwaage, da kommt das Glas, Erdnussbutter, was machst du denn hier?
00:10:47: Also all diese Sachen.
00:10:49: Und Meva kümmert sich darum.
00:10:51: Ich meine, Meva ist ja auch Naming-Ride-Partner von Mainz-Null-Fünf.
00:10:54: Deswegen heißt das Ding ja auch Meva-Arena.
00:10:56: Und ich würde behaupten, Mainz-Null-Fünf ist erst so richtig erfolgreich geworden, als sie anfingen, so richtig zu arbeiten.
00:11:02: Da gehen die, gucken die immer so auf die Bande und sehen Meva und sagen, hier wird gearbeitet.
00:11:07: Verstehst du?
00:11:07: Ja.
00:11:08: Und Patsch, plötzlich europäisch.
00:11:10: Ja, so ist es.
00:11:11: Danke, Meva.
00:11:12: Nachhaltigkeit durch Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft und Langelebigkeit der Textilien.
00:11:18: Wir haben ja ganz oft schon über die Wasseraufbereitung gesprochen.
00:11:21: Oder beispielsweise auch die ausgewaschenen Öle, die dann zur Energiegewinnung genutzt werden, Flusen und Abfälle werden weiterverarbeitet.
00:11:28: Also ein ganz tolles Unternehmen.
00:11:29: So ist es, absolut.
00:11:31: Und Mewa gibt's da wirklich schon sehr, sehr lange.
00:11:32: Ich stand ja schon in der Bibel, ne?
00:11:33: Die gab's da schon bei Aderb und
00:11:35: Mewa.
00:11:36: Wirklich.
00:11:38: So,
00:11:39: Leute, nein, das funktioniert so nicht.
00:11:41: Was denn?
00:11:42: Hier muss ein besserer Werbe platzieren.
00:11:44: Ja, sonst noch andere versuchen.
00:11:48: Wenn dieser Slot hier, dieser Werbeblock, wenn der Platz hier, wenn Leute glauben, sie könnten es besser, dann sollen sie es doch versuchen, komm mal.
00:11:55: Meva, Fußball-MML
00:11:56: verlosen nämlich jetzt einen Werbeplatz.
00:11:58: Meva vergibt einen MML-Werbeslott an mittelständische Unternehmen.
00:12:03: Ihr habt ein Unternehmen und wollt Teil von MML werden, dann bewerbt euch unter hallo-at-fußball-mml.de und erklärt, warum jetzt zwei Minuten.
00:12:13: Wenn ihr, warum ihr jetzt zwei Minuten Content im Fußball MML Podcast verdient habt.
00:12:17: Der ansehende Schluss ist der zehnte, zehnte und am zwanzigsten, zehnten, am zwanzigsten Oktober seid ihr dann live.
00:12:25: Wir packen alles in die Show Notes und da könnt ihr euch bewerben.
00:12:29: Also eine fantastische Aktion von Mewa.
00:12:32: Schaut einfach mal nach unter Mewa.de rund um Minus Service und lernt dieses tolle Unternehmen kennen.
00:13:07: Wow, also hier geht es ja richtig ab.
00:13:09: Das ist Stetos Quo.
00:13:16: Es läuft.
00:13:17: Ich finde, wir haben schon wieder tatsächlich fünfzehn Minuten wertvolle Sendezeit verschwendet.
00:13:22: Wobei es ja immer ganz lustig ist am Anfang.
00:13:24: Aber ich finde, jetzt müssen wir wirklich rein ins Vergnügen.
00:13:29: Deswegen sag ich an dieser Stelle Musik bitte.
00:13:41: Wir gehen so beschwingt in diesem Morgen.
00:13:43: Dazu begrüßen wir euch zu einer neuen, fantastischen Folge von FußballMML in der Saison.
00:13:50: Das ist so viel passiert.
00:13:52: Wir haben es mehrfach gesagt, dass ich jetzt gleich mal als Allererstes nach Berlin schalte, wo... Also er ist zwar nicht unsere Preisklasse, also wir sind natürlich, nein, das ist eine Beleidigung.
00:14:05: Wo geht es
00:14:07: jetzt?
00:14:07: Ich würde sagen,
00:14:08: langsam ist er auch unsere Altersklasse.
00:14:10: Das würde ich sagen, gut.
00:14:11: Endlich ist das ein Altmänner-Podcast.
00:14:13: Solange ich dreißig war, konnten wir noch so tun, als würden wir die Gen Zee ansprechen.
00:14:18: Jetzt sind wir einfach drei alte Vierze, die über Fußball reden.
00:14:22: Ja, fantastisch.
00:14:23: Ich wollte dich eigentlich vorstellen, mache ich jetzt aber trotzdem mit den Worten nach acht Jahren.
00:14:28: In diesem Podcast ist er trotzdem ein so großartiger Freund geblieben, dass er zu meinem Geburtstag aus Hamburg angereist ist, obwohl parallel der HSV gegen St.
00:14:38: Pauli gespielt hat.
00:14:39: Hier ist Mike Nöcker.
00:14:40: Vielen Dank.
00:14:41: Das ist wirklich doch, das muss man sagen.
00:14:43: Und die Grüße gehen raus.
00:14:46: zu guter Letzt, an den man dazu gibt, ja, Ich bin der Mann, der dem Jungen bei den US Open die Kappe geklaut hat.
00:14:53: Lukas Vogel sagen.
00:14:54: Herzlich willkommen.
00:14:56: Vielleicht sollen wir dich auch vorstellen.
00:14:57: Und hier ist Mickey Beisenherz.
00:14:59: Wir hängen an seinen ... Wir hängen an seinen Parodin.
00:15:06: Wir ... Wie die Gründer von Romm an den Zitzen der ... Nee, was war das noch mal?
00:15:11: Ja, ja, ja, ja.
00:15:13: Rommulus und Remus.
00:15:14: Die übrigens für eine Einbarte.
00:15:16: Micky Beißner, meine Damen und Herren.
00:15:17: Rommulus und Marcel
00:15:18: Remus, die beiden Gründer Rommulus und Marcel Remus, der Promi-Martler.
00:15:24: Rommulus
00:15:24: und Remus, die übrigens in diesem Transferfenster für eine Sockeablöse von hundertfünfzig Millionen Euro zu Manchester City geweckt
00:15:33: sind.
00:15:33: Richtig.
00:15:34: Also, wir haben ja wahnsinnig viele Themen.
00:15:37: in der Bundesliga.
00:15:38: Wir stellen fest, dass auch Top-Teams in der Bundesliga nicht zwingend die Spieler bekommen, die sie eigentlich gerne wollen.
00:15:47: Und
00:15:48: zum Bayern ging es nicht anders.
00:15:51: Und sich dann teilweise auf dem Zweitmarkt sozusagen eindecken muss.
00:15:56: Wir müssen dann aber trotzdem natürlich auch über ein gestriges Phänomen sprechen, denn ich glaube also nicht nur, dass es die Rekordentlassung gewesen ist.
00:16:05: Es hat, glaub ich, auch niemand damit gerechnet, dass das auch noch parallel mit dem Deadline-Day, also mit dem Tag, an dem sich bei Sky alle was Gelbes anziehen, zusammenfällt.
00:16:17: Und die Frage ist ja... Was
00:16:19: hat denn Ricardo Basile an diesem Tag gemacht?
00:16:21: Wir haben jetzt schon panische Angst, die Google-Bilder-Suche anzuwerfen.
00:16:25: Die Frage ist ja, hat man das gemacht, weil man sozusagen den Skandal unter den Teppich kehren wollte und ihn... quasi überdecknen wollte mit den ganzen anderen Nachrichten, die es da noch gegeben
00:16:37: hat.
00:16:38: Oder
00:16:38: war der Druck so hoch, dass sie ihn quasi lieber gestern als heute loswerden wollten?
00:16:43: Also, gehen wir mit Ten Haag rein.
00:16:45: Dann möchte ich sagen, ich habe direkt, also ich habe einen vollkommen gegensätzliche Emotionen gehabt, als ich das gelesen habe.
00:16:51: Also es brodelt ja schon am Wochenende, es kündigte sich an.
00:16:55: Der Kicker war sehr schnell diesmal, hat gesagt, wahrscheinlich ist er Montag nicht mehr im Amt.
00:16:59: Und dann dachte ich, boah, das ist über überraschend und eigentlich gar nicht so überraschend.
00:17:04: Und dann dachte ich, naja, wie geht denn das?
00:17:06: Du holst irgendwie fünfzehn neue Spieler und einen neuen Trainer und der soll innerhalb von sechs Wochen einen Umbruch moderieren.
00:17:11: Das geht doch nicht.
00:17:13: Ja, aber dann holst du wiederum einen Trainer, der sagt, ich kann das eigentlich nicht.
00:17:16: Das geht doch auch nicht.
00:17:18: Also ich weiß gar nicht, wer schuldiger ist.
00:17:21: Sind es Karo und Simon Rolfes, die diesen Trainer sehenden Auge holen, obwohl er eine solche Reputation mitbringt aus Manchester.
00:17:27: Darüber können wir ja gleich auch noch mal sprechen.
00:17:29: Er ist ja ein schwieriger Typ.
00:17:32: Oder ist es der Trainer, der einfach schlecht gearbeitet hat?
00:17:34: Oder ist es sogar die Mannschaft?
00:17:36: Weil eigentlich auf den ersten Blick kannst du dir an einem Trainer keinen Vorwurf machen, wenn du bei so vielen Neuzugängen es nicht schafft, an den ersten zwei Bundesliga-Spieltag eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen.
00:17:48: Genau.
00:17:49: Also ich glaube, ein bisschen ist es eine Mischung aus allem, aber in erster Linie würde ich tatsächlich... Karo und Rolf ist, die ja, die konnte mir in den letzten zwei, drei Jahren gar nicht genug loben.
00:17:59: Jetzt muss man sagen, der Ding war echt ein Griff ins Klo.
00:18:02: Denn diese Branche ist ja klein.
00:18:04: Das vergisst man ja immer ein bisschen.
00:18:05: Nicht nur in der Bundesliga, sondern auch international.
00:18:07: Mein kennt sich für gewöhnlich.
00:18:10: Und dann weißt du natürlich auch, wen du holst.
00:18:12: Du sprichst ja auch mit ein paar Leuten, die sagen, pass mal auf.
00:18:15: Der so und so drauf, der so und so drauf.
00:18:18: Das kann man noch ändern.
00:18:19: Da wird er sich nie ändern.
00:18:21: Und unter diesen Vorzeichen holst du jemand.
00:18:23: Ich würde Manchester United als Kapitel mal echt ausklammern.
00:18:26: Denn seit Alex Ferguson hat bei Manchester United gar keinen Trainer mehr funktioniert.
00:18:30: Also Manchester United hat ja wirklich mittlerweile so The Magic Touch, Spieler und Trainer schlechter zu machen.
00:18:36: Deswegen hat für mich Manchester United keine besonders große Aussagekraft.
00:18:42: Und doch scheint es ja so gewesen zu sein, dass sie jetzt in den letzten Wochen erkannt haben, ach du Kacke.
00:18:50: Es ist ja, man wird so ein bisschen auf eine andere Ebene gezogen.
00:18:54: Es gibt ja so einen Typ-Mann.
00:18:56: Da wird dann immer gesagt, dass die Frau, wenn wir jetzt mal von einer, wie heißt das, heteronormativen Grundlage ausgehen, dass die Frau sagt, ich ändere den.
00:19:05: Den krieg ich geändert, um dann festzustellen, ach du Scheiße, der geht ja schon wieder einsaufen.
00:19:11: Und so ist es wahrscheinlich mit Caro, Rolfes und Ten Haag auch gewesen, dass sie gedacht haben, ja, das stimmt, aber hier bei uns, wenn der erstmal hier so ... in das beschauliche Leverkusen kommt, die ist so schön, wir kriegen den geändert und merken dann
00:19:22: plötzlich... Und die werden mit den Spielmachern früher immer.
00:19:24: Genau, exakt.
00:19:24: Wir
00:19:24: kriegen die wieder hin.
00:19:25: Wir kriegen
00:19:25: die wieder hin.
00:19:26: Thomas Schaf schafft das schon.
00:19:27: Genau, und jetzt merkst du plötzlich, nee, das kriegen wir nicht hin.
00:19:30: Und unter dieser Voraussetzung ist es natürlich total richtig rechtzeitig, ist es jetzt rechtzeitig, wahrscheinlich schon nicht mehr, zu sagen, was, was, wir ziehen den Stecker, das gab's doch früher mal mit Mainz und Jörn Andersen oder so, ne?
00:19:40: Ich wollte
00:19:40: sagen, der zählt nicht, zählt ja nicht als die früheste Traineranlassung, weil er einfach schon vorm ersten Spieltag im Sack gehauen hat damals.
00:19:45: Genau,
00:19:46: vorm ersten Spiel, das war, glaube ich, bei Mainz kam da... nach nicht Klopp, war das nicht der direkte Vorgänger von
00:19:50: Klopp?
00:19:50: War es nicht Tuchel?
00:19:53: Ach, das kann auch sein.
00:19:54: Ja.
00:19:54: Kann sein, dass es sogar nicht... Man möge
00:19:56: uns, wir haben uns die Woche doch bitte auf Spotify.
00:19:58: Genau,
00:19:59: genau.
00:20:00: Es kann... Ja, möglicherweise war es auch Tuchel.
00:20:01: Ich weiß nicht.
00:20:02: Ist auch wurscht.
00:20:02: Auf jeden Fall war es sehr, sehr früh und... Ja, also es ist absurd, weil man sagt, ich als ich hörte irgendwie die Bosse äußern sich nicht zu den Haaren.
00:20:14: Ich dachte, hey, wir haben den zweiten Spieltag vor allen Dingen.
00:20:17: Aber gut, klar.
00:20:18: Es
00:20:18: ist halt, es ist halt entlarvend, wenn eine Mannschaft, die ja trotzdem mit großartigen Fußballern gespickt ist, Es nicht schafft gegen eine Rumpfelf von Werder Bremen, die noch mit einem Mann weniger auf dem Platz steht, einen drei zu eins Vorsprung über die Zeit zu bringen.
00:20:31: Da bist du früh in der Saison an einem Punkt, wo du sagst, spielt diese Mannschaft schon gegen den Trainer.
00:20:37: Und ich glaube, dann führt die Spur eben doch nach Manchester.
00:20:42: Weil Ten Haag ja bei Ajax Amsterdam extrem erfolgreich gearbeitet hat.
00:20:48: Es war ja die große Mannschaft, die damals ins Champions League Halbfinale gestürmt ist.
00:20:52: Bei Manchester hat er dann, glaube ich, über eine gewisse Zeit versucht, diese Mannschaft nachzubauen, indem er einfach wichtige Spieler aus dieser Zeit verpflichtet hat.
00:21:00: Weil er dann so eine holländische, inklare Delicht war, dann irgendwann da Masrawi und so.
00:21:04: Das hat
00:21:04: ja Frank Raal bei Barcelona ziemlich genau so gemacht.
00:21:07: Er hat seine eigenen anderen, seine alten Fahrensmänner dazu gehört, aber... Es ist so drum herum viel passiert.
00:21:14: Er hat sich mit Cristiano Ronaldo überworfen.
00:21:16: Und vor allen Dingen, also eine Poste, die mir sofort ins Gedächtnis kam, ist natürlich Jaden Sancho, den er komplett rasiert hat.
00:21:24: Und von dem er dann, und das haben viele viele in der Kabine dabei bei Manchester United als Demütigung empfunden, eine öffentliche Entschuldigung gefordert hat.
00:21:33: Und das wäre der einzige Weg zurück in den Kader.
00:21:35: Also eine Demütigung und vor allen Dingen eine öffentliche... Demontage des Spielers Jadon Sancho.
00:21:41: Das und so die Dinge.
00:21:41: Und hinter den Kulissen waren so Sachen wie, dass er sich einen eigenen Beobachtungsschnitt Videoraum hat ins Stadion bauen lassen für Zwarhunderttausend Pfund.
00:21:52: Dann wurden komplett in der Umkleidung...
00:21:53: So wie Mr.
00:21:53: Burns mit so... Ich jetzt, wo wird er mal sehen?
00:21:57: Sancho, wo geht er
00:21:57: hin?
00:21:58: Smithers, lassen Sie die Hunde los.
00:21:59: Das ist doch nicht alles.
00:22:00: Die Liste ist länger.
00:22:01: Dann hat er... Unter anderem die Spinde in der Kabine so angeordnet, dass links die Verteidiger sitzen mussten, rechts das Mittelfeld und die Stürmer, sodass er sie von vorne anders anschauen konnte, und dann musste die Ersatzbank, also die Trainerbank von links nach rechts oder von rechts nach links, wie auch immer man drauf schaut, im Stadion verschoben werden.
00:22:21: Das war ein relativ großes
00:22:22: Teufel,
00:22:23: das war ein relativ großes Unterfang, weil wie in Dortmund ist die Heimbank beheizt?
00:22:28: Ja.
00:22:29: Die Auswärts, also von der Gastmannschaft, aber nicht.
00:22:32: Echt nicht?
00:22:32: Das heißt, es muss alle umbauen.
00:22:34: Er gesagt, was auf?
00:22:35: Heizung hinter oder her?
00:22:36: Ich möchte jetzt da drüben sitzen, da habe ich den Best.
00:22:38: Das wusste
00:22:38: ich ja gar nicht.
00:22:39: Aber wie geil abgefuckt ist das, um das Bild
00:22:42: rundzumachen.
00:22:43: Das Bild rundzumachen, der Kollege Ron Ulrich hat beim Spiegel wirklich auch einen tollen Text über Ternhaken bei der Lehrwirkustin geschrieben, um das Bild rundzumachen, als der schon länger bei Ajax war.
00:22:54: ist er immer noch mit seinem alten Ütrechtkoffer rumgelaufen und haben die Leute gesagt, also mit so einer Tasche oder ein Koffer, wie auch immer, weil man das Omblähm von Ütrechtkoffer sagt, na ja, da bist du ja nicht mehr, du bist ja jetzt bei Ajax.
00:23:05: Vielleicht ist das besser, wenn du vielleicht mit dem Omblähm deines jetzigen Einzelne wollte auch nicht.
00:23:09: Scheint also ein relativ komplizierter Zeitgenoss zu sein.
00:23:13: Aber wie du sagst, das weiß man doch.
00:23:15: Ja, das ist ja letztlich der Punkt.
00:23:17: Danke, Mike.
00:23:20: Ich wollte eigentlich sagen, und Mike, wie geht's dir so?
00:23:26: Ich traue mich jetzt gar nicht mehr so richtig in den Podcast hier rein, weil ich so runtergebügelt worden bin von euch kleinen.
00:23:33: Also erstens ist das der Punkt.
00:23:35: Es wäre eine ganz einfache Variante gewesen, das zu vermeiden.
00:23:42: Lena Kassel hat im Daily davor gewarnt, ihn zu verpflichten und gesagt, der passt nicht zu Leverkusen.
00:23:50: Also das wäre die einfache Variante gewesen.
00:23:52: Die zweiteinfachste Variante wäre wahrscheinlich mal ein Telefonehörer in die Hand zu nehmen.
00:23:58: Aber eine Komponente kommt mir ehrlicherweise bei der ganzen Diskussion nicht nur hier bei uns, sondern vor allem auch medial dann auch in den Leitmedien sozusagen zu kurz.
00:24:11: Man muss es zumindest einmal sagen, es ist natürlich Leadership.
00:24:14: Also, wenn man einen Fehler begeht und ihn ohne Rücksicht auf die eigene Reputation bereits nach zwei Spieltagen wieder korrigiert, ohne zu versuchen, dass man denkt, man kann das jetzt nicht machen, weil das fällt auf mich zurück und es war eine schlechte Entscheidung am Anfang.
00:24:31: Also, das wirklich
00:24:33: sofort
00:24:33: zu korrigieren gegen jede Kritik, gegen alles, was sozusagen dann auf einen einpresselt, das ist... Das ist Liedership.
00:24:45: Was macht ein mutige Manager?
00:24:47: Das ist absolut richtig.
00:24:50: Wobei man auch sagen muss, so etwas kannst du in der Bundesliga auch schlecht übertünnchen, weil das wird nämlich am dreizehnten Spieltag noch viel offensichtlicher, wie scheiße die Entscheidung war.
00:24:58: Aber klar, dann lieber einen Ende mit Schrecken als einen Schrecken ohne Ende.
00:25:03: Also selten war es treffender als in diesem Moment, dass man den Stecker nach dem zweiten Spieltag zieht und sagt, pass auf, dann ist wenigstens noch was zu korrigieren.
00:25:10: Oder man macht es halt wie Dortmund, wie üblich und macht es erst so am... Vierzeitenspieltag und sagte, jetzt ist zumindest schon mal die Schale weg.
00:25:17: Sie wollten ja eigentlich das Chabi Alonso Licht-Dubel-Chech-Fabrikas haben.
00:25:21: Das hat dann nicht funktioniert.
00:25:23: Jetzt war aber der Name Chabi.
00:25:25: schon wieder durch die Medien.
00:25:26: Ja, aber ich glaub, der
00:25:27: ist schon wieder vom Tisch.
00:25:28: Ja, auch einer aus der großen Generation der Spanien, ja auch einen Mittelfeld-Dirigent, der wäre dann sehr ähnlich auch, also zumindest was den Spielertypus angeht, aber ich glaube nicht, was die Ideen auf dem Feld angeht wie Xabi, aber das wäre dann die spanische Lösung.
00:25:42: Sie wollten eben Fabrikas haben und dann war, ich weiß gar nicht, könnt ihr euch noch an die Liste von Leverkusen erinnern?
00:25:48: Das war so zum Ende der Saison, haben wir da lange drüber gesprochen, war irgendwann auf Platz acht.
00:25:53: Zwischen acht und zwölf stand da, glaub ich, auch Sandro Wagner drauf, über den wir vielleicht auch nachher kurz noch sprechen.
00:25:59: Und diese Liste, auf die dann auch, na ja, so halb veröffentlicht wurde, war klar, Fabrikas auf D.Eins, hat Florian Wurz ja auch noch gesagt, ne?
00:26:08: Fabrikas auf D.Eins.
00:26:10: Und ich glaub, der Nag war nicht mal zwei oder drei.
00:26:13: Und dann holst du den trotzdem in dem Wissen, wie kompliziert er ist.
00:26:17: Das ist natürlich klares Zeichen für Schwäche.
00:26:20: Und natürlich auch für so eine gewisse Art von Torschusspanik oder eben in diesen Trennungsschmerz von Charbelon so rein ist, ist das der falsche Rebound-Freund gewesen.
00:26:29: Und jetzt sagt, hat Mike komplett recht.
00:26:31: Jetzt ist aber ein Zeichen der Stärke.
00:26:33: Und ich kann das als jemand, der ja Fan von Hertha BSC sagen, wir dümpeln nach vier Spieltagen in der zweiten Liga auf dem vorletzten Platz und haben einen Trainer, der nicht funktioniert.
00:26:43: Die Mannschaft funktioniert nicht, du siehst klar, der Trainer funktioniert nicht.
00:26:46: Und jeder wartet darauf, dass sie reagieren.
00:26:48: Es passiert aber nichts.
00:26:49: Und jetzt gibst du dich einer wirklich schmerzhaften Hinrunde hin.
00:26:53: Da finde ich tatsächlich das Leverkusener Modell zu sagen, zack, wir schneiden hier ab und fangen noch wagen in Neustadt.
00:26:59: Und zum besten Zeitpunkt, Deadline Day durch, jetzt Länderspielpause.
00:27:04: Du kannst jetzt nochmal handeln und die Saison beginnt eh erst, so wie sie jetzt, wenn die Kader zusammen sind.
00:27:09: Wenn Bayern
00:27:09: Meister ist.
00:27:11: Also die Bundesliga beginnt so richtig ab dem dritten Spieltag.
00:27:15: Und das heißt, es ist jetzt der beste Moment.
00:27:17: Und wie oft haben wir über die Bayern gesprochen, über Dortmund, wo so da sind so ... Da sind irgendwelche Winterpausen verstrichen.
00:27:25: Da ist der Herbst vorbei, wir sind das Frühjahr.
00:27:27: Und du dachtest immer, wann ziehen sie denn die Reißleine?
00:27:29: Und dafür gab's Kritik.
00:27:30: Und jetzt gibt's dafür die Kritik, dass Leverkusen es besser macht.
00:27:33: Ich find das so, wie sie es gemacht haben.
00:27:35: Die Kritik gibt's
00:27:35: ja eigentlich nicht dafür, dass sie Ten Haag entlassen haben, sondern die Kritik gibt's dafür, dass sie ihn überhaupt geholt
00:27:40: haben.
00:27:40: Um dann
00:27:41: festzustellen, das ist also... So wie alle gesagt haben, da gibt nix.
00:27:45: Was du bei der Hertha sagtest, warum zieht sich das denn so, ist da dein noch im Urlaub?
00:27:49: Und er reichen die nicht
00:27:50: an.
00:27:50: Ich
00:27:51: möchte darüber nicht weiterrennen.
00:27:53: Aber Mike, du bist ja der große Verfechter des Trainer-Scoutings.
00:27:58: Und du hast dich bei Mike mit KI ja auch durchaus schon mal mit Leverkusen und so beschäftigt.
00:28:01: Wen würdest du, wenn du jetzt Simon Rolf wärest, wen würdest du denn jetzt holen, um diese Saison zu retten?
00:28:07: Ich erinnere noch mal.
00:28:09: Den schlimmen, schlimmen Saisonstadt vor, was war das, zweieinhalb Jahren oder wie lange ist das her?
00:28:12: Und das Seeohane, wo sie dann die Reißleine gezogen haben, am achten Spieltag, glaub ich, irgendwann.
00:28:17: Drei Jahre jetzt, ne?
00:28:18: Ja, drei.
00:28:19: Und dann haben sie Xabi Alonso geholt und das war der große Turn-Aband.
00:28:22: Mit wem kann man das duplizieren?
00:28:26: Also, wir haben ja heute Morgen auch im Daily schon ein paar Namen diskutiert und einer, der quasi dann rausstach und quasi mit Textmarker dick unterstrichen wurde, war Roger Schmidt.
00:28:38: Der ja
00:28:39: auch schon mal da war.
00:28:40: Genau, da trifft er ähnliches zu wie Typhoon Korkut.
00:28:43: Er kennt den Verein.
00:28:45: Alles.
00:28:46: aber Typhoon Korkut jetzt nur Intel im String, oder?
00:28:50: Nein, also und ehrlicherweise glaube ich auch bei dem sowohl was er in Leverkusen für Erfolge gefeiert hat und ja auch für wunderschönen Fußball gespielt hat, als auch wie seine Karriere danach eben dann auch international.
00:29:06: Vorgängig habe ich das Gefühl, dass er dann tatsächlich auch jemand ist, der mit Gelassenheit und einigermaßen Selbstverständnis und Selbstvertrauen in eine solche Aufgabe.
00:29:21: Hineingeht, die ja ohne Frage eine ist.
00:29:22: Also es steht ja fast eine komplett neue Mannschaft.
00:29:27: Hier ist er jetzt auch noch weg.
00:29:28: Der ist jetzt auch noch zu Arsenal gewechselt.
00:29:30: Er ist nach England gegangen.
00:29:33: Also einfach niemand mehr da, bis auf Andrich.
00:29:37: Andrich muss sich vorkommen wie Honecker als die Mauer aufgehen.
00:29:41: Wo seid ihr denn jetzt alle hin?
00:29:43: Ich liebe euch doch alle, er hat ja hinterher gerufen.
00:29:48: Nein, aber also insofern, das wäre jetzt meine Wahl.
00:29:53: Ja.
00:29:53: Aber auch natürlich, weil ich jetzt kein Super-Trainer-Experte bin und weiß, wer irgendwo als Talent noch in, keine Ahnung, in Holland oder in Belgien oder sonst wo sitzt.
00:30:01: Ja, was ist denn mit der Tersitz-Meldung?
00:30:02: Gestern Mittag kam die Meldung, dass Leverkusen sich mit Tersitz einig ist.
00:30:06: Wollen Sie doch kein Trainer verpflichtet?
00:30:08: Ja, ich war, ich bin, also ehrlicherweise bis heute Morgen noch davon ausgegangen, dass das schon klar ist.
00:30:13: Also, jetzt habe ich auch gehört, aber... Da habt ihr nicht auch das Gefühl, sie stehen ja jetzt so ganz klar am Scheideweg.
00:30:19: Jetzt war ja auch die Champions League Auslösung und so.
00:30:21: Du hast jetzt zwei Möglichkeiten.
00:30:22: Entweder du holst eine kleine Lösung und deklarierst das wirklich als Umbruchs.
00:30:26: Ja, was es eigentlich zwangsläufig auch sein muss mit diesem neuen Kader.
00:30:30: Oder du holst die große Lösung und da denke ich dann an einen Namen wie Chabi und sagst, pass auf.
00:30:33: Wir ordnen das nochmal neu.
00:30:35: Wir geben dem jetzt... wie so eine zweite Vorbereitung und gucken, dass wir uns in der Hinrunde einspielen und irgendwie gut durch diese lange, lange, lange Gruppenphase, die übrigens dafür prädestiniert ist, dass man auch mal was ausprobieren kann.
00:30:46: Wir haben nochmal ausgerechnet, man braucht irgendwie dreieinhalb Siege oder so, dann kommt man sogar noch weiter.
00:30:52: Und dann find ich schade, wie eigentlich ganz charmant.
00:30:54: Aber du kannst natürlich auch sagen, du holst eine Zwischenlösung, also ein Interimstrainer für eine ganze Saison und greifst dann nochmal bei Fabrikas an.
00:31:04: Wer hatte ich denn gerade, wer hatte ich denn gerade noch im Kopf?
00:31:06: Wer war denn dann noch, wer hatte ich denn noch mit?
00:31:08: Scheiße, ich war einfach vergessen.
00:31:10: Wird dir gleich wieder einfallen.
00:31:11: Es ist auf jeden Fall, also ich bin auch eher bei Mike, also wie gesagt, ein bisschen zwiegespalten.
00:31:16: Auf der einen Seite braucht es länger, um fünfzehn Neuzugänge oder sechzehn, ne, fünfzehn Neuzugängen, elf Abgänge, glaube ich, zu verkraften und daraus wieder eine schlagkräftige Truppe zu bauen.
00:31:26: Auf der anderen Seite, wenn es halt hinter den Kulissen und in der Kabine menschlich so überhaupt nicht passt, war das genau richtig.
00:31:33: jetzt zu reagieren.
00:31:35: Was ist mit Mourinho?
00:31:37: Mourinho ist auch gerade gefeuert worden.
00:31:39: Stimmt, was auf.
00:31:39: das war doch die große Poernte.
00:31:41: Dass sowohl Olegonasolscha als auch Mourinho in der Türkei entlassen wurden.
00:31:47: Und beide sind ja Vorgänger von Den Haag in Manchester.
00:31:51: Mourinho wäre die ganz große Lösung.
00:31:54: Das ist ja auch witzig, wenn plötzlich Mourinho, wobei das ehrlicherweise der Bundesliga auch kein
00:31:59: Zug... Spielerisch vielleicht
00:32:00: nicht.
00:32:00: Nee, Spielerisch vermutlich nicht.
00:32:02: Das würde aber auch der Bundesliga ein noch schlechteres Zeugnis ausstellen, dass ohnehin schon, dass jetzt so Leute wie Mourinho, also wirklich im Lebens-, also in einem Vorwinter der Karriere nochmal kurz in die Bundesliga kommen.
00:32:14: Ein Kommentar war ja, wir hätten letzte Woche die Bundesliga mit der türkischen Super League gleichgestellt.
00:32:21: Und dann sag ich, ja, kann
00:32:22: man
00:32:23: sagen.
00:32:23: Ist unfair.
00:32:24: Ihr könnt doch nicht, ihr könnt doch nicht die Bundesliga mit der türkischen Super League vergleichen.
00:32:28: Mourinho kommt zu Leverkusen.
00:32:32: Vor
00:32:32: allen Dingen, es ist einfach ein unfairer Vergleich.
00:32:34: Die Super League ist ja viel besser besetzt, was die Leute angeht.
00:32:36: Ja, und die haben auch aktive Stars geholt.
00:32:39: Ich weiß gar nicht, ob Genua noch geklappt hat gestern.
00:32:42: Ich bin irgendwann ins Bett gegangen, aber ja, verrückt.
00:32:45: Aber bleiben wir doch mal... Jetzt haben wir den Trainer abgehandelt.
00:32:48: Bleiben wir noch mal bei den Transfers, Volare Oho.
00:32:53: Was machen wir denn jetzt daraus?
00:32:56: Habt ihr einen Spieler noch?
00:32:57: Ich hab's ja letzte Woche noch mit Usun von Eintracht Frankfurt versucht und vielleicht mit Ritz Duan.
00:33:01: Habt ihr noch einen Spieler, auf den ihr euch in dieser Saison freut?
00:33:06: Ist noch jemand da?
00:33:08: Da muss ich jetzt wirklich ernsthaft drüber nachdenken.
00:33:12: Ich freue mich... Aber da habe ich natürlich die schwarz-gelbe Brille auf, dass Gerasi schon wieder so schön trifft und wie schön sie dann gegen Union in der zweiten Halbzeit gespielt haben.
00:33:23: Das hat mich begeistert, also auch wie Gerasi da ins Zusammenspiel mit Bayer.
00:33:29: Das war wirklich einfach toll, wo ich dachte, ach gu, weil dann das muss man ja, also ich rede aber jetzt nicht lange bei den BVB, weil es gibt ja wirklich noch andere Vereine, aber da muss ich sagen... Das haben sie wirklich richtig gut gemacht, weil du jetzt mit Gerasie-Saison übergreifend einfach einen Stürmer hast, einen Nummer neun, die richtig gut funktioniert und ja schon auf eine wirklich... Echt sehr, sehr gute Quote blickt, was Tore und Vorlagen angeht.
00:33:55: Das war so das, was mich am Anfang dieser Saison echt begeistert hat, zu merken, dass da echt auf der Position, wo sonst Obermeer-Jang waren und Lewandowski und Haarland, dass da wieder einer ist, der das erfüllen kann.
00:34:06: Das fand ich toll.
00:34:07: Ansonsten, Restaurants genau richtig, wirklich toll.
00:34:11: Ich finde es bitter für Stuttgart, dass UNDAF jetzt auch noch ausfällt, dass Sebastian Hönes in einer sehr, sehr schwierigen Phase ist, in der... muss, wie er jetzt klarkommt, wie er diesen Verein, der ja mittlerweile so zu den Top-Five der Liga gehört, wie er den auf dieser Flughöhe hält.
00:34:28: Aber ansonsten muss man erst mal gucken, was da noch so, wer sich da
00:34:31: hervortut.
00:34:33: Ein Großteil der Höhenes-Familie war vom Volte-Made-Transfer überrascht und vor den Kopf gestoßen.
00:34:38: Das kann man doch sagen.
00:34:40: Im Hause Höhenes hingen die Haussägen schief.
00:34:43: Ja, die
00:34:43: sehen aus denn.
00:34:44: Ja, nein, die sind der Volte-Made.
00:34:48: Ich möchte nur zu den Pachen und die Premier League interessiert mich nicht.
00:34:52: Ja, wo hat denn die Kassel gespielt?
00:34:55: Spielt es sonst gegen Rotweiß-Essen?
00:34:57: Oder
00:34:57: gegen Hessen-Kassel?
00:34:59: Da drin nur viel Liga, was
00:35:07: er uns erzählt.
00:35:08: Willst dich, Herr der Herr, das Newcasten trinken wollen?
00:35:10: Zu... Merkst du?
00:35:11: Mike, hast du da noch einen
00:35:12: Spieler, auf den du dich freust?
00:35:14: Das ist ja auch die Schwierigkeit des diesjährigen Transferfensters, dass man sich so langsam daran gewöhnen muss, dass die Bundesliga halt die ganz großen Namen nicht mehr abbekommt, sondern so ein bisschen, dass sich aussuchen muss, was übrig bleibt.
00:35:30: Und insofern habe ich tendenziell eher das Gefühl, wenn man sich zum Beispiel auch anschaut, wie viele große Namen mittlerweile bei Galatasaray spielen, dass das Thema an uns vorbei geht.
00:35:48: Wobei man sich auch
00:35:49: basierend auf das Transferfenster, was wir jetzt erlebt haben, habe ich nicht das Gefühl, dass es einen Spieler gibt, der jetzt sozusagen mit Blick auf die gesamte Liga Wo man sagen kann, wow, das ist ja ein Monstertransfer.
00:36:04: Wobei man jetzt vielleicht auch sich selber wieder ein bisschen am Riemen reißen muss.
00:36:08: So Spieler wie zum Beispiel Etiquité oder von mir aus auch Voldemarde oder ein paar andere.
00:36:14: Auch wie jetzt letzten Endes, die sind ja erst zu großen Namen in der Bundesliga geworden.
00:36:19: Also es ist ja auch irgendwie bisschen bescheuert, wenn man jetzt neidisch auf die Super League guckt und so, da sind große Namen.
00:36:25: Nein, das tücher nicht.
00:36:26: Nein,
00:36:27: aber weil große Namen sind ja auch erst mal große Namen.
00:36:30: geworden.
00:36:31: Und jetzt sind sie halt im Zweifel acht und dreißig Jahre alt.
00:36:33: Wenn die jetzt in die Bundesliga gewechselt werden, hätten wir natürlich gleichzeitig gesagt, ja toll, jetzt sind wir hier im WDR Ramschland Bundesliga, wo dann irgendwie die Leute nochmal so in den in den in den goldenen Lebensabend rein reiten, ist natürlich Quatsch.
00:36:45: Die Bundesliga und und das geht jetzt auch zum Beispiel an den FC Bayern, aber auch an den BVB und von mir auch an den HSV.
00:36:52: Du hast ja eigene Jugendakademie, du hast Nachwuchsleistungszentren, diese großen Vereine haben ein riesiges Einzugsfeld, Einzugsbereich.
00:37:03: Die müssen es halt einfach hinkriegen, mal zwei, drei Spieler in den Kader hineinzubringen, die da beständig spielen und dann werden sie halt der nächste Wert, der nächste Volte, Made und ein paar andere.
00:37:14: Dann muss die Bundesliga halt auf diese Art und Weise funktionieren und innerhalb von ein, zwei Jahren Spieler hervorbringen, die.
00:37:21: Das kann man übrigens auch mal machen.
00:37:22: Die müssen nicht für neunzig Millionen in die Premier League wechseln.
00:37:25: Die können auch einfach mal in der Bundesliga bleiben.
00:37:26: Das ist auch eine Option.
00:37:28: Aber dann sollte man vielleicht nicht so sehr darauf schielen, dass man irgendwelche großen Namen hat, sondern produziert einfach selber welche.
00:37:33: Das haben wir doch gesehen.
00:37:34: Woltemade.
00:37:35: Who gave a shit about Woltemade, als er vor zwei Jahren bei Werder... Genau, Clemens Fritz schon mal nicht.
00:37:41: So, und jetzt reden wir alle über Woltemade, was übrigens auch völlig bescheuert ist, weil er nur eine halbe gute Saison gespielt hat und alle sagen, oh, Woltemade um Gottes Willen.
00:37:49: Also... Ehrlich, manchmal sind wir auch wirklich ganz schön vernagelt.
00:37:54: Das stimmt, aber es ist natürlich auch eine Ergänzung zu dem, was wir in der letzten Woche im Podcast gesagt haben, dass eben mit Blick auch...
00:38:03: Das weißt du vor allem nicht mehr.
00:38:04: Das
00:38:04: weiß ich auch nicht mehr.
00:38:06: Wer sind Sie eigentlich?
00:38:07: Wer bin ich
00:38:08: denn?
00:38:10: Nein, das auch mit Blick auf sozusagen jüngere Zielgruppen.
00:38:13: Es wichtig ist auch Stars in der Liga zu haben, weil die Menschen bzw.
00:38:18: die Cats, wie man so schön sagt, halt nicht mehr vereinen folgen, sondern Spielern folgen.
00:38:24: Was das angeht, haben wir relativ wenig in der Bundesliga.
00:38:28: Und darauf bezog sich meine Aussage.
00:38:30: Ich
00:38:30: bin da komplett bei Mickey.
00:38:32: Ich habe den ähnlichen Ansatz.
00:38:33: Das habe ich ja ganz am Ende in der vergangenen Folge auch noch probiert, um es mal so ein bisschen ... zu relativieren, dass man nicht so schwarz malt und schon so komplett Bocklos in dieser Saison geht.
00:38:41: Die Bayern sind Meister, alles ist scheiße, wir sehen keinen guten Fußball mehr.
00:38:45: Wir werden immer... eine geile Sportschau haben.
00:38:47: Weil es werden immer neue Spieler in die Bundesliga kommen, die Fußball spielen können.
00:38:52: Wir und Claudia Neumann müssen jetzt einfach sehr viele neue Namen lernen.
00:38:55: Richtig.
00:38:56: Auch übrigens so was so am gestern, ich hab noch, ich hab es mir echt noch nicht auf die Platte geschafft, aber wer da zum Schluss noch zu Leverkusen und Stuttgart gewechselt, da muss ich gucken, das ist wirklich, also beim Scrabble würdest du extrem viele Punkte holen, da darf man ja keine Namen.
00:39:09: Egal, ihr wisst, was ich meine.
00:39:10: Also sehr viele Vokale sind gestern, gestern sind noch sehr viele Vokale in die Bundesliga gewechselt.
00:39:15: Also erst mal draufpacken und dann gucken, was wird aus denen?
00:39:19: Wer hat plötzlich zehn Saison-Tore im Frühjahr und ist der neue Star der Bundesliga?
00:39:23: Ich mein, Jadon Sancho kannte auch keiner, weil es ja was war, siebzehn, achtzehn in die Bundesliga kommt und sagt, okay, der hat mal bei Manchester City aus der Jugend da, na mal gucken, was das gibt.
00:39:33: Ich war beim Debüt von Jadon Sancho im Stall, da hat er ja so ein junger Endländer, mal gucken, was das gibt.
00:39:40: Wie war das denn bei Schalke?
00:39:41: Da holen sie irgendwie so einnahmsraul, der aus Spanien...
00:39:51: Den haben die Schalker erst zur Legende gemacht.
00:39:53: So sieht's ziemlich aus.
00:39:54: Den hat Gelsenkirchen erst groß gemacht.
00:39:55: Maggard
00:39:57: hat Raul groß gemacht.
00:39:58: Wer
00:39:59: war Raul vor Schalke?
00:40:00: Ganz genau.
00:40:00: Aber du weißt, was ich meine.
00:40:01: Also es gibt so viele Typen.
00:40:03: Und Voldemarde ist ja einfach wirklich das allerbeste Beispiel.
00:40:07: Ich will eigentlich seit Wochen, dann habe ich mich aber wieder nicht getraut, dass wir mal diesen Superschnipsel aus der Folge, aus der ersten Folge ... Vor der vergangenen Saison, da hat Lukas Vogelsang in diesem Podcast gesagt, ja, was die Stuttgarter, was wir Idioten jetzt holen, die diesen Zwei-Tore-Mann aus Bremen.
00:40:23: Das wird doch eh nichts, Dottel.
00:40:26: Wir könnten's eigentlich,
00:40:28: ja, wir könnten's raussuchen und einspielen, aber was ja die wenigsten wissen ist, die alten Folgen MML werden in einem Salzstock in Gorleben eingelagert.
00:40:37: Die geht immer mit dem Castortransport einfach quer durchs Land und werden dann also versiegelt, ja, zum Wohle aller.
00:40:44: Das muss man einfach sagen, ja.
00:40:46: Also ich verstehe ja, was ihr meint.
00:40:48: Noch mal, ich weiß auf was anderes bezogen.
00:40:50: Aber und das ist auch eine Lehre aus dem jetzigen Transferfenster selbstverständlich.
00:40:56: Ich glaube, dass die gesamte Bundesliga, dass der gesamte Profibereich wirklich die Aufgabe hat, jetzt... sein NLZ, also das Nachwuchsleistungszentrum Konzept, zu überdenken, zu optimieren, zu verbessern.
00:41:11: Weil auch da sind uns mittlerweile andere Liegen, insbesondere eben auch die Premier League, voraus, Frankreich ohne Frage.
00:41:21: Premier League setzt extrem viel.
00:41:24: Das hat man, glaube ich, letztes Wochenende gesehen,
00:41:27: extrem.
00:41:28: viel auf Jugend, die auch entscheidenden Einfluss dann auf Spiele entscheidende Spiele letztlich haben, und zwar bei Top-Teams.
00:41:36: Und auch all das ist etwas, da muss, glaube ich, die Bundesliga nachjustieren.
00:41:41: Da hatte ich übrigens, und daran merkt man auch schon, dass die Spieler auch teilweise immer jünger werden, als jetzt Kuli Bali sein erstes Tor gemacht hat für Bremen.
00:41:50: Dann hieß es, er ist der jüngste Spieler in der Vereinsgeschichte mit achtzehn.
00:41:53: Und ich habe mich bei dem Gedanken erwischt, Der Jüngste, der ist doch schon achtzehn.
00:41:57: Ist das nicht verrückt?
00:41:58: Ich mein, seit Wayne Rooney, als er mit sechszehn für Everton getroffen hat, hat man das Gefühl, da kann auch mal sechszehn sein.
00:42:03: Da kam mir achtzehn schon spät vor, als erster Jüngster im Verein, aber gut.
00:42:08: Es ist natürlich die große Sehnsucht nach dem neuen Nourishain oder nach dem neuen Lukas Podolski, also Spieler, die in jungen Jahren schon die Bundesliga prägen können.
00:42:20: Ich sag mal so... Stell
00:42:21: dir vor, ganz, ganz kurz, stell dir vor, Lukas Podolsky vor zwanzig Jahren, als neunzehnjähriger, zweitausendfünf, der zu dem Zeitpunkt bereits fünfmal das Tor des Monats geschossen hat, für wie viel Geld der in die Premier League gewechselt
00:42:36: ist.
00:42:36: Und liebe Hörer, dieser Übergang ist nicht vorbereitet.
00:42:39: Das möchte ich nur mal sagen, das ist das Danke, Mickey, denn ich habe einen Gedanken mitgebracht in diesem Podcast, weil Nick Wolthemade ja nun zu Newcast gewechselt ist.
00:42:48: Und wenn wir ein bisschen in die Historie gucken, wenn wir uns diese wunderschönen Trikots vergegenwärtigen, wer sie getragen hat, ist Newcastle natürlich auch ein absolut geiler Stürmerverein.
00:42:58: Ich gehe mal ganz kurz in die Historie.
00:42:59: Kevin Keegan, Andy Cole, Les Ferdinand, Faustino Aspria
00:43:05: und
00:43:06: jetzt natürlich The Nine of All Nines, der beste Premier League-Stürmer aller Zeiten.
00:43:11: Als Torschützenkönig
00:43:12: der Blackburn Rovers gewechselt.
00:43:14: Genau, Unmeister, ne?
00:43:16: Unmeister.
00:43:17: Zu Newcastle seinem Heimatfeind, er ist ein echter Jordi, genau wie Paul Gascoigne.
00:43:23: Alan Shearer.
00:43:25: Alan Shearer ist damals zu Newcastle gewechselt für die Weltrekordsumme.
00:43:31: Für die Weltrekordsumme von fünfzehn Millionen Pfund.
00:43:35: Krass.
00:43:36: Und daran sieht man, wie sich der Transfermarkt entwickelt.
00:43:39: Das waren aber immerhin, das waren aber damals, deswegen, die ich erinnere mich an, es waren vierzig Millionen D-Mark.
00:43:44: Das weiß ich noch.
00:43:44: Fünfzehn Millionen.
00:43:45: Fünfzehn
00:43:46: Millionen Pfund, ich weiß das noch, weil er zusammen mit Ronaldo beim DSF-Fußballmanager der teuerste Spieler war.
00:43:52: Wenn man die beiden hatte, dann war man uns... Mit
00:43:54: dem dicken Ronaldo natürlich.
00:43:55: Ja, klar, ja, logisch.
00:43:56: Der, der damals schon zweimal Weltfußballer war.
00:43:59: Genau.
00:44:00: So, und jetzt kommt es, die Kollegen von Bathletic haben... zusammen mit einem Finanzexperten im Bereich Fußball, Kieran McGuire heißt der, natürlich, mit McGuire, haben sie einen Fußball-Inflations-Rechner programmiert und haben dann alles, was so über Jahre passiert ist, war natürlich anders als die normale Inflation, dass im Fußball mit diesen galoppierenden Transfer erlösen, natürlich nochmal ganz anders funktioniert.
00:44:26: Und sie haben diese fünfzehn Millionen von Alan Shearer in diesen Rechner gepackt, fünfzehn Millionen Pfund.
00:44:31: Wie viel Pfund wäre Alan Shearer heute wert, wenn er wenn er wechseln würde.
00:44:36: Zu den damaligen Konditionen, zu den damaligen, vor allem mit der damaligen Leistungsstärke und seiner Art Fußball zu spielen.
00:44:43: Wie viel?
00:44:44: Was glaubt ihr?
00:44:45: Also gemessen an dem, was war gerade passiert und so.
00:44:48: Wahrscheinlich bis dann irgendwie so bei zweieinhalbfünfzig Millionen, schätze ich mal.
00:44:51: Hätte ich jetzt auch gesagt.
00:44:53: Sie sind tatsächlich bei der wunderbaren Schnapszahre rausgekommen.
00:44:55: Zweihundert, zwanzig Millionen.
00:44:57: Also
00:44:58: quasi ein Neymar.
00:44:59: Genau, exakt.
00:45:00: In
00:45:01: dieser
00:45:01: Fußballinflation wären die fünfzehn Millionen Pfund von Alan Shearer damals heute zweihundertzwanzig Millionen.
00:45:07: Und das übrigens, weil ich gerade Neymar angesprochen habe, das war ja so der Moment, als der Fußball wirklich endgültig so den letzten Rest würde verloren hat und dann dieses irre Geld auf dem Markt war.
00:45:15: Und alle gesagt haben die Ticken doch nicht mehr richtig, die Kataris.
00:45:18: Zweihundertzwanzig Millionen für Neymar.
00:45:20: Das ist jetzt etwas dieses Gefühl, also es hat sich ja phasenweise, ich will jetzt nicht sagen beruhigt, ja, aber es ist ein bisschen, also phasenweise war es ein weniger Obstzön.
00:45:29: Und jetzt ist es halt wieder extrem.
00:45:31: Und zwar gar nicht, weil so ein Transfer in einer derartigen Spitzensumme erreicht worden wäre, sondern da ist für das alte Beispiel die Fluthipp, alle Boote im Hafen.
00:45:40: Es ist jetzt auf so einer breiten Ebene Obstzön.
00:45:42: Also eigentlich ist es noch viel schlimmer geworden.
00:45:44: Es ist nicht dieser eine Show-Transfer, wo Katar einen ganz dicken Strahl pinkelt und sagt, guck mal, wir können das, sondern jetzt ist einfach so, dass so viele Dinge so normal geworden sind.
00:45:54: Also so ein Woltemade, der wechselt halt einfach für neunzig Millionen.
00:45:57: Dafür hat man früher halt einfach Christiano Ronaldo von Manchester zu Real geholt.
00:46:04: Genau,
00:46:05: das immer noch so als Vergleichswert.
00:46:07: Und jetzt haben halt auch so einigermaßen durchschnittliche Spieler kostet einfach mal fünfzig, sechzig Millionen.
00:46:15: Das hat die Süddeutsche auch ganz gut geschrieben, wenn du das Geld natürlich selber nicht verdienen musst, sondern es aus einem Ölhahn tropft.
00:46:23: Ja, dann kannst du natürlich auch hunderte Millionen auf den Kopf haben.
00:46:27: Und da muss man eben sagen, dieser ganze komplett durchgedrehte Transfermarkt und Deadline Day ist natürlich deshalb auch passiert, weil Liverpool so viel Geld reingepumpt hat.
00:46:36: Die haben eine halbe Milliarde ausgegeben.
00:46:38: Und wenn die natürlich hundertfünfzig Millionen Pfund nach Newcaste überweisen für Isaac, wohin dort natürlich manche das auch geträhen, dann können die natürlich auch sagen, komm, wir holen Woltemarte für neunzig, was soll's?
00:46:49: Das Geld liegt ja rum.
00:46:51: Aber was man auf jeden Fall beobachten kann, ist, dass ja das, was auch gerade durchgeklungen ist, dass sozusagen die Masse an durchschnittlichen Spielern wahnsinnig überteuert dann transferiert werden.
00:47:03: Die Frage ist ja, ob auch bei der Hochrechnung der Zahl von zwarenundzwanzig Millionen Euro, ob wir irgendwann vielleicht sogar ein dreihundert Millionen Transfer sehen.
00:47:13: Und da bin ich mir ehrlicherweise nicht ganz sicher, Also es kommt noch mal irgendwie so ein Jahrhundert-Spieler, aber ich hab das Gefühl, dass man gar nicht mehr so sehr auf Einzelspieler setzt und dann sagt, wir müssen unbedingt Neymar haben, wir müssen ihn unbedingt holen, weil es wahnsinnig wichtig, eben große Spieler zu haben, sondern dass vielleicht sogar dieses Beispiel PSG mit Mbappé, mit Neymar, mit Messi eher ein abschreckendes Beispiel ist und dass man eher sagt, okay, lass uns ... eben nicht die ganz großen Namen holen, sondern lass uns irgendwo so einen Zwischending haben.
00:47:50: Also entweder Spieler, in denen man Potenzial sieht oder Spieler, in denen man das Gefühl hat, die haben bei dem ein oder anderen Verein schon ganz gut funktioniert, wie jetzt zum Beispiel Alexander Isaac, der ja nur in Dortmund nicht funktioniert hat, aber ansonsten eben überall getroffen hat.
00:48:08: Den holen wir dann aber eben nur in Anführungsstrichen für Hundertfünfzig Millionen.
00:48:13: Ja, aber das
00:48:14: ist alles schon auch echt ekelig.
00:48:16: Ja,
00:48:16: ich weiß.
00:48:16: Aber wir gehen jetzt nicht auf Mbappé beispielsweise oder wen auch immer und holen ihn jetzt.
00:48:21: Eisenin für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ...
00:48:24: für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für ... für
00:48:41: ... für ... für ... für ... für ... Also es war ja immer der Top-Club in England, der Zurückhaltung gepredigt hat, gerade auch unter Klub.
00:48:49: Wenn sie was gemacht haben im Bereich, um klar Lücken zu schließen, Van Dijk, Alisson, Becker, das waren ganz wichtige Transfers auf dem Weg zu dem Champions League Sieg.
00:49:02: Jetzt haben sie aber was gemacht, was man im Basketball nennt, Building a Dynasty.
00:49:06: Wir haben ganz klar gesagt, pass auf, wir haben sehr gut gewirtschaftet.
00:49:08: Wir wollen in der Champions League angreifen, das Geld ist da.
00:49:12: Ich glaube, das hat auch sehr viel mit diesem Umbau des Stadions zu tun.
00:49:15: Es ist einfach jetzt Geld da gewesen.
00:49:16: Wir haben gesagt, neuer Trainer, wir haben die Meisterschaft im Rücken, das reicht.
00:49:19: Und wir bauen jetzt eine Truppe, die im Schnitt fünfundzwanzig Jahre alt ist.
00:49:23: Wir gehen jetzt einmal all in und bauen diese Truppe.
00:49:26: Die ist ja Wahnsinn.
00:49:27: Die ist ja eine Mannschaft, die ist jetzt auf jeder Position international doppelt top besetzt.
00:49:33: Das machst du ja auch nicht jeden Transfer.
00:49:34: Ich glaube nicht, dass die nochmal eine halbe Milliarde nächstes Jahr in Jahr nehmen.
00:49:37: Die haben jetzt eine Mannschaft, die über fünf, sechs, sieben, acht Jahre ... Wenn sie so zusammenbleiben, was ja auch nicht passiert, aber die könnte über fünf, sechs Jahre den internationalen Fußball prägen.
00:49:46: Und vielleicht noch ein Gedanke dazu.
00:49:48: Liverpool hat in der letzten Transferperiode bzw.
00:49:53: im letzten Transfersommer kaum zugeschlagen.
00:49:56: Es gab so gut wie keine Zugänge.
00:49:59: Man hat quasi einen Anlauf genommen, um dann richtig investieren zu können.
00:50:04: Das hat man interessanterweise, wenn ihr euch erinnert, beim FC Bayern auch mal versucht.
00:50:10: scheitert dann aber eben an dem Plan wirklich noch mal was Großes zu bauen, weil man was Großes nicht bekommt.
00:50:17: Das ist jetzt kein Bayern-Phänomen, das ist einfach ein Bundesliga-Phänomen.
00:50:22: Und auch daran sieht man, wie weit mittlerweile die Premier League von der Bundesliga weggedriftet ist.
00:50:28: Ich meine, wenn man dann, wie Lukas sagt, eine richtig große Mannschaft baut, die jung sind und perspektivisch da als Block was reißen können, dann ist es insgesamt, klingt schon wieder ein bisschen weniger schäbig, als es den Anschein hat.
00:50:42: Und doch ist das, was da investiert wird, mit welchen Summen man da handiert, also die ganz große Fußballromantik will da bei mir jetzt noch nicht aufkommen.
00:50:53: Klopp hat gesagt, wenn das Usus wird, das in diesem Bereich eingekauft wird und es wichtiger ist, was der Einzelne kostet, als was das Kollektivwert ist, dann möchte ich nicht mehr dabei sein.
00:51:02: Das ist drei Jahre oder vier Jahre her, glaube ich, jetzt ist er bei Leipzig.
00:51:06: So, müssen wir uns das alles schön saufen, Freude?
00:51:08: Ohne gering, selbstverständlich.
00:51:10: Apropokole, apropokole.
00:51:11: Und also, jetzt mal, man muss ja auch mal gucken so.
00:51:14: Ich sag's mit den Worten von Gunther Gabriel, ich muss auch zusehen, dass die Knette ständig muss, mein Arsch in Bewegung halten.
00:51:22: Und deswegen kommt jetzt
00:51:24: die Werbung.
00:51:30: Jetzt zieht der Norden hier in den Podcast ein.
00:51:32: Jetzt riecht es nach Strand, jetzt riecht es nach
00:51:36: Küste.
00:51:36: Ich hab was auf, Mike.
00:51:37: Ich will dir jetzt genau sagen, wie das abgegangen ist hier letzte Woche.
00:51:39: Ich war ja in Chefalu, in Sizilien.
00:51:42: Und dann war eigentlich alles gut.
00:51:43: Ich saß da am Strand und da blickte aufs Meer und dachte, ah, hier fehlt was.
00:51:48: Und da bin ich also von einem Restaurant einer Bude zur nächsten Gagel.
00:51:51: Bonjour.
00:51:55: Komestai.
00:51:56: und dann, also hier, was ist mit Flens?
00:52:00: Da guckten sie mich aus Treudofenaugen an und haben mir dann andere Biersorten gezeigt.
00:52:05: Da war aber kein Flens, aber ich habe gesagt, ich reise ab.
00:52:07: Und das ist der einzige Grund, warum ich jetzt hier bin, weil ich wusste, wenn ich hier bin.
00:52:11: In Hamburg, in Norddeutschland, da kriege ich das gute Pflänz.
00:52:15: Das Pflänzburger Pilsener.
00:52:16: Und nicht nur Pilsener, Mike.
00:52:17: Da gibt's noch viel mehr.
00:52:19: Ja,
00:52:19: da gibt's nämlich auch die Küstenlimos von Pflänz seit März, seit diesem Jahr.
00:52:24: Ploppfrische Limonaden, die Pflänzburger Küstenlimos, die ersten Limos, die Pflänzen.
00:52:29: Vielleicht sollte ich das in Einzahl vorlesen.
00:52:31: Es ist die erste Limo, die Pflänzt.
00:52:33: klingt ein bisschen cooler.
00:52:35: Jedenfalls gibt's das Ganze in Cola, in Orangenlimo, in Orangenmix und natürlich auch alles in der ikonischen Bügel-Verschlussflasche.
00:52:43: In der ist ja schon das markant frische Herbepilz, das edle Helle, das milde Gold
00:52:47: oder
00:52:48: das süffige Strandlager gibt.
00:52:50: Und für alle, die den klaren Überblick behalten wollen, für die gibt's natürlich die alkoholfreien Bier-Sorten flenzfrei.
00:52:58: Und Radlar frei, das ist eben Bier aus dem Norden von der Küste.
00:53:03: Das ist Flensburger.
00:53:04: Das ist ploppfrischer Genuss aus der ikonischen Bügelverschlussflasche.
00:53:10: Könnt ihr alles mal nachlesen unter flens.de oder was viel einfacher ist.
00:53:14: Ihr geht einfach zum Bierhändler Eurus Vertrauens.
00:53:16: Das ist übrigens der Grund, warum Robert Habeck aus dem Bundestag ausgeschieden ist seit gestern.
00:53:20: Der wollte sich mal ausgiebig Zeit nehmen, mal die komplette Produktpalette von Flensburger auszuprobieren, irgendwo am Strand sitzen, der macht in den nächsten Wochen nichts anderes.
00:53:31: Das war live aus dem Wunsch, den wir von Robert haben.
00:53:34: Und zwar gerade.
00:53:35: Wir nehmen heute um, der ist es zehn Uhr aktuell.
00:53:39: Das war genau von Robert.
00:53:41: Das macht er jetzt gerade.
00:53:43: Ich scheide aus dem Bundesfach aus.
00:53:46: Ich
00:53:46: brauche
00:53:46: Winter noch meinen Flügeln.
00:53:48: Ich tue das Unerwartete.
00:53:49: Ich knall mir achttausend Pullenpflänz rein.
00:53:51: Und es ist erst Dienstag.
00:53:53: Bleiben wir doch im Norden.
00:53:56: Bleiben wir doch bei den Kollegen vom Norddeutschen Rundfunk, der NDR hat.
00:54:00: endlich endlich die zweite Staffel von unparteiisch.
00:54:05: Das ist die große Schiedsrichter-Doku veröffentlicht.
00:54:08: Total geil, weil ihr habt ja mitbekommen, es gibt jetzt immer mal wieder diese Bilder mit der Bodycam.
00:54:12: Also wir hatten so im letzten Jahr war das große Ding, man hört den Funkverkehr, den VR, den Schiedsrichter, diese ganze Kommunikation.
00:54:21: Jetzt hast du ja diese Bodycam, die mich immer ein bisschen an diese Sportartikel Werbung aus den neunzigern erinnern.
00:54:28: Ich glaub, bei Manchester oder bei Arsenal spielt.
00:54:30: Egal, Bodycam, Schiedsrichter, du bist mittendrin, du hörst den Funkverkehr.
00:54:33: All das jetzt in der zweiten Staffel von unparteiisch der Schiedsrichter-Doko im Ende her.
00:54:39: Große, große Empfehlung von uns, weil du einfach so nah dran bist dadurch.
00:54:44: Und vor allen Dingen auch Menschen, die ja oft, oft in der Kritik sind, einfach mal so nahe kommst, dass du auch verstehst, warum Entscheidungen gefällt werden und warum auch die... Kritik oft so unbegründet ist.
00:54:56: Und warum sie auch oft halt zum Schwarzen Schaf gemacht werden, obwohl sie eigentlich nur gute Arbeit machen, die sehr regelkonformabel
00:55:02: ist.
00:55:02: Dr.
00:55:03: Schwarze Schaf.
00:55:04: Ja, doch.
00:55:05: Dr.
00:55:05: Schwarze Schaf.
00:55:06: So ist es.
00:55:06: Ihr wollt grad sagen, wenn es um Kritik geht, dann kann es doch eigentlich nur Felix Brüch sein, der in dieser Dokum mit dabei ist.
00:55:12: So lustig, weil ich höre ja immer die Werbung für das Ganze ja beim Daily und als ich die das erst mal gehört habe, sagte ja Lena Felix Brüch und ich habe im Kopf verfolgt, Dr.
00:55:23: Felix Unterkamer ist schon von Mike.
00:55:25: Und du ist natürlich Dr.
00:55:26: Felix
00:55:27: Brüch.
00:55:27: Also, die Doku begleitet Felix Brüch, Fabian Michl und Florian Exner durch eine.
00:55:32: Und das glaube ich sofort aufreibende Saison.
00:55:37: In der ARD-Mediathek, das Ganze unter ardmediathek.de zu sehen.
00:55:42: Es ist alles mit dabei.
00:55:43: Bodycam, Lukas hat es gerade gesagt.
00:55:45: Funkverkehr, alles zu hören.
00:55:48: Chiris sprechen offen und emotional über den Umgang mit Druck und ihren persönlichen Karrierträumen.
00:55:54: Also schaut mal rein, die erste Staffel war schon fantastisch.
00:55:58: Die zweite ist es umso mehr.
00:56:00: Also es lohnt sich auf jeden Fall.
00:56:01: Schaut mal rein, die beste POV seit Pam und Tommy.
00:56:09: Ich sage euch folgendes.
00:56:10: Wir können natürlich jetzt weiter reden über den Deadline Day und das, was geholt wurde und nicht geholt wurde, über die Gewinner und Verlierer.
00:56:16: Ich verspreche euch, ich werde in der neuen Folge Mike mit AI sämtliche Kader vergleichen.
00:56:22: Letzte Saison gegen... Ist Kader
00:56:23: Lot auch
00:56:23: dabei?
00:56:23: Ich freu' dich
00:56:24: mal scheiße!
00:56:24: Ich freu' dich mal scheiße!
00:56:25: Ich freu' dich mal scheiße!
00:56:26: Ich freu' dich mal scheiße!
00:56:27: Ich freu' dich mal scheiße!
00:56:27: Ich freu' dich mal scheiße!
00:56:28: Ich freu' dich mal scheiße!
00:56:29: Ich freu' dich mal scheiße!
00:56:29: Ich freu' dich mal scheiße!
00:56:30: Ich freu' dich mal scheiße!
00:56:30: Letzte Saison gegen diese Saison.
00:56:33: Ihr werdet also wissen, wer gut eingekauft hat, wer schlecht eingekauft ist.
00:56:37: Aber ich möchte euch, weil Lukas ja ganz am Anfang dieser Folge gesagt hat, dass ihr auch Derby war, was ich nur ... Deinetwegen auf einem sehr kleinen Handy in einer fantastischen Geburtstagsrunde gesehen habe, mit einer Sache noch mal konfrontieren, die nämlich nach dem Derby gekommen
00:56:58: ist.
00:57:14: das erste Heimspiel in der Bundesliga und das auch noch ein Stadtdörr wie gegen Sankt Pauli.
00:57:19: Digger und ihr steht in der achtzigsten, fünfundsiebzigsten,
00:57:23: achtzigsten Minute
00:57:24: auf und verlässt das Stadion.
00:57:25: Was
00:57:25: habt ihr gedacht,
00:57:26: was passiert, wenn wir aufsteigen?
00:57:28: Habt ihr gedacht, wir steigen auf und schrauben Pauli komplett auseinander und sind auf
00:57:32: einmal in jedem
00:57:32: Spiel der größte Brecher und die krassesten Leute auf dem Platz?
00:57:35: oder was?
00:57:36: Habt ihr es eigentlich nicht verstanden?
00:57:37: Jetzt genau zeigt sich nämlich diese Liebe in der Liga.
00:57:40: Seit sieben
00:57:40: Jahren höre
00:57:41: ich Liebe kennt kein Liga.
00:57:43: Das macht sich einfach, wenn man Jahre am Aufstieg hat.
00:57:45: Jetzt zeigt sich die Liebe.
00:57:46: Ja, also inhaltlich stimme ich voll zu.
00:57:49: Rein performativ ist für mich so eine Art, als wäre jetzt, als würde Lena, meint, du musst das telefonieren.
00:57:55: Kannst du nicht jeden Witz klauen.
00:57:57: Das geht doch
00:57:58: nicht.
00:57:59: Also rein, aber rein performativ ist das für mich so ein bisschen, als macht Lena Kassel Cosplay und geht als Sahide.
00:58:04: Also das fand ich ... Ich wollte
00:58:05: gerade sagen, wir wissen jetzt, Lena Kassel kann auch Immutation.
00:58:11: Fantastisch, wirklich.
00:58:12: Das war mein erster Gedanke, ganz großer Auftritt.
00:58:15: Ja,
00:58:15: toll Lena,
00:58:16: Klasse.
00:58:17: Du spielst ja darauf, also das geht ja darum, ich hab's natürlich mit nicht mitbekommen, weil ich zu dem Zeitpunkt, als die Menschen in Hamburg das Stadion verlassen hatte, schon eine ganze Flasche Grapper-Indus hat.
00:58:26: Sehr gut.
00:58:27: Und nicht mehr mitbekommen habe vor meinem Geburtstag.
00:58:28: Die war
00:58:29: sehr groß.
00:58:30: Die hat anderthalb Liter Grapper gekauft und keiner wollte mit mir trinken.
00:58:33: Und irgendwie ist sie trotzdem leer geworden.
00:58:35: Aber wir schweifen ab.
00:58:36: Das ist ja die Liebe der Fans, die dann gehen, wenn es null zu zwei gegen den Stadtrivan steht.
00:58:40: Ich möchte noch was anderes, aber... in die Ebene stellen, nach dieser Derbiniederlage, die ganz klar gezeigt hat, wer stand jetzt, die Nummer eins ist in Hamburg, weil sie einfach dem HSV mehrere Jahre voraushaben, sowie Union Berlin, auch Hertha BSC mittlerweile, Jahre in der Bundesliga und des besseren Arbeitens und Wirtschaftens voraushalt.
00:59:00: Ich möchte einmal nur sagen, war der Umbruch beim HSV vielleicht ein bisschen zu groß?
00:59:07: und wenn wir über Liebe zur eigenen Mannschaft sprechen, Wie kann es dann sein, dass von einer Aufstiegsmannschaft am zweiten Bundesligaspieltag nur noch vier oder fünf Spieler übrig sind?
00:59:18: Also, es ist ja auch so, du steigst auf, eine klare Truppe, die ist gewachsen.
00:59:21: Ich habe noch mal geguckt.
00:59:23: Das Spiel, das sie sechs zu eins gegen Ulm gewonnen haben, das war am zehnten Mai.
00:59:28: Aus dieser Mannschaft standen gegen St.
00:59:30: Pauli noch fünf Spieler in der Startelf.
00:59:32: Und es wären fast weniger gewesen, wenn nicht viele der Neuzugänge sich verletzt hätten.
00:59:36: Da moderierst du einen Umbruch.
00:59:38: und gibt es einer Mannschaft klar zu erkennen, die den Aufstieg endlich geschafft hat.
00:59:41: Ihr seid nicht gut genug für die Liga.
00:59:44: und Thema Deadline Day.
00:59:45: Wir holen nochmal zwei Leute, die auch keiner kennen vom FC Arsenal und die werden wahrscheinlich auch in der Startelf stehen.
00:59:50: Danke, liebe Aufstiegsmannschaft.
00:59:51: Tschüss.
00:59:52: So viel zum Thema Liebe.
00:59:53: Ja, wobei, wobei das ja immer echt ein super, schmales Brett ist, auf das man sich begebt.
00:59:57: Denn wenn du es anders machst, kann es halt sehr schnell passieren, dass man sagt, da ist jemand, das kennt man ja von so, wenn große Erfolge erzielt wurden, Meisterschaften, Europapokale, dass man dann sagt, dass der Trainer nicht in der Lage ist, sich von verdienten Spielern zu trennen, zu einem Zeitpunkt, wo es wichtig wäre, dass man die mit rüber schleppt in die neue Saison, als aus alter Liebe, so in Anführungsstrichen.
01:00:18: Und man kann jetzt auch anders argumentieren, man kann sagen, da hat jemand sehr richtig erkannt, dass es zwar verdiente Aufstiegshelden sind, aber dass es für die erste Liga nicht reicht und deshalb man sich zu Recht von der Hälfte der Spieler getrennt hat oder sie nicht in der ersten Elf stehen.
01:00:35: Das muss man natürlich finden, die richtige Mischung und die hat offensichtlich nicht so ganz gepasst, aber grundsätzlich, dass man sich von einem halben Dutz ein Spieler trennt und sagt, pass auf, es reicht nicht, finde ich jetzt rein.
01:00:47: auf dem Papier erstmal keine schlechte Entscheidung.
01:00:50: Es muss aber natürlich nicht unbedingt dann gut ausgehen.
01:00:54: Also einmal muss ich gerade kurz die Quelle dieses Einspielers und dieses Rands sozusagen nennen.
01:01:00: Das war Jenny Mai.
01:01:01: Sie ist Content-Creatorin aus Hamburg, die ja auch dafür plädiert hat.
01:01:06: Das gibt übrigens für alle anderen Stadien auch für Hamburg, für München.
01:01:09: Man geht einfach nicht vor dem Schlusswiff.
01:01:11: Das wollte ich mal hier an dieser Stelle loslassen.
01:01:13: Kann ich dir in dieser härter Saison nicht versprechen.
01:01:16: Das zweite, das zweite, es ist... Es ist ja mit dem Aufstieg immer so eine ... Zwei schneidige Geschichte.
01:01:25: Auf der einen Seite ist man natürlich total dankbar, dass eine Mannschaft, also diese Aufstiegshelden es tatsächlich geschafft haben.
01:01:32: Auf der anderen Seite ist es, und du hast es ja gerade schon durchblicken lassen, Mickey, ganz oft so, dass die Aufstiegshelden in der zweiten Liga gar nicht geeignet sind für die Bundesliga.
01:01:44: Morbus Terode.
01:01:45: Das wäre möglicher.
01:01:46: Man kann es auch Morbus Selke nennen.
01:01:49: Auch das ist ja ein Spieler, der das schon mal durchgemacht hat, der eben in der zweiten Liga super funktioniert.
01:01:54: aber in der ersten eben nicht.
01:01:55: Der hat aber gelernt und ist rechtzeitig geflüchtet.
01:01:59: Und dann gibt es noch eine zweite Ebene.
01:02:00: Also man kann mit dieser Euphorie tatsächlich durch die Liga kommen.
01:02:06: Und dann hat man eigentlich im zweiten Jahr die Aufgabe, man entlässt entweder den Trainer oder die Mannschaft, weil dann ist diese Euphorie weg und dann musst du eigentlich die Mannschaft... komplett umbauen.
01:02:17: und das hat der HSV jetzt gemacht.
01:02:18: Die haben übrigens fantastisch zugeschlagen.
01:02:21: Am letzten und vorletzten Tag am Deadline Day werde ich auch Freitag drüber reden.
01:02:26: Die haben den Kader richtig, richtig gut verstärkt.
01:02:29: Sind die beiden Spieler von Asende, die ich gerade polemisch als die kennt ja auch keiner, was natürlich Unsinn ist?
01:02:34: Glaubst du, das sind zwei Transfers, die den HSV direkt besser machen können?
01:02:38: Also mit breitem Abstand, Wuskowicz kommt auch noch dazu.
01:02:42: Der
01:02:42: Bruder, das andere Wuskowicz.
01:02:44: Absolut.
01:02:44: Das muss man immer erwähnen, genau.
01:02:47: Das sind also Wuskowicz, der... Ich guck...
01:02:51: Viera?
01:02:52: Genau, Viera ist ein fünftausender Spieler.
01:02:55: Also für alle, die schon mal Mike mit AI gehört haben und sich mit dem Score auskennen.
01:03:00: Das ist gut.
01:03:01: Richtig.
01:03:01: Und die anderen beiden vier und ein halb.
01:03:03: Und der Durchschnittscore vom Hamburger Sportverein lag zu dem Zeitpunkt bei, ich glaube, drei tausend, achthundert neunzig Punkten.
01:03:11: Also, das sind drei extrem gute Einkäufe, möglicherweise sogar Königstransfers, die den HSV in die Situation bringen werden, die Klasse zu halten.
01:03:21: Was ich interessant fand, ist durch diese Zugänge von Albert Sambilokonga und Fabio Vera, der übrigens Markt wird von zweiundzwanzig Millionen hat, der aber, glaube ich, nur ausgeliehen.
01:03:29: ist, den anderen sehr für drei Millionen festverpflichtet, hat sich der Kaderwert direkt um dreißig Millionen gesteigert und damit wahrscheinlich auch das polemisch verdoppelt.
01:03:38: Also dann kann man ja nur hoffen, dass es klappt.
01:03:41: Ich weiß, dass diese Polemik gegen diesen Komplett-Austausch oder zumindest halben Austausch einer Mannschaft ins Leere geht, weil man sagt, na ja, irgendwas musst du ja tun.
01:03:52: Es ist nur immer schade, weil Ich als Fußballer denke, weißt du, dann schaffst du endlich den Aufstieg und hast aber dann mit dem, was du gewinnst, nämlich das Spielen in der Erste liegen, nichts mehr zu tun.
01:04:03: Also du schaffst den Aufstieg, du bist ein Aufstiegsel, dann musst du den Weichen, die dann einfach dazugekauft werden.
01:04:09: Und das ist ja auch mal die Frage, was du dann als Mannschaft noch schöne Identität übrig hast.
01:04:13: Ja.
01:04:14: Möglicherweise hat man aber auch gefallen, einem Trainer gefunden und möchte mit ihm langfristig etwas aufbauen.
01:04:19: Ja, wo ist hinterletzte?
01:04:20: Das ist nicht mehr meine Bundesliga.
01:04:22: Das gibt's aber gar nicht.
01:04:22: Und das
01:04:22: schlüpste, was mir jetzt natürlich passiert mit diesem Hot Take ist, weil ich jetzt sage ja, guck doch mal, wie es beim ersten FC Köln.
01:04:29: aussieht, den Mitaufsteiger.
01:04:31: Sechs Punkte starten.
01:04:32: Fantastisch.
01:04:33: Wahrscheinlich, einfach dich richtig reingeguckt, haben die auch fünf neue in der Stadt.
01:04:36: Nein,
01:04:38: absolut.
01:04:39: Die haben richtig zugeschlagen.
01:04:40: Also, das sind ehrlicherweise die beiden Vereine, die möglicherweise auch am Transfermarkt mit die beste Arbeit gemacht haben.
01:04:48: Ja, Bülter
01:04:49: und Kaminsky sind halt Direktverstärkungen, das hat man ja gesehen.
01:04:52: Ich meine, wenn Freiburg der Geheimfavorit auf die Champions League-Plätze so untergeht im Müngersdorfer Stadion, im Rhein-Energie-Stadion, wenn du, wenn so oft das Trömmische geht, da hätte ja auch keiner gedacht.
01:05:04: Also niemand hätte gedacht, dass der erste FC Köln am zweiten Spieltag den SC Freiburg aus dem Stadion schießt.
01:05:10: Und natürlich ist der Geisberg sehr glücklich, dass Anthony Uger in Rente gegangen ist, wenn es da so häufig dann also zu Hause klingelt.
01:05:16: Ich war ein bisschen sauer, weil sie den FC St.
01:05:18: Pauli von den Champions League-Plätzen verdrängt haben.
01:05:21: Am Sonntag im letzten Spiel des Spieltags, nein.
01:05:25: Bevor
01:05:26: ich mich verpisse, weil es ist ja jetzt... Das
01:05:28: sagt man nicht.
01:05:29: Früher,
01:05:30: hallo, das ist ja jetzt wahrscheinlich, übrigens apropos verpissen.
01:05:36: von den VfB-Spielern, die gesagt haben, die hat sich einfach niemand mehr verabschiedet.
01:05:40: Das ist auch eine edle Angelegenheit.
01:05:43: Früher habe ich nach fünfzehn Minuten gesagt, ich muss weg, ich muss ins Barberhaus, da ist das am Lett fertig.
01:05:47: Jetzt ist mittlerweile siebzig Minuten und keiner will alle sagen, komm, wir machen noch drei Stunden.
01:05:52: Also, wie gesagt, alles ist gut.
01:05:53: Was haben wir gesagt, gefangen?
01:05:54: MML in der Allesgesagt Edition.
01:05:56: Ja, aber ich muss los, ich habe gleich eine Besprechung und ich wollte aber eigentlich noch sagen, die Stichwort Transfers.
01:06:01: Einer der Königstransfers in dieser Saison, wie sich es abzeichnet, ist natürlich dem FC Augsburg gelungen mit Sam.
01:06:06: Da ist es doch letztendlich.
01:06:08: Bevor ich gehe, möchte ich noch mal, also klar, wir wissen nie, wie eine Saison sich entwickelt.
01:06:13: Wir haben auch schon Steffen Baumgart über den grünen Klee gelobt, dass er auch phasenweise verdient hatte, bevor er irgendwann gemerkt hat, dass dieses Kultige bei den Leuten gut ankommt und hat das ein bisschen überkultet und wird jetzt langsam wieder eingenordet.
01:06:25: Sandro Wagner gefällt mir extrem gut, in seiner ganzen Art, wie er redet.
01:06:31: Der hat mir ehrlicherweise immer schon gut gefallen, der hat mir das als Spieler auch schon gut gefallen, weil er immer sehr offen, wie man sagt, er trickt das Herz auf der Zunge.
01:06:39: Und die Art und Weise, wie er als Trainer kommuniziert, ich finde den auch gar nicht übertrieben.
01:06:43: Ich finde den auch noch nicht mal übertrieben am Spielfeld dran.
01:06:45: Ich empfinde den als sehr echt in seiner ganzen Art.
01:06:48: Und wie er redet, wie er Szenen beschreibt, wie er auch gesprochen hat nachdem es war ja fast ein zwei zu drei Sieg gegen den FC Bayern, das hat mir alles wirklich sehr, sehr gut gefallen.
01:06:59: Und er bringt diese, und jetzt kommt das schreckliche Wort, Authentizität mit, die dem Fußballbetrieb sehr, sehr gut tut.
01:07:06: Und also ich weiß, wie sie es entwickelt, niemand weiß das, aber die Vorzeichen sind eigentlich ganz gut, weil ich das Gefühl habe, dass die Spieler dem das abnehmen, was er denen erzählt.
01:07:16: Das heißt in diesem Podcast Authentischkeit,
01:07:20: das
01:07:20: bleibt auch so.
01:07:21: B. Er bringt auch noch das schlimme, zumindest in Dortmund sich auf dem Index befinde M-Wort mit, die Mentalität.
01:07:29: Ich finde ihn ja egal, wie gesagt, wenn man nochmal nachhören möchte, ich hatte hier im MML-Sommerinterview vergangenes Jahr, das war eine ganz großartige Begegnung.
01:07:38: Er ist ja auch ein... Unfassbar großer Mann.
01:07:42: Also ich war froh, dass wir uns irgendwann hingesetzt haben, dass wir uns zumindest da auf Augenhöhe begegnen konnten.
01:07:47: Und er hat aber klare Ideen von seinem Fußball und der Art und Weise und ich finde ihn... Also, da kommt jetzt wieder das Wort, das G-Wort, nicht Gier, sondern geil.
01:07:56: Ich find's geil, wie er sich auch an der Seitenlinie freut, wenn er Augsburg nochmal auf einen Tor rankommt.
01:08:00: Ich fand das wahnsinnig gut, da haben wir letzte Woche überhaupt nicht drüber gesprochen.
01:08:04: Sie haben ja... Sie haben ja das erste Spiel in Freiburg gewonnen.
01:08:06: Also da begann ja schon die Krise des SC Freiburg.
01:08:09: Ich fand zwei Sachen geil.
01:08:11: A. Wie er den Wolf wieder hinbekommt, dass der in dem Alter so rennen kann.
01:08:16: Das wird ein prägender Spieler, der so so weit
01:08:18: auskommt.
01:08:18: Er rennt so sehr, der wird demnächst in Brandenburg abgeknallt.
01:08:21: Wenn er so war, dann war der so gefährlich.
01:08:26: Der Wolf ist, ich meine, das ist der Typ, den ich beim BVB mehrfach live gesehen habe, der keine Flanke an den Mann gebracht hat.
01:08:31: Aber irgendwie da, da treffen sich zwei Typen, das passt.
01:08:34: Und dann hat er doch in der Pressekonferenz, also wagen er nicht, der Wolf, doch einfach so eine ganze, ganze Wasserflasche geäxt.
01:08:41: Habt ihr das gesehen, als so eine Wasserflasche genommen, wo man sonst so einen Schluck nimmt?
01:08:45: Hat so einen Schluck, hat überlegt, hat das ganze Ding auf einmal weggezogen und hat dann gesagt, schön, hatte dorscht.
01:08:52: Ja, das hat mir auch sehr, sehr gut gefallen.
01:08:55: Hat er gesagt, ich hatte Dorsch oder ich hatte Dorsch?
01:08:58: Dorsch hat er auch, aber den hat er ja nicht mehr, der ist ja auch egal.
01:09:01: Aber wichtig ist doch, dass Sandro Wagner in der Liga ist.
01:09:07: wenn wir diese Typen Diskussion führen.
01:09:09: Also, wofür guckt man noch Sportschau?
01:09:11: Wofür geht man ins Stadion?
01:09:13: Und auch wenn vielleicht der eine oder andere Sandro Wagner auf dem Platz fehlt als Entertainmentprodukt, hast du zumindest einen Trainer Sandro Wagner.
01:09:19: Das ist einer der Lichtblicke bisher.
01:09:21: Und er hat die Bayern ja auch wirklich richtig, richtig geärgert.
01:09:25: Total.
01:09:25: Weil er mutigen Fußball spielen lässt.
01:09:27: Und ich glaube auch, Augsburg wird eine ganz interessante Saison spielen.
01:09:31: Das
01:09:31: glaube ich tatsächlich auch.
01:09:33: Also Augsburg kann die Rolle ausfüllen.
01:09:37: der SC Freiburg jetzt möglicherweise freigibt oder das, was früher mal glattbach war.
01:09:43: Also da können die hinkommen.
01:09:44: Ich sehe da auch eine ganze Menge Potenzial, ob es dann so wird, weiß man nicht.
01:09:48: Aber so wie die Dinge sich gerade abzeichnen, glaube ich auch, dass der FC Augsburg vieles richtig gemacht hat, ihn zu holen.
01:09:58: Und ich, der ich jetzt gehe, wollte zumindest noch gedroppt haben, dass wenn diese Folge fertig im Kasten ist und ausgestrahlt wird, dann wird Max Eberl bereits gesagt haben, ich schmeiß von mir aus hin.
01:10:11: Das ist dann, weil wir haben es ja gestern noch geschafft.
01:10:13: Du warst so
01:10:13: glücklich.
01:10:14: Kannst du mal sagen, wie glücklich du gestern warst.
01:10:16: Du konntest deinen Glück nicht fassen.
01:10:17: Ich konnte
01:10:17: meinen Glück nicht fassen, dass wir alles abbilden konnten, was in der Liga und international passiert, dass wir jetzt in dieser Folge drüber sprechen konnten.
01:10:24: Und wenn diese Folge fertig produziert und ausgestrahlt ist, eine Minute später, sagt Max Eberl von sich aus, ihr habt die Schnauze voll, ihr haut in den Sack, tüss, macht's gut, Höne macht dein Scheiß.
01:10:35: Uli
01:10:35: Hönes?
01:10:35: Ja, ich bin trans.
01:10:37: Und da kann Uli Hönes... Da kann er... Und wie schade, dass ich mit Uli Hönes nicht live am Sonntag im Doppelpass zu dreisejahre Doppelpass mit Uli Hönes darüber reden kann, weil ich ja bei Kick mit Herz am siebten neunten hier in Hamburg im Victoria-Stadion
01:10:54: bin.
01:10:54: Machen wir dir trotzdem Montag die Folge und nennen sie die Uli-Parade?
01:10:57: Aber selbstverständlich,
01:10:58: der nennt sie die Uli-Parade.
01:11:00: Ich werde mich darüber ausweihen, dass die Herzkranken Kinder... vom UKE, mir die Gelegenheit geraubt haben, mit Uli Hönes zusammenzusitzen.
01:11:08: Vielen Dank, liebe herzkranke Kinder.
01:11:10: Stattdessen bin ich bei Kicken mit Herz.
01:11:12: Anstoß ist dreizehn, dreizehn, dreizehn, Victoria-Stall in Hamburg.
01:11:15: Kommt alle, wird dann ja trotzdem schön.
01:11:17: Und bevor
01:11:18: wir jetzt darüber reden, wie es Sacha Boye eigentlich zum FC Bayern schaffen konnte, möchten wir an dieser Stelle noch mal darauf hinweisen, dass die Nachspielzeiten auf Tour geben.
01:11:27: Es gibt sie also nicht nur als Taschenbund.
01:11:29: Tschüss.
01:11:29: Tschüss.
01:11:31: Und vielleicht an dieser Sache ... Dieser Sache merkt man gerade.
01:11:34: Wir wollen ja auf Mallorca zum zehnten Geburtstag auftreten.
01:11:37: Das haben wir uns nämlich schön gesoffen.
01:11:38: Mit die Malediven haben wir eure gedacht.
01:11:41: Das ist doch der Titel.
01:11:42: Der ist auf meiner Geburtstagsfeier entstanden.
01:11:44: Ja.
01:11:44: Ihr seid die allergrößten.
01:11:46: Ihr habt's ja...
01:11:46: Hau ab jetzt.
01:11:48: Gut,
01:11:48: dass es euch geht.
01:11:49: Pass auf.
01:11:50: Mike, wir ordnen das noch mal.
01:11:51: Er geht jetzt.
01:11:52: Ja.
01:11:53: Und weil wir dich am Anfang nicht haben ins Spiel kommen lassen, machen wir jetzt kurz die Werbung.
01:11:58: Und dann darfst du hinten raus.
01:11:59: Und das möchte ich auch, weil da wollte ich eigentlich mit dir vorhin hin.
01:12:02: Einmal trotzdem aus dem Stadion die Derbi-Stimmung erzählen, weil so ein Spiel im Hamburger Volkspark gibt es ja dann auch nur einmal in der Saison.
01:12:10: Und wenn es beim RSV schlecht läuft, ja auch vielleicht auch nur einmal für die nächsten Jahre.
01:12:15: Ich möchte noch einmal wissen, wie es war.
01:12:18: So generell von dem, was deine Freunde erzählt haben, wie der St.
01:12:21: Paulias sieht.
01:12:22: Du musst einmal noch sagen, wie du das Ganze ... für dich einordnet, weil das ist mir wichtig.
01:12:26: Das ist lieb, dass wir das sagst, ich wollte grad sagen, wie ist die Stimmung im Stadion gewesen?
01:12:30: Weiß ich nicht.
01:12:30: Nee, aber du hast
01:12:31: ja tausend Kontakte gehabt.
01:12:33: Ich war noch genug Leute da.
01:12:34: Aber
01:12:35: grundsätzlich, was ja immer, was ja immer, es gibt zwei Sachen, die immer bleiben.
01:12:39: Das eine ist, der FC Sankt Pauli wird natürlich immer kleiner sein als der Hamburger Sportverein, wird immer so ein bisschen auch eben diese, diese Underdog-Mentalität haben, auch wenn man jetzt ein Jahr Bundesliga schon im Voraus ist.
01:12:53: Insofern ist es natürlich immer einer der schönsten Siege, die es letztlich geben kann, wenn man im Volkspark gegen den Hamburgersport fahren gewinnt.
01:13:03: Und das zweite ist halt die Art und Weise, wie man gewonnen hat.
01:13:07: Reihenweise SMS'n bekommen, dass das der schönste Fußball ist, den der FC St.
01:13:13: Pauli hier gespielt hat.
01:13:14: Und ich glaube, das ist letztlich auch so.
01:13:17: Also, Magia Bornemann muss man an dieser Stelle möglicherweise auch mal sagen.
01:13:21: Seid ihr immer noch am Quasseln oder was?
01:13:23: Jetzt ist mal Schluss hier.
01:13:26: Ich geb Mike jetzt den Raum, den er bei dir nie bekommt.
01:13:30: Du meinst die Gummicelle?
01:13:35: Ich möchte einfach nur raus hier.
01:13:37: Ja, aber das war doch das, was ich meinte.
01:13:39: Du wirst doch tausend Nachrichten bekommen.
01:13:41: Also dieses Schade, dass du nicht hier bist, dass hättest du sehen müssen.
01:13:45: Es ist doch so geil, dass du so früh in der Saison so ein geiles Spiel auch hattest.
01:13:49: Und dann ist es ja auch noch für St.
01:13:50: Pauli so fantastisch gelaufen.
01:13:52: Schönster Fußball seit tenzehn.
01:13:54: So ist es.
01:13:55: Ja, so ist es.
01:13:57: Und wenn ihr das Ganze alles mal live erleben möchtet, dann könnt ihr das tun.
01:14:03: Ich hoffe, das ist ein bisschen weniger ... Chaotisch wird.
01:14:06: vor allen Dingen, hoffe ich, dass ich besser behandelt werde.
01:14:08: Wenn nicht von den beiden Mitstreitern, zumindest vom Publikum, in Leipzig oder in Nürnberg am XXI.
01:14:14: und XXII.
01:14:16: jeweils.
01:14:16: das sind die beiden einzigen Orte, die noch nicht ausverkauft sind.
01:14:20: Da gibt es noch Restkarten, ansonsten Osnabrück am XXI.
01:14:23: Essen, Hannover und auch Hamburg am XXIV.
01:14:27: sind ausverkauft.
01:14:28: Die Fußball-MML-Tour rückt näher und dementsprechend sichert euch jetzt Karten unter Fußball-MML.
01:14:35: oder eben mein Ticket.
01:14:36: und was ich eben schon angedeutet hatte.
01:14:38: Das
01:14:39: kleine Vorspiel.
01:14:40: Das kleine Vorspiel sind die Nachspielzeiten von Lukas jetzt als Taschenbuch oder eben auch im Spätsommer auf Lesereise.
01:14:47: Es geht in diesem September los, nämlich am achtzehnten neunten in Cuxhaven, am neunzehnten neunten in Oldenburg, dreinzwanzigster neunter Eberswalde, fünfundzwanzigster September Papenburg und sechstenzwanzigster September Kloppenburg.
01:15:01: Tickets gibt's für nur fünfzehn Euro ab sofort unter ewe.de slash Veranstaltung.
01:15:07: In zehn Jahren sind das zweihundertzweiundzwanzig Euro.
01:15:11: Ja, so ist es.
01:15:13: Das ist so.
01:15:13: Ey, pass auf, ich will nicht noch zum Ende, weil wir sind jetzt auch schon bei fast einer Stunde zwanzig kein großes Fass aufmachen.
01:15:18: Aber wie siehst du den Kader von Nagelsmann für die WM-Vanifikation?
01:15:23: Ja.
01:15:24: Ab jetzt sind wieder alle schwarz-rot-geil, ne?
01:15:26: Darüber reden wir dann in der nächsten Folge, nächsten Montag.
01:15:29: Vielen
01:15:29: Dank, das war FußballMML mit der Jahrhundertfolge.
01:15:33: Wir freuen uns, Titel ist Volare Oro.
01:15:36: Bis nächste Woche, wenn es dann heißt, die Uli-Parade, liebe Kinder.
01:15:45: Tschüss.
01:15:48: Tschüss.
Neuer Kommentar